Content:

 

22:49

Donnerstag
16.10.2025, 22:49

Marketing / PR

Stefan Halter verlässt Tamedia

«Stefan Halter und Tamedia haben sich gemeinsam darauf verständigt, das Arbeitsverhältnis per Ende 2025 im besten gegenseitigen Einvernehmen zu beenden», wie die Unternehmenskommunikation ohne Anfrage dem Klein Report ... weiter lesen

Stefan Halter (l.) und Arthur Rutishauser (KR)

«Stefan Halter und Tamedia haben sich gemeinsam darauf verständigt, das Arbeitsverhältnis per Ende 2025 im besten gegenseitigen Einvernehmen zu beenden», wie die Unternehmenskommunikation ohne Anfrage dem Klein Report mitteilte.

Halter hat den Film «Game Over – Der Fall der Credit Suisse» innerhalb des Verlages realisiert und ... weiter lesen

16:24

Mittwoch
15.10.2025, 16:24

Medien / Publizistik

Ringier installiert neues Führungs-Duo in der Romandie

Grosser Umbau bei Ringier Medien Schweiz (RMS) jenseits des Röstigrabens: Ab Januar übernimmt Ex-«24 Heures»-Chef Claude Ansermoz als Co-Head und Chefredaktor die redaktionelle Verantwortung für alle ... weiter lesen

Claude Ansermoz und Manon Bornand führen neu gemeinsam Ringier Medien Schweiz änet dem Röstigraben... (Bild: © Ringier / zVg)

Grosser Umbau bei Ringier Medien Schweiz (RMS) jenseits des Röstigrabens: Ab Januar übernimmt Ex-«24 Heures»-Chef Claude Ansermoz als Co-Head und Chefredaktor die redaktionelle Verantwortung für alle Medienmarken in der Westschweiz.

Die Führung teilt er mit Manon Bornand, die künftig als Co-Head RMS Romandie verantwortlich für den ... weiter lesen

14:58

Mittwoch
15.10.2025, 14:58

Medien / Publizistik

«Medienförderung light»: Ab Januar gibt’s 10 Millionen mehr für Regional- und Lokalpresse

Die regionalen und lokalen Zeitungen bekommen mehr Fördergeld aus der Bundeskasse: Ab Januar wird der Jahresbeitrag um 10 Millionen Franken auf 40 Millionen Franken erhöht. Die Förderung ... weiter lesen

Die Umsetzung der neu installierten Förderung der Frühzustellung wird auf einen «späteren Zeitpunkt» verschoben... (Bild: SRF / Screenshot Klein Report)

Die regionalen und lokalen Zeitungen bekommen mehr Fördergeld aus der Bundeskasse: Ab Januar wird der Jahresbeitrag um 10 Millionen Franken auf 40 Millionen Franken erhöht. Die Förderung der Frühzustellung wird vertagt.

Das hat der Bundesrat am Mittwoch beschlossen und den Entscheid umgesetzt, den National- und ... weiter lesen

17:37

Sonntag
12.10.2025, 17:37

TV / Radio

Nach Tamedia-Umfrage: SRG unter Druck

Am Zürcher Leutschenbach steigt die Nervosität. Eine Umfrage von «Tamedia» und «20 Minuten» zeigt, dass die SVP-Initiative «200 Franken sind genug!» bei über der Hälfte der Bev ... weiter lesen

14’775 Personen wurden am 16. und 17. September 2025 in der ganzen Schweiz befragt... (Grafik: 20 min/Umfrage LeeWas)

Am Zürcher Leutschenbach steigt die Nervosität. Eine Umfrage von «Tamedia» und «20 Minuten» zeigt, dass die SVP-Initiative «200 Franken sind genug!» bei über der Hälfte der Bevölkerung Zustimmung findet, besonders bei Jüngeren.

