Content:

Mittwoch
02.04.2025

Medien / Publizistik

Unter dem Strich sprangen noch 14,8 Millionen Franken Gewinn heraus... (Bild: © NZZ)

Unter dem Strich sprangen noch 14,8 Millionen Franken Gewinn heraus... (Bild: © NZZ)

Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) hat im Geschäftsjahr 2024 mit 248,3 Millionen Franken einen kleineren Umsatz erwirtschaftet. Der Gewinn ging dagegen deutlich um einen Viertel auf 14,8 Millionen Franken zurück.

Das Unternehmen an der Zürcher Falkenstrasse erzielte 2024 einen Gesamtertrag von 248,3 Millionen Franken, was einem Rückgang um 1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. 

Dieser Umsatzrückgang sei vor allem auf «tiefere Leistungsverrechnungen infolge der IT-Entflechtung mit CH Media zurückzuführen», schreibt das Unternehmen am Mittwoch.

Der Ertrag im Nutzermarkt belief sich auf 114,9 Millionen Franken, einem Plus von 2 Prozent gegenüber 2023. «Trotz einem Rückgang im Print konnte die Zahl der Abonnentinnen und Abonnenten mit 212’600 (Vorjahr: 211’100) stabil gehalten werden.» 

In Deutschland legte der Umsatz um 11 Prozent zu, vor allem wegen dem Wachstum bei den Digital-Abonnenten.

Weiter talwärts geht’s bei der Werbung. Der Ertrag im Werbemarkt kam auf 103,4 Millionen Franken zu liegen, das sind 2 Prozent weniger als noch 2023. 

Der Verlag führt dies auf die niedrigeren Erträge im Print-Werbemarkt zurück. «Der relative Anteil an Erträgen aus digitaler Werbung gegenüber Printwerbung nahm weiter zu.»

Der Betriebsaufwand vor Abschreibungen ging gegenüber dem Vorjahr um 0,2 Millionen Franken auf 232,9 Millionen Franken zurück. Dies trotz Inflation und der vollständigen Übernahme von «The Market».

«Zusammen mit dem Ergebnisbeitrag aus der im Juni 2024 erworbenen strategischen Beteiligung von 25 Prozent am Out-of-Home-Medienunternehmen APG resultierte ein bereinigtes Betriebsergebnis in Höhe von 16,6 Millionen Franken (+11%)», so das Unternehmen weiter. 

Im letzten Sommer ist die NZZ bei dem Aussenwerbe-Vermarkter mit einer Beteiligung von 25 Prozent eingestiegen, wie der Klein Report berichtete.

Nach Finanzergebnis und Steuern kam unter dem Strich noch ein Unternehmensgewinn von 14,8 Millionen Franken zusammen.