Content:

 

14:46

Dienstag
18.02.2025, 14:46

TV / Radio

Ständerat: Kommission will keinen Gegenentwurf zu SRG-Initiative

Die Fernmeldekommission des Ständerates hat sich mit 10 zu 2 Stimmen gegen einen Vorstoss ihrer Schwesterkommission gestellt, der Initiative «200 Franken sind genug» noch einen indirekten Gegenentwurf gegenüberzustellen ... weiter lesen

Der bisher nur mit Eckwerten umschriebene Gegenentwurf ist der Kommissionsmehrheit «zu vage»... (Bild: zVg/ © media-parl.ch)

Die Fernmeldekommission des Ständerates hat sich mit 10 zu 2 Stimmen gegen einen Vorstoss ihrer Schwesterkommission gestellt, der Initiative «200 Franken sind genug» noch einen indirekten Gegenentwurf gegenüberzustellen.

Für die Kommissionsmehrheit komme der Gegenvorschlag des Bundesrates, die Gebühren ab 2027 schrittweise ... weiter lesen

14:28

Montag
17.02.2025, 14:28

Digital

Online-Data Switzerland erstmals mit Januar-Daten

«Online Data Switzerland» hat Anfang 2025 die technische Traffic-Messung für Websites und Apps von Mediapulse übernommen. Sie führt diese ohne Datenbruch weiter. Die Daten für den Messmonat ... weiter lesen

Online-Data-Switzerland-nahtlose-Online-Forschung-Schweiz-wie-der-Klein-Report-berichtet

«Online Data Switzerland» hat Anfang 2025 die technische Traffic-Messung für Websites und Apps von Mediapulse übernommen. Sie führt diese ohne Datenbruch weiter. Die Daten für den Messmonat Januar stehen ab sofort in einem Portal der Wemf zur Verfügung.

Die Arbeitsgemeinschaft von CH Media, Ringier und TX Group hat die Traffic-Daten für die Webseiten und Apps ... weiter lesen

22:53

Donnerstag
13.02.2025, 22:53

TV / Radio

Filmjournalisten kritisieren SRF-Sparpläne im Kulturjournalismus

Den Berufsverband der Schweizer Filmjournalistinnen und Filmjournalisten erfüllen die jüngsten Einsparungen von SRF mit grosser Sorge. Dies geht aus einer am Donnerstag publizierten Medienmitteilung hervor.

«Der Kulturjournalismus leidet ... weiter lesen

Für den Berufsverband ist es unverständlich, dass die gebührenfinanzierte SRG die Filmberichterstattung sowohl in Radio, Fernsehen wie auch Online nun fast ganz abschafft… (Bild: filmjournalistmus.ch)

Den Berufsverband der Schweizer Filmjournalistinnen und Filmjournalisten erfüllen die jüngsten Einsparungen von SRF mit grosser Sorge. Dies geht aus einer am Donnerstag publizierten Medienmitteilung hervor.

«Der Kulturjournalismus leidet bereits stark unter der Krise, in der die privaten Medienhäuser stecken. Umso ... weiter lesen

17:51

Samstag
08.02.2025, 17:51

TV / Radio

ETH-Professor gibt Breitseite gegen SRF-Direktion nach Löschung kritischer Posts

Nach der Ankündigung «Einsparungen in Angebot und Technologie» beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) gingen die Wogen am Donnerstag bei den Mitarbeitenden hoch.

In den sozialen Medien wurde rege ... weiter lesen

«Wer gute Argumente hat, sollte keine Mühe haben, sich einer Diskussion zu stellen, und auch kritische Fragen und Kommentare zu beantworten...»   (Bild: © Klein Report)

Nach der Ankündigung «Einsparungen in Angebot und Technologie» beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) gingen die Wogen am Donnerstag bei den Mitarbeitenden hoch.