Die Initiative will die Serafe-Gebühren von 335 ... weiter lesen

20:56

Mittwoch
08.10.2025, 20:56

Medien / Publizistik

«Beobachter» siegt vor Bundesgericht gegen Swiss Home Finance

Mitarbeitende des Krankenkassen-Vermittlers Swiss Home Finance haben gefälschte Unterschriften unter Dokumente gesetzt, wenn Originalunterschriften fehlten. 

Nachdem der «Beobachters» im Dezember 2020 darüber berichtet hatte, schaltete Bernard Duzhmani weiter lesen

Der Krankenkassen-Vermittler warf der Ringier-Zeitschrift unter anderem vor, mit einer kritischen Story «fremdenfeindliche Reflexe» zu bedienen... (Bild: Screenshot Klein Report)

Mitarbeitende des Krankenkassen-Vermittlers Swiss Home Finance haben gefälschte Unterschriften unter Dokumente gesetzt, wenn Originalunterschriften fehlten. 

Nachdem der «Beobachters» im Dezember 2020 darüber berichtet hatte, schaltete Bernard Duzhmani ... weiter lesen

12:36

Freitag
03.10.2025, 12:36

Medien / Publizistik

Gibt es Tamedia? Und wenn, wie viele?: Don’t call us, we call you

Bei der TX Group mit Tamedia und vielen anderen Medienprodukten herrscht grosses Lamento.

Die meisten Titel zeigen in der neusten MACH-Studie der Wemf nach unten. Besonders stark hat es «Das ... weiter lesen

Bei der TX Group mit Tamedia und vielen anderen Medienprodukten herrscht grosses Lamento.

Die meisten Titel zeigen in der neusten MACH-Studie der Wemf nach unten. Besonders stark hat es «Das Magazin» des «Tages-Anzeigers» getroffen, wie der Klein Report am ... weiter lesen

15:55

Mittwoch
01.10.2025, 15:55

Digital

ETH ehrt Schweizer KI- und Data-Pionierinnen

Zum Auftakt des Zurich AI Festivals haben das ETH AI Center und die Standortorganisation Greater Zurich Area den Report «Top 100 Women in AI + Data in Switzerland» präsentiert. 

Mit ... weiter lesen

Auch Mitarbeiterinnen von Ringier, Tamedia oder NZZ sind auf dem KI-Ranking zu finden... (Bild: Screenshot Klein Report)

Zum Auftakt des Zurich AI Festivals haben das ETH AI Center und die Standortorganisation Greater Zurich Area den Report «Top 100 Women in AI + Data in Switzerland» präsentiert. 

Mit der Liste sollen Forscherinnen, Unternehmensgründerinnen und Teamleiterinnen ins Rampenlicht gerückt ... weiter lesen

15:58

Dienstag
30.09.2025, 15:58

Medien / Publizistik

Massiver Verlust von Lesern bei vielen Zeitungen

Die Zeichen zeigen nach unten: Einmal mehr müssen viele Tages- und Wochenzeitungen teils schmerzhafte Verluste auf dem Lesermarkt hinnehmen, wie die am Dienstag publizierte Print-Reichweitenstudie «Mach Basic» der Wemf ... weiter lesen

«Neue Zürcher Zeitung» und «Tages-Anzeiger» verlieren deutlich an Print-Lesenden... (Bild: Screenshot srf.ch)

Die Zeichen zeigen nach unten: Einmal mehr müssen viele Tages- und Wochenzeitungen teils schmerzhafte Verluste auf dem Lesermarkt hinnehmen, wie die am Dienstag publizierte Print-Reichweitenstudie «Mach Basic» der Wemf AG für Werbemedienforschung zeigt. 

Die gedruckte Ausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung» verlor in der Print-Ausgabe, inklusive E-Paper ... weiter lesen

13:12

Montag
29.09.2025, 13:12

Vermarktung

Goldbach Neo startet neu mit 5 Segmenten in die Buchungseröffnung

Goldbach Neo hat sein Aussenwerbe-Inventar neu sortiert unter den Schlagworten Roadside, Retail, Airport, Mobility und Connect.

