Content:

 

08:02

Donnerstag
22.03.2018, 08:02

Vermarktung

Tamedia auf dem Weg zur Übernahme der Goldbach Group

Bis Ablauf der Angebotsfrist sind dem Tamedia-Konzern 89,48 Prozent der Goldbach-Aktien, was 5`631`725 Aktien entspricht, angedient worden.

Zur Übernahme des Vermarkters braucht Tamedia noch die Zustimmung der ... weiter lesen

Weko-Zustimmung bis spätestens September

Bis Ablauf der Angebotsfrist sind dem Tamedia-Konzern 89,48 Prozent der Goldbach-Aktien, was 5`631`725 Aktien entspricht, angedient worden.

Zur Übernahme des Vermarkters braucht Tamedia noch die Zustimmung der Wettbewerbskommission (Weko). Beide Unternehmen rechnen damit, «dass diese Zustimmung im Mai oder, im Falle einer ... weiter lesen

22:55

Dienstag
20.03.2018, 22:55

Medien / Publizistik

Server-Ausfall bei Tamedia

Nichts ging mehr bei Tamedia: Am Dienstagvormittag gegen 10:30 Uhr stürzte der Server des grössten Schweizer Medienverlags vorübergehend ab.

Dadurch waren alle bezahlten Zeitungs-Webseiten, darunter der ... weiter lesen

tamedia-server-down

Nichts ging mehr bei Tamedia: Am Dienstagvormittag gegen 10:30 Uhr stürzte der Server des grössten Schweizer Medienverlags vorübergehend ab.

Dadurch waren alle bezahlten Zeitungs-Webseiten, darunter der «Tages-Anzeiger», die «Berner Zeitung», «Der Bund» ... weiter lesen

18:24

Freitag
16.03.2018, 18:24

Medien / Publizistik

«Le Matin Dimanche» mit neuem Layout und neuer Blattstruktur

Neue Rubriken und neue Themen für den Frühling: Die Westschweizer Sonntagszeitung «Le Matin Dimanche» erscheint ab dem 18. März in einem überarbeiteten Layout. Der Titel aus dem ... weiter lesen

Ergänzend: «Gefäss im Feuilleton-Stil»

Neue Rubriken und neue Themen für den Frühling: Die Westschweizer Sonntagszeitung «Le Matin Dimanche» erscheint ab dem 18. März in einem überarbeiteten Layout. Der Titel aus dem Hause Tamedia erhält mit «Bien vivre» und «Cultura» zwei neue Zeitungsbünde, wie es am Donnerstagmorgen in einer Mitteilung heisst.

Neu wird «Le Matin Dimanche» mit fünf Bünden und den ... weiter lesen

18:50

Donnerstag
15.03.2018, 18:50

Medien / Publizistik

«Basler Zeitung»: Verkauf an Tamedia ante portas

Der Verkauf der «Basler Zeitung» soll nach lang anhaltenden und wilden Spekulationen schon bald in trockenen Tüchern sein. Der Deal steht scheinbar wortwörtlich ante portas, denn am fr ... weiter lesen

Der Verkauf der «Basler Zeitung» soll nach lang anhaltenden und wilden Spekulationen schon bald in trockenen Tüchern sein. Der Deal steht scheinbar wortwörtlich ante portas, denn am frühen Mittwochnachmittag stand Miteigentümer Rolf Bollmann vor den Türen des «Tages-Anzeigers», wie es die «Tagi»-Spatzen von den Dächern des Nachrichtendienstes Twitter pfiffen.

Tamedia-Verleger Pietro Supino sagte bei der Präsentation ... weiter lesen

22:46

Mittwoch
14.03.2018, 22:46

Medien / Publizistik

Tamedia-Verleger Supino: «Werbung war immer unser zweites Standbein»

Mehr Gewinn, weniger Umsatz: So könnten die Tamedia-Geschäftszahlen des letzten Geschäftsjahres grob zusammengefasst werden. Verleger Pietro Supino eröffnete die Medienkonferenz am Dienstag dementsprechend mit den Worten ... weiter lesen

Nettowerbeumsätze Print in Mio. Franken

Mehr Gewinn, weniger Umsatz: So könnten die Tamedia-Geschäftszahlen des letzten Geschäftsjahres grob zusammengefasst werden. Verleger Pietro Supino eröffnete die Medienkonferenz am Dienstag dementsprechend mit den Worten: «Ich halte mich kurz.»

