Content:

 

09:12

Freitag
20.04.2018, 09:12

Marketing / PR

Ramona Stössel wechselt von LikeMag zur APG

Nach einem kurzen Intermezzo beim LikeMag Media House wechselt Ramona Stössel ab dem 2. Mai zu APG Interaction. Als Head of Sales Interaction übernimmt sie die Verantwortung für ... weiter lesen

stössel

Nach einem kurzen Intermezzo beim LikeMag Media House wechselt Ramona Stössel ab dem 2. Mai zu APG Interaction. Als Head of Sales Interaction übernimmt sie die Verantwortung für die Verkaufsaktivitäten rund um Ayo Mobile Targeting.

Erst im Februar wurde Stössel bei LikeMag als neue Sales Director Switzerland vorgestellt. Am Donnerstag teilte die APG ... weiter lesen

22:36

Donnerstag
19.04.2018, 22:36

Medien / Publizistik

Pietro Supino zur BaZ-Übernahme: «Priorität hat nicht Vielfalt, sondern Qualität»

Zwischen wirtschaftlicher Notwendigkeit und journalistischen Qualitätsansprüchen: Christoph Blocher, der seine «Basler Zeitung» nach Zürich verkauft, erklärte am Mittwoch gemeinsam mit Tamedia-Verleger Pietro Supino die Hintergründe ... weiter lesen

Supino hofft auf «gegenseitige Bereicherung»

Zwischen wirtschaftlicher Notwendigkeit und journalistischen Qualitätsansprüchen: Christoph Blocher, der seine «Basler Zeitung» nach Zürich verkauft, erklärte am Mittwoch gemeinsam mit Tamedia-Verleger Pietro Supino die Hintergründe des grossen Mediendeals.

«Eine Zeitung, die keinen Gewinn macht, geht unter», erklärte Christoph Blocher in Basel vor den Medien. Nach seiner Kontroll- ... weiter lesen

22:24

Donnerstag
19.04.2018, 22:24

Medien / Publizistik

Syndicom: «Keine Ausweitung des Einheitsbreis auf Basel»

Der Deal zwischen Tamedia und der «Basler Zeitung» ist für Syndicom ein weiteres Alarmzeichen: Der BaZ-Verkauf sei ein «Symptom für den besorgniserregenden Zustand» der schweizerischen Medienlandschaft. Nun dr ... weiter lesen

Blocher schnappt sich das «Tagblatt» Zürichs

Der Deal zwischen Tamedia und der «Basler Zeitung» ist für Syndicom ein weiteres Alarmzeichen: Der BaZ-Verkauf sei ein «Symptom für den besorgniserregenden Zustand» der schweizerischen Medienlandschaft. Nun dränge sich eine «direkte Förderung des unabhängigen Journalismus» immer mehr auf, erklärt der Zentralsekretär Medien Roland Kreuzer.

Die Spekulationen haben ein Ende: Die «Basler Zeitung» ... weiter lesen

11:32

Donnerstag
19.04.2018, 11:32

Medien / Publizistik

Tamedia übernimmt «Basler Zeitung»

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia übernimmt die «Basler Zeitung» um Christoph Blocher. Ohne Partner oder Mantelkonzept könne die BaZ nach Blochers Auffassung langfristig nicht überleben, erklärte er über ... weiter lesen

Die BaZ: Gedruckt und verlegt von Tamedia

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia übernimmt die «Basler Zeitung» um Christoph Blocher. Ohne Partner oder Mantelkonzept könne die BaZ nach Blochers Auffassung langfristig nicht überleben, erklärte er über Mittag an der Pressekonferenz.