Kurz vor Buchungseröffnung sprach der Klein Report mit Diego Quintarelli, Chief Sales & Marketing ... weiter lesen

«Unabhängig vom Budget oder der Kampagnengrösse setzen wir auf die persönliche Beratung», sagt Sales-Chef Quintarelli... (Bild: zVg)

Goldbach Neo hat sein Aussenwerbe-Inventar neu sortiert unter den Schlagworten Roadside, Retail, Airport, Mobility und Connect.

Kurz vor Buchungseröffnung sprach der Klein Report mit Diego Quintarelli, Chief Sales & Marketing Officer, über die Gründe für die neue Segmentierung, die Konsolidierung nach der Fusion von Clear und Neo ... weiter lesen

17:48

Donnerstag
25.09.2025, 17:48

Medien / Publizistik

TX Group beginnt mit Rückkauf von 6,25 Prozent der Aktien

Das Ende August angekündigte Aktienrückkaufprogramm der TX Group startet am Freitag. 

Während maximal drei Jahren will das Unternehmen eigene Aktien im Umfang von bis zu 6,25 ... weiter lesen

Das Ende August angekündigte Aktienrückkaufprogramm der TX Group startet am Freitag. 

Während maximal drei Jahren will das Unternehmen eigene Aktien im Umfang von bis zu 6,25 Prozent des ausstehenden Aktienkapitals zurückkaufen. Dies entspricht ... weiter lesen

18:23

Montag
08.09.2025, 18:23

Medien / Publizistik

Ringier-Journalistenschule lässt den Journalismus hochleben

Zum dritten Mal lud die Ringier Journalistenschule am Sonntag zum «Fest des Schweizer Journalismus» nach Zofingen in die Villa Römerhalde.

«Wir feiern gute Geschichten, gute Recherchen, spannende Projekte», begr ... weiter lesen

Peter Hossli, Leiter Ringier Journalistenschule, im Gespräch mit den Jouschu-Absolventinnen Yara Vettiger und Vanessa Nyfeler (Foto: zVg / © Mattia Coda)

Zum dritten Mal lud die Ringier Journalistenschule am Sonntag zum «Fest des Schweizer Journalismus» nach Zofingen in die Villa Römerhalde.

«Wir feiern gute Geschichten, gute Recherchen, spannende Projekte», begrüsste Schulleiter Peter Hossli die etwa 60 Gäste, die nach Zofingen ... weiter lesen

15:35

Dienstag
26.08.2025, 15:35

Medien / Publizistik

TX Group: Durchzogene Bilanz bei Doodle und Zattoo

Die durchmischte Halbjahresbilanz der TX Group widerspiegelt sich auch bei den beiden Tochterunternehmen Doodle und Zattoo.

Von Januar bis Juni lag der Umsatz bei Doodle leicht hinter den Erwartungen. Und ... weiter lesen

Die Umsätze bei den Direktkunden des TV-Streamers lagen unter den Erwartungen... (Bild: Screenshot zattoo.com)

Die durchmischte Halbjahresbilanz der TX Group widerspiegelt sich auch bei den beiden Tochterunternehmen Doodle und Zattoo.

Von Januar bis Juni lag der Umsatz bei Doodle leicht hinter den Erwartungen. Und der Werbemarkt blieb «herausfordernd», vermeldet die TX Group ... weiter lesen

11:58

Montag
25.08.2025, 11:58

Medien / Publizistik

Medienfrauen Schweiz mit neuer Social-Media-Verantwortlichen

Die Medienfrauen Schweiz haben an ihrer Mitgliederversammlung Linda Walter aus dem Vorstand verabschiedet. Sie war während sechs Jahren für die Finanzen verantwortlich.

Neu übernimmt Giulia Cresta die Finanzen ... weiter lesen

Silvia Princigalli übernimmt von Nina Thöny

Die Medienfrauen Schweiz haben an ihrer Mitgliederversammlung Linda Walter aus dem Vorstand verabschiedet. Sie war während sechs Jahren für die Finanzen verantwortlich.

