Content:

 

22:24

Sonntag
11.04.2021, 22:24

Medien / Publizistik

Michel Jeanneret: «Nach anderthalb Tagen zählt unser erstes Video mehr als 120’000 Views»

Die Romandie-Version von blick.ch ist da – zumindest auf Social Media. Seit ein paar Tagen postet der französischsprachige «Blick» Tweets, Instagram-Stories und Facebook-Posts. Bis zum eigentlichen Start am 1 ... weiter lesen

Für Michel Jeanneret, Chef des welschen «Blick», spielt die Community eine «absolut zentrale Rolle»... (Bild: zVg)

Die Romandie-Version von blick.ch ist da – zumindest auf Social Media. Seit ein paar Tagen postet der französischsprachige «Blick» Tweets, Instagram-Stories und Facebook-Posts. Bis zum eigentlichen Start am 1. Juni will die 20-köpfige Redaktion in Lausanne eine Community aufbauen.

Chefredaktor des Westschweizer «Blicks» ist Michel Jeanneret, der vorher die Wochenzeitschrift ... weiter lesen

17:25

Sonntag
11.04.2021, 17:25

Medien / Publizistik

Ende einer Ära: Keystone-SDA stellt SMS-Dienst «Sport164» ein

Für fünfzig Rappen gibt’s alle Resultate zum Schweizer Fussball per SMS: Die Sportredaktion von Keystone-SDA hat unter der Marke «Sport164» jahrelang einen SMS-Newsdienst geführt. Damit ist ... weiter lesen

Anno 2005 warben sogar Schweizer Skistars für den Nachrichtendienst «Sport164» (© Bild: Keystone-SDA/Olivier Maire)

Für fünfzig Rappen gibt’s alle Resultate zum Schweizer Fussball per SMS: Die Sportredaktion von Keystone-SDA hat unter der Marke «Sport164» jahrelang einen SMS-Newsdienst geführt. Damit ist nun Schluss, im Juni wird die letzte SMS verschickt. Der Anrufdienst geht aber vorerst noch weiter.

Heutzutage wirkt der «Sport164»-Dienst wie ein Relikt aus der Vergangenheit. Über die Kurznummer 164 ... weiter lesen

13:42

Freitag
09.04.2021, 13:42

Vermarktung

Scout24 MediaImpact nennt sich neu Scout24 Advertising

Scout24 MediaImpact, der digitale Werbevermarkter der Scout24 Schweiz AG, wird per sofort in Scout24 Advertising umbenannt.

Mit dem Namenswechsel kann Scout24 Advertising einerseits «eigenständig als Partner für digitale ... weiter lesen

Die Umbenennung soll die «Nähe zu den Scout24-Marktplätzen unterstreichen», sagt Philipp Benker, Managing Director...

Scout24 MediaImpact, der digitale Werbevermarkter der Scout24 Schweiz AG, wird per sofort in Scout24 Advertising umbenannt.

Mit dem Namenswechsel kann Scout24 Advertising einerseits «eigenständig als Partner für digitale Werbevermarktung auftreten» und andererseits ... weiter lesen

13:58

Donnerstag
08.04.2021, 13:58

Medien / Publizistik

Tamedia-Datenjournalist geht zu «Le Temps»

Duc-Quang Nguyen, derzeit Datenjournalist in der Westschweizer Tamedia-Redaktion, wechselt im Juli in gleicher Position zur Tageszeitung «Le Temps».

«Ich bin sehr dankbar und wehmütig, dass ich meine Kollegen verlasse ... weiter lesen

Nguyen arbeitete früher bei Swissinfo...

Duc-Quang Nguyen, derzeit Datenjournalist in der Westschweizer Tamedia-Redaktion, wechselt im Juli in gleicher Position zur Tageszeitung «Le Temps».

