Content:

 

20:14

Freitag
05.05.2017, 20:14

Vermarktung

Marc Sier: «Admeira konkurriert die regionale Werbung nicht»

Versprechen im Widerspruch zur Realität: Während Admeira Offenheit und die Stärkung des Schweizer Medienplatzes proklamiert, werfen Kritiker dem Joint Venture vor, Gelder und Daten zu monopolisieren und ... weiter lesen

Sier: «sofern betriebswirtschaftlich sinnvoll»

Versprechen im Widerspruch zur Realität: Während Admeira Offenheit und die Stärkung des Schweizer Medienplatzes proklamiert, werfen Kritiker dem Joint Venture vor, Gelder und Daten zu monopolisieren und sich damit vom Markt abzuschotten. Gegenüber dem Klein Report äussert sich Marc Sier, Chief Operating Officer von Admeira, zur Debatte, die im Mai in der ständerätlichen Fernmeldekommission neu lanciert wird.

Insbesondere kleinere Medienhäuser berichten davon, dass Admeira ihnen den Zugang zu kommerzieller Werbung ... weiter lesen

23:20

Freitag
28.04.2017, 23:20

TV / Radio

Eishockeyrechte: Swisscom und UPC in der Weko-Falle

Wie fatal ist der Verlust der Eishockeyrechte für die Swisscom? Letzte Hoffnung im Streit um die TV-Übertragungen mit UPC ist ausgerechnet die Wettbewerbskommission (Weko). «Wir hoffen auf einen ... weiter lesen

UPC will Swisscom/Teleclub-Monopol brechen

Wie fatal ist der Verlust der Eishockeyrechte für die Swisscom? Letzte Hoffnung im Streit um die TV-Übertragungen mit UPC ist ausgerechnet die Wettbewerbskommission (Weko). «Wir hoffen auf einen positiven Entscheid», sagt Sepp Huber, Leiter Mediendienst Swisscom, dem Klein Report.

Seit UPC die Rechte der Schweizer Eishockeyligen gekauft hat, ist Swisscom auf eine Kooperation mit der Kabelbelnetzbetreiberin ... weiter lesen

11:16

Freitag
28.04.2017, 11:16

IT / Telekom / Druck

Google ist bester Arbeitgeber

Als Arbeitgeber hat Google in der Schweiz den höchsten Markenwert: Gemäss einer Studie des Personaldienstleisters Randstad möchte die Mehrheit der Befragten Arbeitnehmer für den IT-Riesen arbeiten ... weiter lesen

Als Arbeitgeber hat Google in der Schweiz den höchsten Markenwert: Gemäss einer Studie des Personaldienstleisters Randstad möchte die Mehrheit der Befragten Arbeitnehmer für den IT-Riesen arbeiten.

Ebenfalls als attraktive Arbeitgeber wurden Swatch (2. Platz) sowie Lindt & Sprüngli (3. Platz) eingeschätzt. Besonders wichtig ist den ... weiter lesen

17:15

Montag
17.04.2017, 17:15

TV / Radio

Swisscom prangert UPC bei der Weko an

Der Kampf zwischen Swisscom und UPC um den begehrten Live-Sport im TV geht in die nächste Runde: Die von der Wettbewerbskommission saftig gebüsste Swisscom sucht nun selber den ... weiter lesen

Der Kampf zwischen Swisscom und UPC um den begehrten Live-Sport im TV geht in die nächste Runde: Die von der Wettbewerbskommission saftig gebüsste Swisscom sucht nun selber den Weg zu den Wettbewerbshütern, um doch noch an die Eishockeyübertragungen heranzukommen.

Nachdem Swisscom ihrer Konkurrenz jahrelang nur ein minderwertiges Fussballangebot zur Verfügung stellte, guckt sie nun selber ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
12.04.2017, 22:10

Vermarktung

Vermarkter Admeira nimmt US-Riese ins Portfolio

Das ehemalige, leicht patriotisch angehauchte «Projekt Tell» schiesst nun den Apfel ab: Admeira, das nach eigenem Verständnis gegen die Abwanderung von Werbegeldern ins Ausland kämpft, tut sich nun ... weiter lesen

Exklusive Web- und Mobile-Inventar Vermarktung

Das ehemalige, leicht patriotisch angehauchte «Projekt Tell» schiesst nun den Apfel ab: Admeira, das nach eigenem Verständnis gegen die Abwanderung von Werbegeldern ins Ausland kämpft, tut sich nun selber mit dem US-amerikanischen Medienkonzern Discovery Communications zusammen.

