Content:

18:38

Freitag
07.03.2025, 18:38

Medien / Publizistik

Mangelnde Transparenz beim «Spiegel»?

Die stellvertretende Chefredaktorin Melanie Amann ist Dauergast bei deutschen Talkshows. 2018 wurde sie zur «Politikjournalistin des Jahres» gewählt. 

Heute ging dieser Glanzbiographie in der TAZ etwas Lack verlustig. Amann ... weiter lesen

Die stellvertretende Chefredaktorin Melanie Amann ist Dauergast bei deutschen Talkshows. 2018 wurde sie zur «Politikjournalistin des Jahres» gewählt. 

Heute ging dieser Glanzbiographie in der TAZ etwas Lack verlustig. Amann und mit ihr der «Spiegel» stehen wegen angeblicher fehlender Transparenz im Fokus ... weiter lesen

18:31

Freitag
07.03.2025, 18:31

Medien / Publizistik

Steffi Buchli und das «Wort zum Sonntag»

Sie ist die publizistische Verantwortliche von «Blick» und blick.ch. Sie verantwortet die Inhalte der wichtigsten Boulevard-Medien der Schweiz. Und sie positioniert sich als Moralapostel im Sinne der vermeintlichen journalistischen ... weiter lesen

Das Video auf Buchlis Linkedin-Account erinnert an das «Wort zum Sonntag» einer Laienpriesterin der Heilsarmee... (Bild: Screenshot Linkedin S. Buchli)

Sie ist die publizistische Verantwortliche von «Blick» und blick.ch. Sie verantwortet die Inhalte der wichtigsten Boulevard-Medien der Schweiz. Und sie positioniert sich als Moralapostel im Sinne der vermeintlichen journalistischen Ethik.

Es ist erst Freitag, doch die Botschaft, die Steffi Buchli über ihren Linkedin-Account in die Welt setzt, erinnert an ... weiter lesen

17:07

Freitag
07.03.2025, 17:07

TV / Radio

Ex-Journalistin Gianna Blum wird Mediensprecherin der SRG

Die ehemalige Tamedia- und «Blick»-Journalistin Gianna Blum wird ab dem 1. April Mediensprecherin der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG).

In ihrer neuen Funktion wird sie im Team Unternehmenskommunikation der ... weiter lesen

Blum kommt von der Agentur CRK... (zVg)

Die ehemalige Tamedia- und «Blick»-Journalistin Gianna Blum wird ab dem 1. April Mediensprecherin der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG).

In ihrer neuen Funktion wird sie im Team Unternehmenskommunikation der Generaldirektion zusammen mit Nik Leuenberger für die Abwicklung der ... weiter lesen

16:17

Freitag
07.03.2025, 16:17

Medien / Publizistik

Jon Pult wird neuer Präsident der Fundaziun Medias Rumantschas

SP-Nationalrat Jon Pult übernimmt auf Anfang April das Präsidium der rätoromanischen Nachrichtenagentur Fundaziun Medias Rumantschas (FMR). 

Er folgt auf die ehemalige Bundeskanzlerin Corina Casanova, die die staatlich finanzierte ... weiter lesen

Der SP-Nationalrat Jon Pult folgt auf die ehemalige Bundeskanzlerin Corina Casanova... (Bild: zVg / © Hans Huonder, FMR)

SP-Nationalrat Jon Pult übernimmt auf Anfang April das Präsidium der rätoromanischen Nachrichtenagentur Fundaziun Medias Rumantschas (FMR). 

Er folgt auf die ehemalige Bundeskanzlerin Corina Casanova, die die staatlich finanzierte FMR seit 2019 ... weiter lesen

13:54

Freitag
07.03.2025, 13:54

TV / Radio

SRG und Pro Senectute mit Ü60-Disco am Eurovision Song Contest

Exakt zwei Wochen vor dem grossen Finale des Eurovision Song Contest laden Pro Senectute und die SRG zur grossen Disco für Junggebliebene über 60.

Das Ganze soll ein Weltrekordversuch ... weiter lesen

Geschwoft wird zwischen 13 und 18 Uhr im «Cube Concept Club» auf dem Basler Messeareal... (Bild: © ProSenectute)

Exakt zwei Wochen vor dem grossen Finale des Eurovision Song Contest laden Pro Senectute und die SRG zur grossen Disco für Junggebliebene über 60.

