Content:

 

11:57

Samstag
17.02.2024, 11:57

Medien / Publizistik

«Blick» hievt Laax zuoberst aufs Ski-Podest

Wo liegt das schönste Skigebiet im ganzen Land? 

Die Gretchenfrage der Schweizer Skination hat der «Blick» am Donnerstagabend im Zürcher Volkshaus gestellt. Der Bündner Skiort Laax r ... weiter lesen

Der Bündner Ski-Ort Laax bekam unter dem Strich die meisten Stimmen und darf sich ab sofort das «beste Skisportgebiet der Schweiz» nennen... (Bild zVg)

Wo liegt das schönste Skigebiet im ganzen Land? 

Die Gretchenfrage der Schweizer Skination hat der «Blick» am Donnerstagabend im Zürcher Volkshaus gestellt. Der Bündner Skiort Laax räumte bei den Blick Winter Awards gleich ... weiter lesen

15:20

Freitag
16.02.2024, 15:20

Medien / Publizistik

Homegate und Immoscout24: Preisüberwacher Meierhans nimmt deftigen Preisanstieg unter die Lupe

Wegen eines massiven Preisanstiegs bei Homegate und Immoscout24 hat der Preisüberwacher Abklärungen an die Hand genommen.

Ab April soll auf den beiden Immobilien-Portalen, die zur unter anderem von ... weiter lesen

Wegen angeblich grösserer Reichweite: Statt 450 zahlen Geschäftskunden neu 4000 Franken im Monat für ein Immobilien-Inserat... (Bild Screenshot)

Wegen eines massiven Preisanstiegs bei Homegate und Immoscout24 hat der Preisüberwacher Abklärungen an die Hand genommen.

Ab April soll auf den beiden Immobilien-Portalen, die zur unter anderem von Ringier und TX Group gehaltenen Swiss Marketplace Group (SMG) gehören, ein Inserat statt 450 Franken ... weiter lesen

14:12

Dienstag
13.02.2024, 14:12

Medien / Publizistik

Journalisten stimmen über Marchand-Nachfolgerin ab

Das Branchenmagazin «Schweizer Journalist» macht das, was Journalisten generell gerne machen: Listen, Vorschläge, Best-offs. «Wer soll neuer Generaldirektor werden?», fragt er die Kollegen und Kolleginnen.

Dass als Generaldirektor auch ... weiter lesen

Jeder darf miträtseln, auch wenn es nicht relevant ist...

Das Branchenmagazin «Schweizer Journalist» macht das, was Journalisten generell gerne machen: Listen, Vorschläge, Best-offs. «Wer soll neuer Generaldirektor werden?», fragt er die Kollegen und Kolleginnen.

Dass als Generaldirektor auch eine Frau möglich wäre, zeigt die grosse Auswahl von Kandidaten – ... weiter lesen

10:36

Sonntag
11.02.2024, 10:36

TV / Radio

Alte SRF-Sendung: Zehn Punkte für «Neger»

Eine Sendung aus dem Jahr 1996 sorgt bei SRF für Unruhe. In der Schüler-Show «Hau Ruck» traten in den 1990er-Jahren Schulklassen gegeneinander an. Die Moderatorin wollte von den ... weiter lesen

10 Punkte nach Menzingen... (Bild: Screenshot SRF)

Eine Sendung aus dem Jahr 1996 sorgt bei SRF für Unruhe. In der Schüler-Show «Hau Ruck» traten in den 1990er-Jahren Schulklassen gegeneinander an. Die Moderatorin wollte von den schlauen Schülerinnen und Schülern wissen, welches Wort «Regen» ergibt, wenn man es rückwärts liest.

