Content:

 

22:04

Mittwoch
16.05.2018, 22:04

Medien / Publizistik

Zwei Tamedia-Cracks wechseln zu Sentifi

Marc Challandes und Rui de Freitas stossen zu Sentifi: Beim Zürcher Fintech-Unternehmen werden Challandes und de Freitas die kommerzielle und technische Verantwortung des Medienteams übernehmen.

Rui de Freitas leitete ... weiter lesen

Marc Challandes und Rui de Freitas stossen zu Sentifi: Beim Zürcher Fintech-Unternehmen werden Challandes und de Freitas die kommerzielle und technische Verantwortung des Medienteams übernehmen.

Rui de Freitas leitete zuletzt das Business Development Team bei Tamedia, wo er die Bereiche Programmatik, Business Intelligence ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
16.05.2018, 12:02

Medien / Publizistik

Peter Studer gewinnt Zürcher Journalistenpreis für sein Lebenswerk

Der Ex-Chefredaktor des Schweizer Fernsehens Peter Studer wird für sein Lebenswerk mit dem Zürcher Journalistenpreis geehrt. Für einzelne Arbeiten ausgezeichnet worden sind zudem die «NZZ Folio»-Autorin ... weiter lesen

«Gut recherchiert und leichtfüssig erzählt»

Der Ex-Chefredaktor des Schweizer Fernsehens Peter Studer wird für sein Lebenswerk mit dem Zürcher Journalistenpreis geehrt. Für einzelne Arbeiten ausgezeichnet worden sind zudem die «NZZ Folio»-Autorin Barbara Klingbacher und das Tamedia-Autorenteam, das hinter der «Paradise Papers»-Serie steht.

Grosse Ehre für Peter Studer: Der 83-jährige Publizist ... weiter lesen

21:38

Dienstag
15.05.2018, 21:38

Vermarktung

Verlage haben ihren Publicitas-Nachfolger gegründet

Nur wenige Tage nach der Konkursanmeldung durch die Publicitas haben AZ Medien, NZZ, Tamedia, Corriere del Ticino und der Verband Schweizer Medien ihre Auffanggesellschaft ins Leben gerufen. Seit Dienstag, 15 ... weiter lesen

Firma zur Abwicklung von Print-Kampagnen

Nur wenige Tage nach der Konkursanmeldung durch die Publicitas haben AZ Medien, NZZ, Tamedia, Corriere del Ticino und der Verband Schweizer Medien ihre Auffanggesellschaft ins Leben gerufen. Seit Dienstag, 15. Mai, ist die AdAgent AG im Handelsregister eingetragen.

Die Aktiengesellschaft hat ihren Sitz in Luzern, genauer an der Maihofstrasse 76. Dort sind bereits die Luzerner Zeitung AG ... weiter lesen

15:28

Dienstag
15.05.2018, 15:28

Medien / Publizistik

Tamedia bietet Programmatic-Advertising-Nachhilfe

Tamedia Advertising bringt Licht ins Dunkel derjenigen, die sich bislang kaum oder gar nicht mit Programmatic Advertising beschäftigt haben. Ende Mai findet in der Romandie für Kunden und ... weiter lesen

In die «Werbe»-Schule mit Tamedia

Tamedia Advertising bringt Licht ins Dunkel derjenigen, die sich bislang kaum oder gar nicht mit Programmatic Advertising beschäftigt haben. Ende Mai findet in der Romandie für Kunden und weitere Interessierte eine Schulung statt.

Unter dem Namen «WTF is Programmatic?» wurde im letzten Jahr in Zürich die erste Ausgabe des Tamedia-Schulungsanlasses ... weiter lesen

22:10

Freitag
11.05.2018, 22:10

Medien / Publizistik

«Tössthaler» an Zürcher Oberland Medien verkauft

Das Lokalblatt aus dem Osten des Kantons Zürich ist nicht mehr eigenständig: Hans Peter Leutenegger, der den «Tössthaler» im Oktober 2014 übernommen hat, verkauft seine Zeitung «r ... weiter lesen

tossthaler

Das Lokalblatt aus dem Osten des Kantons Zürich ist nicht mehr eigenständig: Hans Peter Leutenegger, der den «Tössthaler» im Oktober 2014 übernommen hat, verkauft seine Zeitung «rückwirkend per 1. Januar» an die Zürcher Oberland Medien AG.