In den sozialen Medien wurde rege diskutiert. Das passte der SRF-Direktion einmal mehr nicht, sie ... weiter lesen

12:20

Donnerstag
06.02.2025, 12:20

TV / Radio

«SRF 4.0»: 57 Vollzeitstellen fallen weg

Auch beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) geht es drunter und drüber. Das viel gelobte Changemanagement läuft aus dem Ruder.

Nach Bekanntgabe der Einstellung des Leute-Magazins «G&G ... weiter lesen

«Unsere angespannte finanzielle Situation lässt uns leider keine andere Wahl mehr, als auf viele lieb gewonnene Angebote zu verzichten…», erklärt Nathalie Wappler…     (Bild © Klein Report)

Auch beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) geht es drunter und drüber. Das viel gelobte Changemanagement läuft aus dem Ruder.

Nach Bekanntgabe der Einstellung des Leute-Magazins «G&G – Gesichter und Geschichten» veröffentlichte der Sender am Donnerstagmorgen ein weiteres eher kryptisches ... weiter lesen

10:48

Mittwoch
29.01.2025, 10:48

TV / Radio

Eurovision Song Contest: Malmö übergibt an Basel

Rund 140 Gäste sind am Dienstag ins Basler Kunstmuseum geströmt, um der Stabübergabe der Host-Städte des Eurovision Song Contest (ESC) beizuwohnen.

Die Vertreter des letztjährigen ... weiter lesen

Malmö-Stadtratspräsidentin Carina Nilsson überreicht einen für Basel kreierten Umhang an den Basler Regierungspräsidenten Conradin Cramer... (Bild: zVg/© Dominik Plüss)

Rund 140 Gäste sind am Dienstag ins Basler Kunstmuseum geströmt, um der Stabübergabe der Host-Städte des Eurovision Song Contest (ESC) beizuwohnen.

Die Vertreter des letztjährigen Austragunsgortes Malmö überreichten dem Baselstädtischen Regierungspräsidenten Conradin Cramer den eigens für die Rheinstadt ... weiter lesen

19:39

Dienstag
28.01.2025, 19:39

TV / Radio

Publikumsschwund nach UKW-Aus: SRG gibt sich zweckoptimistisch

Auf Ende Dezember haben die SRG-Radiosender die Verbreitung via UKW eingestellt. Darauf ist es zu einem Publikumsschwund von fast 25 Prozent gekommen, wie der «Tages-Anzeiger» berichtet hat. 

Gleichzeitig sind die ... weiter lesen

Vor allem in den Autos sind viele noch nicht auf DAB+ umgerüstet... (Bild: Screenshot srf.ch)

Auf Ende Dezember haben die SRG-Radiosender die Verbreitung via UKW eingestellt. Darauf ist es zu einem Publikumsschwund von fast 25 Prozent gekommen, wie der «Tages-Anzeiger» berichtet hat. 

Gleichzeitig sind die Hörerzahlen bei den privaten Radiosendern seit dem UKW-Ende bei der SRG angestiegen ... weiter lesen

19:22

Donnerstag
23.01.2025, 19:22

TV / Radio

SRG Deutschschweiz sucht Dialog über TikTok und Eurovision Song Contest

Der neu ausgerichtete Publikumsrat der SRG Deutschschweiz hat einen sogenannten «Resonanzraum» geschaffen. Es geht um den Dialog mit der Bevölkerung.

Der Resonanzraum startet laut einer Mitteilung mit zwei «Dialogfenstern ... weiter lesen

Mit Online-Umfragen, Gruppendiskussionen oder Studioführungen soll der Austausch mit der Bevölkerung angekurbelt werden... (Bild: © SRF)

Der neu ausgerichtete Publikumsrat der SRG Deutschschweiz hat einen sogenannten «Resonanzraum» geschaffen. Es geht um den Dialog mit der Bevölkerung.

