Content:

 

19:06

Mittwoch
10.01.2024, 19:06

Medien / Publizistik

Dreikönigstagung nimmt den «KI-Tsunami» ins Visier

Im Zürcher Aura haben sich am Mittwoch über 250 Vertreter und Vertreterinnen aus Medien und Politik zur traditionellen Dreikönigstagung des Verlegerverbandes getroffen

Das Branchentreffen widmete sich dieses Jahr ... weiter lesen

Thomas Kundert (Somedia), Ladina Heimgartner (Ringier), Jessica Peppel-Schulz (Tamedia) und Michael Wanner (CH Media) (v.l.) waren sich einig: Die digitale Transformation geht ins Geld, Sparen ist ein Muss... (Bild © VSM)

Im Zürcher Aura haben sich am Mittwoch über 250 Vertreter und Vertreterinnen aus Medien und Politik zur traditionellen Dreikönigstagung des Verlegerverbandes getroffen

Das Branchentreffen widmete sich dieses Jahr den Chancen und den Gefahren, die von künstlicher Intelligenz ... weiter lesen

08:17

Mittwoch
10.01.2024, 08:17

Medien / Publizistik

Restrukturierung bei Ringier Medien Schweiz: 75 Stellen weg

Nach der Zusammenlegung von Blick-Gruppe, Ringier Axel Springer Schweiz (Rasch), Ringier Advertising und Ringier Mediatech & Services unter dem neuen Dach Ringier Medien Schweiz (RMS) kommt es zu einer gross angelegten ... weiter lesen

Umgesetzt werden sollen die Sparmassnahmen ab Februar 2024.... (Bild Screenshot)

Nach der Zusammenlegung von Blick-Gruppe, Ringier Axel Springer Schweiz (Rasch), Ringier Advertising und Ringier Mediatech & Services unter dem neuen Dach Ringier Medien Schweiz (RMS) kommt es zu einer gross angelegten Reorganisation. 

Die News, die Ladina Heimgartner am Dienstag ihren Mitarbeitenden und den Personalkommissionen zu verklickern hatte, war nicht gerade rosig. Die ... weiter lesen

16:20

Montag
08.01.2024, 16:20

Medien / Publizistik

Nina Siegrist neu CEO von Meier + Cie AG

Nina Siegrist wird neue Vorsitzende der Unternehmensleitung des Schaffhauser Medienhauses Meier + Cie AG. Die 44-Jährige, die in Schaffhausen aufgewachsen ist, war zuletzt Mitglied der Chefredaktion von «Blick».

Nina Siegrist ... weiter lesen

Soll für frischen Wind bei Meier + Cie AG sorgen: Nina Siegrist... (Bild: zVg)

Nina Siegrist wird neue Vorsitzende der Unternehmensleitung des Schaffhauser Medienhauses Meier + Cie AG. Die 44-Jährige, die in Schaffhausen aufgewachsen ist, war zuletzt Mitglied der Chefredaktion von «Blick».

Nina Siegrist wird Ihre neue Funktion im August 2024 antreten und ersetzt den scheidenden Unternehmensleiter ... weiter lesen

17:08

Sonntag
07.01.2024, 17:08

Medien / Publizistik

«SonntagsBlick» und Muschg gratulieren Frank A. Meyer zum 80. Geburtstag

Man kann das (vermutete) Seufzen des «SonntagsBlick»-Redaktors gut nachempfinden, als er das erste Mal den Text durchlas. Geschrieben von Adolf Muschg (89), gerichtet an Frank A. Meyer (80).

Der ... weiter lesen

Vor fünf Jahren schmiss Ringier bereits ein Fest. Zum 75. Geburtstag ihres gefeierten Hauskolumnisten erschienen unter anderem Norbert Röttgen (CDU) und Adolf Muschg....    (Bild: Ringier/Blick)

Man kann das (vermutete) Seufzen des «SonntagsBlick»-Redaktors gut nachempfinden, als er das erste Mal den Text durchlas. Geschrieben von Adolf Muschg (89), gerichtet an Frank A. Meyer (80).

