Content:

 

14:30

Samstag
25.05.2024, 14:30

TV / Radio

Neue SRG-Generaldirektorin Susanne Wille: «Ich bin bereit, die SRG in die Zukunft zu führen»

Der SRG-Verwaltungsrat hat Susanne Wille (50) am Samstag zur neuen SRG-Generaldirektorin gewählt.

Entschieden haben: Präsident Jean-Michel Cina, Giovanna Masoni Brenni, Vincent Augustin, Ursula Gut-Winterberger, Andreas Häuptli, Hugues ... weiter lesen

Oben angekommen: Susanne Wille, seit 2020 SRF-Kulturchefin, wird per 1. November SRG-Generaldirektorin... (Bild: SRF Livestream/PK)

Der SRG-Verwaltungsrat hat Susanne Wille (50) am Samstag zur neuen SRG-Generaldirektorin gewählt.

Entschieden haben: Präsident Jean-Michel Cina, Giovanna Masoni Brenni, Vincent Augustin, Ursula Gut-Winterberger, Andreas Häuptli, Hugues Hiltpold, Alice Šáchová-Kleisli ... weiter lesen

09:01

Samstag
25.05.2024, 09:01

Medien / Publizistik

Vorstand investigativ.ch: Anielle Peterhans kommt, Marc Meschenmoser tritt ab

Anielle Peterhans, Reporterin im Recherchedesk von Tamedia, ist in den Vorstand des Recherche-Netzwerks investigativ.ch gewählt worden. Die Jahresversammlung war der Undercover-Recherche gewidmet.

An der Jahreskonferenz von investigativ.ch ... weiter lesen

Die Tamedia-Journalistin ersetzt Timo Grossenbacher... (Bild: zVg)

Anielle Peterhans, Reporterin im Recherchedesk von Tamedia, ist in den Vorstand des Recherche-Netzwerks investigativ.ch gewählt worden. Die Jahresversammlung war der Undercover-Recherche gewidmet.

An der Jahreskonferenz von investigativ.ch am Freitagnachmittag im Progr in Bern ... weiter lesen

17:10

Freitag
24.05.2024, 17:10

Medien / Publizistik

Swiss Media Forum: Bundesrat Albert Rösti beklagt den «Journalisten als Produktionsmaschine»

Medienminister Albert Rösti stieg steil ein am Freitagvormittag am Swiss Media Forum in Luzern.

«Wenn wir über Medienvielfalt und Medienpolitik sprechen, so geht es um nichts weniger als um ... weiter lesen

 Videos, Posts, Social Media: Manchmal fragt sich der Medienminister, «ob alle diese Kanäle notwendig sind - oder ob weniger nicht mehr wäre»... (Bild © UVEK)

Medienminister Albert Rösti stieg steil ein am Freitagvormittag am Swiss Media Forum in Luzern.

«Wenn wir über Medienvielfalt und Medienpolitik sprechen, so geht es um nichts weniger als um den demokratischen Kern unseres Landes», eröffnete der SVP-Parteimann seine Rede im KKL vor ... weiter lesen

20:22

Donnerstag
23.05.2024, 20:22

TV / Radio

«K-Tipp»-Chef Marc Meschenmoser wechselt in die Kommunikation der Stadler Rail-Gruppe

Marc Meschenmoser, der Redaktionsleiter von «K-Tipp» und «saldo», hat seine jetzige Stelle gekündet. Er wird ab 1. Oktober neuer Pressechef der internationalen Stadler Rail-Gruppe.

«Ich kann für Stadler ... weiter lesen

Der Redaktionsleiter von «K-Tipp» und «saldo» verlässt nach 30 Jahren den Journalismus und wird Pressechef der Stadler Rail-Gruppe… (Bild: © SRF Medienportal)

Marc Meschenmoser, der Redaktionsleiter von «K-Tipp» und «saldo», hat seine jetzige Stelle gekündet. Er wird ab 1. Oktober neuer Pressechef der internationalen Stadler Rail-Gruppe.