Ab sofort vermarktet das eidgenössische Vermarktungs-Grossprojekt nämlich exklusiv «das Schweizer Web- und Mobile- ... weiter lesen

23:20

Mittwoch
05.04.2017, 23:20

TV / Radio

Initiativen wegen Admeira: Verleger dürfen mitreden

Wie wirkt sich die Vermarktungsfirma Admeira auf die schweizerische Medienlandschaft aus?

Mit dieser Frage hätte sich am Dienstag erneut die ständerätliche Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen ... weiter lesen

Vermarktet SRG, Ringier & Swisscom

Wie wirkt sich die Vermarktungsfirma Admeira auf die schweizerische Medienlandschaft aus?

Mit dieser Frage hätte sich am Dienstag erneut die ständerätliche Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF-S) befassen sollen. Nun wird der Entscheid über zwei Initiativen zum wiederholten Mal vertagt, damit neben Admeira auch die Verleger zu Wort kommen ... weiter lesen

22:36

Samstag
01.04.2017, 22:36

Vermarktung

CEO Martin Schneider verlässt Admeira per sofort

Knall auf Fall verlässt CEO Martin Schneider das Vermarktungskonstrukt Admeira. Bereits per 4. April wird der ehemalige Publisuisse-Chef seinen Sessel räumen.

«Interimistisch übernimmt die Geschäftsleitung mit Marc ... weiter lesen

Martin Schneider: «Ein geplanter Abgang»

Knall auf Fall verlässt CEO Martin Schneider das Vermarktungskonstrukt Admeira. Bereits per 4. April wird der ehemalige Publisuisse-Chef seinen Sessel räumen.

«Interimistisch übernimmt die Geschäftsleitung mit Marc Sier, Chief Operating Officer, Arne Bergmann. Chief Sales Officer, und Beatrice Kniel, Chief Marketing Officer, die Führung von Admeira» ... weiter lesen

22:32

Freitag
24.03.2017, 22:32

TV / Radio

UPC: MySports soll TV-Kunden zurück ans Kabel bringen

Das neue Sportangebot MySports von UPC nimmt immer konkretere Formen an: Mit einem Gratis-Einstiegsangebot wird der Konkurrenz endgültig den Kampf angesagt. Das Ziel liegt auf der Hand, Kundinnen und ... weiter lesen

«Pro Woche mindestens ein NLA-Spiel gratis»

Das neue Sportangebot MySports von UPC nimmt immer konkretere Formen an: Mit einem Gratis-Einstiegsangebot wird der Konkurrenz endgültig den Kampf angesagt. Das Ziel liegt auf der Hand, Kundinnen und Kunden sollen wieder zurück auf das Kabelnetz wechseln.

In den letzten Jahren mussten die Kabelnetzbetreiber immer mehr Federn lassen: Zahlen vom Dachverband Suissedigital zeigen ... weiter lesen

12:52

Freitag
24.03.2017, 12:52

IT / Telekom / Druck

Grosspanne bei Swisscom

Schweizweite Panne bei der Swisscom: Am Donnerstagnachmittag war die Festnetztelefonie während einer Stunde beeinträchtigt. Gegen Abend konnten die Störungen behoben werden.

Vom temporären Ausfall waren potenziell ... weiter lesen

Schweizweite Panne bei der Swisscom: Am Donnerstagnachmittag war die Festnetztelefonie während einer Stunde beeinträchtigt. Gegen Abend konnten die Störungen behoben werden.

Vom temporären Ausfall waren potenziell alle Haushalte in der Schweiz betroffen. Genauere Auskünfte konnte das ... weiter lesen

11:14

Freitag
24.03.2017, 11:14

Werbung

Ads bei Google: Weitere Unternehmen ziehen Reissleine

Google und Youtube haben ein ernsthaftes Problem mit Werbefehlplatzierungen: Weil Werbevideos in anstössigem und extremistischem Umfeld aufgetaucht sind, ziehen nun weitere Unternehmen aus der Schweiz die Reissleine und boykottieren ... weiter lesen

Google und Youtube haben ein ernsthaftes Problem mit Werbefehlplatzierungen: Weil Werbevideos in anstössigem und extremistischem Umfeld aufgetaucht sind, ziehen nun weitere Unternehmen aus der Schweiz die Reissleine und boykottieren die beiden Plattformen.

