Content:

 

08:40

Freitag
20.08.2021, 08:40

Digital

Taliban: SMS aus dem Mittelalter

In ihren Köpfen steckt nach wie vor das Mittelalter. An ihren Ohren piepsen aber die raffiniertesten Entwicklungen der modernen Welt. Die ultrakonservative Terrorgruppe der Taliban nutzt für ihre ... weiter lesen

Probleme beim Empfang? Zumindest in Kabul hat es bis jetzt nur wenige gegeben für die Taliban...              (Bild: Afghanistan Analysts Network)

In ihren Köpfen steckt nach wie vor das Mittelalter. An ihren Ohren piepsen aber die raffiniertesten Entwicklungen der modernen Welt. Die ultrakonservative Terrorgruppe der Taliban nutzt für ihre Kommunikation alle Plattformen, die auch im Westen beliebt sind.

Technologisch seien sie sogar «sehr gerissen» ... weiter lesen

22:32

Donnerstag
19.08.2021, 22:32

Medien / Publizistik

Ärger für «SonntagsZeitung»-Politikchef Denis von Burg: Grosser Shitstorm nach Kommentar über Impfzwang

«Nazi», «armselige Kreatur» und «Abschaummensch»: Mit solchen wüsten Beleidigungen haben Corona-Skeptiker auf einen Kommentar von Denis von Burg, Politikchef der «SonntagsZeitung», reagiert.

«Die ‚SonntagsZeitung’ hat sehr viele beleidigende und ... weiter lesen

In einem meinungsstarken Kommentar in der «SonntagsZeitung» forderte Denis von Burg Bundesrat und Kantone auf, «jeden erdenklichen Druck auf Impfverweigerer» zu machen... (Bild: «SonntagsZeitung»)

«Nazi», «armselige Kreatur» und «Abschaummensch»: Mit solchen wüsten Beleidigungen haben Corona-Skeptiker auf einen Kommentar von Denis von Burg, Politikchef der «SonntagsZeitung», reagiert.

«Die ‚SonntagsZeitung’ hat sehr viele beleidigende und für mein Dafürhalten persönlichkeitsverletzende ... weiter lesen

19:44

Mittwoch
11.08.2021, 19:44

Digital

ETH-Student entlarvt sexistischen Algorithmus bei Twitter

Im Mai erst hatte Twitter verlauten lassen, keine Algorithmen mehr zu verwenden, die weisse und weibliche Gesichter beim automatischen Zuschneiden von Bildern bevorzugen.

Weit gefehlt: Dass die Twitter-Arithmetik nach wie ... weiter lesen

Jung, schlank, weiblich: Die automatische Bildbeschneidung von Twitter hat so ihre Vorlieben. (Bild © Twitter)

Im Mai erst hatte Twitter verlauten lassen, keine Algorithmen mehr zu verwenden, die weisse und weibliche Gesichter beim automatischen Zuschneiden von Bildern bevorzugen.

Weit gefehlt: Dass die Twitter-Arithmetik nach wie vor eine Schwäche für junge weisse Mädels hat ... weiter lesen

09:02

Mittwoch
04.08.2021, 09:02

Digital

Fake News & Breaking News: Twitter arbeitet mit Reuters und AP zusammen

In der täglichen Flut von Nachrichten vertraut Twitter neu auf das Know-how von Profis: Die Nachrichtenagenturen Reuters und Associated Press (AP) helfen Twitter, schneller und besser gegen Falschinformationen vorzugehen ... weiter lesen

Bei Breaking News will Twitter künftig schneller reagieren und Infos von Reuters oder AP bereitstellen... (Bild: Twitter)

In der täglichen Flut von Nachrichten vertraut Twitter neu auf das Know-how von Profis: Die Nachrichtenagenturen Reuters und Associated Press (AP) helfen Twitter, schneller und besser gegen Falschinformationen vorzugehen.

