Content:

 

18:00

Montag
06.09.2021, 18:00

TV / Radio

30'000 Leute: Energy Air in Bern hat stattgefunden

Nach mehr als 18 Monaten Konzertpause fand am Samstag in Bern wieder ein Mega-Event statt. Die siebte Ausgabe von Energy Air im Berner Wankdorfstadion war der erste Grossanlass dieser Art ... weiter lesen

Dank 3 G: Es darf wieder Party geben. Beim Energy Air haben am Samstag die Menschen im Wankdorfstadion gefeiert...        (Bild: Energy)

Nach mehr als 18 Monaten Konzertpause fand am Samstag in Bern wieder ein Mega-Event statt. Die siebte Ausgabe von Energy Air im Berner Wankdorfstadion war der erste Grossanlass dieser Art seit Beginn der Pandemie.

Mit entsprechenden Schutzmassnahmen wurde ... weiter lesen

17:44

Sonntag
05.09.2021, 17:44

Medien / Publizistik

CH Media: Neue Medienförderung führt «nicht zwangsläufig» zu staatlicher Beeinflussung

Die Kritiker der neuen Medienförderung monieren, dass staatliche Gelder die Unabhängigkeit der Medien bedrohen. Manche sprechen sogar von «Staatsmedien»

Bei CH Media gibt man sich unbesorgt. Wie der ... weiter lesen

«Weltweites Zeitungssterben»: Man schlägt apokalyptische Töne an bei CH Media in diesen Tage... (Bild © CH Media)

Die Kritiker der neuen Medienförderung monieren, dass staatliche Gelder die Unabhängigkeit der Medien bedrohen. Manche sprechen sogar von «Staatsmedien»

Bei CH Media gibt man sich unbesorgt. Wie der NZZ-Verlag stellt sich das Joint Venture ohne mit der ... weiter lesen

08:10

Sonntag
05.09.2021, 08:10

Medien / Publizistik

Reportage aus dem Urwald: «Blick»-Journalistin gewinnt den Imholz Förderpreis

Die 29-jährige Journalistin Lea Ernst reist mit dem Preisgeld von 7500 Franken nach Polen, um einen der letzten Urwälder Europas zu besuchen.

Lea Ernst wird im nächsten ... weiter lesen

Lea Ernst arbeitet seit dem 1. September für das Ressort Gesellschaft von «Blick» und «Sonntagsblick».  (Bild zVg)

Die 29-jährige Journalistin Lea Ernst reist mit dem Preisgeld von 7500 Franken nach Polen, um einen der letzten Urwälder Europas zu besuchen.

Lea Ernst wird im nächsten Frühling mit dem Zug nach Polen und auf einem Floss weiter ins Unesco-Weltnaturerbe Białowieża-Nationalpark ... weiter lesen

08:08

Freitag
03.09.2021, 08:08

Medien / Publizistik

«Ensuite»-Verleger zur FÖG-Studie: «Mit gleichem Erfolg könnten wir eine Studie über Zebras in den Berner Alpen erstellen»

Kulturberichterstattung ist ein schwieriges Thema. Allerdings sollten wir in der Argumentation heute etwas weiter sein als nur «Kultur ist wichtig». 

In einem Gastbeitrag für den Klein Report kommentiert Lukas ... weiter lesen

Kulturberichterstattung ist ein schwieriges Thema. Allerdings sollten wir in der Argumentation heute etwas weiter sein als nur «Kultur ist wichtig». 

In einem Gastbeitrag für den Klein Report kommentiert Lukas Vogelsang, Verleger des Kulturmagazins «Ensuite», die vor Kurzem publizierte Studie des Forschungszentrums Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) über ... weiter lesen

09:53

Mittwoch
01.09.2021, 09:53

Medien / Publizistik

Zürcher Journalistenpreis: Doppelte Rochade im Stiftungsrat

Im Stiftungsrat des Zürcher Journalistenpreises kommt es zu einer doppelten Rochade.