Ein Junge aus Menzingen war blitzschnell ... weiter lesen

19:04

Samstag
10.02.2024, 19:04

Medien / Publizistik

NZZ engagiert Ex-«Blick»-Managerin für neuen Bereich Live Events

Ina Bauspiess, ehemalige Leiterin Strategic Partnerships & Marketing der Blick-Gruppe, stösst Ende Jahr zur NZZ. Sie übernimmt die Leitung des neu geschaffenen Bereichs Partnerships & Live Events.

Im Zuge der weiteren ... weiter lesen

Ina Bauspiess arbeitet ab Ende 2024 an der Zürcher Falkenstrasse... (Bild zVg)

Ina Bauspiess, ehemalige Leiterin Strategic Partnerships & Marketing der Blick-Gruppe, stösst Ende Jahr zur NZZ. Sie übernimmt die Leitung des neu geschaffenen Bereichs Partnerships & Live Events.

Im Zuge der weiteren Wachstumsstrategie will die NZZ die Veranstaltungen und die Angebote für ... weiter lesen

17:12

Freitag
09.02.2024, 17:12

IT / Telekom / Druck

Swissprinters definitiv vor dem Aus: Es kommt zu 96 Entlassungen

Nach dem Konsultationsverfahren zieht Swissprinters per Ende September definitiv den Stecker. Der Wegfall von 144 Arbeitsplätzen konnte auf 96 Entlassungen abgemildert werden. 

Von einer Fortführung des Druckbetriebs in ... weiter lesen

Eine lange Geschichte ist passé: Ringier will von verkleinertem Druckbetrieb nichts wissen... (Bild: © Swissprinters)

Nach dem Konsultationsverfahren zieht Swissprinters per Ende September definitiv den Stecker. Der Wegfall von 144 Arbeitsplätzen konnte auf 96 Entlassungen abgemildert werden. 

Von einer Fortführung des Druckbetriebs in kleinerem Rahmen, wie ihn die Angestellten und die Gewerkschaften gefordert hatten, wollen die ... weiter lesen

09:08

Freitag
09.02.2024, 09:08

Marketing / PR

Esteriore Brothers: Welttournee startet in Winterthur

Am 10. Mai 2024 starten die Esteriore Brothers ihre Welttournee in «Das Zelt» in Winterthur. Zwei weitere Konzerte folgen in Luzern und Meilen.

Bekannt ist vor allem der älteste der ... weiter lesen

First we take Winterthur...   (Bild: zVg)

Am 10. Mai 2024 starten die Esteriore Brothers ihre Welttournee in «Das Zelt» in Winterthur. Zwei weitere Konzerte folgen in Luzern und Meilen.

Bekannt ist vor allem der älteste der Gruppe, Piero Esteriore, welcher an der Musikshow «Musicstar» teilgenommen hat ... weiter lesen

10:29

Dienstag
06.02.2024, 10:29

Medien / Publizistik

Cedi national gegen die Enkeltrickbetrüger

Ein Jahr lang habe das «Izzy»-Aushängeschild Cedric Schild zum Thema Enkeltrickbetrügerei recherchiert, schreibt Ringier in einer Mitteilung. Schild hat sich dabei am Telefon als ältere Person und ... weiter lesen

80 Minuten dauert die Tragikkomödie rund um Enkeltrickbetrüger....(Bild: zVg)

Ein Jahr lang habe das «Izzy»-Aushängeschild Cedric Schild zum Thema Enkeltrickbetrügerei recherchiert, schreibt Ringier in einer Mitteilung. Schild hat sich dabei am Telefon als ältere Person und vermeintliches Opfer ausgegeben.

