Content:

 

11:32

Dienstag
19.05.2020, 11:32

TV / Radio

«Wetten, dass…?»-Nostalgie und Thomas Gottschalk müssen warten

Wetten, dass Corona im November immer noch das TV-Programm beeinflussen wird? «Top, die Wette gilt», heisst es beim ZDF.

Der öffentlich-rechtliche Sender hat jedenfalls wegen der Corona-Krise das geplante «Wetten ... weiter lesen

Das ZDF feierte Thomas Gottschalk bereits am Sonntagabend mit einer «Happy-Birthday»-Show...

Wetten, dass Corona im November immer noch das TV-Programm beeinflussen wird? «Top, die Wette gilt», heisst es beim ZDF.

Der öffentlich-rechtliche Sender hat jedenfalls wegen der Corona-Krise das geplante «Wetten, dass…?»-Comeback verschoben. Die TV-Show war ursprünglich für den 7. November geplant ... weiter lesen

22:02

Sonntag
03.05.2020, 22:02

TV / Radio

Angriff auf ein ZDF-Team mit Abdelkarim: Vier Verletzte im Krankenhaus

Ein Fernseh-Team des ZDF ist am Freitagnachmittag in Berlin-Mitte bei einem Dreh für die «Heute Show» angegriffen worden.

Die Crew hatte den Kabarettisten Abdelkarim für einen Dreh begleitet ... weiter lesen

Kabarettist Abdelkarim war für Dreharbeiten zur «Heute Show» in Berlin-Mitte... (© ZDF «heute»)

Ein Fernseh-Team des ZDF ist am Freitagnachmittag in Berlin-Mitte bei einem Dreh für die «Heute Show» angegriffen worden.

Die Crew hatte den Kabarettisten Abdelkarim für einen Dreh begleitet, als sie von einer gewaltbereiten Gruppe attackiert worden ... weiter lesen

20:10

Freitag
20.03.2020, 20:10

Medien / Publizistik

25 Millionen Menschen sahen Merkels Ansprache

Die Fernsehansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel haben mehrere Millionen Deutsche vor dem Bildschirm verfolgt. Alleine im linearen Fernsehen waren es fast 18 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.

Merkels Ansprache zur Coronavirus-Krise ... weiter lesen

Selbst bei den Jungen war die Ansprache von Angela Merkel hoch im Kurs...

Die Fernsehansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel haben mehrere Millionen Deutsche vor dem Bildschirm verfolgt. Alleine im linearen Fernsehen waren es fast 18 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.

Merkels Ansprache zur Coronavirus-Krise dominierte den TV-Abend vom Mittwoch. Gemäss dem ... weiter lesen

14:12

Donnerstag
19.03.2020, 14:12

TV / Radio

ARD entwickelt Notfallszenario bei Personalmangel

Die ARD-Intendanten haben einen Plan ausgearbeitet, wie bei personellen Engpässen wegen Corona-Erkrankungen der Betrieb aufrechterhalten werden soll.

So sollen zum Beispiel vermehrt Inhalte unter den zur ARD gehörenden ... weiter lesen

Die ARD-Intendanten haben einen Plan ausgearbeitet, wie bei personellen Engpässen wegen Corona-Erkrankungen der Betrieb aufrechterhalten werden soll.

So sollen zum Beispiel vermehrt Inhalte unter den zur ARD gehörenden TV-Sendern ausgetauscht ... weiter lesen

08:12

Mittwoch
18.03.2020, 08:12

TV / Radio

Coronavirus: ZDF beteiligt sich an Mehrkosten der Filmproduzenten

Wegen der Corona-Bekämpfung kommt es auch bei Filmproduktionen zu Verzögerungen oder Ausfällen. Das ZDF will den Produzenten ein Stück weit unter die Arme greifen.

«Wir werden ... weiter lesen

Fürs ZDF laufen Produktionen über 50 Mio.

Wegen der Corona-Bekämpfung kommt es auch bei Filmproduktionen zu Verzögerungen oder Ausfällen. Das ZDF will den Produzenten ein Stück weit unter die Arme greifen.

«Wir werden die Hälfte der Mehrkosten tragen, die uns Produzentinnen und Produzenten nachweisen ... weiter lesen

16:04

Mittwoch
12.02.2020, 16:04

Medien / Publizistik

«Cryptoleaks»: ZDF, «Washington Post» und SRF enthüllen weltweites Spionage-System um Schweizer Firma

Mit einer gemeinsamen Recherche haben ZDF, «Washington Post» und die SRF-«Rundschau» eine gross angelegte Geheimdienst-Operation enthüllt. Im Zentrum stehen die CIA, der BND und eine Zuger Firma Crypto ... weiter lesen

Export-Verbot für Zuger Firma...