Kommunikationsberater Kaspar Loeb und der langjährige NZZ-Redaktor Rainer Stadler verlassen das Gremium, wie Stiftungsratsmitglied und Leiter von ... weiter lesen

Tamedia-Co-Chef Marco Boselli und NZZ-Korrespondent Daniel Wechling (v.l.) stossen in den Stiftungsrat des Zürcher Journalistenpreises. (Bild zVg)

Im Stiftungsrat des Zürcher Journalistenpreises kommt es zu einer doppelten Rochade.

Kommunikationsberater Kaspar Loeb und der langjährige NZZ-Redaktor Rainer Stadler verlassen das Gremium, wie Stiftungsratsmitglied und Leiter von Ringiers Journalistenschule ... weiter lesen

09:42

Mittwoch
01.09.2021, 09:42

Digital

TX Markets und Scout24 Schweiz legen Marktplätze zusammen und planen Börsengang

Die Online-Plattformen ImmoScout24, AutoScout24, MotoScout24, FinanceScout24 und anibis.ch von Ringier und der Mobiliar sowie Ricardo, tutti.ch, Homegate und Car For You von der TX Group werden zu einem ... weiter lesen

Im Zürcher Kino Kosmos am Dienstagmorgen: Der designierte CEO des neuen Joint Ventures Gilles Despas, Jörn Nikolay, Michèle Rodoni, Marc Walder und Pietro Supino... (v.l.n.r.)

Die Online-Plattformen ImmoScout24, AutoScout24, MotoScout24, FinanceScout24 und anibis.ch von Ringier und der Mobiliar sowie Ricardo, tutti.ch, Homegate und Car For You von der TX Group werden zu einem digitalen Marktplatz zusammengelegt.

Durch die Zusammenlegung der Online-Marktplätze von TX Markets (TX Group) und Scout24 Schweiz entstehe «eine führende Schweizer Gruppe in den Bereichen Immobilien, Fahrzeuge, Finanzdienstleistungen und ... weiter lesen

10:06

Montag
30.08.2021, 10:06

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer Schweiz: Leiter Publikumszeitschriften geht

Stefan Regez, Leiter Publikumszeitschriften bei Ringier Axel Springer Schweiz, verlässt das Unternehmen nach zwölfjähriger Tätigkeit per Ende 2021 «auf eigenen Wunsch» und orientiert sich beruflich neu ... weiter lesen

Stefan Regez tritt nach zwölf Jahren ab...

Stefan Regez, Leiter Publikumszeitschriften bei Ringier Axel Springer Schweiz, verlässt das Unternehmen nach zwölfjähriger Tätigkeit per Ende 2021 «auf eigenen Wunsch» und orientiert sich beruflich neu.

Die operative Leitung des Bereichs übernimmt ab 1. September CEO Alexander Theobald ... weiter lesen

09:28

Sonntag
29.08.2021, 09:28

Medien / Publizistik

Grosses Stelldichein in Bern: Simonetta Sommaruga lanciert «Mediendialog»

Aus allen Landesteilen und aus vielen Verbänden pilgerten die Medienvertreter am Freitagvormittag nach Bern. Medienministerin Simonetta Sommaruga hatte zur Lancierung des «Mediendialogs» geladen, den sie in der Sommersession in ... weiter lesen

Aus allen Landesteilen und aus vielen Verbänden pilgerten die Medienvertreter am Freitagvormittag nach Bern. Medienministerin Simonetta Sommaruga hatte zur Lancierung des «Mediendialogs» geladen, den sie in der Sommersession in einem Nebensatz bereits angekündigt hatte.

«Der Mediendialog soll Vertreterinnen und Vertretern von Printmedien, Radio, Fernsehen ... weiter lesen

09:02

Samstag
28.08.2021, 09:02

Medien / Publizistik

Ringier freut sich auf Mediensubventionen, redet nicht gerne über Admeira und fürchtet die «Techgiganten»

Nicht nur der Verlag der «Neuen Zürcher Zeitung» empfängt Mediensubventionen mit offenen Armen. Auch Ringier unterstützt das Medienförderungsgesetz mit staatlichen Geldern in Höhe von 120 ... weiter lesen

Das Medienförderpaket stelle die «Unabhängigkeit der in einer direkten Demokratie so zentralen Medienlandschaft» sicher, findet der Verlag... (Bild: Ringier)

Nicht nur der Verlag der «Neuen Zürcher Zeitung» empfängt Mediensubventionen mit offenen Armen. Auch Ringier unterstützt das Medienförderungsgesetz mit staatlichen Geldern in Höhe von 120 Millionen Franken.

