Content:

 

19:56

Dienstag
31.01.2017, 19:56

IT / Telekom / Druck

Swisscom Directories: Isabelle Hen-Wollmarker übernimmt Kommunikation

Stefano Santinelli, der neue starke Mann bei Swisscom Directories AG, liess keine Zeit verstreichen. Seit er die Position als CEO bei Swisscom Directories AG im Oktober 2016 übernommen hat, ist ... weiter lesen

Stefano Santinelli, der neue starke Mann bei Swisscom Directories AG, liess keine Zeit verstreichen. Seit er die Position als CEO bei Swisscom Directories AG im Oktober 2016 übernommen hat, ist er daran, seine eigene Strategie für die Zukunft des Unternehmens durchzusetzen.

«Seine Strategie ist keine komplette Neuausrichtung ... weiter lesen

18:28

Montag
30.01.2017, 18:28

IT / Telekom / Druck

Wichtige Abgänge bei Swisscom Directories AG

Beim Joint Venture Swisscom Directories AG kommt es zu personellen Rochaden. Gemäss der «Schweiz am Sonntag» sind drei Geschäftsleitungsmitglieder durch neues Personal ersetzt worden.

Dabei handelt es sich ... weiter lesen

Beim Joint Venture Swisscom Directories AG kommt es zu personellen Rochaden. Gemäss der «Schweiz am Sonntag» sind drei Geschäftsleitungsmitglieder durch neues Personal ersetzt worden.

Dabei handelt es sich nach Recherchen des Klein Reports um den IT-Chef Guido Kaufmann, die HR-Chefin Gabriela Länger und Christian Weber,  Leiter der Kommunikation. Länger hat das Unternehmen ... weiter lesen

15:08

Donnerstag
12.01.2017, 15:08

Medien / Publizistik

Neues Interview-Format auf Bluewin

Ursprünglich war Bluewin das E-Mail-Portal von Swisscom. Doch daraus wurde unterdessen eine redaktionelle Plattform im Stile eines Newsportals. Ab Mittwoch startet nun eine neue Interview-Serie mit Bruno Bötschi ... weiter lesen

Bruno Bötschi startet mit Marco Rima

Ursprünglich war Bluewin das E-Mail-Portal von Swisscom. Doch daraus wurde unterdessen eine redaktionelle Plattform im Stile eines Newsportals. Ab Mittwoch startet nun eine neue Interview-Serie mit Bruno Bötschi, der jahrelang für die «Schweizer Familie» schrieb.

Seit nun anderthalb Jahren arbeitet Bruno Bötschi bereits als Editor Lifestyle/Reisen bei Bluewin. In der neuen Interview- ... weiter lesen

20:12

Samstag
31.12.2016, 20:12

Vermarktung

Philipp Scheidegger verlässt Admeira

Bei der umstrittenen Vermarktungsorganisation Admeira kommt es zu einem Abgang: Philipp Scheidegger, der seit April 2016 bei Admeira als Managing Director Digital tätig ist, wird sich beruflich verändern ... weiter lesen

Philipp-Scheidegger-Admeira-Swisscom-Klein-Report

Bei der umstrittenen Vermarktungsorganisation Admeira kommt es zu einem Abgang: Philipp Scheidegger, der seit April 2016 bei Admeira als Managing Director Digital tätig ist, wird sich beruflich verändern.

Scheidegger wollte gegenüber dem Klein Report am Donnerstagnachmittag keine Stellung nehmen zu möglichen Veränderungen: «Ich ... weiter lesen

12:34

Montag
12.12.2016, 12:34

IT / Telekom / Druck

Renzo Simoni kommt in den Verwaltungsrat der Swisscom

Der Bundesrat hat Renzo Simoni (55) zum Staatsvertreter im Verwaltungsrat der Swisscom bestimmt. Simoni ist promovierter Bauingenieur ETH und seit 2007 Vorsitzender der Geschäftsleitung der SBB-Tochter Alp Transit Gotthard ... weiter lesen

Nach dem Gotthard zur Swisscom...

Der Bundesrat hat Renzo Simoni (55) zum Staatsvertreter im Verwaltungsrat der Swisscom bestimmt. Simoni ist promovierter Bauingenieur ETH und seit 2007 Vorsitzender der Geschäftsleitung der SBB-Tochter Alp Transit Gotthard AG.

