Content:

 

21:51

Mittwoch
21.05.2025, 21:51

TV / Radio

Nationalrat David Roth: «Wir müssen ernsthaft über einen zweiten Service-public-Dienst neben der SRG diskutieren»

Der jüngste Deal zwischen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und dem Verband Schweizer Medien (VSM) wühlt die Medienbranche auf. 

So kritisiert zum Beispiel der SP-Nationalrat und Mediengewerkschafter ... weiter lesen

Für den Politiker hinterlässt die jüngste Vereinbarung einen «Beigeschmack von Bestechung und Sich-bestechen-Lassen»... (Bild: Wikipedia)

Der jüngste Deal zwischen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und dem Verband Schweizer Medien (VSM) wühlt die Medienbranche auf. 

So kritisiert zum Beispiel der SP-Nationalrat und Mediengewerkschafter David Roth in der aktuellen «Wochenzeitung» (WoZ), dass die auf dem ... weiter lesen

11:47

Sonntag
18.05.2025, 11:47

Medien / Publizistik

«20 Minuten» war mit Team von 28 Leuten an der ESC-Woche

Auch für das Team der Gratiszeitung «20 Minuten» waren die letzten Tage am Eurovision Song Contest (ESC) bis zum grossen Finale am Samstagabend mit einer Live-Sendung aus dem Studio ... weiter lesen

...und dem ganzen Verteil-Team der «20 Minuten»-Sonderbeilagen in Basel...  (Bild: 20 Minunten/zVg)

Auch für das Team der Gratiszeitung «20 Minuten» waren die letzten Tage am Eurovision Song Contest (ESC) bis zum grossen Finale am Samstagabend mit einer Live-Sendung aus dem Studio in Basel aufregend.

Daneben bespielte die Redaktion am Samstag einen Liveticker und 20-Minuten-Moderatorin Vanessa Travasci ... weiter lesen

18:58

Donnerstag
15.05.2025, 18:58

Medien / Publizistik

Dreifache Rochade im Präsidium des Verlegerverbands

An seiner Mitgliederversammlung am Swiss Media Forum (SMF) in Luzern hat der Verband Schweizer Medien (VSM) am Donnerstag drei neue Personen ins Präsidium gewählt. Peter Wanner, Christof Nietlispach ... weiter lesen

An seiner Mitgliederversammlung am Swiss Media Forum (SMF) in Luzern hat der Verband Schweizer Medien (VSM) am Donnerstag drei neue Personen ins Präsidium gewählt. Peter Wanner, Christof Nietlispach und Ursula Nötzli verlassen das Gremium.

Die Neuen an der Spitze des Verlegerverbands, der zurzeit von Andrea Masüger präsidiert wird, sind Martina Gammeter, Stefan Wabel und Tanja zu Waldeck. ... weiter lesen

16:43

Donnerstag
15.05.2025, 16:43

Medien / Publizistik

Swiss Media Forum: Zwischen Brautschau und Beerdigung

Das jährliche Verlegertreffen (Swiss Media Forum) rückt das KKL Luzern ins Zentrum der Schweizer Medienlandschaft. 

Auf dem Vierwaldstättersee pflügt ein historisches Dampfschiff durch das dunkelblaue Wasser ... weiter lesen

Die Wanner-Gang: Nicola Bomio, Michael Wanner, Peter Wanner, Patrik Müller und Oliver Steffen (v.l., Bild: © Klein Report)

Das jährliche Verlegertreffen (Swiss Media Forum) rückt das KKL Luzern ins Zentrum der Schweizer Medienlandschaft. 

Auf dem Vierwaldstättersee pflügt ein historisches Dampfschiff durch das dunkelblaue Wasser, im Foyer des Kulturhauses wälzen die ... weiter lesen

16:20

Mittwoch
14.05.2025, 16:20

Medien / Publizistik

Verein Qualität im Journalismus: Neues Co-Präsidium

Alexandra Pavlović und Reto Vogt übernehmen neu die Führung des Vereins Qualität im Journalismus (QuaJou). Zudem stossen vier neue Mitglieder zum Vorstand. Samina Stämpfli ist als neue ... weiter lesen

Alexandra Pavlović und Reto Vogt führen den Verein nun gemeinsam... (Bild: zVg)

Alexandra Pavlović und Reto Vogt übernehmen neu die Führung des Vereins Qualität im Journalismus (QuaJou). Zudem stossen vier neue Mitglieder zum Vorstand. Samina Stämpfli ist als neue Administratorin tätig.