Neu übernimmt Giulia Cresta die Finanzen, während Silvia Princigalli, die als Head Social Media bei ... weiter lesen

14:58

Mittwoch
13.08.2025, 14:58

TV / Radio

«Schweizer Branchenmonitor»: Blue TV, Teleboy TV und M-Budget TV schwingen obenaus

Blue TV, Teleboy TV und M-Budget TV sind in der Umfrage des neusten «Schweizer Branchenmonitors» am besten beim Publikum angekommen.

In der Kategorie «Preis/Leistung» schaffte es das TV-Angebot der ... weiter lesen

Kopf-an-Kopf-Rennen auf den vordersten Plätzen... (Bild: Screenshot SIQT)

Blue TV, Teleboy TV und M-Budget TV sind in der Umfrage des neusten «Schweizer Branchenmonitors» am besten beim Publikum angekommen.

In der Kategorie «Preis/Leistung» schaffte es das TV-Angebot der Migros-Billigmarke M-Budget auf den ersten Platz vor dem TV-Streamingdienst ... weiter lesen

22:08

Mittwoch
30.07.2025, 22:08

Medien / Publizistik

Die Schweiz feiert Geburtstag – und Journalisten schwingen Reden

Der Geburtstag der Schweiz hat in diesem Jahr einen besonderen Anstrich. Unser Land feiert den 177. Geburtstag der Bundesverfassung. 

Der 1. August ist immer auch der Tag der epischen Worte ... weiter lesen

«Weltwoche»-Verleger Roger Köppel auf dem Oberbölchen an der 100-Jahr-Feier der basellandschaftlichen SVP...    (Bild: Klein Report)

Der Geburtstag der Schweiz hat in diesem Jahr einen besonderen Anstrich. Unser Land feiert den 177. Geburtstag der Bundesverfassung. 

Der 1. August ist immer auch der Tag der epischen Worte und freundeidgenössischen Würdigungen. Und diverse Medienschaffende treten bei dieser ... weiter lesen

17:24

Freitag
25.07.2025, 17:24

Medien / Publizistik

Medien vs. Verschwörungstheorien: Sanftes Widerlegen nützt nichts

Während der Corona-Pandemie kursierten teils skurrile Verschwörungstheorien. Gemäss einer neuen Studie von Berner Medienwissenschaftlern nützt es wenig, wenn Medien die Fake News sanft widerlegen. Vielmehr m ... weiter lesen

Während der Corona-Pandemie kursierten teils skurrile Verschwörungstheorien. Gemäss einer neuen Studie von Berner Medienwissenschaftlern nützt es wenig, wenn Medien die Fake News sanft widerlegen. Vielmehr müssten sie klare Kante zeigen.

Die Verschwörungserzählungen während der Corona-Pandemie griffen zum Teil zu haarsträubenden Erklärungen ... weiter lesen

14:38

Mittwoch
23.07.2025, 14:38

Medien / Publizistik

Denise Tonella und Claudia Coninx-Kaczynski neu im Stiftungsrat der UZH Foundation

Der Stiftungsrat der zur Uni Zürich gehörenden UZH Foundation hat mit Claudia Coninx-Kaczynski und Denise Tonella zwei neue Köpfe in seine Reihen gewählt. 

Die Juristin Claudia ... weiter lesen

Nationalmuseums-Chefin Denise ToneLla (l.) und Tamedia-Erbin Claudia Coninx-Kaczynski verstärken das Gremium... (Bild: zVg)

Der Stiftungsrat der zur Uni Zürich gehörenden UZH Foundation hat mit Claudia Coninx-Kaczynski und Denise Tonella zwei neue Köpfe in seine Reihen gewählt. 