Aufgrund seiner beruflichen Erfahrung sei Simoni «bestens ... weiter lesen

07:30

Montag
12.12.2016, 07:30

Medien / Publizistik

Schweiz Tourismus: Catherine Mühlemann neue Vizepräsidentin

Der Bundesrat hat Catherine Mühlemann zur neuen Vizepräsidentin von Schweiz Tourismus ernannt. Mühlemann ist Medienmanagerin und Verwaltungsrätin und seit 2008 im Vorstand von Schweiz Tourismus.

Gleichzeitig ... weiter lesen

Catherine-Muhlemann-Schweiz-Tourismus-Klein-Report

Der Bundesrat hat Catherine Mühlemann zur neuen Vizepräsidentin von Schweiz Tourismus ernannt. Mühlemann ist Medienmanagerin und Verwaltungsrätin und seit 2008 im Vorstand von Schweiz Tourismus.

Gleichzeitig hat der Bundesrat für das Jahr 2017 ... weiter lesen

12:02

Sonntag
11.12.2016, 12:02

IT / Telekom / Druck

Swisscom Health übernimmt Kundenkartei von Galenica

Heute nutzen 2000 Ärzte Cura Prax von Swisscom Health. Nun verdoppelt die Swisscom-Tochter ihren Kundenstamm mit dem Zukauf der Praxis-Software Tria Med von Galenica und baut damit ihr Know-how im ... weiter lesen

Heute nutzen 2000 Ärzte Cura Prax von Swisscom Health. Nun verdoppelt die Swisscom-Tochter ihren Kundenstamm mit dem Zukauf der Praxis-Software Tria Med von Galenica und baut damit ihr Know-how im Umgang mit Grosspraxen aus.

Der Pharmagruppe und Swisscom beabsichtigen, die ... weiter lesen

12:20

Mittwoch
30.11.2016, 12:20

IT / Telekom / Druck

Mobilnetztest: Sunrise überholt Swisscom

Laut einem Netztest des deutschen Branchenmagazins «Connect» ist Sunrise neue Spitzenreiterin unter den Schweizer Mobilfunknetzen: Der Telekomanbieter erreichte 951 von 1000 möglichen Punkten und hat damit Swisscom, die laut ... weiter lesen

Qualität der Mobilnetze auf dem Prüfstand

Laut einem Netztest des deutschen Branchenmagazins «Connect» ist Sunrise neue Spitzenreiterin unter den Schweizer Mobilfunknetzen: Der Telekomanbieter erreichte 951 von 1000 möglichen Punkten und hat damit Swisscom, die laut dem Magazin bisher «auf den ersten Platz abonniert» war, auf Rang zwei verdrängt.

Hinter der Swisscom mit 933 Punkten folgt Salt mit 878 Punkten. Traditionell liege die Messlatte im Land der Eidgenossen ... weiter lesen

19:14

Dienstag
15.11.2016, 19:14

IT / Telekom / Druck

Swisscom blockt lästige Werbeanrufe

Die Swisscom hat die Nöte und Sorgen ihrer Kunden erkannt und reagiert darauf: Denn nun können Swisscom-Kunden nervige Werbeanrufe ganz einfach blockieren.

Ein automatischer Filter lässt ab ... weiter lesen

Die Swisscom hat die Nöte und Sorgen ihrer Kunden erkannt und reagiert darauf: Denn nun können Swisscom-Kunden nervige Werbeanrufe ganz einfach blockieren.

Ein automatischer Filter lässt ab dem 28. November Werbeanrufe sowie anonyme und nicht identifizierbare Telefonanrufe ... weiter lesen

22:46

Donnerstag
10.11.2016, 22:46

TV / Radio

Wanner kontert de Weck: «Es ist ein Märchen, dass Werbung sonst nach Deutschland geht»

«Die SRG steht im Gegenwind», so fasste Peter Moor-Trevisan, Präsident der SRG Aargau Solothurn, die Ausgangslage zum Schlossgespräch am Dienstagabend im Rotturmsaal in Baden zusammen. Zumindest SRG-Generaldirektor Roger ... weiter lesen

«`Der Bachelor`ist auch ein Verlustgeschäft»

«Die SRG steht im Gegenwind», so fasste Peter Moor-Trevisan, Präsident der SRG Aargau Solothurn, die Ausgangslage zum Schlossgespräch am Dienstagabend im Rotturmsaal in Baden zusammen. Zumindest SRG-Generaldirektor Roger de Weck lässt sich dadurch nicht beeindrucken, wie seine unveränderte Haltung zeigte. Peter Wanner, Verleger der AZ Medien, prallte mit seinen Argumenten immer wieder ab.

