Content:

 

22:48

Dienstag
15.04.2025, 22:48

Medien / Publizistik

Fabian Muster: «Die Medienunternehmen schneiden sich ins eigene Fleisch, wenn sie beim Lokaljournalismus abbauen»

Seit 1. April ist Fabian Muster Leiter des Studienbereichs Lokaljournalismus am MAZ. Muster war bisher stellvertretender Chefredaktor der «Solothurner Zeitung» und des «Grenchner Tagblatts» sowie Redaktionsleiter des «Oltner Tagblatts» von ... weiter lesen

Vom Journalist zum Ausbildner: Muster ist neuer Studienleiter Lokaljournalismus am MAZ...   (Bild zVg)

Seit 1. April ist Fabian Muster Leiter des Studienbereichs Lokaljournalismus am MAZ. Muster war bisher stellvertretender Chefredaktor der «Solothurner Zeitung» und des «Grenchner Tagblatts» sowie Redaktionsleiter des «Oltner Tagblatts» von CH Media.

Der Klein Report hat sich mit dem Journalisten über seinen Wechsel in den Ausbildungsbereich und die ... weiter lesen

18:43

Mittwoch
09.04.2025, 18:43

Medien / Publizistik

Zürcher Journalistenpreis: Aus 217 Einreichungen landen 12 auf der Shortlist

Die Jury des Zürcher Journalistenpreises hat aus 217 eingereichten Beiträgen zwölf für die Schlussrunde nominiert. Die Arbeiten reichen von investigativen Recherchen über gesellschaftliche Analysen bis hin ... weiter lesen

Die Jury des Zürcher Journalistenpreises hat aus 217 eingereichten Beiträgen zwölf für die Schlussrunde nominiert. Die Arbeiten reichen von investigativen Recherchen über gesellschaftliche Analysen bis hin zu Porträts.

Auf der Liste finden sich folgende Namen: Barbara Achermann vom «Magazin» mit «Ein Fall für ... weiter lesen

19:27

Dienstag
08.04.2025, 19:27

Medien / Publizistik

Wemf-Zahlen: Print weiter im Sinkflug

Die meisten Zeitungen verlieren weiter an Leserschaft, manche können sich stabil halten, ein paar wenige gewinnen hinzu: Das ist das Bild, das ein Blick in die neusten Leserschaftszahlen der ... weiter lesen

Vertrautes Zahlenbild: Viele Titel verlieren, ein paar wenige gewinnen Leser und Leserinnen... (Bild: Screenschot Mach Basic / Wemf)

Die meisten Zeitungen verlieren weiter an Leserschaft, manche können sich stabil halten, ein paar wenige gewinnen hinzu: Das ist das Bild, das ein Blick in die neusten Leserschaftszahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung offenbart.

Die «Schweiz am Wochenende» von CH Media kommt auf 1'005'000 Leserinnen und Leser, nachdem es ... weiter lesen

17:18

Dienstag
08.04.2025, 17:18

Medien / Publizistik

Schwingerzeitung «Schlussgang» kämpft mit neuem Design um jeden Kunden

Pünktlich zum Saisonstart des Nationalsports hat sich die Schwingerzeitung «Schlussgang» ein neues Layout gegönnt. Gedruckt wird das Heft neuerdings von CH Media Print in Aarau.

«Wir waren 19 ... weiter lesen

Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest Ende August im Glarnerland sei «eminent wichtig», sagt Geschäftsführer Manuel Röösli... (Bild: Screenshot)

Pünktlich zum Saisonstart des Nationalsports hat sich die Schwingerzeitung «Schlussgang» ein neues Layout gegönnt. Gedruckt wird das Heft neuerdings von CH Media Print in Aarau.

«Wir waren 19 Jahre sehr zufriedener Kunde des Bote der Urschweiz», sagte Geschäftsführer ... weiter lesen

21:40

Sonntag
06.04.2025, 21:40

Medien / Publizistik

Der Robin Hood der Medienvielfalt

Bruno Hug, Medienunternehmer aus Rapperswil-Jona und pointierter Meinungsmacher, ist um eine klare Aussage nie verlegen.

