Content:

 

23:20

Donnerstag
08.08.2019, 23:20

Medien / Publizistik

Gleich sieben neue Gesichter bei der «Finanz und Wirtschaft»

Zur «Finanz und Wirtschaft» (FuW) sind gleich sieben neue Köpfe gestossen. Nun ist die Redaktion um Chefredaktor Jan Schwalbe wieder «voll besetzt», wie Tamedia am Mittwoch mitteilt.

«Der Stellenetat ... weiter lesen

Sylviane Chassot kommt von der NZZ

Zur «Finanz und Wirtschaft» (FuW) sind gleich sieben neue Köpfe gestossen. Nun ist die Redaktion um Chefredaktor Jan Schwalbe wieder «voll besetzt», wie Tamedia am Mittwoch mitteilt.

«Der Stellenetat wurde durch die Abgänge nicht verändert», sagte Jan Schwalbe auf Nachfrage des Klein Reports. Ebenso werde die publizistische Ausrichtung durch ... weiter lesen

11:12

Donnerstag
25.07.2019, 11:12

Medien / Publizistik

Schlieren will amtliche Anzeigen weiterhin im «Limmattaler» veröffentlichen

Der Stadtrat von Schlieren will die öffentlichen Publikationen weiterhin in der «Limmattaler Zeitung» statt Online verbreiten. Dies, um die Zeitung zu stützen.

SVP-Politiker Thomas Grädel hatte in einer ... weiter lesen

Der Stadtrat von Schlieren will die öffentlichen Publikationen weiterhin in der «Limmattaler Zeitung» statt Online verbreiten. Dies, um die Zeitung zu stützen.

SVP-Politiker Thomas Grädel hatte in einer Motion gefordert, dass die Stadt-Website von Schlieren ... weiter lesen

22:54

Mittwoch
24.07.2019, 22:54

Medien / Publizistik

«Media non grata»: FC Sion boykottiert «Le Nouvelliste» auch in neuer Fussball-Saison

Die Journalisten der Walliser Tageszeitung haben auch in der neuen Super-League-Saison Hausverbot im Heimstadion des FC Sion. Präsident Christian Constantin fordert einmal pro Woche eine kostenlose Seite im «Nouvelliste ... weiter lesen

Pressetribüne: Kein Zutritt für «Nouvelliste»

Die Journalisten der Walliser Tageszeitung haben auch in der neuen Super-League-Saison Hausverbot im Heimstadion des FC Sion. Präsident Christian Constantin fordert einmal pro Woche eine kostenlose Seite im «Nouvelliste», die der Club gleich selber mit Inhalten füllen will.

Der FC Sion behandle «Le Nouvelliste» in der neue Fussballsaison weiterhin als «Media non grata» ... weiter lesen

22:34

Dienstag
23.07.2019, 22:34

Vermarktung

Admeira kooperiert mit Adtech-Anbieter Xandr

Admeira hat eine strategische Partnerschaft mit Xandr geschlossen. Zusammen mit dem Werbe- und Analyse-Unternehmen will der Vermarkter die Architektur seiner Werbetechnologie weiterentwickeln.

«Ab sofort» werde der programmatische Handel und das ... weiter lesen

Admeira hat eine strategische Partnerschaft mit Xandr geschlossen. Zusammen mit dem Werbe- und Analyse-Unternehmen will der Vermarkter die Architektur seiner Werbetechnologie weiterentwickeln.

«Ab sofort» werde der programmatische Handel und das Direktgeschäft von Admeira über den Adserver ... weiter lesen

17:25

Montag
15.07.2019, 17:25

Medien / Publizistik

«20 Minuten» gerügt wegen Artikel über Google-«Frauenhasser» James Damore

«20 Minuten» hat den Standpunkt des ehemaligen Google-Programmierers James Damore falsch zusammengefasst und damit gegen den Journalistenkodex verstossen. Der IT-Konzern hatte Damore 2017 wegen frauenfeindlicher Äusserungen entlassen, was einen Shitstorm ... weiter lesen

Damore: «Tilllate» fasste falsch zusammen

«20 Minuten» hat den Standpunkt des ehemaligen Google-Programmierers James Damore falsch zusammengefasst und damit gegen den Journalistenkodex verstossen. Der IT-Konzern hatte Damore 2017 wegen frauenfeindlicher Äusserungen entlassen, was einen Shitstorm in den Sozialen Medien auslöste.

«Google-Entwickler klagt wegen Männer-Diskriminierung» überschrieb das «Tilllate Team» einen ... weiter lesen

12:45

Montag
15.07.2019, 12:45

Medien / Publizistik

«Anleitung zur Nachahmung»: Pädophilen-Bericht von «20 Minuten» nicht gerügt

In allen Einzelheiten hat «20 Minuten» die abscheulichen Taten und Fantasien eines Pädophilen geschildert. Ein Leser warf dem Blatt vor, die Sensationslust zu bedienen und zur «Nachahmung» anzuleiten. Der ... weiter lesen

Presserat: «Opferschutz, nicht Leserschutz»

In allen Einzelheiten hat «20 Minuten» die abscheulichen Taten und Fantasien eines Pädophilen geschildert. Ein Leser warf dem Blatt vor, die Sensationslust zu bedienen und zur «Nachahmung» anzuleiten. Der Presserat wies die Beschwerde ab.

Der Artikel «Den letzten Atemzug eines Kindes spüren» von Ann Guenter handelt von einem pädophilen ... weiter lesen

23:12

Sonntag
14.07.2019, 23:12

Medien / Publizistik

Publicitas-Konkurs: Kleinverlage akzeptieren strittigen Verteilschlüssel

Trotz zum Teil existenzieller Sorgen ergeben sich die vielen kleineren und mittelgrossen Verlage, die vom Konkurs der Publicitas betroffen sind, ihrem Schicksal: Der Verteilschlüssel, so wie er am 27 ... weiter lesen

Keine Beschwerde nach der Gläubigerversammlung vom 26. Juni, 2019 im Zürcher Volkshaus eingegangen

Trotz zum Teil existenzieller Sorgen ergeben sich die vielen kleineren und mittelgrossen Verlage, die vom Konkurs der Publicitas betroffen sind, ihrem Schicksal: Der Verteilschlüssel, so wie er am 27. Mai 2019 von der Publicitas-Konkursmasse, Thalos und diversen Verlagen (Tamedia, NZZ, Basler Zeitung, Somedia, ESH, Admeira, TCS, AZ Medien) ausgehandelt worden ist, ging ohne Beschwerden durch.

«Das Konkursamt hat sich bei den Bezirksgerichten Bülach und Zürich erkundigt, ob Beschwerden ... weiter lesen

14:50

Sonntag
14.07.2019, 14:50

IT / Telekom / Druck

Daten-Panne beim Cloud-Dienst der Swisscom

Auf MyCloud sind Ferienfotos, Musikdateien oder Videoclips von einigen hundert Kunden verloren gegangen. Die Daten-Panne geschah schon 2018, Swisscom informierte nur die betroffenen User.

«Wir bedauern den Fehler sehr», schreibt ... weiter lesen

Hunderte Kunden verloren Fotos und Clips

Auf MyCloud sind Ferienfotos, Musikdateien oder Videoclips von einigen hundert Kunden verloren gegangen. Die Daten-Panne geschah schon 2018, Swisscom informierte nur die betroffenen User.

«Wir bedauern den Fehler sehr», schreibt die Swisscom am Freitagmorgen in einem Blog-Post. «Der ... weiter lesen

22:10

Freitag
12.07.2019, 22:10

Medien / Publizistik

Tamedia prüft Verkauf der «Annabelle»

Der Zürcher Medienkonzern will sich von seiner Frauenzeitschrift «Annabelle» trennen. Der Titel passe nicht mehr ins «Kerngeschäft», schreibt Tamedia am Donnerstag in einer Mitteilung.

Bei den Bezahlmedien werde ... weiter lesen

Krause-Blouin: Chefredaktorin «ad interim»

Der Zürcher Medienkonzern will sich von seiner Frauenzeitschrift «Annabelle» trennen. Der Titel passe nicht mehr ins «Kerngeschäft», schreibt Tamedia am Donnerstag in einer Mitteilung.

Bei den Bezahlmedien werde eine Konzentration auf diejenigen Titel, die sich «hauptsächlich durch Abo- ... weiter lesen

19:25

Donnerstag
11.07.2019, 19:25

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» mit neuem Leiter des Zürich-Ressorts

Mario Stäuble übernimmt beim «Tages-Anzeiger» auf Anfang Oktober die Leitung des Ressorts «Zürich Politik & Wirtschaft». Er ersetzt Hannes Nussbaumer, der ins Kommunikationsteam der Zürcher Regierungsrätin Jacqueline ... weiter lesen

Mario Stäuble ersetzt Hannes Nussbaumer

Mario Stäuble übernimmt beim «Tages-Anzeiger» auf Anfang Oktober die Leitung des Ressorts «Zürich Politik & Wirtschaft». Er ersetzt Hannes Nussbaumer, der ins Kommunikationsteam der Zürcher Regierungsrätin Jacqueline Fehr wechselt.

Für Stäuble ist der Wechsel ins Zürich-Ressort auch eine Rückkehr: 2011 war er dort als Volontär ... weiter lesen

19:10

Dienstag
09.07.2019, 19:10

Medien / Publizistik

Wechsel an der operativen Spitze des «Club Suisse de la Presse»

Pierre Ruetschi, Ex-Chefredaktor der «Tribune de Genève» (TdG), wird per 1. September neuer Direktor des «Club Suisse de la Presse – Geneva Press Club».

Er folgt auf Club-Gründungsmitglied Guy ... weiter lesen

Pierre Ruetschi soll Club neu positionieren

Pierre Ruetschi, Ex-Chefredaktor der «Tribune de Genève» (TdG), wird per 1. September neuer Direktor des «Club Suisse de la Presse – Geneva Press Club».

Er folgt auf Club-Gründungsmitglied Guy Mettan. Der Genfer CVP-Grossrat und frühere Journalist ... weiter lesen

20:06

Montag
08.07.2019, 20:06

Medien / Publizistik

Neuer «20 Minuten»-Chef: «Wenn Online ein Buffet ist, ist die Zeitung das Menü»

Gaudenz Looser hat die «20 Minuten»-Chefredaktion von Marco Boselli übernommen. Im langen Interview mit dem Klein Report spricht er über seine publizistischen Ziele und darüber, wie Print und ... weiter lesen

Gaudenz Looser: «In mir steckt viel Boselli»

Gaudenz Looser hat die «20 Minuten»-Chefredaktion von Marco Boselli übernommen. Im langen Interview mit dem Klein Report spricht er über seine publizistischen Ziele und darüber, wie Print und Online sich auch in Zukunft noch ergänzen können.

Gratulation zu Ihrer neuen Funktion: Wie fühlen Sie sich?
Gaudenz Looser: «Der Moment der Stabübergabe ... weiter lesen

08:32

Montag
08.07.2019, 08:32

Vermarktung

Neo Advertising: «Digital-out-of-Home hat viel Potenzial in Innenräumen»

Das Digital-out-of-Home-Inventar (DooH) von Goldbach Media ist in die Tamedia-Tochter Neo Advertising integriert worden. Gegenüber dem Klein Report äussert sich der CEO des Aussenwerbevermarkters, Christian Vaglio-Giros, zu den Details ... weiter lesen

Neo-Screen in einem Coop-Pronto-Laden

Das Digital-out-of-Home-Inventar (DooH) von Goldbach Media ist in die Tamedia-Tochter Neo Advertising integriert worden. Gegenüber dem Klein Report äussert sich der CEO des Aussenwerbevermarkters, Christian Vaglio-Giros, zu den Details des Transfers.

«Das gesamte Inventar, das von Goldbach Media zu Neo Advertising transferiert wurde, umfasst ... weiter lesen

17:50

Donnerstag
04.07.2019, 17:50

Vermarktung

«Horizont Swiss» wechselt schon wieder den Vermarkter

Künzler Bachmann vermarktet neu das Marketing-Portal «Horizont» in der Schweiz. Verkaufsleiter Olaf Aperdannier übernimmt die Betreuung des Schweizer Ablegers der Fachzeitung für Marketing, Medien und Werbung.

Erst im ... weiter lesen

Verkaufsleiter Olaf Aperdannier

Künzler Bachmann vermarktet neu das Marketing-Portal «Horizont» in der Schweiz. Verkaufsleiter Olaf Aperdannier übernimmt die Betreuung des Schweizer Ablegers der Fachzeitung für Marketing, Medien und Werbung.

Erst im letzten September hatte der Klein Report erfahren, dass die Creative Media GmbH von Markus Mehr ... weiter lesen

07:42

Donnerstag
04.07.2019, 07:42

Medien / Publizistik

Gaudenz Looser wird Chefredaktor von «20 Minuten»

Die Neubesetzung der Chefredaktion von Tamedias Pendlerblatt steht fest: Gaudenz Looser ist neuer Chefredaktor, Lorenz Hanselmann wurde zum stellvertretenden Chefredaktor ernannt und Désirée Pomper nimmt neu Einsitz in ... weiter lesen

Gaudenz Looser ist seit 14 Jahren bei «20 Minuten». Er übernimmt von Marco Boselli die Redaktionsleitung.

Die Neubesetzung der Chefredaktion von Tamedias Pendlerblatt steht fest: Gaudenz Looser ist neuer Chefredaktor, Lorenz Hanselmann wurde zum stellvertretenden Chefredaktor ernannt und Désirée Pomper nimmt neu Einsitz in die Chefredaktion von «20 Minuten».  

Looser übernehme «ab sofort» die Nachfolge von Marco Boselli, der in die Unternehmensleitung ... weiter lesen

20:05

Mittwoch
03.07.2019, 20:05

Medien / Publizistik

Wegen Print-Krise: Fernmeldekommission gibt grünes Licht für neue Subventionen

Der Staat soll der gedruckten Presse noch stärker unter die Arme greifen: Gleich drei parlamentarische Initiativen, die auf eine Erhöhung der Presseförderung abzielen, haben Zuspruch von der ... weiter lesen

«Rasche» Unterstützung für Zeitungen: Verleger wie Pietro Supino oder Peter Wanner wollen mehr Geld vom Staat

Der Staat soll der gedruckten Presse noch stärker unter die Arme greifen: Gleich drei parlamentarische Initiativen, die auf eine Erhöhung der Presseförderung abzielen, haben Zuspruch von der Fernmeldekommission des Ständerats erhalten.

Durch eine «Erweiterung» der indirekten Presseförderung sollen Printmedien «rasch und effizient» unterstützt ... weiter lesen

19:02

Mittwoch
03.07.2019, 19:02

Medien / Publizistik

«20 Minuten» schluckt Roger Schawinskis Planet 105

Tamedia schaltet bei seinen Radio-Expansionsplänen in den Angriffsmodus: Der Bereich Pendlermedien plant die Übernahme des Jugendsenders Planet 105 von Roger Schawinskis Radio 1 AG.

Nach der Übernahme soll Planet ... weiter lesen

Tamedia will den Jugendsender Planet 105 in «20 Minuten Music» eingliedern

Tamedia schaltet bei seinen Radio-Expansionsplänen in den Angriffsmodus: Der Bereich Pendlermedien plant die Übernahme des Jugendsenders Planet 105 von Roger Schawinskis Radio 1 AG.

Nach der Übernahme soll Planet 105 in «20 Minuten Music» integriert werden, teilte der Zürcher ... weiter lesen

23:20

Dienstag
02.07.2019, 23:20

Medien / Publizistik

«20 Minuten» feiert Jubiläum und wird Konzert-Veranstalter

Mit Pauken und Trompeten feiert «20 Minuten» seinen 20. Geburtstag. Zur Inszenierung der Pendlermarke – begleitet von einer nationalen Imagekampagne – wird auch eine «grosse Eventreihe» auf die Beine gestellt.

Printanzeigen, Onlinebanner ... weiter lesen

Start der Werbekampagne für 20 Jahre «20 Minuten»: Das Pendlerblatt ging im Dezember 1999 an den Start

Mit Pauken und Trompeten feiert «20 Minuten» seinen 20. Geburtstag. Zur Inszenierung der Pendlermarke – begleitet von einer nationalen Imagekampagne – wird auch eine «grosse Eventreihe» auf die Beine gestellt.

Printanzeigen, Onlinebanner und Plakate sind ebenso Teil der neuen «20 Minuten»-Kampagne wie ein Spot für ... weiter lesen

10:25

Sonntag
30.06.2019, 10:25

Vermarktung

Digital out of Home: Goldbach Media integriert Inventar in Neo Advertising

Der Bereich Digital-out-of-Home (DooH) von Goldbach Media wird bei Neo Advertising integriert. Dies «im Zuge der Zusammenführung der Werbevermarktungstätigkeiten von Goldbach und Tamedia Advertising», wie Goldbach am Freitag ... weiter lesen

Neo Advertising am Flughafen Genf

Der Bereich Digital-out-of-Home (DooH) von Goldbach Media wird bei Neo Advertising integriert. Dies «im Zuge der Zusammenführung der Werbevermarktungstätigkeiten von Goldbach und Tamedia Advertising», wie Goldbach am Freitag schreibt.

Alle Schweizer Vermarktungsmandate sowie drei Mitarbeitende wechseln von Goldbach Media ... weiter lesen

09:06

Samstag
29.06.2019, 09:06

Medien / Publizistik

SRF-«Medientalk» debattiert über «Fehlerkultur» im Schweizer Journalismus

Schweizer Medientitel sorgen zurzeit selber für fette Schlagzeilen: Etwa im Fall von Jolanda Spiess-Hegglin mit ihren Klagen gegen den «Blick». Oder der «Tages-Anzeiger», der sich im Fall Carl Hirschmann ... weiter lesen

«Wir geben Fehler zu und lernen daraus.»

Schweizer Medientitel sorgen zurzeit selber für fette Schlagzeilen: Etwa im Fall von Jolanda Spiess-Hegglin mit ihren Klagen gegen den «Blick». Oder der «Tages-Anzeiger», der sich im Fall Carl Hirschmann entschuldigt hat. 

«Blick»-Chefredaktor Christian Dorer und der stellvertretende Chefredaktor von Swissinfo ... weiter lesen

23:04

Freitag
28.06.2019, 23:04

Medien / Publizistik

Kulturchef der «Weltwoche» geht zur «SonntagsZeitung»

Rico Bandle kehrt zurück zu Tamedia: Nach acht Jahren bei der «Weltwoche» sei für ihn «wieder einmal Zeit für einen Tapetenwechsel», wie der Ressortleiter Kultur am Donnerstag ... weiter lesen

Rico Bandle kehrt zurück zu Tamedia: Nach acht Jahren bei der «Weltwoche» sei für ihn «wieder einmal Zeit für einen Tapetenwechsel», wie der Ressortleiter Kultur am Donnerstag gegenüber dem Klein Report sagte.