Bei grossen Ereignissen, die auf Twitter für viel Gesprächsstoff sorgen, werden neu häufiger Beschreibungen ... weiter lesen

19:20

Montag
26.07.2021, 19:20

Digital

Twitter macht Umsatzsprung dank Anzeigen-Plus

Klingende Kassen bei Twitter: Im zweiten Quartal stiegen die Werbeeinnahmen im Vergleich zur Vorjahresperiode um 87 Prozent auf 1,05 Milliarden Dollar.

Insgesamt erwirtschaftete Twitter einen Konzernumsatz von 1,19 ... weiter lesen

Die Anzahl täglich aktiver Twitter-Nutzer stieg auf 206 Millionen... (Bild: Pexels)

Klingende Kassen bei Twitter: Im zweiten Quartal stiegen die Werbeeinnahmen im Vergleich zur Vorjahresperiode um 87 Prozent auf 1,05 Milliarden Dollar.

Insgesamt erwirtschaftete Twitter einen Konzernumsatz von 1,19 Milliarden Dollar, was einem Plus von 74 Prozent ... weiter lesen

18:26

Freitag
04.06.2021, 18:26

Digital

«Twitter Blue»: Erst denken, dann zwitschern

Twitter wird zum Bezahlmedium: In vorerst zwei Ländern hat der Kurznachrichtendienst sein neues Abo «Twitter Blue» lanciert.

Umgerechnet um die 3 Franken zahlen jene Australier und Kanadierinnen im Monat ... weiter lesen

Der neue «Undo Tweet» führt eine Bedenkpause ein zwischen Runterschreiben und Raushauen eines Tweets.

Twitter wird zum Bezahlmedium: In vorerst zwei Ländern hat der Kurznachrichtendienst sein neues Abo «Twitter Blue» lanciert.

Umgerechnet um die 3 Franken zahlen jene Australier und Kanadierinnen im Monat, die Twitter künftig abonnieren wollen. Fürs Geld ... weiter lesen

20:02

Montag
31.05.2021, 20:02

Digital

Forschung zeigt: Wut auf Twitter provoziert Wut, Trauer erzeugt tröstende Feedbacks

Die digitale Welt bietet für die Sozialforschung eine bisher noch nie so grosse Plattform mit Daten. Mehr als 23 Millionen Tweets sind Ema Kušen und Mark Strembeck vom ... weiter lesen

Auch eine Möglichkeit zur Deeskalation: Nach dem Anschlag 2017 in Barcelona wurde Twitter unter dem Hashtag #Barcelona mit tausenden von Katzenbildern geflutet...

Die digitale Welt bietet für die Sozialforschung eine bisher noch nie so grosse Plattform mit Daten. Mehr als 23 Millionen Tweets sind Ema Kušen und Mark Strembeck vom Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der Wirtschaftsuniversität Wien für eine Forschungsarbeit zur Verfügung gestanden.

Analysieren wollten die beiden die  ... weiter lesen

13:02

Freitag
21.05.2021, 13:02

Digital

Blaues Häkchen bei Account: Twitter passt Verifizierungskriterien an

Das blaue Häkchen bei Twitter zeigt die Authentizität von Accounts, die von besonderem öffentlichen Interesse sind. Nun hat die Social-Media-Plattform neue Richtlinien für das Verifizierungssymbol eingeführt ... weiter lesen

«Die Verifizierungsrichtlinien sollen eine vertrauensvolle Kommunikationskultur innerhalb der gesamten Twitter-Community fördern»...

Das blaue Häkchen bei Twitter zeigt die Authentizität von Accounts, die von besonderem öffentlichen Interesse sind. Nun hat die Social-Media-Plattform neue Richtlinien für das Verifizierungssymbol eingeführt.

Neu kommen für einen verifizierten Account nur Nutzer und Nutzerinnen in Frage, die in eine der folgenden ... weiter lesen

08:12

Samstag
08.05.2021, 08:12

Digital

Twitter versperrt Trump die Hintertür

Donald Trumps neuer Blog «From the Desk» ist von vielen Usern auf Twitter verlinkt worden. Dem schiebt der Kurznachrichtendienst nun einen Riegel vor.