Nachdem er im vergangenen Herbst die Abwahl des Rapperswil-Joner Stadtpräsidenten Martin Stöckling medial ... weiter lesen

«Wie argumentieren die Schweizer Parlamentarier, dass gedruckte Zeitungen und private Radio- und TV-Sender derart massiv subventioniert werden, obwohl dies der Medienvielfalt bisher nichts gebracht hat – und auch künftig wohl nichts bringt?»    (Bild zVg)

Bruno Hug, Medienunternehmer aus Rapperswil-Jona und pointierter Meinungsmacher, ist um eine klare Aussage nie verlegen.

Nachdem er im vergangenen Herbst die Abwahl des Rapperswil-Joner Stadtpräsidenten Martin Stöckling medial begleitet ... weiter lesen

23:20

Mittwoch
02.04.2025, 23:20

Medien / Publizistik

«Neue Zürcher Zeitung»: Umsatz stabil, Gewinn schrumpft um 25%

Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) hat im Geschäftsjahr 2024 mit 248,3 Millionen Franken einen kleineren Umsatz erwirtschaftet. Der Gewinn ging dagegen deutlich um einen Viertel auf 14 ... weiter lesen

Unter dem Strich sprangen noch 14,8 Millionen Franken Gewinn heraus... (Bild: © NZZ)

Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) hat im Geschäftsjahr 2024 mit 248,3 Millionen Franken einen kleineren Umsatz erwirtschaftet. Der Gewinn ging dagegen deutlich um einen Viertel auf 14,8 Millionen Franken zurück.

Das Unternehmen an der Zürcher Falkenstrasse erzielte 2024 einen Gesamtertrag von 248,3 Millionen ... weiter lesen

16:42

Mittwoch
02.04.2025, 16:42

TV / Radio

Sportübertragungen: 2:0 für CH Media

Im Kampf um Zuschauerinnen und Zuschauer ist der Live-Sport eines der wichtigsten (und letzten) Verkaufsargumente beim traditionellen Fernsehen. Doch ausgerechnet hier pfeift das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) SRF nun ... weiter lesen

Hart umkämpft: Fussball-Rechte gehören zur wichtigsten Handelsware auf dem TV-Markt... (Bild: PD Sky)

Im Kampf um Zuschauerinnen und Zuschauer ist der Live-Sport eines der wichtigsten (und letzten) Verkaufsargumente beim traditionellen Fernsehen. Doch ausgerechnet hier pfeift das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) SRF nun zurück.

Die Meldung stammt von einer Medienmitteilung des Bakom, das sich die Sportübertragungen von SRF ... weiter lesen

15:27

Mittwoch
02.04.2025, 15:27

Medien / Publizistik

CH Media: Weniger Umsatz, aber mehr Gewinn nach grosser Sparrunde

Die grossangelegte Sparrunde bei CH Media mit 140 gestrichenen Stellen, dem Verkauf mehrerer Zeitschriftentitel und der Einstellung der Today-Portale zeigt Wirkung.

Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Medienunternehmen einen Umsatz ... weiter lesen

Der Umsatz ist im 2024 um 8 Prozent abgesackt... (Bild: © CH Media / zVg)

Die grossangelegte Sparrunde bei CH Media mit 140 gestrichenen Stellen, dem Verkauf mehrerer Zeitschriftentitel und der Einstellung der Today-Portale zeigt Wirkung.

Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Medienunternehmen einen Umsatz von 411 Millionen Franken, was einem ... weiter lesen

12:22

Montag
31.03.2025, 12:22

Medien / Publizistik

Fabian Muster wird neuer Studienleiter Lokaljournalismus am MAZ

Ab April übernimmt Fabian Muster (45) die Leitung des Studienbereichs Lokaljournalismus am MAZ.

