Content:

 

22:08

Mittwoch
30.07.2025, 22:08

Medien / Publizistik

Die Schweiz feiert Geburtstag – und Journalisten schwingen Reden

Der Geburtstag der Schweiz hat in diesem Jahr einen besonderen Anstrich. Unser Land feiert den 177. Geburtstag der Bundesverfassung. 

Der 1. August ist immer auch der Tag der epischen Worte ... weiter lesen

«Weltwoche»-Verleger Roger Köppel auf dem Oberbölchen an der 100-Jahr-Feier der basellandschaftlichen SVP...    (Bild: Klein Report)

Der Geburtstag der Schweiz hat in diesem Jahr einen besonderen Anstrich. Unser Land feiert den 177. Geburtstag der Bundesverfassung. 

Der 1. August ist immer auch der Tag der epischen Worte und freundeidgenössischen Würdigungen. Und diverse Medienschaffende treten bei dieser ... weiter lesen

17:24

Freitag
25.07.2025, 17:24

Medien / Publizistik

Medien vs. Verschwörungstheorien: Sanftes Widerlegen nützt nichts

Während der Corona-Pandemie kursierten teils skurrile Verschwörungstheorien. Gemäss einer neuen Studie von Berner Medienwissenschaftlern nützt es wenig, wenn Medien die Fake News sanft widerlegen. Vielmehr m ... weiter lesen

Während der Corona-Pandemie kursierten teils skurrile Verschwörungstheorien. Gemäss einer neuen Studie von Berner Medienwissenschaftlern nützt es wenig, wenn Medien die Fake News sanft widerlegen. Vielmehr müssten sie klare Kante zeigen.

Die Verschwörungserzählungen während der Corona-Pandemie griffen zum Teil zu haarsträubenden Erklärungen ... weiter lesen

14:38

Mittwoch
23.07.2025, 14:38

Medien / Publizistik

Denise Tonella und Claudia Coninx-Kaczynski neu im Stiftungsrat der UZH Foundation

Der Stiftungsrat der zur Uni Zürich gehörenden UZH Foundation hat mit Claudia Coninx-Kaczynski und Denise Tonella zwei neue Köpfe in seine Reihen gewählt. 

Die Juristin Claudia ... weiter lesen

Nationalmuseums-Chefin Denise ToneLla (l.) und Tamedia-Erbin Claudia Coninx-Kaczynski verstärken das Gremium... (Bild: zVg)

Der Stiftungsrat der zur Uni Zürich gehörenden UZH Foundation hat mit Claudia Coninx-Kaczynski und Denise Tonella zwei neue Köpfe in seine Reihen gewählt. 

Die Juristin Claudia Coninx-Kaczynski hat Verwaltungsratsmandate bei der TX Group, der ... weiter lesen

21:50

Dienstag
22.07.2025, 21:50

Medien / Publizistik

Vermeintlich neues ÖV-Abo: «Tagi»-Newsjournalismus in Dauerschleife

Endlich einmal gute Nachrichten! Während viele Medien fast nur Schlechtes vermelden, titelte der «Tages-Anzeiger» am Dienstag auf seiner Website: «Freie Fahrt für 110 Franken: ZVV führt befristetes ... weiter lesen

Newsmeldung des «Tagi» über «das neue ZVV-Abo», das es seit 2019 gibt... (Screenshot tagesanzeiger.ch)

Endlich einmal gute Nachrichten! Während viele Medien fast nur Schlechtes vermelden, titelte der «Tages-Anzeiger» am Dienstag auf seiner Website: «Freie Fahrt für 110 Franken: ZVV führt befristetes Monatsabo für Personen ab 60 Jahren ein».

Die Tamedia-Leserschaft erfährt, dass es sich um «ein neues Angebot» handelt, welches der Zürcher ... weiter lesen

13:54

Donnerstag
17.07.2025, 13:54

Medien / Publizistik

Frühzeitiger Abpfiff für Euro 2025-Fanzonen

Die ganze Schweiz ist im Fussballfieber und fiebert dem Viertelfinalspiel Schweiz gegen Spanien entgegen. Im Austragungsort Bern ist sogar eine Freinacht bewilligt, egal wer gewinnt.