Das einstige Lieblingsutensil des abgewählten Pr ... weiter lesen

Tempi passati: Trump muss draussen bleiben

Donald Trumps neuer Blog «From the Desk» ist von vielen Usern auf Twitter verlinkt worden. Dem schiebt der Kurznachrichtendienst nun einen Riegel vor.

Das einstige Lieblingsutensil des abgewählten Präsidenten bleibt ihm weiterhin verwehrt. Wie Facebook ... weiter lesen

14:02

Montag
26.04.2021, 14:02

Medien / Publizistik

Social-Media-Boykott: Englische Fussballvereine setzen Zeichen gegen Rassismus im Netz

Vom 30. April bis 3. Mai werden sich führende englische Fussballclubs und entsprechende Dachverbände von sozialen Medien fernhalten. Damit wollen die Organisationen gegen rassistische Anfeindungen und Beleidigungen im ... weiter lesen

Der dreitägige Boykott wird die Plattformen Facebook, Instagram und Twitter betreffen (Bild © Premier League)

Vom 30. April bis 3. Mai werden sich führende englische Fussballclubs und entsprechende Dachverbände von sozialen Medien fernhalten. Damit wollen die Organisationen gegen rassistische Anfeindungen und Beleidigungen im Netz protestieren.

In einer gemeinsamen Erklärung der teilnehmenden Vereine am Samstagabend heisst es: «Der Boykott soll zeigen ... weiter lesen

12:10

Montag
26.04.2021, 12:10

Medien / Publizistik

Twitter in Aufruhr: Adolf Muschg vergleicht «Cancel Culture» mit Auschwitz

Der Schweizer Dichter und Schriftsteller Adolf Muschg gerät am Sonntag ins Kreuzfeuer auf Twitter. Grund dafür ist ein Auschwitz-Vergleich in der Sendung Sternstunde Philosophie.

Im Gespräch mit ... weiter lesen

«Ein falsches Wort und du hast den Stempel. Das ist im Grunde eine Form von Auschwitz.» (Bild © SRF)

Der Schweizer Dichter und Schriftsteller Adolf Muschg gerät am Sonntag ins Kreuzfeuer auf Twitter. Grund dafür ist ein Auschwitz-Vergleich in der Sendung Sternstunde Philosophie.

Im Gespräch mit dem Moderator Yves Bossart, das am Sonntagmorgen auf dem Fernsehsender SRF 1 ... weiter lesen

14:00

Donnerstag
22.04.2021, 14:00

Werbung

Twitter räumt auf: Aus 20 Einzelformaten werden 5 Werbekategorien

Pünktlich zum Frühling hat Twitter seinen Werbestore gründlich herausgeputzt. Im Rahmen eines Rebrandings hat der Kurznachrichtendienst seine bisher über zwanzig Werbeformate in fünf Kategorien zusammengefasst. 

Die ... weiter lesen

Die neue Übersichtlichkeit: Dank nur noch fünf Kategorien sollen sich die Werbekunden künftig schneller entscheiden können. (Bild zVg)

Pünktlich zum Frühling hat Twitter seinen Werbestore gründlich herausgeputzt. Im Rahmen eines Rebrandings hat der Kurznachrichtendienst seine bisher über zwanzig Werbeformate in fünf Kategorien zusammengefasst. 

