Content:

 

20:56

Donnerstag
10.04.2025, 20:56

Medien / Publizistik

«Chilling Effect»: Reporter ohne Grenzen protestiert lautstark gegen Bankengesetz

«Ausländische Investigativjournalisten trauen sich nicht mehr in die Schweiz», titelte der «Tages-Anzeiger» am Donnerstag.

Der Grund fürs Fernbleiben: Die Journalisten hätten in der Vergangenheit Berichte veröffentlicht ... weiter lesen

Sie fürchten sich in die Schweiz einzureisen: Die Medienschaffenden Antonio Baquero aus Spanien, Cecilia Anesi aus Italien und Frederik Obermaier aus Deutschland... (Bild: Screenshot TA)

«Ausländische Investigativjournalisten trauen sich nicht mehr in die Schweiz», titelte der «Tages-Anzeiger» am Donnerstag.

Der Grund fürs Fernbleiben: Die Journalisten hätten in der Vergangenheit Berichte veröffentlicht, in denen sie mit geleakten Bankdaten arbeiteten ... weiter lesen

18:43

Mittwoch
09.04.2025, 18:43

Medien / Publizistik

Zürcher Journalistenpreis: Aus 217 Einreichungen landen 12 auf der Shortlist

Die Jury des Zürcher Journalistenpreises hat aus 217 eingereichten Beiträgen zwölf für die Schlussrunde nominiert. Die Arbeiten reichen von investigativen Recherchen über gesellschaftliche Analysen bis hin ... weiter lesen

Die Jury des Zürcher Journalistenpreises hat aus 217 eingereichten Beiträgen zwölf für die Schlussrunde nominiert. Die Arbeiten reichen von investigativen Recherchen über gesellschaftliche Analysen bis hin zu Porträts.

Auf der Liste finden sich folgende Namen: Barbara Achermann vom «Magazin» mit «Ein Fall für ... weiter lesen

19:27

Dienstag
08.04.2025, 19:27

Medien / Publizistik

Wemf-Zahlen: Print weiter im Sinkflug

Die meisten Zeitungen verlieren weiter an Leserschaft, manche können sich stabil halten, ein paar wenige gewinnen hinzu: Das ist das Bild, das ein Blick in die neusten Leserschaftszahlen der ... weiter lesen

Vertrautes Zahlenbild: Viele Titel verlieren, ein paar wenige gewinnen Leser und Leserinnen... (Bild: Screenschot Mach Basic / Wemf)

Die meisten Zeitungen verlieren weiter an Leserschaft, manche können sich stabil halten, ein paar wenige gewinnen hinzu: Das ist das Bild, das ein Blick in die neusten Leserschaftszahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung offenbart.

Die «Schweiz am Wochenende» von CH Media kommt auf 1'005'000 Leserinnen und Leser, nachdem es ... weiter lesen

21:40

Sonntag
06.04.2025, 21:40

Medien / Publizistik

Der Robin Hood der Medienvielfalt

Bruno Hug, Medienunternehmer aus Rapperswil-Jona und pointierter Meinungsmacher, ist um eine klare Aussage nie verlegen.

Nachdem er im vergangenen Herbst die Abwahl des Rapperswil-Joner Stadtpräsidenten Martin Stöckling medial ... weiter lesen

«Wie argumentieren die Schweizer Parlamentarier, dass gedruckte Zeitungen und private Radio- und TV-Sender derart massiv subventioniert werden, obwohl dies der Medienvielfalt bisher nichts gebracht hat – und auch künftig wohl nichts bringt?»    (Bild zVg)

Bruno Hug, Medienunternehmer aus Rapperswil-Jona und pointierter Meinungsmacher, ist um eine klare Aussage nie verlegen.

Nachdem er im vergangenen Herbst die Abwahl des Rapperswil-Joner Stadtpräsidenten Martin Stöckling medial begleitet ... weiter lesen

08:47

Mittwoch
26.03.2025, 08:47

Medien / Publizistik

Zugespitzte Headline-Kampagne der «SonntagsZeitung»: «Bühne im öffentlichen Raum»

Tamedia (TX Group) hat für ihr Sonntagsblatt eine Werbekampagne von Ingo Zürich umsetzen lassen.

