Content:

 

23:08

Sonntag
15.07.2018, 23:08

Medien / Publizistik

«Der Bund»: Wer kann, geht weg

Die freiwilligen Abgänge bei der Tageszeitung «Der Bund» häufen sich. Aufgrund der latenten Jobunsicherheit und der geringen Identifikation mit dem Arbeitgeber Tamedia hat die Fluktuation in den letzten ... weiter lesen

bund-berner-zeitung

Die freiwilligen Abgänge bei der Tageszeitung «Der Bund» häufen sich. Aufgrund der latenten Jobunsicherheit und der geringen Identifikation mit dem Arbeitgeber Tamedia hat die Fluktuation in den letzten Wochen und Monaten deutlich zugenommen.

Marc Lettau, der im Juli die Kündigung bereits eingereicht ... weiter lesen

20:20

Sonntag
15.07.2018, 20:20

Medien / Publizistik

«BZ Berner Oberländer» macht Fake-News-Kampagne

Mit einer Fake-News-Kampagne sorgt die Tamedia-Zeitung «BZ Berner Oberländer» zurzeit auf Twitter für Wirbel: Wer auf die Tweets klickt, landet auf einer Vermarktungsseite, wo der eigene «Qualitätsjournalismus ... weiter lesen

«Schlagzeilen reichen Ihnen nicht?»

Mit einer Fake-News-Kampagne sorgt die Tamedia-Zeitung «BZ Berner Oberländer» zurzeit auf Twitter für Wirbel: Wer auf die Tweets klickt, landet auf einer Vermarktungsseite, wo der eigene «Qualitätsjournalismus» von den reisserischen Schlagzeilen abgehoben wird. Das finden nicht alle lustig.

«Blocher kauft Meyer Burger», «Uber übernimmt Postauto ... weiter lesen

09:12

Sonntag
15.07.2018, 09:12

Medien / Publizistik

20minuten.ch erstmals über 100 Millionen Visits

20minuten.ch hat laut Net Metrix im Juni die Marke von 100 Millionen Visits geknackt. Dies als erstes Newsportal in der Deutschschweiz.

Die Zahlen zeigten, dass «verschiedene inhaltliche Offensiven zu ... weiter lesen

WM & neue Desktop-Pushes sorgen für Visits

20minuten.ch hat laut Net Metrix im Juni die Marke von 100 Millionen Visits geknackt. Dies als erstes Newsportal in der Deutschschweiz.

Die Zahlen zeigten, dass «verschiedene inhaltliche Offensiven zu greifen beginnen», kommentierten die Verantwortlichen des ... weiter lesen

23:38

Freitag
13.07.2018, 23:38

Medien / Publizistik

Langjähriger «Bund»-Redaktor verlässt Tamedia

Die Tageszeitung aus der Bundesstadt verliert mit Marc Lettau einen langjährigen Mitarbeiter. «Ich habe im Juli - also bereits nach knapp dreissig Jahren - meine Stelle als `Bund`-Redaktor aufgegeben», so ... weiter lesen

Marc Lettau geht nach 30 Jahren

Die Tageszeitung aus der Bundesstadt verliert mit Marc Lettau einen langjährigen Mitarbeiter. «Ich habe im Juli - also bereits nach knapp dreissig Jahren - meine Stelle als `Bund`-Redaktor aufgegeben», so Lettau.

«Mein letzter Arbeitstag ist am Freitag, 13. Juli», sagte ... weiter lesen

18:32

Freitag
13.07.2018, 18:32

IT / Telekom / Druck

Tamedia stellt auf einheitliches Finanz- und HR-System um

Die Mediengruppe Tamedia wird ab 2019 die bestehenden Finanz- und HR-Systeme in einer einheitlichen Lösung der US-Firma Workday vereinen. Damit werden alle verbundenen Daten und Prozesse in einem System ... weiter lesen

Tamedia packt Finanzen & HR in ein System

Die Mediengruppe Tamedia wird ab 2019 die bestehenden Finanz- und HR-Systeme in einer einheitlichen Lösung der US-Firma Workday vereinen. Damit werden alle verbundenen Daten und Prozesse in einem System zusammengefasst.