Doch in weiten Teilen der ... weiter lesen

Bereits wieder Vergangenheit: Die Fanzone in der Thuner Altstadt... (Bild: Stadt Thun/zVg)

Die ganze Schweiz ist im Fussballfieber und fiebert dem Viertelfinalspiel Schweiz gegen Spanien entgegen. Im Austragungsort Bern ist sogar eine Freinacht bewilligt, egal wer gewinnt.

Doch in weiten Teilen der Schweiz kommt nur noch schwer Fussballstimmung auf, was direkt mit einem fragwürdigen Entscheid der Turnierorganisatoren ... weiter lesen

16:07

Mittwoch
16.07.2025, 16:07

TV / Radio

Superprovisorische gegen RTS: Reportage über Freiburger Heiler gelöscht

Das Bezirksgericht Lausanne hat eine superprovisorische Verfügung gegen Radio Télévision Suisse (RTS) verhängt: Der SRG-Sender hat eine Reportage über einen bekannten Heiler aus Fribourg löschen ... weiter lesen

Auch die Tamedia-Zeitung «24 heures» hat einen Artikel über den «Magnetiseur» Denis Vipret (Bild) gelöscht... (Bild: Screenshot 24 heures)

Das Bezirksgericht Lausanne hat eine superprovisorische Verfügung gegen Radio Télévision Suisse (RTS) verhängt: Der SRG-Sender hat eine Reportage über einen bekannten Heiler aus Fribourg löschen müssen.

Die vom «Magnetiseur» Denis Vipret erwirkte Superprovisorische verbietet RTS alle weiteren ... weiter lesen

20:50

Freitag
11.07.2025, 20:50

Medien / Publizistik

Presseförderung: Bundesrat definierte Abstimmungstermin kurz vor Scheitern des Referendums

Nur zwei Wochen bevor der Bundesrat wusste, ob das Referendum überhaupt zustandekommt, hat er am 25. Juni entschieden, dass die Aufstockung der indirekten Presseförderung am 30. November an die ... weiter lesen

Mindestens vier Monate vor einem Urnengang muss der Bundesrat entschieden haben, welche Vorlagen vors Volk kommen... (Bild: Screenshot SRF)

Nur zwei Wochen bevor der Bundesrat wusste, ob das Referendum überhaupt zustandekommt, hat er am 25. Juni entschieden, dass die Aufstockung der indirekten Presseförderung am 30. November an die Urne kommen soll.

Am Donnerstag verstrich die Frist für die Sammlung der nötigen Unterschriften gegen das im März ... weiter lesen

13:55

Mittwoch
09.07.2025, 13:55

Medien / Publizistik

Referendum gegen Ausbau der Presseförderung ist gescheitert

Das Referendum gegen die Aufstockung der indirekten Presseförderung von 50 auf 85 Millionen Franken pro Jahr ist nicht zustande gekommen.

Die erst im April gestartete Unterschriftensammlung hat nicht genug ... weiter lesen

Das «Team Freiheit» hat das Sammelziel von 50’000 Unterschriften verpasst... (Bild: Screenshot Klein Report)

Das Referendum gegen die Aufstockung der indirekten Presseförderung von 50 auf 85 Millionen Franken pro Jahr ist nicht zustande gekommen.

Die erst im April gestartete Unterschriftensammlung hat nicht genug Leute für das Volksbegehren mobilisieren können. Die nötigen 50’000 Unterschriften seien ... weiter lesen

07:55

Montag
30.06.2025, 07:55

Vermarktung

«All in»: SMG kündigt Ausschüttung von 75 Millionen an

«Die SMG erwartet für 2025 ein Wachstum vom Gruppenumsatz von 13 bis 15% (im Vergleich zu einem Gruppenumsatz von 291 Millionen Franken im Jahr 2024)», wie die TX Group ... weiter lesen

SwissmarketplaceGroupkundigtAusschuttungvon75Millionenfur2026anKleinReportexklusivberichtet

«Die SMG erwartet für 2025 ein Wachstum vom Gruppenumsatz von 13 bis 15% (im Vergleich zu einem Gruppenumsatz von 291 Millionen Franken im Jahr 2024)», wie die TX Group am Montagmorgen in einer Ad-hoc-Mitteilung zu ihrer Geschäftsentwicklung und «Nennung ihrer Finanzziele» bekannt gab.

