Content:

 

23:05

Dienstag
22.05.2018, 23:05

TV / Radio

«Sport aktuell» spart sich am letzten Fussballspieltag die Interviews


Wenn die «Sportschau» der ARD oder das britische Pendant «Match of the day» der BBC an einem beliebigen Fussballspieltag keine Spieler oder Trainer interviewen würde, wäre das Unverst ... weiter lesen

Sechs Spielberichte, kein einziger Originalton

Wenn die «Sportschau» der ARD oder das britische Pendant «Match of the day» der BBC an einem beliebigen Fussballspieltag keine Spieler oder Trainer interviewen würde, wäre das Unverständnis der Fussballfans riesig.

Doch die Sendung «Sport aktuell» des Schweizer Fernsehens ... weiter lesen

12:08

Donnerstag
17.05.2018, 12:08

TV / Radio

Deutsches Verfassungsgericht prüft Rundfunkbeitrag

Das deutsche Bundesverfassungsgericht brütet zwei Tage über der Frage, ob der «Rundfunkbeitrag» für die öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland rechtmässig ist. Seit 2013 wird der als «Zwangsabgabe» kritisierte ... weiter lesen

Vorinstanzen hatten Beschwerde abgelehnt

Das deutsche Bundesverfassungsgericht brütet zwei Tage über der Frage, ob der «Rundfunkbeitrag» für die öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland rechtmässig ist. Seit 2013 wird der als «Zwangsabgabe» kritisierte Beitrag pauschal erhoben.

Unter den Klägern, die am Mittwoch vor den Hütern des deutschen Grundgesetzes erschienen sind, ist auch der Autovermieter ... weiter lesen

14:30

Dienstag
15.05.2018, 14:30

Medien / Publizistik

Angela Merkel setzt sich für Hajo Seppelt ein

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Russland aufgefordert, den Sportjournalisten Hajo Seppelt an die Fussball-Weltmeisterschaft nach Russland einreisen zu lassen.

Regierungssprecher Steffen Seibert erklärte am Montag, man halte die ... weiter lesen

Hajo Seppelt hält Visum in der Hand

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Russland aufgefordert, den Sportjournalisten Hajo Seppelt an die Fussball-Weltmeisterschaft nach Russland einreisen zu lassen.

Regierungssprecher Steffen Seibert erklärte am Montag, man halte die Entscheidung der russischen Behörden ... weiter lesen

10:44

Sonntag
13.05.2018, 10:44

Medien / Publizistik

Russland verweigert Sportjournalist Hajo Seppelt die Einreise

«Das vom SWR für Hajo Seppelt beantragte Visum ist heute für ungültig erklärt worden.» Das teilte die ARD am Freitag zur verweigerten Einreise für den ... weiter lesen

Hajo Seppelt in den ARD-«Tagesthemen»

«Das vom SWR für Hajo Seppelt beantragte Visum ist heute für ungültig erklärt worden.» Das teilte die ARD am Freitag zur verweigerten Einreise für den Investigativjournalisten anlässlich der Berichterstattung zur Fussball-Weltmeisterschaft in Russland mit.

Der Doping-Experte stehe demnach auf einer Liste der ... weiter lesen

21:50

Mittwoch
09.05.2018, 21:50

TV / Radio

«Kulturzeit» mit Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis ausgezeichnet

Das 3Sat-Magazin «Kulturzeit» erhält den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis (Sonderpreis) 2018. Mit ihrem Programm zeige die Redaktion ihren Zuschauerinnen und Zuschauern, «dass es jenseits von politischen und wirtschaftlichen Interessen eine trag- und ... weiter lesen

kulturzeit

Das 3Sat-Magazin «Kulturzeit» erhält den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis (Sonderpreis) 2018. Mit ihrem Programm zeige die Redaktion ihren Zuschauerinnen und Zuschauern, «dass es jenseits von politischen und wirtschaftlichen Interessen eine trag- und zukunftsfähige Dimension menschlichen Zusammenlebens gibt», gab die Preis-Jury bekannt.