Aber kein Wort verliert der Ringier-Verlag auf Fragen des Klein Reports zur staatspolitisch heiklen Partnerschaft ... weiter lesen

15:10

Donnerstag
26.08.2021, 15:10

Medien / Publizistik

Streit um Zeitschriften-Förderung eskalierte: Ringier immer noch grosser Abwesender im Verlegerverband

Verlegerpräsident Pietro Supino und Ringier-CEO Marc Walder bleiben am Streiten und stur: Der Ringier-Konzern ist trotz angekündigtem Wiedereintritt immer noch nicht in den von Supino dominierten Verband Schweizer ... weiter lesen

In einer Diskussion um die Förderung von Zeitschriften konnte man «keine Einigung erzielen», heisst es bei Ringier auf Anfrage... (Bild: © Ringier)

Verlegerpräsident Pietro Supino und Ringier-CEO Marc Walder bleiben am Streiten und stur: Der Ringier-Konzern ist trotz angekündigtem Wiedereintritt immer noch nicht in den von Supino dominierten Verband Schweizer Medien (VSM) zurückgekehrt.

Chefredaktorin Ursula Klein und Redaktor Jonathan Progin haben nochmals gebohrt und nachgehakt ... weiter lesen

16:40

Sonntag
22.08.2021, 16:40

Medien / Publizistik

Medienpaket: «20 Minuten» geht leer aus und spricht von «Wettbewerbsverzerrung»

Gratiszeitungen haben im neuen Medienförderungsgesetz keinen Anspruch auf staatliche Gelder. Das ist für «20 Minuten» eine unverständliche «Wettbewerbsverzerrung».

Grundsätzlich stehe das Pendlerblatt der TX Group hinter ... weiter lesen

«20 Minuten» profitiert weder direkt noch indirekt von der geplanten Medienförderung und hält das für eine «Wettbewerbsverzerrung»... (Bild: © «20 Minuten»)

Gratiszeitungen haben im neuen Medienförderungsgesetz keinen Anspruch auf staatliche Gelder. Das ist für «20 Minuten» eine unverständliche «Wettbewerbsverzerrung».

Grundsätzlich stehe das Pendlerblatt der TX Group hinter staatlicher Medienförderung, sagte ... weiter lesen

07:53

Mittwoch
18.08.2021, 07:53

Medien / Publizistik

«Sinnvoller politischer Kompromiss»: NZZ-Verlag sagt Ja zur Medienförderung und widerspricht damit der eigenen Redaktion

Dicke Überraschung an der Falkenstrasse: Während die Redaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) das Medienfördergesetz klar ablehnt, unterstützt der Verlag das Paket in Höhe von ... weiter lesen

«Zur Sicherung der Medienvielfalt gerade auch in den Regionen erachten wir das Paket als wichtig», lässt das NZZ-Medienhaus verlauten... (Bild: © NZZ)

Dicke Überraschung an der Falkenstrasse: Während die Redaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) das Medienfördergesetz klar ablehnt, unterstützt der Verlag das Paket in Höhe von 120 Millionen Franken.

«Als Unternehmen NZZ sehen wir die kritischen Elemente gerade bei der Online-Förderung durchaus ... weiter lesen

18:06

Dienstag
17.08.2021, 18:06

TV / Radio

Sendestart aus Luxus-Hotel: Energy Luzern ist on air

Seit dem frühen Montagmorgen beschallt die vierte Radiostation der Energy-Gruppe die Zentralschweiz live aus dem Hotel Schweizerhof in Luzern.