Es dauerte dann aber doch etwa 15 Minuten, bis der ... weiter lesen

15:54

Mittwoch
14.03.2018, 15:54

Medien / Publizistik

Syndicom nimmt Tamedia-Besitzer in die Pflicht

Tamedia ist trotz schrumpfender Werbeeinnahmen ökonomisch hochrentabel, wie der Gewinn von 170 Millionen Franken zeigt.

Deshalb fordert die Gewerkschaft Syndicom von den Tamedia-Besitzern, dass sie «wieder verlegerische Verantwortung übernehmen», also ... weiter lesen

Tamedia ist trotz schrumpfender Werbeeinnahmen ökonomisch hochrentabel, wie der Gewinn von 170 Millionen Franken zeigt.

Deshalb fordert die Gewerkschaft Syndicom von den Tamedia-Besitzern, dass sie «wieder verlegerische Verantwortung übernehmen», also Vielfalt statt Einheitsbrei und eine angemessene Beteiligung der ... weiter lesen

15:52

Mittwoch
14.03.2018, 15:52

Medien / Publizistik

Tamedia-Verwaltungsrat Iwan Rickenbacher tritt zurück

Der frühere Generalsekretär der CVP Schweiz, Iwan Rickenbacher, scheidet auf die nächste Generalversammlung vom 20. April aus dem Verwaltungsrat der Tamedia aus. Zur Wahl vorgeschlagen wird den ... weiter lesen

Auf Iwan Rickenbacher (l.) folgt Sverre Munck

Der frühere Generalsekretär der CVP Schweiz, Iwan Rickenbacher, scheidet auf die nächste Generalversammlung vom 20. April aus dem Verwaltungsrat der Tamedia aus. Zur Wahl vorgeschlagen wird den Aktionären der norwegische Ökonom und Investor Sverre Munck.

Rickenbacher wurde 1996 in den Verwaltungsrat der ... weiter lesen

19:08

Dienstag
13.03.2018, 19:08

Medien / Publizistik

Tamedia mit rekordhohem Reingewinn von 170 Millionen

Der Medienkonzern Tamedia weist für 2017 einen Reingewinn von 170,2 Millionen Franken aus, ein Plus von 39,1 Prozent.

Der Umsatz fiel um 3 Prozent auf 974,2 ... weiter lesen

«Werbekunden 360-Grad-Angebot bieten»

Der Medienkonzern Tamedia weist für 2017 einen Reingewinn von 170,2 Millionen Franken aus, ein Plus von 39,1 Prozent.

Der Umsatz fiel um 3 Prozent auf 974,2 Millionen Franken, was einem Volumen von 30,6 Millionen entspricht. Dies sei auf den strukturellen Rückgang im Kerngeschäft Publizistik zurückzuführen. «Die ... weiter lesen

17:04

Freitag
09.03.2018, 17:04

Medien / Publizistik

Tamedia geht mit Ombudsmännern Ignaz Staub und Daniel Cornu in die Verlängerung

Am Internationalen Frauentag hat der Verwaltungsrat von Tamedia zwei ältere Herren als Ombudsmänner bestätigt: Ignaz Staub (68) und Daniel Cornu (78) sind für zwei weitere Jahre wiedergew ... weiter lesen

Am Internationalen Frauentag hat der Verwaltungsrat von Tamedia zwei ältere Herren als Ombudsmänner bestätigt: Ignaz Staub (68) und Daniel Cornu (78) sind für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Cornu bleibt wie bisher für die Medien in der Westschweiz zuständig, während Staub weiterhin als Ombudsmann für Deutschschweizer Publikationen zuständig ist.

Seit 2010 nimmt Ignaz Staub Beanstandungen redaktioneller ... weiter lesen

23:02

Donnerstag
08.03.2018, 23:02

Medien / Publizistik

Tamedia: «Magazin»-Journalisten gewinnen Hansel-Mieth-Preis

Der Hansel-Mieth-Preis geht an die Journalisten Christof Gertsch und Mikael Krogerus und den Fotografen Julian Baumann für ihre Reportage «Die Entdeckung der Schnelligkeit». Mit einer gross angelegten Recherche zu ... weiter lesen

Wer ist Usain Bolt?: «zeitlose Bilder»

Der Hansel-Mieth-Preis geht an die Journalisten Christof Gertsch und Mikael Krogerus und den Fotografen Julian Baumann für ihre Reportage «Die Entdeckung der Schnelligkeit». Mit einer gross angelegten Recherche zu der Frage, wer der Sprintstar Usain Bolt genau ist, setzten sich die Preisträger gegen 155 andere Mitbewerber durch.

