Content:

 

09:32

Dienstag
26.04.2022, 09:32

Digital

In trockenen Tüchern für 44 Milliarden Dollar: Elon Musk hat Twitter gekauft

Der Teslabauer, Raketenbauer und aktuell reichste Mann der Welt kann sich jetzt auch noch ein soziales Imperium aufbauen: Elon Musk hat sich am Montag den US-Kurznachrichtendienst Twitter einverleibt.

Am Montag ... weiter lesen

Nach zähen Verhandlungen hat sich Elon Musk mit den Aktionären einigen können...

Der Teslabauer, Raketenbauer und aktuell reichste Mann der Welt kann sich jetzt auch noch ein soziales Imperium aufbauen: Elon Musk hat sich am Montag den US-Kurznachrichtendienst Twitter einverleibt.

Am Montag stimmte das Unternehmen mit mehr als 217 Millionen Nutzern der Kaufofferte ... weiter lesen

14:20

Montag
25.04.2022, 14:20

Digital

Insider verraten: Twitter verhandelt mit Musk über Verkauf

Eigentlich hatte der Verwaltungsrat von Twitter das Kaufangebot von Elon Musk bereits abgelehnt. Doch nun werde weiterverhandelt.

Gemäss einem Insider hat die Konzernführung von Twitter die Gespräche ... weiter lesen

Fliegt der Aktienkurs bald in weitere Höhen?...            (Bild: Twitter Help Center)

Eigentlich hatte der Verwaltungsrat von Twitter das Kaufangebot von Elon Musk bereits abgelehnt. Doch nun werde weiterverhandelt.

Gemäss einem Insider hat die Konzernführung von Twitter die Gespräche «auf Druck der Aktionäre» wieder ... weiter lesen

09:20

Dienstag
19.04.2022, 09:20

Digital

Übernahmekampf um Twitter: Yahoo-Besitzer Apollo will einsteigen

Die Schlacht um Twitter ist in vollem Gange: Durch die Abwehrmassnahmen des Aufsichtsrats wegen Elon Musks Übernahmeversuch zeigt nun neben einigen weiteren Interessenten auch Apollo Global Management Kaufinteresse.

Der US-Private-Equity-Konzern ... weiter lesen

US-Private-Equity-Konzern Apollo will mögliche Käufer von Twitter finanziell unterstützen...    (Bild: © Yahoo)

Die Schlacht um Twitter ist in vollem Gange: Durch die Abwehrmassnahmen des Aufsichtsrats wegen Elon Musks Übernahmeversuch zeigt nun neben einigen weiteren Interessenten auch Apollo Global Management Kaufinteresse.

Der US-Private-Equity-Konzern, der letztes Jahr Yahoo gekauft hat, will mögliche Käufer ... weiter lesen

09:10

Dienstag
19.04.2022, 09:10

Digital

Twitter: Feilschen mit Elon Musk geht in Verlängerung

Zuerst hat er mit 73,5 Millionen Aktien einen Anteil von 9,2 Prozent an Twitter erworben. Dafür sollte er in den Verwaltungsrat gewählt werden. Inzwischen hat Elon ... weiter lesen

Elon Musk (r.) begründete sein Interesse an Twitter bei der TED-Konferenz in Vancouver…      (Screenshot Youtube-Kanal)

Zuerst hat er mit 73,5 Millionen Aktien einen Anteil von 9,2 Prozent an Twitter erworben. Dafür sollte er in den Verwaltungsrat gewählt werden. Inzwischen hat Elon Musk diese Idee aber wieder verworfen.

Stattdessen will er jetzt für gut 41 Milliarden Dollar das gesamte Aktienpaket von ... weiter lesen

10:10

Montag
11.04.2022, 10:10

Digital

Schubumkehr: Elon Musk will doch nicht in den Verwaltungsrat von Twitter

Er ist für seine Launen bekannt. Aber als der mit Abstand reichste Mann der Welt darf sich Elon Musk eben alles erlauben. Der Finanzdienst Bloomberg schätzt sein Verm ... weiter lesen

Spontane Meinungsänderung: Die Pläne von Elon Musk für Twitter haben sich in Rauch aufgelöst...

Er ist für seine Launen bekannt. Aber als der mit Abstand reichste Mann der Welt darf sich Elon Musk eben alles erlauben. Der Finanzdienst Bloomberg schätzt sein Vermögen aktuell auf 288 Milliarden Dollar.