«Ich kann für Stadler Rail ein neues Kommunikationsteam aufbauen, die Social Media-Strategie entwickeln ... weiter lesen

10:36

Donnerstag
23.05.2024, 10:36

TV / Radio

SRG-Generaldirektion: Bakel Walden sagt ab, Larissa M. Bieler hat sich gar nie beworben

Für die Nachfolge von Gilles Marchand als Generaldirektor der SRG muss das Unternehmen eine weitere Absage hinnehmen: Der «Tages-Anzeiger» vermeldet am Donnerstagmorgen online, dass der TV-Manager Bakel Walden sich ... weiter lesen

Walden hat sich selber aus dem Rennen genommen… (Bild: © SRG/Severin Nowacki)

Für die Nachfolge von Gilles Marchand als Generaldirektor der SRG muss das Unternehmen eine weitere Absage hinnehmen: Der «Tages-Anzeiger» vermeldet am Donnerstagmorgen online, dass der TV-Manager Bakel Walden sich aus dem Rennen genommen habe.

Der Klein Report hat eine Co-Leitung von Bakel Walden und Susanne Wille schon vor Wochen ... weiter lesen

14:44

Mittwoch
22.05.2024, 14:44

Digital

Streamingplattform Joyn ersetzt Zappn: Ab Juni in der Schweiz verfügbar

Der umkämpfte Streamingmarkt erhält mit Joyn weitere Konkurrenz in der Schweiz: Ab Juni steht dem Publikum die kostenlose Streamingplattform mit Filmen, Serien und Shows auf Abruf sowie TV-Sendern ... weiter lesen

Nach Deutschland & Österreich nun auch in der Schweiz: «Mit Joyn bieten wir der Schweiz ein äusserst attraktives Entertainment-Paket mit Live-TV und über 30’000 Stunden Entertainment-Content», sagt Andrea Hämmerli von Seven.One Entertainment Group (CH)...

Der umkämpfte Streamingmarkt erhält mit Joyn weitere Konkurrenz in der Schweiz: Ab Juni steht dem Publikum die kostenlose Streamingplattform mit Filmen, Serien und Shows auf Abruf sowie TV-Sendern live zur Verfügung.

In der Schweiz lanciert die Seven.One Entertainment Group Schweiz den neuen Dienst der Joyn GmbH, die ... weiter lesen

08:19

Dienstag
21.05.2024, 08:19

Werbung

Zwei mal Rhyner: «comm’ents rhyner-weber kommunikation & events» gestartet

Daniela Rhyner-Weber (39) und Martin Rhyner (39) sind seit Mitte Mai mit einer neuen Agentur am Start.

Mit «comm'ents rhyner-weber kommunikation & events», die von Daniela Rhyner-Weber im April gegr ... weiter lesen

Kommt von Bernet Relations: Daniela Rhyner-Weber startet mit ihrem Ehemann Martin Rhyner in die Selbständigkeit...   (Bild zVg)

Daniela Rhyner-Weber (39) und Martin Rhyner (39) sind seit Mitte Mai mit einer neuen Agentur am Start.

Mit «comm'ents rhyner-weber kommunikation & events», die von Daniela Rhyner-Weber im April gegründet ... weiter lesen

07:18

Sonntag
19.05.2024, 07:18

TV / Radio

SRF-Handball-Experte wechselt zum Schweizerischen Handball-Verband

Manuel Liniger verlässt das SRF-Expertenteam und wird neuer Manager Leistungssport Männer beim Schweizerischen Handball-Verband (SHV).

Im Rahmen der «Erneuerung der sportlichen Führung rund um die Männer-Nationalmannschaften» weiter lesen

Nachfolge von Manuel Liniger noch unbekannt...

Manuel Liniger verlässt das SRF-Expertenteam und wird neuer Manager Leistungssport Männer beim Schweizerischen Handball-Verband (SHV).

