Content:

 

09:30

Sonntag
06.03.2022, 09:30

TV / Radio

CH Media und Sunrise UPC gründen Joint Venture im TV-Markt

Der Telekomanbieter Sunrise UPC nimmt den Streamingdienst «oneplus» von CH Media in sein Angebot auf – und beteiligt sich an einem neu gegründeten Joint Venture. Bei der Verbreitung der Eishockey-Spiele ... weiter lesen

Sunrise UPC wird Mitbesitzerin der nationalen TV-Sender von CH Media.

Der Telekomanbieter Sunrise UPC nimmt den Streamingdienst «oneplus» von CH Media in sein Angebot auf – und beteiligt sich an einem neu gegründeten Joint Venture. Bei der Verbreitung der Eishockey-Spiele mischt auch die Blick-Gruppe mit.

«CH Media und Sunrise UPC vereinbaren eine langfristige, strategische Partnerschaft, um den ... weiter lesen

09:30

Sonntag
06.03.2022, 09:30

Medien / Publizistik

Schöner scheitern: Nationalrat betreibt Abstimmungs-Analyse zum Medienpaket

Der Nationalrat hat die Regierung beauftragt, sich Gedanken zu einer «zukunftsgerichteten» Medienförderung zu machen. Aus dem Nein an der Urne vom 13. Februar ziehen die Parteien unterschiedliche Schlüsse ... weiter lesen

«Scheitern ist nicht das Gegenteil von Erfolg, es ist ein Teil davon»: Katja Christ will die Medienförderung weiterentwickeln. (Bild Screenshot Parlamentsdienste)

Der Nationalrat hat die Regierung beauftragt, sich Gedanken zu einer «zukunftsgerichteten» Medienförderung zu machen. Aus dem Nein an der Urne vom 13. Februar ziehen die Parteien unterschiedliche Schlüsse.

«Ja, das Medienförderpaket ist an der Urne gescheitert. Scheitern ist aber nicht das Gegenteil von Erfolg, es ist ein ... weiter lesen

11:50

Samstag
05.03.2022, 11:50

Medien / Publizistik

Neuer Verlagsleiter beim Eltern-Magazin «Fritz+Fränzi»

Oliver Wirtz übernimmt per 1. April die Verlagsleitung des Schweizer Eltern-Magazins «Fritz+Fränzi». 

Der bisherige Verlagsleiter Thomas Schlickenrieder «konzentriert sich auf seine vielfältigen Aufgaben als Geschäftsführer weiter lesen

Oliver Wirtz kommt für Thomas Schlickenrieder, der sich auf seine Aufgabe als Geschäftsführer der Stiftung Elternsein fokussiert. (Bild zVg)

Oliver Wirtz übernimmt per 1. April die Verlagsleitung des Schweizer Eltern-Magazins «Fritz+Fränzi». 

Der bisherige Verlagsleiter Thomas Schlickenrieder «konzentriert sich auf seine vielfältigen Aufgaben als Geschäftsführer ... weiter lesen

09:34

Freitag
04.03.2022, 09:34

Medien / Publizistik

Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung: Nationalrat gibt Anstoss für «zukunftsgerichtete» Medienförderung

«Strategie für eine zukunftsgerichtete Medienförderung jetzt aufgleisen» heisst das Postulat, das der Nationalrat knapp drei Wochen nach dem Volks-Nein zum Ausbau der Medienförderung mit 102 zu 82 ... weiter lesen

Ein Fördermodell der Zukunft müsse «kanalunabhängig erfolgen, denn demokratiepolitisch sind alle Verbreitungswege gleichwertig», argumentiert GLP-Nationalrätin Katja Christ. (Bild © parlament.ch)

«Strategie für eine zukunftsgerichtete Medienförderung jetzt aufgleisen» heisst das Postulat, das der Nationalrat knapp drei Wochen nach dem Volks-Nein zum Ausbau der Medienförderung mit 102 zu 82 Stimmen angenommen hat.