Das Ganze soll ein Weltrekordversuch sein, nämlich die bisher grösste «Disco 60+» abzurocken. Entfesselt ... weiter lesen

13:24

Freitag
07.03.2025, 13:24

Medien / Publizistik

Stadtmagazin-Gründer Bernhard Odehnal: «Wir wollen Menschen und Bezirke verbinden»

Der Countdown für das neue Wiener Online-Magazin «Zwischenbrücken» läuft: Das Startkapital ist beisammen, die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

«Ich muss zugeben, dass ich den Aufwand, ein ... weiter lesen

«Den Aufstieg ins Basislager haben wir geschafft. Aber der Berg liegt noch vor uns»: Am 17. März geht «Zwischenbrücken» online... (Bild: zVg)

Der Countdown für das neue Wiener Online-Magazin «Zwischenbrücken» läuft: Das Startkapital ist beisammen, die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

«Ich muss zugeben, dass ich den Aufwand, ein neues Online-Medium zu gründen, doch ziemlich unterschätzt habe», sagt Magazin-Gründer und Tamedia-Journalist ... weiter lesen

11:43

Freitag
07.03.2025, 11:43

Digital

Mieses Zeugnis für Schweizer Banken bei der Digitalisierung

Der Bankenplatz Schweiz gerät bei der Digitalisierung immer mehr in Rückstand. In einem neuen Ranking rangieren die Schweizer Banken gerade noch auf Platz 27. 2018 waren sie noch ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2025-03-07_um_11

Der Bankenplatz Schweiz gerät bei der Digitalisierung immer mehr in Rückstand. In einem neuen Ranking rangieren die Schweizer Banken gerade noch auf Platz 27. 2018 waren sie noch in den Top Five.

Unter dem Strich erreichen die Schweizer Banken in dem Ranking von Deloitte einen «digitalen Reifegrad» ... weiter lesen

10:42

Freitag
07.03.2025, 10:42

Medien / Publizistik

Neues Zürcher Polit-Magazin «Rathuus» mit Podcast am Start

Das vor Kurzem gestartete Zürcher Polit-Magazin «Rathuus» der beiden Lokaljournalisten Pascal Turin und Lorenz Steinmann hat einen Podcast lanciert.

«Wir sind mega stolz, wie Rathuus und auch der Podcast ... weiter lesen

Jetzt machen sie auch noch einen Podcast: Die «Rathuus»-Co-Chefs Pascal Turin (l.) und Lorenz Steinmann... (Bild: zVg / © Damjan Bardak)

Das vor Kurzem gestartete Zürcher Polit-Magazin «Rathuus» der beiden Lokaljournalisten Pascal Turin und Lorenz Steinmann hat einen Podcast lanciert.

«Wir sind mega stolz, wie Rathuus und auch der Podcast angelaufen sind. Wir haben einen spürbaren Mitgliederzuwachs», sagt Gründer ... weiter lesen

10:12

Freitag
07.03.2025, 10:12

Marketing / PR

Balthasar Bosshard gestaltet ESC-Sonderbriefmarke

Nun gibts für den 69. Eurovision Song Contest (ESC) in Basel auch noch eine Briefmarke.

Auf der Sonderbriefmarke der Schweizerischen Post ist ein singender Mund zu sehen. Illustrator Balthasar ... weiter lesen

BalthasarBosshardgestaltetESC-SonderbriefmarkefurESC-wieKleinReport-exklusiv-berichtet

Nun gibts für den 69. Eurovision Song Contest (ESC) in Basel auch noch eine Briefmarke.

Auf der Sonderbriefmarke der Schweizerischen Post ist ein singender Mund zu sehen. Illustrator Balthasar Bosshard hat das Design der Sonderbriefmarke gestaltet. Der Künstler ... weiter lesen

05:09

Freitag
07.03.2025, 05:09

Medien / Publizistik

Prix Transparence 2024 geht an Anina Ritscher von «Reflekt»

Mit viel Lobbying versuchte der weltweit tätige Schifffahrtskonzern MSC einen Gesetzesentwurf zur Einführung einer Tonnagesteuer zu beeinflussen. 

Für die Aufdeckung dieser Einflussnahme auf die Verwaltung wird Anina ... weiter lesen

Ritscher deckte die Lobbyaktion des Schifffahrtskonzerns MSC zur Tonnagesteuer auf... (Bild: zVg)

Mit viel Lobbying versuchte der weltweit tätige Schifffahrtskonzern MSC einen Gesetzesentwurf zur Einführung einer Tonnagesteuer zu beeinflussen. 

Für die Aufdeckung dieser Einflussnahme auf die Verwaltung wird Anina Ritscher von «Reflekt» mit dem ... weiter lesen