Damit spitzt sich die Kontroverse um programmatische Werbung auf dem Google Display Network und auf Youtube weiter zu. Zuletzt ... weiter lesen

09:46

Donnerstag
23.03.2017, 09:46

IT / Telekom / Druck

Bundesrat verteilt Zeugnis an SBB, Post und Swisscom

SBB, Post und Swisscom haben ihre strategischen Ziele im Geschäftsjahr 2016 trotz Zwischentönen erreicht, findet der Bundesrat. Am Mittwoch hat er an seiner Sitzung seine Berichte über die ... weiter lesen

3,8% weniger Briefe, 2,4% weniger Zeitungen

SBB, Post und Swisscom haben ihre strategischen Ziele im Geschäftsjahr 2016 trotz Zwischentönen erreicht, findet der Bundesrat. Am Mittwoch hat er an seiner Sitzung seine Berichte über die bundesnahen Unternehmen verabschiedet, nun werden noch die parlamentarischen Aufsichtskommissionen ein Auge drauf werfen.

Im Wortlaut tut sich eine Nuance auf: Während Post und ... weiter lesen

14:55

Freitag
17.03.2017, 14:55

IT / Telekom / Druck

Live-Stream-Videos: Swisscom mit neuer Partnerschaft

Die Swisscom Event & Media Solutions ist eine strategische Partnerschaft mit dem Berliner Softwarehersteller Movingimage eingegangen: In diesem Rahmen bietet die Swisscom-Tochter ihren Kunden das Live-Webcast-Tool von Movingimage künftig «bevorzugt ... weiter lesen

Tool eignet sich für Übertragung von Events

Die Swisscom Event & Media Solutions ist eine strategische Partnerschaft mit dem Berliner Softwarehersteller Movingimage eingegangen: In diesem Rahmen bietet die Swisscom-Tochter ihren Kunden das Live-Webcast-Tool von Movingimage künftig «bevorzugt» an. Zudem vermarktet Swisscom die Enterprise-Video-Plattform von Movingimage.

Mit dem Webcast-Tool des Berliner Unternehmens lassen sich Events auf jedes beliebige Endgerät streamen. Die Streams ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
15.03.2017, 22:10

IT / Telekom / Druck

AGBs: Vorgehen der Swisscom «alles andere als kundenfreundlich»

Die Ankündigung der Swisscom, ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern und damit auch hochsensible Daten an ausgewählte Geschäftspartner wie Admeira weiterzugeben, sorgte vor allem bei Swisscom-Kunden f ... weiter lesen

Die Ankündigung der Swisscom, ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern und damit auch hochsensible Daten an ausgewählte Geschäftspartner wie Admeira weiterzugeben, sorgte vor allem bei Swisscom-Kunden für grosse Verunsicherung.

Und darum wollte der Klein Report auch zuerst von der ... weiter lesen

22:09

Mittwoch
15.03.2017, 22:09

IT / Telekom / Druck

Swisscom: Änderungen der AGBs verunsichert Kunden

Wie hatte doch Adrian Lobsiger, der oberste Datenschützer der Schweiz, kürzlich in einem Interview gesagt. Man solle sich die Zeit nehmen und auch das Kleingedruckte von Verträgen ... weiter lesen

Wie hatte doch Adrian Lobsiger, der oberste Datenschützer der Schweiz, kürzlich in einem Interview gesagt. Man solle sich die Zeit nehmen und auch das Kleingedruckte von Verträgen lesen, um unliebsame Überraschungen zu verhindern.

Dass sollten dieser Tage auch Swisscom-Kunden tun, die Post vom Telecom-Riesen bekommen haben. Unter dem Titel «Neue ... weiter lesen

09:25

Montag
13.03.2017, 09:25

TV / Radio

Billag und 240 Mitarbeitende vor ungewisser Zukunft

Mit der Nicht-Berücksichtigung für die künftige Erhebung der Radio- und TV-Gebühren wurde die Billag auf dem falschen Fuss erwischt: Erst zwei Stunden vor der Veröffentlichung ... weiter lesen

Mit der Nicht-Berücksichtigung für die künftige Erhebung der Radio- und TV-Gebühren wurde die Billag auf dem falschen Fuss erwischt: Erst zwei Stunden vor der Veröffentlichung durch das Uvek habe die Swisscom-Tochter selber vom Entscheid erfahren. Die Zukunft des Unternehmens und der 240 Mitarbeitenden in Fribourg ist somit ungewiss.