Der runde Geburtstag ihres Kolumnisten war der Redaktion Anlass genug, vier Seiten freizugeben. Der Dichter durfte sich frei entfalten: «Im alten Frankreich der ... weiter lesen

08:27

Freitag
05.01.2024, 08:27

Medien / Publizistik

Deal zwischen ChatGPT und Axel Springer: Entschädigung für Journalisten gefordert

Während die «New York Times» sich mit OpenAI vor Gericht fetzt, ist Axel Springer als erstes deutsches Medienunternehmen einen Deal mit dem ChatGPT-Betreiber eingegangen. 

«Axel Springer ist der erste ... weiter lesen

Open AI trainiert seine ChatGPT-Software an Texten aus Springer-Medien. Die Autorinnen haben vom Erlös bisher keinen Euro gesehen... (Bild © Axel Springer)

Während die «New York Times» sich mit OpenAI vor Gericht fetzt, ist Axel Springer als erstes deutsches Medienunternehmen einen Deal mit dem ChatGPT-Betreiber eingegangen. 

«Axel Springer ist der erste Verlag weltweit, der mit uns bei einer tieferen Integration des Journalismus ... weiter lesen

11:32

Sonntag
31.12.2023, 11:32

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag» beendet ihre Medienkolumne

Vier Jahre lang gab es in der «NZZ am Sonntag» eine Medienkolumne. Der neue Chefredaktor, Beat Balzli, läutete in der aktuellen Ausgabe ihr Ende ein: «Wir bedanken uns bei ... weiter lesen

Keine Nabelschau in der Medienszene mehr...

Vier Jahre lang gab es in der «NZZ am Sonntag» eine Medienkolumne. Der neue Chefredaktor, Beat Balzli, läutete in der aktuellen Ausgabe ihr Ende ein: «Wir bedanken uns bei den Autoren herzlich für ihre Analysen.»

Aufgeführt werden Aline Wanner und der ehemalige Chefredaktor Felix E. Müller. Nicht erwähnt werden die früheren Autoren der Medienkolumne ... weiter lesen

13:24

Donnerstag
21.12.2023, 13:24

Medien / Publizistik

Zwei neue «Superdeskler» beim «Blick»

Im Zuge der Neuorganisation des «Blicks» unter Chief Content Officer, Steffi Buchli, und Chief Digital & Distribution Officer, Sandro Inguscio, wurde das Ressort Desk gegründet.

Die neue zentrale Einheit wird ... weiter lesen

Sandra Meier und Denis Molnar neu beim «Blick»...(Bild: zVg)

Im Zuge der Neuorganisation des «Blicks» unter Chief Content Officer, Steffi Buchli, und Chief Digital & Distribution Officer, Sandro Inguscio, wurde das Ressort Desk gegründet.

Die neue zentrale Einheit wird mit zwei Zugängen verstärkt: Sandra Meier, aktuell stellvertretende Deskleiterin bei der «Aargauer Zeitung», und ... weiter lesen

18:25

Dienstag
19.12.2023, 18:25

Medien / Publizistik

Fabian Eberhard zum «Journalisten des Jahres» gekürt

Das Branchenmagazin «Schweizer Journalist:in» hat seine jährlichen Medienpreise vergeben. 

«Journalist des Jahres 2023» darf sich Ringier-Jounalist Fabian Eberhard nennen. Der Winterthurer arbeitet seit 2017 beim «SonntagsBlick». Seit weiter lesen

In den Kränzen: «SonntagsBlick»-Vize Fabian Eberhard... (Bild © Ringier)

Das Branchenmagazin «Schweizer Journalist:in» hat seine jährlichen Medienpreise vergeben. 