Der Resonanzraum startet laut einer Mitteilung mit zwei «Dialogfenstern». Beim einen geht es um die ... weiter lesen

20:07

Mittwoch
22.01.2025, 20:07

TV / Radio

Ständerat: Kommission nimmt Gegenentwurf zur SRG-Initiative unter die Lupe

Die Fernmeldekommission des Nationalrats hat letzte Woche mit 13 zu 12 Stimmen beschlossen, der SRF-Initiative «200 Franken sind genug» einen indirekten Gegenentwurf gegenüberzustellen.

Nun hat sich die Schwesterkommission des ... weiter lesen

Die Vorlage werfe aus Sicht der Kommission wichtige Fragen auf zu Inhalt und Form... (Bild: © SRG)

Die Fernmeldekommission des Nationalrats hat letzte Woche mit 13 zu 12 Stimmen beschlossen, der SRF-Initiative «200 Franken sind genug» einen indirekten Gegenentwurf gegenüberzustellen.

Nun hat sich die Schwesterkommission des Nationalrats mit dem Dossier befasst und kam zum Schluss, dass sie die ... weiter lesen

20:13

Dienstag
21.01.2025, 20:13

TV / Radio

Private Radio- und TV-Sender sollen 2 Prozent mehr aus Gebühren-Topf erhalten

Mit 11 zu 2 Stimmen hat sich die Fernmeldekommission des Ständerats definitiv für eine Erhöhung der Abgabenanteile der privaten Radio- und Fernsehsender auf 6 bis 8 Prozent ... weiter lesen

Auch der Presserat, die SDA und Mediapulse sollen gemäss der Fernmeldekommission mehr bekommen... (Bild: © Parlamentsdienste)

Mit 11 zu 2 Stimmen hat sich die Fernmeldekommission des Ständerats definitiv für eine Erhöhung der Abgabenanteile der privaten Radio- und Fernsehsender auf 6 bis 8 Prozent ausgesprochen.

Das klare Ja sei «in Anbetracht des deutlich positiven Vernehmlassungsergebnisses» ... weiter lesen

16:15

Montag
20.01.2025, 16:15

TV / Radio

Hunziker, Studer und Brugger moderieren den ESC-Final in Basel

Das Moderations-Team für den Eurovision Song Contest (ESC) ist bestimmt: Die Hauptmoderation des grossen Musik-Events übernehmen Michelle Hunziker (47), Sandra Studer (55) und Hazel Brugger (31).

Michelle Hunziker wird ... weiter lesen

Auf dem Sofa referieren Mélanie Freymond und Sven Epiney…     (Bild: Screenshot srf.ch)

Das Moderations-Team für den Eurovision Song Contest (ESC) ist bestimmt: Die Hauptmoderation des grossen Musik-Events übernehmen Michelle Hunziker (47), Sandra Studer (55) und Hazel Brugger (31).

Michelle Hunziker wird allerdings nur das «Grand Final» am Samstag, 17. Mai moderieren ... weiter lesen

11:51

Samstag
18.01.2025, 11:51

TV / Radio

Mediapulse-CEO Tanja Hackenbruch: «Die Forschungsbudgets werden auch 2025 unter Druck bleiben»

Mediapulse ist unter Druck geraten: Die Onlineforschung musste wegen fehlender Finanzen eingestellt werden. Und auch bei der Radioforschung droht ein Engpass.

Im fünften Teil der grossen Umfrage des Klein ... weiter lesen

Hackenbruch mahnt zur Eintracht: «Ohne Zusammenhalten und Kompromissfindung ist Währungsforschung sehr schwer zu betreiben und zu entwickeln»...   (Bild: zVg)

Mediapulse ist unter Druck geraten: Die Onlineforschung musste wegen fehlender Finanzen eingestellt werden. Und auch bei der Radioforschung droht ein Engpass.

Im fünften Teil der grossen Umfrage des Klein Reports spricht CEO Tanja Hackenbruch über die steigenden ... weiter lesen

20:15

Freitag
17.01.2025, 20:15

TV / Radio

SRG: Produktionsfirmen sollen gleich lange Spiesse bekommen

Verhandlungen auf Augenhöhe der Privaten mit der SRG: Das verlangt eine Vorlage, die die Fernmeldekommission des Nationalrates am Freitag in die Vernehmlassung geschickt hat.