Die Juristin Claudia Coninx-Kaczynski hat Verwaltungsratsmandate bei der TX Group, der ... weiter lesen

21:50

Dienstag
22.07.2025, 21:50

Medien / Publizistik

Vermeintlich neues ÖV-Abo: «Tagi»-Newsjournalismus in Dauerschleife

Endlich einmal gute Nachrichten! Während viele Medien fast nur Schlechtes vermelden, titelte der «Tages-Anzeiger» am Dienstag auf seiner Website: «Freie Fahrt für 110 Franken: ZVV führt befristetes ... weiter lesen

Newsmeldung des «Tagi» über «das neue ZVV-Abo», das es seit 2019 gibt... (Screenshot tagesanzeiger.ch)

Endlich einmal gute Nachrichten! Während viele Medien fast nur Schlechtes vermelden, titelte der «Tages-Anzeiger» am Dienstag auf seiner Website: «Freie Fahrt für 110 Franken: ZVV führt befristetes Monatsabo für Personen ab 60 Jahren ein».

Die Tamedia-Leserschaft erfährt, dass es sich um «ein neues Angebot» handelt, welches der Zürcher ... weiter lesen

13:54

Donnerstag
17.07.2025, 13:54

Medien / Publizistik

Frühzeitiger Abpfiff für Euro 2025-Fanzonen

Die ganze Schweiz ist im Fussballfieber und fiebert dem Viertelfinalspiel Schweiz gegen Spanien entgegen. Im Austragungsort Bern ist sogar eine Freinacht bewilligt, egal wer gewinnt.

Doch in weiten Teilen der ... weiter lesen

Bereits wieder Vergangenheit: Die Fanzone in der Thuner Altstadt... (Bild: Stadt Thun/zVg)

Die ganze Schweiz ist im Fussballfieber und fiebert dem Viertelfinalspiel Schweiz gegen Spanien entgegen. Im Austragungsort Bern ist sogar eine Freinacht bewilligt, egal wer gewinnt.

Doch in weiten Teilen der Schweiz kommt nur noch schwer Fussballstimmung auf, was direkt mit einem fragwürdigen Entscheid der Turnierorganisatoren ... weiter lesen

16:07

Mittwoch
16.07.2025, 16:07

TV / Radio

Superprovisorische gegen RTS: Reportage über Freiburger Heiler gelöscht

Das Bezirksgericht Lausanne hat eine superprovisorische Verfügung gegen Radio Télévision Suisse (RTS) verhängt: Der SRG-Sender hat eine Reportage über einen bekannten Heiler aus Fribourg löschen ... weiter lesen

Auch die Tamedia-Zeitung «24 heures» hat einen Artikel über den «Magnetiseur» Denis Vipret (Bild) gelöscht... (Bild: Screenshot 24 heures)

Das Bezirksgericht Lausanne hat eine superprovisorische Verfügung gegen Radio Télévision Suisse (RTS) verhängt: Der SRG-Sender hat eine Reportage über einen bekannten Heiler aus Fribourg löschen müssen.

Die vom «Magnetiseur» Denis Vipret erwirkte Superprovisorische verbietet RTS alle weiteren ... weiter lesen

20:50

Freitag
11.07.2025, 20:50

Medien / Publizistik

Presseförderung: Bundesrat definierte Abstimmungstermin kurz vor Scheitern des Referendums

Nur zwei Wochen bevor der Bundesrat wusste, ob das Referendum überhaupt zustandekommt, hat er am 25. Juni entschieden, dass die Aufstockung der indirekten Presseförderung am 30. November an die ... weiter lesen

Mindestens vier Monate vor einem Urnengang muss der Bundesrat entschieden haben, welche Vorlagen vors Volk kommen... (Bild: Screenshot SRF)

Nur zwei Wochen bevor der Bundesrat wusste, ob das Referendum überhaupt zustandekommt, hat er am 25. Juni entschieden, dass die Aufstockung der indirekten Presseförderung am 30. November an die Urne kommen soll.