Zwischen den Nachrichtensendungen «heute» und ... weiter lesen

08:15

Donnerstag
12.04.2018, 08:15

TV / Radio

ZDF legt Redaktionen zusammen

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) nimmt am 2. Mai die neue Redaktion «Tagesmagazine Mainz» in Betrieb. Damit verknüpft die öffentlich-rechtliche Anstalt ihre werktäglichen Sendungen «Drehscheibe» und «Hallo Deutschland ... weiter lesen

blick-nachrichtenstudio-sendezentrum-ballchair-100_768x432

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) nimmt am 2. Mai die neue Redaktion «Tagesmagazine Mainz» in Betrieb. Damit verknüpft die öffentlich-rechtliche Anstalt ihre werktäglichen Sendungen «Drehscheibe» und «Hallo Deutschland» in einer redaktionelle Einheit, teilte das ZDF am Mittwoch mit.

Seit April laufen das «ZDF-Morgenmagazin» und das «ZDF-Mittagsmagazin» im wöchentlichen Wechsel über die ... weiter lesen

17:32

Montag
09.04.2018, 17:32

Medien / Publizistik

Bundesverfassungsgericht prüft Rechtmässigkeit des Rundfunkbeitrags

Der deutsche Rundfunkbeitrag für ARD, ZDF und Deutschlandradio wird vom Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe auf die Rechtmässigkeit überprüft. Kritiker, welche die Beschwerde eingereicht haben, sind der Meinung, dass ... weiter lesen

Der deutsche Rundfunkbeitrag für ARD, ZDF und Deutschlandradio wird vom Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe auf die Rechtmässigkeit überprüft. Kritiker, welche die Beschwerde eingereicht haben, sind der Meinung, dass es sich beim Rundfunkbeitrag um eine Steuer handelt.

Die Verhandlung soll am 16. und 17. Mai 2018 in Karlsruhe ... weiter lesen

22:40

Montag
05.03.2018, 22:40

Medien / Publizistik

Legitimation für die SRG oder Absage an die «No Billag»-Initianten?

Das flächendeckende Nein zu «No Billag» im ganzen Land wird von SRF auf der Homepage als «starke demokratische Legitimation für die SRG» kommuniziert. Die Medienexpertin Regula Stämpfli ... weiter lesen

NoBillag-Abstimmung-Legitimation-fur-DemokratieRegula-Stampfli-Klein-Report

Das flächendeckende Nein zu «No Billag» im ganzen Land wird von SRF auf der Homepage als «starke demokratische Legitimation für die SRG» kommuniziert. Die Medienexpertin Regula Stämpfli sagt im Klein Report: «Nicht so schnell».

Das war zu erwarten. Ganz Europa, die BBC, die ARD und ZDF, «Der Spiegel», FM 4, ORF - sie alle berichten über das wuchtige ... weiter lesen

11:20

Sonntag
04.03.2018, 11:20

Medien / Publizistik

Bei Maischberger: «Qualitätsjournalismus oder Beeinflussungs-fernsehen?»

«Die einen wollen die Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Sender abschaffen. Die anderen wollen das bisherige System um fast jeden Preis bewahren. Der Talk bei Sandra Maischberger (ARD) zeigte mal wieder, wie ... weiter lesen

Sandra-Maischberger-Wozu-brauchen-wir-noch-ARD-und-ZDF-Klein-Report

«Die einen wollen die Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Sender abschaffen. Die anderen wollen das bisherige System um fast jeden Preis bewahren. Der Talk bei Sandra Maischberger (ARD) zeigte mal wieder, wie langweilig und routiniert man ein hochbrisantes Thema abarbeiten kann», schreibt die «Stuttgarter Zeitung» in einem längeren Beitrag.

«Ich glaube Ihnen nicht. Sie wollen uns klein haben ... weiter lesen

10:40

Samstag
03.03.2018, 10:40

Medien / Publizistik

Nach FPÖ-Attacken: Journalisten solidarisieren sich mit ORF

Mit einem offenen Brief haben sich bekannte Journalisten aus Deutschland an den österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz gewandt: Darin fordern sie ihn auf, die «pressefeindlichen und demokratieschädlichen Attacken» der rechtspopulistischen ... weiter lesen

Zeigen Solidarität: Slomka (l.) und Kleber

Mit einem offenen Brief haben sich bekannte Journalisten aus Deutschland an den österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz gewandt: Darin fordern sie ihn auf, die «pressefeindlichen und demokratieschädlichen Attacken» der rechtspopulistischen Partei FPÖ auf den Österreichischen Rundfunk (ORF) zu stoppen.