Auf Aussenwerbestellen fragt die «SonntagsZeitung»: «Klaut künstliche Intelligenz unsere Jobs? Wo holen wir ... weiter lesen

Wo holen wir unsere Energie her? Und was will eigentlich Europa von der Schweiz? Die Gegenpositionen gibts jeweils auf zwei nebeneinanderstehenden Plakaten mit dem Claim «Sonntags verstehen wir hitzige Debatten»… (Bild: Ingo Zürich/zVg)

Tamedia (TX Group) hat für ihr Sonntagsblatt eine Werbekampagne von Ingo Zürich umsetzen lassen.

Auf Aussenwerbestellen fragt die «SonntagsZeitung»: «Klaut künstliche Intelligenz unsere Jobs? Wo holen wir unsere Energie her? Und was will eigentlich Europa von der Schweiz?» ... weiter lesen

19:08

Sonntag
23.03.2025, 19:08

Medien / Publizistik

Sprachlicher Fallrückzieher des «Tages-Anzeigers»

Dem «Tages Anzeiger» ging ein Lichtlein auf. Ab sofort transkribiert er die ukrainischen Namen im Sinne von Kiew (respektive Kyjiw). Dem Klein Report stellt sich die Frage: Hat die Zeitung ... weiter lesen

Hat die Zeitung bisher geschlafen?

Dem «Tages Anzeiger» ging ein Lichtlein auf. Ab sofort transkribiert er die ukrainischen Namen im Sinne von Kiew (respektive Kyjiw). Dem Klein Report stellt sich die Frage: Hat die Zeitung bisher geschlafen?

Der Krieg in der Ukraine läuft seit über drei Jahren. Exakt 1’120 Tage. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Dies ist die ... weiter lesen

17:11

Freitag
21.03.2025, 17:11

Medien / Publizistik

Swiss Press Photo: NZZ-Fotos zu Fan-Kult um Taylor Swift schwingt obenaus

Die Gewinner und Gewinnerinnen der einzelnen Kategorien des «Swiss Press Photo»-Wettbewerbs stehen fest.

Gold in der Kategorie Aktualität gewinnt Anne Morgenstern für Fotos, die sie für ... weiter lesen

«Swifties» ausser sich: Gold in der Kategorie Aktualität gewinnt Anne Morgenstern für Fotos aus einem Zürcher Nachtclub... (Bild: zVg)

Die Gewinner und Gewinnerinnen der einzelnen Kategorien des «Swiss Press Photo»-Wettbewerbs stehen fest.

Gold in der Kategorie Aktualität gewinnt Anne Morgenstern für Fotos, die sie für die «Neue Zürcher Zeitung» in einem Zürcher Nachtclub kurz vor den zwei Schweizer ... weiter lesen

13:24

Freitag
21.03.2025, 13:24

TV / Radio

Radiosender von Media One entlassen 10 Mitarbeitende

Bei der Radiogruppe aus der Romandie Media One kommt es zu zehn Entlassungen in Genf und Lausanne. Drei der Entlassenen arbeiten in der Redaktion.

Die Gruppe, zu der Radio Lac ... weiter lesen

Bei der Radiogruppe aus der Romandie Media One kommt es zu zehn Entlassungen in Genf und Lausanne. Drei der Entlassenen arbeiten in der Redaktion.

Die Gruppe, zu der Radio Lac, One FM, Rouge und LFM gehören, müsse wegen der sinkenden Werbeeinnahmen ... weiter lesen

22:03

Mittwoch
19.03.2025, 22:03

Medien / Publizistik

Die Prominenz beerdigte die CS an der Premiere von «Game Over – Der Fall der Credit Suisse»

Grosser Auflauf im Zürcher Kino Corso – und eine Warteschlange, die bis fast zum Bellevue reichte.