Mit der Software von Workday will Tamedia kontinuierlich ... weiter lesen

07:44

Freitag
13.07.2018, 07:44

Werbung

Neo Advertising tritt dem Verein CityZen bei

CityZen, der Städtepartner für Smart City-Projekte, hat Neo Advertising als neues Mitglied aufgenommen. Der Genfer Aussenwerber will sein Wissen in den Bereichen der Aussenkommunikation und Stadtmöblierung einbringen ... weiter lesen

CityZen, der Städtepartner für Smart City-Projekte, hat Neo Advertising als neues Mitglied aufgenommen. Der Genfer Aussenwerber will sein Wissen in den Bereichen der Aussenkommunikation und Stadtmöblierung einbringen, wie das Unternehmen am Donnerstag schreibt.

Neo Advertising unterhält laut eigenen Angaben inzwischen ... weiter lesen

13:30

Donnerstag
12.07.2018, 13:30

Medien / Publizistik

Inlandredaktor Michael Soukup verlässt den «Tages-Anzeiger»

Nach 15 Jahren in Diensten der Tamedia und zuletzt sechs Jahren beim «Tages-Anzeiger» verlässt Redaktor Michael Soukup das Zürcher Medienhaus. «Freunde, die Schlacht ist geschlagen», meldete Soukup am ... weiter lesen

michael-soukup

Nach 15 Jahren in Diensten der Tamedia und zuletzt sechs Jahren beim «Tages-Anzeiger» verlässt Redaktor Michael Soukup das Zürcher Medienhaus. «Freunde, die Schlacht ist geschlagen», meldete Soukup am Mittwoch über Twitter.

«Die 15 Jahre Sparrunden bei der Tamedia waren ein ... weiter lesen

22:16

Dienstag
10.07.2018, 22:16

Medien / Publizistik

«Le Matin Sports»: Supino bestätigt Gespräche mit Constantin

Der Deal zwischen Tamedia-Verleger Pietro Supino und Christian Constantin, dem Patron des FC Sion, nimmt konkrete Formen an: Tamedia prüft das Projekt der Sportzeitung «Le Matin Sports», die als ... weiter lesen

constantin-supino-le-matin

Der Deal zwischen Tamedia-Verleger Pietro Supino und Christian Constantin, dem Patron des FC Sion, nimmt konkrete Formen an: Tamedia prüft das Projekt der Sportzeitung «Le Matin Sports», die als gedruckter Ableger des «Matin» erscheinen würde.

Angedacht sei, «Le Matin Sports» in einer Auflage von 100'000 Exemplaren 18 Mal jährlich zu publizieren, erklärte Tamedia ... weiter lesen

22:10

Dienstag
10.07.2018, 22:10

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» mit neuer Meinungsseite

Chefredaktorin Judith Wittwer hat das Profil des «Tages-Anzeigers» leicht angepasst: Am Montag erschien erstmals die neue Meinungsseite, auf der sich Analysen der Tagi-Autoren finden.

«Die neue Meinungsseite ergänzt die ... weiter lesen

Blatteinstieg mit mehr Analyse und Reflexion

Chefredaktorin Judith Wittwer hat das Profil des «Tages-Anzeigers» leicht angepasst: Am Montag erschien erstmals die neue Meinungsseite, auf der sich Analysen der Tagi-Autoren finden.

«Die neue Meinungsseite ergänzt die Seite Drei mit ihren grossen Recherchen und Reportagen durch Reflexion und ... weiter lesen

11:55

Freitag
06.07.2018, 11:55

Medien / Publizistik

Streik und Kündigungen bei «Le Matin» sistiert

Die Westschweizer Redaktion und die Verantwortlichen von Tamedia haben am frühen Donnerstagabend in eine Mediation eingewilligt. Damit sind die Streiks und auch die Entlassungen mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Die ... weiter lesen

Die Parteien setzen sich an den runden Tisch

Die Westschweizer Redaktion und die Verantwortlichen von Tamedia haben am frühen Donnerstagabend in eine Mediation eingewilligt. Damit sind die Streiks und auch die Entlassungen mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Die Journalisten von «Le Matin» werden ab Freitag wieder ihrer Arbeit nachgehen.

Die überraschende Wende wurde vom Kanton Waadt ... weiter lesen

08:00

Freitag
06.07.2018, 08:00

Medien / Publizistik

«Le Matin»: Deal zwischen Pietro Supino und Christian Constantin?

Der Tamedia-Verleger Pietro Supino hat sich gemäss der Westschweizer Tagesschau «19h30» mit dem FC-Sion-Präsidenten Christian Constantin getroffen. Die beiden hätten am Mittwoch in Montreux über einen m ... weiter lesen

Constantin hat offenbar Interesse am Titel

Der Tamedia-Verleger Pietro Supino hat sich gemäss der Westschweizer Tagesschau «19h30» mit dem FC-Sion-Präsidenten Christian Constantin getroffen. Die beiden hätten am Mittwoch in Montreux über einen möglichen Verkauf von «Le Matin» gesprochen.

Laut Informationen der RTS-Sendung «19h30» haben ... weiter lesen

09:20

Donnerstag
05.07.2018, 09:20

Medien / Publizistik

Grosse Solidarität mit Westschweizer Tamedia-Journalisten

Gewerkschaften und Politiker haben einen Aufruf zur Streiksolidarität und zum Erhalt der Medienvielfalt in der Romandie gestartet. Zu den Unterstützern gehören Westschweizer Vertreterinnen und Vertreter der SP ... weiter lesen

Streikende vor dem Tamedia-Sitz in Lausanne

Gewerkschaften und Politiker haben einen Aufruf zur Streiksolidarität und zum Erhalt der Medienvielfalt in der Romandie gestartet. Zu den Unterstützern gehören Westschweizer Vertreterinnen und Vertreter der SP, der Grünen, der Partei der Arbeit, der CVP und der SolidaritéS.

Seit Dienstag streiken die Redaktionen der Tamedia- ... weiter lesen

08:40

Donnerstag
05.07.2018, 08:40

Medien / Publizistik

Tamedia: Lage auch in Deutschschweiz angespannt

Die Lage in der Romandie im Streit zwischen Redaktion und der Tamedia-Leitung ist eskaliert: Um die 200 Personen protestierten am Mittwoch unter der Mittagssonne von Lausanne gegen ihren Arbeitgeber. Die ... weiter lesen

tamedia-symbolbild_1DIMsMB

Die Lage in der Romandie im Streit zwischen Redaktion und der Tamedia-Leitung ist eskaliert: Um die 200 Personen protestierten am Mittwoch unter der Mittagssonne von Lausanne gegen ihren Arbeitgeber. Die erhitzten Gemüter lassen auch die Deutschschweizer Redaktionskollegen nicht kalt.

«Wir, die Belegschaften von Tamedia Deutschschweiz ... weiter lesen

08:15

Donnerstag
05.07.2018, 08:15

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» ist der Facebook-Werbekönig

Facebook hat ein neues Tool lanciert, mit dem die User alle aktiven Werbeanzeigen einer Seite anschauen können. Das soll in erster Linie für mehr Transparenz sorgen. Ein Test ... weiter lesen

«Tagi» mit 24 Anzeigen vor Watson und NZZ

Facebook hat ein neues Tool lanciert, mit dem die User alle aktiven Werbeanzeigen einer Seite anschauen können. Das soll in erster Linie für mehr Transparenz sorgen. Ein Test des Klein Reports zeigt: «Tages-Anzeiger», NZZ und Co. werben sehr unterschiedlich auf Facebook und Instagram.

Seit der Cambridge-Analytica-Skandal ins Rollen kam, hat ... weiter lesen

14:48

Mittwoch
04.07.2018, 14:48

Medien / Publizistik

Westschweizer Tamedia-Redaktionen streiken

Die Redaktionen von «Le Matin», «La Tribune de Genève», «24 heures» und einige Journalisten von «20 minutes» haben am Dienstag um 16:00 Uhr die Arbeit niedergelegt. Der Streik ... weiter lesen

streik

Die Redaktionen von «Le Matin», «La Tribune de Genève», «24 heures» und einige Journalisten von «20 minutes» haben am Dienstag um 16:00 Uhr die Arbeit niedergelegt. Der Streik dauert bis Mittwoch um Mitternacht, so die Ankündigung.

88 Prozent hätten sich an der Redaktionssitzung vom ... weiter lesen

09:56

Mittwoch
04.07.2018, 09:56

Medien / Publizistik

Tamedia erneuert Abo-Angebote für Unternehmen

Der Medienkonzern Tamedia hat seine Abo-Auswahl für Unternehmen, Institutionen und öffentliche Betriebe angepasst. Kunden können wahlweise auf einzelne Inhalte oder auf das gesamte digitale Angebot der insgesamt 19 ... weiter lesen

Drei neue Abos für Zeitungen in der Firma

Der Medienkonzern Tamedia hat seine Abo-Auswahl für Unternehmen, Institutionen und öffentliche Betriebe angepasst. Kunden können wahlweise auf einzelne Inhalte oder auf das gesamte digitale Angebot der insgesamt 19 Bezahltitel zurückgreifen.