«Journalist des Jahres 2023» darf sich Ringier-Jounalist Fabian Eberhard nennen. Der Winterthurer arbeitet seit 2017 beim «SonntagsBlick». Seit ... weiter lesen

16:36

Dienstag
19.12.2023, 16:36

Marketing / PR

Christian Dorer wird Chef von Migros-Medien und Unternehmenskommunikation

Nun sind die Details zu Christian Dorers neuem Engagement beim Migros Genossenschafts-Bund (MGB) bekannt: Er übernimmt per 1. Februar die Leitung der MGB-Kommunikation sowie die publizistische Verantwortung für die ... weiter lesen

Christian Dorer leitet beim Detailhändler ein Team mit 50 Mitarbeitenden... (Bild Screenshot SRF)

Nun sind die Details zu Christian Dorers neuem Engagement beim Migros Genossenschafts-Bund (MGB) bekannt: Er übernimmt per 1. Februar die Leitung der MGB-Kommunikation sowie die publizistische Verantwortung für die Migros-Medien.

Nach seinem Wechsel zur Migros, von dem der Klein Report bereits am Montag berichtete, wird Dorer direkt ... weiter lesen

23:34

Montag
18.12.2023, 23:34

Medien / Publizistik

Christian Dorer stösst zur Migros

Der im August 2023 freigestellte Chefredaktor der «Blick»-Gruppe, Christian Dorer, hat gemäss Recherchen des Klein Reports einen neuen Job gefunden: Er wird zum Migros-Genossenschafts-Bund stossen.

Der 48-jährige ... weiter lesen

Bald ein Migros-Kind: Christian Dorer...          (Bild: Ringier)

Der im August 2023 freigestellte Chefredaktor der «Blick»-Gruppe, Christian Dorer, hat gemäss Recherchen des Klein Reports einen neuen Job gefunden: Er wird zum Migros-Genossenschafts-Bund stossen.

Der 48-jährige Dorer wird bei der Migros eine leitende Funktion innerhalb der Kommunikation ... weiter lesen

20:16

Sonntag
17.12.2023, 20:16

Medien / Publizistik

KI killt Jobs bei Blick-TV

48 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren einst für Blick-TV zuständig. Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Ringier über einem Dutzend von ihnen kündigt.

Wie der Klein Report herausfand ... weiter lesen

Mittelfristig soll eine künstliche Intelligenz die Beiträge untertiteln...

48 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren einst für Blick-TV zuständig. Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Ringier über einem Dutzend von ihnen kündigt.

Wie der Klein Report herausfand, soll beim Video-Dienst jede einzelne Stelle nach ihrer Wirtschaftlichkeit geprüft werden. So hat letzte Woche ein ... weiter lesen

12:00

Samstag
16.12.2023, 12:00

Medien / Publizistik

Werner De Schepper wird im Teilzeitpensum Blattmacher beim «Bieler Tagblatt»

Werner De Schepper (58) war nach seinem zügigen Abgang bei Ringier Axel Springer seit März letzten Jahres auf Jobsuche. Unter anderen war De Schepper auch mit Neu-Verleger und ... weiter lesen

Werner De Schepper wieder im Print... (Linkedin)

Werner De Schepper (58) war nach seinem zügigen Abgang bei Ringier Axel Springer seit März letzten Jahres auf Jobsuche. Unter anderen war De Schepper auch mit Neu-Verleger und Mode-Unternehmer Fredy Bayard seit einiger Zeit im Gespräch um eine Stelle bei Gassmann Media.

Nun wird der Journalist in einer Teilzeitstelle Blattmacher beim «Bieler Tagblatt», wie es in eigener ... weiter lesen

13:49

Donnerstag
14.12.2023, 13:49

Medien / Publizistik

Neuausrichtung der Chefredaktion bei blue News

Das Online-Portal blue News entwickelt sich zur vollkonvergenten Redaktion. Die Verantwortung über die Redaktion wird neu auf die zwei Säulen «Content» und «Distribution» aufgeteilt.

Stefan Ryser, derzeit stellvertretender Chefredaktor ... weiter lesen

In vielen Schweizer Haushalten die Startseite ins Internet: blue News...

Das Online-Portal blue News entwickelt sich zur vollkonvergenten Redaktion. Die Verantwortung über die Redaktion wird neu auf die zwei Säulen «Content» und «Distribution» aufgeteilt.