Dank mehr als 1200 Minuten Gesprächsaufzeichnungen aus echten Schockanrufen zeigt der Izzy-Film ... weiter lesen

16:34

Montag
05.02.2024, 16:34

Medien / Publizistik

René Lüchinger: «Das Frank A. Meyer-Buch kommt, wann es kommt»

«Doyen des Schweizer Journalismus», «Ringiers Einflüsterer», «Adolf Ogis Übersetzer»: Frank A. Meyer trägt viele Übernamen. Offiziell ist er der «Chefkolumnist» des «SonntagsBlicks». Anfang Jahr feierte er seinen 80 ... weiter lesen

Lässt sich nicht in seine Karten, beziehungsweise in sein Buch schauen: René Lüchinger...(Bild: zVg)

«Doyen des Schweizer Journalismus», «Ringiers Einflüsterer», «Adolf Ogis Übersetzer»: Frank A. Meyer trägt viele Übernamen. Offiziell ist er der «Chefkolumnist» des «SonntagsBlicks». Anfang Jahr feierte er seinen 80. Geburtstag.

Schon ein halbes Jahr zuvor berichtete die «Schweiz am Wochenende», Journalist René Lüchinger ... weiter lesen

19:50

Sonntag
04.02.2024, 19:50

Werbung

Hotelplan Group grenzt sich von der Migros ab

Knapp 80’000 Franken liess sich die Hotelplan Group die Kampagne kosten. Inserate im «SonntagsBlick», in der «NZZ am Sonntag» und in der «SonntagsZeitung» weisen die Leserinnen und Leser darauf ... weiter lesen

hotelplangroup2

Knapp 80’000 Franken liess sich die Hotelplan Group die Kampagne kosten. Inserate im «SonntagsBlick», in der «NZZ am Sonntag» und in der «SonntagsZeitung» weisen die Leserinnen und Leser darauf hin: «Hotelplan schreibt man ohne M.»

Hintergrund der auffälligen Inserate war die Ankündigung der Migros von Freitag, unter anderem ihre ... weiter lesen

08:51

Sonntag
04.02.2024, 08:51

Medien / Publizistik

«Aargauer Zeitung»: Neues Zweierteam leitet Ressort Aargau

Der Wechsel von Rolf Cavalli zu Ringier ist Geschichte. Am Donnerstag wurde seine Nachfolge bekannt: Fabian Hägler (46), der zehn Jahre des Ressort Aargau leitete, wird per sofort neuer ... weiter lesen

Eva Berger und Philipp Zimmermann verantworten ab sofort gemeinsam das Ressort Aargau… (Bild: Linkedin / zVg)

Der Wechsel von Rolf Cavalli zu Ringier ist Geschichte. Am Donnerstag wurde seine Nachfolge bekannt: Fabian Hägler (46), der zehn Jahre des Ressort Aargau leitete, wird per sofort neuer Chefredaktor der «Aargauer Zeitung».

Das mit diesem Wechsel freiwerdende Ressort Aargau erhält eine neue Leitung: Eva Berger (44) und ... weiter lesen

08:30

Freitag
02.02.2024, 08:30

Medien / Publizistik

Kurz vor Lichterlöschen: Swissprinters-Angestellte fordern, Betrieb weiterzuführen

Im Rahmen des Konsultationsverfahrens fordern das Personal von Swissprinters und die Gewerkschaft Syndicom, dass die vor dem Aus stehende Druckerei in Zofingen verkleinert weitergeführt werden soll.

Wegen rückl ... weiter lesen

Ringier und NZZ wollen ihre Druckerei Ende 2024 schliessen: Druckaufträge gebe es gemäss Syndicom genug... (Bild © swissprinters)

Im Rahmen des Konsultationsverfahrens fordern das Personal von Swissprinters und die Gewerkschaft Syndicom, dass die vor dem Aus stehende Druckerei in Zofingen verkleinert weitergeführt werden soll.