Für einen Klacks davon hat er vor ein paar Wochen fast zehn Prozent von Twitter gekauft ... weiter lesen

09:25

Montag
11.04.2022, 09:25

Digital

Elon Musk will Twitter fitter für die Zukunft machen

Anfang April war bekannt geworden, dass Elon Musk mit einer Beteiligung von 9,2 Prozent zum grössten Aktionär von Twitter wurde.

Viele meinten, der vielbeschäftige Unternehmer mit ... weiter lesen

In den Top-Accounts wird nicht mehr so viel wie früher getwittert...

Anfang April war bekannt geworden, dass Elon Musk mit einer Beteiligung von 9,2 Prozent zum grössten Aktionär von Twitter wurde.

Viele meinten, der vielbeschäftige Unternehmer mit Verantwortungen bei Tesla ... weiter lesen

11:20

Dienstag
05.04.2022, 11:20

Digital

Fast 10 Prozent: Elon Musk steigt bei Twitter ein und feiert im Fetisch-Club

Die Aktien von Twitter sind am Montag im vorbörslichen Handel um 25 Prozent nach oben geschossen. Im Verlaufe des Montags haben sie sich bei 29 Prozent plus eingependelt. Hinter ... weiter lesen

Elon Musk hat nicht nur 80 Millionen Follower, er besitzt jetzt auch fast 10 Prozent der Aktien bei Twitter...

Die Aktien von Twitter sind am Montag im vorbörslichen Handel um 25 Prozent nach oben geschossen. Im Verlaufe des Montags haben sie sich bei 29 Prozent plus eingependelt. Hinter der Kursexplosion steht Elon Musk.

Der Tausendsassa und Tesla-Chef habe eine grosse Beteiligung an dem Nachrichtendienst ... weiter lesen

08:30

Mittwoch
23.03.2022, 08:30

Medien / Publizistik

Binswanger und Brotz geben sich Saures auf Twitter

Der umstrittene «Arena»-Moderator Sandro Brotz und die ebenso umstrittene Journalistin Michèle Binswanger sind sich auf Twitter spinnefeind. 

Binswanger schreibt im «Tages-Anzeiger» vom 22. März eine Kritik zur ... weiter lesen

Medienwirbel dies- und jenseits von Twitter

Der umstrittene «Arena»-Moderator Sandro Brotz und die ebenso umstrittene Journalistin Michèle Binswanger sind sich auf Twitter spinnefeind. 

Binswanger schreibt im «Tages-Anzeiger» vom 22. März eine Kritik zur «Arena» vom letzten ... weiter lesen

12:48

Dienstag
22.03.2022, 12:48

Digital

Der Krieg in den sozialen Medien: Kingfluencers sensibilisiert Kinder und Jugendliche

Der Ukraine-Krieg ist sehr präsent auf den sozialen Medien. Kingfluencers hat für Pro Juventute eine Kampagne entwickelt, die die Jugendlichen und ihre Influencer für den Schrecken des ... weiter lesen

TikTok-Filme aus dem Bunker oder Deep-Fake-Videos des ukrainischen Präsidenten: Jugendliche werden derzeit auf den sozialen Medien mit einer Flut von Kriegsbildern konfrontiert. (Bild Screenshot Instagram)

Der Ukraine-Krieg ist sehr präsent auf den sozialen Medien. Kingfluencers hat für Pro Juventute eine Kampagne entwickelt, die die Jugendlichen und ihre Influencer für den Schrecken des Krieges wappnen will.

TikTok-Filme aus dem Bunker, Deep-Fake-Videos des ukrainischen Präsidenten oder Bilder von ... weiter lesen

13:07

Montag
21.03.2022, 13:07

Digital

Hollywood und Ukraine: Schwarzenegger-Video wird Social-Media-Hit

«Im Westen nichts Neues» war 1928 der Titel eines Antikriegsromans von Erich Maria Remarque, der die Schrecken des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines jungen Soldaten schildert. Inzwischen wurde das ... weiter lesen

Arnold Schwarzenegger versucht über die verschiedensten Kanäle das russische Volk zu erreichen...    (Screenshot von seiner Rede)

«Im Westen nichts Neues» war 1928 der Titel eines Antikriegsromans von Erich Maria Remarque, der die Schrecken des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines jungen Soldaten schildert. Inzwischen wurde das Buch bereits zweimal erfolgreich verfilmt.

Nichts Neues also im Westen, wenn Hollywood auch heute wieder mit all seinen ... weiter lesen

14:10

Dienstag
15.03.2022, 14:10

Digital

Russland: Blockade von Instagram bringt Influencerinnen zur Verzweiflung

In der Nacht zum Montag ist bekannt geworden, dass nach Facebook und Twitter nun auch das Online-Netzwerk Instagram in Russland blockiert wird.

