Content:

 

12:06

Donnerstag
14.03.2019, 12:06

Medien / Publizistik

Türkei lässt ZDF-Korrespondent wieder einreisen

Die türkischen Behörden haben ihre Entscheidung korrigiert und zugesagt, den Presseausweis des ZDF-Korrespondenten Jörg Brase doch noch zu verlängern. Die Bundesregierung und das Auswärtige Amt ... weiter lesen

Die türkischen Behörden haben ihre Entscheidung korrigiert und zugesagt, den Presseausweis des ZDF-Korrespondenten Jörg Brase doch noch zu verlängern. Die Bundesregierung und das Auswärtige Amt hatten sich für den Journalisten eingesetzt, nachdem Brase am letzten Sonntag aus Istanbul abreisen musste.

«Wir begrüssen es, dass die türkischen Behörden nun zu einer anderen Entscheidung gekommen sind ... weiter lesen

09:12

Dienstag
12.03.2019, 09:12

Medien / Publizistik

Keine Akkreditierung für Türkei-Korrespondenten: ZDF reagiert mit Klage

Deutsch-türkische Beziehungen auf dem Gefrierpunkt: Die Auslandkorrespondenten Jörg Brase vom ZDF und Thomas Seibert von der Berliner Zeitung «Tagesspiegel» mussten die Türkei am Sonntag verlassen, weil ihnen ... weiter lesen

Deutsch-türkische Beziehungen auf dem Gefrierpunkt: Die Auslandkorrespondenten Jörg Brase vom ZDF und Thomas Seibert von der Berliner Zeitung «Tagesspiegel» mussten die Türkei am Sonntag verlassen, weil ihnen von der Regierung die Akkreditierung verweigert wurde.

Auch Halil Gülbeyaz, der als freier Mitarbeiter für den Norddeutschen Rundfunk (NDR) tätig ist ... weiter lesen

08:06

Donnerstag
07.02.2019, 08:06

Kino

Berlinale eröffnet mit viel Prominenz

Mit viel Pomp und Prominenz eröffnen am Donnerstag die Internationalen Filmfestspiele Berlin. Für Berlinale-Direktor Dieter Kosslick wird die 69. Festivalausgabe seine letzte sein.

Zugegen sein am Stelldichein bei ... weiter lesen

Berlinale-Direktor Dieter Kosslick tritt zurück

Mit viel Pomp und Prominenz eröffnen am Donnerstag die Internationalen Filmfestspiele Berlin. Für Berlinale-Direktor Dieter Kosslick wird die 69. Festivalausgabe seine letzte sein.

Zugegen sein am Stelldichein bei der Eröffnungsgala werden am Donnerstagabend im Berlinale-Palast unter ... weiter lesen

07:00

Freitag
25.01.2019, 07:00

TV / Radio

3sat mit neuem Design

Das Kultur- und Wissenschaftsprogramm der Partnersender ZDF, SRF, ORF und ARD präsentiert sich ab dem 5. Februar in einem neuen Erscheinungsbild. Im Mittelpunkt steht ein neues 3sat-Senderlogo.

Dieses setzt ... weiter lesen

Logo soll neue Publika ansprechen

Das Kultur- und Wissenschaftsprogramm der Partnersender ZDF, SRF, ORF und ARD präsentiert sich ab dem 5. Februar in einem neuen Erscheinungsbild. Im Mittelpunkt steht ein neues 3sat-Senderlogo.

Dieses setzt sich neu aus drei Teilen zusammen. Und eine eigens für 3sat entwickelte Schrift ersetzt die seit ... weiter lesen

17:10

Montag
21.01.2019, 17:10

Marketing / PR

Richtig Autofahren mit Gernot Hassknecht

Der Schreihals vom Dienst der ZDF-«heute show», Gernot Hassknecht, spielt in zwölf Videos für mehr Verkehrssicherheit mit.

In der neuen Serie «Auf 180: Besser ankommen mit Gernot ... weiter lesen

Gernot Hassknecht grantelt

Der Schreihals vom Dienst der ZDF-«heute show», Gernot Hassknecht, spielt in zwölf Videos für mehr Verkehrssicherheit mit.