Wegen rückläufiger Nachfrage an Druckprodukten und den hohen Papier- und Energiepreisen soll ... weiter lesen

07:53

Freitag
02.02.2024, 07:53

Medien / Publizistik

Ladina Heimgartner neu in Fachvertretung Publikumsmedien

Sie wird aktuell als potentielle Nachfolgerin von SRG-Generaldirektor Gilles Marchand gehandelt: Ladina Heimgartner, Head Global Media Ringier und CEO der Ringier Medien Schweiz AG. Nun hat sie ein weiteres Prestigemandat ... weiter lesen

Heimgartner folgt auf Theobald (Bild Ringier)

Sie wird aktuell als potentielle Nachfolgerin von SRG-Generaldirektor Gilles Marchand gehandelt: Ladina Heimgartner, Head Global Media Ringier und CEO der Ringier Medien Schweiz AG. Nun hat sie ein weiteres Prestigemandat erhalten. Sie folgt auf Alexander Theobald, der das Gremium verlässt.

Die Mitgliederversammlung der Fachvertretung Publikumsmedien wählte sie, Volker Breid ... weiter lesen

12:23

Dienstag
30.01.2024, 12:23

Werbung

«Blick» lässt Inseratepreise purzeln

Seit Januar 2024 gelten für den gedruckten «Blick» neue Preise. Neu kostet zum Beispiel die 4. Umschlagseite im Bund «Aktuell» 24’500 Franken. Im letzten Jahr mussten Firmen noch ... weiter lesen

Neues Jahr, neue Preise...

Seit Januar 2024 gelten für den gedruckten «Blick» neue Preise. Neu kostet zum Beispiel die 4. Umschlagseite im Bund «Aktuell» 24’500 Franken. Im letzten Jahr mussten Firmen noch 28’900 Franken dafür ausgeben. Also 15 Prozent mehr.

Ringier bestätigt gegenüber dem Klein Report dessen Recherche. Johanna Walser, CCO der Ringier AG ... weiter lesen

11:05

Dienstag
30.01.2024, 11:05

Marketing / PR

Jan Flückiger, Véronique Nüesch und Carla De-Vizzi neu bei Kommunikationsplan

Die Agentur Kommunikationsplan AG verstärkt ihr Team mit drei Neuzugängen: Carla De-Vizzi (26) nimmt per 1. Februar ihre Arbeit als Junior Consultant auf. Jan Flückiger (45) st ... weiter lesen

Kommt von der NZZ: Jan Flückiger (Bild zVg)

Die Agentur Kommunikationsplan AG verstärkt ihr Team mit drei Neuzugängen: Carla De-Vizzi (26) nimmt per 1. Februar ihre Arbeit als Junior Consultant auf. Jan Flückiger (45) stösst per 1. August 2024 als Director hinzu und Véronique Nüesch (45) startete bereits im Dezember als Senior Consultant.

Flückiger werde ab Sommer als Director zum ... weiter lesen

07:30

Dienstag
30.01.2024, 07:30

Medien / Publizistik

Ringier: «Nur» 55 statt 75 Entlassungen

Der Personalabbau bei Ringier ist im vollen Gange. Durch den Einsatz der Personalkommissionen von Ringier und Ringier Axel Springer Schweiz und der Zusammenarbeit mit Syndicom konnte der geplante Stellenabbau von ... weiter lesen

20 Entlassungen können vermieden werden…   (Bild: Ringier)

Der Personalabbau bei Ringier ist im vollen Gange. Durch den Einsatz der Personalkommissionen von Ringier und Ringier Axel Springer Schweiz und der Zusammenarbeit mit Syndicom konnte der geplante Stellenabbau von 75 auf 55 Stellen reduziert werden.

Im Januar hiess es bei Ringier noch, dass 75 Stellen abgebaut werden, da nach der Fusion von Ringier und ... weiter lesen

08:22

Montag
29.01.2024, 08:22

Medien / Publizistik

Kath.ch-Journalistin zieht Urteil gegen Markus Krall weiter

Wann ist man ein Antisemit? Die Frage lässt sich nicht so leicht beantworten. Und wer den Vorwurf erhebt, muss eindeutige Quellen haben, am besten mehrere. In Sachen Markus Krall ... weiter lesen

kath

Wann ist man ein Antisemit? Die Frage lässt sich nicht so leicht beantworten. Und wer den Vorwurf erhebt, muss eindeutige Quellen haben, am besten mehrere. In Sachen Markus Krall hat das Bezirksgericht Zürich entschieden: Die Vorwürfe seien falsch.