«Ich bin sehr dankbar und wehmütig, dass ich meine Kollegen verlasse. Aber ich freue mich auf das, was als ... weiter lesen

11:02

Donnerstag
08.04.2021, 11:02

Medien / Publizistik

«Blick» Romandie hat es eilig: 20-köpfiges Team beackert Social Media

Die Romandie-Version von blick.ch ist schon jetzt sehr präsent im Netz: Ab sofort bearbeitet das 20-köpfige Team um Chefredaktor Michel Jeanneret Youtube, Twitter, Instagram und Facebook. Und ... weiter lesen

Die Redaktion sitzt in Lausanne und ist in die Bereiche «Investigative Lab», «Editing Lab» und «Creative Lab» gegliedert...

Die Romandie-Version von blick.ch ist schon jetzt sehr präsent im Netz: Ab sofort bearbeitet das 20-köpfige Team um Chefredaktor Michel Jeanneret Youtube, Twitter, Instagram und Facebook. Und das noch vor dem eigentlichen Start am 1. Juni.

Auf Social Media veröffentlicht die welsche «Blick»-Redaktion in Lausanne Videoserien aus dem hauseigenen ... weiter lesen

14:08

Mittwoch
07.04.2021, 14:08

Medien / Publizistik

Ein neuer Claim auf dem Boulevard: «Blick. Ich bin dabei»

Mit einem leicht aufgefrischten Onlineauftritt, einem neuen Claim und einem weiterentwickelten Logo ist blick.ch ab Mittwoch im Netz präsent.

Der neue Claim «Blick. Ich bin dabei» bringe die ... weiter lesen

Ein gebogenes «l» und ein abgerundeter Punkt auf dem «i»...

Mit einem leicht aufgefrischten Onlineauftritt, einem neuen Claim und einem weiterentwickelten Logo ist blick.ch ab Mittwoch im Netz präsent.

Der neue Claim «Blick. Ich bin dabei» bringe die Absicht des «Blicks», Leserinnen und Nutzer ins Zentrum zu stellen, klar zum Ausdruck. Der Werbeslogan knüpfe gleichzeitig an den legendären Slogan ... weiter lesen

18:24

Mittwoch
31.03.2021, 18:24

Medien / Publizistik

Ringier-Zeitschrift TV8 mit neuer Chefredaktorin

Rochade im Romandie-Portfolio von Ringier Axel Springer Schweiz: TV8-Chefredaktor Edouard Lin geht in Pension. Auf Anfang Juni übernimmt neu Laurence Desbordes den Posten.

Parallel zu ihrer Rolle als neue Chefredaktorin ... weiter lesen

Die bisherige Kultur-Chefin von «L’illustré» übernimmt die Chefredaktion von Edouard Lin. (Bild zVg)

Rochade im Romandie-Portfolio von Ringier Axel Springer Schweiz: TV8-Chefredaktor Edouard Lin geht in Pension. Auf Anfang Juni übernimmt neu Laurence Desbordes den Posten.

Parallel zu ihrer Rolle als neue Chefredaktorin des TV-Programmhefts wird Desbordes auch ... weiter lesen

17:30

Sonntag
21.03.2021, 17:30

Marketing / PR

Gymiprüfung ade: Agentur Trollhauser textet für Stiftsschule Engelberg

Schulinternate und Kloster gehören nun wirklich nicht zu den Lieblingslocations von Teenies. Mit einer neuen Kampagne wirbt die Luzerner Textagentur Trollhauser fürs Gymnasium im Kloster Engelberg.

«Gymiprüfung ... weiter lesen

Luzerner Duo für Konzept, Text und Story: Matthias Troller und Martin Rutishauser (v.l.) bilden zusammen die Agentur Trollhauser. (Bild zVg)

Schulinternate und Kloster gehören nun wirklich nicht zu den Lieblingslocations von Teenies. Mit einer neuen Kampagne wirbt die Luzerner Textagentur Trollhauser fürs Gymnasium im Kloster Engelberg.

«Gymiprüfung: verrückt» stellt der Slogan für die Stiftsschule Engelberg klar. Das genauso schlicht ... weiter lesen

11:10

Samstag
20.03.2021, 11:10

Medien / Publizistik

Mirgos Bank vertreibt Kredite neu via FinanceScout24

FinanceScout24 und Migros Bank spannen zusammen. Ringiers Finanzportal soll dem Online-Vertrieb der orangen Bank Flügel verleihen.