Konkret verlangt der Nationalrat vom Bundesrat eine Auslegeordnung über die künftige ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
03.03.2022, 09:02

Medien / Publizistik

Dazugelernt: Ringier fördert Weiterbildung in seinen Redaktionen

«Unter der Schirmherrschaft von Michael Ringier und Marc Walder startet im März 2022 das MediaLab, eine grosse Weiterbildungsoffensive für Journalistinnen und Journalisten der Ringier AG und Ringier Axel ... weiter lesen

«Unter der Schirmherrschaft von Michael Ringier und Marc Walder startet im März 2022 das MediaLab, eine grosse Weiterbildungsoffensive für Journalistinnen und Journalisten der Ringier AG und Ringier Axel Springer Schweiz», beginnt die Medienmitteilung leicht gespreizt.

In den nächsten drei Jahren will der Verlag, der kürzlich durch Walders mehr als unglückliche Corona-Devise für ... weiter lesen

14:20

Mittwoch
02.03.2022, 14:20

Digital

Ringier installiert neue Stelle Chief Innovation Officer

Petra Ehmann (36), Mitglied des Advisory Boards der Ringier Initiative «EqualVoice», übernimmt per 1. September die neugeschaffene Stelle des Chief Innovation Officer bei Ringier.

In dieser Funktion werde die Deutsche ... weiter lesen

Petra Ehmann startet am 1. September...

Petra Ehmann (36), Mitglied des Advisory Boards der Ringier Initiative «EqualVoice», übernimmt per 1. September die neugeschaffene Stelle des Chief Innovation Officer bei Ringier.

In dieser Funktion werde die Deutsche Mitglied des erweiterten Group Executive Boards der Ringier ... weiter lesen

14:15

Mittwoch
02.03.2022, 14:15

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Leitungs-Duo des Wirtschaftsressorts wechselt integral zur «Handelszeitung»

Die «Handelszeitung» hat «20 Minuten» die Leitung des Wirtschaftsressorts abgeworben: Ressortleiter Dominic Benz und seine Stellvertreterin Barbara Scherer wechseln gemeinsam zum Wirtschaftstitel von Ringier Axel Springer Schweiz.

Dominic Benz, 44 ... weiter lesen

Ressortleiter Dominic Benz und seine Stellvertreterin Barbara Scherer wechseln gemeinsam zum Wirtschaftstitel von Ringier Axel Springer Schweiz. (Bild zVg)

Die «Handelszeitung» hat «20 Minuten» die Leitung des Wirtschaftsressorts abgeworben: Ressortleiter Dominic Benz und seine Stellvertreterin Barbara Scherer wechseln gemeinsam zum Wirtschaftstitel von Ringier Axel Springer Schweiz.

Dominic Benz, 44, arbeitete bereits als Wirtschaftsjournalist bei der handelszeitung.ch. Danach ... weiter lesen

16:39

Dienstag
01.03.2022, 16:39

Medien / Publizistik

Ringier sistiert Mandat mit Altbundeskanzler Gerhard Schröder

Ringier hat das Beratungsmandat mit dem deutschen Altbundeskanzler Gerhard Schröder «per sofort und bis auf Weiteres» sistiert. 

Dies teilte das Unternehmen am Dienstag in einer kurzen Ad-hoc-Mitteilung mit. Die ... weiter lesen

Seit 2006 berät Schröder den Ringier-Verlag

Ringier hat das Beratungsmandat mit dem deutschen Altbundeskanzler Gerhard Schröder «per sofort und bis auf Weiteres» sistiert. 