Die Auswahl des neuen Abos für Betriebe umfasst Deutschschweizer Titel wie beispielsweise «Tages-Anzeiger», «Der Bund» ... weiter lesen

08:10

Mittwoch
04.07.2018, 08:10

Medien / Publizistik

«Le Matin»-Streik: «Unhaltbare Drohung» von Tamedia

Die Redaktionen von allen abonnierten Westschweizer Titeln der Tamedia protestieren. Etwa 150 Personen haben sich am Dienstag vor dem Sitz in Lausanne versammelt, um gegen die Einstellung des gedruckten «Le ... weiter lesen

csm_tamedia_romandie_468dceb1b4

Die Redaktionen von allen abonnierten Westschweizer Titeln der Tamedia protestieren. Etwa 150 Personen haben sich am Dienstag vor dem Sitz in Lausanne versammelt, um gegen die Einstellung des gedruckten «Le Matin» zu streiken.

«En grève», steht es in grossen Lettern vor dem Tour Edipresse, dem Tamedia-Sitz in der Romandie. Die Journalisten und ... weiter lesen

10:40

Dienstag
03.07.2018, 10:40

Medien / Publizistik

«Le Matin»-Streit: Meeting mit Redaktion angesetzt

Der Konflikt um die Zukunft der Westschweizer Boulevardzeitung «Le Matin» schlägt eine andere Richtung ein. Tamedia hat eingewilligt, sich noch vor Ablauf des Redaktionsultimatums am Dienstagmorgen mit einer Personaldelegation ... weiter lesen

Der Konflikt um die Zukunft der Westschweizer Boulevardzeitung «Le Matin» schlägt eine andere Richtung ein. Tamedia hat eingewilligt, sich noch vor Ablauf des Redaktionsultimatums am Dienstagmorgen mit einer Personaldelegation zu treffen, wie der Klein Report erfahren hat.

«Noch bevor die Redaktion von `Le Matin` am ... weiter lesen

16:04

Freitag
29.06.2018, 16:04

Medien / Publizistik

Redaktion von «Le Matin» droht mit Streik

Das Tischtuch zwischen Tamedia und der Westschweizer Redaktion von «Le Matin» ist zerschnitten. Die Massenentlassung von 36 Mitarbeitern werde nicht einfach so hingenommen, erklärte die Redaktion am Donnerstag nach ... weiter lesen

Impressum-Demo gegen Abbau im Dezember

Das Tischtuch zwischen Tamedia und der Westschweizer Redaktion von «Le Matin» ist zerschnitten. Die Massenentlassung von 36 Mitarbeitern werde nicht einfach so hingenommen, erklärte die Redaktion am Donnerstag nach einer Sitzung mit der Gewerkschaft Syndicom.

Die etwa hundert Teilnehmer, die sich morgens um 11 Uhr ... weiter lesen

11:34

Donnerstag
28.06.2018, 11:34

Medien / Publizistik

«Le Matin»: Kein Verkauf, 36 Kündigungen

Der Medienkonzern Tamedia wird die Westschweizer Zeitung «Le Matin» wie angekündigt digital weiterführen. Die Vorschläge der Redaktion wurden nach einer Prüfung verworfen. Die Einstellung des Print-Titels ... weiter lesen

«Le Matin»: Webseite bleibt, Print geht

Der Medienkonzern Tamedia wird die Westschweizer Zeitung «Le Matin» wie angekündigt digital weiterführen. Die Vorschläge der Redaktion wurden nach einer Prüfung verworfen. Die Einstellung des Print-Titels führt nun zu 36 Kündigungen.

Eine Analyse der am 21. Juni skizzierten Alternativen habe gezeigt, dass «sämtliche Varianten in den vergangenen Jahren bereits in ... weiter lesen

18:20

Mittwoch
27.06.2018, 18:20

Medien / Publizistik

Feinschliff für die E-Paper-Apps von Tamedia

Tamedia feilt am «touch and feel» seiner E-Papers: Als erste der Titel führt die «Berner Zeitung» die verfeinerten Apps ein.