Die russische Medienaufsicht Roskomnadsor hatte die Sperre bereits ... weiter lesen

Das Leben in Luxus ist für die Influencerinnen vorbei, wenn sie es nicht mehr posten können...             (Screenshot Instagram)

In der Nacht zum Montag ist bekannt geworden, dass nach Facebook und Twitter nun auch das Online-Netzwerk Instagram in Russland blockiert wird.

Die russische Medienaufsicht Roskomnadsor hatte die Sperre bereits am Freitag über die russische Agentur ... weiter lesen

18:04

Dienstag
08.03.2022, 18:04

Digital

Truth Social: Das soziale Netzwerk von Trump entpuppt sich als Flop

Seit dem 20. Februar kann die Antwort von Donald Trump auf seine Twitter-Sperre im Apple Store heruntergeladen werden. Am 21. Februar gab es schon Wartelisten für die Installation von ... weiter lesen

Die Wahrheit über Truth Social: mickrige 300'000 Zugriffe pro Tag...         (Bild: ITGlobal)

Seit dem 20. Februar kann die Antwort von Donald Trump auf seine Twitter-Sperre im Apple Store heruntergeladen werden. Am 21. Februar gab es schon Wartelisten für die Installation von Truth Social, wie der Twitter-Klon des Ex-Präsidenten heisst.

Inzwischen ist das Interesse dramatisch geschwunden. Waren es in der Startphase ... weiter lesen

17:15

Mittwoch
05.01.2022, 17:15

Medien / Publizistik

«Du unterstützt den Staat durch Kritik»: Marc Walder entzündet Medien-Debatte auf Twitter

Der Video-Ausschnitt des Gesprächs bei der Schweizerischen Management-Gesellschaft, in dem Marc Walder vor einem Jahr seine umstrittenen Worte fallen liess, wurde auf Twitter bis am Dienstagnachmittag über 16‘600 ... weiter lesen

Die meisten Tweets, die der Ringier-Chef erntete, waren kurz und schmerzhaft. (Screenshot Twitter)

Der Video-Ausschnitt des Gesprächs bei der Schweizerischen Management-Gesellschaft, in dem Marc Walder vor einem Jahr seine umstrittenen Worte fallen liess, wurde auf Twitter bis am Dienstagnachmittag über 16‘600 Mal angeklickt. 

Seit der «Nebelspalter» den Slot am Wochenende hochgeladen hat, ist in den sozialen Medien ... weiter lesen

14:12

Montag
20.12.2021, 14:12

Digital

Melania Trump startet eigene NFT-Plattform für guten Zweck

Im Gegensatz zu ihrem Mann darf Melania Trump immer noch auf diversen Social Networks aktiv sein, darunter Facebook, Instagram und Twitter.

Dort teilt die Ex-First-Lady nun mit, dass sie in ... weiter lesen

Das erste NFT-Kunstwerk «Melania's Vision» zeigt die Augen der früheren First Lady....

Im Gegensatz zu ihrem Mann darf Melania Trump immer noch auf diversen Social Networks aktiv sein, darunter Facebook, Instagram und Twitter.

Dort teilt die Ex-First-Lady nun mit, dass sie in Zukunft im trendigen NFT-Business mitmischeln ... weiter lesen

11:50

Montag
06.12.2021, 11:50

Digital

Trump generiert für eigenes Netzwerk «Truth Social» eine Milliarde

Der frühere US-Präsident Donald Trump hat für sein geplantes Online-Netzwerk «Truth Social» Unterstützung bei finanzkräftigen Investoren gefunden. Diese wollen eine Milliarde Dollar bereitstellen.

Das teilten ... weiter lesen

In Erwartung grosser Gewinne: Aktie der Digital World Acquisition Corp…

Der frühere US-Präsident Donald Trump hat für sein geplantes Online-Netzwerk «Truth Social» Unterstützung bei finanzkräftigen Investoren gefunden. Diese wollen eine Milliarde Dollar bereitstellen.

Das teilten am Samstag die von Trump gegründete Trump Media & Technology Group und das ... weiter lesen

09:32

Sonntag
05.12.2021, 09:32

Digital

Umgang mit Uiguren: Twitter sperrt 3’500 Konten aus China

Twitter hat wegen des Vorwurfs «staatsnaher Propaganda» fast 3’500 chinesische Nutzerkonten gesperrt. 2’048 dieser Konten hätten die Darstellung der Kommunistischen Partei zum Umgang mit der muslimischen Minderheit ... weiter lesen

Wachsende Proteste gegen Umerziehungslager, zum Beispiel in Xinjiang...