In der neuen Serie «Auf 180: Besser ankommen mit Gernot Hassknecht» erzieht der TV-Komiker für das Bundesministerium für Verkehr und digitale ... weiter lesen

14:04

Donnerstag
20.12.2018, 14:04

TV / Radio

ZDF: «Die eiserne Zeit» bis Weihnachten

Das Jahr 2018 erweckte einige historische Daten zur medialen Erinnerung. So auch die deutsche Erstausstrahlung über die Menschen im Dreissigjährigen Krieg. Zwischen 1618 bis 1648 tobte dieser erste moderne ... weiter lesen

Sechsteilige Arte-Doku: «Die eiserne Zeit»

Das Jahr 2018 erweckte einige historische Daten zur medialen Erinnerung. So auch die deutsche Erstausstrahlung über die Menschen im Dreissigjährigen Krieg. Zwischen 1618 bis 1648 tobte dieser erste moderne Weltkrieg und verwüstete grosse Teile Europas.

Die sechsteilige Doku von Arte wurde schon im Oktober 2018 aufgeschaltet und ist nun bis Weihnachten in allen sechs Folgen in der ... weiter lesen

08:00

Sonntag
02.12.2018, 08:00

TV / Radio

3sat-«Kulturzeit» für Länderkooperation ausgezeichnet

«Kulturzeit» ist mit dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Sonderpreis ausgezeichnet worden. Das «Fernseh-Feuilleton» von 3sat überzeugte die Jury durch die Zusammenarbeit der Redaktionen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland.

Laut Jury zeige die «Kulturzeit ... weiter lesen

«Kulturzeit» macht TV-Feuilleton seit 1995

«Kulturzeit» ist mit dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Sonderpreis ausgezeichnet worden. Das «Fernseh-Feuilleton» von 3sat überzeugte die Jury durch die Zusammenarbeit der Redaktionen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland.

Laut Jury zeige die «Kulturzeit»-Redaktion den Zuschauern, dass es «jenseits von politischen und wirtschaftlichen Interessen ... weiter lesen

22:14

Montag
26.11.2018, 22:14

TV / Radio

Der Anfang vom Ende: «Lindenstrasse» & «Aeschbacher»

Nach 34 Jahren ist die beliebte Serie «Lindenstrasse» von der ARD eingestellt worden. «Aeschbacher» auf SRF nicht unähnlich, konnte wie die «Lindenstrasse» auf ein treues und beständiges TV-Stammpublikum ... weiter lesen

Aus nach 17 Jahren für «Aeschbacher»/©SRF

Nach 34 Jahren ist die beliebte Serie «Lindenstrasse» von der ARD eingestellt worden. «Aeschbacher» auf SRF nicht unähnlich, konnte wie die «Lindenstrasse» auf ein treues und beständiges TV-Stammpublikum zählen.

Dieses wurde mit der Absetzung der beliebten Sendungen völlig vor den Kopf gestossen. Was dies für die öffentlich-rechtlichen ... weiter lesen

22:26

Freitag
19.10.2018, 22:26

TV / Radio

Zusammenlegung der Info-Kanäle von ARD und ZDF gefordert

Deutschlands öffentlich-rechtliche Sendeanstalten sind erneut ins Visier von Medienpolitikern geraten. ARD, ZDF und Deutschlandradio sollen weniger Unterhaltung und Sport anbieten und ihre Kräfte im digitalen Bereich bündeln, so ... weiter lesen

ARD und ZDF müssen Profil gewinnen

Deutschlands öffentlich-rechtliche Sendeanstalten sind erneut ins Visier von Medienpolitikern geraten. ARD, ZDF und Deutschlandradio sollen weniger Unterhaltung und Sport anbieten und ihre Kräfte im digitalen Bereich bündeln, so die jüngste Forderung.

Eine Woche vor der Tagung der Rundfunkkommission ... weiter lesen

10:22

Freitag
19.10.2018, 10:22

TV / Radio

ZDF: Mehrere Samstagskrimis vorab online

TV schauen, wo und wann man will: Immer mehr Fernsehsender stellen sich in den Dienst einer steigenden Fangemeinde, die unabhängig vom TV-Programm ihre Serien und Filme sehen wollen.

So ... weiter lesen

«Online First» beim Zweiten Fernsehen

TV schauen, wo und wann man will: Immer mehr Fernsehsender stellen sich in den Dienst einer steigenden Fangemeinde, die unabhängig vom TV-Programm ihre Serien und Filme sehen wollen.