Im Rahmen der «Erneuerung der sportlichen Führung rund um die Männer-Nationalmannschaften» ... weiter lesen

08:26

Samstag
18.05.2024, 08:26

TV / Radio

Nik Hartmann wechselt wieder zu SRF und tritt Nachfolge von Röbi Koller an

Nik Hartmann, der seit vier Jahren als Co-Leiter Eigenproduktionen TV National und Moderator bei CH Media tätig ist, wechselt wieder zu seinem alten Arbeitgeber, dem Schweizer Radio und Fernsehen ... weiter lesen

Verlässt CH Media bereits nach vier Jahren: Hartmann moderiert ab Oktober 2025 die Sendung «Happy Day» mit Kiki Maeder… (Bild: zVg)

Nik Hartmann, der seit vier Jahren als Co-Leiter Eigenproduktionen TV National und Moderator bei CH Media tätig ist, wechselt wieder zu seinem alten Arbeitgeber, dem Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).

«Ab Oktober 2025 wird Nik Hartmann die Rolle als neuen Gastgeber an der Seite von Kiki Maeder ... weiter lesen

23:20

Freitag
17.05.2024, 23:20

TV / Radio

«Fürsorglicher Funktionärsschutz» bekam nicht genügend Fürsorge in der «Tagesschau»

Wenn Anwälte nicht genügend Gehör erhalten, dann wehe dem: Der Bannstrahl der Bundesanwälte traf die Redaktion der «Tagesschau» des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF).

In der ... weiter lesen

GianniInfantiono-aussert-sich-nach-Einstellung-des-Strafverfahrens-Tageschau-UBI-KleinReport

Wenn Anwälte nicht genügend Gehör erhalten, dann wehe dem: Der Bannstrahl der Bundesanwälte traf die Redaktion der «Tagesschau» des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF).

In der Hauptausgabe der «Tagesschau» vom 26. Oktober 2023 lief ein zweiminütiger Beitrag über die ... weiter lesen

22:04

Freitag
17.05.2024, 22:04

TV / Radio

Marchand-Nachfolge: SRG hat Wahlprozedere vorverschoben

Eigentlich sollte die SRG-Direktion erst im Juni bestimmt werden. Weil Medienminister Albert Rösti jedoch im Juni mitteilen will, wie es mit der Medienabgabe weitergeht, hat die SRG das Wahlprozedere ... weiter lesen

Hier fallen die Würfel am 25. Mai: Die SRG-Zentrale an der Giacomettistrasse 1 in Bern... (Bild © SRG)

Eigentlich sollte die SRG-Direktion erst im Juni bestimmt werden. Weil Medienminister Albert Rösti jedoch im Juni mitteilen will, wie es mit der Medienabgabe weitergeht, hat die SRG das Wahlprozedere nun in den Mai vorverschoben.

Wer von den Kandidaten und Kandidatinnen noch keine Absage bekommen hat, musste sich am Freitag ... weiter lesen

23:51

Donnerstag
16.05.2024, 23:51

TV / Radio

Countdown läuft für die Marchand-Nachfolge

Wer auf dem Kandidatenkarussell für die SRG-Generaldirektion sitzt, musste sich am Freitag schon mal vor der Delegiertenversammlung der SRG-Deutschschweiz von seiner besten Seite zeigen.

Die Regionaleinheit stellt mit 17 ... weiter lesen

Die 41 SRG-Delegierten segnen am Freitag die Wahl des Verwaltungsrats ab...      (Bild © SRG)

Wer auf dem Kandidatenkarussell für die SRG-Generaldirektion sitzt, musste sich am Freitag schon mal vor der Delegiertenversammlung der SRG-Deutschschweiz von seiner besten Seite zeigen.