Mit einer gemeinsamen Recherche haben ZDF, «Washington Post» und die SRF-«Rundschau» eine gross angelegte Geheimdienst-Operation enthüllt. Im Zentrum stehen die CIA, der BND und eine Zuger Firma Crypto AG. Der Bundesrat hat einen Export-Stopp verhängt und eine Untersuchung eingeleitet.

Vor zwei Jahren seien dem ZDF «Hunderte von Seiten» zugespielt worden, Dokumente, die von ... weiter lesen

11:28

Mittwoch
22.01.2020, 11:28

TV / Radio

Regisseur Urs Egger ist tot

Der Berner Filmregisseur Urs Egger ist im Alter von 66 Jahren an Krebs gestorben. Egger verantwortete zahlreiche Fernsehfilme – darunter den ersten Schweizer «Tatort» und die Grossproduktion «Gotthard».

Urs Eggers Schaffen ... weiter lesen

Egger drehte den ersten Schweizer Tatort und gewann zahlreiche Filmpreise (Bild: Jens Best, flickr.com)

Der Berner Filmregisseur Urs Egger ist im Alter von 66 Jahren an Krebs gestorben. Egger verantwortete zahlreiche Fernsehfilme – darunter den ersten Schweizer «Tatort» und die Grossproduktion «Gotthard».

Urs Eggers Schaffen nahm in Los Angeles seinen Lauf. Der 1953 geborene Berner berichtete von 1975 bis 1977 ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
25.12.2019, 08:02

Medien / Publizistik

«Früher war mehr Lametta» - nicht nur bei den Hoppenstedts

Auf Loriot ist Verlass. Wenn demnächst die Hoppenstedts im deutschen Vierfarben-Fernsehen wieder fröhlich unter dem Weihnachtsbaum singen, diskutieren und streiten, dann ist klar: «Früher war mehr Lametta ... weiter lesen

«Weihnachten bei Hoppenstedts»: «Früher war mehr Lametta» darf aufs T-Shirt...

Auf Loriot ist Verlass. Wenn demnächst die Hoppenstedts im deutschen Vierfarben-Fernsehen wieder fröhlich unter dem Weihnachtsbaum singen, diskutieren und streiten, dann ist klar: «Früher war mehr Lametta»!

Nun bringt «Weihnachten bei Hoppenstedts», wie der Loriot-Sketch heisst, seit Jahren Freude in die Stuben ... weiter lesen

08:20

Freitag
20.12.2019, 08:20

Medien / Publizistik

Klimawandel? Ein Geschäft fürs «Storytelling»

ZDF History hat es vorgemacht: «Hitler und die Frauen», «Hitlers Architekt» und «Hitlers Geheimwaffen-Chef» eroberten öffentlich-rechtlich ein Millionenpublikum. Geschichte ohne Storys geht gar nicht.

Selbst angesehene Historiker verpacken ihre «kleinen ... weiter lesen

«Storytelling»: Per Grankvist wurde von der schwedischen Regierung beauftragt, neun Städte bis 2030 mit klimaneutralen Geschichten zu unterhalten...

ZDF History hat es vorgemacht: «Hitler und die Frauen», «Hitlers Architekt» und «Hitlers Geheimwaffen-Chef» eroberten öffentlich-rechtlich ein Millionenpublikum. Geschichte ohne Storys geht gar nicht.

Selbst angesehene Historiker verpacken ihre «kleinen Weltgeschichten» in mundgerechte Häppchen, die ohne allzu grosse Kopfschmerzen verspiesen und ... weiter lesen

13:14

Donnerstag
19.12.2019, 13:14

TV / Radio

«Brunetti»-Krimiserie vor dem Fernseh-Aus

Commissario Brunetti war ein Quoten-Geschenk für die öffentlich-rechtlichen Sender. Damit soll nun aber Schluss sein. Am 25. Dezember bringt die ARD zur besten Sendezeit am Weihnachtsabend nach eigenen Angaben ... weiter lesen

Sprach ein älteres Publikum an: ARD setzt Donna Leons «Brunetti» ab. Die Krimi-Reihe wurde von 2000 bis 2019 durch die Filmeinkaufsorganisation Degeto Film produziert...