Die von FDP-Nationalrat Kurt Fluri ... weiter lesen

 Wegen der starken Rolle der SRG im audiovisuellen Markt müssen die Privaten oft die Rolle des Bittstellers übernehmen... Bild: Wikipedia)

Verhandlungen auf Augenhöhe der Privaten mit der SRG: Das verlangt eine Vorlage, die die Fernmeldekommission des Nationalrates am Freitag in die Vernehmlassung geschickt hat.

Die von FDP-Nationalrat Kurt Fluri 2022 lancierte Änderung des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen ... weiter lesen

22:53

Donnerstag
16.01.2025, 22:53

TV / Radio

Basel sucht 700 Freiwillige für den Eurovision Song Contest

Um den weltgrössten Musikevent mitzugestalten und die Atmosphäre der Host City mitzuprägen, werden in Basel 700 Volunteers gesucht. Interessierte können sich ab dem 16. Januar f ... weiter lesen

Personen aus der Region gesucht (© SRG)

Um den weltgrössten Musikevent mitzugestalten und die Atmosphäre der Host City mitzuprägen, werden in Basel 700 Volunteers gesucht. Interessierte können sich ab dem 16. Januar für den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel registrieren.

Über die Plattform von Swiss Volunteers kann man sich einschreiben. «Ihre Aufgaben sind vielseitig: von ... weiter lesen

19:16

Mittwoch
15.01.2025, 19:16

TV / Radio

SRG-Initiative «200 Franken sind genug»: Fernmeldekommission lanciert indirekten Gegenentwurf

Hauchdünn mit 13 zu 12 Stimmen hat die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates beschlossen, der SRG-Initiative «200 Franken sind genug» einen indirekten Gegenentwurf gegenüberzustellen.

Der ... weiter lesen

Senkung der Gebühren für Haushalte und Befreiung der Unternehmen: Noch sind erst die Eckwerte des Gegenentwurfs bekannt... (Bild: © Parlamentsdienste)

Hauchdünn mit 13 zu 12 Stimmen hat die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates beschlossen, der SRG-Initiative «200 Franken sind genug» einen indirekten Gegenentwurf gegenüberzustellen.

Der Entscheid fiel an der Kommissionssitzung vom Dienstag, nachdem das Gremium im letzten Herbst ... weiter lesen

16:48

Dienstag
31.12.2024, 16:48

Medien / Publizistik

Angeschossener Autor wehrt sich gegen Presserat

Auf das Pult des Presserates flatterte ein heisses Dossier: ein Zwist zwischen der NZZ und dem Schweizer Fernsehen (SRF), ein Disput zwischen dem Autor Markus Schär und dem TV-Mann ... weiter lesen

SchweizerFernsehenschurtseit35JahrenKlimapanikMarkusScharinNZZReplikaufPresserat-KleinReport

Auf das Pult des Presserates flatterte ein heisses Dossier: ein Zwist zwischen der NZZ und dem Schweizer Fernsehen (SRF), ein Disput zwischen dem Autor Markus Schär und dem TV-Mann Beat Glogger.

Schär veröffentlichte am 9. Oktober 2023 in der «Neuen Zürcher Zeitung» unter dem Titel «Das Schweizer ... weiter lesen

16:44

Freitag
20.12.2024, 16:44

TV / Radio

Radio- und TV-Steuer: Tarife der Unternehmen «verfassungswidrig, aber anwendbar»

Das Bundesgericht hat den Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts bestätigt, wonach die degressiven Tarife der Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen verfassungswidrig sind. Bis der Bundesrat handelt, können sie aber ... weiter lesen

Die Tarife reichen derzeit von 160 Franken bei einem Umsatz von 500’000 bis 749’000 Franken bis hin zu 49’925 Franken für Grossunternehmen ab 1 Milliarde Umsatz... (Bild: © SRG)

Das Bundesgericht hat den Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts bestätigt, wonach die degressiven Tarife der Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen verfassungswidrig sind. Bis der Bundesrat handelt, können sie aber weiterhin angewendet werden.