«Im Gegenzug verkauft sie ihre Beteiligung am `Tagblatt der Stadt Zürich`sowie an weiteren Gratiszeitungen an die ... weiter lesen

11:05

Mittwoch
18.04.2018, 11:05

Vermarktung

Tamedia kann 96,9 Prozent der Goldbach-Aktien übernehmen

Seit Dienstag liegt das definitive Endergebnis des öffentlichen Kaufangebotes an Goldbach vor. Demnach sind 96,9 Prozent der Goldbach-Aktien an Tamedia angedient worden. Der Vollzug der Übernahme ist, je nach ... weiter lesen

Provisorisches Endergebnis wurde bestätigt

Seit Dienstag liegt das definitive Endergebnis des öffentlichen Kaufangebotes an Goldbach vor. Demnach sind 96,9 Prozent der Goldbach-Aktien an Tamedia angedient worden. Der Vollzug der Übernahme ist, je nach Tätigwerden der Wettbewerbskommission (Weko), auf Mai/Juni oder September/Oktober geplant.

Am 11. April um 16:00 ist die gesetzliche Nachfrist ... weiter lesen

19:28

Sonntag
15.04.2018, 19:28

Medien / Publizistik

«20 Minuten Friday»: «Wir sind optisch lauter geworden»

Das Lifestyle-Magazin «20 Minuten Friday» baut weiter um: Die Beilage zum Tamedia-Pendlerblatt erscheint seit Februar nur noch zehnmal pro Jahr, dafür mit doppelt so vielen Seiten. Nun wurde auch ... weiter lesen

Kerstin Netsch: «Wir-Gefühl»

Das Lifestyle-Magazin «20 Minuten Friday» baut weiter um: Die Beilage zum Tamedia-Pendlerblatt erscheint seit Februar nur noch zehnmal pro Jahr, dafür mit doppelt so vielen Seiten. Nun wurde auch das Online-Portal komplett überarbeitet: Mehr Interaktion, mehr Content und neue Rubriken.

Die Chefredaktorin von «20 Minuten Friday», Kerstin Netsch, gibt im Interview mit dem Klein Report Einblicke in das «Wir- ... weiter lesen

12:06

Donnerstag
12.04.2018, 12:06

Medien / Publizistik

«Schweizer Familie» ist auch ein Video-Blog

Die «Schweizer Familie» springt auf den «jung und modern»-Zug auf und hat jetzt zwei Blogs, darunter auch einen Video-Blog: Frölein Da Capo, vielen noch in Erinnerung aus ihrer ... weiter lesen

Neue «Einfrauschau» mit Frölein Da Capo

Die «Schweizer Familie» springt auf den «jung und modern»-Zug auf und hat jetzt zwei Blogs, darunter auch einen Video-Blog: Frölein Da Capo, vielen noch in Erinnerung aus ihrer Zeit bei «Giacobbo/Müller», ist nun regelmässig in ihrer «Einfrauschau» zu sehen.

Mit zwei neuen Blogs will die Familienzeitschrift aus dem Hause Tamedia ihre Online-Präsenz stärken, wie es am Mittwoch ... weiter lesen

16:02

Dienstag
10.04.2018, 16:02

Vermarktung

Goldbach wählt drei Tamedia-Vertreter in Verwaltungsrat

Die drei von Tamedia vorgeschlagenen Verwaltungsräte sind von den Goldbach-Aktionären gewählt worden. Auch den Verzicht auf eine Dividende hat die Generalversammlung des Vermarktungsunternehmens am Montagvormittag in K ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2018-04-09_um_14

Die drei von Tamedia vorgeschlagenen Verwaltungsräte sind von den Goldbach-Aktionären gewählt worden. Auch den Verzicht auf eine Dividende hat die Generalversammlung des Vermarktungsunternehmens am Montagvormittag in Küsnacht abgesegnet. 