Die Personalien wurden an der Generalversammlung am Dienstag zu Gast bei der «Neuen Zürcher ... weiter lesen

16:07

Montag
12.05.2025, 16:07

Medien / Publizistik

«20 Minuten» stösst zur Interessengemeinschaft elektronische Medien

Mehmet Inan, Chief Commercial Officer von «20 Minuten», verstärkt den Vorstand der Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM).

Mit «20 Minuten» sei eine «weitere reichweitenstarke Newsplattform» der Organisation beigetreten weiter lesen

An der Mitgliederversammlung wurde der Vorstand auf zwölf Mitglieder erweitert... (Bild zVg/© Oskar Moyano)

Mehmet Inan, Chief Commercial Officer von «20 Minuten», verstärkt den Vorstand der Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM).

Mit «20 Minuten» sei eine «weitere reichweitenstarke Newsplattform» der Organisation beigetreten ... weiter lesen

18:38

Donnerstag
08.05.2025, 18:38

Marketing / PR

LSA Junior Agency Award: Kreativnachwuchs steigt für «20 Minuten» in den Ring

Am 11. Juni ist es wieder so weit: Dann treten drei Schweizer Fachhochschulen in dem Wettbewerb für Marketingkommunikation gegeneinander an und präsentieren ihre Kampagnenidee für «20 Minuten ... weiter lesen

Nach einer Vorausscheidung im Mai kürt die siebenköpfige Fachjury das Sieger-Team... (Bild: © LSA / zVg)

Am 11. Juni ist es wieder so weit: Dann treten drei Schweizer Fachhochschulen in dem Wettbewerb für Marketingkommunikation gegeneinander an und präsentieren ihre Kampagnenidee für «20 Minuten».

Die Studierenden der Berner Fachhochschule (BFH), der Hochschule Luzern (HSLU) und der ... weiter lesen

13:41

Donnerstag
08.05.2025, 13:41

Medien / Publizistik

Von Vontobel zur TX Group: Urs Fehr für Kommunikation und Investor Relations zuständig

Urs Fehr wechselt am 10. Juni von der Bank Vontobel zur TX Group. Dort wird er Kommunikations- und Investor-Relations-Verantwortlicher.

Bei der Privatbank Vontobel war Fehr als Head Media Relations t ... weiter lesen

Fehr startet am 10. Juni... (zVg)

Urs Fehr wechselt am 10. Juni von der Bank Vontobel zur TX Group. Dort wird er Kommunikations- und Investor-Relations-Verantwortlicher.

Bei der Privatbank Vontobel war Fehr als Head Media Relations tätig, wo er für ... weiter lesen

14:40

Mittwoch
07.05.2025, 14:40

Werbung

«Swiss Out of Home Award»: Jury mit zwei neuen Gesichtern

Spannende Aussenwerbung sowie Glanz und Glamour: Das erwartet die Gäste bei der Verleihung der «Swiss Out of Home Awards» am 4. September im Zürcher Stage One. 

In diesem ... weiter lesen

Spannende Aussenwerbung sowie Glanz und Glamour: Das erwartet die Gäste bei der Verleihung der «Swiss Out of Home Awards» am 4. September im Zürcher Stage One. 

In diesem Jahr stossen mit Antonia Lepore von Axa Schweiz und Stefan Hürlemann von der Skala Design ... weiter lesen

15:12

Montag
05.05.2025, 15:12

Medien / Publizistik

SwissMediaForum im Zeichen der geopolitischen Umwälzungen

Das diesjährige SwissMediaForum vom 15. bis 16. Mai steht im Zeichen von bedrohter Meinungsfreiheit, künstlicher Intelligenz und der geopolitischen Umwälzungen. 

Den Kongress im KKL Luzern eröffnen ... weiter lesen

Aussenminister Ignazio Cassis wird am Medienkongress zur Geopolitik interviewt... (Bild: zVg)

Das diesjährige SwissMediaForum vom 15. bis 16. Mai steht im Zeichen von bedrohter Meinungsfreiheit, künstlicher Intelligenz und der geopolitischen Umwälzungen. 

Den Kongress im KKL Luzern eröffnen wird die US-Karikaturistin Ann Telnaes: Ihre Karikatur von ... weiter lesen

11:06

Donnerstag
24.04.2025, 11:06

Vermarktung

Eigenbewerbung von Tamedias «Game Over: Der Fall der Credit Suisse» lässt Index in die Höhe schiessen

Da staunte die Branche nicht schlecht: Da schoss doch im Branchenranking der Bereich «Medien» im März um 18,2 Prozent in die Höhe.