Moderator Maik Wisler weckte seine ersten Hörerinnen und H ... weiter lesen

Jung und urban soll die Zielgruppe von Energy Luzern sein... (Bild: zVg)

Seit dem frühen Montagmorgen beschallt die vierte Radiostation der Energy-Gruppe die Zentralschweiz live aus dem Hotel Schweizerhof in Luzern.

Moderator Maik Wisler weckte seine ersten Hörerinnen und Hörer um fünf Uhr morgens mit seiner Show «Energy Mein Morgen». Zu Gast waren ... weiter lesen

15:02

Dienstag
17.08.2021, 15:02

Digital

Anibis.ch mit neuer Managing Director

Alessia Quaglia ist per 1. Oktober neue Managing Director beim Scout24-Marktplatz anibis.ch. Sie folgt auf Sandro Zosso, der das Unternehmen verlässt, wie die Scout24 Schweiz AG am Montag ... weiter lesen

Quaglia ist Head of local.ch... (Bild zVg)

Alessia Quaglia ist per 1. Oktober neue Managing Director beim Scout24-Marktplatz anibis.ch. Sie folgt auf Sandro Zosso, der das Unternehmen verlässt, wie die Scout24 Schweiz AG am Montag mitteilte.

Derzeit arbeitet Quaglia bei der Swisscom als Head of local.ch. Vorher war sie Product Manager Buyer ... weiter lesen

22:18

Montag
16.08.2021, 22:18

Medien / Publizistik

«Quiet Period»: Tamedia schaltet auf Stumm in Sachen Medienförderung

Geht es um die neue Medienförderung und das Referendum dagegen, stellt Tamedia auf Lautlos. Und versteckt sich hinter dem Verlegerverband.

Weder zu den Argumenten der Referendumsführer noch zum ... weiter lesen

Vor geschlossenen Türen: «Wir unterstützen die Position des Verlegerverbandes», heisst es an der Werstrasse lediglich. (Bild © TX Group)

Geht es um die neue Medienförderung und das Referendum dagegen, stellt Tamedia auf Lautlos. Und versteckt sich hinter dem Verlegerverband.

Weder zu den Argumenten der Referendumsführer noch zum Mehrbetrag an ... weiter lesen

21:22

Sonntag
15.08.2021, 21:22

TV / Radio

Bundesliga für die Schweiz: Blick TV spannt mit deutschem Sport-Sender zusammen

Fussball sorgt für Reichweite. Das wissen alle, entsprechend abgegrast ist das Feld. 

Blick TV versucht es nun mit einem Seitenblick auf die deutsche Bundesliga. Dazu ist das Videoportal weiter lesen

Vor allem die Schweizer Bundesliga-Legionäre sollen unter die Lupe genommen werden. (Bild © Sport1)

Fussball sorgt für Reichweite. Das wissen alle, entsprechend abgegrast ist das Feld. 

Blick TV versucht es nun mit einem Seitenblick auf die deutsche Bundesliga. Dazu ist das Videoportal ... weiter lesen

21:12

Sonntag
15.08.2021, 21:12

Medien / Publizistik

«Schweizer Illustrierte» kürt La Punt zum Vorzeige-Dorf

Das «Schweizer Dorf des Jahres» heisst neuerdings La Punt Chamues-ch. Die Gemeinde im Engadin hat ein besonders lebendiges Vereinsleben. Das fand die Leserschaft von «Schweizer Illustrierte», «L'illustré» und «Corriere ... weiter lesen

Quicklebendige Vereinsmeierei: In dem 679-Seelen-Dorf La Punt Chamues-ch gibt es einen Curling-Club, einen Alfa-Romeo-Club und einen Club der Zigarren- und Whiskyfreunde. (Bild zVg)

Das «Schweizer Dorf des Jahres» heisst neuerdings La Punt Chamues-ch. Die Gemeinde im Engadin hat ein besonders lebendiges Vereinsleben. Das fand die Leserschaft von «Schweizer Illustrierte», «L'illustré» und «Corriere del Ticino».