Insgesamt 19 deutsche Medienschaffende, darunter ... weiter lesen

08:06

Sonntag
18.02.2018, 08:06

TV / Radio

Erste Frau kommentiert Fussball-Königsklasse: Gelungenes ZDF-Debüt

Weniger als eine Minute vergeht beim Champions League Spiel zwischen Real Madrid und Paris Saint-Germain, da fühlt sich SRF-Kommentator Sascha Ruefer bereits zu einem Zwischenfazit genötigt. Ein guter ... weiter lesen

claudia-neumann

Weniger als eine Minute vergeht beim Champions League Spiel zwischen Real Madrid und Paris Saint-Germain, da fühlt sich SRF-Kommentator Sascha Ruefer bereits zu einem Zwischenfazit genötigt. Ein guter Zeitpunkt, zu den deutschen Kollegen des ZDF umzuschalten. Denn dort ereignete sich am Mittwochabend eine Premiere.

Es ist nur schwer zu glauben, dass Claudia Neumann die ... weiter lesen

21:28

Dienstag
13.02.2018, 21:28

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: #Metoo - Reinheit versus Gleichheit

Vermittelt die #MeToo-Debatte ein patriarchales Gesellschaftsbild und ein veraltetes Verständnis von Geschlechterrollen? In ihrer Sendung vom 1. Februar thematisierte Maybrit Illner im ZDF das öffentliche Bild, das in der ... weiter lesen

Flaßpöhler warnt vor infantiler Frauenrolle

Vermittelt die #MeToo-Debatte ein patriarchales Gesellschaftsbild und ein veraltetes Verständnis von Geschlechterrollen? In ihrer Sendung vom 1. Februar thematisierte Maybrit Illner im ZDF das öffentliche Bild, das in der Debatte unter dem Hashtag #MeToo von Frauen und Männern im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch gezeichnet wird.

Es diskutierten äusserst kontrovers die Feministin Anne Wizorek (Initiantin #aufschrei), die Philosophin und Journalistin ... weiter lesen

23:30

Mittwoch
03.01.2018, 23:30

TV / Radio

ZDF-Intendant für Kooperation mit Streamingdiensten

ZDF-Intendant Thomas Bellut will die Zusammenarbeit mit IT-Medien und Streamingdiensten suchen. Das Erste deutsche Fernsehen (ARD) hat bereits Kooperationen mit dem Pay-TV-Anbieter Sky vereinbart.

«Wir haben mit Netflix koproduziert beim ... weiter lesen

ZDF-Intendant Thomas Bellut will die Zusammenarbeit mit IT-Medien und Streamingdiensten suchen. Das Erste deutsche Fernsehen (ARD) hat bereits Kooperationen mit dem Pay-TV-Anbieter Sky vereinbart.

«Wir haben mit Netflix koproduziert beim Kinderprogramm oder die Serie ‚4Blocks’ von TNT Serie für ZDFneo eingekauft», erklärte ... weiter lesen

22:34

Mittwoch
03.01.2018, 22:34

Medien / Publizistik

«Majestätsbeleidigung» in Deutschland abgeschafft

Majestätsbeleidigung ist in Deutschland kein Straftatbestand mehr: Jan Böhmermanns «Schmähgedicht» sei Dank.

Das satirische aber öfters unter die Gürtellinie zielende «Schmähgedicht» auf den türkischen ... weiter lesen

Sogenannte «Schah-Paragraf» gestrichen

Majestätsbeleidigung ist in Deutschland kein Straftatbestand mehr: Jan Böhmermanns «Schmähgedicht» sei Dank.

Das satirische aber öfters unter die Gürtellinie zielende «Schmähgedicht» auf den türkischen Präsidenten Recep Erdogan vom 31. März 2016 in der TV-Sendung «Neo Magazin Royale» auf ZDFneo hat ... weiter lesen

13:52

Donnerstag
30.11.2017, 13:52

TV / Radio

ZDFneo: Aus für «Schulz & Böhmermann»

Von on air ins Off: Die Talkshow «Schulz & Böhmermann» wird nach enttäuschenden Quoten eingestellt. Allerdings hat das ZDF erst kürzlich den Vertrag mit Starmoderator Jan Böhmermann ... weiter lesen

SchulzBohmermann2017-Aus-Jan-Bohmermann-ZDFneo-Klein-Report

Von on air ins Off: Die Talkshow «Schulz & Böhmermann» wird nach enttäuschenden Quoten eingestellt. Allerdings hat das ZDF erst kürzlich den Vertrag mit Starmoderator Jan Böhmermann verlängert.

