Content:

 

22:35

Montag
24.06.2019, 22:35

Medien / Publizistik

Publicitas-Gläubiger aufgepasst!

Die Gläubigerversammlung fällt am nächsten Mittwoch einen richtungsweisenden Entscheid: Im Zürcher Volkshaus beschliessen die Gläubiger über die Inkasso-Vereinbarung zwischen den Verlagen, Thalos und der Publicitas-Konkursmasse ... weiter lesen

Die Gläubigerversammlung fällt am nächsten Mittwoch einen richtungsweisenden Entscheid: Im Zürcher Volkshaus beschliessen die Gläubiger über die Inkasso-Vereinbarung zwischen den Verlagen, Thalos und der Publicitas-Konkursmasse.

Ohne die Zustimmung der Gläubiger scheitert der Deal, der seit der letzten Versammlung vom 8. November 2018 ... weiter lesen

11:45

Montag
24.06.2019, 11:45

Medien / Publizistik

Blick Online veröffentlicht detaillierte Fussballfan-Karte

Ähnlich wie 2014 der «Tagesanzeiger» hat der «Blick» am Freitag eine Fussballfan-Karte veröffentlicht. Zunächst konnten die Club-Anhänger offenbar bis auf die Hausnummer verortet werden. Später war ... weiter lesen

Grösstmögliche Auflösung nach der Korrektur

Ähnlich wie 2014 der «Tagesanzeiger» hat der «Blick» am Freitag eine Fussballfan-Karte veröffentlicht. Zunächst konnten die Club-Anhänger offenbar bis auf die Hausnummer verortet werden. Später war nur noch eine weniger detailgetreue Karte online.

Auf der am Freitagmorgen publizierten Fan-Karte waren den «Fans sogar einzelnen Hausnummern ... weiter lesen

08:26

Mittwoch
19.06.2019, 08:26

Vermarktung

Ricardo.ch nutzt Kundendaten für gezielte Werbung: Rechtliche Prüfung «noch im Gang»

Die Datenschutzerklärung von ricardo.ch bleibt unter besonderer Beobachtung: Noch immer ist unklar, ob die Nutzer der Online-Auktionsplattform ausreichend darüber informiert werden, dass ihre Daten innerhalb des Tamedia-Netzwerks ... weiter lesen

Ohne Widerspruch wird Einwilligung vermutet

Die Datenschutzerklärung von ricardo.ch bleibt unter besonderer Beobachtung: Noch immer ist unklar, ob die Nutzer der Online-Auktionsplattform ausreichend darüber informiert werden, dass ihre Daten innerhalb des Tamedia-Netzwerks ausgetauscht und so für personalisierte Werbung eingesetzt werden können.

Die rechtliche Prüfung sei «noch im Gang», informierte Adrian Lobsiger in seinem am Dienstag ... weiter lesen

22:35

Dienstag
18.06.2019, 22:35

Medien / Publizistik

Pendlermedien von Tamedia mit neuer Geschäftsleitung

Der Bereich Pendlermedien wird künftig innerhalb des Tamedia-Konzerns in der neuen, Holding-artigen Struktur weitgehend autonom geführt. Deshalb erhält der Geschäftsbereich per 1. Januar 2020 eine eigenst ... weiter lesen

Marc Challandes (l.) und Sven Ruoss wieder zurück bei Tamedia...

Der Bereich Pendlermedien wird künftig innerhalb des Tamedia-Konzerns in der neuen, Holding-artigen Struktur weitgehend autonom geführt. Deshalb erhält der Geschäftsbereich per 1. Januar 2020 eine eigenständige Geschäftsleitung.

Unter der Leitung von Marcel Kohler wird ein Führungsteam zusammengestellt, das die «grössere ... weiter lesen

20:02

Sonntag
16.06.2019, 20:02

Medien / Publizistik

Publicitas-Konkursverfahren: Alles zurück auf Null

Das Drama im epochalen Konkursverfahren rund um die Publicitas geht weiter: Diverse Beschwerden haben seit der ersten Gläubigerversammlung vom 5. November 2018 die Aktivitäten der Konkursverwaltung blockiert. Nun ... weiter lesen

Alle Beschlüsse der ersten Gläubigerversammlung vom 5. November 2018 aufgehoben

Das Drama im epochalen Konkursverfahren rund um die Publicitas geht weiter: Diverse Beschwerden haben seit der ersten Gläubigerversammlung vom 5. November 2018 die Aktivitäten der Konkursverwaltung blockiert. Nun kommt es noch dicker: Aufgrund eines Formfehlers muss die erste Gläubigerversammlung sogar ganz wiederholt werden.