Die «Promoted Ads»-Formate können Bilder, Videos und verschiedene Ad-Features enthalten. Mit ... weiter lesen

19:02

Donnerstag
15.04.2021, 19:02

Medien / Publizistik

#KeinehalbenSachen: Manifest der Berner Redaktionen macht auf Twitter die Runde

«Zeit für Transparenz», «ein starkes Zeichen», «Etikettenschwindel»: Das sind nur drei Auszüge aus den zahlreichen Tweets zum Manifest der Redaktionen von «Berner Zeitung» und «Bund». Auf dem Kurznachrichtendienst ... weiter lesen

Der Protestaccount der Berner Redaktionen, @KeinehalbeSache, hat schon nach wenigen Stunden 200 Follower gesammelt... (Bild: Screenshot Twitter)

«Zeit für Transparenz», «ein starkes Zeichen», «Etikettenschwindel»: Das sind nur drei Auszüge aus den zahlreichen Tweets zum Manifest der Redaktionen von «Berner Zeitung» und «Bund». Auf dem Kurznachrichtendienst stösst das Anliegen der Journalistinnen und Journalisten auf viel Sympathie.

Auf Twitter verbreiten sich Botschaften dank ... weiter lesen

22:24

Sonntag
11.04.2021, 22:24

Medien / Publizistik

Michel Jeanneret: «Nach anderthalb Tagen zählt unser erstes Video mehr als 120’000 Views»

Die Romandie-Version von blick.ch ist da – zumindest auf Social Media. Seit ein paar Tagen postet der französischsprachige «Blick» Tweets, Instagram-Stories und Facebook-Posts. Bis zum eigentlichen Start am 1 ... weiter lesen

Für Michel Jeanneret, Chef des welschen «Blick», spielt die Community eine «absolut zentrale Rolle»... (Bild: zVg)

Die Romandie-Version von blick.ch ist da – zumindest auf Social Media. Seit ein paar Tagen postet der französischsprachige «Blick» Tweets, Instagram-Stories und Facebook-Posts. Bis zum eigentlichen Start am 1. Juni will die 20-köpfige Redaktion in Lausanne eine Community aufbauen.

Chefredaktor des Westschweizer «Blicks» ist Michel Jeanneret, der vorher die Wochenzeitschrift ... weiter lesen

14:02

Freitag
26.03.2021, 14:02

Medien / Publizistik

#NoLiestal: Aktion gegen Anti-Corona-Demos flutet die sozialen Medien

Das Hashtag #NoLiestal verbreitet sich in den sozialen Medien wie ein Lauffeuer. Damit positionieren sich User und Userinnen deutlich gegen die Anti-Corona-Demonstration, die am Samstag in Liestal stattgefunden hat.

Bei ... weiter lesen

«Für frühe und wirksame Massnahmen. Für Masken. Gegen weitere Wellen. Gegen die Rücksichtslosigkeit von Liestal», so Nils Althaus auf Twitter... (Bild © Nils Althaus/Twitter)

Das Hashtag #NoLiestal verbreitet sich in den sozialen Medien wie ein Lauffeuer. Damit positionieren sich User und Userinnen deutlich gegen die Anti-Corona-Demonstration, die am Samstag in Liestal stattgefunden hat.

Bei der Demonstration waren an die 7'000 Menschen vor Ort, um gegen die Corona-Politik des Bundes zu ... weiter lesen

12:02

Freitag
19.03.2021, 12:02

Medien / Publizistik

«Veganes Essen macht dumm»: «Weltwoche»-Schlagzeile wird zum Gespött auf Twitter

In fetter Schrift überschrieben steht auf der Titelseite der neuen Ausgabe der «Weltwoche»: «Veganes Essen macht dumm». Und es verwandle uns in Kannibalen, so der Lead.

Dass auf solch einen ... weiter lesen

«Wer braucht da noch einen ‘Nebelspalter’», kommentiert Journalist Gabriel Brönnimann die Schlagzeile auf der Titelseite der neuen «Weltwoche»...

In fetter Schrift überschrieben steht auf der Titelseite der neuen Ausgabe der «Weltwoche»: «Veganes Essen macht dumm». Und es verwandle uns in Kannibalen, so der Lead.

Dass auf solch einen Titel viele Reaktionen im Netz folgten, ist nicht verwunderlich. Vor allem auf ... weiter lesen

10:36

Samstag
27.02.2021, 10:36

Digital

Twitter will «Super Follows» für zahlende Abonnenten prüfen

Bei einem Investorentag hat Twitter aus San Francisco neue Funktionen angekündigt, mit welchen die Plattform in Zukunft mehr Umsatz generieren könnte.