Ab sofort würden «attraktive Privatkredite» der Migros Bank auch über das Finanz- ... weiter lesen

Migros pusht Kredite auf Ringiers Portal

FinanceScout24 und Migros Bank spannen zusammen. Ringiers Finanzportal soll dem Online-Vertrieb der orangen Bank Flügel verleihen.

Ab sofort würden «attraktive Privatkredite» der Migros Bank auch über das Finanz- und Versicherungsportal von ... weiter lesen

19:45

Freitag
19.03.2021, 19:45

Marketing / PR

Ringier hat eine neue Marketing-Chefin

Jessica Scholz, bisher International Digital Director, ist zur Marketingchefin von Ringier befördert worden.

Als neue Group Chief Marketing Officer wird Jessica Scholz das Team Global Marketing leiten, das gruppenweit ... weiter lesen

Die gebürtige Australierin Jessica Scholz ist seit 2013 bei Ringier tätig... (Bild: zVg)

Jessica Scholz, bisher International Digital Director, ist zur Marketingchefin von Ringier befördert worden.

Als neue Group Chief Marketing Officer wird Jessica Scholz das Team Global Marketing leiten, das gruppenweit lokale Marketing-Teams unterstützt ... weiter lesen

09:02

Freitag
19.03.2021, 09:02

Digital

Ringier übernimmt Mehrheit an der bulgarischen Sportal Media Group

Nachdem die Ringier AG auf eine zweieinhalbjährige Zusammenarbeit im Joint Venture Ringier Sportal S. R. L. in Rumänien zurückblicken kann, wagt sie nun auf unternehmerischer Ebene auch ... weiter lesen

Sportal.bg ist die erste bulgarische Digitalmarke, die einen eigenen Web-TV-Dienst anbietet...

Nachdem die Ringier AG auf eine zweieinhalbjährige Zusammenarbeit im Joint Venture Ringier Sportal S. R. L. in Rumänien zurückblicken kann, wagt sie nun auf unternehmerischer Ebene auch den Schulterschluss mit der bulgarischen Sportal Media Group.

Ringier hat der Übernahme einer Aktienmehrheit der Sportal Media Group und von Digital Ventures OOD ... weiter lesen

13:58

Donnerstag
18.03.2021, 13:58

Medien / Publizistik

Presserat: Fairmedia kündigt Beschwerde gegen «20 Minuten» und «Blick» an

Der Verein Fairmedia wird eine Beschwerde beim Presserat gegen «Blick» und «20 Minuten» einreichen. Die Blätter haben in Artikeln über den Mord einer 22-Jährigen in Buchs nach Ansicht ... weiter lesen

Die veröffentlichten Informationen von «20 Minuten» haben den mutmasslichen Täter gemäss Fairmedia «sehr leicht identifizierbar» gemacht...

Der Verein Fairmedia wird eine Beschwerde beim Presserat gegen «Blick» und «20 Minuten» einreichen. Die Blätter haben in Artikeln über den Mord einer 22-Jährigen in Buchs nach Ansicht des Vereins die Privatsphäre mehrerer Personen verletzt.

Pikant: Der Verein, der sich selbst den Untertitel «Für fairen Journalismus» gegeben hat, «reagiert in ... weiter lesen

15:30

Montag
15.03.2021, 15:30

Medien / Publizistik

Seximus bei Tamedia: Weitere Frauen haben unterschrieben, aber auch 125 Männer

In der Tamedia-Redaktion haben vor einer Woche 78 Mitarbeiterinnen in einem Protestbrief an die Chefredaktion auf einen um sich greifenden Sexismus im Hause «Tages-Anzeiger» aufmerksam gemacht.

Der Brief war ... weiter lesen

Die Löwenmännchen auf den harten Steinphallen beobachten das Geschehen im Redaktionsgebäude der Tamedia mit Argwohn...