«Es gibt keinen Plan B», sagt Florian Koelliker, Head of ... weiter lesen

10:32

Sonntag
12.03.2017, 10:32

TV / Radio

Olympische Spiele: Swisscom in Verhandlung mit Discovery

Vor zwei Jahren hat Discovery Communications, die Muttergesellschaft von Eurosport, 1,3 Milliarden Euro an das Olympische Komitee (IOC)  überwiesen. Damit hat sie sich sämtliche TV- und Multiplattformrechte f ... weiter lesen

Vor zwei Jahren hat Discovery Communications, die Muttergesellschaft von Eurosport, 1,3 Milliarden Euro an das Olympische Komitee (IOC)  überwiesen. Damit hat sie sich sämtliche TV- und Multiplattformrechte für die Übertragung der Olympischen Spiele zwischen 2018 und 2024 für ganz Europa gesichert, wie der Klein Report berichtet hat.

ARD und ZDF werden bekanntlich erstmals seit vielen ... weiter lesen

21:50

Mittwoch
08.03.2017, 21:50

IT / Telekom / Druck

Swisscom beteiligt sich an Creaholic

Swisscom übernimmt fünf Prozent der Bieler Innovationsfabrik Creaholic: Im Zuge dessen wechseln 25 Mitarbeitende aus dem Bereich Human Centered Design (HCD) per 1. Mai vom Schweizer Telekommunikationsunternehmen zu Creaholic ... weiter lesen

25 Swisscom-Angestellte wechseln zu Creaholic

Swisscom übernimmt fünf Prozent der Bieler Innovationsfabrik Creaholic: Im Zuge dessen wechseln 25 Mitarbeitende aus dem Bereich Human Centered Design (HCD) per 1. Mai vom Schweizer Telekommunikationsunternehmen zu Creaholic.

Swisscom will künftig eng mit dem Unternehmen zusammenarbeiten und «von gebündelten Kompetenzen profitieren»: Nach dem ... weiter lesen

18:10

Dienstag
07.03.2017, 18:10

Medien / Publizistik

Datenschützer: «Ich will nicht vor vollendete Tatsachen gestellt werden»

Der oberste Schweizer Datenschützer Adrian Lobsiger hält Internetnutzer dazu an, Geschäftsbedingungen nicht einfach wegzuklicken. Und er verlangt vom Bundesrat das Öffentlichkeitsprinzip hochzuhalten, wie er in einem Interview ... weiter lesen

Der oberste Schweizer Datenschützer Adrian Lobsiger hält Internetnutzer dazu an, Geschäftsbedingungen nicht einfach wegzuklicken. Und er verlangt vom Bundesrat das Öffentlichkeitsprinzip hochzuhalten, wie er in einem Interview mit dem «St. Galler Tagblatt» erklärt.

Lobsiger appeliert beim Datenschutz an die Selbstverantwortung der Bürger. Was meint er konkret damit? Adrian Lobisger: «Die ... weiter lesen

22:16

Montag
06.03.2017, 22:16

TV / Radio

Teleclub: Diskriminierung bei Live-Sport-Übertragungen soll enden

Für Sportfans ist die Lage auf dem TV-Markt frustrierend: Auch zehn Monate, nachdem die Wettbewerbskommission (Weko) die Swisscom für ihr kartellrechtswidriges Gebaren mit einer 71,8-Millionen-Busse sanktioniert hat ... weiter lesen

Für Sportfans ist die Lage auf dem TV-Markt frustrierend: Auch zehn Monate, nachdem die Wettbewerbskommission (Weko) die Swisscom für ihr kartellrechtswidriges Gebaren mit einer 71,8-Millionen-Busse sanktioniert hat, bleibt die Situation aus Kundensicht unbefriedigend. Kunden, die ihr TV-Abo nicht bei Swisscom beziehen, zahlen nach wie vor zu viel für Live-Sport.

Seit Jahren gibt es zwei Möglichkeiten für Sportliebhaber ... weiter lesen

17:42

Samstag
04.03.2017, 17:42

TV / Radio

Teleclub lanciert Gratis-Sportsender

Mehr Livefussball im Free-TV: Mit dem neuen Sender «Teleclub Zoom» geht Swisscom-Tochter Cinetrade in die Offensive. Livespiele nationaler und internationaler Ligen, neue Magazinsendungen und auch Eishockey-Übertragungen sind ab Juli ... weiter lesen

Teleclub-Zoom-Cinetrade-Klein-Report

Mehr Livefussball im Free-TV: Mit dem neuen Sender «Teleclub Zoom» geht Swisscom-Tochter Cinetrade in die Offensive. Livespiele nationaler und internationaler Ligen, neue Magazinsendungen und auch Eishockey-Übertragungen sind ab Juli im Angebot.