Das bestehende Redaktions- und Verkaufsteam wird von den ZO Medien übernommen und der Standort in Saland beibehalten ... weiter lesen

23:10

Donnerstag
10.05.2018, 23:10

Medien / Publizistik

Tamedia: Weko schaut sich Goldbach-Übernahme genauer an

Die Wettbewerbshüter haben Anhaltspunkte ausgemacht, wonach der Zusammenschluss von Tamedia und der Goldbach Group eine marktbeherrschende Stellung begründen oder verstärken könnte. Die Übernahme verzögert sich ... weiter lesen

Tamedia und Goldbach bleiben zuversichtlich

Die Wettbewerbshüter haben Anhaltspunkte ausgemacht, wonach der Zusammenschluss von Tamedia und der Goldbach Group eine marktbeherrschende Stellung begründen oder verstärken könnte. Die Übernahme verzögert sich deshalb.

Die geplante Fusion muss von der Eidgenössischen Wettbewerbskommission (Weko) gutgeheissen werden ... weiter lesen

13:55

Mittwoch
09.05.2018, 13:55

Vermarktung

Publicitas: Deadline für Verleger neu angesetzt

Offene Fragen wegen den offenen Forderungen rund um die Publicitas: Viele Verleger wundern sich, warum Tamedia schon seit zwei Jahren auf die Zahlungsunfähigkeit der Vermarkterin vorbereitet ist und lassen ... weiter lesen

deadline

Offene Fragen wegen den offenen Forderungen rund um die Publicitas: Viele Verleger wundern sich, warum Tamedia schon seit zwei Jahren auf die Zahlungsunfähigkeit der Vermarkterin vorbereitet ist und lassen in diesem Zusammenhang auch die rechtliche Situation abklären.

Unklar bleibt auch die Zukunft der Publicitas: Die Deadline für den richtungsweisenden Entscheid der Verleger, ob die ... weiter lesen

09:35

Mittwoch
09.05.2018, 09:35

Vermarktung

Publicitas: «Herzinfarkt» zeichnete sich schon vor Jahren ab

Zunächst Tamedia, dann Ringier, die NZZ und auch noch die AZ Medien: Im April hat sich ein Grossverlag nach dem anderen dominoartig von der Publicitas abgewendet. Es begann aber ... weiter lesen

«Zahlungsrückstände kein neues Phänomen»

Zunächst Tamedia, dann Ringier, die NZZ und auch noch die AZ Medien: Im April hat sich ein Grossverlag nach dem anderen dominoartig von der Publicitas abgewendet. Es begann aber alles schon viel früher, wie Nachforschungen des Klein Reports zeigen. Jedoch wussten wohl nicht alle Verlage und Verleger gleich viel.

Offiziell informierte die Publicitas ihre Kunden erst am ... weiter lesen

22:20

Dienstag
08.05.2018, 22:20

Medien / Publizistik

Starticket-CEO Stefan Riedel wechselt zu Tele Columbus

Stefan Riedel gibt die Geschäftsleitung von Starticket Ende Mai ab. Er wechselt nach Berlin zum Kabelnetzbetreiber Tele Columbus AG. Bis ein Nachfolger gefunden wurde, übernimmt Urs Hügli die ... weiter lesen

Riedel wird CCO bei der Tele Columbus AG

Stefan Riedel gibt die Geschäftsleitung von Starticket Ende Mai ab. Er wechselt nach Berlin zum Kabelnetzbetreiber Tele Columbus AG. Bis ein Nachfolger gefunden wurde, übernimmt Urs Hügli die Leitung von Starticket interimistisch.

Riedel übernahm im Juli 2016 die Geschäftsführung des Ticketvermarkters von Tamedia. Unter seiner Leitung wurde unter ... weiter lesen

13:08

Dienstag
08.05.2018, 13:08

Medien / Publizistik

Tamedia engagiert Chef für Datensicherheit

Das Medienunternehmen verstärkt seine Massnahmen im Bereich der Cyber Security: Im Zuge dessen übernimmt Andreas Schneider «auf spätestens Anfang Oktober» die ausgebaute Funktion des Chief Information Security Officers ... weiter lesen

Schneider kommt von der SRG zu Tamedia

Das Medienunternehmen verstärkt seine Massnahmen im Bereich der Cyber Security: Im Zuge dessen übernimmt Andreas Schneider «auf spätestens Anfang Oktober» die ausgebaute Funktion des Chief Information Security Officers (CISO).