Anlass war am Mittwochabend die Buch- und Film-Premiere von «Game Over – Der Fall der ... weiter lesen

Hatte die Idee zum Film: Stefan Halter, Director Media Business Innovation (l.), und Wirtschaftsjournalist und Chefredaktor der «SonntagsZeitung» Arthur Rutishauser...  (Bild: Klein Report)

Grosser Auflauf im Zürcher Kino Corso – und eine Warteschlange, die bis fast zum Bellevue reichte.

Anlass war am Mittwochabend die Buch- und Film-Premiere von «Game Over – Der Fall der Credit Suisse». Dass das Drama um die Grossbank auch drei Jahre nach dem wirtschaftlichen Urknall noch immer bewegt, zeigte der Andrang. Der ... weiter lesen

17:31

Dienstag
18.03.2025, 17:31

Marketing / PR

Ex-Kommunikations-Chefin der TX Group wird Partnerin bei Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten

Die ehemalige Kommunikationsleiterin der TX Group, Ursula Nötzli, wird neu Mitinhaberin und Partnerin des Zürcher Unternehmens für strategische Kommunikations- und Wirtschaftsberatung Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten.

Nötzli ... weiter lesen

Ursula Nötzli arbeitete seit Anfang 2021 für die TX Group: Sie verantwortet als Chief Communications & Sustainability Officer die Unternehmenskommunikation, Investor Relations, Public Affairs sowie die Nachhaltigkeit...   (Bild TX Group/zVg)

Die ehemalige Kommunikationsleiterin der TX Group, Ursula Nötzli, wird neu Mitinhaberin und Partnerin des Zürcher Unternehmens für strategische Kommunikations- und Wirtschaftsberatung Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten.

Nötzli verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Unternehmenskommunikation und im ... weiter lesen

19:17

Donnerstag
13.03.2025, 19:17

Medien / Publizistik

Corona-Leaks: Bundesanwaltschaft stellt Verfahren gegen Peter Lauener ein

Weil sich der Tatverdacht nicht erhärten lasse, stellt die Bundesanwaltschaft (BA) das Verfahren gegen Peter Lauener, dem Ex-Kommunikationsschef von alt Bundesrat Alain Berset, ein.

Dies, nachdem das Bundesgericht vor ... weiter lesen

Weil sich der Tatverdacht nicht erhärten lasse, stellt die Bundesanwaltschaft (BA) das Verfahren gegen Peter Lauener, dem Ex-Kommunikationsschef von alt Bundesrat Alain Berset, ein.

Dies, nachdem das Bundesgericht vor Kurzem entschieden hat, dass die Mails von Peter Lauener und ... weiter lesen

22:24

Sonntag
09.03.2025, 22:24

Medien / Publizistik

Stadtmagazin-Gründer Bernhard Odehnal: «Wir wollen Menschen und Bezirke verbinden»

Der Countdown für das neue Wiener Online-Magazin «Zwischenbrücken» läuft: Das Startkapital ist beisammen, die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

«Ich muss zugeben, dass ich den Aufwand, ein ... weiter lesen

«Den Aufstieg ins Basislager haben wir geschafft. Aber der Berg liegt noch vor uns»: Am 17. März geht «Zwischenbrücken» online... (Bild: zVg)

Der Countdown für das neue Wiener Online-Magazin «Zwischenbrücken» läuft: Das Startkapital ist beisammen, die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

«Ich muss zugeben, dass ich den Aufwand, ein neues Online-Medium zu gründen, doch ziemlich unterschätzt habe», sagt Magazin-Gründer und Tamedia-Journalist ... weiter lesen

17:07

Freitag
07.03.2025, 17:07

TV / Radio

Ex-Journalistin Gianna Blum wird Mediensprecherin der SRG

Die ehemalige Tamedia- und «Blick»-Journalistin Gianna Blum wird ab dem 1. April Mediensprecherin der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG).