Muster ist zurzeit stellvertretender Chefredaktor der «Solothurner Zeitung» und des «Grenchner Tagblatts» sowie weiter lesen

Als Absolvent des Master-Lehrgangs und der Leadership-Ausbildung am MAZ kennt Muster seinen neuen Arbeitgeber bereits gut... (Bild MAZ/zVg)

Ab April übernimmt Fabian Muster (45) die Leitung des Studienbereichs Lokaljournalismus am MAZ.

Muster ist zurzeit stellvertretender Chefredaktor der «Solothurner Zeitung» und des «Grenchner Tagblatts» sowie ... weiter lesen

22:26

Donnerstag
27.03.2025, 22:26

TV / Radio

Verbot von Polit-Werbung für private Radio- und TV-Sender soll fallen

Das Bundesgesetz über Radio- und Fernsehen verbietet es den privaten Radio- und Fernsehsendern, politische Werbung auszustrahlen. Jetzt kommt dieses Verbot politisch unter Druck.

So hat die Fernmeldekommission des Nationalrats eine ... weiter lesen

Werbe-Spots für Wahlen und Abstimmungen soll den Sendern «erhebliche Zusatzeinnahmen generieren»... (Bild: Screenshot srf.ch)

Das Bundesgesetz über Radio- und Fernsehen verbietet es den privaten Radio- und Fernsehsendern, politische Werbung auszustrahlen. Jetzt kommt dieses Verbot politisch unter Druck.

So hat die Fernmeldekommission des Nationalrats eine parlamentarische Initiative von SVP-Mann ... weiter lesen

17:11

Freitag
21.03.2025, 17:11

Medien / Publizistik

Swiss Press Photo: NZZ-Fotos zu Fan-Kult um Taylor Swift schwingt obenaus

Die Gewinner und Gewinnerinnen der einzelnen Kategorien des «Swiss Press Photo»-Wettbewerbs stehen fest.

Gold in der Kategorie Aktualität gewinnt Anne Morgenstern für Fotos, die sie für ... weiter lesen

«Swifties» ausser sich: Gold in der Kategorie Aktualität gewinnt Anne Morgenstern für Fotos aus einem Zürcher Nachtclub... (Bild: zVg)

Die Gewinner und Gewinnerinnen der einzelnen Kategorien des «Swiss Press Photo»-Wettbewerbs stehen fest.

Gold in der Kategorie Aktualität gewinnt Anne Morgenstern für Fotos, die sie für die «Neue Zürcher Zeitung» in einem Zürcher Nachtclub kurz vor den zwei Schweizer ... weiter lesen

14:04

Dienstag
18.03.2025, 14:04

Medien / Publizistik

CH Media: Tarkan Özküp nimmt den Hut, Vermarktung wird neu aufgestellt

Nach sechs Jahren bei CH Media, davon vier bei Watson, verlässt Tarkan Özküp das Unternehmen. Gleichzeitig organisiert CH Media die Vermarktung neu.

Tarkan Özküp, Chief Commercial Officer ... weiter lesen

Will sich beruflich neu orientieren: Tarkan Özküp... (Bild: © CH Media)

Nach sechs Jahren bei CH Media, davon vier bei Watson, verlässt Tarkan Özküp das Unternehmen. Gleichzeitig organisiert CH Media die Vermarktung neu.

Tarkan Özküp, Chief Commercial Officer und Mitglied der Unternehmensleitung von CH Media, habe sich ... weiter lesen

20:02

Sonntag
16.03.2025, 20:02

Medien / Publizistik

Fünf Jahre nach Corona: Alain Berset lobt Staatskritiker

Er flog hoch – und stürzte beinahe ab. Doch letztlich konnten weder Privatflüge ins Ausland noch eine Standleitung zum Verlagshaus Ringier ihm etwas anhaben.

Heute ist alt Bundesrat Alain ... weiter lesen

Der frühere Gesundheitsminister... (© BAG)

Er flog hoch – und stürzte beinahe ab. Doch letztlich konnten weder Privatflüge ins Ausland noch eine Standleitung zum Verlagshaus Ringier ihm etwas anhaben.

