Content:

 

23:20

Donnerstag
21.06.2018, 23:20

Medien / Publizistik

Publicitas-Gelder: Gratiszeitungen kündigen rechtliche Schritte an

Die im Verband Schweizer Gratiszeitungen (VSGZ) zusammengeschlossenen Print-Titel sind vom Publicitas-Konkurs in einem «hohen sechsstelligen Betrag» betroffen. Der Verband will sich nun «mit allen rechtlichen Mitteln» dafür einsetzen, dass ... weiter lesen

schweizer-gratiszeitungen

Die im Verband Schweizer Gratiszeitungen (VSGZ) zusammengeschlossenen Print-Titel sind vom Publicitas-Konkurs in einem «hohen sechsstelligen Betrag» betroffen. Der Verband will sich nun «mit allen rechtlichen Mitteln» dafür einsetzen, dass seine Mitglieder ihre offenen Gelder erhalten.

Vor allen anderen hat sich das Zürcher Medienhaus Tamedia von der Publicitas abgewendet. Weitere Verlage wie Ringier ... weiter lesen

07:26

Donnerstag
21.06.2018, 07:26

Vermarktung

Neo Advertising baut sein Geschäft in Genf weiter aus

Beim Genfer Ausstellungs- und Kongresszentrum Palexpo übernimmt Neo Advertising alle traditionellen und klassischen Werbeflächen. Zusätzlich zu den Plakatflächen entwickelt die Tamedia-Tochter ein Sponsoring-Angebot.

Nach einem «offenen Ausschreibungsverfahren ... weiter lesen

Neo Advertising übernimmt alle Werbeflächen

Beim Genfer Ausstellungs- und Kongresszentrum Palexpo übernimmt Neo Advertising alle traditionellen und klassischen Werbeflächen. Zusätzlich zu den Plakatflächen entwickelt die Tamedia-Tochter ein Sponsoring-Angebot.

Nach einem «offenen Ausschreibungsverfahren» hat sich der Palais des Expositions et des Congrès de Genève (Palexpo) ... weiter lesen

22:30

Montag
18.06.2018, 22:30

Vermarktung

Klaus Kappeler: «Ich war in der Schweiz für die SRG des Teufels»

Die Goldbach Group hat am 14. Juni den Geburtstag «25 Jahre Werbefenster in der Schweiz» gefeiert.

Der Klein Report hat mit dem Mann gesprochen, der dafür gesorgt hat, dass ... weiter lesen

Klaus Kappeler kämpfte für das Medium TV

Die Goldbach Group hat am 14. Juni den Geburtstag «25 Jahre Werbefenster in der Schweiz» gefeiert.

Der Klein Report hat mit dem Mann gesprochen, der dafür gesorgt hat, dass hiesige Firmen auf RTL, Pro7 oder Sat1 Werbung schalten können. Der frühere Goldbach-CEO Klaus Kappeler hat mit seiner Idee ... weiter lesen

07:44

Samstag
16.06.2018, 07:44

Medien / Publizistik

Tamedia öffnet seine digitalen Türen

Tamedia liess am Donnerstag den Tech-Ideen freien Lauf: An der TX-Konferenz trafen sich an der Werdstrasse Entwickler und IT-Interessierte von inner- und ausserhalb des Zürcher Medienunternehmens.

Speziell plastische H ... weiter lesen

Festival-Stimmung an der Werdstrasse

Tamedia liess am Donnerstag den Tech-Ideen freien Lauf: An der TX-Konferenz trafen sich an der Werdstrasse Entwickler und IT-Interessierte von inner- und ausserhalb des Zürcher Medienunternehmens.

Speziell plastische Häppchen kamen aus der Technologie-Küche von Robert Sumner. Der Keynote-Redner leitet bei Disney ... weiter lesen

17:32

Freitag
15.06.2018, 17:32

Medien / Publizistik

Tamedia lanciert neuen Mailservice «Daily Juice»

Der Medienkonzern Tamedia hat mit «Daily Juice» einen neuen E-Mail-Aboservice gestartet. Interessierte können zehntägige Kurse abonnieren, die direkt im Posteingang landen.