Diese sieht ihren Rubriken-Marktplatz Swissmarketplace Group (SMG) bei einer bereinigten EBITDA-Marge, «die ... weiter lesen

17:02

Donnerstag
26.06.2025, 17:02

Medien / Publizistik

Dirk Schütz wird Jury-Päsident des Zürcher Journalistenpreises

Dirk Schütz ist vom Stiftungsrat zum neuen Präsidenten der Jury des Zürcher Journalistenpreises gewählt worden. Larissa Rhyn stösst neu ins Auswahlgremium.

Dirk Schütz folgt ... weiter lesen

Dirk Schütz folgt auf Christina Neuhaus...

Dirk Schütz ist vom Stiftungsrat zum neuen Präsidenten der Jury des Zürcher Journalistenpreises gewählt worden. Larissa Rhyn stösst neu ins Auswahlgremium.

Dirk Schütz folgt auf Christina Neuhaus, die nach zwei Jahren als Jurypräsidentin zurücktritt, wie ... weiter lesen

11:04

Montag
23.06.2025, 11:04

Kino

Premiere für «Game Over – der Fall der Credit Suisse» auf ProSieben Schweiz

Der bestvermarktete Schweizer Dokumentarfilm aller Zeiten «Game Over – der Fall der Credit Suisse» (TX Group) läuft am 1. Juli um 20.15 Uhr als Deutschschweizer TV-Premiere auf ProSieben Schweiz ... weiter lesen

Eine begleitende Doku-Serie auf Joyn setzt den Erzählstrang fort, indem sie über vier Episoden à 45 Minuten die komplexen Hintergründe und die menschlichen Aspekte hinter den Schlagzeilen vertieft… (Bild: ProSieben/zVg)

Der bestvermarktete Schweizer Dokumentarfilm aller Zeiten «Game Over – der Fall der Credit Suisse» (TX Group) läuft am 1. Juli um 20.15 Uhr als Deutschschweizer TV-Premiere auf ProSieben Schweiz.

Auch auf der Streamingplattform Joyn läuft die Bankensaga sowie die gleichnamige Doku-Serie dazu. Diese ... weiter lesen

16:52

Freitag
20.06.2025, 16:52

Medien / Publizistik

Medienzentrum des Bundes erleichtert Akkreditierung

Neuerdings müssen Journalisten und Journalistinnen, die Zugang zum Medienzentrum schräg vis-à-vis des Bundeshauses bekommen wollen, nur noch während 40 Prozent ihrer Arbeitszeit über die Bundespolitik berichten ... weiter lesen

Wer 40 Prozent seiner Arbeitszeit über Bundespolitik berichtet, hat neuerdings Zugang zum Medienzentrum an der Berner Bundesgasse... (Bild: admin.ch)

Neuerdings müssen Journalisten und Journalistinnen, die Zugang zum Medienzentrum schräg vis-à-vis des Bundeshauses bekommen wollen, nur noch während 40 Prozent ihrer Arbeitszeit über die Bundespolitik berichten.

Bisher mussten die Medienschaffenden nachweisen, dass sie 60 Prozent einer Vollzeitstelle mit der ... weiter lesen

16:57

Donnerstag
19.06.2025, 16:57

Medien / Publizistik

Anwalt sieht das Ende des freien Journalismus

Die Hausdurchsuchung bei «InsideParadeplatz» und das Strafverfahren gegen den Journalisten Lukas Hässig, neun Jahre nach der Veröffentlichung von Artikeln über Interna bei der Raiffeisen-Bank, wirft schwerwiegende Fragen zur ... weiter lesen

Anwalt David Zollinger sieht in der Razzia bei «Insideparadeplatz» die Pressefreiheit geritzt... (Bild: Screenshot TA)

Die Hausdurchsuchung bei «InsideParadeplatz» und das Strafverfahren gegen den Journalisten Lukas Hässig, neun Jahre nach der Veröffentlichung von Artikeln über Interna bei der Raiffeisen-Bank, wirft schwerwiegende Fragen zur Pressefreiheit in der Schweiz auf. Das sagt Anwalt David Zollinger im Gespräch mit Edgar Schuler im «Tages-Anzeiger».