Die erste Gläubigerversammlung im Volkshaus Zürich war laut Aufsichtsbehörde nämlich «nicht ... weiter lesen

23:05

Samstag
15.06.2019, 23:05

Medien / Publizistik

Kritik an geplanter Millionen-Ausschüttung bei Keystone-SDA

Die Dividendenpolitik der Agentur Keystone-SDA steht unter Druck: Die Gewerkschaft Syndicom und der Berufsverband Impressum sind alarmiert, weil 1,4 Millionen Franken in die Taschen der Aktionäre fliessen sollen ... weiter lesen

Die Dividendenpolitik der Agentur Keystone-SDA steht unter Druck: Die Gewerkschaft Syndicom und der Berufsverband Impressum sind alarmiert, weil 1,4 Millionen Franken in die Taschen der Aktionäre fliessen sollen - trotz Stellenabbau und Subventionen des Bundes.

«Durch die Entlassungen und die fortgesetzten freiwilligen Abgänge - seit Anfang 2018 haben bereits ... weiter lesen

23:02

Samstag
15.06.2019, 23:02

Medien / Publizistik

Leiter Network von Tamedia Advertising geht

Dominik Lämmler, Chief Network/Programmatic/Partner Relations bei Tamedia Advertising, hat sich entschieden, den Medienkonzern auf Ende 2019 zu verlassen, «um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen». Sein Team wechselt ... weiter lesen

Lämmlers Team wechselt zu Goldbach

Dominik Lämmler, Chief Network/Programmatic/Partner Relations bei Tamedia Advertising, hat sich entschieden, den Medienkonzern auf Ende 2019 zu verlassen, «um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen». Sein Team wechselt zu Goldbach Audience.

Seit Anfang 2017 leitet Lämmler das Verkaufsteam Display Classifieds. Er habe das Netzwerkgeschäft ... weiter lesen

10:10

Freitag
14.06.2019, 10:10

Medien / Publizistik

«Entschuldigung», «Entschuldigung»: Spiess-Hegglin ärgert sich über ewigen «sexistischen Bullshit»

Diverse Medien haben sich bei einer erneuten Berichterstattung zum Rechtsstreit zwischen Jolanda Spiess-Hegglin und Ringier nicht gerade mit Ruhm bekleckert: Eine verharmlosende Meldung der Agentur Keystone-SDA, worin von einer «Sex-Aff ... weiter lesen

jolanda-spiess-hegglin

Diverse Medien haben sich bei einer erneuten Berichterstattung zum Rechtsstreit zwischen Jolanda Spiess-Hegglin und Ringier nicht gerade mit Ruhm bekleckert: Eine verharmlosende Meldung der Agentur Keystone-SDA, worin von einer «Sex-Affäre» die Rede war, wurde einfach so übernommen.

Dafür haben sich unter anderem der «Tages-Anzeiger» und das «Bieler Tagblatt» unterdessen entschuldigt ... weiter lesen

10:00

Donnerstag
13.06.2019, 10:00

Vermarktung

Umstrukturierung bei Tamedia: CEO Christoph Tonini geht per Mitte 2020

Der Zürcher Medienkonzern dezentralisiert seine Strukturen: Ab 1. Januar 2020 sollen «vier weitgehend autonome Geschäftsfelder» die digitale Transformation und das Wachstum der Gruppe vorantreiben, wie Tamedia am Mittwochmorgen ... weiter lesen

CEO Christoph Tonini will sich «beruflich verändern»

Der Zürcher Medienkonzern dezentralisiert seine Strukturen: Ab 1. Januar 2020 sollen «vier weitgehend autonome Geschäftsfelder» die digitale Transformation und das Wachstum der Gruppe vorantreiben, wie Tamedia am Mittwochmorgen bekannt gab.

Nach Ausscheiden von Christoph Tonini als CEO werde die Gruppe in einer holdingartigen ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
12.06.2019, 22:10

Medien / Publizistik

Wechsel vom «Bund» zu «NZZ Geschichte»

Neuzugang beim Magazin «NZZ Geschichte»: Redaktor Daniel Di Falco wechselt per 1. September vom Berner «Bund» an die Zürcher Falkenstrasse. Dort stösst er zur Redaktion unter der Leitung ... weiter lesen

Neuzugang beim Magazin «NZZ Geschichte»: Redaktor Daniel Di Falco wechselt per 1. September vom Berner «Bund» an die Zürcher Falkenstrasse. Dort stösst er zur Redaktion unter der Leitung von Lea Haller.