Wer ist Usain Bolt? Das Reporter-Team suchte in seiner ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
07.03.2018, 10:20

TV / Radio

Goldbach-CEO: «Ohne Reaktion kann TV-Geschäft nur noch mit Konzessionsgeld funktionieren»

Die Goldbach Group steht finanziell so gut da wie nie zuvor: Allein das letzte Geschäftsjahr brachte 11,8 Millionen Reingewinn. Dennoch sieht CEO Michi Frank das TV-Geschäft vor ... weiter lesen

michi-frank

Die Goldbach Group steht finanziell so gut da wie nie zuvor: Allein das letzte Geschäftsjahr brachte 11,8 Millionen Reingewinn. Dennoch sieht CEO Michi Frank das TV-Geschäft vor «bedeutende Herausforderungen» gestellt.

An der Medien- und Analystenkonferenz vom Dienstagmorgen erklärte er die Hintergründe der Tamedia-Übernahme und die ... weiter lesen

10:18

Mittwoch
07.03.2018, 10:18

Vermarktung

Zahlen 2017: Rekordergebnis für Goldbach Group

Der Vermarkter Goldbach hat seinen Umsatz im letzten Jahr um 3,2 Prozent auf 512 Millionen Franken gesteigert. Der Reingewinn beträgt 11,8 Millionen, was einer Steigerung von 34 ... weiter lesen

CFO Lukas Leuenberger & CEO Michi Frank

Der Vermarkter Goldbach hat seinen Umsatz im letzten Jahr um 3,2 Prozent auf 512 Millionen Franken gesteigert. Der Reingewinn beträgt 11,8 Millionen, was einer Steigerung von 34 Prozent entspricht. Bereinigt um Fremdwährungs- und Devestitionseffekte wäre der Umsatz sogar um 3,7 Prozent gestiegen.

Im Zuge der Situation auf dem heftig umkämpften Schweizer Vermarktungsmarkt hat der Goldbach-Verwaltungsrat den ... weiter lesen

19:04

Samstag
03.03.2018, 19:04

Medien / Publizistik

125 Jahre Tamedia: Wie der Tagi von Deutschland aus gegründet wurde

Am 2. März 1893 lief die erste Nummer des «Tages-Anzeigers» von der Druckmaschine. Mit einer Sonderbeilage feierte Tamedia am Freitag ihr 125-jähriges Jubiläum. Eine kurze Rückblende ... weiter lesen

Ex-NZZ-Redaktor an Gründung beteiligt

Am 2. März 1893 lief die erste Nummer des «Tages-Anzeigers» von der Druckmaschine. Mit einer Sonderbeilage feierte Tamedia am Freitag ihr 125-jähriges Jubiläum. Eine kurze Rückblende des Klein Reports auf die Anfänge des Zürcher «Tagis», der als Spin-off von Deutschland aus gegründet worden war.

«Noch heute entspricht das, was wir tun, dem Grundgedanken von Wilhelm Girardet, meinem Ururgrossvater und ... weiter lesen

22:32

Freitag
02.03.2018, 22:32

TV / Radio

Klappe zu: Tamedia verzichtet auf SRF-Videomaterial

Das Zürcher Medienunternehmen beendet die Video-Kooperation mit dem Schweizer Fernsehen (SRF). Aus Sicht von Tamedia fehle der Mehrwert gegenüber bereits vorhandenem Bildmaterial, lautet die Begründung.

Im Rahmen ... weiter lesen

Tamedia sieht «keinen Mehrwert»

Das Zürcher Medienunternehmen beendet die Video-Kooperation mit dem Schweizer Fernsehen (SRF). Aus Sicht von Tamedia fehle der Mehrwert gegenüber bereits vorhandenem Bildmaterial, lautet die Begründung.

Im Rahmen des Tests stellte SRF sogenanntes Video-Rohmaterial zur Verfügung, das journalistisch nicht bearbeitet wurde ... weiter lesen

19:05

Donnerstag
01.03.2018, 19:05

Medien / Publizistik

Tamedia hat Neo Advertising übernommen

Das Medienunternehmen hat am Mittwoch den Vollzug des im letzten Sommer angekündigten Deals gemeldet: 51 Prozent der Aussenwerbefirma Neo Advertising sind seit dem 28. Februar in den Händen ... weiter lesen

Das Medienunternehmen hat am Mittwoch den Vollzug des im letzten Sommer angekündigten Deals gemeldet: 51 Prozent der Aussenwerbefirma Neo Advertising sind seit dem 28. Februar in den Händen von Tamedia.