So macht nun auch das ZDF ernst mit seinem Plan ... weiter lesen

14:02

Dienstag
09.10.2018, 14:02

TV / Radio

«Parfum»: Erst ZDFneo, dann Netflix, später ZDF

Noch redet jeder von «Babylon Berlin» und schon kündigt sich der nächste TV-Serien-Event an: Das ZDF sendet ab dem 14. November seine sechsteilige Crime-Serie «Parfum».

ZDF-Programmdirektor Dr. Norbert ... weiter lesen

Noch redet jeder von «Babylon Berlin» und schon kündigt sich der nächste TV-Serien-Event an: Das ZDF sendet ab dem 14. November seine sechsteilige Crime-Serie «Parfum».

ZDF-Programmdirektor Dr. Norbert Himmler zeigte sich in einer Pressemeldung sehr euphorisch: «Parfum hebt ZDFneo auf ... weiter lesen

11:10

Freitag
21.09.2018, 11:10

TV / Radio

«Fernsehgarten»: ZDF räumt Fehler bei Gewinnspiel ein

Bei einem Gewinnspiel im sonntäglichen «ZDF-Fernsehgarten» sei eine falsche Siegerin ermittelt worden. Wie das öffentlich-rechtliche ZDF mitteilte, hat nun die eigentliche Gewinnerin den Preis - ein Auto im Wert von ... weiter lesen

Bei einem Gewinnspiel im sonntäglichen «ZDF-Fernsehgarten» sei eine falsche Siegerin ermittelt worden. Wie das öffentlich-rechtliche ZDF mitteilte, hat nun die eigentliche Gewinnerin den Preis - ein Auto im Wert von 40’000 Euro - zugesprochen bekommen.

Nach der Sendung vom vergangenen Sonntag hatten sich ... weiter lesen

22:10

Montag
10.09.2018, 22:10

Marketing / PR

Janine Geigele: Aufs Abenteuer SRF folgte die PR-Laufbahn

Im Schatten des Rampenlichts von Grossevents wie den Laureus World Sports Awards, Weltklasse Zürich oder von erfolgreichen Athletikgrössen wie Daniela Ryf, Nicola Spirig und Jolanda Neff steht eine ... weiter lesen

Janine Geigele (l.) mit Jolanda Neff...

Im Schatten des Rampenlichts von Grossevents wie den Laureus World Sports Awards, Weltklasse Zürich oder von erfolgreichen Athletikgrössen wie Daniela Ryf, Nicola Spirig und Jolanda Neff steht eine Frau mit dem Namen Janine Geigele (44).

Die frühere SRF-Moderatorin mit Kameraerfahrung hat sich ... weiter lesen

21:20

Montag
10.09.2018, 21:20

Werbung

Deutsche Studie: «Influencer-Werbung ist teurer als TV»

Ein Vergleich der Schaltungskosten zeigt: Mit klassischer TV-Werbung erreicht man zwar mehr Menschen für weniger Geld - aber oft nicht die richtigen, berichtet W&V Online.

Um 730`000 Menschen ... weiter lesen

Ein Vergleich der Schaltungskosten zeigt: Mit klassischer TV-Werbung erreicht man zwar mehr Menschen für weniger Geld - aber oft nicht die richtigen, berichtet W&V Online.

Um 730`000 Menschen zu erreichen, bezahlt man für einen 30-Sekunden-Spot im ZDF-Werbefernsehen bis zu 38`000 Euro. Ein ... weiter lesen

08:32

Montag
27.08.2018, 08:32

TV / Radio

Kult-Moderator Dieter Thomas Heck gestorben

Der Erfinder und langjährige Moderator der ZDF-«Hitparade», Dieter Thomas Heck, verstarb im Alter von 80 Jahren an einem schweren Lungenleiden, wie sein Anwalt am Freitagabend bekannt gab.

F ... weiter lesen

dieter-thomas-heck

Der Erfinder und langjährige Moderator der ZDF-«Hitparade», Dieter Thomas Heck, verstarb im Alter von 80 Jahren an einem schweren Lungenleiden, wie sein Anwalt am Freitagabend bekannt gab.

