Content:

 

10:56

Donnerstag
26.09.2019, 10:56

Medien / Publizistik

Tamedia verkauft «Annabelle» an Aargauer Verlag Medienart

Der Zürcher Medienkonzern verkauft sein Frauenmagazin auf den 1. Oktober an den jungen Zeitschriftenverlag Medienart. Die Vermarktung bleibt bei Tamedia.

«Alle Mitarbeitenden werden vom neuen Verlag übernommen und sie ... weiter lesen

«Alle Mitarbeitenden werden übernommen»...

Der Zürcher Medienkonzern verkauft sein Frauenmagazin auf den 1. Oktober an den jungen Zeitschriftenverlag Medienart. Die Vermarktung bleibt bei Tamedia.

«Alle Mitarbeitenden werden vom neuen Verlag übernommen und sie werden vorerst in ihren Büros ... weiter lesen

16:50

Mittwoch
25.09.2019, 16:50

Medien / Publizistik

Protestbrief an Pietro Supino: Tamedia-Journalisten sauer über versteckte Native Ads

Das Mass ist voll: 128 Redaktorinnen und Produktionsmitarbeitende von «Tages-Anzeiger», «Bund», «Berner Zeitung» und den Tamedia-Mantelredaktionen haben genug davon, dass der Verlag von der Zürcher Werdstrasse seine Leser mit ... weiter lesen

Dicke Post an Verleger: «Wir Journalistinnen und Journalisten sind empört darüber, dass der Verlag trotzdem unvermindert an solch täuschenden Anzeigen festhält.»

Das Mass ist voll: 128 Redaktorinnen und Produktionsmitarbeitende von «Tages-Anzeiger», «Bund», «Berner Zeitung» und den Tamedia-Mantelredaktionen haben genug davon, dass der Verlag von der Zürcher Werdstrasse seine Leser mit versteckten Werbeformen immer wieder zum Narren hält.

Sie fordern von Verleger Pietro Supino, dass die Verwässerung von redaktionellen Inhalten und ... weiter lesen

12:04

Mittwoch
25.09.2019, 12:04

Medien / Publizistik

Tamedia engagiert neuen Investment-Berater

Jens Schleuniger startet per 1. Oktober als «Leiter Portfolio Management Ventures» bei Tamedia.

In dieser Funktion prüft er neue Investitionen des Medienkonzerns und ist strategisch für die Entwicklung ... weiter lesen

Jens Schleuniger folgt auf Lorenz Lüchinger

Jens Schleuniger startet per 1. Oktober als «Leiter Portfolio Management Ventures» bei Tamedia.

In dieser Funktion prüft er neue Investitionen des Medienkonzerns und ist strategisch für die Entwicklung der Unternehmensbeteiligungen ... weiter lesen

16:55

Dienstag
24.09.2019, 16:55

Medien / Publizistik

Tamedia mit weiterer Finanzspritze für Banking-App Neon

Der Zürcher Medienkonzern verstärkt sein Investment in die Banking-App Neon. Zusammen mit der Investmentgesellschaft Backbone Ventures und verschiedenen kleineren Geldgebern steckt Tamedia 5 Millionen Franken in das Projekt ... weiter lesen

Der Zürcher Medienkonzern verstärkt sein Investment in die Banking-App Neon. Zusammen mit der Investmentgesellschaft Backbone Ventures und verschiedenen kleineren Geldgebern steckt Tamedia 5 Millionen Franken in das Projekt.

Als «Lead-Investor» trägt Tamedia zusammen mit Backbone Ventures «grosse Teile» der neuen ... weiter lesen

09:20

Montag
23.09.2019, 09:20

Vermarktung

Tamedia-Restrukturierung: Goldbach erweitert Geschäftsleitung

Im Zuge der Umstrukturierung des Tamedia-Konzerns erweitert Goldbach sein Executive Committee auf neun Mitglieder. Von der Seite von Tamedia stossen drei Bereichsleiter zur Goldbach-Geschäftsleitung. 

Mit der Zusammenführung der ... weiter lesen

Goldbach-Geschäftsleitung mit neun Männern...

Im Zuge der Umstrukturierung des Tamedia-Konzerns erweitert Goldbach sein Executive Committee auf neun Mitglieder. Von der Seite von Tamedia stossen drei Bereichsleiter zur Goldbach-Geschäftsleitung. 

Mit der Zusammenführung der Vermarktung von Tamedia und Goldbach stösst neu Marco Gasser ... weiter lesen

09:02

Montag
23.09.2019, 09:02

Medien / Publizistik

Tamedia vs. Pierre Maudet: «Tages-Anzeiger» giesst weiter Öl ins Feuer

Ein bereits vor Monaten gefällter Entscheid der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) diente dem «Tages-Anzeiger» am Mittwoch erneut für eine dicke Maudet-Schlagzeile: «SRF zieht ... weiter lesen

«Tages-Anzeiger»-Schlagzeile nachträglich abgeschwächt...

Ein bereits vor Monaten gefällter Entscheid der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) diente dem «Tages-Anzeiger» am Mittwoch erneut für eine dicke Maudet-Schlagzeile: «SRF zieht gegen Maudet vor das Bundesgericht».

Das Timing des Online-Artikels mit der aufsehenerregenden Überschrift von Redaktor Philippe Reichen ... weiter lesen

18:30

Samstag
21.09.2019, 18:30

Medien / Publizistik

Mathias Plüss erhält den Prix Média 2019

Die Akademien der Wissenschaften Schweiz haben einen Artikel des Journalisten Mathias Plüss ausgezeichnet.

Sein Text «Tun Sie was! - eine Anleitung von A bis Z zur Rettung der Welt», der ... weiter lesen

Kaffee habe von allen Getränken den grössten ökologischen Fussabdruck. Eine Tasse ist für die Umwelt so schädlich wie ein Kilometer Autofahrt...

Die Akademien der Wissenschaften Schweiz haben einen Artikel des Journalisten Mathias Plüss ausgezeichnet.

Sein Text «Tun Sie was! - eine Anleitung von A bis Z zur Rettung der Welt», der in der Wochenendbeilage «Das Magazin» ... weiter lesen

20:02

Freitag
20.09.2019, 20:02

Medien / Publizistik

Markus Somm nicht mehr im Verlegerverband

Der frühere Chefredaktor der «Basler Zeitung» verlässt den Verband Schweizer Medien (VSM). Bei der jährlichen Mitgliederversammlung hat Markus Somm am Donnerstagnachmittag seinen Abschied verkündet.

Somm wurde ... weiter lesen

Rücktritt an Mitgliederversammlung

Der frühere Chefredaktor der «Basler Zeitung» verlässt den Verband Schweizer Medien (VSM). Bei der jährlichen Mitgliederversammlung hat Markus Somm am Donnerstagnachmittag seinen Abschied verkündet.

Somm wurde im September 2014 damals noch als Verleger und Chefredaktor der «Basler Zeitung» ins ... weiter lesen

15:40

Freitag
20.09.2019, 15:40

Medien / Publizistik

Pierre Maudet: «Tamedia muss aufhören, Menschen für dumm zu verkaufen»

Der Streit zwischen dem Genfer FDP-Staatsrat Pierre Maudet, dem Schweizer Fernsehen (SRF) und dem Zürcher Medienkonzern Tamedia spitzt sich zu. Gegenüber dem Klein Report stellte Maudet die Glaubw ... weiter lesen

Pierre Maudet: «In journalistischen Kreisen und bei den Lesern scheint Tamedia nicht mehr wirklich repräsentativ für die Branche zu sein.»

Der Streit zwischen dem Genfer FDP-Staatsrat Pierre Maudet, dem Schweizer Fernsehen (SRF) und dem Zürcher Medienkonzern Tamedia spitzt sich zu. Gegenüber dem Klein Report stellte Maudet die Glaubwürdigkeit von Tamedia nach zahlreichen kritischen Berichten zu seiner Person ganz unverblümt in Frage.

Auch für SRF fand der Politiker nur kritische Worte. Denn das Schweizer Fernsehen geht zur ... weiter lesen

13:52

Freitag
20.09.2019, 13:52

Medien / Publizistik

Stellvertretender Tamedia-CEO Christoph Brand geht

Ein weiterer Abgang im Management von Tamedia: Christoph Brand, stellvertretender CEO und Leiter des Bereichs Classifieds & Marketplaces, wird den Medienkonzern nach der geplanten Umstrukturierung verlassen. Spätestens im Sommer 2020 ... weiter lesen

Brand wird neuer CEO der Axpo Gruppe

Ein weiterer Abgang im Management von Tamedia: Christoph Brand, stellvertretender CEO und Leiter des Bereichs Classifieds & Marketplaces, wird den Medienkonzern nach der geplanten Umstrukturierung verlassen. Spätestens im Sommer 2020 wird Brand CEO der Axpo Gruppe.