In ihrer neuen Funktion wird sie im Team Unternehmenskommunikation der ... weiter lesen

Blum kommt von der Agentur CRK... (zVg)

Die ehemalige Tamedia- und «Blick»-Journalistin Gianna Blum wird ab dem 1. April Mediensprecherin der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG).

In ihrer neuen Funktion wird sie im Team Unternehmenskommunikation der Generaldirektion zusammen mit Nik Leuenberger für die Abwicklung der ... weiter lesen

08:21

Mittwoch
05.03.2025, 08:21

Medien / Publizistik

TX Group 2024 rot, Martin Kall verlässt Gruppe nach 20 Jahren

2024 zeigt bei der TX Group tiefe Bremsspuren: Der Betriebsertrag sank um 4,2 % auf 941,5 Millionen Franken, das Betriebsergebnis auf EBITDA-Stufe fiel um 20,6 % auf 167,5 ... weiter lesen

TXGroup2024rotMarti_KallverlasstGruppenach20_Jahren-wieKleinReportexklusivberichtet

2024 zeigt bei der TX Group tiefe Bremsspuren: Der Betriebsertrag sank um 4,2 % auf 941,5 Millionen Franken, das Betriebsergebnis auf EBITDA-Stufe fiel um 20,6 % auf 167,5 Millionen Franken, auf EBIT-Stufe gar um 73,2 % auf 19 Millionen Franken.

Beim Betriebsergebnis (adj.) ist das Minus etwas weniger hoch mit 27,9 % auf 103,5 Millionen Franken ... weiter lesen

10:52

Samstag
01.03.2025, 10:52

Medien / Publizistik

«Femina»-Chefredaktorin Géraldine Savary geht

Bei der Tamedia geht es weiter drunter und drüber: Die Chefredaktorin des Frauenmagazins «Femina» Géraldine Savary geht.

Die ehemalige Waadtländer Ständerätin gebe ihren Posten als ... weiter lesen

Savary begann im Januar 2021... (© Tamedia)

Bei der Tamedia geht es weiter drunter und drüber: Die Chefredaktorin des Frauenmagazins «Femina» Géraldine Savary geht.

Die ehemalige Waadtländer Ständerätin gebe ihren Posten als Chefredaktorin des Magazins und als Kulturverantwortliche bei «Le Matin Dimanche» auf. Die Trennung erfolge «im gegenseitigen ... weiter lesen

16:42

Dienstag
25.02.2025, 16:42

Medien / Publizistik

Wechsel bei der NZZ: Ivo Mijnssen wird stellvertretender Chefredaktor

Ivo Mijnssen, derzeit Korrespondent der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) für die Ukraine, wird auf Anfang Juli Leiter des Newsrooms und stellvertretender Chefredaktor. 

Mijnssen folgt auf Nicole Anliker, die ... weiter lesen

Ivo Mijnssen (l.) wird Vize-CR, Nicole Anliker berichtet neu aus Istanbul, Rico Bandle wird Feuilleton-Chef...    (Bild: zVg / © NZZ)

Ivo Mijnssen, derzeit Korrespondent der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) für die Ukraine, wird auf Anfang Juli Leiter des Newsrooms und stellvertretender Chefredaktor. 

Mijnssen folgt auf Nicole Anliker, die ab August als Korrespondentin für Südosteuropa und die Türkei ... weiter lesen

22:34

Sonntag
23.02.2025, 22:34

Medien / Publizistik

«SonntagsZeitung» reduziert von sechs auf vier Bünde

Wie bereits beim «Tages-Anzeiger» reduziert der Tamedia-Verlag (TX Group) den Umfang seiner Zeitungsbünde auch bei der Sonntagsausgabe.

Mit der Ausgabe vom 23. Februar erschien die «SonntagsZeitung» (SoZ) nur ... weiter lesen

Ab 23. Februar nur noch vier Bünde (zVg)

Wie bereits beim «Tages-Anzeiger» reduziert der Tamedia-Verlag (TX Group) den Umfang seiner Zeitungsbünde auch bei der Sonntagsausgabe.