Für die deutschen Medien ist klar, mit Dieter Thomas Heck «hat die deutsche Show-Welt einen ihrer grössten Entertainer ... weiter lesen

07:40

Donnerstag
23.08.2018, 07:40

TV / Radio

Holocaust-Opfer kann ZDF nicht zu Entschuldigung zwingen

Das ZDF hatte in einer Dokumentation die Lager Majdanek und Auschwitz irrtümlich als «polnische Vernichtungslager» bezeichnet. Deshalb verlangte ein ehemaliger KZ-Häftling aus Polen vom Sender die Veröffentlichung ... weiter lesen

bundesgerichtshof

Das ZDF hatte in einer Dokumentation die Lager Majdanek und Auschwitz irrtümlich als «polnische Vernichtungslager» bezeichnet. Deshalb verlangte ein ehemaliger KZ-Häftling aus Polen vom Sender die Veröffentlichung einer von ihm verfassten Erklärung. Der Bundesgerichtshof sieht darin einen «offensichtlichen Verstoss» gegen die deutsche Verfassung.

Nachdem die vom ZDF im Jahr 2013 gewählte Formulierung ... weiter lesen

14:30

Montag
06.08.2018, 14:30

TV / Radio

ProSiebenSat.1 mit weniger Umsatz im ersten Halbjahr

Der TV-Konzern ProSiebenSat.1 leidet unter einem schwächeren Werbegeschäft im ersten Halbjahr. Der neue Vorstandschef Max Conze hat trotzdem ambitionierte Digitalisierungspläne.

In der Mitteilung des Medienkonzerns heisst ... weiter lesen

Der TV-Konzern ProSiebenSat.1 leidet unter einem schwächeren Werbegeschäft im ersten Halbjahr. Der neue Vorstandschef Max Conze hat trotzdem ambitionierte Digitalisierungspläne.

In der Mitteilung des Medienkonzerns heisst es aber so: «Die ... weiter lesen

23:42

Sonntag
08.07.2018, 23:42

TV / Radio

Chef von Tageschau.de deutet Grossumbau an

Die «Tagesschau» der ARD will ihre Website umbauen. Dabei geht es um mehr als ein technisches Update oder eine optische Auffrischung: Die Umbaupläne könnten eine erste Reaktion auf ... weiter lesen

Gniffke: «Es braucht mehr als ein Facelifting»

Die «Tagesschau» der ARD will ihre Website umbauen. Dabei geht es um mehr als ein technisches Update oder eine optische Auffrischung: Die Umbaupläne könnten eine erste Reaktion auf den Deal mit den Verlegern sein.

«Unsere Seite, so schön wir sie auch finden, kann mehr als ein Facelifting gebrauchen», schreibt ARD-aktuell-Chefredaktor ... weiter lesen

08:40

Montag
02.07.2018, 08:40

TV / Radio

ARD und ZDF ziehen positive WM-Halbzeit-Bilanz

Die bisherige Bilanz der Übertragungen von der Fussball-WM in der ARD und ZDF sei hervorragend, wie die beiden deutschen Sender melden. Im Durchschnitt sahen rund 9 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ... weiter lesen

Die bisherige Bilanz der Übertragungen von der Fussball-WM in der ARD und ZDF sei hervorragend, wie die beiden deutschen Sender melden. Im Durchschnitt sahen rund 9 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die Vorrundenspiele im Ersten Programm. 

Dies entspreche einem Marktanteil von knapp 43 Prozent. Am erfolgreichsten war dabei die Übertragung des einzigen ... weiter lesen

15:08

Sonntag
01.07.2018, 15:08

Medien / Publizistik

Hetze gegen Claudia Neumann: ZDF zieht Reissleine

Die ZDF-Fussballkommentatorin Claudia Neumann muss Beschimpfungen am laufenden Band über sich ergehen lassen. Jetzt zieht der TV-Sender die Reissleine und klagt vor Gericht gegen zwei besonders dreiste User.

«Gegen zwei ... weiter lesen

Es geht auch um Aufforderung zu Straftaten

Die ZDF-Fussballkommentatorin Claudia Neumann muss Beschimpfungen am laufenden Band über sich ergehen lassen. Jetzt zieht der TV-Sender die Reissleine und klagt vor Gericht gegen zwei besonders dreiste User.