Roger de Weck erwähnte zu Beginn des Gesprächs, dass die ... weiter lesen

11:50

Dienstag
08.11.2016, 11:50

IT / Telekom / Druck

Swisscom kannibalisiert sich mit Spotpreis selbst

Swisscom lanciert ein neues Mobile-Billigabo unter seiner Günstigmarke Wingo. Mit Wingo versucht der staatsnahe Telekomkonzern seit rund eineinhalb Jahren im unteren Preissegment Kunden zu gewinnen, bisher in den Sparten ... weiter lesen

Swisscom lanciert ein neues Mobile-Billigabo unter seiner Günstigmarke Wingo. Mit Wingo versucht der staatsnahe Telekomkonzern seit rund eineinhalb Jahren im unteren Preissegment Kunden zu gewinnen, bisher in den Sparten Festnetz und Fernsehen. 

Mit dem neuen Wingo-Handyabo kann für 55 Franken ... weiter lesen

22:50

Samstag
29.10.2016, 22:50

Vermarktung

Siroop: Mit Storytelling zu «Happy Shopping»

Sechs Monate nach dem Launch zählt Siroop 360 000 Produkte von 230 Händlern auf seiner Plattform. Neben Alltagsprodukten grosser Händler zählen auch Produkte kleiner, regionaler H ... weiter lesen

Schmieden scharfe Messer: Die Klötzlis.

Sechs Monate nach dem Launch zählt Siroop 360 000 Produkte von 230 Händlern auf seiner Plattform. Neben Alltagsprodukten grosser Händler zählen auch Produkte kleiner, regionaler Händler dazu. Zur Verkaufsstrategie gehört aber nicht nur das Produkt selber, sondern auch die Story hinter dem Produkt. So will man sich von den etablierten Marktplätzen und Onlineshops abheben.

Stellvertretend für das Konzept von Siroop steht die neue ... weiter lesen

17:02

Montag
24.10.2016, 17:02

Marketing / PR

Ex-Digitalchef der Swisscom wechselt zur Omnicom Media Group

Die Omnicom Media Group vermeldet eine Personaländerung beim Posten des Digitalchefs: Lukas Theiler (46) wird am 1. November 2016 die Funktion von Mark de Kock übernehmen. Theiler schloss an ... weiter lesen

Die Omnicom Media Group vermeldet eine Personaländerung beim Posten des Digitalchefs: Lukas Theiler (46) wird am 1. November 2016 die Funktion von Mark de Kock übernehmen. Theiler schloss an der Universität Freiburg in der Fachrichtung Informatik ab und war in verschiedenen Funktionen bei IBM und Swisslife tätig. Zuletzt leitete er bei Swisscom die Consulting Abteilung im Geschäftsbereich Mobile.

Mark de Kock zieht es mit seiner Familie zurück in die ... weiter lesen

08:02

Freitag
21.10.2016, 08:02

IT / Telekom / Druck

Telefonie-Umstellung verärgert Swisscom-Kunden

Ein Anruf, ein Brief und schon wenige Tage später steht ein Service-Techniker im Auftrag der Swisscom bereits im Wohnzimmer. Die Ankündigung der Swisscom, die analoge Telefonie per Ende ... weiter lesen

Ein Anruf, ein Brief und schon wenige Tage später steht ein Service-Techniker im Auftrag der Swisscom bereits im Wohnzimmer. Die Ankündigung der Swisscom, die analoge Telefonie per Ende 2017 zu beenden und die alten Telefone auf die Internet-Telefonie umzurüsten, stösst bei vielen, vor allem älteren Kunden, auf Unverständnis.

So auch bei einer 80-jährigen Swisscom-Abonnentin ... weiter lesen

17:05

Mittwoch
12.10.2016, 17:05

IT / Telekom / Druck

Smartphone-Debakel: Samsung stoppt Produktion von Galaxy Note 7

Nun rudert Samsung also ganz zurück: Am Dienstag hat der IT-Konzern entschieden, sein feuergefährliches Smartphone Galaxy Note 7 ersatzlos vom Markt zu nehmen. Dies, nachdem am Wochenende weitere ... weiter lesen

Feuergefährliche Akkuzellen

Nun rudert Samsung also ganz zurück: Am Dienstag hat der IT-Konzern entschieden, sein feuergefährliches Smartphone Galaxy Note 7 ersatzlos vom Markt zu nehmen. Dies, nachdem am Wochenende weitere Fälle publik geworden waren, in denen ein Ersatzgerät in Brand geraten war.