Twitter hat wegen des Vorwurfs «staatsnaher Propaganda» fast 3’500 chinesische Nutzerkonten gesperrt. 2’048 dieser Konten hätten die Darstellung der Kommunistischen Partei zum Umgang mit der muslimischen Minderheit der Uiguren verbreitet, teilte  das Unternehmen mit.

112 weitere gesperrte Konten hätten in Verbindung zu einem Unternehmen gestanden, das von ... weiter lesen

12:05

Dienstag
30.11.2021, 12:05

Medien / Publizistik

Solidaritätswelle im Internet: Medienschaffende und NGOs fordern Freilassung von Zhang Zhan

Verschiedenste offene Briefe von NGOs an die chinesische Regierung und eine Flut an Twitter-Beiträgen, welche auf das Schicksal von Zhang Zhan aufmerksam machen: Am Montag rollte eine Solidaritätswelle ... weiter lesen

Viele Organisationen fordern am Montag die Politik dazu auf, sich für die Journalistin einzusetzen — darunter die deutsche Schriftstellervereinigung PEN, Reporter ohne Grenzen und der deutsche Journalistenverband... (Bild: Twitter)

Verschiedenste offene Briefe von NGOs an die chinesische Regierung und eine Flut an Twitter-Beiträgen, welche auf das Schicksal von Zhang Zhan aufmerksam machen: Am Montag rollte eine Solidaritätswelle durchs Web.

Denn die Journalistin Zhang Zhan schwebt ... weiter lesen

10:15

Dienstag
30.11.2021, 10:15

Digital

Twitter-Chef Jack Dorsey twittert seinen Rücktritt

Der Erfinder des Kurznachrichtendienstes Twitter tritt zurück: Jack Dorsey übergibt per sofort an Parag Agrawal, der bei Twitter den Technikbereich seit Ende 2017 leitet. Für Twitter arbeitet Agrawal ... weiter lesen

CEO Jack Dorsey erklärt im Video wie Twitter so funktioniert... (© Twitter-Video)

Der Erfinder des Kurznachrichtendienstes Twitter tritt zurück: Jack Dorsey übergibt per sofort an Parag Agrawal, der bei Twitter den Technikbereich seit Ende 2017 leitet. Für Twitter arbeitet Agrawal seit 2011.

Dorsey hat 2006 den ersten Tweet abgesetzt. Danach führte er den lange defizitären Online-Dienst ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
18.11.2021, 10:02

Digital

Bundesrat lanciert Debatte um Regulierung von Google, Facebook und Co.

Europa und die USA sind bereits dabei, die grossen Plattform-Betreiber stärker in die Pflicht zu nehmen. Der Bundesrat zieht nun nach und will eine «breite Diskussion» anstossen.

«Kommunikationsplattformen wie ... weiter lesen

Die Oligarchen der digitalen Welt stärker in die Pflicht nehmen: Der Bundesrat hat ein «Aussprachepapier» bestellt. (Bild © Klein Report)

Europa und die USA sind bereits dabei, die grossen Plattform-Betreiber stärker in die Pflicht zu nehmen. Der Bundesrat zieht nun nach und will eine «breite Diskussion» anstossen.

«Kommunikationsplattformen wie Suchmaschinen (z.B. Google), soziale Netzwerkplattformen ... weiter lesen

08:10

Freitag
15.10.2021, 08:10

Digital

Mediennutzung der Post-Millennials: Social Media über alles!

Die Nachfolgegeneration der Millennials rückt mehr und mehr in den Fokus der Werbewirtschaft. Eine neue Studie der Zürcher Digital-Agentur Xeit GmbH nimmt den Medienkonsum der Generation Z unter ... weiter lesen

Extrem social: Streaming ist mit 2,5 Konsumstuden pro Woche weit abgeschlagen hinter Social Media auf Rang 1. (Bild zVg)

Die Nachfolgegeneration der Millennials rückt mehr und mehr in den Fokus der Werbewirtschaft. Eine neue Studie der Zürcher Digital-Agentur Xeit GmbH nimmt den Medienkonsum der Generation Z unter die Lupe.

Für die Werbeexperten, Mediamanager und Verlagsleiter besonders interessant ist, ... weiter lesen

07:52

Mittwoch
06.10.2021, 07:52

Medien / Publizistik

«Social Media first»: «20 Minuten» schafft 17 neue Stellen

Ab 2022 heisst die Devise beim Pendlerblatt «Social Media first». Damit will «20 Minuten» die Jungen ins Boot holen. 17 neue Stellen werden in den Bereichen Inhalt, Distribution, Datenanalyse, Community ... weiter lesen

«20 Minuten» beliefert künftig die Social-Media-Plattformen als erstes...