Per 1. Oktober wechselt Bandle als Autor und Textchef zur «SonntagsZeitung». Bereits vor seinem ... weiter lesen

08:45

Freitag
28.06.2019, 08:45

Marketing / PR

Wirtschaftsjournalist übernimmt die Kommunikation der Flughafenregion Zürich

Peter Arnold ist neu für den Bereich Kommunikation und Marketing der Flughafenregion Zürich (FRZ) verantwortlich: Damit übernimmt ein langjähriger Wirtschaftsjournalist die Zügel im kommunikativen Bereich.

F ... weiter lesen

Peter Arnold ist neuer Kommunikationsleiter

Peter Arnold ist neu für den Bereich Kommunikation und Marketing der Flughafenregion Zürich (FRZ) verantwortlich: Damit übernimmt ein langjähriger Wirtschaftsjournalist die Zügel im kommunikativen Bereich.

Für die FRZ - ein Wirtschaftsnetzwerk für Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung ... weiter lesen

23:28

Donnerstag
27.06.2019, 23:28

Medien / Publizistik

Publicitas-Gläubiger geben grünes Licht für Inkasso-Deal

Im spektakulären Publicitas-Konkursverfahren ist ein erster Meilenstein gesetzt worden: Am Mittwoch hat die Gläubigerversammlung nach hitziger Debatte die Inkasso-Vereinbarung zwischen der Konkursmasse, Thalos und mehreren Verlagen abgesegnet.

Die ... weiter lesen

Ruhe vor dem Sturm: Im Weissen Saal des Zürcher Volkshauses trafen sich die Gläubiger

Im spektakulären Publicitas-Konkursverfahren ist ein erster Meilenstein gesetzt worden: Am Mittwoch hat die Gläubigerversammlung nach hitziger Debatte die Inkasso-Vereinbarung zwischen der Konkursmasse, Thalos und mehreren Verlagen abgesegnet.

Die Blockade beim Eintreiben der ausstehenden Debitorenforderungen – es geht um 24,7 Millionen Franken – ist somit fürs erste gelöst. Doch der Deal ... weiter lesen

23:28

Donnerstag
27.06.2019, 23:28

Medien / Publizistik

Stellvertretender «Tagi»-Chefredaktor wechselt zu Regierungsrätin Jacqueline Fehr

Hannes Nussbaumer wechselt die Seiten: Nach zwanzig Jahren, in denen der Journalist für den «Tages-Anzeiger» der Regierung auf die Finger schaute, arbeitet der Leiter des Ressorts Zürich und ... weiter lesen

Nussbaumer geht in die Kommunikation

Hannes Nussbaumer wechselt die Seiten: Nach zwanzig Jahren, in denen der Journalist für den «Tages-Anzeiger» der Regierung auf die Finger schaute, arbeitet der Leiter des Ressorts Zürich und stellvertretende Chefredaktor künftig für den Kanton Zürich.

«Ab Herbst gehöre ich zum Kommunikationsstab von Jacqueline Fehr und der Direktion für Justiz und ... weiter lesen

22:40

Montag
24.06.2019, 22:40

Medien / Publizistik

Erster Showdown im Publicitas-Konkurs steht vor der Tür

Licht am Horizont des Publicitas-Konkursverfahrens: In den langen Verhandlungen um das Inkasso der noch offenen Debitoren ist eine Lösung in Sicht. Damit verbunden ist auch ein Deal mit der ... weiter lesen

Nicht 15 Millionen Franken für Thalos: «Der tatsächlich ausgerichtete Darlehensbetrag belief sich auf rund 7,72 Millionen Franken.»

Licht am Horizont des Publicitas-Konkursverfahrens: In den langen Verhandlungen um das Inkasso der noch offenen Debitoren ist eine Lösung in Sicht. Damit verbunden ist auch ein Deal mit der Investmentgesellschaft Thalos über die Höhe der umstrittenen Zessionszahlungen.

Die Verlage, die Konkursmasse und Thalos sind bereit, das zähe Ringen zu beenden. Das zeigen Akten ... weiter lesen