Heute ist alt Bundesrat Alain Berset als Friedensengel im Auftrag des Europarats unterwegs. Daneben fand ... weiter lesen

10:32

Freitag
14.03.2025, 10:32

TV / Radio

Melanie Winiger und Annina Frey moderieren die Swiss Music Awards

Das Frauenduo aus Ex-Miss-Schweiz Melanie Winiger und Ex-SRF-Moderatorin Annina Frey moderieren gemeinsam die Swiss Music Awards im Zürcher Hallenstadion. 

Bei den diesjährigen Swiss Music Awards Ende Mai wird ... weiter lesen

Frauenpower fürs Zürcher Hallenstadion: Die ehemalige «Glanz & Gloria»-Moderatorin Annina Frey (l.) und Ex-Miss-Schweiz Melanie Winiger... (Bild: © CH Media / zVg)

Das Frauenduo aus Ex-Miss-Schweiz Melanie Winiger und Ex-SRF-Moderatorin Annina Frey moderieren gemeinsam die Swiss Music Awards im Zürcher Hallenstadion. 

Bei den diesjährigen Swiss Music Awards Ende Mai wird TV-Entertainerin Melanie Winiger bereits ... weiter lesen

15:06

Donnerstag
06.03.2025, 15:06

Medien / Publizistik

Mutter und Tochter Wildeisen schlagen zurück und schwingen die Kochlöffel nun online

Annemarie Wildeisen und Tochter Florina Manz präsentieren am Freitag ihre erste Ausgabe von «GENIESSEN».

In der Lancierungsausgabe dreht sich alles um die Zitrone. Die schweizweit bekannte Fernsehköchin und ... weiter lesen

Nach dem abrupten Wechsel in der Verantwortung von «Kochen» hatten Annemarie Wildeisen (l.) und Tochter Florina Manz den Wunsch nach einem unabhängigen Magazin, das sie in Eigenverantwortung und mit viel Liebe produzieren...   (Bild zVg)

Annemarie Wildeisen und Tochter Florina Manz präsentieren am Freitag ihre erste Ausgabe von «GENIESSEN».

In der Lancierungsausgabe dreht sich alles um die Zitrone. Die schweizweit bekannte Fernsehköchin und Buchautorin und ihre Tochter Florina, gelernte Köchin und Konditorin ... weiter lesen

10:57

Freitag
28.02.2025, 10:57

TV / Radio

«Bachelorette»: Rosenkrieg verloren

Ausgekuppelt. Der TV-Sender 3+ wird 2025 keine neue Staffel der Kuppelshow «Bachelorette» produzieren.

Senderchef Wolfgang Elsässer sagt gegenüber der Zeitschrift «GlücksPost», dass die «Bachelorette» aus dem Programm ... weiter lesen

Das Ende der Rosen: die Kuppelshow fliegt aus dem Programm... (Bild: PD 3+)

Ausgekuppelt. Der TV-Sender 3+ wird 2025 keine neue Staffel der Kuppelshow «Bachelorette» produzieren.

Senderchef Wolfgang Elsässer sagt gegenüber der Zeitschrift «GlücksPost», dass die «Bachelorette» aus dem Programm gestrichen werde. Man ... weiter lesen

11:47

Sonntag
23.02.2025, 11:47

TV / Radio

Nach SRF-Demo in Basel: Petition «Wir wollen das Wissenschaftsmagazin» übergeben

Neben dem Bahnhof Basel SBB ist es am Samstag vor dem modernen Meret Oppenheim Hochhaus zu einer Demonstration gekommen. Dort hat unter anderem Radio SRF 2 Kultur ihren Sitz und ... weiter lesen

Demo gegen SRF-Abbaupläne am Samstag beim Meret Oppenheim Hochhaus in Basel, wo unter anderem die Abteilung Kultur ansässig ist… (Bild zVg)

Neben dem Bahnhof Basel SBB ist es am Samstag vor dem modernen Meret Oppenheim Hochhaus zu einer Demonstration gekommen. Dort hat unter anderem Radio SRF 2 Kultur ihren Sitz und da arbeiten Redaktionen für die Bereiche Wissenschaft und Fiktion.