Dies teilte das Unternehmen am Dienstag in einer kurzen Ad-hoc-Mitteilung mit. Die Sistierung sei «in gegenseitigem Einvernehmen» ... weiter lesen

18:47

Mittwoch
23.02.2022, 18:47

Medien / Publizistik

Von Emmi gesponsert: Küchen-Comedy à la «Schweizer Illustrierte»

Tischmanieren, Paar-Probleme und Kindererziehung passen zur «Schweizer Illustrierten» (SI) wie der Schlüssel ins Schloss der eigenen Haustüre. Und um dieses alltägliche Kleinklein dreht sich die neue Videoserie ... weiter lesen

Die Paardynamik zwischen Manauel und Michèle Burkart beim Zubereiten von Älplermagronen... (Bild zVg)

Tischmanieren, Paar-Probleme und Kindererziehung passen zur «Schweizer Illustrierten» (SI) wie der Schlüssel ins Schloss der eigenen Haustüre. Und um dieses alltägliche Kleinklein dreht sich die neue Videoserie der Ringier-Zeitschrift.

«Hand ufs Herz mit Burkis» heisst die Serie, in deren neuer Episode der Divertimento-Komiker ... weiter lesen

17:30

Mittwoch
23.02.2022, 17:30

Marketing / PR

ADC kürt «Handelszeitung» zur Festzeitschrift 2022

Verlässlicher Bestandteil der Preisgala der ADC Awards ist eine Festzeitschrift. In diesem Kreativ-Jahrgang wird die «Handelszeitung» den Job übernehmen. 

Unter dem Namen «ADC Handelszeitung» wird das Wirtschaftsblatt aus dem ... weiter lesen

Sondernummer: Aus der Wirtschaftszeitung wird eine Galazeitschrift. Die inhaltliche Hoheit liegt aber bei ADC-Chefredaktorin Sherin Kneifl. (Bild zVg)

Verlässlicher Bestandteil der Preisgala der ADC Awards ist eine Festzeitschrift. In diesem Kreativ-Jahrgang wird die «Handelszeitung» den Job übernehmen. 

Unter dem Namen «ADC Handelszeitung» wird das Wirtschaftsblatt aus dem Hause Ringier ... weiter lesen

08:18

Sonntag
20.02.2022, 08:18

Medien / Publizistik

Von Coop zu Ringier: David Meier wird Head of Group Mergers & Acquisitions

David Meier ist neuer Head M&A von Ringier. In dieser Funktion verantwortet er seit Anfang Monat den gruppenweiten Bereich «Mergers & Acquisitions». Er folgt auf Jessica List, die zur neuen ... weiter lesen

David Meier folgt auf Jessica List, die zur Swiss Marketplace Group (SMG) wechselt. (Bild zVg)

David Meier ist neuer Head M&A von Ringier. In dieser Funktion verantwortet er seit Anfang Monat den gruppenweiten Bereich «Mergers & Acquisitions». Er folgt auf Jessica List, die zur neuen Swiss Marketplace Group (SMG) wechselt, an der Ringier beteiligt ist.

David Meier wird in seiner Funktion als Head M&A Mitglied der erweiterten ... weiter lesen

11:00

Freitag
18.02.2022, 11:00

Medien / Publizistik

Ringier übernimmt die Joint-Venture-Anteile von Axel Springer in Osteuropa

Ringier hat die Übernahme der Axel-Springer-Anteile in Ungarn, Serbien, der Slowakei und den baltischen Staaten nach erfolgter Zustimmung der nationalen Kartellrechtsbehörden in trockene Tücher gebracht.

«Mit dieser Transaktion ... weiter lesen

Die Dachgesellschaften werden neu unter der Ringier-Marke auftreten. Die Medientitel und Marktplätze bleiben bei ihren bisherigen Markenauftritten. (Bild © Ringier)

Ringier hat die Übernahme der Axel-Springer-Anteile in Ungarn, Serbien, der Slowakei und den baltischen Staaten nach erfolgter Zustimmung der nationalen Kartellrechtsbehörden in trockene Tücher gebracht.