Die Regionaleinheit stellt mit 17 Stimmen die meisten Vertreter für die nationale Delegiertenversammlung, die am 25. Mai in Bern die ... weiter lesen

11:00

Donnerstag
16.05.2024, 11:00

TV / Radio

Nemos Boykott gegen Israel? SRF dementiert

Die «deutsche Tageszeitung» (TAZ), nicht bekannt als rechtes Blatt, schrieb als Kommentar zu Nemos Sieg: «Der ESC-Sieg in Malmö geht an Nemo aus der Schweiz. Vor dem Finale schloss sich ... weiter lesen

Nemo fehlte an der Flaggenparade aus emotionalen Gründen. An der Probe war Nemo aber dann aber wieder dabei und konnte später den Sieg feiern… (Bild: Livestream ESC 2024)

Die «deutsche Tageszeitung» (TAZ), nicht bekannt als rechtes Blatt, schrieb als Kommentar zu Nemos Sieg: «Der ESC-Sieg in Malmö geht an Nemo aus der Schweiz. Vor dem Finale schloss sich Nemo Boykottaufrufen gegen Israels Teilnahme an.»

Während der Flaggenparade soll eine anti-israelische Krisensitzung stattgefunden haben. Die lauten ... weiter lesen

23:43

Dienstag
14.05.2024, 23:43

TV / Radio

Und zum Schluss noch dies: Steht der SRG-Generaldirektion die Nacht der langen Messer bevor?

Die Nachfolge von Gilles Marchand soll Mitte Mai bekanntgegeben werden. Der aktuelle SRG-Generaldirektor räumt nicht ganz freiwillig seinen Sessel.

Seine Kronfavoritin Nathalie Wappler, SRF-Direktorin und Stv. Generaldirektorin der SRG ... weiter lesen

Die Nachfolge von Gilles Marchand soll Mitte Mai bekanntgegeben werden. Der aktuelle SRG-Generaldirektor räumt nicht ganz freiwillig seinen Sessel.

Seine Kronfavoritin Nathalie Wappler, SRF-Direktorin und Stv. Generaldirektorin der SRG, spürt ... weiter lesen

16:11

Dienstag
14.05.2024, 16:11

TV / Radio

SRG und Blue Entertainment schnappen sich erneut TV-Rechte der Swiss Football League

Die nationalen Medienrechte an den Spielen der beiden höchsten Spielklassen im Schweizer Fussball gehen an die Blue Entertainment AG und an die SRG. Der Vertrag dauert bis zum Ende ... weiter lesen

Die bisherigen Rechte-Inhaber sind die neuen Rechte-Inhaber... (Bild: zVg)

Die nationalen Medienrechte an den Spielen der beiden höchsten Spielklassen im Schweizer Fussball gehen an die Blue Entertainment AG und an die SRG. Der Vertrag dauert bis zum Ende der Saison 2029/30.

Die Swiss Football League (SFL) habe die Übertragungsrechte im Februar 2024 «in einem offenen, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren ... weiter lesen

21:34

Montag
13.05.2024, 21:34

Kino

Contrast Film: Drei Männer und neu Anke Beining leiten die Produktionsfirma

Die Produktionsfirma Contrast Film hat ihre Führung mit Anke Beining verstärkt. Die promovierte Juristin ergänzt das Führungsteam um die drei Inhaber Ivan Madeo, Stefan Eichenberger und ... weiter lesen

Anke Beining und Ivan Madeo, Stefan Eichenberger und Urs Frey bilden die neue Führung... (Bild: zVg)

Die Produktionsfirma Contrast Film hat ihre Führung mit Anke Beining verstärkt. Die promovierte Juristin ergänzt das Führungsteam um die drei Inhaber Ivan Madeo, Stefan Eichenberger und Urs Frey.

Mitinhaber Urs Frey: «Mit Anke Beining verbindet uns eine lange und vertrauensvolle Zusammenarbeit ... weiter lesen

16:15

Montag
13.05.2024, 16:15

TV / Radio

«ESC 24»: Nemo sprengt auch Zuschauerrekord

Den Schlussspurt zum Sieg von Nemo haben «bis zu 800’000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgt», wie SRF am Montag bekannt gab. «Im Schnitt waren 614’000 Personen beim Sieg von ... weiter lesen

Bei der Aftershow waren noch 360'000 dabei

Den Schlussspurt zum Sieg von Nemo haben «bis zu 800’000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgt», wie SRF am Montag bekannt gab. «Im Schnitt waren 614’000 Personen beim Sieg von Nemo dabei.» Dies entspreche einem Marktanteil von 53,3 Prozent.