Denen stehen gemäss dem strategischen Unternehmensprojekt «SRF 4.0» von Anfang Februar ein Sparprogramm ... weiter lesen

23:07

Mittwoch
19.02.2025, 23:07

TV / Radio

Tele-1-Journalist Juan Riande: «Niemand war sicher vor dem Sparhammer»

Mitte Januar 2024 ist der Tele-1-Videojournalist und MAZ-Student Juan Riande durch eine Kündigungswelle bei CH Media entlassen worden.

Inzwischen ist er wieder bei Tele 1 von CH Media untergekommen ... weiter lesen

Am 17. Janaur 2024 erhielt Riande die Kündigung von CH Media «aus wirtschaftlichen Gründen», was er gleichentags auf Instagram öffentlich machte... (Screenshot Youtube)

Mitte Januar 2024 ist der Tele-1-Videojournalist und MAZ-Student Juan Riande durch eine Kündigungswelle bei CH Media entlassen worden.

Inzwischen ist er wieder bei Tele 1 von CH Media untergekommen. Im Gespräch mit dem Klein Report schaut Riande zurück auf ein bewegtes Jahr ... weiter lesen

16:47

Mittwoch
19.02.2025, 16:47

Marketing / PR

«Migros Magazin» engagiert Zoe Torinesi als Rezeptautorin

Die Kochbuchautorin und TV-Moderatorin Zoe Torinesi kreiert neuerdings Rezepte für das «Migros Magazin» und die hauseigene Koch-Website migusto.ch.

Seit zehn Jahren entwirft Zoe Torinesi mit ihrer Firma Cookinesi ... weiter lesen

Migros-Kind Zoe Torinesi sass mit Starkoch Andreas Caminada in der Jury der Koch-Sendung «Master Chef Schweiz»... (Bild: zVg)

Die Kochbuchautorin und TV-Moderatorin Zoe Torinesi kreiert neuerdings Rezepte für das «Migros Magazin» und die hauseigene Koch-Website migusto.ch.

Seit zehn Jahren entwirft Zoe Torinesi mit ihrer Firma Cookinesi GmbH Rezepte für verschiedene Kunden. Seit ... weiter lesen

14:28

Montag
17.02.2025, 14:28

Digital

Online-Data Switzerland erstmals mit Januar-Daten

«Online Data Switzerland» hat Anfang 2025 die technische Traffic-Messung für Websites und Apps von Mediapulse übernommen. Sie führt diese ohne Datenbruch weiter. Die Daten für den Messmonat ... weiter lesen

Online-Data-Switzerland-nahtlose-Online-Forschung-Schweiz-wie-der-Klein-Report-berichtet

«Online Data Switzerland» hat Anfang 2025 die technische Traffic-Messung für Websites und Apps von Mediapulse übernommen. Sie führt diese ohne Datenbruch weiter. Die Daten für den Messmonat Januar stehen ab sofort in einem Portal der Wemf zur Verfügung.

Die Arbeitsgemeinschaft von CH Media, Ringier und TX Group hat die Traffic-Daten für die Webseiten und Apps ... weiter lesen

21:00

Sonntag
16.02.2025, 21:00

Medien / Publizistik

Meta Hiltebrand übernimmt Koch- und Lifestylemagazin «Kochen» von Annemarie Wildeisen

Die Star-Köchin wird neue Chefredaktorin von «Kochen». Ab der Mai-Ausgabe übernimmt Hiltebrand erstmals die Leitung der Zeitschrift und löst somit Annemarie Wildeisen ab, wie der «SonntagsBlick» berichtet.

Im ... weiter lesen

Hiltebrand plant mit ihrem Team eine jüngere Zielgruppe anzusprechen… (Bild: © metahiltebrand.ch)

Die Star-Köchin wird neue Chefredaktorin von «Kochen». Ab der Mai-Ausgabe übernimmt Hiltebrand erstmals die Leitung der Zeitschrift und löst somit Annemarie Wildeisen ab, wie der «SonntagsBlick» berichtet.