«Gegen zwei Nutzer, die sich auf Social Media gegenüber Claudia Neumann und dem ZDF extrem abfällig geäussert haben», hat das ZDF ... weiter lesen

12:18

Mittwoch
20.06.2018, 12:18

TV / Radio

Koproduktionen: SRF, ORF und ZDF erhöhen Budget

Trotz Sparaufträgen stocken SRF, ORF und ZDF ihr Budget für Koproduktionen 2019 auf 140 Millionen Euro auf. Für das laufende Jahr sind noch 100 Euro budgetiert.

Bei ... weiter lesen

Trotz Sparaufträgen stocken SRF, ORF und ZDF ihr Budget für Koproduktionen 2019 auf 140 Millionen Euro auf. Für das laufende Jahr sind noch 100 Euro budgetiert.

Bei der jährlichen Koproduktionstagung haben die Senderverantwortlichen ihre gemeinsamen Programmprojekte für 2019 vereinbart ... weiter lesen

18:30

Sonntag
17.06.2018, 18:30

TV / Radio

Schweizer Verleger begrüssen Online-Begrenzung von ARD und ZDF

Nach einem jahrelangen Streit haben sich die Öffentlich-Rechtlichen und die Zeitungsverleger in Deutschland auf eine Grenzziehung im Web geeinigt. Der Schweizer Verlegerverband begrüsst die Regelung. Und fordert eine trennscharfe ... weiter lesen

ARD & ZDF fokussieren auf Video & Audio

Nach einem jahrelangen Streit haben sich die Öffentlich-Rechtlichen und die Zeitungsverleger in Deutschland auf eine Grenzziehung im Web geeinigt. Der Schweizer Verlegerverband begrüsst die Regelung. Und fordert eine trennscharfe Grenzziehung auch im neuen Mediengesetz.

Herzstück der Regel: ARD und ZDF sollen sich online ... weiter lesen

17:22

Sonntag
10.06.2018, 17:22

TV / Radio

SRF-Youtube-Blog gewinnt Civis-Onlinepreis

Zwei der zwölf Civis-Medienpreise gehen an die Schweiz: Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ist am Donnerstagabend in Berlin für eine Radio-Reportage und einen Youtube-Blog ausgezeichnet worden.

«Verkauft ... weiter lesen

Tama «geht keinem Thema aus dem Weg»

Zwei der zwölf Civis-Medienpreise gehen an die Schweiz: Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ist am Donnerstagabend in Berlin für eine Radio-Reportage und einen Youtube-Blog ausgezeichnet worden.

«Verkauft, versklavt, missbraucht: Jesidinnen als Opfer des IS» von SRF2 Kultur gewann den Radiopreis. Die Jesidinnen bekämen ... weiter lesen

17:20

Sonntag
10.06.2018, 17:20

TV / Radio

Civis-Medienpreise: «Sich nicht durch Tabubrüche instrumentalisieren lassen»

847 Sendungen hatten sich um den Civis-Medienpreis 2018 beworben, zwölf davon wurden am Donnerstag in Berlin ausgezeichnet. Der Preis sieht Journalismus als Gegengift gegen Fremdenhass.

Der Civis-Medienpreis sei der ... weiter lesen

WDR-Intendant Tom Buhrow an der Gala

847 Sendungen hatten sich um den Civis-Medienpreis 2018 beworben, zwölf davon wurden am Donnerstag in Berlin ausgezeichnet. Der Preis sieht Journalismus als Gegengift gegen Fremdenhass.

Der Civis-Medienpreis sei der «beste Preis der Welt», weil es ein «Preis mit Haltung» sei, sagte Sandra Maischberger zum ... weiter lesen

19:24

Montag
04.06.2018, 19:24

Medien / Publizistik

Aktion von ARD, ZDF und Filmbranche gegen «sexuelle Belästigung»

Verbände und Gewerkschaften der Film- und Fernsehbranche haben gemeinsam mit Vertretungen der Produzenten, Sender, Theater und Orchester in Deutschland einen Verein als Träger für eine unabhängige ... weiter lesen

Verbände und Gewerkschaften der Film- und Fernsehbranche haben gemeinsam mit Vertretungen der Produzenten, Sender, Theater und Orchester in Deutschland einen Verein als Träger für eine unabhängige «Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt» gegründet.

Die Staatsministerin für Kultur und Medien ... weiter lesen