Bisher verdient Twitter sein Geld ausschliesslich mit ... weiter lesen

Mit zahlreichen Neuerungen will Twitter den Umsatz bis 2023 verdoppeln...

Bei einem Investorentag hat Twitter aus San Francisco neue Funktionen angekündigt, mit welchen die Plattform in Zukunft mehr Umsatz generieren könnte.

Bisher verdient Twitter sein Geld ausschliesslich mit Werbung. Künftig sollen aber weitere Einkommensquellen hinzukommen. Eine dieser Möglichkeiten könnten ... weiter lesen

10:50

Donnerstag
11.02.2021, 10:50

Digital

Twitter: Trübere Prognose für das Nutzerwachstum nach Rekordumsatz

Dank florierenden Werbeeinnahmen konnte Twitter im letzten Quartal einen Rekordumsatz von 1,29 Milliarden Dollar verzeichnen.

Einstecken musste der Social-Media-Riese dafür im Bereich Nutzerwachstum, wie aus einem Aktionärsbrief ... weiter lesen

Auch für das nächste Quartal und darüber hinaus wird mit einem Rückgang des Nutzerwachstums gerechnet.

Dank florierenden Werbeeinnahmen konnte Twitter im letzten Quartal einen Rekordumsatz von 1,29 Milliarden Dollar verzeichnen.

Einstecken musste der Social-Media-Riese dafür im Bereich Nutzerwachstum, wie aus einem Aktionärsbrief vom Dienstagabend ... weiter lesen

08:30

Montag
18.01.2021, 08:30

Digital

WhatsApp verschiebt Einführung neuer Datenschutzregeln

Die Abwanderung bisheriger Nutzer zu den Konkurrenten Threema, Telegram oder Signal hat die Facebook-Tochter WhatsApp aufgerüttelt.

Der Messangerdienst will die Änderung seiner Datenschutzregeln vom 8. Februar auf den 15 ... weiter lesen

WhatsApp-Verschiebung-Datenveranderungen-Facebook-Januar2021-Klein-Report

Die Abwanderung bisheriger Nutzer zu den Konkurrenten Threema, Telegram oder Signal hat die Facebook-Tochter WhatsApp aufgerüttelt.

Der Messangerdienst will die Änderung seiner Datenschutzregeln vom 8. Februar auf den 15. Mai verschieben. Das hat WhatsApp am Freitag ... weiter lesen

08:14

Montag
11.01.2021, 08:14

Digital

Twitter-Account von Donald Trump dauerhaft gesperrt

Der persönliche Twitter Account von Donald Trump mit 88 Millionen Followern wurde gelöscht. Zur verschärften Massnahme führten zwei Tweets des Präsidenten vom Freitag, die in ... weiter lesen

@realDonaldTrump gibt es nicht mehr: «Account gesperrt»….

Der persönliche Twitter Account von Donald Trump mit 88 Millionen Followern wurde gelöscht. Zur verschärften Massnahme führten zwei Tweets des Präsidenten vom Freitag, die in der Kombination aus Sicht des Unternehmens gegen die Richtlinien zum Verbot der Gewaltverherrlichung verstiessen.

In einem der Tweets ist ein Video zu sehen, wie Trump den Sturm auf das Kapitol vor dem Fernseher ... weiter lesen

15:52

Freitag
08.01.2021, 15:52

Digital

Facebook sperrt Donald Trump bis nach Machtwechsel

Facebook und Instagram sperren Donald Trumps Accounts mindestens bis zum Ende seiner Amtszeit. Dies als Folge seiner Unterstützung für die Chaoten, die am Mittwoch das US-Kapitol stürmten ... weiter lesen

Der Hass-Prediger verliert sein Megaphon... (Bild screenshot Facebook)

Facebook und Instagram sperren Donald Trumps Accounts mindestens bis zum Ende seiner Amtszeit. Dies als Folge seiner Unterstützung für die Chaoten, die am Mittwoch das US-Kapitol stürmten.