Die gesamthaft als «klassische Medien ... weiter lesen

Werbedruck fast so stark wie bei der Markteinführung eines Autos: Eigenwerbung in Verlagstiteln zur Lancierung des Tamedia-Films… (Bild: Screenshot Ascot Elite)

Da staunte die Branche nicht schlecht: Da schoss doch im Branchenranking der Bereich «Medien» im März um 18,2 Prozent in die Höhe.

Die gesamthaft als «klassische Medien» geführten Bereiche fiel jedoch bei Media Focus um 4 Prozent gegenüber dem März 2024. Das gesamte erste Quartal des klassischen Werbemarktes fiel gar um satte ... weiter lesen

17:35

Donnerstag
17.04.2025, 17:35

Medien / Publizistik

Steffi Buchli verlässt Ringier, Rolf Cavalli übernimmt «Blick»-Leitung

Knall an der Zürcher Dufourstrasse und im Medienpark kurz vor Ostern: Steffi Buchli, Chief Content Officer bei Ringier Medien Schweiz (RMS) und quasi Super-Chefredaktorin der «Blick»Gruppe, geht.

Damit ... weiter lesen

Als Chief Operating Officer stösst Markus Wirth von Goldbach (TX Group) zum Ringier-Verlag...

Knall an der Zürcher Dufourstrasse und im Medienpark kurz vor Ostern: Steffi Buchli, Chief Content Officer bei Ringier Medien Schweiz (RMS) und quasi Super-Chefredaktorin der «Blick»Gruppe, geht.

Damit ist das Thema «Content» gescheitert, der Bereich Publizistik wird wieder gestärkt ... weiter lesen

18:20

Montag
14.04.2025, 18:20

Digital

Neuer CEO für Doodle

Christian Fielitz übernimmt ab dem 1. Mai die Führung des Terminplanungsdienstleisters. Fielitz folgt auf Renato Profico, der Doodle nach fünf Jahren verlassen hat.

Fielitz verfüge über 15 ... weiter lesen

Christian Fielitz beginnt am 1. Mai (zVg)

Christian Fielitz übernimmt ab dem 1. Mai die Führung des Terminplanungsdienstleisters. Fielitz folgt auf Renato Profico, der Doodle nach fünf Jahren verlassen hat.

Fielitz verfüge über 15 Jahre internationale Erfahrung in der Skalierung und Führung von Software- und ... weiter lesen

14:55

Mittwoch
09.04.2025, 14:55

TV / Radio

UKW-Aus der SRG: Privatradios im Hoch

Die vorzeitige UKW-Abschaltung durch die SRG Ende 2024 hat die Radiolandschaft ruckartig verändert. Fast über Nacht verzeichneten die privaten Sender gemäss Mediapulse ein Reichweiten-Plus von 17 Prozent. 

Allein ... weiter lesen

«Grösseres Publikum zum gleichen Preis»: Der ruckartige Reichweitengewinn verschafft den Privatsendern Vorteile bei der Radiowerbung... (Bild: © Swiss Radioworld AG/ zVg)

Die vorzeitige UKW-Abschaltung durch die SRG Ende 2024 hat die Radiolandschaft ruckartig verändert. Fast über Nacht verzeichneten die privaten Sender gemäss Mediapulse ein Reichweiten-Plus von 17 Prozent. 

Allein in der Deutschschweiz haben die SRF-Radioprogramme von Januar bis März 2025 ... weiter lesen

16:38

Montag
07.04.2025, 16:38

Vermarktung

Video Ads: Goldbach und Mediapulse machen vorwärts in der Reichweiten-Forschung

Goldbach und Mediapulse haben erstmals die personenbezogene Nettoreichweite von Online Video Ads gemessen und mit der TV-Reichweite kombiniert. 

Der Testlauf wurde mit der Eigenmarken-Kampagne der Migros durchgeführt und durch ... weiter lesen

Test bestanden: Der Pilotversuch wurde mit einer Migros-Kampagne durchgeführt... (Bild: © Goldbach / zVg)

Goldbach und Mediapulse haben erstmals die personenbezogene Nettoreichweite von Online Video Ads gemessen und mit der TV-Reichweite kombiniert. 

Der Testlauf wurde mit der Eigenmarken-Kampagne der Migros durchgeführt und durch das Medienforschungsinstitut Kantar Media begleitet. «Die getestete Methode soll nun ... weiter lesen

21:40

Sonntag
06.04.2025, 21:40

Medien / Publizistik

Der Robin Hood der Medienvielfalt

Bruno Hug, Medienunternehmer aus Rapperswil-Jona und pointierter Meinungsmacher, ist um eine klare Aussage nie verlegen.