Stefan Ryser, derzeit stellvertretender Chefredaktor, übernimmt die Funktion als Head of Content. Er ... weiter lesen

19:09

Donnerstag
07.12.2023, 19:09

Medien / Publizistik

KI-Manifest vom Verlegerverband: «Künstliche Intelligenz nur im Rahmen des Rechts»

Der Verlegerverband geht in Sachen Künstliche Intelligenz (KI) in die Offensive und fordert, dass die neuen IT-Möglichkeiten nur im Rahmen der Schweizer Rechtsordnung stattfinden darf.

Der Verband Schweizer ... weiter lesen

Der Verlegerverband verlangt von den KI-Betreibern unter anderem die Berücksichtigung des Schutzes geistigen Eigentums sowie «Fairness in Markt und Wettbewerb»... (Bild zVg / Image Creator von Microsoft Bing)

Der Verlegerverband geht in Sachen Künstliche Intelligenz (KI) in die Offensive und fordert, dass die neuen IT-Möglichkeiten nur im Rahmen der Schweizer Rechtsordnung stattfinden darf.

Der Verband Schweizer Medien (VSM) hat am Donnerstag anlässlich eines Events zum Thema ... weiter lesen

15:29

Montag
04.12.2023, 15:29

Medien / Publizistik

«SonntagsBlick» und Anna Rosenwasser: Mais im Bundeshaus

«Rosenwasser cancelt», schrieb der «SonntagsBlick» kürzlich. Grund: Die neue SP-Nationalrätin Anna Rosenwasser kommuniziere nicht direkt mit den Medien. Ein Manager übernehme dies, so das Sonntagsblatt.

Das erstaunt. Ist ... weiter lesen

Kann manchmal auch ihre Krallen ausfahren: Nationalrätin Anna Rosenwasser...

«Rosenwasser cancelt», schrieb der «SonntagsBlick» kürzlich. Grund: Die neue SP-Nationalrätin Anna Rosenwasser kommuniziere nicht direkt mit den Medien. Ein Manager übernehme dies, so das Sonntagsblatt.

Das erstaunt. Ist Rosenwasser doch eine ehemalige Journalistin und erprobt mit den Medien in der Schweiz. Eine ... weiter lesen

09:57

Sonntag
03.12.2023, 09:57

Medien / Publizistik

«Buebetrickli» UKW-Verlängerung: Aushebelung des Öffentlichkeitsgesetzes

Faul oder dreist, das ist die Frage. Wie der «SonntagsBlick» schreibt, fehlen in jüngerer Zeit Protokolle von wichtigen Treffen oder Unterredungen von Bundesratsmitgliedern.

Als Beispiel wird ein Treffen zwischen ... weiter lesen

Wenn keine Akten vorhanden sind, hilft auch das Öffentlichkeitsgesetz nichts...

Faul oder dreist, das ist die Frage. Wie der «SonntagsBlick» schreibt, fehlen in jüngerer Zeit Protokolle von wichtigen Treffen oder Unterredungen von Bundesratsmitgliedern.

Als Beispiel wird ein Treffen zwischen Roger Schawinski und Bundesrat Albert Rösti erwähnt. Der Medienunternehmer weibelte im April 2023 für eine Verlängerung ... weiter lesen

17:30

Freitag
01.12.2023, 17:30

Medien / Publizistik

Medienmonitor Schweiz: SRF 1 verliert 19 Prozent «Meinungsmacht», auch Facebook und «20 Minuten» schwächeln

Unter «Meinungsmacht» erhebt der Medienmonitor Jahr für Jahr den Einfluss, den Schweizer Medien und Plattformen auf die Meinungsbildung ausüben.

Besonders markante Verluste mussten im Jahr 2022 unter anderem ... weiter lesen

Katerstimmung nach dem Corona-Hoch: Unter den 20 «meinungsstärksten» Medien haben 2022 nur 3 zulegen können... (Screenshot Medienmonitor)

Unter «Meinungsmacht» erhebt der Medienmonitor Jahr für Jahr den Einfluss, den Schweizer Medien und Plattformen auf die Meinungsbildung ausüben.