Glückt die Übernahme von Goldbach durch Tamedia ... weiter lesen

12:55

Dienstag
10.04.2018, 12:55

Medien / Publizistik

MACH-Basic: «Tagi», «Blick» und «NZZ» weiter im Abwärtsstrudel

Die Printtitel von Tamedia, Ringier und NZZ-Gruppe haben im letzten Halbjahr Leserinnen und Leser in der Deutschschweiz verloren. Zu den Blättern mit den deutlichsten Einbussen gehören erneut der ... weiter lesen

mach-basic

Die Printtitel von Tamedia, Ringier und NZZ-Gruppe haben im letzten Halbjahr Leserinnen und Leser in der Deutschschweiz verloren. Zu den Blättern mit den deutlichsten Einbussen gehören erneut der «Tages-Anzeiger», der «Blick am Abend» und das Magazin «NZZ Folio», wie die aktuellen Zahlen der Wemf AG für Medienforschung zeigen.

Der tendenzielle Rückgang aus der vorangegangenen Messperiode hat sich bei vielen Zeitungen bestätigt. So haben die Ringier-Titel ... weiter lesen

18:38

Sonntag
08.04.2018, 18:38

Medien / Publizistik

«20 Minuten» war nicht verpflichtet, alle Zahlen zu zitieren

Bei welchen Lehrstellen es «am meisten Cash gibt», hat die Online-Ausgabe von «20 Minuten» im März 2017 in einem längeren Artikel gross aufgemacht. Ein Leser störte sich ... weiter lesen

Eine Zahlenauswahl tuts auch

Bei welchen Lehrstellen es «am meisten Cash gibt», hat die Online-Ausgabe von «20 Minuten» im März 2017 in einem längeren Artikel gross aufgemacht. Ein Leser störte sich daran, dass der Lohnvergleich «unvollständig» sei. Wie umfassend müssen Journalisten Zahlen zitieren?

Der Artikel von Nikolai Thelitz verglich die Lohntarife von Lehrlingen bei unterschiedlichen Unternehmen. Da seien Äpfel mit ... weiter lesen

18:05

Donnerstag
05.04.2018, 18:05

Medien / Publizistik

Christoph Zimmer: «Wenn es jemand schafft, dann ist das Tamedia»

Kaum jemand kennt das Innere von Tamedia besser als Christoph Zimmer: Im Interview mit dem Klein Report erklärt er, weshalb das Medienhaus, das er während zwölf Jahren ... weiter lesen

Kaum jemand kennt das Innere von Tamedia besser als Christoph Zimmer: Im Interview mit dem Klein Report erklärt er, weshalb das Medienhaus, das er während zwölf Jahren kommunikativ begleitet hat, zuletzt immer wieder im Fokus öffentlicher Kritik stand.

Wann und wieso ist bei Ihnen der Entschluss gereift, dass Sie Tamedia verlassen wollen?
Christoph Zimmer: «Ich hatte die vergangenen zwölf Jahre ... weiter lesen

13:25

Donnerstag
05.04.2018, 13:25

Marketing / PR

«Switzerland`s next Topmodel» mit Manuela Frey und Papis Loveday

Die PR-Maschinerie und die Produktion der Show «Switzerland`s next Topmodel» läuft auf Hochtouren. ProSieben Schweiz lüftet auf allen Kanälen ein Geheimnis nach dem anderen. Dieses Mal ... weiter lesen

Coolness in Reinkultur: Papis Loveday...

Die PR-Maschinerie und die Produktion der Show «Switzerland`s next Topmodel» läuft auf Hochtouren. ProSieben Schweiz lüftet auf allen Kanälen ein Geheimnis nach dem anderen. Dieses Mal ist es die Ankündigung, dass das Schweizer Model Manuela Frey (21) Host des Formates wird.