Eine Journalistin der katholischen Plattform kath.ch liess gegenüber dem ehemaligen Chef der Degussa ... weiter lesen

19:38

Freitag
26.01.2024, 19:38

Medien / Publizistik

«Blick»-Sportreporter Bruno Hayoz ist tot

Der freie Sportjournalist Bruno Hayoz ist am Mittwoch im Alter von 66 Jahren verstorben. Während 39 Jahren berichtete er für den «Blick» über Fussball und Eishockey, wie die ... weiter lesen

Er berichtete seit 39 Jahren aus den Stadien...

Der freie Sportjournalist Bruno Hayoz ist am Mittwoch im Alter von 66 Jahren verstorben. Während 39 Jahren berichtete er für den «Blick» über Fussball und Eishockey, wie die Ringier-Zeitung in eigener Sache schreibt.

Seit einigen Jahren sei Hayoz von gesundheitlichen Problemen geplagt gewesen, heisst es in ... weiter lesen

18:57

Donnerstag
25.01.2024, 18:57

Medien / Publizistik

«Blick»-Moderator Reto Scherrer entdeckt sein Fernweh

«Usgfloge» heisst ein neues Podcast-Format des «Blicks», in dem der Moderator Reto Scherrer an entlegene Ecken führt. 

Das Fernweh lässt sich also ab sofort per Knopfdruck stillen, so ... weiter lesen

Auf die Welt gekommen: «Ich dachte ja immer, dass der Thurgau die schönste Ecke der Welt ist.» (Bild zVg)

«Usgfloge» heisst ein neues Podcast-Format des «Blicks», in dem der Moderator Reto Scherrer an entlegene Ecken führt. 

Das Fernweh lässt sich also ab sofort per Knopfdruck stillen, so das heimliche ... weiter lesen

20:03

Sonntag
21.01.2024, 20:03

Medien / Publizistik

Armin Walpen greift SRG-Verwaltungsrat an

Wer sind Andreas Häuptli, Sabine Süsstrunk oder Hugues Hiltpold? Verwaltungsrätinnen und -räte der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG). Oder in den Worten des früheren SRG-Generaldirektors ... weiter lesen

Ende Februar 1996: Armin Walpen wird zum Generaldirektor ernannt... (Bild: SRF)

Wer sind Andreas Häuptli, Sabine Süsstrunk oder Hugues Hiltpold? Verwaltungsrätinnen und -räte der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG). Oder in den Worten des früheren SRG-Generaldirektors Armin Walpen: «politische Leichtgewichte».

Eine andere Bezeichnung für Häuptli, Süsstrunk und Hiltpold, der Walpen vielleicht auch zustimmen würde ... weiter lesen

22:11

Dienstag
16.01.2024, 22:11

IT / Telekom / Druck

Blue Entertainment: CEO Wolfgang Elsässer nimmt den Hut

Der Geschäftsführer von blue Entertainment, Wolfgang Elsässer, verlässt gemäss Recherchen des Klein Reports die Swisscom-Tochter per 1. Juni.

Elsässer war im Sommer 2019 als ... weiter lesen

Wolfgang Elsässer arbeitet seit 2019 bei der Swisscom-Tochter blue Entertainment...    (Bild blue Entertainment)

Der Geschäftsführer von blue Entertainment, Wolfgang Elsässer, verlässt gemäss Recherchen des Klein Reports die Swisscom-Tochter per 1. Juni.