Commissario Brunetti war ein Quoten-Geschenk für die öffentlich-rechtlichen Sender. Damit soll nun aber Schluss sein. Am 25. Dezember bringt die ARD zur besten Sendezeit am Weihnachtsabend nach eigenen Angaben den allerletzten TV-Brunetti. 

Bis zu sieben Millionen schauten jeweils den Krimipremieren mit dem Hauptdarsteller Uwe Kockisch ... weiter lesen

11:00

Mittwoch
11.12.2019, 11:00

TV / Radio

Amazon angelt sich TV-Rechte an Champions League in Deutschland

Amazon Prime Video prescht weiter in den Live-Sport-Markt vor: Der US-amerikanische Streaming-Dienst hat sich von der Uefa einen Teil der Übertragungsrechte der Champions League in Deutschland gekauft.

Ab der Saison ... weiter lesen

Amazon zeigt auch Premier League-Partien...

Amazon Prime Video prescht weiter in den Live-Sport-Markt vor: Der US-amerikanische Streaming-Dienst hat sich von der Uefa einen Teil der Übertragungsrechte der Champions League in Deutschland gekauft.

Ab der Saison 2021/22 wird Amazon nach Informationen von dwdl.de die in deutschen Stadien ... weiter lesen

17:10

Sonntag
01.12.2019, 17:10

TV / Radio

SRF Online: Gratiszeitungen machen es besser

Während die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF ihre Online-Einstiegsseiten ihrem Auftrag entsprechend mit Politik und Information sowie Hinweisen auf eigene Sendungen füllen, gestaltet SRF seine Online-Einstiegseite als Trash ... weiter lesen

SRF-Online-Gratiszeitungen_machen-es-besser-Klein-Report

Während die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF ihre Online-Einstiegsseiten ihrem Auftrag entsprechend mit Politik und Information sowie Hinweisen auf eigene Sendungen füllen, gestaltet SRF seine Online-Einstiegseite als Trash, Müll und Boulevard.

Statt die eigenen Polit-Sendungen wie «Echo der Zeit», «Rendez-Vous am Mittag», die «Rundschau» oder den ... weiter lesen

17:02

Sonntag
01.12.2019, 17:02

TV / Radio

China Cables bei Markus Lanz: VW & Siemens im Verdacht

In einer bemerkenswerten Sendung diskutierte Moderator Markus Lanz mit Frederik Obermaier, einem der «SüddeutschenZeitung»-Journalisten, der die China Cables ausgewertet hat, die systematische Verfolgung der uigurischen Minderheit durch die ... weiter lesen

TV-Moderator Markus Lanz fasst auch heisse Eisen an...

In einer bemerkenswerten Sendung diskutierte Moderator Markus Lanz mit Frederik Obermaier, einem der «SüddeutschenZeitung»-Journalisten, der die China Cables ausgewertet hat, die systematische Verfolgung der uigurischen Minderheit durch die Volksrepublik China und die Mittäterschaft deutscher Unternehmen vor Ort.

Während andere deutschsprachige TV-Hosts sich ... weiter lesen

07:30

Mittwoch
27.11.2019, 07:30

TV / Radio

Abzocker- oder Wettbewerbslöhne? ARD und ZDF auf dem Prüfstand

399'000 Euro pro Jahr erhält Tom Buhrow vom WDR in seiner Rolle als Intendant. Dies ist mehr als die deutsche Bundeskanzlerin, die laut «Handelsblatt» (21.Juli 2019) j ... weiter lesen

399'000 Euro pro Jahr erhält Tom Buhrow vom WDR in seiner Rolle als Intendant. Dies ist mehr als die deutsche Bundeskanzlerin, die laut «Handelsblatt» (21.Juli 2019) jährlich 351'552 Euro verdient.

Nun kann man sich streiten, welcher Job der verantwortungsvollere ist: Die Intendanz eines öffentlich-rechtlichen Rundfunks oder die Intendanz ... weiter lesen

22:06

Montag
18.11.2019, 22:06

TV / Radio

#Prinzdumm: Böhmermann als Historiker

Normalerweise zeigt sich der deutsche Staat bei Reparationen aus der Vergangenheit aus verständlichen Gründen zurückhaltend. Schliesslich müssten Millionen von Menschen, respektive ihre Nachkommen für Weltkriege ... weiter lesen

«Eine zentrale Rolle in den Verhandlungen zwischen der Bundesregierung und dem Haus Hohenzollern spielt die Frage, ob Kronprinz Wilhelm dem nationalsozialistischen System 'erheblichen Vorschub' leistete...»