Als Teamleiter agieren das farbige Male-Model ... weiter lesen

21:26

Mittwoch
04.04.2018, 21:26

Medien / Publizistik

Kommunikationschef Christoph Zimmer verlässt Tamedia

Überraschung in der Leitung der Unternehmenskommunikation von Tamedia: Christoph Zimmer verlässt das Medienunternehmen nach zwölf Jahren Tätigkeit per Ende Juni «auf eigenen Wunsch». «Ab Juli bin ich ... weiter lesen

Zimmers Zukunft: «völlig offen»

Überraschung in der Leitung der Unternehmenskommunikation von Tamedia: Christoph Zimmer verlässt das Medienunternehmen nach zwölf Jahren Tätigkeit per Ende Juni «auf eigenen Wunsch». «Ab Juli bin ich ein halbes Jahr in Barcelona im Sabbatical», sagte Zimmer am Mittwoch auf Anfrage des Klein Reports.

In seiner Zeit beim Zürcher Tamedia-Konzern verantwortete ... weiter lesen

10:02

Mittwoch
04.04.2018, 10:02

Medien / Publizistik

Tio.ch neu beim Tamedia-Newsnet buchbar

Neben mehreren Newsportalen aus der Deutsch- und der Westschweiz ist nun auch das Tessiner Portal tio.ch über den Newsnet-Verbund buchbar. Damit deckt das Werbeangebot gemäss Tamedia neu 5 ... weiter lesen

newsnet

Neben mehreren Newsportalen aus der Deutsch- und der Westschweiz ist nun auch das Tessiner Portal tio.ch über den Newsnet-Verbund buchbar. Damit deckt das Werbeangebot gemäss Tamedia neu 5,6 Millionen Unique Clients in drei Sprachregionen ab.

Lanciert wurde das Newsnet 2008 als Verbund der Titel «Berner Zeitung», «Der Bund», «Tages-Anzeiger» und «Basler Zeitung» ... weiter lesen

08:20

Dienstag
03.04.2018, 08:20

Medien / Publizistik

Tamedia baut Datenjournalismus aus

Von der SRG zu Tamedia: Der Datenjournalist Duc-Quang Nguyen wechselt im Sommer ins Online-Team der Westschweizer Tageszeitung «Tribune de Genève». Mit Nguyen legt Tamedia künftig den Fokus verst ... weiter lesen

Nguyen ist seit 2013 bei der SRG

Von der SRG zu Tamedia: Der Datenjournalist Duc-Quang Nguyen wechselt im Sommer ins Online-Team der Westschweizer Tageszeitung «Tribune de Genève». Mit Nguyen legt Tamedia künftig den Fokus verstärkt auf Datenprojekte, wie Ariane Dayer, Leiterin der Tamedia-Redaktion in Lausanne, dem Klein Report erklärte.

Duc-Quang Nguyen erstellt ab dem 15. Juli Datengeschichten ... weiter lesen

18:14

Freitag
30.03.2018, 18:14

Medien / Publizistik

«Der Bund»: Deutschlehrer gewinnt Essay-Wettbewerb

Mit seinem Essay «Beata bricht auf» hat Lorenz Belser, Deutschlehrer für Fremdsprachige und freier Theaterschaffender, den mit 5000 Franken dotierten Essay-Wettbewerb der Tamedia-Zeitung «Der Bund» gewonnen.

Belser erzählt ... weiter lesen

Drei Sieger mit Essays zum Thema Migration

Mit seinem Essay «Beata bricht auf» hat Lorenz Belser, Deutschlehrer für Fremdsprachige und freier Theaterschaffender, den mit 5000 Franken dotierten Essay-Wettbewerb der Tamedia-Zeitung «Der Bund» gewonnen.

Belser erzählt im Siegerwerk aus der Perspektive der 98-Jährigen Kunstfigur Beata von Fehrn, einer fiktiven Flüchtlingshelferin ... weiter lesen

13:20

Donnerstag
29.03.2018, 13:20

Medien / Publizistik

Tamedia-Journalisten verlangen sofortige Schlichtung

Das Klima zwischen den Westschweizer Redaktionen und der Geschäftsleitung von Tamedia ist auf einem neuen Tiefpunkt angekommen. Die in diesem Jahr angelaufene Restrukturierung des Medienhauses und die damit einhergehende ... weiter lesen

tamedia

Das Klima zwischen den Westschweizer Redaktionen und der Geschäftsleitung von Tamedia ist auf einem neuen Tiefpunkt angekommen. Die in diesem Jahr angelaufene Restrukturierung des Medienhauses und die damit einhergehende latente Unsicherheit machen den Journalisten je länger desto mehr zu schaffen.