Di Falco war ab 1993 zunächst als freier Mitarbeiter für den «Bund» von Tamedia tätig, bis der Journalist ... weiter lesen

12:36

Mittwoch
12.06.2019, 12:36

Medien / Publizistik

Tamedia lanciert interaktives Filmprojekt «Switzerländers»

Ab Mittwoch ruft Tamedia ihre Leser auf, Videos über «ihre» Schweiz einzusenden. Daraus wird ein collageartiger Film für Kino und TV zusammengeschnitten. Am Projekt beteiligt sind unter anderem auch ... weiter lesen

Regisseur Steiner: «Ich will dein Video»

Ab Mittwoch ruft Tamedia ihre Leser auf, Videos über «ihre» Schweiz einzusenden. Daraus wird ein collageartiger Film für Kino und TV zusammengeschnitten. Am Projekt beteiligt sind unter anderem auch SevenOne Media und RTL.

Die Filmidee ist nicht hausgemacht: «Ein amerikanischer Agent aus dem Umfeld von Ridley Scott hat ... weiter lesen

12:15

Mittwoch
12.06.2019, 12:15

Werbung

Neo Advertising mit neuen Werbe-Screens zwischen Pool und Liegestuhl

Die Freibäder der Stadt Bern werden in diesem Sommer erstmals mit digitalen Bildschirmen ausgestattet: Das Berner Technologieunternehmen Oldfuture installiert insgesamt 16 Screens an Zugangs- und Hauptdurchgangsstellen sowie auf den ... weiter lesen

16 neue Bildschirme in Berner Freibädern

Die Freibäder der Stadt Bern werden in diesem Sommer erstmals mit digitalen Bildschirmen ausgestattet: Das Berner Technologieunternehmen Oldfuture installiert insgesamt 16 Screens an Zugangs- und Hauptdurchgangsstellen sowie auf den Liegewiesen.

Die kommerzielle Vermarktung der neuen Werbeträger übernimmt Neo Advertising, wie die ... weiter lesen

08:02

Dienstag
11.06.2019, 08:02

Medien / Publizistik

Impressum erinnert an «Le Matin»-Aus vor einem Jahr

Vor genau einem Jahr wurde die Einstellung der Print-Ausgabe von «Le Matin» angekündigt. Ein für die 41 betroffenen Mitarbeitenden «würdiger Sozialplan» fehle noch immer, kritisiert Impressum am ... weiter lesen

Über Sozialplan wird demnächst entschieden

Vor genau einem Jahr wurde die Einstellung der Print-Ausgabe von «Le Matin» angekündigt. Ein für die 41 betroffenen Mitarbeitenden «würdiger Sozialplan» fehle noch immer, kritisiert Impressum am Freitag.

Man sei «zutiefst enttäuscht von Tamedia und seiner Härte gegenüber den Entlassenen von ‚Le Matin‘ ... weiter lesen

14:16

Freitag
07.06.2019, 14:16

Medien / Publizistik

Gruner + Jahr, Spiegel-Gruppe, Tamedia, FAZ, NZZ und weitere DACH-Verleger gründen Ideen-Netzwerk

Zwölf Verlage und Digitalunternehmen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich haben die Plattform «OP next» (Online Publishers next) gegründet. Unter dem Dach eines gemeinsamen Vereins wollen die Mitglieder ... weiter lesen

Austausch über Digitalisierung des Geschäfts

Zwölf Verlage und Digitalunternehmen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich haben die Plattform «OP next» (Online Publishers next) gegründet. Unter dem Dach eines gemeinsamen Vereins wollen die Mitglieder Ideen über die Entwicklung digitaler Produkte austauschen.

Themen aus den Strategie-Bereichen Produkt, Content, Technologie, Geschäftsmodell und Plattform ... weiter lesen

14:40

Dienstag
04.06.2019, 14:40

Medien / Publizistik

Nach Fall Spiess-Hegglin: Braucht es die Schweizer Mediendatenbank noch?

Die Schweizer Mediendatenbank (SMD) hält nicht, was ihr Name verspricht: Der Fall Jolanda Spiess-Hegglin vs. Ringier hat gezeigt, dass Artikel auch massenweise aus diesem Archiv gelöscht werden. Also ... weiter lesen

«Ein privates Archiv ohne institutionalisiete Unabhängigkeit oder einen öffentlichen Leistungsauftrag ist keine robuste Gedächtnisinstitution»

Die Schweizer Mediendatenbank (SMD) hält nicht, was ihr Name verspricht: Der Fall Jolanda Spiess-Hegglin vs. Ringier hat gezeigt, dass Artikel auch massenweise aus diesem Archiv gelöscht werden. Also unwiderruflich aus dem historischen Gedächtnis der Schweiz entfernt werden.

Deshalb kann das Archiv SMD für Journalisten kein verlässliches schweizweites Recherchemittel ... weiter lesen

19:06

Mittwoch
29.05.2019, 19:06

TV / Radio

Nach Aus für «TV Spielfilm LIVE» übernimmt Zattoo

Die Hubert Burda Media stellt ihren TV-Streamingdienst «TV Spielfilm LIVE» per 30. Juni ein. Die bestehenden Abonnenten werden von Zattoo übernommen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

«Der TV-Streaming-Markt wurde ... weiter lesen

tv-spielfilm-live

Die Hubert Burda Media stellt ihren TV-Streamingdienst «TV Spielfilm LIVE» per 30. Juni ein. Die bestehenden Abonnenten werden von Zattoo übernommen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

«Der TV-Streaming-Markt wurde in den letzten Jahren stetig kompetitiver. Um am Markt zu bestehen ... weiter lesen

18:34

Mittwoch
29.05.2019, 18:34

Medien / Publizistik

Tamedia tritt Start-up-Accelerator F10 bei

Das Medienhaus mischt sich unter die Fintech-Gründerszene: Tamedia ist neu Mitglied von F10, einem Accelerator für Start-ups in der Finanz- und Versicherungstechnologie. 

F10 biete «Raum für Kollaborationen ... weiter lesen

Das Medienhaus mischt sich unter die Fintech-Gründerszene: Tamedia ist neu Mitglied von F10, einem Accelerator für Start-ups in der Finanz- und Versicherungstechnologie. 

F10 biete «Raum für Kollaborationen» und ermögliche etablierten Unternehmen den Austausch ... weiter lesen

12:44

Dienstag
28.05.2019, 12:44

Medien / Publizistik

Serge Reymond verlässt Tamedia, Marco Boselli rückt auf

Serge Reymond, Leiter Bezahlmedien, hat sich entschieden, Tamedia zu verlassen, «um Ende Jahr eine neue Herausforderung anzunehmen», meldet die Mediengruppe am Montagabend.

Marco Boselli, zurzeit Leiter Publizistik und Prozesse Pendlermedien ... weiter lesen

Serge Reymond war zehn Jahre bei Tamedia

Serge Reymond, Leiter Bezahlmedien, hat sich entschieden, Tamedia zu verlassen, «um Ende Jahr eine neue Herausforderung anzunehmen», meldet die Mediengruppe am Montagabend.

Marco Boselli, zurzeit Leiter Publizistik und Prozesse Pendlermedien, wird Reymond per Ende 2019 an ... weiter lesen

11:30

Dienstag
28.05.2019, 11:30

Vermarktung

Swisscom lanciert mit «Beem» eine «Revolution auf dem Werbemarkt»

«‚Beem‘ revolutioniert den Werbemarkt». So kündet die Swisscom den Start ihrer über eine Plattform und Beacons gestützte neue Werbetechnik an.

«Dank ‚Beem‘ ist es nun in der Schweiz ... weiter lesen

«Die Vision von Beem ist es, die analoge und digitale Welt zu verschmelzen.»

«‚Beem‘ revolutioniert den Werbemarkt». So kündet die Swisscom den Start ihrer über eine Plattform und Beacons gestützte neue Werbetechnik an.

«Dank ‚Beem‘ ist es nun in der Schweiz möglich, klassische Werbekampagnen direkt auf das Smartphone der Nutzer zu bringen und so interaktiv zu machen», schreibt ... weiter lesen

15:00

Montag
27.05.2019, 15:00

Digital

Zalando, Digitec und Ricardo meistbesuchte Shopping-Portale

Online einkaufen gewinnt gegenüber dem Shoppen im Laden immer mehr an Terrain. Zwischen den Produktgruppen gibt es aber grosse Unterschiede, wie eine Studie von Y&R Wunderman zeigt.

Wenige ... weiter lesen

«Customer Journeys» sehr unterschiedlich

Online einkaufen gewinnt gegenüber dem Shoppen im Laden immer mehr an Terrain. Zwischen den Produktgruppen gibt es aber grosse Unterschiede, wie eine Studie von Y&R Wunderman zeigt.

Wenige «Customer Journeys» finden rein online statt: Die Spitzenreiter hier sind Flugtickets, Hotel- ... weiter lesen

22:02

Samstag
25.05.2019, 22:02

Medien / Publizistik

«Entschuldigung»: Rechtsstreit zwischen Tamedia und Carl Hirschmann beigelegt

Der langjährige Gerichtskampf zwischen Millionenerbe Carl Hirschmann und Tamedia ist vorbei. Hirschmann wird eine Genugtuung zugesprochen. Zudem hat sich Tamedia öffentlich für die Persönlichkeitsverletzungen entschuldigt.

«Entschuldigung»: So ... weiter lesen

«Insbesondere wurden teilweise spekulative, vor Gericht nicht belegte Vorwürfe in einer Art verbreitet, welche die Unschuldsvermutung missachtete.»

Der langjährige Gerichtskampf zwischen Millionenerbe Carl Hirschmann und Tamedia ist vorbei. Hirschmann wird eine Genugtuung zugesprochen. Zudem hat sich Tamedia öffentlich für die Persönlichkeitsverletzungen entschuldigt.

«Entschuldigung»: So titelten unter anderem «Tages-Anzeiger» und «20 Minuten» am Donnerstag ... weiter lesen

08:02

Freitag
24.05.2019, 08:02

Werbung

Stiftung Werbestatistik Schweiz: Weiterer Aderlass bei den Netto-Werbeumsätzen in Presse, Radio und TV

Klassische Medien leiden weiter unter der Verlagerung der Werbeausgaben in den Onlinebereich: Während Presse (- 9,6 Prozent), Radio (- 4,5 Prozent) und TV (- 1 Prozent) alle eingebüsst haben ... weiter lesen

Deutliches Plus für Online-Rubrikenmärkte

Klassische Medien leiden weiter unter der Verlagerung der Werbeausgaben in den Onlinebereich: Während Presse (- 9,6 Prozent), Radio (- 4,5 Prozent) und TV (- 1 Prozent) alle eingebüsst haben, erzielten die Online-Rubrikenmärkte ein Umsatzplus von 7,3 Prozent.

Die Presse steuerte im letzten Jahr noch 1'009 Millionen Franken zum gesamten Netto-Werbeaufwand ... weiter lesen

21:30

Donnerstag
23.05.2019, 21:30

Medien / Publizistik

Tagi-Inlandchef Daniel Foppa wechselt zu SRF

Von Tamedia zum Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): Daniel Foppa, Leiter der Inlandredaktion des «Tages-Anzeigers», wechselt per 1. November als Produzent zur Sendung «Rendez-vous» und zur Nachrichtenredaktion von SRF.

«Ich ... weiter lesen

Foppa verlässt Tamedia nach zwölf Jahren

Von Tamedia zum Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): Daniel Foppa, Leiter der Inlandredaktion des «Tages-Anzeigers», wechselt per 1. November als Produzent zur Sendung «Rendez-vous» und zur Nachrichtenredaktion von SRF.

«Ich danke dem fantastischen Team des 'Tages-Anzeigers' für unglaubliche zwölf Jahre und freue mich sehr ... weiter lesen

23:45

Mittwoch
22.05.2019, 23:45

TV / Radio

Ex-SRF-Mitarbeiter gründen Verein gegen Medienkonzentration in Zürich

Gegen die zunehmende Konzentration der Medien in Zürich hat sich eine breite Allianz mit diversen namhaften Politikern im Rücken formiert. Speziell die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) m ... weiter lesen

«Die SRG muss spüren, dass sie nicht mehr alles machen kann, was sie will. Es darf nicht sein, dass sich das Management über Interessen des Landes hinwegsetzt.»

Gegen die zunehmende Konzentration der Medien in Zürich hat sich eine breite Allianz mit diversen namhaften Politikern im Rücken formiert. Speziell die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) müsse föderalistisch und nicht zentralistisch handeln, lautet die Kritik.

«Die anhaltende Medienkonzentration ist nicht gut für die föderalistische Schweiz. Es ist eine Entwicklung ... weiter lesen

19:12

Mittwoch
22.05.2019, 19:12

Medien / Publizistik

Nach Tamedias Mehreitsübernahme: Sesselrücken im Zattoo-VR

Samuel Hügli, Mitglied der Tamedia-Unternehmensleitung und Leiter Technologie und Beteiligungen, präsidiert neu den Verwaltungsrat von Zattoo. Zudem stösst Tamedias Group CIO Franz Bürgi ins VR-Gremium des ... weiter lesen

Hügli übernimmt von Gründerin Knecht

Samuel Hügli, Mitglied der Tamedia-Unternehmensleitung und Leiter Technologie und Beteiligungen, präsidiert neu den Verwaltungsrat von Zattoo. Zudem stösst Tamedias Group CIO Franz Bürgi ins VR-Gremium des Streaming-TVs.

Hügli übernimmt den Führungsposten von Zattoo-Gründerin Bea Knecht, die auch die bisherigen Mitglieder ... weiter lesen