Content:

Donnerstag
15.05.2025

Medien / Publizistik

An seiner Mitgliederversammlung am Swiss Media Forum (SMF) in Luzern hat der Verband Schweizer Medien (VSM) drei neue Personen ins Präsidium gewählt. Peter Wanner, Christof Nietlispach und Ursula Nötzli verlassen das Gremium.

Die Neuen an der Spitze des Verlegerverbands sind Martina Gammeter, Stefan Wabel und Tanja zu Waldeck, wie es in einer Mitteilung heisst.

Martina Gammeter führt seit 2014 das Familienunternehmen Gammeter Media, welches die Lokalzeitung «Engadiner Post»/«Posta Ladina» herausgibt.

Stefan Wabel war bis Ende Jahr Geschäftsführer des Verlegerverbandes. Im Januar startete er als COO und Mitglied der Unternehmensleitung bei CH Media.

Die dritte Neue im VSM-Präsidium, Tanja zu Waldeck, arbeitet seit Oktober 2024 als COO für die TX Group. Davor war die Digitalexpertin in der Geschäftsführung von BurdaForward Advertising tätig. Sie war ausserdem Mitglied des Verwaltungsrats der Goldbach Group.

Peter Wanner, Verwaltungsratspräsident von CH Media, sass seit 2003 im VSM-Präsidium. Und Christof Nietlispach, Verwaltungsratspräsident der Freiämter Regionalzeitungen, engagierte sich während 20 Jahren in dem Gremium. 

Ursula Nötzli kam vor drei Jahren als Vertreterin der TX Group ins VSM-Präsidium. Heute ist sie Partnerin von Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten.