Content:

 

10:26

Sonntag
05.06.2022, 10:26

Medien / Publizistik

Ringier bekommt neuen Personal-Chef – und reorganisiert Services-Unit

Zum 1. August übernimmt Christoph Haldi die Position des Chief People Officer (CPO) der Ringier AG von Susanne Jud, die das Unternehmen «auf eigenen Wunsch» verlässt. 

In seiner neuen ... weiter lesen

Christoph Haldi ist seit 2013 in verschiedenen Leitungspositionen bei der Ringier AG tätig. (Bild © Ringier)

Zum 1. August übernimmt Christoph Haldi die Position des Chief People Officer (CPO) der Ringier AG von Susanne Jud, die das Unternehmen «auf eigenen Wunsch» verlässt. 

In seiner neuen Funktion ist Haldi Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der Ringier AG, wie ... weiter lesen

09:08

Sonntag
29.05.2022, 09:08

Medien / Publizistik

Swiss Media Forum: Arthur Rutishauser übernimmt Co-Programmleitung

Am Swiss Media Forum wird Arthur Rutishauser als neuer Co-Leiter zusammen mit Patrik Müller für das Programm des Kongresses zuständig sein.

Der Chefredaktor von Tamedia und der ... weiter lesen

Das Tête-à-Tête der Schweizer Medienwelt im Luzerner KKL findet am 14. und 15. September statt. (Bild zVg)

Am Swiss Media Forum wird Arthur Rutishauser als neuer Co-Leiter zusammen mit Patrik Müller für das Programm des Kongresses zuständig sein.

Der Chefredaktor von Tamedia und der «SonntagsZeitung» ersetzt «Blick»-CR Christian Dorer, der ... weiter lesen

09:26

Freitag
27.05.2022, 09:26

Medien / Publizistik

Ringier streicht Bootsausflug und verärgert einmal mehr seine Pensionierten

Es lief auch schon runder an der Spitze des Ringier-Verlages. «Im sechsten Stock des Pressehauses geht es manchmal drunter und drüber», sagt ein Insider. Was ist los?

Aus Sicherheitsgr ... weiter lesen

Aus Spargründen fällt Maibummel ins Wasser

Es lief auch schon runder an der Spitze des Ringier-Verlages. «Im sechsten Stock des Pressehauses geht es manchmal drunter und drüber», sagt ein Insider. Was ist los?

Aus Sicherheitsgründen ist die Ringier-Chefetage nicht direkt erreichbar. Im Lift braucht es einen ... weiter lesen

16:50

Mittwoch
25.05.2022, 16:50

Medien / Publizistik

Neuer Ostschweiz-Reporter bei der Blick-Gruppe

Ab dem 1. September wird Sandro Zulian als Ostschweiz-Korrespondent in einem 90-Prozent-Pensum aus St. Gallen, dem Thurgau, Schaffhausen und Appenzell berichten. 

Zurzeit ist der 31-jährige St. Galler Nachrichtenredaktor bei ... weiter lesen

Sandro Zulian kommt von Radio FM1

Ab dem 1. September wird Sandro Zulian als Ostschweiz-Korrespondent in einem 90-Prozent-Pensum aus St. Gallen, dem Thurgau, Schaffhausen und Appenzell berichten. 

Zurzeit ist der 31-jährige St. Galler Nachrichtenredaktor bei Radio FM1 und Online-Redaktor ... weiter lesen

08:30

Mittwoch
25.05.2022, 08:30

Digital

Stellenabbau: SMG informiert Mitarbeitende über Prüfung einer Reorganisation

Mit der Fusion von Scout24 Schweiz und TX Markets zur SMG Swiss Marketplace Group AG Mitte November 2021 haben die beiden digitalen Marktplätze der Schweiz ihre Kräfte geb ... weiter lesen

SMG-CEO Gilles Despas hat nach der Fusion «wie erwartet» einige Überschneidungen festgestellt...            (Bild: scout24)

Mit der Fusion von Scout24 Schweiz und TX Markets zur SMG Swiss Marketplace Group AG Mitte November 2021 haben die beiden digitalen Marktplätze der Schweiz ihre Kräfte gebündelt.