«Beim jüngeren TV-Publikum (15-59 Jahre) sind es sogar 59,0 Prozent», teilt der Sender mit ... weiter lesen

23:50

Sonntag
12.05.2024, 23:50

TV / Radio

Eurovision Song Contest 2025 in der Schweiz: Nemos Triumph bringt Chancen und Risiken

Nemo Mettler verzückt ganz Europa. Doch für die SRG beginnt die Arbeit nach dem Triumph am Eurovision Song Contest (ESC) erst jetzt richtig. Im Zentrum steht die Frage ... weiter lesen

Nach dem Eurovision Song Contest ist vor dem Eurovision Song Contest 2025: Himmelsstürmer Nemo brillierte auch an der anschliessenden Pressekonferenz...      (Bild Livestream ESC 24)

Nemo Mettler verzückt ganz Europa. Doch für die SRG beginnt die Arbeit nach dem Triumph am Eurovision Song Contest (ESC) erst jetzt richtig. Im Zentrum steht die Frage: Wo findet das Finale 2025 statt?

Journalist Thomas Renggli hat für den Klein Report hinter die Kulissen geschaut ... weiter lesen

01:28

Sonntag
12.05.2024, 01:28

TV / Radio

Nemo gewinnt für die Schweiz den Eurovision Song Contest 2024

Kurz vor ein Uhr am Sonntagmorgen sang Nemo das Siegerlied «The Code» nochmals beim Eurovision Song Contest 2024 in Malmö.

Das 24-jährige Talent gewann erst mit grossem Abstand auf ... weiter lesen

Auf Jury-Seite gingen Nemo & Team schnell in Führung am 68. Eurovision Song Contest 2024… (Live Stream Eurovision Song Contest 2024)

Kurz vor ein Uhr am Sonntagmorgen sang Nemo das Siegerlied «The Code» nochmals beim Eurovision Song Contest 2024 in Malmö.

Das 24-jährige Talent gewann erst mit grossem Abstand auf Juryseite, danach wurde es noch einmal spannend, bis das Publikumsvoting ausgezählt ... weiter lesen

18:16

Freitag
10.05.2024, 18:16

TV / Radio

Putin-Kritik der «Tagesschau» als pro-amerikanische Propaganda verunglimpft

Es wird jetzt sehr heiss gekocht: Das Putin-Interview des US-Rechtsaussen Tucker Carlson hat auch Schweizer Gemüter erregt. Ein paar Zuschauer fanden die Einordung durch die SRF-«Tagesschau» als ... weiter lesen

Der ehemalige Fox-News Moderator Tucker Carlson (links) baute «rhetorische Rampen» für den russischen Präsidenten Putin... (Bild: Screenshot Youtube)

Es wird jetzt sehr heiss gekocht: Das Putin-Interview des US-Rechtsaussen Tucker Carlson hat auch Schweizer Gemüter erregt. Ein paar Zuschauer fanden die Einordung durch die SRF-«Tagesschau» als «Gefälligkeitsinterview» völlig verkehrt.

«Der Moderator Florian Inhauser bezeichnet Tucker Carlson als umstritten und willfährig und die Off-Sprecherin ... weiter lesen

10:34

Donnerstag
09.05.2024, 10:34

TV / Radio

Baschi gewinnt an den Swiss Music Awards

Die Preisverleihung der 17. Swiss Music Awards hat am Mittwochabend im Hallenstadion in Zürich stattgefunden.

Baschi und Joya Marleen haben den beliebten Pflasterstein in der «Best Act»-Kategorie gewonnen ... weiter lesen

Endlich hat es geklappt. Baschi nahm am Mittwochabend im Zürcher Hallenstadion den Stein entgegen... (Bild: Ausschnitt swissmusicawards.ch)

Die Preisverleihung der 17. Swiss Music Awards hat am Mittwochabend im Hallenstadion in Zürich stattgefunden.