Besonders markante Verluste mussten im Jahr 2022 unter anderem der Fernsehsender SRF 1 (-19 Prozent), Facebook (-13 Prozent) und «20 Minuten» (-12 Prozent) hinnehmen. Bluten mussten auch die SRF-Radiosender, der ... weiter lesen

19:03

Mittwoch
29.11.2023, 19:03

Medien / Publizistik

Doris Kleck und Reza Rafi neu in der Jury des Zürcher Journalistenpreises

Doris Kleck, stellvertretende Chefredaktorin der Zentralredaktion CH Media und Co-Leiterin der Bundeshausredaktion, sowie Reza Rafi, Chefredaktor des «SonntagsBlicks», sind vom Stiftungsrat in die Jury des Zürcher Journalistenpreises gewählt ... weiter lesen

Doris Kleck, stellvertretende Chefredaktorin der Zentralredaktion CH Media und Co-Leiterin der Bundeshausredaktion, sowie Reza Rafi, Chefredaktor des «SonntagsBlicks», sind vom Stiftungsrat in die Jury des Zürcher Journalistenpreises gewählt worden.

Kleck begann nach einem Bachelor- und Master-Studium der internationalen Beziehungen an der HSG ... weiter lesen

10:36

Mittwoch
29.11.2023, 10:36

Medien / Publizistik

Vom «Blick» zu blue News: Michael Wegmann neuer Ressortleiter Sport

Das Sportteam bei blue News hat per 1. Januar 2024 mit Michael Wegmann (46) einen neuen Chef.

Wegmann kommt von Ringier, wo er als interimistischer und stellvertretender Fussballchef sowie als weiter lesen

War 14 Jahre bei Ringier tätig: Michael Wegmann... (Bild zVg)

Das Sportteam bei blue News hat per 1. Januar 2024 mit Michael Wegmann (46) einen neuen Chef.

Wegmann kommt von Ringier, wo er als interimistischer und stellvertretender Fussballchef sowie als ... weiter lesen

10:17

Mittwoch
29.11.2023, 10:17

Medien / Publizistik

1’200 Medienschaffende fordern vom Verlegerverband Rückkehr an den Verhandlungstisch

In einer Petition fordern 1’200 Medienschaffende, die eingefrorenen Verhandlungen über einen neuen Gesamtarbeitsvertrag wieder aufzunehmen.

Nach mehreren Verhandlungsrunden zwischen dem Verlegerverband, dem Berufsverband Impressum und der Gewerkschaft Syndicom haben ... weiter lesen

Dicke Post für den Verlegerverband: Die 1’200 Unterzeichnenden der Petition verlangen unter anderem 1’000 Franken mehr Mindestlohn. (Bild © Syndicom)

In einer Petition fordern 1’200 Medienschaffende, die eingefrorenen Verhandlungen über einen neuen Gesamtarbeitsvertrag wieder aufzunehmen.

Nach mehreren Verhandlungsrunden zwischen dem Verlegerverband, dem Berufsverband Impressum und der Gewerkschaft Syndicom haben die Verleger ... weiter lesen

08:07

Mittwoch
29.11.2023, 08:07

Medien / Publizistik

Ringier Medien Schweiz: Definitive Leitung und Sparprogramm von 5% angekündigt

Die vor zwei Monaten angekündigte Übernahme der restlichen Anteile an der Ringier Axel Springer Schweiz AG (Rasch) von Axel Springer durch die Ringier AG ist in trockenen Tüchern ... weiter lesen

Roland Wahrenberger, Geschäftsleiter des «Beobachters», Leiter Nutzermarkt und Publikumszeitschriften, ist nicht mehr im Organigramm... (Bild zVg)

Die vor zwei Monaten angekündigte Übernahme der restlichen Anteile an der Ringier Axel Springer Schweiz AG (Rasch) von Axel Springer durch die Ringier AG ist in trockenen Tüchern. Die Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) hat dem Deal zugestimmt.