«Mit dieser Transaktion treibt Ringier seine internationale Wachstums- und Investitionsstrategie ... weiter lesen

09:46

Donnerstag
17.02.2022, 09:46

Medien / Publizistik

Ringier Sports lanciert Streaming-Portal für Amateursport

Ringier Sports lanciert gemeinsam mit der «Blick»-Gruppe eine neue Streaming-Plattform. Darauf soll es um Amateursport gehen.

RED heisst das Projekt, das Teamsportarten wie Fussball, Eishockey, Unihockey, Handball oder Basketball ... weiter lesen

Ringier Sports lanciert gemeinsam mit der «Blick»-Gruppe eine neue Streaming-Plattform. Darauf soll es um Amateursport gehen.

RED heisst das Projekt, das Teamsportarten wie Fussball, Eishockey, Unihockey, Handball oder Basketball eine Online-Bühne bieten will. Starten will ... weiter lesen

09:10

Montag
14.02.2022, 09:10

Medien / Publizistik

Verein «Nein zu staatlich finanzierten Medien» zeigt «grosse Genugtuung»

Der Verein «Nein zu staatlich finanzierten Medien» nimmt das Abstimmungsresultat zum «Massnahmenpaket zugunsten der Medien» mit grosser Genugtuung zur Kenntnis, wie der Verein in einem Aussand mitteilt.

«Die Stimmbürgerinnen ... weiter lesen

Für Pietro Supino (l.) von der TX Group und Peter Wanner mit CH-Media (AZ-Medien und Regionalmedien) wurde der 13. Februar nicht zum Glückstag...

Der Verein «Nein zu staatlich finanzierten Medien» nimmt das Abstimmungsresultat zum «Massnahmenpaket zugunsten der Medien» mit grosser Genugtuung zur Kenntnis, wie der Verein in einem Aussand mitteilt.

«Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben den Raubzug wohlhabender Verlagshäuser ... weiter lesen

15:30

Mittwoch
09.02.2022, 15:30

Digital

Peter Thiel steigt bei Meta aus und will sich auf konservative Politik konzentrieren

Der Investor und Berater des früheren US-Präsidenten Donald Trump legt seinen Posten bei Meta nieder. Wie Bloomberg am Dienstag berichtet hat, will sich Peter Thiel in Zukunft allein ... weiter lesen

Über Palantir ist Peter Thiel mit einer Software auch im Medienhaus Ringier präsent...         (Bild: Palantir)

Der Investor und Berater des früheren US-Präsidenten Donald Trump legt seinen Posten bei Meta nieder. Wie Bloomberg am Dienstag berichtet hat, will sich Peter Thiel in Zukunft allein auf die Politik konzentrieren. Gemäss dem Konzern werde Thiel den Verwaltungsrat nach der Aktionärsversammlung im Mai verlassen.

Laut dem «Wall Street Journal» will Thiel nun mehr Zeit für konservative politische ... weiter lesen

13:38

Dienstag
08.02.2022, 13:38

Marketing / PR

Heads für Beschaffungsportal Gryps

Gryps, ein Schweizer Beschaffungsportal für KMU, hat sich nach einer Agenturevaluation entschieden, die Heads Corporate Branding mit der Ausformulierung ihrer Neupositionierung und der Aktualisierung ihres Erscheinungsbildes zu beauftragen, wie ... weiter lesen

grpys

Gryps, ein Schweizer Beschaffungsportal für KMU, hat sich nach einer Agenturevaluation entschieden, die Heads Corporate Branding mit der Ausformulierung ihrer Neupositionierung und der Aktualisierung ihres Erscheinungsbildes zu beauftragen, wie die Agentur mitteilt.

Das im letzten Herbst von Ringier Axel Springer Schweiz übernommene Unternehmen ... weiter lesen

12:50

Montag
07.02.2022, 12:50

Medien / Publizistik

Kommentar: Potenzielle Profiteure der Medienförderung werden nervös

Die Abstimmung über die Medienförderung rückt näher; Umfragen geben einem Nein eine reelle Chance. Entsprechend nimmt die Hektik der potenziellen Profiteure zu.

