Das Wanner-Unternehmen jubelt über hörbare Erfolge. Im Bereich der Streaming-Angebote sind dessen Radio-Stationen top.
Das Medien-Communiqué ist lang und detailliert. Aus jeder Zeile sind Zufriedenheit und Stolz förmlich hörbar.
Im ersten Quartal 2025 hat das CH Media Radionetzwerk mit seinen Streaming-Angeboten die Führung bei der digitalen Radionutzung übernommen, laut den erstmals veröffentlichten Radio-Streaming-Daten der Mediapulse AG.
Insgesamt erzielte CH Media über 15,4 Millionen Sessions, was einem Marktanteil von 41,6 Prozent entspricht. Besonders beeindruckend sei der hohe Marktanteil bei den Hörstunden, der bei 49 Prozent liege.
Fünf der Sender von CH Media – Radio Pilatus, Radio Melody, Radio FM1, Radio 24 und Radio Argovia – gehören zu den zehn meistgehörten digitalen Radiostreams.
In Bezug auf die «Verweildauer» belegen acht CH-Media-Streams die Top 10 der Angebote mit der längsten durchschnittlichen Session-Dauer, wobei der Web-Only-Stream «Goldies» mit 119 Minuten pro Session führend ist.
Dies unterstreiche den Erfolg von CH Media im digitalen Bereich und die hohe Nachfrage nach dessen Inhalten.
Nicola Bomio, Leiter Radio bei CH Media, betont, dass diese Zahlen den Erfolg ihrer Strategie bestätigen und auch eine starke Grundlage für die Weiterentwicklung digitaler Audio-Werbung bieten.