Content: Home

19:57

Montag
22.04.2024, 19:57

Medien / Publizistik

Keystone-SDA: weniger Nachrichten von der Nachrichtenagentur

Die gute Nachricht: «Die Zürcher Redaktion hat sich nicht verkleinert.» Das sagt Nicole Meier gegenüber dem Klein Report.

Die Chefredaktorin der letzten Nachrichtenagentur der Schweiz, Keystone-SDA, verlässt ... weiter lesen

Cover des Geschäftsberichts von Keystone-SDA...    (Bild: Keystone-SDA, Geschäftsbericht)

Die gute Nachricht: «Die Zürcher Redaktion hat sich nicht verkleinert.» Das sagt Nicole Meier gegenüber dem Klein Report.

Die Chefredaktorin der letzten Nachrichtenagentur der Schweiz, Keystone-SDA, verlässt mit einem Bein das Unternehmen und will inskünftig Gepäckstücke am Zürcher Flughafen kontrollieren. Ein Pensum bei der Nachrichtenagentur will sie beibehalten ... weiter lesen

10:36

Montag
22.04.2024, 10:36

Medien / Publizistik

«Republik»: Die Demokratie stirbt (wieder)

Seit 2023 haben 119 Journalistinnen und Journalisten ihren Arbeitgeber verlassen. Auf diese Zahl kommt das Onlinemagazin «Republik».

Für die Redaktoren Philipp Albrecht und Dennis Bühler ist das mehr ... weiter lesen

Die «Republik» sieht schwarz, wenn sie in den Journalismus-Spiegel blickt...(Bild: Screenshot aus dem «Republik»-Artikel)

Seit 2023 haben 119 Journalistinnen und Journalisten ihren Arbeitgeber verlassen. Auf diese Zahl kommt das Onlinemagazin «Republik».

Für die Redaktoren Philipp Albrecht und Dennis Bühler ist das mehr als eine Zahl. Sie schreiben in ihrem Artikel von Montag: «Der Journalismus stirbt im Kleinen – und mit ihm die Demokratie» ... weiter lesen

10:09

Montag
22.04.2024, 10:09

Medien / Publizistik

Frisch gekürte Journalistinnen und Journalisten

28 Journalisten und Journalistinnen haben ihre zweijährige Diplomausbildung Journalismus am Medienausbildungszentrum MAZ abgeschlossen. Die Diplomverleihung fand in Luzern statt.

In ihrer Festrede appellierte die NZZ-Journalistin Damita Pressl daran, dem ... weiter lesen

Die neuen Journalistinnen und Journalisten. Ihr Glück: Es herrscht im Journalismus kein Dresscode...(Bild: zVg)

28 Journalisten und Journalistinnen haben ihre zweijährige Diplomausbildung Journalismus am Medienausbildungszentrum MAZ abgeschlossen. Die Diplomverleihung fand in Luzern statt.

In ihrer Festrede appellierte die NZZ-Journalistin Damita Pressl daran, dem Publikum Klarheit zu bieten. Man ... weiter lesen

10:06

Montag
22.04.2024, 10:06

Medien / Publizistik

Von grün auf rot: Thomas Meyer tritt der SP bei

Journalist, Autor, Werber – Thomas Meyer trägt viele Hüte. Und bereits zwei Parteibücher. Wie die «NZZ am Sonntag» berichtet, hat er seine erste politische Liebe verlassen und zur ... weiter lesen

Thomas Meyer ist auch von seiner zweiten Politliebe enttäuscht...     (Bild: Screenshot SRF)

Journalist, Autor, Werber – Thomas Meyer trägt viele Hüte. Und bereits zwei Parteibücher. Wie die «NZZ am Sonntag» berichtet, hat er seine erste politische Liebe verlassen und zur nächsten gewechselt.

Von den Grünen habe sich Thomas Meyer distanziert, weil die sich gegen die indirekte Weitergabe von ... weiter lesen

09:01

Montag
22.04.2024, 09:01

Vermarktung

Geschwister Mütsch gründen Verlag: Gesprächskarten sorgen für tiefgründige Diskussionen

Die Schwestern Tamara und Tanja Mütsch haben den Verlag Mütsch GmbH gegründet. Die beiden vertreiben sogenannte Frage-Sets, die jeden Smalltalk in ein «spannendes Gespräch» verwandeln sollen ... weiter lesen

Tamara (l.) und Tanja Mütsch… (Bild: zVg)

Die Schwestern Tamara und Tanja Mütsch haben den Verlag Mütsch GmbH gegründet. Die beiden vertreiben sogenannte Frage-Sets, die jeden Smalltalk in ein «spannendes Gespräch» verwandeln sollen.

«Das Geschwisterpaar Tamara und Tanja Mütsch hat sich entschieden, mit einem eigenen Verlag ... weiter lesen

08:30

Montag
22.04.2024, 08:30

Vermarktung

Michel Zürcher: «Produktion ist unser zweites Standbein und von gleicher Bedeutung wie Vermarktung»

Redaktorin Christine Huber hat sich mit Michel Zürcher, Geschäftsleiter von Cover Media, über das hauseigene Tonstudio, Radiowerbung und die Positionierung nach der Übernahme von seinem Vater Hans-Ueli Z ... weiter lesen

«Die unternehmerischen Entscheidungen liegen bei Stefan Sommerhalder und mir», sagt der Geschäftsleiter von Cover Media, Michel Zürcher... (Bild: zVg)

Redaktorin Christine Huber hat sich mit Michel Zürcher, Geschäftsleiter von Cover Media, über das hauseigene Tonstudio, Radiowerbung und die Positionierung nach der Übernahme von seinem Vater Hans-Ueli Zürcher unterhalten.

Die Vermarktungsagentur, die ihren Sitz im Basler Quartier Gundeldingen hat, beschäftigt neun ... weiter lesen

19:03

Sonntag
21.04.2024, 19:03

TV / Radio

Peter Düggeli im «SonntagsZeitung»-Porträt

Am Dienstag findet für Peter Düggeli eine Premiere statt. Er wird zum ersten Mal den «Club» beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) leiten – und musste bereits das Programm ... weiter lesen

Am 23. April gehts los für Düggeli... (© SRF)

Am Dienstag findet für Peter Düggeli eine Premiere statt. Er wird zum ersten Mal den «Club» beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) leiten – und musste bereits das Programm umstellen, wie die «SonntagsZeitung» berichtet. Nicht um die Männlichkeit soll es in der ersten Gesprächsrunde gehen, sondern um den Nahostkonflikt.

Im Porträt geht Reporterin Chris Winteler auf ... weiter lesen