Am Donnerstag verstrich die Frist für die Sammlung der nötigen Unterschriften gegen das im März ... weiter lesen

13:55

Mittwoch
09.07.2025, 13:55

Medien / Publizistik

Referendum gegen Ausbau der Presseförderung ist gescheitert

Das Referendum gegen die Aufstockung der indirekten Presseförderung von 50 auf 85 Millionen Franken pro Jahr ist nicht zustande gekommen.

Die erst im April gestartete Unterschriftensammlung hat nicht genug ... weiter lesen

Das «Team Freiheit» hat das Sammelziel von 50’000 Unterschriften verpasst... (Bild: Screenshot Klein Report)

Das Referendum gegen die Aufstockung der indirekten Presseförderung von 50 auf 85 Millionen Franken pro Jahr ist nicht zustande gekommen.

Die erst im April gestartete Unterschriftensammlung hat nicht genug Leute für das Volksbegehren mobilisieren können. Die nötigen 50’000 Unterschriften seien ... weiter lesen

07:55

Montag
30.06.2025, 07:55

Vermarktung

«All in»: SMG kündigt Ausschüttung von 75 Millionen an

«Die SMG erwartet für 2025 ein Wachstum vom Gruppenumsatz von 13 bis 15% (im Vergleich zu einem Gruppenumsatz von 291 Millionen Franken im Jahr 2024)», wie die TX Group ... weiter lesen

SwissmarketplaceGroupkundigtAusschuttungvon75Millionenfur2026anKleinReportexklusivberichtet

«Die SMG erwartet für 2025 ein Wachstum vom Gruppenumsatz von 13 bis 15% (im Vergleich zu einem Gruppenumsatz von 291 Millionen Franken im Jahr 2024)», wie die TX Group am Montagmorgen in einer Ad-hoc-Mitteilung zu ihrer Geschäftsentwicklung und «Nennung ihrer Finanzziele» bekannt gab.

Diese sieht ihren Rubriken-Marktplatz Swissmarketplace Group (SMG) bei einer bereinigten EBITDA-Marge, «die ... weiter lesen

17:02

Donnerstag
26.06.2025, 17:02

Medien / Publizistik

Dirk Schütz wird Jury-Päsident des Zürcher Journalistenpreises

Dirk Schütz ist vom Stiftungsrat zum neuen Präsidenten der Jury des Zürcher Journalistenpreises gewählt worden. Larissa Rhyn stösst neu ins Auswahlgremium.

Dirk Schütz folgt ... weiter lesen

Dirk Schütz folgt auf Christina Neuhaus...

Dirk Schütz ist vom Stiftungsrat zum neuen Präsidenten der Jury des Zürcher Journalistenpreises gewählt worden. Larissa Rhyn stösst neu ins Auswahlgremium.

Dirk Schütz folgt auf Christina Neuhaus, die nach zwei Jahren als Jurypräsidentin zurücktritt, wie ... weiter lesen

11:04

Montag
23.06.2025, 11:04

Kino

Premiere für «Game Over – der Fall der Credit Suisse» auf ProSieben Schweiz

Der bestvermarktete Schweizer Dokumentarfilm aller Zeiten «Game Over – der Fall der Credit Suisse» (TX Group) läuft am 1. Juli um 20.15 Uhr als Deutschschweizer TV-Premiere auf ProSieben Schweiz ... weiter lesen

Eine begleitende Doku-Serie auf Joyn setzt den Erzählstrang fort, indem sie über vier Episoden à 45 Minuten die komplexen Hintergründe und die menschlichen Aspekte hinter den Schlagzeilen vertieft… (Bild: ProSieben/zVg)

Der bestvermarktete Schweizer Dokumentarfilm aller Zeiten «Game Over – der Fall der Credit Suisse» (TX Group) läuft am 1. Juli um 20.15 Uhr als Deutschschweizer TV-Premiere auf ProSieben Schweiz.

Auch auf der Streamingplattform Joyn läuft die Bankensaga sowie die gleichnamige Doku-Serie dazu. Diese ... weiter lesen