Der Klein Report hat bei der Swisscom nachgefragt, wie sie ... weiter lesen

22:30

Freitag
07.10.2016, 22:30

TV / Radio

SRG und Cinetrade: Gegenseitige Vergabe von Sublizenzen

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) zeigt in den kommenden Jahren weiterhin Live-Fussball und Live-Eishockey. Im ersten Fall konnte eine entsprechende Sublizenz mit der Swisscom-Tochter Cinetrade ausgehandelt werden. Im zweiten ... weiter lesen

SRG & Cinetrade vergeben einander Lizenzen

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) zeigt in den kommenden Jahren weiterhin Live-Fussball und Live-Eishockey. Im ersten Fall konnte eine entsprechende Sublizenz mit der Swisscom-Tochter Cinetrade ausgehandelt werden. Im zweiten Fall vergibt die SRG selber eine Sublizenz an Cinetrade.

Dank der Sublizenz von Cinetrade an die SRG können SRF, RTS und RSI auch in den Saisons 2017 bis 2020 in jeder der ... weiter lesen

12:41

Mittwoch
05.10.2016, 12:41

IT / Telekom / Druck

Swisscom investiert in Biotech-Start-up

Die Swisscom investiert 500 000 Franken in Nanolive. Das IT-Biotech-Start-up, das 2013 als Spin-off der ETH Lausanne begonnen hatte, hat in der vergangenen Woche den Hauptpreis des Förderprogramms Startup ... weiter lesen

Lebende Zellen bei der Arbeit

Die Swisscom investiert 500 000 Franken in Nanolive. Das IT-Biotech-Start-up, das 2013 als Spin-off der ETH Lausanne begonnen hatte, hat in der vergangenen Woche den Hauptpreis des Förderprogramms Startup Challenge des halbstaatlichen Telekomkonzerns eingeheimst.

Das Projekt des Unternehmens «3D Cell Explorer» macht ... weiter lesen

21:55

Dienstag
04.10.2016, 21:55

IT / Telekom / Druck

Swisscom Directories nennt sich neu localsearch

Swisscom Directories tritt neu unter dem Namen localsearch auf dem Markt auf. Mit der Umbenennung will das Unternehmen für seine zwei Rubrikdienste local.ch und search.ch ein «neues ... weiter lesen

Klein_Report_Localsearch

Swisscom Directories tritt neu unter dem Namen localsearch auf dem Markt auf. Mit der Umbenennung will das Unternehmen für seine zwei Rubrikdienste local.ch und search.ch ein «neues Dach» schaffen und ein einheitliches Erscheinungsbild für ihre Vermarktung.

«Ab sofort werden alle Produkte und Dienstleistungen der ... weiter lesen

22:02

Samstag
24.09.2016, 22:02

Marketing / PR

Converto-Onlinemarketing für siroop: «Ohne Zwischenhändler»

Converto macht für siroop das Onlinemarketing. CEO und Gründer Matteo Schuerch erklärt gegenüber dem Klein Report, was das Besondere an der Kampagne für den Online-H ... weiter lesen

Siroop: Augenmerk auf regionale Produkte

Converto macht für siroop das Onlinemarketing. CEO und Gründer Matteo Schuerch erklärt gegenüber dem Klein Report, was das Besondere an der Kampagne für den Online-Händler von Coop und Swisscom ist.

Converto arbeite ausschliesslich mit «direkt-integrierten Publishern» zusammen, betont Schuerch. «Das bedeutet, dass die Webseitenbetreiber ohne Zwischenhändler direkt mit Converto abrechnen.» Das ... weiter lesen

22:44

Dienstag
20.09.2016, 22:44

IT / Telekom / Druck

Swisscom lanciert mit «Rocco» eine neue Webserie

Webserien sind in: Und darum will auch die Swisscom ein Stück vom grossen Kuchen haben.

Mit «Rocco» lanciert der Telekomkonzern auf seinen Kanälen eine neue Webserie: Die Story ... weiter lesen

«Mir suchäd dä Rocco»...

Webserien sind in: Und darum will auch die Swisscom ein Stück vom grossen Kuchen haben.