Baschi und Joya Marleen haben den beliebten Pflasterstein in der «Best Act»-Kategorie gewonnen. Der Rapper EAZ holte den Stein in der Kategorie ... weiter lesen

14:37

Mittwoch
08.05.2024, 14:37

TV / Radio

Ikone des italienischen Fernsehens rockt Schweizer Charts

Man stelle sich einmal vor, Mona Vetsch oder Viola Tami würden in der Schweizer Singles-Charts Taylor Swift locker hinter sich lassen. Genau das schafft derzeit die während Jahrzehnten ... weiter lesen

Raffaella Carrà begeisterte jahrzehntelang das italienische Fernsehpublikum... (Bild: © RAI)

Man stelle sich einmal vor, Mona Vetsch oder Viola Tami würden in der Schweizer Singles-Charts Taylor Swift locker hinter sich lassen. Genau das schafft derzeit die während Jahrzehnten bekannteste TV-Moderatorin Italiens.

Die weit über Italiens Landesgrenzen hinaus bekannte und beliebte Fernsehmoderatorin Raffaella Carrà ... weiter lesen

20:56

Dienstag
07.05.2024, 20:56

TV / Radio

SRG Bern Freiburg Wallis: Zwei neue Köpfe im Vorstand

Michael Bützer und Désirée Ryf sind neu in den 11-köpfigen Vorstand der SRG Bern Freiburg Wallis gewählt worden. Sie ersetzen die zurückgetretenen Marcel Cuttat ... weiter lesen

Die beiden Frischgewählten: Désirée Ryf und Michael Bützer an der Generalversammlung nach ihrer Wahl ins Leitungsgremium... (Bild: zVg)

Michael Bützer und Désirée Ryf sind neu in den 11-köpfigen Vorstand der SRG Bern Freiburg Wallis gewählt worden. Sie ersetzen die zurückgetretenen Marcel Cuttat und Christine Hofer.

Präsident Philipp Schori und die weiteren Vorstandsmitglieder sind für die kommenden vier Jahre in ihrem ... weiter lesen

20:54

Dienstag
07.05.2024, 20:54

TV / Radio

SRG: Fernmeldekommission schreddert Vorstoss zur audiovisuellen Industrie

Der Ende 2023 aus dem Nationalrat ausgeschiedene FDP-Politiker Kurt Fluri hinterliess gleich zwei Vorstösse, mit denen der Auftritt der SRG auf dem audiovisuellen Produktionsmarkt geregelt werden soll.

Nachdem vorige ... weiter lesen

Aus zwei Vorstössen wird einer: Die Regulierung der SRG auf dem Produktionsmarkt bleibt umstritten... (Bild: © SRG)

Der Ende 2023 aus dem Nationalrat ausgeschiedene FDP-Politiker Kurt Fluri hinterliess gleich zwei Vorstösse, mit denen der Auftritt der SRG auf dem audiovisuellen Produktionsmarkt geregelt werden soll.

Nachdem vorige Woche die Fernmeldekommission des Nationalrats eines der beiden Dossiers ... weiter lesen

14:32

Dienstag
07.05.2024, 14:32

TV / Radio

SRG Aargau Solothurn: Grosse Rochade in Vorstand und Regionalredaktion

An der Generalversammlung der SRG Aargau Solothurn ist mit Marina Della Torre und Fabian Gressly neu ein Co-Präsidium gewählt worden. Im Vorstand kommt es zu einer grösseren ... weiter lesen

Marina Della Torre übernimmt das Zepter von Peter Moor, der sich nach zwölf Jahren verabschiedet... (Bild: zVg)

An der Generalversammlung der SRG Aargau Solothurn ist mit Marina Della Torre und Fabian Gressly neu ein Co-Präsidium gewählt worden. Im Vorstand kommt es zu einer grösseren Rochade. Und auch die Leitung der Regionalredaktion wurde neu besetzt.

Mit den neuen Vorstandsmitgliedern Irina Bannwart aus Vordemwald, Meret Jäggi aus ... weiter lesen