Der Jass-Club, das Jodelchörli oder der Curling-Club sind vielleicht noch nicht so aussergewöhnliche ... weiter lesen

09:04

Freitag
13.08.2021, 09:04

Medien / Publizistik

Widerstand in Basel gegen das «Massnahmenpaket zugunsten der Medien»

In den beiden Basel hat sich ein überparteiliches Komitee gegen das von Bundesrat und Parlament beschlossene Mediensubventionsgesetz gebildet. Dem regionalen Komitee gehören Exponentinnen und Exponenten aus der Medien- und ... weiter lesen

Nebst dem Referendums-Komitee «Nein zu staatlich finanzierten Medien» hat sich eine Parlamentarier-Gruppe gebildet, dem 72 Politikerinnen und Politiker angehören, und nun wehrt sich auch ein überparteiliches Komitee aus Basel...

In den beiden Basel hat sich ein überparteiliches Komitee gegen das von Bundesrat und Parlament beschlossene Mediensubventionsgesetz gebildet. Dem regionalen Komitee gehören Exponentinnen und Exponenten aus der Medien- und Verlagsbranche sowie aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft an.

Das vom Bundesrat und Parlament verabschiedete Gesetz sieht vor, dass der Bund den Medien neu ... weiter lesen

16:12

Montag
09.08.2021, 16:12

Medien / Publizistik

Ringiers Europapreis geht an Peter Sloterdijk

Die Hans-Ringier-Stiftung hat den deutschen Philosophen Peter Sloterdijk (74) am Samstag mit dem «Europapreis für politische Kultur 2021» geehrt.

«Der deutsche Philosoph bewegt mit seinem provokativen Denken das Bewusstsein ... weiter lesen

Frank A. Meyer (l.) lobt Peter Sloterdijk (r.) als «unablässigen Weiterdenker»; Christian Lindner nennt ihn einen «Meister der intellektuellen Provokation»... (Bild: © Ringier)

Die Hans-Ringier-Stiftung hat den deutschen Philosophen Peter Sloterdijk (74) am Samstag mit dem «Europapreis für politische Kultur 2021» geehrt.

«Der deutsche Philosoph bewegt mit seinem provokativen Denken das Bewusstsein der Zeitgenossen ... weiter lesen

20:02

Freitag
06.08.2021, 20:02

Digital

Eventfrog wagt den Sprung nach Deutschland

Die anhaltende Corona-Krise macht es den Ticket-Verkäufern nicht einfach. Aber Krisen bieten auch eine Chance zum Wachsen. Das jedenfalls sagte sich das Schweizer Ticketing Start-up Eventfrog und wagt den ... weiter lesen

Die Eventfrog-Gründer Reto Baumgartner, Mike Müller und Urs Koller (v.l.) wollen das «Doodle des Onlineticketings» bieten...            (Bild: Eventfrog)

Die anhaltende Corona-Krise macht es den Ticket-Verkäufern nicht einfach. Aber Krisen bieten auch eine Chance zum Wachsen. Das jedenfalls sagte sich das Schweizer Ticketing Start-up Eventfrog und wagt den Markteintritt in Deutschland. Davon verspreche man sich «nicht nur Innovationen und Hilfe für die gebeutelte Veranstaltungsszene, sondern gleich eine ganze Ticketing-Revolution», heisst es in einer Mitteilung des Oltner Start-ups.

Das Erfolgsrezept von Eventfrog: Wieso nur  ... weiter lesen

11:35

Freitag
06.08.2021, 11:35

TV / Radio

Moderatorin Simone Stern verlässt Blick TV

Simone Stern, Moderatorin und Redaktorin bei Blick TV, verlässt den Sender per Ende August. Dies bestätigt Ringier auf Anfrage des Klein Reports. Über ihre Nachfolge wird in den ... weiter lesen

Über die Gründe, die zu ihrem Abgang geführt haben, äussert sich Ringier nicht... (© Bild: Ringier)

Simone Stern, Moderatorin und Redaktorin bei Blick TV, verlässt den Sender per Ende August. Dies bestätigt Ringier auf Anfrage des Klein Reports. Über ihre Nachfolge wird in den kommenden Wochen entschieden.