Christoph Brand werde den Übergang von Classifieds & Marketplaces in eine eigenständige Einheit ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
19.09.2019, 22:30

Werbung

Youtube prescht mit prominentem Werbeformat auf den TV-Bildschirm

Die Videoplattform von Google bringt ihr prominentestes Werbeformat «Masthead» nun auch auf den Fernsehbildschirm – ein Frontalangriff auf die Vermarkter von klassischer TV-Werbung.

«Wenn Menschen es sich auf ihrem Sofa bequem ... weiter lesen

Frontalangriff auf lineare Fernsehwerbung

Die Videoplattform von Google bringt ihr prominentestes Werbeformat «Masthead» nun auch auf den Fernsehbildschirm – ein Frontalangriff auf die Vermarkter von klassischer TV-Werbung.

«Wenn Menschen es sich auf ihrem Sofa bequem machen, um Videos auf ihrem Fernseher anzusehen ... weiter lesen

20:15

Freitag
13.09.2019, 20:15

Medien / Publizistik

Lematin.ch mit neuem Logo und neuer App

Der digitale Gratistitel lematin.ch bietet seinen Lesern ab sofort eine neue Smartphone-App. Auch das Logo wurde überabreitet.

Der neue Auftritt der Marke wird durch ein orange-weisses Logo in überarbeiteter ... weiter lesen

Neues Logo für den digitalen Gratistitel

Der digitale Gratistitel lematin.ch bietet seinen Lesern ab sofort eine neue Smartphone-App. Auch das Logo wurde überabreitet.

Der neue Auftritt der Marke wird durch ein orange-weisses Logo in überarbeiteter Schrift unterstrichen. Damit soll lematin.ch ... weiter lesen

22:50

Mittwoch
11.09.2019, 22:50

Medien / Publizistik

Pierre Maudet vs. Tamedia: Grosses Hickhack um eine Gegendarstellung

Der umstrittene Genfer Regierungsrat Pierre Maudet hatte im Januar auf juristischem Wege versucht, die Publikation einer Gegendarstellung zum Artikel «Maudets Kritkerin muss schweigen» des «Tagesanzeiger»-Korrespondenten Philippe Reichen durchzusetzen.

Tamedia ... weiter lesen

Tamedia veröffentlicht Gegendarstellung

Der umstrittene Genfer Regierungsrat Pierre Maudet hatte im Januar auf juristischem Wege versucht, die Publikation einer Gegendarstellung zum Artikel «Maudets Kritkerin muss schweigen» des «Tagesanzeiger»-Korrespondenten Philippe Reichen durchzusetzen.

Tamedia verweigerte die Veröffentlichung, weil der Text der Gegendarstellung unangemessene Elemente ... weiter lesen

18:04

Mittwoch
11.09.2019, 18:04

Digital

Google lanciert Job-Suchfunktion in der Schweiz

Jetzt startet «Google for Jobs» also auch in der Schweiz: Am Dienstag hat Google hierzulande die neue Job-Funktion in seiner Suchmaske aufgeschaltet. Der Datenkonzern kooperiert mit den lokalen Stellenportalen.

Tippt ... weiter lesen

JobCloud-CEO Davide Villa: «Gemeinsam erzielen wir eine grössere Reichweite unserer Stelleninserate.»

Jetzt startet «Google for Jobs» also auch in der Schweiz: Am Dienstag hat Google hierzulande die neue Job-Funktion in seiner Suchmaske aufgeschaltet. Der Datenkonzern kooperiert mit den lokalen Stellenportalen.

Tippt man «Jobs in meiner Nähe» oder «Online Redaktor Luzern» in die Google-Suche ein, werden ... weiter lesen

07:38

Mittwoch
11.09.2019, 07:38

Medien / Publizistik

Tamedia Unternehmensentwicklung: Leiter Christian Haberbeck geht, Daniel Mönch rückt auf

Christian Haberbeck, Leiter Unternehmensentwicklung von Tamedia, gibt «auf eigenen Wunsch» Ende Juni 2020 seinen Posten ab. Ersetzt wird er von seinem Mitarbeiter Daniel Mönch, der derzeit als Senior Projektleiter ... weiter lesen

Seit 2015 in der Unternehmensentwicklung: Daniel Mönch kommt für Christian Haberbeck.

Christian Haberbeck, Leiter Unternehmensentwicklung von Tamedia, gibt «auf eigenen Wunsch» Ende Juni 2020 seinen Posten ab. Ersetzt wird er von seinem Mitarbeiter Daniel Mönch, der derzeit als Senior Projektleiter Unternehmensentwicklung tätig ist.

Haberbeck stiess 2007 von Huber & Co. in Frauenfeld, wo er Geschäftsführer war, zu Tamedia. Von ... weiter lesen

14:22

Mittwoch
04.09.2019, 14:22

Medien / Publizistik

«Le Matin»: Schiedsgericht beendet Streit um Sozialplan

Tamedia hat sich mit den gekündigten Mitarbeitenden von «Le Matin» einen verbissenen Abnützungskampf, der mehr als ein Jahr lang dauerte, geleistet. Nun hat das Schiedsgericht die zähen ... weiter lesen

le-matin

Tamedia hat sich mit den gekündigten Mitarbeitenden von «Le Matin» einen verbissenen Abnützungskampf, der mehr als ein Jahr lang dauerte, geleistet. Nun hat das Schiedsgericht die zähen Verhandlungen über den Sozialplan zu einem Abschluss gebracht.

«Grosse Erleichterung!», freuten sich die Gewerkschaft und der Journalistenverband Impressum über den ... weiter lesen

08:15

Samstag
31.08.2019, 08:15

Vermarktung

Ein Hauch von Überfluss an der Swiss Radio Night

Organisiert von der Goldbach Group hat die Radiobranche am Mittwochabend bei der stattlichen Villa «Haus am See» (Ex GGK) in Zürich Wollishofen einmal mehr sich selber und die Gattung ... weiter lesen

swiss-radio-night-2019

Organisiert von der Goldbach Group hat die Radiobranche am Mittwochabend bei der stattlichen Villa «Haus am See» (Ex GGK) in Zürich Wollishofen einmal mehr sich selber und die Gattung Radio abgefeiert.

Die Zahl der illustren Gäste beim Networking-Anlass war etwas kleiner als auch schon, auch wenn laut ... weiter lesen

10:02

Freitag
30.08.2019, 10:02

Vermarktung

Neo Advertising gibt sich einen grünen Anstrich

Bis Ende 2020 will der Aussenwerbevermarkter seinen ökologischen Fussabdruck «vollständig kompensieren», kündigte Neo Advertising am Donnerstag an.

Der CO2-Ausstoss der Tamedia-Tochter soll mithilfe von «nationalen und internationalen weiter lesen

Firma will ihren CO2-Ausstoss kompensieren

Bis Ende 2020 will der Aussenwerbevermarkter seinen ökologischen Fussabdruck «vollständig kompensieren», kündigte Neo Advertising am Donnerstag an.

Der CO2-Ausstoss der Tamedia-Tochter soll mithilfe von «nationalen und internationalen ... weiter lesen

08:25

Donnerstag
29.08.2019, 08:25

TV / Radio

Neue Zattoo-App ganz ohne Download

Der TV-Streaminganbieter hat seine «Progressive Web App» vorgestellt. Der Clou: Die Anwendung muss nicht auf das Smartphone heruntergeladen werden, damit sie funktioniert.

Die neue Web App ist nämlich cloudbasiert ... weiter lesen

Ladezeiten bis zu siebenmal schneller

Der TV-Streaminganbieter hat seine «Progressive Web App» vorgestellt. Der Clou: Die Anwendung muss nicht auf das Smartphone heruntergeladen werden, damit sie funktioniert.

Die neue Web App ist nämlich cloudbasiert, erklärte Zattoo am Mittwoch nach zweijähriger Entwicklungsarbeit ... weiter lesen

11:30

Mittwoch
28.08.2019, 11:30

Medien / Publizistik

Tamedia steigert Umsatz durch Zukäufe, Bezahlmedien brechen ein

Tamedia hat durch den Kauf der Goldbach Group den Umsatz im ersten Halbjahr auf 524,1 Millionen Franken erhöht, was eine Steigerung um 9,8 Prozent ist. Auch der ... weiter lesen

Ebit liegt 22,3 Prozent unter Vorjahreswert; bereinigt um Übernahmeeffekte beträgt das Minus 2,3 Prozent

Tamedia hat durch den Kauf der Goldbach Group den Umsatz im ersten Halbjahr auf 524,1 Millionen Franken erhöht, was eine Steigerung um 9,8 Prozent ist. Auch der Zukauf der Zattoo Group wurde erstmals in den Zahlen berücksichtigt.

Ohne die Zukäufe von Goldbach und «Basler Zeitung» wäre der Betriebsertrag laut Rechnungen der ... weiter lesen

11:05

Mittwoch
28.08.2019, 11:05

Medien / Publizistik

Gemeinde Schlieren gibt «Limmattaler Zeitung» mehrjährige Gnadenfrist

Die «Limmattaler Zeitung» bleibt amtliches Publikationsorgan von Schlieren. Aus Sorge um die Regionalpresse hat das Gemeindeparlament eine Motion abgelehnt, die eine Umstellung der Mitteilungen von Print auf Online gefordert hatte ... weiter lesen

Amtliche Publikationen bleiben im «Limmattaler», um negative Folgen auf Regionaljournalismus abzuwenden. Stadt Winterthur sucht Kompromiss mit «Landbote».