Durch den Gang an die Waadtländer Einigungsstelle ... weiter lesen

08:06

Donnerstag
29.03.2018, 08:06

Medien / Publizistik

Jörg Kachelmann bloggt für den «Tagi»

Der Meteorologe und Journalist Jörg Kachelmann hat einen neuen Blog im «Tages-Anzeiger». In «Wettermacher» macht Kachelmann Prognosen und will mit Wettermythen «aufräumen», wie Tagesanzeiger.ch/Newsnet am Mittwoch ... weiter lesen

Kachelmann_Jorg_Credit_Kay_Blaschke

Der Meteorologe und Journalist Jörg Kachelmann hat einen neuen Blog im «Tages-Anzeiger». In «Wettermacher» macht Kachelmann Prognosen und will mit Wettermythen «aufräumen», wie Tagesanzeiger.ch/Newsnet am Mittwoch bekannt gab.

Der neue Blog «Wettermacher» soll der Leserschaft erklären, was es mit den aktuellen Wetterkapriolen auf sich hat. Dazu wird Jörg ... weiter lesen

22:15

Mittwoch
28.03.2018, 22:15

Vermarktung

Tamedia vermarktet eigene Social Media-Community

Das Medienunternehmen will die Reichweite von «20 Minuten», «Tages-Anzeiger» und Co. auch in den sozialen Medien in Bares ummünzen. Deshalb bietet Tamedia ab sofort die neue Werbeform «tSocial» an ... weiter lesen

tamedia-social-media

Das Medienunternehmen will die Reichweite von «20 Minuten», «Tages-Anzeiger» und Co. auch in den sozialen Medien in Bares ummünzen. Deshalb bietet Tamedia ab sofort die neue Werbeform «tSocial» an.

Damit können Werbekunden nun Posts auf den Facebook-Fanpages oder Beiträge auf dem Instagram-Account des Zürcher ... weiter lesen

10:32

Mittwoch
28.03.2018, 10:32

Medien / Publizistik

«Grüsel-Enten» machen in den Medien die Runde

Das Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs (Eawag) hat am Dienstag vorgemacht, wie gute Öffentlichkeitsarbeit aussieht: Eine Studie über Bade-Entchen verbreitete sich in der Schweizer Medienlandschaft noch schneller als die Bakterien im Inneren ... weiter lesen

Ekelhaft: Das Innere einer süssen Bade-Ente

Das Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs (Eawag) hat am Dienstag vorgemacht, wie gute Öffentlichkeitsarbeit aussieht: Eine Studie über Bade-Entchen verbreitete sich in der Schweizer Medienlandschaft noch schneller als die Bakterien im Inneren einer Quietsche-Ente.

Unter dem Titel «Die hässlichen Bade-Entchen» präsentierte das Institut die Resultate einer Untersuchung von Forschenden der ... weiter lesen

21:16

Dienstag
27.03.2018, 21:16

Medien / Publizistik

«Schweizer Familie» mit neuem Layout

Pünktlich zu Ostern erhält die «Schweizer Familie» ein neues Kleid. Ab Donnerstag erscheint die Zeitschrift in «aufgefrischtem» Layout und mit neuen Rubriken.

Das Redesign ist in den letzten ... weiter lesen

Neues Layout und neue Rubriken

Pünktlich zu Ostern erhält die «Schweizer Familie» ein neues Kleid. Ab Donnerstag erscheint die Zeitschrift in «aufgefrischtem» Layout und mit neuen Rubriken.