Stern war eine von sechs «Anchors», die über Aktuelles berichtete. Zudem moderierte sie  ... weiter lesen

22:10

Dienstag
03.08.2021, 22:10

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer Schweiz hat eine neue HR-Leiterin

Malta Fazzari (45) übernimmt per 1. November die Leitung des Personalbereichs von Ringier Axel Springer Schweiz. Sie tritt die Nachfolge von Patricia Franzoni an, die den Verlag nach vier Jahren ... weiter lesen

Malta Fazzari ist derzeit noch bei BonusCard als Head of HR tätig... (Bild: zVg)

Malta Fazzari (45) übernimmt per 1. November die Leitung des Personalbereichs von Ringier Axel Springer Schweiz. Sie tritt die Nachfolge von Patricia Franzoni an, die den Verlag nach vier Jahren auf eigenen Wunsch verlässt.

Derzeit ist Fazzari bei der Cornèrbank als Head of Human Resources des Geschäftsbereichs BonusCard ... weiter lesen

15:08

Dienstag
03.08.2021, 15:08

Medien / Publizistik

Video-News-Chefin von 20 Minuten geht zur Krankenkasse Swica

Silvana Guanziroli, derzeit Leiterin Video-News bei «20 Minuten», verlässt das Pendlerblatt und übernimmt per 1. Dezember die Leitung Newsroom und stellvertretende Leitung Unternehmenskommunikation bei Swica. Das teilte «20 Minuten ... weiter lesen

Silvana Guanziroli leitet das Video-Team seit Anfang 2020 und war früher Reporterin beim «Blick» und Videojournalistin bei Tele 24... (Bild: © «20 Minuten»)

Silvana Guanziroli, derzeit Leiterin Video-News bei «20 Minuten», verlässt das Pendlerblatt und übernimmt per 1. Dezember die Leitung Newsroom und stellvertretende Leitung Unternehmenskommunikation bei Swica. Das teilte «20 Minuten» am Montag mit.

Guanziroli leitet seit Anfang 2020 das Video-Team der Gratiszeitung. Vor ihrer Tätigkeit bei ... weiter lesen

08:18

Freitag
30.07.2021, 08:18

Digital

FinanceScout24: Marc Hallauer wird Managing Director

Marc Hallauer wird per 1. November als Managing Director die operative Führung des Finanzportals FinanceScout24 übernehmen. Er folgt auf Jan Hinrichs, der das Unternehmen schon im August verlässt ... weiter lesen

Hallauer kommt vom Privatkreditvermittler Credaris, wo er die letzten sieben Jahre als CEO tätig war... (© Bild: FinanceScout24)

Marc Hallauer wird per 1. November als Managing Director die operative Führung des Finanzportals FinanceScout24 übernehmen. Er folgt auf Jan Hinrichs, der das Unternehmen schon im August verlässt. 

Von August bis November wird sich CEO Gilles Despas ad interim um die operative Führung ... weiter lesen

09:40

Donnerstag
29.07.2021, 09:40

Medien / Publizistik

Ringier kauft von Axel Springer Osteuropa-Geschäft mit Ungarn, Serbien, Slowakei, Estland, Lettland und Litauen

Ringier übernimmt von Axel Springer in Ungarn, Serbien, der Slowakei und in den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen das Osteuropageschäft zu 100 Prozent. «Nur in der Slowakei bleibt ... weiter lesen

Umsatzzahlen zu den einzelnen Märkten geben Ringier und Axel Springer keine bekannt... (Bild: Ringier)

Ringier übernimmt von Axel Springer in Ungarn, Serbien, der Slowakei und in den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen das Osteuropageschäft zu 100 Prozent. «Nur in der Slowakei bleibt der Unternehmensgründer auch weiterhin minderheitlich beteiligt», schreibt Ringier über den Deal mit dem deutschen Springer-Konzern.

Das Joint Venture zwischen der Ringier AG ... weiter lesen