Zollinger kritisiert, dass die Ermittlungen ohne ... weiter lesen

14:44

Mittwoch
18.06.2025, 14:44

Medien / Publizistik

Ende einer Ära und Nachruf auf den Print

Das Aus der Printausgabe von «20 Minuten» wirft in den Schweizer Zeitungen hohe Wellen. In ihrer Analyse sind sich alle einig: Das gedruckte Wort wird zum medialen Exoten. Eine Presseschau ... weiter lesen

«Die TX Group stellt die gedruckte Ausgabe von ‚20 Minuten‘ per Ende 2025 ein und baut 80 von 287 Stellen ab. Hauptgrund ist der massive Einbruch der Printwerbeerlöse...» (Bild: © Klein Report)

Das Aus der Printausgabe von «20 Minuten» wirft in den Schweizer Zeitungen hohe Wellen. In ihrer Analyse sind sich alle einig: Das gedruckte Wort wird zum medialen Exoten. Eine Presseschau des Klein Reports.

Die Zeitungen von CH Media ordnen unter dem Titel «‚20 Minuten‘ stellt Printausgabe ein – Ende einer ... weiter lesen

12:37

Mittwoch
18.06.2025, 12:37

Kino

Erste Projekte mit Lex Netflix bei Joyn: «Die Nachwuchsförderung gehört für uns zu den wichtigsten Instrumenten»

Im Rahmen der Lex Netflix hat sich der Streamingdienst Joyn in der Schweiz bereits engagiert.

Der Klein Report hat bei Andrea Haemmerli, Managing Director der Seven.One Entertainment Group Schweiz ... weiter lesen

Andrea Haemmerli: «Neben dem ‚Newcomer Award‘ und ‚Game Over‘ sind wir aktuell auch in Gesprächen mit verschiedenen Schweizer Filmprojekten...»   (Bild: ProSieben/zVg)

Im Rahmen der Lex Netflix hat sich der Streamingdienst Joyn in der Schweiz bereits engagiert.

Der Klein Report hat bei Andrea Haemmerli, Managing Director der Seven.One Entertainment Group Schweiz AG, nachgefragt, wie das erste Jahr der gesetzlich verordneten Investitionsvorgaben in das Schweizer Filmschaffen bisher verlaufen ist ... weiter lesen

15:41

Dienstag
17.06.2025, 15:41

Medien / Publizistik

Rolf Bollmann: «Ein rabenschwarzer Tag»

Die Mitteilung erschüttert die Schweizer Medienwelt: «20 Minuten» stellt per Ende 2025 die Printausgabe ein. Zwei aus dem Team der ersten Stunden, die Medienunternehmer Sacha Wigdorovits und Rolf Bollmann ... weiter lesen

Der ehemalige Fussball-Profi und Medienmanager Rolf Bollmann («der Mann mit dem Bleifuss») hier vor seinem Wechsel von Tamedia zur «Basler Zeitung» anno 2012... (Bild: Screenshot)

Die Mitteilung erschüttert die Schweizer Medienwelt: «20 Minuten» stellt per Ende 2025 die Printausgabe ein. Zwei aus dem Team der ersten Stunden, die Medienunternehmer Sacha Wigdorovits und Rolf Bollmann, analysieren die Situation – und kommen zu divergierenden Ansichten.