Das Konzept der Talkshow ist eigentlich simpel: Vier Gäste diskutieren an einem runden Tisch, an dem auch geraucht und getrunken ... weiter lesen

22:50

Montag
27.11.2017, 22:50

Medien / Publizistik

«Frauen schützen»: Wie Medien das Patriarchat stabilisieren

ZDF, SRF, «Die Zeit» und viele andere deutschsprachigen Medien verwandelten am internationalen «Tag gegen Gewalt an Frauen» die Diktion des französischen Staatspräsidenten allesamt zu «Macron will Frauen besser ... weiter lesen

«Frauen befreien, um zu schützen»

ZDF, SRF, «Die Zeit» und viele andere deutschsprachigen Medien verwandelten am internationalen «Tag gegen Gewalt an Frauen» die Diktion des französischen Staatspräsidenten allesamt zu «Macron will Frauen besser schützen». Emmanuel Macron selber nannte aber sein Programm: «Libérer pour protéger».

Anlass genug für Klein Report-Kolumnistin und Medienexpertin Regula Stämpfli nicht nur über die unterschiedliche Wortwahl ... weiter lesen

07:32

Mittwoch
22.11.2017, 07:32

TV / Radio

ZDF-Neonazi-Satire gewinnt Emmy

«Familie Braun» hat in New York einen Emmy abgeräumt: Die begehrte TV-Trophäe geht an die ZDF-Serie in der Kategorie «Serie im Kurzformat». 

Die Mini-Serie erzählt satirisch die ... weiter lesen

Bild_25

«Familie Braun» hat in New York einen Emmy abgeräumt: Die begehrte TV-Trophäe geht an die ZDF-Serie in der Kategorie «Serie im Kurzformat». 

Die Mini-Serie erzählt satirisch die Geschichte einer WG aus zwei Neonazis, die sich plötzlich um die dunkelfarbige Tochter des einen ... weiter lesen

21:32

Montag
02.10.2017, 21:32

TV / Radio

ARD und ZDF legen Sparvorschlag vor

Die öffentlich-rechtlichen Medienanstalten ARD und ZDF haben ihre Vorschläge für die künftige Ausrichtung vorgelegt und wollen mindestens zwei Milliarden Euro einsparen.

Wie die ARD-Vorsitzende Karola Wille im ... weiter lesen

Wille: «Grösste Reformprozess der ARD»

Die öffentlich-rechtlichen Medienanstalten ARD und ZDF haben ihre Vorschläge für die künftige Ausrichtung vorgelegt und wollen mindestens zwei Milliarden Euro einsparen.

Wie die ARD-Vorsitzende Karola Wille im jüngsten Bericht der Anstalten an die deutschen Bundesländer festhält, handelt es sich um ... weiter lesen

17:48

Montag
18.09.2017, 17:48

TV / Radio

Die ARD veröffentlicht einige Zahlen zu den Löhnen

Die Intendanten Karola Wille (MDR), Lutz Marmor (NDR) und Tom Buhrow (WDR) verdienen zwischen 275 000 Euro und 399 000 Euro pro Jahr. Die ARD-Vorsitzende Wille hat diese Veröffentlichung ... weiter lesen

Die Intendanten Karola Wille (MDR), Lutz Marmor (NDR) und Tom Buhrow (WDR) verdienen zwischen 275 000 Euro und 399 000 Euro pro Jahr. Die ARD-Vorsitzende Wille hat diese Veröffentlichung der Gehalts- und Honorarstrukturen der Öffentlich-Rechtlichen angekündigt.

Die Budget-Auflistung der ARD ist bereits seit einigen Tagen ... weiter lesen

12:20

Sonntag
13.08.2017, 12:20

TV / Radio

Olympische Spiele doch bei ARD und ZDF

Fans der Olympiade und sportbegeisterte Fernsehzuschauer können aufatmen: Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF dürfen nun doch live von den Grossveranstaltungen berichten. Ein Deal mit dem Rechtehalter Discovery ... weiter lesen

Eurosport: Sublizenzen für ARD und ZDF

Fans der Olympiade und sportbegeisterte Fernsehzuschauer können aufatmen: Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF dürfen nun doch live von den Grossveranstaltungen berichten. Ein Deal mit dem Rechtehalter Discovery Communications macht es möglich.