Normalerweise zeigt sich der deutsche Staat bei Reparationen aus der Vergangenheit aus verständlichen Gründen zurückhaltend. Schliesslich müssten Millionen von Menschen, respektive ihre Nachkommen für Weltkriege, Vertreibung, Völkermord und Vernichtung ihrer Vorfahren, ihres Besitzes und mehr entschädigt werden.

Doch bei deutschen Adeligen gibt es offensichtlich eine Ausnahme. Seit 25 Jahren verhandelt der ... weiter lesen

18:20

Montag
18.11.2019, 18:20

TV / Radio

Neuer Weltrekord im Quasseln: 72 Stunden auf ARD-alpha

Ariane Alter und Sebastian Meinberg haben drei Tage lang durchgehend live auf ARD-alpha geredet.

Unter dem Titel «72h Talkshow Weltrekord - Das schaffst du nie!» haben die beiden am Freitagabend um ... weiter lesen

Die beiden Hosts Sebastian Meinberg und Ariane Alter im TV-Studio vor Publikum...

Ariane Alter und Sebastian Meinberg haben drei Tage lang durchgehend live auf ARD-alpha geredet.

Unter dem Titel «72h Talkshow Weltrekord - Das schaffst du nie!» haben die beiden am Freitagabend um 17.30 Uhr den Weltrekord im Dauerreden und Moderieren aufgestellt und werden damit ins Guinness Buch der Weltrekorde eingetragen ... weiter lesen

19:25

Donnerstag
14.11.2019, 19:25

TV / Radio

Erneute Warnstreiks bei ARD-Sendern

Bei der ARD wird seit Donnerstag wieder gestreikt: Der Deutsche Journalisten-Verbund (DJV) und die Gewerkschaft Ver.di haben die Journalistinnen und Journalisten von BR, NDR und WDR dazu aufgerufen, ihre ... weiter lesen

«Tagesschau» am Donnerstagmorgen ohne Grafiken (Twitter-Bild der Gewerkschaft Ver.di)

Bei der ARD wird seit Donnerstag wieder gestreikt: Der Deutsche Journalisten-Verbund (DJV) und die Gewerkschaft Ver.di haben die Journalistinnen und Journalisten von BR, NDR und WDR dazu aufgerufen, ihre Arbeit bis zu zwei Tage niederzulegen.

Der Bayerische Rundfunk (BR) kündigte an, dass es ab Donnerstag «zu erheblichen Beeinträchtigungen ... weiter lesen

15:18

Mittwoch
13.11.2019, 15:18

TV / Radio

SRF-Hörspiel zur «Verführungskraft des Geldes» ausgezeichnet

Der Bieler Autor Michael Stauffer ist an den ARD-Hörspieltagen ausgezeichnet worden. Der von SRF produzierte Beitrag «Die dritte Arbeitskraft, mein Geld» gewann den Publikumspreis.

Das Hörspiel gehe der ... weiter lesen

Stauffer gewinnt «nach lebhafter Diskussion»

Der Bieler Autor Michael Stauffer ist an den ARD-Hörspieltagen ausgezeichnet worden. Der von SRF produzierte Beitrag «Die dritte Arbeitskraft, mein Geld» gewann den Publikumspreis.

Das Hörspiel gehe der «Verführungskraft des Geldes» auf den Grund: Stauffer thematisiere «die ... weiter lesen

10:52

Donnerstag
24.10.2019, 10:52

TV / Radio

Mitarbeiter von SRG, ARD, ZDF und ORF beschliessen Redaktionsstatut

Die Redaktionsvertretungen von SRG, ARD, ZDF und ORF haben ein gemeinsames Redaktionsstatut verfasst. Es enthält Richtlinien zur «Sicherung der journalistischen Unabhängigkeit».

«Mit diesem Muster-Statut setzen wir länder ... weiter lesen

Die Redaktionen wollen sich vor Eingriffen «von innen und aussen» schützen.

Die Redaktionsvertretungen von SRG, ARD, ZDF und ORF haben ein gemeinsames Redaktionsstatut verfasst. Es enthält Richtlinien zur «Sicherung der journalistischen Unabhängigkeit».

«Mit diesem Muster-Statut setzen wir länderübergreifende, einheitliche Massstäbe für die unabhängige ... weiter lesen

16:32

Montag
07.10.2019, 16:32

TV / Radio

Jan Böhmermann ist nun offiziell SPD-Mitglied

Der deutsche Entertainer Jan Böhmermann ist seit letzter Woche Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Böhmermann ist nun offiziell Mitglied des Ortsvereins Köthen.