Mit der Ausgabe vom 23. Februar erschien die «SonntagsZeitung» (SoZ) nur noch in vier statt sechs Zeitungsbünden. «Ab sofort bieten wir Ihnen ... weiter lesen

18:29

Mittwoch
19.02.2025, 18:29

Medien / Publizistik

Medienwirbel um Berner Polizeieinsatz: Auch zweiter Polizist freigesprochen

Das Berner Obergericht hat einen Polizisten im Zusammenhang mit der Anhaltung eines Marokkaners im Juni 2021 in Bern freigesprochen. Sicherheitsdirektor Philippe Müller sieht sich bestätigt.

Die Tamedia-Zeitungen «Der ... weiter lesen

Die Berichte von «Bund» und «Berner Zeitung» über die Polizeiaktion im Juni 2021 lösten einen Sturm in Medien und Politik aus... (Bild: Screenshot Google)

Das Berner Obergericht hat einen Polizisten im Zusammenhang mit der Anhaltung eines Marokkaners im Juni 2021 in Bern freigesprochen. Sicherheitsdirektor Philippe Müller sieht sich bestätigt.

Die Tamedia-Zeitungen «Der Bund» und die «Berner Zeitung» hatten die Polizeiaktion mit dem Tötungsdelikt ... weiter lesen

09:34

Mittwoch
19.02.2025, 09:34

Digital

Tamedia: Jürgen Schlott übernimmt von Patrick Rexroth Posten des Chief Digital Officers

Von «BurdaForward» wechselt auf den 1. März Jürgen Schlott zur Tamedia (TX Group). Dort verantwortet er «den strategischen Ausbau von Distributionskanälen und transaktionsbasierten Geschäftsmodellen», wie der ... weiter lesen

Schlott soll die Digitalisierung über den Digitalen Hub beschleunigen…    (Bild zVg/Tamedia)

Von «BurdaForward» wechselt auf den 1. März Jürgen Schlott zur Tamedia (TX Group). Dort verantwortet er «den strategischen Ausbau von Distributionskanälen und transaktionsbasierten Geschäftsmodellen», wie der Zürcher Verlag über ihn schreibt.

Der Deutsche übernimmt von Patrick Rexroth, der «als Growth Evangelist die inhaltliche Ausrichtung der ... weiter lesen

22:09

Dienstag
18.02.2025, 22:09

Marketing / PR

Vakanter Bundesratssprecher-Posten: Mehrere Medienschaffende prüfen Kandidaturen

Mit dem überraschenden Rücktritt von Andrea Arcidiacono, dem Nachfolger des verstorbenen André Simonazzi, wird die Stelle als Vizekanzler und Bundesratssprecher neu ausgeschrieben. Zur Kommission, die die Kandidaturen prüft ... weiter lesen

Mit dem überraschenden Rücktritt von Andrea Arcidiacono, dem Nachfolger des verstorbenen André Simonazzi, wird die Stelle als Vizekanzler und Bundesratssprecher neu ausgeschrieben. Zur Kommission, die die Kandidaturen prüft, gehören mehrere (ehemalige) Medienschaffende.

Ab dem 1. April wird Ursula Eggenberger die Funktion der Vizekanzlerin und Bundesratssprecherin ... weiter lesen

17:18

Samstag
15.02.2025, 17:18

Medien / Publizistik

Tamedia verfilmt Reportage über Zürcher Party-Szene

Tamedia hat einen 70-minütigen Dokumentarfilm produziert: «Don't be Shy – die Abgründe des Party-Geschäfts» dreht sich um die Machenschaften eines Zürcher Mode- und Party-Influencers. 

Die Recherche ... weiter lesen

Das Rechercheteam mit Boris Gygax, Sascha Britsko und Oliver Zihlmann (v.l., Bild: zVg)

Tamedia hat einen 70-minütigen Dokumentarfilm produziert: «Don't be Shy – die Abgründe des Party-Geschäfts» dreht sich um die Machenschaften eines Zürcher Mode- und Party-Influencers. 