Schneider wechselt von der SRG zu Tamedia. Für die Radio- und Fernsehgesellschaft ist der IT-Sicherheitsmann seit 2012 ... weiter lesen

11:06

Montag
07.05.2018, 11:06

Medien / Publizistik

«Le Matin Dimanche» berichtete zu detailliert über Schlägerei

Auch aggressive Schlägertypen haben ein Recht auf Anonymisierung. «Le Matin Dimanche» berichtete en détail über sechs Männer, die Passanten spitalreif geschlagen hatten. Den Schutz der Privatsphäre ... weiter lesen

Personendetails waren «nicht unerlässlich»

Auch aggressive Schlägertypen haben ein Recht auf Anonymisierung. «Le Matin Dimanche» berichtete en détail über sechs Männer, die Passanten spitalreif geschlagen hatten. Den Schutz der Privatsphäre hat der Tamedia-Titel dabei vernachlässigt.

Sechs junge Männer hatten zwei 30-Jährige in der Genfer Innenstadt eingekesselt und zusammengeschlagen. Die beiden ... weiter lesen

07:50

Freitag
04.05.2018, 07:50

Vermarktung

Publicitas in Nachlassstundung: Wie weiter?

Die Werbevermarkterin Publicitas befindet sich in provisorischer Nachlassstundung. Am Donnerstagnachmittag wurden in Opfikon vom Verwaltungsratspräsidenten der Publicitas die (übriggebliebenen) Verleger eingeladen. Die sich in Gründung befindende neue Konkurrenz ... weiter lesen

Einladung der «P» an die Verleger

Die Werbevermarkterin Publicitas befindet sich in provisorischer Nachlassstundung. Am Donnerstagnachmittag wurden in Opfikon vom Verwaltungsratspräsidenten der Publicitas die (übriggebliebenen) Verleger eingeladen. Die sich in Gründung befindende neue Konkurrenz fokussiert sich in der Zwischenzeit auf den Start ihrer neuen Abwicklungsplattform.

Der Antrag auf provisorische Nachlassstundung ist vom ... weiter lesen

11:15

Donnerstag
03.05.2018, 11:15

Medien / Publizistik

Syndicom kritisiert «fortschreitende Medienkonzentration»

Die Schweiz verbesserte sich zwar auf der neusten Rangliste der Pressefreiheit und belegt nun weltweit den fünften Platz. Dennoch hagelt es von gewerkschaftlicher Seite Kritik: Grund dafür ist ... weiter lesen

Die Schweiz verbesserte sich zwar auf der neusten Rangliste der Pressefreiheit und belegt nun weltweit den fünften Platz. Dennoch hagelt es von gewerkschaftlicher Seite Kritik: Grund dafür ist laut Syndicom die «fortschreitende Medienkonzentration» und die schlechteren Arbeitsbedingungen.

Vor allem zwei Punkte gefährden in den Augen der ... weiter lesen

23:16

Montag
30.04.2018, 23:16

Vermarktung

Auffanggesellschaft wegen Publicitas in Gründung

Die Ereignisse überstürzen sich: AZ Medien, «Corriere del Ticino», NZZ, Tamedia und der Verband Schweizer Medien (VSM) gründen wegen der in finanzielle Schieflage geratenen Publicitas eine neue Firma ... weiter lesen

Designierter VRP ist Jürg Weber

Die Ereignisse überstürzen sich: AZ Medien, «Corriere del Ticino», NZZ, Tamedia und der Verband Schweizer Medien (VSM) gründen wegen der in finanzielle Schieflage geratenen Publicitas eine neue Firma.

«In den nächsten ein bis zwei Wochen werden wir die ... weiter lesen

22:48

Montag
30.04.2018, 22:48

Medien / Publizistik

Jean-Marie Fleury zum Zeitungsdeal mit Blocher: «Es ist noch nichts entschieden!»

Neben dem «Tagblatt der Stadt Zürich» und zwei Zürcher Gratiszeitungen hat Christoph Blocher beim Deal mit Tamedia auch Anteile der beiden welschen Gratis-Wochenzeitungen «Lausanne Cités» und GHI ... weiter lesen

Jean-Marie Fleury: «Szenarien bewerten»

Neben dem «Tagblatt der Stadt Zürich» und zwei Zürcher Gratiszeitungen hat Christoph Blocher beim Deal mit Tamedia auch Anteile der beiden welschen Gratis-Wochenzeitungen «Lausanne Cités» und GHI übernommen. Beide Titel wurden vor fast einem halben Jahrhundert von Verleger Jean-Marie Fleury gegründet.