Mit «Rocco» lanciert der Telekomkonzern auf seinen Kanälen eine neue Webserie: Die Story mit den Brüdern Sven und Rocco wartet auf mit sechs Episoden rund um Geldnöte, Bruderliebe, Grenzerfahrungen, unentdeckte Sportarten und jede Menge Turbulenzen im Zusammenhang ... weiter lesen

11:32

Dienstag
20.09.2016, 11:32

Marketing / PR

Drei neue Gesichter bei Adello in Zürich

Adello vermeldet drei Neuzugänge: Vom Standort Zürich aus wird Immo Hütte, bisher Geschäftsführer bei Tradedoubler, ab Oktober als Director EMEA Markets das Europa-Geschäft leiten ... weiter lesen

Adello vermeldet drei Neuzugänge: Vom Standort Zürich aus wird Immo Hütte, bisher Geschäftsführer bei Tradedoubler, ab Oktober als Director EMEA Markets das Europa-Geschäft leiten.

Gleichzeitig wechselt mit Allan Schlundt-Bodien ein Google ... weiter lesen

07:12

Samstag
17.09.2016, 07:12

IT / Telekom / Druck

Swisscom: Störung im mobilen Internet

Der Zugang zum mobilen Internet ist für einige Swisscom-Kunden am Freitag beeinträchtigt. Betroffen sind internetbasierte Dienste wie E-Mail und entsprechende Smartphone-Anwendungen, wie die Swisscom auf ihrer Homepage schreibt ... weiter lesen

Der Zugang zum mobilen Internet ist für einige Swisscom-Kunden am Freitag beeinträchtigt. Betroffen sind internetbasierte Dienste wie E-Mail und entsprechende Smartphone-Anwendungen, wie die Swisscom auf ihrer Homepage schreibt.

Das Telefonieren sowie das Versenden von SMS und MMS ... weiter lesen

17:40

Sonntag
28.08.2016, 17:40

IT / Telekom / Druck

Swisscom Directories AG: Stefano Santinelli ist neuer CEO

Der Verwaltungsrat der Swisscom Directories AG hat den 46-jährigen Tessiner Stefano Santinelli zum neuen CEO der Swisscom Directories AG gewählt, wie Swisscom in einer Medienmitteilung schreibt.

Der neue ... weiter lesen

Stefano Santinelli folgt auf Edi Bähler...

Der Verwaltungsrat der Swisscom Directories AG hat den 46-jährigen Tessiner Stefano Santinelli zum neuen CEO der Swisscom Directories AG gewählt, wie Swisscom in einer Medienmitteilung schreibt.

Der neue CEO ist ein Internetspezialist und kennt das ... weiter lesen

22:34

Freitag
22.07.2016, 22:34

Vermarktung

Admeira und Swisscom-Tochter unterzeichnen Verträge

Vetternwirtschaft bei Admeira: Das Vermarktungs-Joint Venture von Swisscom, Ringier und SRG wählt Improve Digital, Tochtergesellschaft der Swisscom, als Technologiepartner für Programmatic Advertising. «Die Unternehmen haben im Juli einen ... weiter lesen

Ganze Online-Inventar geht zu Improve Digital

Vetternwirtschaft bei Admeira: Das Vermarktungs-Joint Venture von Swisscom, Ringier und SRG wählt Improve Digital, Tochtergesellschaft der Swisscom, als Technologiepartner für Programmatic Advertising. «Die Unternehmen haben im Juli einen Vertrag unterzeichnet», heisst es einer Mitteilung vom Mittwoch.

Somit liefert Improve Digital ab sofort die Monetarisierungstechnologie für das gesamte Desktop-Video und Mobile-Inventar von ... weiter lesen

22:07

Montag
04.07.2016, 22:07

Medien / Publizistik

Mike A. Weber wird Projektleiter des «Swiss Media Data Hub»

Für das Projekt «Swiss Media Data Hub» planen die Branchenforschungsorganisationen Wemf und Mediapulse ein gemeinsames Joint Venture. Nun ist bekannt, wer die Projektleitung übernimmt: Mike A. Weber, bisheriger Head ... weiter lesen

Weber wechselt von Swisscom ein

Für das Projekt «Swiss Media Data Hub» planen die Branchenforschungsorganisationen Wemf und Mediapulse ein gemeinsames Joint Venture. Nun ist bekannt, wer die Projektleitung übernimmt: Mike A. Weber, bisheriger Head of Strategic Projects der Swisscom, tritt die Funktion auf den 2. August an.

Kern des «Swiss Media Data Hub» ist der Aufbau einer Organisation zur umfassenden, gattungsübergreifenden Datenbeschaffung ... weiter lesen