Mit «Daily Juice» bietet Tamedia E-Mail-Lektionen zu ... weiter lesen

Zehntägige Kurse mit Tamedia-Inhalten

Der Medienkonzern Tamedia hat mit «Daily Juice» einen neuen E-Mail-Aboservice gestartet. Interessierte können zehntägige Kurse abonnieren, die direkt im Posteingang landen.

Mit «Daily Juice» bietet Tamedia E-Mail-Lektionen zu Themen wie Gesundheit, Ernährung, Sport, Beziehung und Arbeit ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
14.06.2018, 22:30

Vermarktung

Die Goldbach Group feiert 25 Jahre Schweizer Werbefenster

Michi Frank, CEO der Goldbach Group, kann es kaum glauben, dass sein Unternehmen bereits seit 25 Jahren Schweizer Werbefenster auf fast 40 TV-Stationen ermöglicht. Heute Donnerstag feiert der Werbevermarkter ... weiter lesen

Erste Werbefenster auf RTL 1993 ausgestrahlt

Michi Frank, CEO der Goldbach Group, kann es kaum glauben, dass sein Unternehmen bereits seit 25 Jahren Schweizer Werbefenster auf fast 40 TV-Stationen ermöglicht. Heute Donnerstag feiert der Werbevermarkter, der bald ein Teil von Tamedia sein wird, deshalb ein grosses rauschendes Fest.

«Es ist wirklich kaum zu glauben, wie rasch die Zeit vergeht», sagt Goldbach-Chef Michi Frank zum Klein Report. Das erste ... weiter lesen

23:28

Mittwoch
13.06.2018, 23:28

Medien / Publizistik

Tamedia lanciert Contextual Targeting

Tamedia Advertising erweitert seine zielgerichteten Werbeplätze um sogenannte Contextual Targeting: Online-Werbung soll zu dem Artikel inhaltlich passen, neben dem sie erscheinen.

«Und ewig lockt das Mittelmeer» ist ein Artikel ... weiter lesen

Fluglinie & Strände nebeneinander publiziert

Tamedia Advertising erweitert seine zielgerichteten Werbeplätze um sogenannte Contextual Targeting: Online-Werbung soll zu dem Artikel inhaltlich passen, neben dem sie erscheinen.

«Und ewig lockt das Mittelmeer» ist ein Artikel überschrieben, der von acht Badedestinationen im Süden berichtet. Gleich ... weiter lesen

23:16

Mittwoch
13.06.2018, 23:16

Vermarktung

Rechtsstreit um SBB-Pitch: APG darf Verträge unterzeichnen

Der anhaltende Rechtsstreit um die Vergabe der SBB-Fremdwerbeflächen hat keine blockierende Wirkung. Am Mittwoch hat das Bundesverwaltungsgericht den Antrag von Tamedia auf vorsorgliche Massnahmen per Zwischenentscheid abgelehnt.

Die Schweizerischen ... weiter lesen

APG gewinnt 7 von 8 Losen

Der anhaltende Rechtsstreit um die Vergabe der SBB-Fremdwerbeflächen hat keine blockierende Wirkung. Am Mittwoch hat das Bundesverwaltungsgericht den Antrag von Tamedia auf vorsorgliche Massnahmen per Zwischenentscheid abgelehnt.

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben die Vermarktung ihrer Aussenwerbeflächen auf das Jahr 2019 neu ... weiter lesen

19:06

Mittwoch
13.06.2018, 19:06

Medien / Publizistik

Leiterin des Rechtsdienstes verlässt Tamedia

Sandra Hanhart, die Verantwortliche des Rechtsdienstes der Tamedia AG, wechselt zu einer Anwaltskanzlei. Hanhart war 14 Jahre beim Zürcher Verlagshaus. Ihr Nachfolger wird Remo Arpagaus.