Der Ortsvereinsvorstand der SPD ... weiter lesen

Jan Böhmermann ist neues Mitglied im Ortsverein Köthen in Sachsen-Anhalt...

Der deutsche Entertainer Jan Böhmermann ist seit letzter Woche Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Böhmermann ist nun offiziell Mitglied des Ortsvereins Köthen.

Der Ortsvereinsvorstand der SPD Köthen hatte dem Antrag des Satirikers auf Aufnahme in die SPD bereits zugestimmt.  «In einer durchaus lebhaften Mitgliederversammlung ... weiter lesen

20:05

Sonntag
22.09.2019, 20:05

TV / Radio

Böhmermann erfindet sich neu im ZDF-Hauptprogramm

Jan Böhmermanns Satire-Sendung auf ZDFneo segnet das Zeitliche: Unter neuem Namen wird der Comedian laut dem «Spiegel» ein neues Format lancieren, und zwar im ZDF-Hauptprogramm.

Die letzte Nummer des ... weiter lesen

Böhmermann: Neue Show mit neuem Namen

Jan Böhmermanns Satire-Sendung auf ZDFneo segnet das Zeitliche: Unter neuem Namen wird der Comedian laut dem «Spiegel» ein neues Format lancieren, und zwar im ZDF-Hauptprogramm.

Die letzte Nummer des «Neo Magazin Royale» soll im Dezember ausgestrahlt werden. Dann will der ... weiter lesen

12:45

Donnerstag
19.09.2019, 12:45

TV / Radio

«Festgefahrene Tarifrunde»: Warnstreik bei der ARD

Mehrere ARD-Sender waren am Mittwoch nicht in der gewohnten Form zu empfangen. Die Gewerkschaft ver.di und der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hatten zum Warnstreik aufgerufen.

Im Streikaufruf wird die Arbeitsniederlegung ... weiter lesen

Etliche Programmausfälle in TV und Radio

Mehrere ARD-Sender waren am Mittwoch nicht in der gewohnten Form zu empfangen. Die Gewerkschaft ver.di und der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hatten zum Warnstreik aufgerufen.

Im Streikaufruf wird die Arbeitsniederlegung als Druckmittel begründet, um die Forderungen in den ... weiter lesen

08:20

Montag
05.08.2019, 08:20

TV / Radio

Erdogan-«Schmähgedicht»: Bundesgerichtshof geht nicht auf Böhmermanns-Einspruch ein

Der TV-Moderator Jan Böhmermann hat im Rechtsstreit mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan einen Dämpfer erhalten: Wie der deutsche Bundesgerichtshof mitteilte, werde sich das Gericht ... weiter lesen

Gedicht von Jan Böhmermann bleibt verboten

Der TV-Moderator Jan Böhmermann hat im Rechtsstreit mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan einen Dämpfer erhalten: Wie der deutsche Bundesgerichtshof mitteilte, werde sich das Gericht nicht mit Böhmermanns Einspruch befassen.

Damit bleiben grosse Teile des «Schmähgedichts» vom 31. März 2016 weiterhin verboten ... weiter lesen

18:20

Montag
29.04.2019, 18:20

TV / Radio

ZDF muss NPD-Politspot nicht ausstrahlen

Eine einstweilige Verfügung der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) gegen das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist am Freitag abgelehnt worden. Die Rechtsaussenpartei wollte das ZDF zwingen, einen Polit-Wahlspot am Montag ... weiter lesen

Eine einstweilige Verfügung der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) gegen das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist am Freitag abgelehnt worden. Die Rechtsaussenpartei wollte das ZDF zwingen, einen Polit-Wahlspot am Montag auszustrahlen.

Der Spot mache «in Deutschland lebende Ausländer in einer Weise bösartig verächtlich, die ihre ... weiter lesen

17:28

Donnerstag
21.03.2019, 17:28

TV / Radio

Mini-Comeback für «Wetten, dass..?» mit Gottschalk

Er kanns nicht lassen: Thomas Gottschalk kehrt mit «Wetten, dass..?» zurück auf die TV-Bühne. Zumindest für ein einziges Mal.

Geplant ist eine einmalige Sonderausgabe, die 2020 produziert ... weiter lesen

ZDF hatte 2014 die Markenrechte behalten

Er kanns nicht lassen: Thomas Gottschalk kehrt mit «Wetten, dass..?» zurück auf die TV-Bühne. Zumindest für ein einziges Mal.

Geplant ist eine einmalige Sonderausgabe, die 2020 produziert und ausgestrahlt wird, wie ZDF-Unterhaltungschef Oliver Heidemann ... weiter lesen