Den Weg für die Übernahme ebnete die Zustimmung durch die Eidgenössische Wettbewerbskommission im letzten ... weiter lesen

23:10

Dienstag
27.02.2018, 23:10

Medien / Publizistik

Martin Kall zieht sich bei Funke und FAZ zurück

Der Medienunternehmer Martin Kall, langjähriger CEO von Tamedia, zieht sich aus dem Aufsichtsrat der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) und der Funke Mediengruppe zurück, wie kress.de am Montag ... weiter lesen

Martin Kall ist es bei Kömedia langweilig

Der Medienunternehmer Martin Kall, langjähriger CEO von Tamedia, zieht sich aus dem Aufsichtsrat der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) und der Funke Mediengruppe zurück, wie kress.de am Montag berichtete.

Der deutsche Manager war unter anderem für Bertelsmann und Ringier tätig, bevor er ab 2002 während zehn Jahren die Geschäfte ... weiter lesen

09:00

Dienstag
27.02.2018, 09:00

IT / Telekom / Druck

Tamedia beteiligt sich an Fahrzeug-Plattform Gowago

Tamedia übernimmt 20 Prozent der Neuwagen-Plattform Gowago. Eine zukünftige Zusammenarbeit mit autoricardo.ch, die ebenfalls zu Tamedia gehört und an der sich die AXA Winterthur mit 50 Prozent ... weiter lesen

gowago

Tamedia übernimmt 20 Prozent der Neuwagen-Plattform Gowago. Eine zukünftige Zusammenarbeit mit autoricardo.ch, die ebenfalls zu Tamedia gehört und an der sich die AXA Winterthur mit 50 Prozent beteiligen wird, sei «nicht ausgeschlossen».

Das Zürcher Start-up Gowago vergleicht Leasingangebote verschiedener Finanzdienstleister und soll so eine «einfache und ... weiter lesen

22:38

Montag
26.02.2018, 22:38

Medien / Publizistik

Gerichtsfall zwischen «SonntagsZeitung» und Roman Abramowitsch

Die «SonntagsZeitung» macht ihren Rechtsstreit gegen den Multimilliardär Roman Abramowitsch publik. Vor drei Wochen berichtete sie über Abramowitschs Umzugspläne in die Schweiz. Dieser wollte sich in Verbier niederlassen ... weiter lesen

Die «SonntagsZeitung» macht ihren Rechtsstreit gegen den Multimilliardär Roman Abramowitsch publik. Vor drei Wochen berichtete sie über Abramowitschs Umzugspläne in die Schweiz. Dieser wollte sich in Verbier niederlassen, zog das entsprechende Gesuch aber wieder zurück.

«Auf Antrag von Abramowitsch hatte das Zürcher ... weiter lesen

10:32

Freitag
23.02.2018, 10:32

Medien / Publizistik

Tamedia produziert zum zweiten Mal Beilage zum Genfer Automobilsalon

Zum zweiten Mal gibt Tamedia das offizielle Messemagazin des internationalen Automobilsalons Genf heraus. Zuvor war es jahrzehntelang bei Ringier erschienen.

Tamedia und die Geneva International Motor Show seien weiter lesen

Cover_Rlu3eZ7

Zum zweiten Mal gibt Tamedia das offizielle Messemagazin des internationalen Automobilsalons Genf heraus. Zuvor war es jahrzehntelang bei Ringier erschienen.

Tamedia und die Geneva International Motor Show seien ... weiter lesen

23:02

Donnerstag
22.02.2018, 23:02

Medien / Publizistik

Tamedia und AXA dürfen zusammengehen

Der Kräftebündelung zwischen AXA Winterthur und Tamedia steht nichts mehr im Weg. Die eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) hat der geplanten Partnerschaft grünes Licht gegeben, wie die beiden ... weiter lesen

Freie Fahrt für die Autoricardo-Beteiligung

Der Kräftebündelung zwischen AXA Winterthur und Tamedia steht nichts mehr im Weg. Die eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) hat der geplanten Partnerschaft grünes Licht gegeben, wie die beiden Unternehmen am Mittwoch gemeinsam mitteilten.