Nun tritt Jean-Marie Fleury auf und sagt, dass insbesondere ... weiter lesen

23:32

Samstag
28.04.2018, 23:32

Vermarktung

Publicitas will alternativen Lösungsansatz präsentieren

Der arg in Bedrängnis geratene Werbevermarkter Publicitas lädt die Verleger ein, um ihnen einen alternativen Lösungsansatz zu präsentieren. Allerdings spricht die P in einem Communiqué etwas ... weiter lesen

«Vorschlag nicht von allen mitgetragen»

Der arg in Bedrängnis geratene Werbevermarkter Publicitas lädt die Verleger ein, um ihnen einen alternativen Lösungsansatz zu präsentieren. Allerdings spricht die P in einem Communiqué etwas widersprüchlich auch von «Auflösung».

Die Vermarkterin Publicitas hat sich am Freitagabend mit ... weiter lesen

09:02

Samstag
28.04.2018, 09:02

Medien / Publizistik

«Haltlose» Vorwürfe: SBB vs. Tagi und «Blick am Abend»

Zwei Artikel im «Tages-Anzeiger» und im «Blick am Abend» müssen bei der SBB-Führung für heisse Köpfe gesorgt haben. Die in den Texten aufgestellten Behauptungen seien «haltlos ... weiter lesen

«Pendler subventionieren alle»

Zwei Artikel im «Tages-Anzeiger» und im «Blick am Abend» müssen bei der SBB-Führung für heisse Köpfe gesorgt haben. Die in den Texten aufgestellten Behauptungen seien «haltlos» und würden jeglicher Grundlage entbehren, heisst es im SBB-Medienblog. Die verantwortlichen Journalisten empfinden den Rundumschlag der Bundesbahnen als «lächerlich».

In den Mittwoch-Ausgaben von «Tages-Anzeiger» und ... weiter lesen

22:35

Freitag
27.04.2018, 22:35

Vermarktung

Admeira beendet Zusammenarbeit mit Publicitas

Admeira löst sich ebenfalls vom Print-Vermarkter Publicitas. An dem umstrittenen Vermarktungskoloss sind die SRG, die Swisscom und Ringier beteiligt.

Ausschlaggebend für den sofortigen Ausstieg seien «der nicht zufriedenstellende ... weiter lesen

Admeira-beendet-Zusammenarbeit-mit-Publicitas-Klein-Report

Admeira löst sich ebenfalls vom Print-Vermarkter Publicitas. An dem umstrittenen Vermarktungskoloss sind die SRG, die Swisscom und Ringier beteiligt.

Ausschlaggebend für den sofortigen Ausstieg seien «der nicht zufriedenstellende Finanzfluss und die daraus ... weiter lesen

17:00

Donnerstag
26.04.2018, 17:00

IT / Telekom / Druck

Doodle mit neuem Technik-Direktor und neuem Marketing-Vize

Per 1. Mai stossen Jens Naie als Chief Technology Officer und Tilman Eberle als Marketing-Vize zum Online-Teminplaner Doodle. Mit den beiden Neuzugängen will das zu Tamedia gehörende Web-Portal ... weiter lesen

Die Neuen bei Doodle: Naie (l.) und Eberle (r.)

Per 1. Mai stossen Jens Naie als Chief Technology Officer und Tilman Eberle als Marketing-Vize zum Online-Teminplaner Doodle. Mit den beiden Neuzugängen will das zu Tamedia gehörende Web-Portal seine «globalen Aktivitäten weiter ausbauen», heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch.

Jens Naie verantwortete vor seinem Wechsel zu Doodle den IT-Bereich von lieferando.de, eine Tochtergesellschaft der ... weiter lesen

08:16

Donnerstag
26.04.2018, 08:16

Vermarktung

Eklat spitzt sich zu: Tamedia kündigt Vertrag mit Publicitas

Die Krise um die Publicitas hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Das Zürcher Medienhaus Tamedia hat seine Zusammenarbeit mit dem Werbevermarkter per sofort beendet. Grund dafür seien die ... weiter lesen

Tamedia prüft sogar rechtliche Schritte gegen P.

Die Krise um die Publicitas hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Das Zürcher Medienhaus Tamedia hat seine Zusammenarbeit mit dem Werbevermarkter per sofort beendet. Grund dafür seien die «zunehmenden Zahlungsausstände» der Publicitas, heisst es von Seiten der Tamedia.