Nachdem er im vergangenen Herbst die Abwahl des Rapperswil-Joner Stadtpräsidenten Martin Stöckling medial ... weiter lesen

«Wie argumentieren die Schweizer Parlamentarier, dass gedruckte Zeitungen und private Radio- und TV-Sender derart massiv subventioniert werden, obwohl dies der Medienvielfalt bisher nichts gebracht hat – und auch künftig wohl nichts bringt?»    (Bild zVg)

Bruno Hug, Medienunternehmer aus Rapperswil-Jona und pointierter Meinungsmacher, ist um eine klare Aussage nie verlegen.

Nachdem er im vergangenen Herbst die Abwahl des Rapperswil-Joner Stadtpräsidenten Martin Stöckling medial begleitet ... weiter lesen

08:47

Mittwoch
26.03.2025, 08:47

Medien / Publizistik

Zugespitzte Headline-Kampagne der «SonntagsZeitung»: «Bühne im öffentlichen Raum»

Tamedia (TX Group) hat für ihr Sonntagsblatt eine Werbekampagne von Ingo Zürich umsetzen lassen.

Auf Aussenwerbestellen fragt die «SonntagsZeitung»: «Klaut künstliche Intelligenz unsere Jobs? Wo holen wir ... weiter lesen

Wo holen wir unsere Energie her? Und was will eigentlich Europa von der Schweiz? Die Gegenpositionen gibts jeweils auf zwei nebeneinanderstehenden Plakaten mit dem Claim «Sonntags verstehen wir hitzige Debatten»… (Bild: Ingo Zürich/zVg)

Tamedia (TX Group) hat für ihr Sonntagsblatt eine Werbekampagne von Ingo Zürich umsetzen lassen.

Auf Aussenwerbestellen fragt die «SonntagsZeitung»: «Klaut künstliche Intelligenz unsere Jobs? Wo holen wir unsere Energie her? Und was will eigentlich Europa von der Schweiz?» ... weiter lesen

14:44

Dienstag
25.03.2025, 14:44

Medien / Publizistik

20 Minuten: Victoria Rispy ersetzt Annina Flückiger als Marketing-Chefin

Victoria Rispy, seit Anfang 2025 Head of B2C-Marketing von 20 Minuten, übernimmt auf Anfang April als Head of Marketing die Gesamtverantwortung für alle Marketingaktivitäten von 20 Minuten.

Die ... weiter lesen

Die ehemalige Migros-Managerin Victoria Rispy übernimmt auf Anfang April die Gesamtverantwortung fürs Marketing des Pendlerblatts...    (Bild:20 Min/Marco Zangger)

Victoria Rispy, seit Anfang 2025 Head of B2C-Marketing von 20 Minuten, übernimmt auf Anfang April als Head of Marketing die Gesamtverantwortung für alle Marketingaktivitäten von 20 Minuten.

Die bisherige Marketing-Chefin Annina Flückiger habe sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen ... weiter lesen

16:18

Montag
24.03.2025, 16:18

Medien / Publizistik

Ringier ernennt Jens Berndt zum Head of Group Data

Jens Berndt arbeitet neu als Head of Group Data für Ringier. 

Er folgt auf Merlin Bauer, Head of Data Platforms, der Ringier Ende April 2025 nach sechs Jahren verlassen ... weiter lesen

Jens Berndt ersetzt Merlin Bauer... (Bild: Ringier)

Jens Berndt arbeitet neu als Head of Group Data für Ringier. 

Er folgt auf Merlin Bauer, Head of Data Platforms, der Ringier Ende April 2025 nach sechs Jahren verlassen wird, «um sich neuen Herausforderungen ausserhalb ... weiter lesen

22:03

Mittwoch
19.03.2025, 22:03

Medien / Publizistik

Die Prominenz beerdigte die CS an der Premiere von «Game Over – Der Fall der Credit Suisse»

Grosser Auflauf im Zürcher Kino Corso – und eine Warteschlange, die bis fast zum Bellevue reichte.

Anlass war am Mittwochabend die Buch- und Film-Premiere von «Game Over – Der Fall der ... weiter lesen

Hatte die Idee zum Film: Stefan Halter, Director Media Business Innovation (l.), und Wirtschaftsjournalist und Chefredaktor der «SonntagsZeitung» Arthur Rutishauser...  (Bild: Klein Report)

Grosser Auflauf im Zürcher Kino Corso – und eine Warteschlange, die bis fast zum Bellevue reichte.