Damit darf das Versicherungsunternehmen auch mit 50 Prozent bei der Fahrzeugplattform autoricardo.ch einsteigen ... weiter lesen

11:40

Donnerstag
22.02.2018, 11:40

Medien / Publizistik

Mal mit dem «Tages-Anzeiger» reden

«Frage den Tages-Anzeiger», «Mit Tages-Anzeiger sprechen», «Nutze Tages-Anzeiger» oder «Sprich mit Tages-Anzeiger»: Wer die Tageszeitung in Zukunft hören will, kann das über den Google Assistant tun. Über den Sprachassistenten ... weiter lesen

«Nachrichten-Überblick am Morgen»

«Frage den Tages-Anzeiger», «Mit Tages-Anzeiger sprechen», «Nutze Tages-Anzeiger» oder «Sprich mit Tages-Anzeiger»: Wer die Tageszeitung in Zukunft hören will, kann das über den Google Assistant tun. Über den Sprachassistenten können die Leser die wichtigsten Meldungen des Tages hören.

Der Trend, Suchanfragen via Voice zu nutzen, liegt in den ... weiter lesen

17:36

Dienstag
20.02.2018, 17:36

Werbung

Ehemaliger Watson-Verkaufsleiter gründet Content-Agentur

Marco Honegger und Bruno Sigrist, die zuvor bei Watson den Bereich Native Advertising mitaufgebaut haben, gründen gemeinsam mit Mathias Menzl (Ex-Tamedia) die digitale Content-Agentur «authentisch». Diese bietet Strategie ... weiter lesen

authentisch

Marco Honegger und Bruno Sigrist, die zuvor bei Watson den Bereich Native Advertising mitaufgebaut haben, gründen gemeinsam mit Mathias Menzl (Ex-Tamedia) die digitale Content-Agentur «authentisch». Diese bietet Strategie, Kreation und Realisierung von digitalen Inhalten an.

Die Authentisch AG ist in Zürich Wiedikon, genauer am ... weiter lesen

14:02

Dienstag
20.02.2018, 14:02

IT / Telekom / Druck

Coople mit neuem Managing Director Schweiz

Anthony Vaslin stösst als Managing Director Schweiz zu Coople. Er wechselt vom Online-Marktplatz ricardo.ch zu der Schweizer Einheit der Personalverleihplattform.

Vaslin arbeitete unter anderem in der «Mergers & Acquisitions ... weiter lesen

Verlässt Tamedia-Portal: Anthony Vaslin

Anthony Vaslin stösst als Managing Director Schweiz zu Coople. Er wechselt vom Online-Marktplatz ricardo.ch zu der Schweizer Einheit der Personalverleihplattform.

Vaslin arbeitete unter anderem in der «Mergers & Acquisitions»-Abteilung von Goldman Sachs in London, als Berater bei ... weiter lesen

22:32

Dienstag
13.02.2018, 22:32

Medien / Publizistik

Sexuelle Belästigung: Diese Anlaufstellen bieten Schweizer Medienhäuser

Das Thema sexuelle Belästigung sorgte für ein wahres Erdbeben in Hollywood und erfasste durch das Hashtag #MeToo in Windeseile auch andere Branchen weltweit. Doch wie häufig werden ... weiter lesen

SRG: «Weniger als zehn Fälle in zehn Jahren»

Das Thema sexuelle Belästigung sorgte für ein wahres Erdbeben in Hollywood und erfasste durch das Hashtag #MeToo in Windeseile auch andere Branchen weltweit. Doch wie häufig werden Fälle von sexueller Belästigung in Schweizer Medienhäusern gemeldet und welche Anlaufstellen stehen den Betroffenen zur Verfügung? Der Klein Report hat nachgefragt.

«In der gesamten SRG sind in den vergangenen zehn ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
07.02.2018, 13:02

Marketing / PR

Key Account Manager wechselt von Tamedia zu LikeMag

Ramona Stössel hat beim Medienunternehmen LikeMag Media House die Funktion als Sales Director Switzerland übernommen. Zuletzt war sie während viereinhalb Jahren bei «20 Minuten»/Tamedia Advertising als Key ... weiter lesen

Stössel (l.) und Martin neu in Geschäftsleitung

Ramona Stössel hat beim Medienunternehmen LikeMag Media House die Funktion als Sales Director Switzerland übernommen. Zuletzt war sie während viereinhalb Jahren bei «20 Minuten»/Tamedia Advertising als Key Account Manager National tätig.

Stössel kenne sich neben der Vermarktung von digitalen ... weiter lesen