Die Recherche basiert auf geleaktem Videomaterial und Aussagen von Betroffenen, wie das Medienhaus ... weiter lesen

08:16

Dienstag
11.02.2025, 08:16

Medien / Publizistik

Keine Spielfreude: Selbst Nachmittagsspiele werden bei Berner Tamedia-Kopfblättern vertagt

Der FC Zürich hat am Sonntagnachmittag gegen den FC St. Gallen gespielt – der «Tages-Anzeiger» berichtete darüber ausführlich in seiner Montagsausgabe.

Der FC Winterthur hat am Sonntagnachmittag gegen ... weiter lesen

In der Montagsausgabe des «Thuner Tagblatt» gibt es nur Artikel über den Stadtberner Klub YB… (Bild: Screenshot Thuner Tagblatt)

Der FC Zürich hat am Sonntagnachmittag gegen den FC St. Gallen gespielt – der «Tages-Anzeiger» berichtete darüber ausführlich in seiner Montagsausgabe.

Der FC Winterthur hat am Sonntagnachmittag gegen den FC Luzern gespielt – der «Landbote» berichtete darüber ausführlich in seiner ... weiter lesen

22:32

Sonntag
02.02.2025, 22:32

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger»-Journalist Bernhard Odehnal gründet Online-Lokalzeitung in Wien

Der Tamedia-Journalist Bernhard Odehnal lanciert das Online-Medium Zwischenbrücken. Es berichtet aus und über zwei Wiener Stadtbezirke.

Demnächst startet Odehnal mit dem Crowdfunding. Das Portal will Menschen, die in ... weiter lesen

Portal-Gründer und -Leiter Bernhard Odehnal (l.) mit der Journalistin Naz Küçüktekin und dem Fotografen Christopher Mavrič... (Bild: zVg)

Der Tamedia-Journalist Bernhard Odehnal lanciert das Online-Medium Zwischenbrücken. Es berichtet aus und über zwei Wiener Stadtbezirke.

Demnächst startet Odehnal mit dem Crowdfunding. Das Portal will Menschen, die in den beiden Stadtbezirken Brigittenau oder Leopoldstadt ... weiter lesen

19:30

Donnerstag
30.01.2025, 19:30

Medien / Publizistik

Weltverbesserungsjournalismus im TX Verlag

Die Leitmedien sind mittlerweile sehr seltsam unterwegs, wenn es darum geht, Mord und Totschlag zu «framen».

So titelt der «Tages-Anzeiger» und seine zahlreichen Verteiler in Basel und Bern: «Schweden: Durch ... weiter lesen

Der «Tages-Anzeiger» hätte auch anders titeln können… (Bild: Screenshot tagesanzeiger.ch)

Die Leitmedien sind mittlerweile sehr seltsam unterwegs, wenn es darum geht, Mord und Totschlag zu «framen».

So titelt der «Tages-Anzeiger» und seine zahlreichen Verteiler in Basel und Bern: «Schweden: Durch Koranverbrennungen bekannt gewordener Iraker stirbt in Schiesserei». Dies unter der Rüge von ... weiter lesen

17:46

Mittwoch
29.01.2025, 17:46

Marketing / PR

Von den SBB zur Migros: Andy Zesiger wird Mediensprecher

Die Medienstelle des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) wird mit Andy Zesiger auf Anfang Mai ergänzt.

Zesiger wechselt von der SBB zur Migros-Gruppe und verstärkt das Medienteam mit Tristan Cerf, Estelle ... weiter lesen

Andy Zesiger kommt von der SBB (Bild:zVg)

Die Medienstelle des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) wird mit Andy Zesiger auf Anfang Mai ergänzt.

Zesiger wechselt von der SBB zur Migros-Gruppe und verstärkt das Medienteam mit Tristan Cerf, Estelle Hain und Tobias Ochsenbein unter der Leitung von Prisca Huguenin-dit-Lenoir ... weiter lesen