Die «Limmattaler Zeitung» bleibt amtliches Publikationsorgan von Schlieren. Aus Sorge um die Regionalpresse hat das Gemeindeparlament eine Motion abgelehnt, die eine Umstellung der Mitteilungen von Print auf Online gefordert hatte.

Mit dem Entscheid vom Montagabend verzichtet die Gemeinde auf finanzielle Einsparungen, die aufgrund ... weiter lesen

11:04

Mittwoch
28.08.2019, 11:04

Medien / Publizistik

Zattoo-Übernahme kostete Tamedia 8,4 Millionen Franken

Um bei der Streamingplattform die Mehrheit zu übernehmen, hat Tamedia tief in die Tasche gegriffen: Der Kaufpreis für die Aufstockung der Anteile um 21,1 Prozent an Zattoo International ... weiter lesen

zattoo

Um bei der Streamingplattform die Mehrheit zu übernehmen, hat Tamedia tief in die Tasche gegriffen: Der Kaufpreis für die Aufstockung der Anteile um 21,1 Prozent an Zattoo International AG liegt bei 8,4 Millionen Franken.

«Die übernommenen Aktiven betragen 48,5 Millionen Franken, die Verbindlichkeiten 20,7 Millionen» ... weiter lesen

22:20

Montag
26.08.2019, 22:20

Medien / Publizistik

Mediale Schlammschlacht um Beat Breus «Circus Beat Breu»

Das Aus kam bereits 13 Tage nach der gloriosen Premiere am 5. August in Winterthur. Seither heissen die Schlagzeilen nicht «Ex-Rad-Profi Beat Breu gewinnt ein neues Publikum», sondern «Debakel statt ... weiter lesen

Heidi und Beat Breu... Bei «Tele Züri» wird Breu mit Vorwürfen konfrontiert: «Muss mich vehement wehren.»

Das Aus kam bereits 13 Tage nach der gloriosen Premiere am 5. August in Winterthur. Seither heissen die Schlagzeilen nicht «Ex-Rad-Profi Beat Breu gewinnt ein neues Publikum», sondern «Debakel statt Spektakel», wie zum Beispiel der «Blick» am 20. August schrieb. Was ist passiert?

Die Zuschauerzahlen brachen nach der Premiere völlig ein. Kein Wunder: Ausser Stories in allen Medien hingen nirgendwo Plakate. Wer heute keine Zeitung liest noch im ... weiter lesen

10:14

Montag
19.08.2019, 10:14

Medien / Publizistik

Presserat rügt «Tages-Anzeiger» für Reportage über «Anastasia-Sekte»

Ein vages Mail nur einen Tag vor dem Druck gibt den Betroffenen nicht genügend Raum, um auf schwere Vorwürfe zu reagieren. Der Presserat rügt den «Tages-Anzeiger» f ... weiter lesen

«Braune Gedanken hinter grünem Anstrich»

Ein vages Mail nur einen Tag vor dem Druck gibt den Betroffenen nicht genügend Raum, um auf schwere Vorwürfe zu reagieren. Der Presserat rügt den «Tages-Anzeiger» für eine Reportage über die «Anastastia-Sekte».

«Mehr braun als grün» überschrieb Kurt Pelda die Ergebnisse einer längeren Recherche, die im ... weiter lesen

22:02

Montag
12.08.2019, 22:02

Medien / Publizistik

Politwerbung in «20 Minuten»: Kennzeichnung als «Anzeige» genügt nicht

Im Abstimmungskampf um die «Selbstbestimmungs-Initiative» hat «20 Minuten» auf der Front ein ganzseitiges Inserat publiziert. Obwohl es als «Anzeige» gekennzeichnet war, sieht der Presserat die Grenze zwischen Werbung und redaktionellem ... weiter lesen

«Selbstbestimmungs-Initiative»: Für den Presserat war das «20 Minuten»-Layout zu ähnlich.

Im Abstimmungskampf um die «Selbstbestimmungs-Initiative» hat «20 Minuten» auf der Front ein ganzseitiges Inserat publiziert. Obwohl es als «Anzeige» gekennzeichnet war, sieht der Presserat die Grenze zwischen Werbung und redaktionellem Inhalt verletzt.

«Sollen türkische Richter unser Minarettverbot aushebeln können?», war am 20. November 2018 ... weiter lesen