Das Zürcher Verlagshaus beendet aufgrund grosser finanzieller Ausstände alle Geschäfte mit der Publicitas AG und den ihr ... weiter lesen

12:40

Dienstag
24.04.2018, 12:40

Marketing / PR

Anna Shemyakova reist mit «Imholz Förderpreis» nach Israel und Palästina

Kommerzialisierter Journalismus: Der von der Imholz-Stiftung und dem Swiss Travelwriters Club lancierte «Imholz Förderpreis» geht an Anna Shemyakova (28). Mit dem Preisgeld von 7500 Franken wird die Journalistin im ... weiter lesen

Anna Shemyakova schaut hinter die Mauer

Kommerzialisierter Journalismus: Der von der Imholz-Stiftung und dem Swiss Travelwriters Club lancierte «Imholz Förderpreis» geht an Anna Shemyakova (28). Mit dem Preisgeld von 7500 Franken wird die Journalistin im Herbst nach Israel sowie Palästina reisen und eine Reisereportage für die «SonntagsZeitung» aus dem Tamedia-Konzern realisieren.

Shemyakova wohnt seit ihrem letzten Mastersemester ... weiter lesen

12:22

Dienstag
24.04.2018, 12:22

Medien / Publizistik

«Gazeta Wyborcza» tritt europäischer Zeitungsallianz Lena bei

Die polnische «Gazeta Wyborcza» ist neu Mitglied der Leading European Newspaper Alliance (Lena), an deren Gründung 2015 auch der «Tages-Anzeiger» und die «Tribune de Genève» beteiligt waren.

«Als ... weiter lesen

Lena: Austausch von Erfahrungen & Texten

Die polnische «Gazeta Wyborcza» ist neu Mitglied der Leading European Newspaper Alliance (Lena), an deren Gründung 2015 auch der «Tages-Anzeiger» und die «Tribune de Genève» beteiligt waren.

«Als eine der führenden Stimme Mitteleuropas wird die `Gazeta Wyborcza` eine neue Perspektive in das Netzwerk der ... weiter lesen

15:12

Montag
23.04.2018, 15:12

Medien / Publizistik

Tamedia-Verleger Supino zieht Interview zurück

Der Verkauf der «Basler Zeitung» an Tamedia AG war auch Thema in den eigenen Zeitungen des Zürcher Medienunternehmens. Im «Tages-Anzeiger» war zunächst ein Interview mit Verleger Pietro Supino ... weiter lesen

Der Verkauf der «Basler Zeitung» an Tamedia AG war auch Thema in den eigenen Zeitungen des Zürcher Medienunternehmens. Im «Tages-Anzeiger» war zunächst ein Interview mit Verleger Pietro Supino geplant, wie die «Schweiz am Wochenende» zu berichten weiss.

Erschienen ist es jedoch nie. Offenbar fühlte sich ... weiter lesen

18:05

Sonntag
22.04.2018, 18:05

Medien / Publizistik

Schweizer Presserat mit zwei neuen Mitgliedern

Annika Bangerter und Simone Rau sind vom Stiftungsrat in den Schweizer Presserat gewählt worden. Sie kommen für Matthias Halbeis und Seraina Kobler, die aus dem Gremium ausgetreten sind ... weiter lesen

Annika Bangerter und Simone Rau sind vom Stiftungsrat in den Schweizer Presserat gewählt worden. Sie kommen für Matthias Halbeis und Seraina Kobler, die aus dem Gremium ausgetreten sind.

Annika Bangerter ist Redaktorin im Ressort «Leben und ... weiter lesen

23:30

Freitag
20.04.2018, 23:30

Medien / Publizistik

«Tagblatt der Stadt Zürich»: Grüne, SP und AL besorgt über Verkauf

Der Medien-Deal zwischen Tamedia und der Zeitungshaus AG um Milliardär Christoph Blocher schlägt auch in der Politik hohe Wellen: Die Stadtzürcher Grünen sorgen sich um die ... weiter lesen

Die Grünen verteilen Anti-«Tagblatt»-Kleber

Der Medien-Deal zwischen Tamedia und der Zeitungshaus AG um Milliardär Christoph Blocher schlägt auch in der Politik hohe Wellen: Die Stadtzürcher Grünen sorgen sich um die redaktionelle Unabhängigkeit des «Tagblatts der Stadt Zürich», während die Alternative Liste und die SP mit Sanktionen drohen, wie Recherchen des Klein Reports zeigen.

Was sich lange abzeichnete, ist jetzt Tatsache: Mit dem ... weiter lesen