Ab 2022 heisst die Devise beim Pendlerblatt «Social Media first». Damit will «20 Minuten» die Jungen ins Boot holen. 17 neue Stellen werden in den Bereichen Inhalt, Distribution, Datenanalyse, Community Management und Verkauf geschaffen. 

«Zielgruppengerechte Ansprache der jungen Generation» ist die Losung, mit der ... weiter lesen

11:48

Mittwoch
29.09.2021, 11:48

Digital

Nationalrätin Gysin fordert mehr Transparenz für politische Werbung auf Social Media

Im Zuge der 2017 lancierten Initiative «Für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung» hat sich Grünen-Nationalrätin Greta Gysin weitere Gedanken zur Transparenz bei politischer Werbung in den sozialen ... weiter lesen

Die Tessiner Nationalrätin will wissen, was der Bundesrat von «Transparenzregeln für politische Werbeanzeigen in den sozialen Medien» hält... (Bild: © parlament.ch)

Im Zuge der 2017 lancierten Initiative «Für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung» hat sich Grünen-Nationalrätin Greta Gysin weitere Gedanken zur Transparenz bei politischer Werbung in den sozialen Medien gemacht: Aus diesem Grund hat sie eine neue Interpellation eingereicht, die dort Licht ins Dunkel bringen soll.

Konkret will Gysin vom Bundesrat wissen, ob die Bundeskanzlei Massnahmen plant, «welche die ... weiter lesen

14:02

Montag
27.09.2021, 14:02

Medien / Publizistik

Fast das Wahlgeheimnis verletzt: Armin Laschet macht Werbung in eigener Sache

Das Eckige muss in den Schlitz: Während Millionen Deutsche ihren Stimmzettel korrekt gefaltet in die Urne stecken, hat ausgerechnet CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet Mühe damit. An seinem Wohnort in ... weiter lesen

«Lol so ein Clown»: Der mögliche Merkel-Nachfolger Laschet muss nach seinem Wahl-Fauxpas viel Kritik und Häme auf Social Media einstecken... (Bild: © WDR/Twitter)

Das Eckige muss in den Schlitz: Während Millionen Deutsche ihren Stimmzettel korrekt gefaltet in die Urne stecken, hat ausgerechnet CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet Mühe damit. An seinem Wohnort in Aachen hat Laschet am Sonntag so gewählt, dass sichtbar war, an wen er seine Stimme vergeben hat.

Mit diesem Fauxpas hätte er beinahe gegen die Wahlvorschriften verstossen. Doch Glück im Unglück für den ... weiter lesen

22:22

Freitag
17.09.2021, 22:22

Digital

Mit bunter Farbe und Twitter gegen Taliban-Terror

Über Twitter wird nicht nur gestänkert, gelogen und gehetzt. Jetzt hat eine wachsende Gruppe von Frauen aus Afghanistan die Plattform auch für einen stillen, aber weltweit gehörten ... weiter lesen

Über die Hashtags #Don'tTouchMyClothes oder #AfghanistanCulture verbreitet sich die Aktion rasch im Netz...

Über Twitter wird nicht nur gestänkert, gelogen und gehetzt. Jetzt hat eine wachsende Gruppe von Frauen aus Afghanistan die Plattform auch für einen stillen, aber weltweit gehörten Protest genutzt.

Die Twitter-Kampagne «Don't touch my clothes» zeigt afghanische Frauen in traditionellen ... weiter lesen

21:15

Freitag
17.09.2021, 21:15

TV / Radio

Stefan Büsser twittert daneben, die SRF-Ombudsleute schauen weg

Die Sender der SRG lancieren ein Social-Media-Format ums andere. Die SRF-Ombudsleute sehen sich dabei allerdings nur begrenzt in der Pflicht.

«Herausgefunden: Meine Empathie endet da, wo freiwillig Ungeimpfte auf der ... weiter lesen

«Comedian, Radio- & TV-Host, Podcaster»: Nichts deutet auf SRF hin - und doch assoziieren die Twitter-User «Büssi» mit SRF. (Bild Screenshot)

Die Sender der SRG lancieren ein Social-Media-Format ums andere. Die SRF-Ombudsleute sehen sich dabei allerdings nur begrenzt in der Pflicht.

«Herausgefunden: Meine Empathie endet da, wo freiwillig Ungeimpfte auf der Intensivstation landen. Da tut mir nur ... weiter lesen