Hanhart war von 2004 ... weiter lesen

Sandra Hanhart bald Partnerin bei Burckhardt

Sandra Hanhart, die Verantwortliche des Rechtsdienstes der Tamedia AG, wechselt zu einer Anwaltskanzlei. Hanhart war 14 Jahre beim Zürcher Verlagshaus. Ihr Nachfolger wird Remo Arpagaus.

Hanhart war von 2004 bis 2007 Rechtskonsulentin bei Tamedia und übernahm 2008 dann die Leitung des Rechtsdienstes. Auf ... weiter lesen

14:48

Freitag
08.06.2018, 14:48

Medien / Publizistik

Tamedia: Zeitung «Le Matin» wird eingestellt

Nachdem es bereits unter der Oberfläche gebrodelt hat, kommt es in der Romandie nun zum medialen Erdbeben: Die Print-Ausgabe von «Le Matin» wird begraben, der Druck «voraussichtlich auf den ... weiter lesen

«Keine nachhaltige Lösung» für den Printtitel

Nachdem es bereits unter der Oberfläche gebrodelt hat, kommt es in der Romandie nun zum medialen Erdbeben: Die Print-Ausgabe von «Le Matin» wird begraben, der Druck «voraussichtlich auf den Samstag, 21. Juli» eingestellt. Betroffen sind davon bis zu 41 Mitarbeitende von Tamedia.

«Le Matin» ist nach Ende Juli eine reine digitale Medienmarke. Damit ist sie die «erste Schweizer Tageszeitung, die sich vollständig ... weiter lesen

12:55

Freitag
08.06.2018, 12:55

Medien / Publizistik

«Le Matin»-Konsultationsverfahren: «Chancen, dass neue Ideen auftauchen, sind nicht besonders gross»

Die Print-Ausgabe von «Le Matin» gehört schon bald der Vergangenheit an. Viele Leserinnen und Leser aus der Westschweiz fragen sich nun, wie stark unter der Neupositionierung von «Le Matin ... weiter lesen

Die Print-Ausgabe von «Le Matin» gehört schon bald der Vergangenheit an. Viele Leserinnen und Leser aus der Westschweiz fragen sich nun, wie stark unter der Neupositionierung von «Le Matin» als reines Digitalprodukt mit deutlicher reduzierter Redaktion die Qualität der Tageszeitung leiden wird.

Auch in der Deutschschweiz sorgt die jüngste Massnahme des Zürcher Medienkonzerns für Sorgenfalten, da der Wechsel vom ... weiter lesen

08:40

Freitag
08.06.2018, 08:40

Medien / Publizistik

«Rundschau» gewinnt Medienpreis für Finanzjournalisten

Das gesamte «Rundschau»-Team vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat den Medienpreis für Finanzjournalisten in der Kategorie TV gewonnen. Ebenfalls ausgezeichnet wurde Hannes Grassegger von «Das Magazin».

Der ... weiter lesen

«Aufwendige Arbeiten»: «Rundschau»-Team

Das gesamte «Rundschau»-Team vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat den Medienpreis für Finanzjournalisten in der Kategorie TV gewonnen. Ebenfalls ausgezeichnet wurde Hannes Grassegger von «Das Magazin».

Der Preis geht in diesem Jahr an das «Rundschau»-Team um Moderator Sandro Brotz. Die SRF-Sendung habe sich in den ... weiter lesen

22:44

Mittwoch
06.06.2018, 22:44

TV / Radio

«Jetzt droht ein Medienkrieg»: Telebasel verklagt die «Basler Zeitung»

Kurz bevor Tamedia die «Basler Zeitung» (BaZ) übernimmt, droht der Streit mit Telebasel zu eskalieren. Die BaZ hatte dem Regional-TV vorgeworfen, von der Regierung gelenkt zu werden. Jetzt landet die ... weiter lesen

«Bei Medienkriegen gibt es nur Verlierer»

Kurz bevor Tamedia die «Basler Zeitung» (BaZ) übernimmt, droht der Streit mit Telebasel zu eskalieren. Die BaZ hatte dem Regional-TV vorgeworfen, von der Regierung gelenkt zu werden. Jetzt landet die Sache vor Gericht.

