Content: Home

17:34

Freitag
29.09.2023, 17:34

Medien / Publizistik

«Fast schon Korruption»: Nationalrat torpediert Öffentlichkeitsprinzip im Gesundheitswesen

Der Nationalrat hat sich am Donnerstag für eine teilweise Geheimhaltung der Medikamentenpreise ausgesprochen. Mit einem Kompromiss und der Wortschöpfung «semitransparent» versuchte er den Widerspruch zum Öffentlichkeitsgesetz zu gl ... weiter lesen

Wenn das neue Framing der «Semitransparenz» in Bund und Kantonen Schule macht, bedeutet das nichts Gutes für Medienschaffende und Öffentlichkeit. (Bild © parlament.ch)

Der Nationalrat hat sich am Donnerstag für eine teilweise Geheimhaltung der Medikamentenpreise ausgesprochen. Mit einem Kompromiss und der Wortschöpfung «semitransparent» versuchte er den Widerspruch zum Öffentlichkeitsgesetz zu glätten.

Dass der Bundesrat mit seinem Vorschlag das Transparenzgebot im Gesundheitsbereich teilweise ausser Kraft ... weiter lesen

17:13

Freitag
29.09.2023, 17:13

Medien / Publizistik

Auch das noch: «20 minutes» muss sich neue Büros suchen

Nach dem von der TX Group letzte Woche verordneten Stellenabbau wurde jetzt auch noch der Mietvertrag der «20 minutes»-Redaktion in Lausanne gekündigt.

Nun prüfe man einen Umzug ... weiter lesen

Mietvertrag nicht verlängert: Der Sitz der «20 minutes»-Redaktion an der Avenue de la Gare 33 in Lausanne. (Screenshot Apple Karten)

Nach dem von der TX Group letzte Woche verordneten Stellenabbau wurde jetzt auch noch der Mietvertrag der «20 minutes»-Redaktion in Lausanne gekündigt.

Nun prüfe man einen Umzug nach Lausanne-Sébeillon westlich des Stadtzentrums. Grund: Der Immobilienbesitzer der heutigen Redaktionsräume an der Avenue de la Gare habe ... weiter lesen

15:55

Freitag
29.09.2023, 15:55

Medien / Publizistik

Öffentlichkeitsgesetz: Bei mehr als acht Stunden Aufwand stellen Behörden Rechnung

Der Bundesrat hat die Details zum revidierten Öffentlichkeitsgesetz definiert. Die neuerdings «grundsätzlich» kostenlose Herausgabe von Behördenakten geht dann ins Geld, wenn die Bearbeitung eines Einsichtsgesuches länger als ... weiter lesen

Für Journalisten gibt es einen 50-Prozent-Rabatt. (Bild parlament.ch)

Der Bundesrat hat die Details zum revidierten Öffentlichkeitsgesetz definiert. Die neuerdings «grundsätzlich» kostenlose Herausgabe von Behördenakten geht dann ins Geld, wenn die Bearbeitung eines Einsichtsgesuches länger als acht Stunden dauert.

Geregelt ist dies in der zum Öffentlichkeitsgesetz gehörenden Verordnung, die die Regierung am ... weiter lesen

15:48

Freitag
29.09.2023, 15:48

Marketing / PR

Swica: Neuer Kommunikations-Chef kommt von Economiesuisse

Oliver Steimann übernimmt per 1. Oktober die Verantwortung für die Unternehmenskommunikation und das Public-Affairs-Team von Swica. Er ersetzt Silvia Schnidrig, die nach elf Jahren beim Winterthurer Krankenversicherer pensioniert wird ... weiter lesen

Bis 2010 Journalist: Oliver Steimann (Bild zVg)

Oliver Steimann übernimmt per 1. Oktober die Verantwortung für die Unternehmenskommunikation und das Public-Affairs-Team von Swica. Er ersetzt Silvia Schnidrig, die nach elf Jahren beim Winterthurer Krankenversicherer pensioniert wird.

Zuletzt war Oliver Steimann zwölf Jahre lang für Economiesuisse in Zürich tätig. Für den ... weiter lesen

15:17

Freitag
29.09.2023, 15:17

Marketing / PR

Seed und Fachhochschule Nordwestschweiz jubeln in Cannes über Gold

Die Zürcher Filmproduktionsfirma Seed gewinnt für ihren Imagefilm «Studieren ist das, was du daraus machst» für die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) den Grand Prix für den besten ... weiter lesen

Die vielfältige Welt der FHNW wird in einem rasanten Imagefilm vorgestellt... (Bild: zVg)

Die Zürcher Filmproduktionsfirma Seed gewinnt für ihren Imagefilm «Studieren ist das, was du daraus machst» für die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) den Grand Prix für den besten Corporate Film. Der Film wurde an den 13. Cannes Corporate Media & TV Awards ausgezeichnet.

Damit wird er als bester aller eingereichten Corporate-Filme geehrt. Mit dazu ezielt der Film in der Kategorie ... weiter lesen

12:19

Freitag
29.09.2023, 12:19

Medien / Publizistik

NZZ Deutschland: Neuer Vize-Chefredaktor kommt von der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung»

Morten Freidel, derzeit Politikredaktor bei der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung», wechselt im Frühjahr 2024 als stellvertretender Chefredaktor ins Berliner Büro der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ). 

Der Politikjournalist und ... weiter lesen

Neu geschaffener Posten für Morten Freidel.

Morten Freidel, derzeit Politikredaktor bei der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung», wechselt im Frühjahr 2024 als stellvertretender Chefredaktor ins Berliner Büro der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ). 

Der Politikjournalist und Blattmacher wird das Team dabei unterstützen, «die publizistische ... weiter lesen

09:30

Freitag
29.09.2023, 09:30

Werbung

Thjnk Zürich neue Leadagentur von Swiss

Herber Verlust für Publicis: Ihre bisherige Zusammenarbeit mit der Airline Swiss wird per Ende 2023 aufgelöst. Neue Leadagentur wird stattdessen Thjnk Zürich.

Die Kreativagentur konnte sich in ... weiter lesen

Thjnk Zürich verantwortet neu den Auftritt unserer Airline...(Bild: zVg)

Herber Verlust für Publicis: Ihre bisherige Zusammenarbeit mit der Airline Swiss wird per Ende 2023 aufgelöst. Neue Leadagentur wird stattdessen Thjnk Zürich.

Die Kreativagentur konnte sich in einem umfangreichen Auswahlverfahren gegen zahlreiche ... weiter lesen