Auf Anfang 2021 hatte der Bundesrat in der Radio- und Fernsehverordnung für Unternehmen mit ... weiter lesen

16:55

Mittwoch
18.12.2024, 16:55

Medien / Publizistik

Susanne Brunner ist «Journalistin des Jahres»

Der in der Branche mittlerweile nicht unumstrittene Preis geht in diesem Jahr an Susanne Brunner.

Die Auslandredaktorin und Leiterin der Auslandredaktion von Radio SRF ist beim Voting des Branchenmagazins «Schweizer ... weiter lesen

SRF-Auslandredaktorin Brunner: Am Voting haben 1 ’126 Personen teilgenommen... (Bild: Screenshot)

Der in der Branche mittlerweile nicht unumstrittene Preis geht in diesem Jahr an Susanne Brunner.

Die Auslandredaktorin und Leiterin der Auslandredaktion von Radio SRF ist beim Voting des Branchenmagazins «Schweizer Journalist:in» zur «Journalistin des Jahres» gewählt worden ... weiter lesen

18:12

Sonntag
15.12.2024, 18:12

TV / Radio

Von der Post zur SRG: Thomas Egger wird SRG-Finanzdirektor

Der aktuelle Kassenwart der SRG Beat Grossenbacher geht im nächsten Sommer in Pension. Seit 2014 ist er SRG-Finanzdirektor.

Grossenbacher ist zudem im Stiftungsrat der Pensionskasse SRG SSR und im ... weiter lesen

Thomas Egger übernimmt im Frühling 2025...    (zVg/© Die Post)

Der aktuelle Kassenwart der SRG Beat Grossenbacher geht im nächsten Sommer in Pension. Seit 2014 ist er SRG-Finanzdirektor.

Grossenbacher ist zudem im Stiftungsrat der Pensionskasse SRG SSR und im Verwaltungsrat der SRG-Vermarkterin Admeira AG, die Ringier ... weiter lesen

21:05

Freitag
13.12.2024, 21:05

TV / Radio

«Nie wieder ist jetzt»: Triumph von Emrah Erken gegen SRF-Berichterstattung über Gaza-Proteste

Der Zürcher Rechtsanwalt Emrah Erken hat vor der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) in grossen Teilen recht bekommen: Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat ... weiter lesen

«Mir liefen die Tränen herunter»: Der Zürcher Rechtsanwalt Emrah Erken bekommt vor der UBI in grossen Teilen recht...      (Bild: zVg/ © Olivier Brandenberg)

Der Zürcher Rechtsanwalt Emrah Erken hat vor der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) in grossen Teilen recht bekommen: Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat mit seiner Berichterstattung über die Studentenproteste zum Gaza-Konflikt das Vielfaltsgebot verletzt.

Der Klein Report sprach mit Emrah Erken über die Inhalte seiner ausführlichen Beschwerde und seine persönliche ... weiter lesen

21:38

Donnerstag
12.12.2024, 21:38

TV / Radio

Miese Stimmung: 81% der RTS-Angestellten misstrauen der Direktion

In einer Vertrauensabstimmung unter den Mitarbeitenden von Radio Télévision Suisse (RTS) hat die Führungsebene ein miserables Ergebnis eingefahren.

Bei der Abstimmung, an der alle Mitarbeitenden teilnehmen konnten ... weiter lesen

Das alarmierende Misstrauen widerspiegle die Unfähigkeit des Managements, die Mitarbeiter in wichtige Entscheidungen einzubeziehen, sagt die Gewerkschaft SSM... (Bild: zVg / SSM)

In einer Vertrauensabstimmung unter den Mitarbeitenden von Radio Télévision Suisse (RTS) hat die Führungsebene ein miserables Ergebnis eingefahren.