In der Tamedia-Redaktion haben vor einer Woche 78 Mitarbeiterinnen in einem Protestbrief an die Chefredaktion auf einen um sich greifenden Sexismus im Hause «Tages-Anzeiger» aufmerksam gemacht.

Der Brief war als internes Schreiben gedacht, wie Claudia Blumer vom Inlandressort Tamedia dem Klein Report bestätigte. Die Vertrauensperson in Sachen Gleichstellung ... weiter lesen

15:08

Montag
15.03.2021, 15:08

Medien / Publizistik

Vorstoss von Katja Christ: Mediengutscheine auch ohne Förderpaket noch im Spiel

Gutscheine für Junge statt Gutschriften für Verlage: Die Basler Nationalrätin Katja Christ will mit Mediengutscheinen junge Menschen zu regelmässigen Leserinnen und Lesern machen. Obwohl der Nationalrat ... weiter lesen

Die Motion von Katja Christ sieht vor, dass die Leserschaft selbst entscheiden kann, wo das Geld hinfliessen soll... (Bild: zVg).

Gutscheine für Junge statt Gutschriften für Verlage: Die Basler Nationalrätin Katja Christ will mit Mediengutscheinen junge Menschen zu regelmässigen Leserinnen und Lesern machen. Obwohl der Nationalrat einen ähnlichen Vorschlag aus dem Medienpaket gestrichen hat, ist die Idee noch nicht vom Tisch.

Mit 97 zu 95 Stimmen hat der Nationalrat Anfang März äusserst knapp die Einführung von finanziellen ... weiter lesen

10:48

Montag
15.03.2021, 10:48

TV / Radio

Ringier-CEO Marc Walder: «Der Wechsel von Jonas Projer kam überraschend für mich»

«Ein Streichelzoo ist der ‚Blick’-Newsroom nie gewesen»: Mit dieser boulevardesken Aussage versucht Marc Walder in einem Interview mit der «SonntagsZeitung» auf den Schnellschuss-Abgang von Jonas Projer bei Blick TV ... weiter lesen

Ringier-CEO Marc Walder vergangenen November am Swiss Media Forum im Live-Stream…

«Ein Streichelzoo ist der ‚Blick’-Newsroom nie gewesen»: Mit dieser boulevardesken Aussage versucht Marc Walder in einem Interview mit der «SonntagsZeitung» auf den Schnellschuss-Abgang von Jonas Projer bei Blick TV zu reagieren.

Der ehemalige «Arena»-Moderator war knapp zwei Jahre als Chef beim prestigeträchtigen Ringier-Projekt dabei ... weiter lesen

23:12

Sonntag
14.03.2021, 23:12

Medien / Publizistik

Luzi Bernet geht wegen «unterschiedlicher Auffassungen»

Der Wechsel an der Spitze der «NZZ am Sonntag» (NZZaS) kommt nicht von Ungefähr: Chefredaktor Luzi Bernet tritt ab wegen Meinungsdifferenzen im Hinblick auf die Zukunft des Titels. 

Jonas ... weiter lesen

Sie geben sich bei der «NZZ am Sonntag» die Türklinke in die Hand: Luzi Bernet (l.) tritt wegen Meinungsdifferenzen ab, Jonas Projer tritt als digitaler Erneuerer an. (Bilder zVg)

Der Wechsel an der Spitze der «NZZ am Sonntag» (NZZaS) kommt nicht von Ungefähr: Chefredaktor Luzi Bernet tritt ab wegen Meinungsdifferenzen im Hinblick auf die Zukunft des Titels. 

Jonas Projer wird von der NZZ-Mediengruppe am Freitagmorgen als digitaler Neuerer ... weiter lesen

10:17

Freitag
12.03.2021, 10:17

Medien / Publizistik

Jonas Projer wird Chefredaktor der «NZZ am Sonntag»

Dicke Überraschung in der Medienwelt: Der derzeitige Blick TV-Chef Jonas Projer wechselt zur «NZZ am Sonntag» in die Chefredaktion. Projer wird damit die Nachfolge von Luzi Bernet antreten.