Im Zuge des Relaunchs erhält die Publikation einen neuen Namen: Aus «Kochen» wird «Einfach kochen ... weiter lesen

14:35

Mittwoch
12.02.2025, 14:35

TV / Radio

CH Media erweitert Streaming-Angebot mit Paramount+

CH Media ist eine Partnerschaft mit dem US-Streamingdienst Paramount+ eingegangen. Damit erweitert das Medienhaus seinen eigenen Streamingkanal Oneplus um Filme und Serien.

Wegen des vergrösserten Angebots müsse gem ... weiter lesen

Neu kann zum Beispiel die Serie «Tulsa King» über Oneplus gestreamt werden... (Bild: Screenshot oneplus.ch)

CH Media ist eine Partnerschaft mit dem US-Streamingdienst Paramount+ eingegangen. Damit erweitert das Medienhaus seinen eigenen Streamingkanal Oneplus um Filme und Serien.

Wegen des vergrösserten Angebots müsse gemäss CH Media auch das Abo-Modell angepasst werden ... weiter lesen

23:30

Samstag
08.02.2025, 23:30

TV / Radio

«De Sänf dezue»: Tele M1 startet neuen regionalen Polit-Talk

Der Aargauer und Solothurner Regionalsender Tele M1 startet einen neuen Polit-Wochentalk.

Jeweils am Freitagabend um 22 Uhr diskutieren drei Gäste die drei wichtigsten regionalen Themen der Woche. «De S ... weiter lesen

Gäste der Premierensendung: SP-Grossrätin Mia Jenni, SVP-Grossrat Stefan Giezendanner und FDP-Alt-Ständerätin Christine Egerszegi sowie Jürgen Sahli...   (v.l., Bild: Screenshot Tele M1)

Der Aargauer und Solothurner Regionalsender Tele M1 startet einen neuen Polit-Wochentalk.

Jeweils am Freitagabend um 22 Uhr diskutieren drei Gäste die drei wichtigsten regionalen Themen der Woche. «De Sänf dezue» ist mit 45 Minuten die bisher längste Politsendung ... weiter lesen

11:17

Samstag
08.02.2025, 11:17

TV / Radio

TVO-Chefredaktor wechselt in die Kommunikation von Stadler

Auf Ende April verlässt Chefredaktor Dumeni Casaulta den zur NZZ gehörenden Ostschweizer Regionalfernsehsender TVO. Neu wird er in der internen Kommunikation des Schienenfahrzeugherstellers Stadler arbeiten.

In seiner neuen ... weiter lesen

Dumeni Casaultas Nachfolge ist noch offen...

Auf Ende April verlässt Chefredaktor Dumeni Casaulta den zur NZZ gehörenden Ostschweizer Regionalfernsehsender TVO. Neu wird er in der internen Kommunikation des Schienenfahrzeugherstellers Stadler arbeiten.

In seiner neuen Funktion bei Stadler wird Dumeni Casaulta die interne Kommunikation der Schweizer Division ... weiter lesen

15:22

Freitag
31.01.2025, 15:22

Medien / Publizistik

Axel Wüstmann neu CEO der Mediengruppe Pressedruck

Der ehemalige CEO von CH Media, Axel Wüstmann, wird neuer Geschäftsführer der Mediengruppe Pressedruck Augsburg.

Bei dem bayerischen Medienhaus, das unter anderem die «Augsburger Allgemeine» herausgibt, sind ... weiter lesen

Wüstmann: Bis Ende 2023 CEO von CH Media

Der ehemalige CEO von CH Media, Axel Wüstmann, wird neuer Geschäftsführer der Mediengruppe Pressedruck Augsburg.

Bei dem bayerischen Medienhaus, das unter anderem die «Augsburger Allgemeine» herausgibt, sind «im Rahmen der Neuausrichtung der Führungsstruktur Andreas Scherer und Alexandra Holland zum ... weiter lesen