Geht man davon aus, dass die E-Paper-Apps inzwischen «zu ... weiter lesen

E-Paper: «Wichtigstes digitales Angebot»

Tamedia feilt am «touch and feel» seiner E-Papers: Als erste der Titel führt die «Berner Zeitung» die verfeinerten Apps ein.

Geht man davon aus, dass die E-Paper-Apps inzwischen «zu den wichtigsten digitalen Angeboten» der Zeitungsverlage ... weiter lesen

23:28

Dienstag
26.06.2018, 23:28

Werbung

Datenschützer: Hängiges Verfahren wegen AGB-Änderungen bei ricardo.ch

Daten sammeln bis zum drohenden Kontrollverlust: Bei der zunehmenden Komplexität von Big-Data-Projekten sind Datenlecks wie bei der Swisscom oder bei der Inkassofirma Eos Schweiz kein Zufall. Auch Medien- und ... weiter lesen

Daten sammeln bis zum drohenden Kontrollverlust: Bei der zunehmenden Komplexität von Big-Data-Projekten sind Datenlecks wie bei der Swisscom oder bei der Inkassofirma Eos Schweiz kein Zufall. Auch Medien- und Vermarktungsunternehmen sammeln möglichst viele Personendaten, um diese für Werbezwecke einsetzen zu können.

Die zunehmende Komplexität und der Anstieg von ... weiter lesen

22:42

Montag
25.06.2018, 22:42

Medien / Publizistik

Redaktion von «Le Matin» schlägt Übernahme des Print-Titels vor

Die Redaktion der Westschweizer Tageszeitung «Le Matin» kämpft gegen den geplanten Abbau von bis zu 41 Stellen. Zusammen mit den Gewerkschaften haben sie der Tamedia-Führung drei Alternativen vorgeschlagen ... weiter lesen

le-matin

Die Redaktion der Westschweizer Tageszeitung «Le Matin» kämpft gegen den geplanten Abbau von bis zu 41 Stellen. Zusammen mit den Gewerkschaften haben sie der Tamedia-Führung drei Alternativen vorgeschlagen, wie die Massenentlassung doch noch verhindert werden könnte.

Bereits nach Ablauf des Monats Juli soll «Le Matin» nur ... weiter lesen

22:04

Montag
25.06.2018, 22:04

Medien / Publizistik

Christoph Zimmer: «Mit 41 Jahren bin ich definitiv zu jung, um in dieser Funktion pensioniert zu werden»

Ende Juni ist für den Kommunikationsverantwortlichen von Tamedia, Christoph Zimmer, Schluss: Der 41-Jährige verlässt nach zwölf Jahren die Mediengruppe, um sich zusammen mit seinen drei T ... weiter lesen

Christoph Zimmer: Time to say goodbye

Ende Juni ist für den Kommunikationsverantwortlichen von Tamedia, Christoph Zimmer, Schluss: Der 41-Jährige verlässt nach zwölf Jahren die Mediengruppe, um sich zusammen mit seinen drei Töchtern und seiner Frau eine Auszeit zu nehmen. Für sein Sabbatical hat Zimmer Barcelona gewählt.

Bevor er am 30. Juni seinen Hut nimmt, führte der Klein Report mit dem Leiter Kommunikation & Public Affairs von Tamedia ein ... weiter lesen

09:12

Samstag
23.06.2018, 09:12

Medien / Publizistik

Peter Rothenbühler im «Medientalk»: «Le Matin» wird wohl bald ganz eingestellt

Der «Medientalk» vom Samstag auf Radio SRF 4 News  befasst sich mit der Mediensituation in der Romandie: Wie der Klein Report bereits ausführlich berichtete, wird die Print-Ausgabe der Boulevardzeitung ... weiter lesen

«Online-Ausgabe steht wohl vor dem Aus»

Der «Medientalk» vom Samstag auf Radio SRF 4 News  befasst sich mit der Mediensituation in der Romandie: Wie der Klein Report bereits ausführlich berichtete, wird die Print-Ausgabe der Boulevardzeitung «Le Matin» eingestellt. 41 Medienleute werden vermutlich ihren Job verlieren.

Künftig produziert ein Team von 15 Journalisten noch eine Online-Ausgabe. Doch auch diese werde wohl ... weiter lesen