Eines vorweg: Livespiele der Raiffeisen Super League sollen nicht über die Bildschirme des neuen Gratissenders flackern. Dafür aber ... weiter lesen

17:32

Donnerstag
02.03.2017, 17:32

TV / Radio

SRG bricht das Projekt Enterprise Cloud mit Swisscom ab

Es hätte das erste grosse Projekt zwischen den beiden neuen Admeira-Partnern SRG und der Swisscom werden sollen. Doch jetzt hat die SRG genug und zieht dem Projekt Enterprise Cloud ... weiter lesen

Es hätte das erste grosse Projekt zwischen den beiden neuen Admeira-Partnern SRG und der Swisscom werden sollen. Doch jetzt hat die SRG genug und zieht dem Projekt Enterprise Cloud entnervt den Stecker, wie inside-it.ch vor ein paar Tagen geschrieben hat.

Die Euphorie und Vorfreude war auf beiden Seiten sehr gross ... weiter lesen

21:30

Donnerstag
23.02.2017, 21:30

IT / Telekom / Druck

Swisscom bringt flexible Abos: Preise bleiben auf hohem Niveau

Der Telekomkonzern Swisscom baut sein Abosystem um: In Zukunft entscheiden sich die Kunden nicht mehr für ein vorgefertigtes Bündel an Dienstleistungen, sondern sie schnüren ihr eigenes Paket ... weiter lesen

Modulares Preis-System

Der Telekomkonzern Swisscom baut sein Abosystem um: In Zukunft entscheiden sich die Kunden nicht mehr für ein vorgefertigtes Bündel an Dienstleistungen, sondern sie schnüren ihr eigenes Paket mit ihrem «ganz persönlichen Angebot». Die Tarife jedoch bleiben auf hohem Niveau.

Die Neuerung, die unter dem Namen «inOne» läuft, feierte der halbstaatliche Konzern auf der Pressekonferenz am Mittwoch ... weiter lesen

10:18

Mittwoch
15.02.2017, 10:18

IT / Telekom / Druck

Adello mit zwei neuen Köpfen

Adello baut sein Advisory Board mit Christophe Cauvy aus. Und in der Kommunikationsabteilung des Schweizer Mobile-Technologieunternehmens ist neu David Rubeli dabei.

Cauvy war für Agenturen wie RSCG, Fitch und ... weiter lesen

Christophe Cauvy (l.) und David Rubeli

Adello baut sein Advisory Board mit Christophe Cauvy aus. Und in der Kommunikationsabteilung des Schweizer Mobile-Technologieunternehmens ist neu David Rubeli dabei.

Cauvy war für Agenturen wie RSCG, Fitch und zuletzt J. Walter Thompson tätig, wo er Europa-Verantwortlicher für die ... weiter lesen

09:12

Mittwoch
15.02.2017, 09:12

Marketing / PR

Siroop: Abgang von CCO Tom Hinzdorf

Siroop, der gemeinsame Online-Marktplatz von Coop und Swisscom, muss einen gewichtigen Abgang vermelden: Tom Hinzdorf, Chief Commercial Offizer (CCO), ein Mann der frühen Siroop-Stunde, «hat das Unternehmen aus famili ... weiter lesen

Siroop, der gemeinsame Online-Marktplatz von Coop und Swisscom, muss einen gewichtigen Abgang vermelden: Tom Hinzdorf, Chief Commercial Offizer (CCO), ein Mann der frühen Siroop-Stunde, «hat das Unternehmen aus familiären Gründen verlassen», wie Tim Hegglin, Communication Manager von Siroop, am Montag gegenüber dem Klein Report bestätigte.

Als CCO war Hinzdorf für den sortimentsseitigen Aufbau ... weiter lesen

22:32

Donnerstag
09.02.2017, 22:32

IT / Telekom / Druck

Swisscom streicht trotz Gewinn weitere Stellen

Bei der Swisscom kommt es erneut zum Kahlschlag: Trotz einem «erfolgreichen» Geschäftsjahr hält der Telekomkonzern an seinem rigorosen Sparprogramm fest. Im laufenden Jahr werden voraussichtlich weitere 500 Stellen ... weiter lesen

Bei der Swisscom kommt es erneut zum Kahlschlag: Trotz einem «erfolgreichen» Geschäftsjahr hält der Telekomkonzern an seinem rigorosen Sparprogramm fest. Im laufenden Jahr werden voraussichtlich weitere 500 Stellen gestrichen, um die stagnierenden Umsatzzahlen im gesättigten Mobilfunkmarkt zu kompensieren.

Ziel der Swisscom bleibt es somit, ihre Kosten bis 2020 im ... weiter lesen