Die Gassmann Gruppe aus Biel übernimmt per 1. Januar 2026 den lokalen TV-Sender TeleBärn und den lokalen Radiosender Bern1 von CH Media aus Aarau.
«Mit diesem Schritt fokussiert CH Media ihre Tätigkeiten im regionalen Journalismus konsequent auf ihre Kerngebiete in der Nordwestschweiz, der Ostschweiz, der Zentralschweiz und dem Grossraum Zürich», schreibt CH Media am Donnerstagmorgen dazu.
Zum Sendegebiet von TeleBärn gehören die Kantone Bern, Solothurn und Freiburg. Zu empfangen ist der Sender über Kabe und verschiedene digitale Angebote sowie als Live-Stream.
Alle 53 Mitarbeitende, die für die Sender im Einsatz stehen, werden von der Gassmann Groupe übernommen.
«Mit dem Verkauf von TeleBärn geht auch die Konzession für das Versorgungsgebiet Bern an die Gassmann Groupe über», heisst es zur staatlichen Konzession. «Die Übernahme muss aus diesem Grund vom zuständigen Bundesamt für Kommunikation geprüft und bewilligt werden.»
Der Vollzug sei für das erste Quartal 2026 geplant. «Die Übernahme erfolgt rückwirkend auf den 1.1.2026. Die Konzession für TeleBärn läuft noch bis 2034», schreibt CH Media dazu.
Die Gassmann-Gruppe gibt die Medien «Ajour», «Bieler Tagblatt», «Le Journal du Jura», Canal 3 und TeleBielingue heraus und beschäftigt nach eigenen Angaben 230 Mitarbeitende. Auch die Druckerei Courvoisier-Gassmann gehört zur Gruppe.
Die in finanzielle Nöte geratene Bieler Gruppe wurde vor ein paar Jahren von Mode-Unternehmer Fredy Bayard übernommen. Im April 2023 kaufte der Berner Unternehmer Stefan Niedermaier die Hälfte des Aktienkapitals der Gassmann-Gruppe von Bayard.