Der ... weiter lesen

Jonas Projer wechselt zur «NZZ am Sonntag» an die Falkenstrasse (Bild: SRF/Oscar Alessio)

Dicke Überraschung in der Medienwelt: Der derzeitige Blick TV-Chef Jonas Projer wechselt zur «NZZ am Sonntag» in die Chefredaktion. Projer wird damit die Nachfolge von Luzi Bernet antreten.

Der 39-jährige Projer wird an die Spitze der «NZZ am Sonntag» berufen, wie die CH Media-Zeitungen ... weiter lesen

19:52

Donnerstag
11.03.2021, 19:52

Medien / Publizistik

Marcel Kohler: «Bei ‚20 Minuten’ hatte die Einführung des neuen Login-Tools Priorität»

Die lang angekündigte Login-Allianz der Medienhäuser ist am Mittwoch mit der Einführung des Ringier-Logins bei «20 Minuten» Realität geworden. Im nächsten Jahr sollen weitere Titel ... weiter lesen

«Die neu eingesetzte Login-Technologie ist eine gute Lösung für ‚20 Minuten’», sagt Geschäftsleiter Marcel Kohler... (Bild: zVg)

Die lang angekündigte Login-Allianz der Medienhäuser ist am Mittwoch mit der Einführung des Ringier-Logins bei «20 Minuten» Realität geworden. Im nächsten Jahr sollen weitere Titel von der TX Group und CH Media sowie die Zeitungen der NZZ-Gruppe folgen.

Im Interview mit dem Klein Report spricht «20 Minuten»-Geschäftsleiter Marcel Kohler über die neue ... weiter lesen

14:02

Donnerstag
11.03.2021, 14:02

Digital

Login-Allianz: «20 Minuten» macht Pilotprojekt mit Ringier-Login OneLog

CH Media, NZZ, Ringier, TX Group und SRG wollen ein gemeinsames Login für ihre Newsplattformen einführen.

Den Start macht ab 10. März das Gratisblatt «20 Minuten», das ... weiter lesen

Die von Ringier entwickelte Login-Software OneLog kommt bis 2022 auch bei der NZZ und anderen Medienhäusern zum Einsatz...

CH Media, NZZ, Ringier, TX Group und SRG wollen ein gemeinsames Login für ihre Newsplattformen einführen.

Den Start macht ab 10. März das Gratisblatt «20 Minuten», das neu mit der von Ringier entwickelten Login-Software OneLog arbeitet. Die läuft bereits bei den Ringier-Medien «Blick», «Beobachter» ... weiter lesen

13:48

Donnerstag
11.03.2021, 13:48

Medien / Publizistik

Red Bull-Magazin «Innovator» dringt in die Romandie vor

Auch Red Bull springt auf den Romandie-Zug auf: Die Schweizer Ausgabe des Magazins «Innovator» erscheint am 21. März zum ersten Mal auf Französisch.

Seit 2017 erscheint in der ... weiter lesen

Liegt neu «Le Matin Dimanche» bei (Bild zVg)

Auch Red Bull springt auf den Romandie-Zug auf: Die Schweizer Ausgabe des Magazins «Innovator» erscheint am 21. März zum ersten Mal auf Französisch.

Seit 2017 erscheint in der Deutschschweiz eine Schweizer Ausgabe des «Innovator». Das Magazin ... weiter lesen

16:35

Mittwoch
10.03.2021, 16:35

Medien / Publizistik

«cash» ist jetzt auch ein Aktienhändler

Das Wirtschaftsmagazin «cash» ist eine Partnerschaft mit dem Finanzdienstleister Leonteq eingegangen. Leser können direkt ins Aktienpaket des Kolumnisten investieren.

Es ist wahlweise eine Rarität oder eine Kuriosität ... weiter lesen

Ab an die Börse mit dem «cash Insider»... (Bild cash.ch)

Das Wirtschaftsmagazin «cash» ist eine Partnerschaft mit dem Finanzdienstleister Leonteq eingegangen. Leser können direkt ins Aktienpaket des Kolumnisten investieren.