Anlass war am Mittwochabend die Buch- und Film-Premiere von «Game Over – Der Fall der Credit Suisse». Dass das Drama um die Grossbank auch drei Jahre nach dem wirtschaftlichen Urknall noch immer bewegt, zeigte der Andrang. Der ... weiter lesen

17:31

Dienstag
18.03.2025, 17:31

Marketing / PR

Ex-Kommunikations-Chefin der TX Group wird Partnerin bei Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten

Die ehemalige Kommunikationsleiterin der TX Group, Ursula Nötzli, wird neu Mitinhaberin und Partnerin des Zürcher Unternehmens für strategische Kommunikations- und Wirtschaftsberatung Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten.

Nötzli ... weiter lesen

Ursula Nötzli arbeitete seit Anfang 2021 für die TX Group: Sie verantwortet als Chief Communications & Sustainability Officer die Unternehmenskommunikation, Investor Relations, Public Affairs sowie die Nachhaltigkeit...   (Bild TX Group/zVg)

Die ehemalige Kommunikationsleiterin der TX Group, Ursula Nötzli, wird neu Mitinhaberin und Partnerin des Zürcher Unternehmens für strategische Kommunikations- und Wirtschaftsberatung Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten.

Nötzli verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Unternehmenskommunikation und im ... weiter lesen

16:49

Freitag
14.03.2025, 16:49

Medien / Publizistik

«20 Minuten» rappt mit Basler Mundartkünstler Skip

Im Entertainment-Team von «20 Minuten» fordert man sich gegenseitig immer mal wieder heraus. 

Bei der jüngsten Challenge wurde die «20 Minuten»-Moderatorin Vanessa Travasci vom Entertainment-Chef Stefan Viliotti weiter lesen

«20 Minuten»-Moderatorin Vanessa Travasci rappt mit Skip, Werbepartner Samsung platziert ein Smartphone... (Bild: Screenshot Video 20min.ch)

Im Entertainment-Team von «20 Minuten» fordert man sich gegenseitig immer mal wieder heraus. 

Bei der jüngsten Challenge wurde die «20 Minuten»-Moderatorin Vanessa Travasci vom Entertainment-Chef Stefan Viliotti ... weiter lesen

08:21

Mittwoch
05.03.2025, 08:21

Medien / Publizistik

TX Group 2024 rot, Martin Kall verlässt Gruppe nach 20 Jahren

2024 zeigt bei der TX Group tiefe Bremsspuren: Der Betriebsertrag sank um 4,2 % auf 941,5 Millionen Franken, das Betriebsergebnis auf EBITDA-Stufe fiel um 20,6 % auf 167,5 ... weiter lesen

TXGroup2024rotMarti_KallverlasstGruppenach20_Jahren-wieKleinReportexklusivberichtet

2024 zeigt bei der TX Group tiefe Bremsspuren: Der Betriebsertrag sank um 4,2 % auf 941,5 Millionen Franken, das Betriebsergebnis auf EBITDA-Stufe fiel um 20,6 % auf 167,5 Millionen Franken, auf EBIT-Stufe gar um 73,2 % auf 19 Millionen Franken.

Beim Betriebsergebnis (adj.) ist das Minus etwas weniger hoch mit 27,9 % auf 103,5 Millionen Franken ... weiter lesen

10:52

Samstag
01.03.2025, 10:52

Medien / Publizistik

«Femina»-Chefredaktorin Géraldine Savary geht

Bei der Tamedia geht es weiter drunter und drüber: Die Chefredaktorin des Frauenmagazins «Femina» Géraldine Savary geht.

Die ehemalige Waadtländer Ständerätin gebe ihren Posten als ... weiter lesen

Savary begann im Januar 2021... (© Tamedia)

Bei der Tamedia geht es weiter drunter und drüber: Die Chefredaktorin des Frauenmagazins «Femina» Géraldine Savary geht.

Die ehemalige Waadtländer Ständerätin gebe ihren Posten als Chefredaktorin des Magazins und als Kulturverantwortliche bei «Le Matin Dimanche» auf. Die Trennung erfolge «im gegenseitigen ... weiter lesen

15:51

Freitag
28.02.2025, 15:51

Medien / Publizistik

«20 Minuten» engagiert Michael Andai und Christoph Soltmannowski für «AI Channel»

Für die journalistische Betreuung des neuen «AI Channels» hat «20 Minuten» die beiden Journalisten Michael Andai und Christoph Soltmannowski engagiert.

Michael Andai ist Kommunikations- und Marketingfachmann und war w ... weiter lesen

Michael Andai (l.) und Christoph Soltmannowski füllen den «AI Channel» mit Content... (Bild: zVg / © Marco Zangger)

Für die journalistische Betreuung des neuen «AI Channels» hat «20 Minuten» die beiden Journalisten Michael Andai und Christoph Soltmannowski engagiert.

Michael Andai ist Kommunikations- und Marketingfachmann und war während vieler Jahre für den ... weiter lesen