Bei der Abstimmung, an der alle Mitarbeitenden teilnehmen konnten, wurden die RTS-Angestellten über ihr ... weiter lesen

19:32

Montag
09.12.2024, 19:32

Werbung

ADC Young Members machen Kampagne für den European Song Contest

Die jungen Kreativen des Art Directors Club Schweiz (ADC) sollen für den European Song Contest eine Imagekampagne kreieren.

«Unterstützt werden die Young Members von den ADC Mitgliedern Stefanie ... weiter lesen

Erste Arbeiten für Frühjahr angekündigt...

Die jungen Kreativen des Art Directors Club Schweiz (ADC) sollen für den European Song Contest eine Imagekampagne kreieren.

«Unterstützt werden die Young Members von den ADC Mitgliedern Stefanie Huber, Peter Brönnimann und Romana Schmidtpeter, die ... weiter lesen

08:35

Sonntag
08.12.2024, 08:35

Werbung

SWA-Direktor Roland Ehrler: «Wir appellieren an die Mediaanbieter, sich mit Preiserhöhungen zurückzuhalten.»

Auch in der neusten Erhebung zu den Werbepreisen haben der Schweizerische Werbe-Auftraggeberverband (SWA) und Leading Swiss Agencies (LSA) in allen Kanälen leichte bis grössere Preisaufschläge festgestellt. 

Der ... weiter lesen

«Für mich persönlich sind moderate Steigerungen von bis zu 3 Indexpunkten gegenüber dem Vorjahr noch gerade akzeptabel», sagt Verbands-Direktor Roland Ehrler... (Bild: zVg)

Auch in der neusten Erhebung zu den Werbepreisen haben der Schweizerische Werbe-Auftraggeberverband (SWA) und Leading Swiss Agencies (LSA) in allen Kanälen leichte bis grössere Preisaufschläge festgestellt. 

Der Klein Report sprach mit SWA-Direktor Roland Ehrler über die derzeitige Zurückhaltung bei den ... weiter lesen

13:51

Freitag
06.12.2024, 13:51

Kino

European Film Awards zum ersten Mal im KKL in Luzern

Die European Film Awards 2024 werden am 7. Dezember im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL Luzern) verliehen – zum ersten Mal in der Schweiz. Die SRG als Medienpartnerin und offizielle Broadcasterin ... weiter lesen

Ziel des Awards ist es, die europäische Filmindustrie zu fördern.… (Bild: © SRG SSR)

Die European Film Awards 2024 werden am 7. Dezember im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL Luzern) verliehen – zum ersten Mal in der Schweiz. Die SRG als Medienpartnerin und offizielle Broadcasterin zeigt die Preisverleihung in einem Livestream.

Die ersten European Film Awards wurden 1988 in Berlin verliehen. Ziel des Anlasses ist es, die europäische ... weiter lesen

19:18

Donnerstag
05.12.2024, 19:18

Werbung

Schweizer Werbung wird immer teurer

Schon wieder haben die Preise für Werbung zum Teil deutlich aufgeschlagen.

Jahr für Jahr sind im Preis-/Leistungsindex des Schweizerischen Werbe-Auftraggeberverbands (SWA) und Leading Swiss Agencies (LSA) das ... weiter lesen

SWA: «Obwohl viele Kurven im Vergleich zum Vorjahr nach unten zeigen, handelt es sich in den meisten Fällen nicht um einen effektiven Rückgang.» Auf Basis der alten Titel sei es eine Erhöhung des Preis-Leistungsverhältnisses...    (Bild: © SWA)

Schon wieder haben die Preise für Werbung zum Teil deutlich aufgeschlagen.

Jahr für Jahr sind im Preis-/Leistungsindex des Schweizerischen Werbe-Auftraggeberverbands (SWA) und Leading Swiss Agencies (LSA) das Auf und Ab der Werbepreise in den Schweizer Werbemedien zu beobachten, wobei ... weiter lesen