Zunächst hatte Facebook lediglich eine 24 Stunden dauernde Sperre angekündigt. In einem Posting ... weiter lesen

17:14

Donnerstag
24.12.2020, 17:14

Digital

Joe Biden muss auf Twitter bei null anfangen

Der künftige US-Präsident Joe Biden wird nach seiner Amtseinführung die offiziellen Twitter-Konten der Regierung von seinem Vorgänger Donald Trump übernehmen. Allerdings wird Twitter alle Follower aus ... weiter lesen

 «Im Jahr 2020 muss die Biden-Administration laut Twitter ab sofort bei null anfangen», heisst es aus dem Umkreis von Joe Biden...

Der künftige US-Präsident Joe Biden wird nach seiner Amtseinführung die offiziellen Twitter-Konten der Regierung von seinem Vorgänger Donald Trump übernehmen. Allerdings wird Twitter alle Follower aus der Trump-Zeit löschen.

Anstatt die 33 Millionen Follower auf @POTUS (Abkürzung für «President of the United States») und die 26 ... weiter lesen

08:30

Mittwoch
09.12.2020, 08:30

Digital

Twitter, ein Spiegel unserer Freuden und Sorgen

Der Mikrobloggingdienst Twitter ist daran zu untersuchen, welche Themen seine User 2020 am meisten zum Zwitschern bewegt haben.

Für Deutschland ist ein solcher Twitter-Barometer soeben veröffentlicht worden weiter lesen

Christian Drosten konnte mit immerhin 593'000 Followern auf Twitter gegen die Boulevard-Zeitung mit einer Auflage von 1'279'000 antreten...

Der Mikrobloggingdienst Twitter ist daran zu untersuchen, welche Themen seine User 2020 am meisten zum Zwitschern bewegt haben.

Für Deutschland ist ein solcher Twitter-Barometer soeben veröffentlicht worden ... weiter lesen

08:40

Montag
23.11.2020, 08:40

Digital

Twitter stellt sich hinter Joe Biden

Ihr bester Kunde heisst zwar Donald Trump. Trotzdem hat Twitter jetzt bestätigt, dass der Onlinedienst den offiziellen Präsidenten-Account @POTUS (Präsident of the United States) am Tag der ... weiter lesen

Joe Biden hat erst knapp 20 Millionen Followers. Aber das soll sich ändern...

Ihr bester Kunde heisst zwar Donald Trump. Trotzdem hat Twitter jetzt bestätigt, dass der Onlinedienst den offiziellen Präsidenten-Account @POTUS (Präsident of the United States) am Tag der Amtseinführung an den gewählten Präsidenten Joe Biden übergeben will.

Auch wenn Noch-Amtsinhaber Donald Trump seine Wahlniederlage bis dahin nicht eingesteht ... weiter lesen

16:28

Donnerstag
19.11.2020, 16:28

Digital

Twitter führt selbstlöschende Tweets ein

Auf dem US-Kurznachrichtendienst Twitter können Nutzerinnen und Nutzer neu sogenannte «Fleets» absetzen. Das sind Tweets, die sich nach 24 Stunden automatisch löschen. Damit sollen vor allem zurückhaltende ... weiter lesen

Dank «Fleets» soll es gemäss Beykpour einfacher sein, sich schnell mit einem Text oder einem Foto zusammen mit Bildunterschrift auszudrücken....

Auf dem US-Kurznachrichtendienst Twitter können Nutzerinnen und Nutzer neu sogenannte «Fleets» absetzen. Das sind Tweets, die sich nach 24 Stunden automatisch löschen. Damit sollen vor allem zurückhaltende Twitterer angesprochen werden.

Das neue Format soll eine Plattform bieten, um flüchtige Gedanken auszutauschen, schrieb Produktchef ... weiter lesen