«Im Austeilen ist die BaZ Weltklasse, wenn es um eigene Fehler geht, sind sie Mimosen», sagte Jascha Schneider-Marfels am Dienstag ... weiter lesen

21:52

Mittwoch
06.06.2018, 21:52

Medien / Publizistik

Entscheid über Schicksal von «Le Matin» steht kurz bevor

Die Romandie wartet gebannt auf den Entscheid von Tamedia, ob und wie es mit der meistgelesenen Bezahlzeitung der Westschweiz weitergeht. Nun verdichten sich die Anzeichen, dass noch in dieser Woche ... weiter lesen

Die Romandie wartet gebannt auf den Entscheid von Tamedia, ob und wie es mit der meistgelesenen Bezahlzeitung der Westschweiz weitergeht. Nun verdichten sich die Anzeichen, dass noch in dieser Woche das Urteil über die Zukunft von «Le Matin» gefällt wird.

Am 28. März brachten Tamedia-Journalisten aus Lausanne ... weiter lesen

22:50

Dienstag
05.06.2018, 22:50

Medien / Publizistik

Produzentin verlässt «Schweizer Familie»

Barbara Schmutz, seit 2013 bei der «Schweizer Familie» angestellt, zunächst als Redaktionsleiterin der Tamedia-Beilage «Natura», danach als Produzentin und stellvertretende Leiterin des Ressorts Wissen und Gesundheit, verlässt die ... weiter lesen

schmutz

Barbara Schmutz, seit 2013 bei der «Schweizer Familie» angestellt, zunächst als Redaktionsleiterin der Tamedia-Beilage «Natura», danach als Produzentin und stellvertretende Leiterin des Ressorts Wissen und Gesundheit, verlässt die Wochenzeitschrift per Ende Juni. «Ich bin auf der Suche nach einer neuen Herausforderung», sagte Schmutz gegenüber dem Klein Report.

Schmutz war bereits zwischen 1999 und 2006 bei Tamedia ... weiter lesen

09:10

Samstag
02.06.2018, 09:10

Medien / Publizistik

Judith Wittwer und Gieri Cavelty neu im QuaJou-Vorstand

Der Verein Qualität im Journalismus (QuaJou) wählte an der letzten Generalversammlung zwei neue Mitglieder in den Vorstand: Neu dabei sind «Tagi»-Chefredaktorin Judith Wittwer und Gieri Cavelty, Chefredaktor ... weiter lesen

quajou

Der Verein Qualität im Journalismus (QuaJou) wählte an der letzten Generalversammlung zwei neue Mitglieder in den Vorstand: Neu dabei sind «Tagi»-Chefredaktorin Judith Wittwer und Gieri Cavelty, Chefredaktor des «SonntagsBlicks».

Wittwer blickt auf eine langjährige Laufbahn beim «Tages-Anzeiger» zurück, wo sie ab 2002 von der Volontärin zur ... weiter lesen

09:45

Freitag
01.06.2018, 09:45

Medien / Publizistik

Tamedia: Erster Live-Test mit Roboter-Journalismus

Sind Roboter die besseren Journalisten? Um diese Frage beantworten zu können, hat Tamedia in den letzten Monaten erste Tests mit automatisiert erstellten Texten durchgeführt. Bei der nationalen Abstimmung ... weiter lesen

Sind Roboter die besseren Journalisten? Um diese Frage beantworten zu können, hat Tamedia in den letzten Monaten erste Tests mit automatisiert erstellten Texten durchgeführt. Bei der nationalen Abstimmung über das neue Geldspielgesetz vom 10. Juni kommt der Roboter-Journalismus zu seiner Feuertaufe.