Sacha Wigdorovits hat in seinem Berufsleben als Medienmacher (fast) alles gesehen. Seine Rolle als Projektleiter ... weiter lesen

09:33

Dienstag
17.06.2025, 09:33

Medien / Publizistik

Printausgabe «20 Minuten» wird Ende Jahr eingestellt: 80 Stellen weg

Ein seit Langem intern diskutierter Schritt bei der TX Group wird vollzogen: Die tägliche Printausgabe «20 Minuten» wird Ende 2025 eingestellt.

«Aufgrund der Neuausrichtung werden auch strukturelle Anpassungen vorgenommen ... weiter lesen

20MinutenstelltPrintausgabeperEnde2025einwieKleinReportberichtet

Ein seit Langem intern diskutierter Schritt bei der TX Group wird vollzogen: Die tägliche Printausgabe «20 Minuten» wird Ende 2025 eingestellt.

«Aufgrund der Neuausrichtung werden auch strukturelle Anpassungen vorgenommen, die – vorbehältlich der Ergebnisse des Konsultationsverfahrens – zu einem Abbau ... weiter lesen

16:03

Freitag
06.06.2025, 16:03

IT / Telekom / Druck

Wegen Grossauftrag von Coop: Somedia baut Druckerei aus

Die Somedia Partner AG baut ihr Druckzentrum im St.Gallischen Haag. Auslöser sind die schrumpfenden Kapazitäten auf dem Schweizer Druckerei-Markt. 

Nach der angekündigten Schliessung zweier Druckzentren der ... weiter lesen

Nach der Schliessung zweier Druckzentren der TX Group wird ein Teil der «Coopzeitung» neu bei Somedia gedruckt... (Bild: zVg)

Die Somedia Partner AG baut ihr Druckzentrum im St.Gallischen Haag. Auslöser sind die schrumpfenden Kapazitäten auf dem Schweizer Druckerei-Markt. 

Nach der angekündigten Schliessung zweier Druckzentren der TX Group in Bussigny und Zürich wurde ... weiter lesen

15:50

Mittwoch
04.06.2025, 15:50

Werbung

«Eher nicht verfassungskonform»: Parlament will Tabakwerbung in Print-Produkten erlauben

Bei der Umsetzung der Initiative zum Tabakwerbeverbot hat das Parlament ein Hintertürchen eingebaut: Werbung in bestimmten Zeitungen und Zeitschriften soll weiterhin erlaubt sein.

Konkret geht es um Titel, die ... weiter lesen

Die Initiativgruppe «Kinder ohne Tabak» gibt sich zufrieden trotz Hintertürchen für Print-Werbung... (Bild: Screenshot kinderohnetabak.ch)

Bei der Umsetzung der Initiative zum Tabakwerbeverbot hat das Parlament ein Hintertürchen eingebaut: Werbung in bestimmten Zeitungen und Zeitschriften soll weiterhin erlaubt sein.

Konkret geht es um Titel, die mehrheitlich im Abonnement verkauft werden und zu mindestens 98 Prozent ... weiter lesen

09:25

Montag
02.06.2025, 09:25

Vermarktung

Tamedia Advertising baut Vermarktung des Commercial Content aus

Der Vermarktungsbereich bei Tamedia Advertising (TX Group) wird ausgebaut: Giselle Vaugne übernimmt per 1. Juli die Leitung der neu geschaffenen Abteilung Commercial Content bei Tamedia Advertising, die von Managing Director ... weiter lesen

Giselle Vaugne startet am 1. Juli... (zVg)

Der Vermarktungsbereich bei Tamedia Advertising (TX Group) wird ausgebaut: Giselle Vaugne übernimmt per 1. Juli die Leitung der neu geschaffenen Abteilung Commercial Content bei Tamedia Advertising, die von Managing Director Philipp Mankowski geleitet wird.

Giselle Vaugne arbeitete bis Ende September 2024 ... weiter lesen

22:21

Dienstag
27.05.2025, 22:21

Medien / Publizistik

Ständerats-Kommission will «Medienpaket light» nicht abspecken

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates hat sich gegen die Vorschläge des Bundesrates gestellt, den Gesetzesentwurf zum «Medienpaket light» in zwei Punkten abzuspecken.

