Content:

Montag
13.10.2025

Medien / Publizistik

«Wirklich?! – Fakt, Fake oder Meinung?»... (© Verkehrshaus der Schweiz)

«Wirklich?! – Fakt, Fake oder Meinung?»... (© Verkehrshaus der Schweiz)

Verkehrs- und Medienminister Albert Rösti hat am Montag die Ausstellung «Wirklich?! – Fakt, Fake oder Meinung?» im Verkehrshaus in Luzern eröffnet. Sie nimmt die Mechanik der Medien unter die Lupe.

Die in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) entwickelte Show will aufzeigen, wie wichtig Medienkompetenz in Zeiten von Social Media, Algorithmen und Künstlicher Intelligenz ist.

Die Ausstellung ist auf Mitarbeit angelegt. So lernen die Besucherinnen und Besucher an drei interaktiven Stationen Informationen kritisch zu prüfen, Fakten von Fakes zu unterscheiden und die Folgen von Desinformation einzuordnen. 

Auch werden die Besuchenden aufgefordert, Inhalte nicht «unbedacht weiterzugeben», wie es in einer Ankündigung heisst. Sie macht zudem sichtbar, wie Medien arbeiten und verdeutlicht, weshalb Qualitätsjournalismus eine wichtige Basis für eine lebendige Demokratie ist.

«Mit der neuen Ausstellung schaffen wir einen Ort, an dem sich Jung und Alt mit den Chancen und Risiken der digitalen Medienwelt auseinandersetzen können», kommt Verkehrshaus-Direktor Martin Bütikofer in einere Mitteilung zu Wort.

Auch Moderatoren und Moderatorinnen von SRF, RTS und RSI sind dabei. In überdimensionalen Social-Media-Videos führen sie die Besuchenden in ihren jeweiligen Sprachen durch die Ausstellung. Stationen sind das Aufnahmestudio mit Teleprompter, die Filterbubble oder ein Faktencheckspiel. 

Den Ausstellungsmachern geht es gemäss Ankündigung darum, journalistische Beiträge zu erkennen und die Sinne für ein besseres Medienverständnis zu schärfen.