Elsässer war im Sommer 2019 als CEO zur Swisscom-Tochter Cinetrade gestossen, die heutige ... weiter lesen

22:06

Dienstag
16.01.2024, 22:06

Medien / Publizistik

Fernmeldekommission macht weiter mit abgespecktem Medienpaket

Fast zwei Jahre, nachdem das Medienförderpaket vor dem Volk gescheitert ist, wird nun die abgespeckte Version mit den «unumstrittenen» Punkten auf den Weg gebracht.

Am Dienstag hat die Fernmeldekommission ... weiter lesen

«Medienpaket light»: Die «unumstrittenen» Punkte, die im Februar 2022 an der Urne gescheitert sind, kommen nun durch die Hintertür... (Bild parlament.ch)

Fast zwei Jahre, nachdem das Medienförderpaket vor dem Volk gescheitert ist, wird nun die abgespeckte Version mit den «unumstrittenen» Punkten auf den Weg gebracht.

Am Dienstag hat die Fernmeldekommission des Ständerates die «Eckwerte» zur Ausarbeitung eines Berichts- und Erlassentwurfs zu zwei entsprechenden ... weiter lesen

08:14

Dienstag
16.01.2024, 08:14

IT / Telekom / Druck

Ende für Swissprinters: 144 Angestellte betroffen

Die Druckerei Swissprinters, die zu 70 Prozent Ringier und zu 30 Prozent der NZZ-Gruppe gehört, wird ihren Betrieb im Herbst schliessen.

Zurzeit beschäftigt das Unternehmen mit Sitz in ... weiter lesen

Wurde 1833 als Buchdruckerei von Johann Rudolf Ringier in Zofingen gegründet…

Die Druckerei Swissprinters, die zu 70 Prozent Ringier und zu 30 Prozent der NZZ-Gruppe gehört, wird ihren Betrieb im Herbst schliessen.

Zurzeit beschäftigt das Unternehmen mit Sitz in Zofingen 144 festangestellte Mitarbeitende, die bis zum Schluss weiterbeschäftigt werden ... weiter lesen

17:25

Samstag
13.01.2024, 17:25

Medien / Publizistik

Alain Bersets verschwundene E-Mails: Bundesrat stärkt dem Edöb (ein bisschen) den Rücken

Der Bundesrat zieht seine Schlüsse aus den Vorwürfen, dass im Innendepartement E-Mails widerrechtlich vernichtet worden seien. Dabei ging es um Erpressungsversuche einer Ex-Geliebten gegen den damaligen Vorsteher Alain ... weiter lesen

Einsichtsrecht verletzt: Alain Bersets persönlicher Stab liess den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten Adrian Lobsiger abblitzen... (Bild Wikipedia)

Der Bundesrat zieht seine Schlüsse aus den Vorwürfen, dass im Innendepartement E-Mails widerrechtlich vernichtet worden seien. Dabei ging es um Erpressungsversuche einer Ex-Geliebten gegen den damaligen Vorsteher Alain Berset.

Nachdem die verschwundenen Unterlagen im Juni 2022 für einigen Wirbel in den Medien gesorgt hatten, setzte die Geschäftsprüfungskommission (GPK) ... weiter lesen

15:11

Freitag
12.01.2024, 15:11

Medien / Publizistik

Ringier-Tochter Slovakia Media übernimmt Portal Šport.sk komplett

Ringier Slovakia Media ist neu alleinige Eigentümerin des Sportnachrichtenportals Šport.sk. Die Ringier-Tochter hat eine Minderheitsbeteiligung von Šport Press gekauft. 

Nun sollen die Website angepasst und die Sportberichterstattung auf ... weiter lesen

Ringier kauft Anteile von Šport Press...

Ringier Slovakia Media ist neu alleinige Eigentümerin des Sportnachrichtenportals Šport.sk. Die Ringier-Tochter hat eine Minderheitsbeteiligung von Šport Press gekauft. 

Nun sollen die Website angepasst und die Sportberichterstattung auf Vorberichterstattung über Sportereignisse fokussiert werden, wie es in einer ... weiter lesen