Content: Home

11:04

Donnerstag
10.10.2024, 11:04

Medien / Publizistik

Zürcher Kulturszene protestiert gegen «Züritipp»-Aus

Es war ein Paukenschlag für den Zürcher Kulturjournalismus, als Tamedia Mitte September die Einstellung des Stadtmagazins «Züritipp» ankündigte. 

Der Entscheid löste bis hinauf in die ... weiter lesen

Kunst und Kultur braucht Sichtbarkeit, fordern Tanzhaus, Opernhaus, Schauspielhaus und Co.... (Bild: Screenshot)

Es war ein Paukenschlag für den Zürcher Kulturjournalismus, als Tamedia Mitte September die Einstellung des Stadtmagazins «Züritipp» ankündigte. 

Der Entscheid löste bis hinauf in die Regierung ein mittelschweres Erdbeben aus: «Der ‚Züritipp‘ ist ... weiter lesen

10:41

Donnerstag
10.10.2024, 10:41

Medien / Publizistik

RTL+ streamt TV-Serie zum Kriminal-Podcast der «Zeit»

Der Kriminal-Podcast der deutschen Wochenzeitung «Die Zeit» schaffte es ins Fernsehen: Die Verfilmung wird beim Streaming-Dienst RTL+ zu sehen sein.

Die fiktionale Serie, produziert von X Filme Creative Pool («Babylon ... weiter lesen

Premiere feierte die Serie an der Berlinale...

Der Kriminal-Podcast der deutschen Wochenzeitung «Die Zeit» schaffte es ins Fernsehen: Die Verfilmung wird beim Streaming-Dienst RTL+ zu sehen sein.

Die fiktionale Serie, produziert von X Filme Creative Pool («Babylon Berlin»), besteht aus vier einstündigen ... weiter lesen

22:24

Mittwoch
09.10.2024, 22:24

Medien / Publizistik

Kurt Pelda drohen fünf Jahre Haft

Er gehört zu den renommiertesten Schweizer Journalisten: Kriegsreporter Kurt Pelda. Nun läuft in Russland ein Strafverfahren gegen ihn. Wird er verhaftet, drohen ihm fünf Jahre Gefängnis ... weiter lesen

Kurt Pelda: In Russland zur Verhaftung ausgeschrieben... (Bild: zVg)

Er gehört zu den renommiertesten Schweizer Journalisten: Kriegsreporter Kurt Pelda. Nun läuft in Russland ein Strafverfahren gegen ihn. Wird er verhaftet, drohen ihm fünf Jahre Gefängnis.

Es gibt nur noch ganz wenige Schweizer Journalisten, die aus Russland berichten. Luzia Tschirky ... weiter lesen

20:10

Mittwoch
09.10.2024, 20:10

Medien / Publizistik

YB-Trainer verabschiedet sich mit Computer-Stimme

Kaum eine Zeitung schafft es so häufig wie der «Blick», den Schweizer Sportstars treffsichere Zitate zu entlocken.

Umso überraschender war, dass die Titelgeschichte des «Blick»-Sportteils vom Mittwoch ganz ... weiter lesen

Abschieds-Post von Patrick Rahmen: «ChatGPT lässt grüssen», krittelte ein User... (Bild: Screenshot)

Kaum eine Zeitung schafft es so häufig wie der «Blick», den Schweizer Sportstars treffsichere Zitate zu entlocken.

Umso überraschender war, dass die Titelgeschichte des «Blick»-Sportteils vom Mittwoch ganz ohne persönliche Abschiedsworte des ... weiter lesen

17:33

Mittwoch
09.10.2024, 17:33

Marketing / PR

Gaming-Agentur MYI schafft Abteilung «New Sports & Gaming»

MYI Entertainment hat Hakan Pazarcikli als Leiter der neuen Unit «New Sports & Gaming» engagiert.

Pazarcikli ist Gründer einer grossen Konsolen-Gaming-Community in der Schweiz. Er bringe «umfassende Branchenkenntnisse» in die ... weiter lesen

Hakan Pazarcikli verbindet Gaming und Sport

MYI Entertainment hat Hakan Pazarcikli als Leiter der neuen Unit «New Sports & Gaming» engagiert.

Pazarcikli ist Gründer einer grossen Konsolen-Gaming-Community in der Schweiz. Er bringe «umfassende Branchenkenntnisse» in die Agentur ein, schreibt ... weiter lesen

14:13

Mittwoch
09.10.2024, 14:13

Marketing / PR

Andrea Wallimann wechselt von der Axpo zum Kommunikationsatelier

Andrea Wallimann verstärkt neu die Zürcher Kommunikationsatelier GmbH.

Zuletzt war Wallimann bei der Axpo als Lead Crisis Communications und stellvertretende Chefin interne Kommunikation tätig. Zuvor managte sie ... weiter lesen

Andrea Wallimann (rechts), zusammen mit Claudia Jenni, Inhaberin & Geschäftsführerin des Kommunikationsateliers... (Bild: zVg)

Andrea Wallimann verstärkt neu die Zürcher Kommunikationsatelier GmbH.

Zuletzt war Wallimann bei der Axpo als Lead Crisis Communications und stellvertretende Chefin interne Kommunikation tätig. Zuvor managte sie bei der UBS unter anderem ... weiter lesen

10:35

Mittwoch
09.10.2024, 10:35

Medien / Publizistik

Definitives Aus für «Eulenspiegelkalender» nach 136 Jahren

Vom «Schweizer Eulenspiegelkalender» wie auch vom «Chuchi-Chäschtli» wird keine neue Ausgabe mehr gedruckt. Die beiden ehemaligen Ringier-Titel waren schon vor 20 Jahren um ein Haar eingestampft worden.

«Ringier wollte ... weiter lesen

Traditionstitel: 2002 wollte Ringier den Kalender einstellen, Stefan Bühler sprang ein... (Bild: Screenshot ricardo.ch)

Vom «Schweizer Eulenspiegelkalender» wie auch vom «Chuchi-Chäschtli» wird keine neue Ausgabe mehr gedruckt. Die beiden ehemaligen Ringier-Titel waren schon vor 20 Jahren um ein Haar eingestampft worden.

«Ringier wollte den Eulenspiegelkalender 2002 einstellen», sagte der heutige Kalender-Herausgeber Stefan Bühler ... weiter lesen