Es ist wahlweise eine Rarität oder eine Kuriosität, wenn ein Chefredaktor mal nicht ein neues ... weiter lesen

13:30

Mittwoch
10.03.2021, 13:30

TV / Radio

Neben Audio und VW nun auch BMW als neuer Partner bei Radioplayer

Swiss Radioplayer hat BMW als neuen «Automotive-Partner» gewinnen können.

Mit dem Deal werden die Autoradios des deutschen Autobauers die ausgestrahlten Radiosendungen künftig mit Metadaten von Radioplayer anreichern. Dies ... weiter lesen

Metadaten von Radioplayer...

Swiss Radioplayer hat BMW als neuen «Automotive-Partner» gewinnen können.

Mit dem Deal werden die Autoradios des deutschen Autobauers die ausgestrahlten Radiosendungen künftig mit Metadaten von Radioplayer anreichern. Dies geschieht mittels ... weiter lesen

16:52

Dienstag
09.03.2021, 16:52

Medien / Publizistik

Blick.ch in der Romandie arbeitet in spezialisierten «Labs»

Die «Blick»-Gruppe will neue Wege gehen mit der Führungsspitze in der Romandie: Mit Michel Jeanneret und Thomas Deléchat verantworten erstmals ein Chefredaktor und ein Product Owner gemeinsam ... weiter lesen

Gemeinsam haben Michel Jeanneret (l.) und Thomas Deléchat ein agiles Umfeld für Blick.ch/fr geschaffen…           (Bild: Ringier)

Die «Blick»-Gruppe will neue Wege gehen mit der Führungsspitze in der Romandie: Mit Michel Jeanneret und Thomas Deléchat verantworten erstmals ein Chefredaktor und ein Product Owner gemeinsam eine Redaktion.

Diese beschäftigt 20 Leute und gliedert sich in drei übergreifende «Labs»: «Investigative Lab», «Editing Lab» und ... weiter lesen

17:24

Montag
08.03.2021, 17:24

Digital

Klares Nein: Schweiz schickt halbprivate E-ID bachab

Mit nur 35,6 Prozent Ja-Stimmen hat die Schweizer Stimmbevölkerung das E-ID-Gesetz am Sonntag deutlich abgelehnt. Die Gewerkschaft Syndicom deutet das Nein als «Votum gegen die Privatisierung von Staatsaufgaben ... weiter lesen

Die E-ID hatte an der Urne keine Chance: Fast 65 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer sagten Nein... (Bild: Screenshot Erklärvideo admin.ch)

Mit nur 35,6 Prozent Ja-Stimmen hat die Schweizer Stimmbevölkerung das E-ID-Gesetz am Sonntag deutlich abgelehnt. Die Gewerkschaft Syndicom deutet das Nein als «Votum gegen die Privatisierung von Staatsaufgaben», der Gewerbeverband dagegen bezeichnet das Resultat als «Rückschritt».

In naher Zukunft wird es in der Schweiz kein staatlich anerkanntes Log-in geben. Das «Bundesgesetz ... weiter lesen

17:15

Montag
08.03.2021, 17:15

Marketing / PR

Brack.ch steigt aus: Challenge League muss neuen Titelsponsor suchen

Es war eine erfolgreiche Zusammenarbeit und sie hat sogar das verflixte siebte Jahr überdauert. Seit 2013 engagiert sich Brack.ch als Titelsponsor der Challenge League, der zweithöchsten Spielklasse im ... weiter lesen

Statt Spitzensport will Brack.ch in Zukunft mehr Breitensport unterstützen...

Es war eine erfolgreiche Zusammenarbeit und sie hat sogar das verflixte siebte Jahr überdauert. Seit 2013 engagiert sich Brack.ch als Titelsponsor der Challenge League, der zweithöchsten Spielklasse im Schweizer Klub-Fussball.

Jetzt will sich das Handelsunternehmen «im Zuge einer strategischen Neuausrichtung der Sponsoringaktivitäten» ab Juli ... weiter lesen