Das Redesign ist in den letzten zwölf Monaten von einer ... weiter lesen

17:20

Dienstag
27.03.2018, 17:20

Medien / Publizistik

Geschäftsführerwechsel bei der Schweizer Mediendatenbank SMD

Wechsel an der Spitze der Schweizer Mediendatenbank AG (SMD): Der bisherige Geschäftsführer Jürg Mumprecht erreicht das Pensionsalter und tritt in den Ruhestand. Per 1. August übernimmt Roberto ... weiter lesen

Roberto Nespeca als Nachfolger verpflichtet

Wechsel an der Spitze der Schweizer Mediendatenbank AG (SMD): Der bisherige Geschäftsführer Jürg Mumprecht erreicht das Pensionsalter und tritt in den Ruhestand. Per 1. August übernimmt Roberto Nespeca das Ruder bei der gemeinsamen Tochter von SRG, Ringier und Tamedia.

Jürg Mumprecht habe die Kooperation der drei Medienunternehmen konzipiert, schreibt Ringier in einer Medienmitteilung ... weiter lesen

22:25

Montag
26.03.2018, 22:25

Medien / Publizistik

«Tagi»-Chefin Judith Wittwer: «Spüre die Unterstützung unseres Verlegers»

Judith Wittwer hat die Chefredaktion beim «Tages-Anzeiger» in einer turbulenten Zeit übernommen: Nach nicht ganz 100 Tagen in ihrer neuen Funktion zieht Wittwer im Interview mit dem Klein Report eine ... weiter lesen

judith-wittwer

Judith Wittwer hat die Chefredaktion beim «Tages-Anzeiger» in einer turbulenten Zeit übernommen: Nach nicht ganz 100 Tagen in ihrer neuen Funktion zieht Wittwer im Interview mit dem Klein Report eine erste Bilanz und erklärt, wie die Zusammenarbeit mit der neuen Tamedia-Mantelredaktion bislang angelaufen ist.

Wie waren die ersten Monate für Sie als Chefredaktorin? ... weiter lesen

22:02

Samstag
24.03.2018, 22:02

Medien / Publizistik

Schockierende Tierzucht-Fotos auf tagesanzeiger.ch

Der «Tages-Anzeiger» provoziert mit einer neuen Fotoserie: Die teils erschütternden Bilder rücken der industriellen Tierzucht hinter der Haute Couture auf die Pelle. Eine Gratwanderung zwischen Ekel und Ästhetik ... weiter lesen

«Der Preis der Eitelkeit»: Schwere Kost

Der «Tages-Anzeiger» provoziert mit einer neuen Fotoserie: Die teils erschütternden Bilder rücken der industriellen Tierzucht hinter der Haute Couture auf die Pelle. Eine Gratwanderung zwischen Ekel und Ästhetik.

Die Symbolbilder der Massentierhaltung sind meistens düstere Käfige und verkrustete Gitterroste. Auch solche Bilder sind unter den ... weiter lesen

23:26

Freitag
23.03.2018, 23:26

Medien / Publizistik

Protest mehrerer Redaktionen gegen Tamedia-Verleger Pietro Supino

Anlässlich eines Lunch-Events hat Tamedia-Verleger Pietro Supino am Donnerstagmorgen im Berner Hotel Bellevue vorbeigeschaut.

Mit einem Blick aus dem Fenster sah er Redaktorinnen und Redaktoren der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA ... weiter lesen

Mit Supino-Masken gegen drohende Einfalt

Anlässlich eines Lunch-Events hat Tamedia-Verleger Pietro Supino am Donnerstagmorgen im Berner Hotel Bellevue vorbeigeschaut.

Mit einem Blick aus dem Fenster sah er Redaktorinnen und Redaktoren der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) und von den Tamedia-Zeitungen «Der Bund» und «Berner Zeitung», die vor dem Hotel gemeinsam gegen den Sparkurs des Medienhauses protestierten. ... weiter lesen