Ein Kommentar für den ... weiter lesen

Ex «Bund»-CR: Artur K. Vogel...

Die Abstimmung über die Medienförderung rückt näher; Umfragen geben einem Nein eine reelle Chance. Entsprechend nimmt die Hektik der potenziellen Profiteure zu.

Ein Kommentar für den Klein Report von Artur K. Vogel, Journalist und Schriftsteller, Chefredaktor «Der Bund» ... weiter lesen

12:36

Montag
07.02.2022, 12:36

Medien / Publizistik

Kontroverse um ein Plakat: Peter Wanner sieht sich missbraucht

In einer Woche ist Abstimmung. Die Spannung steigt. Und in den Medien sind die Medien endlich wieder zu einem Thema geworden, seit die «Medienseite» aus allen wichtigen Publikationen verschwunden ist ... weiter lesen

Das umstrittene Plakat mit dem ungefragt verwendeten Portrait von Peter Wanner (r.)...

In einer Woche ist Abstimmung. Die Spannung steigt. Und in den Medien sind die Medien endlich wieder zu einem Thema geworden, seit die «Medienseite» aus allen wichtigen Publikationen verschwunden ist.

Im Tamedia-Portal «20 Minuten» ist am Freitag eine Story publik geworden, dass der ... weiter lesen

11:02

Samstag
05.02.2022, 11:02

Marketing / PR

BAG bricht Booster-Kampagne vorzeitig ab

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat die zweite Welle der von der Agentur Rod entwickelten Booster-Kampagne abgeblasen. 

Derzeit trommelt das BAG mit einem Erklärvideo auf den sozialen Medien ... weiter lesen

Alles im grünen Bereich? Die von Rod entwickelte Booster-Kampagne kostete 200'000 Franken. (Screenshot Kampagnen-Video)

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat die zweite Welle der von der Agentur Rod entwickelten Booster-Kampagne abgeblasen. 

Derzeit trommelt das BAG mit einem Erklärvideo auf den sozialen Medien und verschiedenen Newsportalen für die Booster-Impfung. Dies aber nur noch bis Ende Woche, wie ... weiter lesen

08:32

Donnerstag
03.02.2022, 08:32

Medien / Publizistik

GfS-Umfrage zum Medienpaket: Nein-Lager 49 zu 46 Prozent vorne

Wie schon Anfang Januar steht es laut der GfS-Umfrage weniger schlecht um das Medienpaket, als es die Tamedia-Umfrage prophezeit.

Und zwar würden derzeit 46 Prozent der Befragten dem Ausbau ... weiter lesen

Das Rennen ist noch offen: 46 Ja-Stimmen stehen 49 Nein-Stimmen gegenüber. (© SRF)

Wie schon Anfang Januar steht es laut der GfS-Umfrage weniger schlecht um das Medienpaket, als es die Tamedia-Umfrage prophezeit.

Und zwar würden derzeit 46 Prozent der Befragten dem Ausbau der Medienförderung ... weiter lesen

16:52

Mittwoch
02.02.2022, 16:52

Medien / Publizistik

Bildredaktorin Peggy Knotz kehrt zu Ringier zurück

Wiedersehen macht Freude bei der Blick-Gruppe: Peggy Knotz verstärkt ab dem 1. Februar die Fotoredaktion der Ringier-Zeitungen unter Foto-Chef Tobias Gysi.

Knotz arbeitete bereits als Bildredaktorin in der Blick-Gruppe ... weiter lesen

Wiedersehen macht Freude bei der Blick-Gruppe: Peggy Knotz verstärkt ab dem 1. Februar die Fotoredaktion der Ringier-Zeitungen unter Foto-Chef Tobias Gysi.