Konkret geht ... weiter lesen

Der Bundesrat wollte den automatischen Teuerungsausgleich bei den Gebührengeldern an die Radio- und TV-Sender streichen...      (Bild: admin.ch)

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates hat sich gegen die Vorschläge des Bundesrates gestellt, den Gesetzesentwurf zum «Medienpaket light» in zwei Punkten abzuspecken.

Konkret geht es um die parlamentarischen Initiativen «Verteilung der Radio- und Fernsehabgabe» ... weiter lesen

18:27

Dienstag
20.05.2025, 18:27

Medien / Publizistik

Ex-«Tagi»-Journalistin präsidiert neu Fairmedia

Die ehemalige Journalistin Christina Leutwyler ist neue Präsidentin des Basler Vereins Fairmedia. Neu in den Vorstand gewählt wurde die Zürcher Mitte-Nationalrätin Nicole Barandun.

Leutwyler hat 24 ... weiter lesen

Christina Leutwyler übernimmt Zepter...

Die ehemalige Journalistin Christina Leutwyler ist neue Präsidentin des Basler Vereins Fairmedia. Neu in den Vorstand gewählt wurde die Zürcher Mitte-Nationalrätin Nicole Barandun.

Leutwyler hat 24 Jahre lang als Journalistin gearbeitet, vor allem bei der Nachrichtenagentur Associated Press und ... weiter lesen

17:13

Freitag
16.05.2025, 17:13

Medien / Publizistik

«Tribune de Genève» hat eine neue Chefredaktorin

Sophie Davaris übernimmt auf Anfang Juni die Chefredaktion der «Tribune de Genève» (TdG).

Damit kehrt Davaris, die zurzeit als Stv. Generalsekretärin für die Kommunikation im Gesundheits- und ... weiter lesen

Sophie Davaris kehrt zu Tamedia zurück...

Sophie Davaris übernimmt auf Anfang Juni die Chefredaktion der «Tribune de Genève» (TdG).

Damit kehrt Davaris, die zurzeit als Stv. Generalsekretärin für die Kommunikation im Gesundheits- und Verkehrsdepartement des Kantons Genf arbeitet, zu Tamedia zurück. Vor ... weiter lesen

13:38

Freitag
16.05.2025, 13:38

Medien / Publizistik

Investigativ.ch mit drei neuen Köpfen im Vorstand

Doris Kleck von CH Media, Pasquale Ferrara von «K-Tipp»/«saldo» und Dominique Botti von «24 Heures» sind in den Vorstand des Recherche-Netzwerks investigativ.ch gewählt worden. 

Doris Kleck ist ... weiter lesen

Neu in der Leitung des Recherche-Netzwerks: Pasquale Ferrara («K-Tipp»/«saldo») und Dominique Botti («24 Heures») und Doris Kleck (CH Media)... (Bilder: zVg)

Doris Kleck von CH Media, Pasquale Ferrara von «K-Tipp»/«saldo» und Dominique Botti von «24 Heures» sind in den Vorstand des Recherche-Netzwerks investigativ.ch gewählt worden. 

Doris Kleck ist Co-Leiterin der Bundeshausredaktion von CH Media. Zudem ist sie stellvertretende ... weiter lesen

11:26

Freitag
16.05.2025, 11:26

TV / Radio

SRF: Leiterin des «Regionaljournals Ostschweiz» geht vorzeitig in Pension

Maria Lorenzetti, Leiterin der Regionalredaktion Ostschweiz und Graubünden von Schweizer Radio und Fernehen (SRF), lässt sich vorzeitig pensionieren. Ihre Nachfolge ist noch nicht bekannt.

Lorenzetti werde SRF per ... weiter lesen

Maria Lorenzetti arbeitet seit 28 Jahren für SRF

Maria Lorenzetti, Leiterin der Regionalredaktion Ostschweiz und Graubünden von Schweizer Radio und Fernehen (SRF), lässt sich vorzeitig pensionieren. Ihre Nachfolge ist noch nicht bekannt.

Lorenzetti werde SRF per Ende November 2025 «auf eigenen Wunsch» verlassen, «um vermehrt ... weiter lesen