Dafür steht dem Personal ein Sparprogramm ins ... weiter lesen

09:34

Samstag
25.11.2023, 09:34

Medien / Publizistik

«Wir haben Blick TV nicht eingestellt»: Video-Crew schrumpft von ursprünglich 48 auf 35 Mitarbeitende

Nach den jüngsten Kündigungen bei der Video-Crew des Blicks zeichnet sich nun das Ausmass der Restrukturierung ab. Unter der Marke «Blick TV» laufen heute die Abrufvideos. Diese gab ... weiter lesen

Jetzt sagt man dazu bei Ringier halt einfach «Blick TV»: Breaking News-Video auf blick.ch vom 26. November 2019. (Bild: Screenshot web.archive.org)

Nach den jüngsten Kündigungen bei der Video-Crew des Blicks zeichnet sich nun das Ausmass der Restrukturierung ab. Unter der Marke «Blick TV» laufen heute die Abrufvideos. Diese gab es allerdings schon lange, bevor Ringier 2020 mit seinem «richtigen» TV-Sender an den Start ging.

Als Blick TV im Februar 2020 unter grossem Tamtam gestartet wurde, sprach der «Blick» stolz vom «ersten digitalen Sender ... weiter lesen

08:53

Samstag
25.11.2023, 08:53

Medien / Publizistik

JournalismusTag 2023: Vom Nahostkrieg über KI bis zu #MediaToo

Mehr als 150 Interessierte sind am Donnerstag der Einladung des Vereins Qualität im Journalismus (QuaJou) nach Winterthur gefolgt und haben den JournalismusTag 2023 miterlebt und mitgestaltet. 

Wie bleiben wir ... weiter lesen

150 Medienschaffende waren am Donnerstag nach Winterthur zum Branchetreffen gepilgert... (Bild © Raphael Hünerfauth)

Mehr als 150 Interessierte sind am Donnerstag der Einladung des Vereins Qualität im Journalismus (QuaJou) nach Winterthur gefolgt und haben den JournalismusTag 2023 miterlebt und mitgestaltet. 

Wie bleiben wir unabhängig in Zeiten von künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung? Ein ... weiter lesen

22:51

Donnerstag
23.11.2023, 22:51

Medien / Publizistik

Ringier ernennt Chefin für Künstliche Intelligenz

Petra Ehmann ist derzeit Chief Innovation Officer der Riniger-Gruppe. Per 1. Januar 2024 wird sie ihre Aufgaben um die gruppenweite Koordination von KI-Initaitiven erweitern.

Die Innovation und die digitale Transofrmation ... weiter lesen

Petra Ehmann freut sich auf die neuen Aufgaben bei Ringier... (Bild: zVg)

Petra Ehmann ist derzeit Chief Innovation Officer der Riniger-Gruppe. Per 1. Januar 2024 wird sie ihre Aufgaben um die gruppenweite Koordination von KI-Initaitiven erweitern.

Die Innovation und die digitale Transofrmation soll damit im gesamten Unternehmen weiter ... weiter lesen

16:05

Donnerstag
23.11.2023, 16:05

Medien / Publizistik

«Blick» streicht 4,5 Stellen im Video-Bereich

Aufgrund des «schwierigen Marktumfeldes» kommt es bei Blick TV zu einem Abbau von 4,5 Vollzeitstellen, schreibt Ringier am Donnerstag.

Das Bewegtbild-Angebot der Blick-Gruppe konzentriert sich künftig auf die ... weiter lesen

Die News-Sendungen haben ihr Publikum nicht gefunden... (Bild Screenshot blick.ch)

Aufgrund des «schwierigen Marktumfeldes» kommt es bei Blick TV zu einem Abbau von 4,5 Vollzeitstellen, schreibt Ringier am Donnerstag.

Das Bewegtbild-Angebot der Blick-Gruppe konzentriert sich künftig auf die beiden Säulen Video on Demand und Formate sowie auf die Live-Berichterstattung ... weiter lesen