Knotz arbeitete bereits als Bildredaktorin in der Blick-Gruppe, ehe sie 2009 als Fotochefin zur ... weiter lesen

14:06

Mittwoch
02.02.2022, 14:06

TV / Radio

Energy Luzern sendet neu aus dem Luzerner Stadtzentrum

Z’Lozärn ist am Montagmorgen Energy Luzern zum ersten Mal aus dem neuen Studio im Stadtzentrum auf Sendung gegangen.

Stadtpräsident Beat Züsli durchschnitt um 7.40 Uhr ... weiter lesen

Maik-Wisler-Energy-Luzern-Hofstrasse2-Luzern-Klein-Report

Z’Lozärn ist am Montagmorgen Energy Luzern zum ersten Mal aus dem neuen Studio im Stadtzentrum auf Sendung gegangen.

Stadtpräsident Beat Züsli durchschnitt um 7.40 Uhr das rote Band: «Ein sehr schönes Studio, ich bin beeindruckt. Wir sind sehr gespannt, welche ... weiter lesen

14:12

Dienstag
01.02.2022, 14:12

Medien / Publizistik

Generation Z im «Blick»: Noa Dibbasey wird neue Kolumnistin

Schon als Praktikantin habe Noa Dibbasey beim «Blick» ihr herausragendes Talent aufblitzen lassen, meint Chefredaktor Christian Dorer. Nun bekommt die 20-Jährige ihre Chance als neue Kolumnistin.

Jeden Freitag wird ... weiter lesen

Zum 21. Geburtstag bekommt Noa Dibbasey eine Kolumne...               (Bild: Blick)

Schon als Praktikantin habe Noa Dibbasey beim «Blick» ihr herausragendes Talent aufblitzen lassen, meint Chefredaktor Christian Dorer. Nun bekommt die 20-Jährige ihre Chance als neue Kolumnistin.

Jeden Freitag wird Noa Dibbasey über die Generation Z schreiben, wie die Blick-Gruppe ... weiter lesen

13:15

Montag
31.01.2022, 13:15

Medien / Publizistik

Medienförderung: Geldsegen ohne Gegenleistung

Am 13. Februar steht das Medienförderungsgesetz zur Abstimmung. Es sei «nicht im Interesse der Verleger, sondern im Interesse der politisch interessierten Bürgerinnen und Bürger», schwadronierte Pietro Supino ... weiter lesen

Das Medienpaket sei «nicht im Interesse der Verleger, sondern im Interesse der politisch interessierten Bürgerinnen und Bürger...»          (Bild © TX Group / Youtube)

Am 13. Februar steht das Medienförderungsgesetz zur Abstimmung. Es sei «nicht im Interesse der Verleger, sondern im Interesse der politisch interessierten Bürgerinnen und Bürger», schwadronierte Pietro Supino, Verwaltungsratspräsident der TX Group und damit auch der Tamedia-Zeitungen, in einem Meinungsbeitrag in seinen Blättern vom 21. Januar.

Ein Kommentar des Klein Reports ... weiter lesen

13:14

Montag
31.01.2022, 13:14

Medien / Publizistik

Pietro Supino und das «Ökosystem» der Medien-Milliardäre

In salbungsvollen Worten auf einer guten halben Zeitungsseite wies Pietro Supino, CEO der TX Group, die Leserschaft seiner diversen Tageszeitungen vor ein paar Tagen darauf hin, wie gut der «Kompromiss ... weiter lesen

«Um das Medienpaket zu retten, missbraucht Pietro Supino den naturwissenschaftlichen Begriff Ökosystem», empörte sich ein «Tagi»-Leser. (Bild Wikipedia)

In salbungsvollen Worten auf einer guten halben Zeitungsseite wies Pietro Supino, CEO der TX Group, die Leserschaft seiner diversen Tageszeitungen vor ein paar Tagen darauf hin, wie gut der «Kompromiss» hinter dem neuen Medienförderungsgesetz sei. Über das stimmen wir bekanntlich im Februar ab.

Die zusätzliche gute Milliarde Steuergelder, die in den nächsten sieben Jahren über Schweizer ... weiter lesen