Im November 2016 wurde bekannt, dass ARD und ZDF keine Sublizenzen für Bilder von den Olympischen Spielen 2018 ... weiter lesen

11:42

Donnerstag
13.07.2017, 11:42

Medien / Publizistik

Erdogan geht weiter gegen Böhmermann vor

Die Fehde zwischen dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan und Jan Böhmermann geht in die nächste Runde. Obwohl das Schmähgedicht des Satirikers vom Landgericht Hamburg ... weiter lesen

Erdogan fühlt sich «als Person entwertet»

Die Fehde zwischen dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan und Jan Böhmermann geht in die nächste Runde. Obwohl das Schmähgedicht des Satirikers vom Landgericht Hamburg bereits zu weiten Teilen als unzulässig erklärt wurde, hat Erdogan noch nicht genug. Er will auch die letzten sechs Zeilen des Gedichts verbieten lassen.

Der entsprechende Antrag liegt dem «Spiegel» vor. Die ... weiter lesen

09:20

Sonntag
09.07.2017, 09:20

TV / Radio

Europäische Krimiserie «The Team» wird fortgesetzt

Das Format «The Team» kommt mit einer weiteren Auflage zurück – neues Thema, neuer Fall, neue Orte, neues Team.

Über Staatsgrenzen hinweg kämpfen die Ermittler als Joint Investigation-Team gegen ... weiter lesen

Das Format «The Team» kommt mit einer weiteren Auflage zurück – neues Thema, neuer Fall, neue Orte, neues Team.

Über Staatsgrenzen hinweg kämpfen die Ermittler als Joint Investigation-Team gegen organisierte internationale Kriminalität. SRF koproduziert auch die zweite Staffel – gemeinsam mit dem Produzenten Peter Reichenbach (C-Films). Neben namhaften ... weiter lesen

22:54

Donnerstag
15.06.2017, 22:54

TV / Radio

Champions League-Spiele neu im Bezahl-TV

Das ZDF verliert die Champions League-Rechte für Deutschland. Von 2018 an wird der europäische Klubwettbewerb nur noch im Bezahlfernsehen zu sehen sein.

Sky erwarb bei der Uefa die ... weiter lesen

Das ZDF verliert die Champions League-Rechte für Deutschland. Von 2018 an wird der europäische Klubwettbewerb nur noch im Bezahlfernsehen zu sehen sein.

Sky erwarb bei der Uefa die Medienrechte. Das Paket gilt nach Angaben des Unternehmens für alle Verbreitungswege bis zum Jahr 2021 ... weiter lesen

08:04

Sonntag
11.06.2017, 08:04

Marketing / PR

Ex-BR-Chefredaktor wird PR-Experte

Die internationale strategische Kommunikationsberatung CNC hat den ehemaligen Chefredaktor des Bayerischen Fernsehens, Sigmund Gottlieb, als Associate Partner gewonnen. Er wird den Bereich Public Affairs bei CNC weiter verstärken, wie ... weiter lesen

Von der ARD in die PR: Sigmund Gottlieb

Die internationale strategische Kommunikationsberatung CNC hat den ehemaligen Chefredaktor des Bayerischen Fernsehens, Sigmund Gottlieb, als Associate Partner gewonnen. Er wird den Bereich Public Affairs bei CNC weiter verstärken, wie die Agentur aus München meldet.

Der gebürtige Nürnberger Gottlieb ist studierter Politikwissenschaftler und Historiker. Mehr als 21 Jahre - von 1995 bis 2017 - war er ... weiter lesen

22:38

Mittwoch
24.05.2017, 22:38

TV / Radio

ORF, SRF und ZDF: Neues 100-Millionen-Budget

Die drei öffentlichen Sender aus Österreich, Deutschland und der Schweiz wollen ihre Zusammenarbeit weiter intensivieren. Dazu haben sich die Programmverantwortlichen für das kommende Jahr auf ein Koproduktionsvolumen in der ... weiter lesen

«Gotthard» kostete 11 Millionen Franken

Die drei öffentlichen Sender aus Österreich, Deutschland und der Schweiz wollen ihre Zusammenarbeit weiter intensivieren. Dazu haben sich die Programmverantwortlichen für das kommende Jahr auf ein Koproduktionsvolumen in der Höhe von 100 Millionen Euro geeinigt.

An der jährlichen Koproduktionstagung diskutierten ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler, ORF- ... weiter lesen