«Wir haben uns in den vergangenen Monaten verschiedene Beispiele im Ausland angeschaut und erste Tests durchgeführt», sagt ... weiter lesen

23:10

Donnerstag
31.05.2018, 23:10

Medien / Publizistik

Online-Reichweite: srf.ch überholt 20min.ch

Mit 3 Millionen Unique Users monatlich bleibt sbb.ch die beliebteste Online-Plattform der Schweiz und erreicht damit fast die Hälfte der Schweizer Online-Bevölkerung. Dahinter rangiert mit 2,7 ... weiter lesen

net-metrix-profile

Mit 3 Millionen Unique Users monatlich bleibt sbb.ch die beliebteste Online-Plattform der Schweiz und erreicht damit fast die Hälfte der Schweizer Online-Bevölkerung. Dahinter rangiert mit 2,7 Millionen Usern der Verzeichnisdienst local.ch, der zu 69 Prozent der Swisscom und zu 31 Prozent der Tamedia gehört.

Gemäss den am Mittwoch veröffentlichten Zahlen der ... weiter lesen

09:10

Donnerstag
31.05.2018, 09:10

Medien / Publizistik

Nein zu Blocher: Kein Verkauf von GHI und «Lausanne Cités»

Im grossen Zeitungsdeal zwischen Tamedia und Christoph Blochers Zeitungshaus AG spricht Jean-Marie Fleury, Verleger und Gründer der beiden Gratistitel «Lausanne Cités» und GHI, ein Machtwort: Er verweigert den ... weiter lesen

ghi

Im grossen Zeitungsdeal zwischen Tamedia und Christoph Blochers Zeitungshaus AG spricht Jean-Marie Fleury, Verleger und Gründer der beiden Gratistitel «Lausanne Cités» und GHI, ein Machtwort: Er verweigert den Verkauf seiner Titel nach Zürich.

Nach einem Monat Bedenkzeit hat sich Jean-Marie Fleury stattdessen entschieden, von einem Vorkaufsrecht Gebrauch zu machen ... weiter lesen

13:04

Mittwoch
30.05.2018, 13:04

Medien / Publizistik

Kerstin Netsch wechselt von Tamedia zur NZZ-Gruppe

Die Redaktionsleiterin von «20 Minuten Friday» verlässt Tamedia und wechselt im Herbst zur NZZ-Mediengruppe. Dort übernimmt Kerstin Netsch die redaktionelle Gesamtleitung der Lifestyle-Titel «Z», «Stil» und des Online-Lifestyle-Portals Bellevue ... weiter lesen

Netsch leitet Lifestyle-Redaktion der NZZaS

Die Redaktionsleiterin von «20 Minuten Friday» verlässt Tamedia und wechselt im Herbst zur NZZ-Mediengruppe. Dort übernimmt Kerstin Netsch die redaktionelle Gesamtleitung der Lifestyle-Titel «Z», «Stil» und des Online-Lifestyle-Portals Bellevue der «NZZ am Sonntag».

Damit ist die NZZ-Gruppe bei der Suche nach einem ... weiter lesen

23:12

Freitag
25.05.2018, 23:12

Medien / Publizistik

CEO von homegate.ch wechselt zu Ringier

Axel Konjack übernimmt per Oktober 2018 die neugeschaffene Position des Chief Operation Officers (COO) der International-Marketplace-Einheit bei Ringier. Damit verlässt der bisherige Chef das Immobilienportal homegate.ch von Tamedia ... weiter lesen

Konjack studierte in Frankfurt und Lyon

Axel Konjack übernimmt per Oktober 2018 die neugeschaffene Position des Chief Operation Officers (COO) der International-Marketplace-Einheit bei Ringier. Damit verlässt der bisherige Chef das Immobilienportal homegate.ch von Tamedia, wie die beiden Medienhäuser am Donnerstag mitteilten.

Seit 2015 arbeitet Konjack für Tamedia an der Zürcher ... weiter lesen

21:05

Mittwoch
23.05.2018, 21:05

TV / Radio

Radio-Züglete: «Ruedi Matter argumentiert rein technologisch»

Die Replik aus dem SRF-Radiostudio Bern auf Ruedi Matters Interview im «Tages-Anzeiger» kam postwendend: Der SRF-Direktor habe die Züglete über Nacht vom Spar- zum Innovationsprojekt umgedeutet.

«Radio wird heute ... weiter lesen

«Bis vor Kurzem war Umzug ein Sparprojekt»

Die Replik aus dem SRF-Radiostudio Bern auf Ruedi Matters Interview im «Tages-Anzeiger» kam postwendend: Der SRF-Direktor habe die Züglete über Nacht vom Spar- zum Innovationsprojekt umgedeutet.

«Radio wird heute zunehmend anders, digitaler konsumiert. Diese neuen Angebote werden strategisch und technologisch in Zürich ... weiter lesen

12:12

Mittwoch
23.05.2018, 12:12

Medien / Publizistik

Tamedia baut seine Kundenkarte zur App aus

Seit Längerem versucht Tamedia ihre Abonnenten mit Schnäppchen bei der Stange zu halten. Neu gibts die «Kundenkarte» jetzt auch als App. 

Mit der Abo-Rechnung flattert den Stammlesern von ... weiter lesen

Tagi-Angebot: In Bern Journalismus erleben

Seit Längerem versucht Tamedia ihre Abonnenten mit Schnäppchen bei der Stange zu halten. Neu gibts die «Kundenkarte» jetzt auch als App. 

Mit der Abo-Rechnung flattert den Stammlesern von «Tages-Anzeiger», «Bund», «24 Heures» und Co. auch weiterhin die ... weiter lesen

10:40

Mittwoch
23.05.2018, 10:40

Vermarktung

Auch wegen Admeira: Mediaagentur Mediafactor schliesst

Die am 1. Juni 2012 gestartete Mediafactor schliesst ihre Tore. Die Berner Mediaagentur mit drei Angestellten beendet per 30. Juni nach sechs Jahren ihre Media-Beratertätigkeiten, wie der geschäftsf ... weiter lesen

«Marktkonzentration, insbesondere Admeira»

Die am 1. Juni 2012 gestartete Mediafactor schliesst ihre Tore. Die Berner Mediaagentur mit drei Angestellten beendet per 30. Juni nach sechs Jahren ihre Media-Beratertätigkeiten, wie der geschäftsführende Inhaber Urs Rueb auf Anfrage des Klein Reports bestätigte.

«Die Entwicklung des Marktumfelds und persönliche Gründe haben mich zu diesem Entschluss gebracht», erklärte Rueb seinen ... weiter lesen

23:20

Freitag
18.05.2018, 23:20

Vermarktung

AdAgent: «Drei bis vier Mitarbeiter» beim Start

Tröpfchenweise werden weitere Details zur AdAgent AG, der Publicitas-Auffanggesellschaft von AZ Medien, Corriere del Ticino, NZZ, Tamedia und dem Verband Schweizer Medien, verbreitet: Die Geschäftstätigkeit werde am ... weiter lesen

P-Auffanggesellschaft in Luzern domiziliert

Tröpfchenweise werden weitere Details zur AdAgent AG, der Publicitas-Auffanggesellschaft von AZ Medien, Corriere del Ticino, NZZ, Tamedia und dem Verband Schweizer Medien, verbreitet: Die Geschäftstätigkeit werde am 22. Mai aufgenommen, heisst es am Donnerstag.

VR-Präsident Jürg Weber ergänzte auf Nachfrage des Klein Reports, dass zum Start «drei bis vier Mitarbeitende» für AdAgent ... weiter lesen