Bei einer ersten Prüfung der Ressourcen und des Markenportfolios wurden «wie ... weiter lesen

09:00

Sonntag
22.05.2022, 09:00

Medien / Publizistik

«Der Verein steht nun solide da»: Stühlerücken beim Verein Qualität im Journalismus

Der Verein Qualität im Journalismus hat ein neues Co-Präsidium: An der GV sind Franz Fischlin von SRF und Fabienne Kinzelmann von Ringier als neue Doppelspitze gewählt worden ... weiter lesen

«Das Angebot an Medien war noch nie so gross wie heute. Dadurch ist der traditionelle Journalismus unter Druck», sagte der neue Co-Präsident Franz Fischlin. (Bild © Klein Report)

Der Verein Qualität im Journalismus hat ein neues Co-Präsidium: An der GV sind Franz Fischlin von SRF und Fabienne Kinzelmann von Ringier als neue Doppelspitze gewählt worden. 

Zurückgetreten sind Edith Hollenstein von der Tamedia und Barbara Peter von SRF. Zusammen hatten die beiden Journalistinnen von Juni 2020 bis ... weiter lesen

11:34

Freitag
20.05.2022, 11:34

Medien / Publizistik

Altkanzler Schröder verliert Teil seiner Sonderrechte

Was sich schon länger abzeichnete, ist am Donnerstag Fakt geworden. Der wegen seiner Russland-Kontakte in der Kritik stehende Altbundeskanzler und Gaslobbyist Gerhard Schröder muss auf einen Teil seiner ... weiter lesen

Was sich schon länger abzeichnete, ist am Donnerstag Fakt geworden. Der wegen seiner Russland-Kontakte in der Kritik stehende Altbundeskanzler und Gaslobbyist Gerhard Schröder muss auf einen Teil seiner Privilegien verzichten.

Der Haushaltsausschuss des Bundestags beschloss, sein Büro «ruhend zu stellen», wie  ... weiter lesen

11:35

Donnerstag
19.05.2022, 11:35

Medien / Publizistik

Gerhard Schröder: Geduld aufgebraucht, Ampel will Sonderrechte neu regeln

Die Kritik wird immer lauter. Doch Gerhard Schröder lässt immer noch nichts von sich hören. Die Geduld mit dem Altkanzler scheint deshalb langsam aufgebraucht.

Wie die «Tagesschau ... weiter lesen

Das letzte Kapitel von Gerds Biografie muss wohl umgeschrieben werden...              (Cover © DVA)

Die Kritik wird immer lauter. Doch Gerhard Schröder lässt immer noch nichts von sich hören. Die Geduld mit dem Altkanzler scheint deshalb langsam aufgebraucht.

Wie die «Tagesschau» und der «Spiegel» am Mittwoch übereinstimmend berichten, könnte ... weiter lesen

10:28

Mittwoch
18.05.2022, 10:28

Medien / Publizistik

Medienpreis für Qualitätsjournalismus: Reportage über eine Heimatlose gewinnt Gold

Im Hotel Baur au Lac in Zürich wurde am Dienstag der Medienpreis für Qualitätsjournalismus verliehen. Unter anderem konnten Lukas Lippert vom «Beobachter» und Andrea Hauner vom «NZZ ... weiter lesen

Preisgekrönt: «Ohne Heimat» erzählt die Geschichte von Susanna, die vor ihrem Suizid 18 Jahre lang als «vorläufig Aufgenommene» in der Schweiz lebte. (Bild Beobachter)

Im Hotel Baur au Lac in Zürich wurde am Dienstag der Medienpreis für Qualitätsjournalismus verliehen. Unter anderem konnten Lukas Lippert vom «Beobachter» und Andrea Hauner vom «NZZ Format» einen Preis in Empfang nehmen.

Die Jury stand auch in diesem Jahr unter der Ägide von Norbert Bernhard als Gründer und Stifter ... weiter lesen

12:26

Sonntag
15.05.2022, 12:26

Digital

Online-Marktplätze: Cyber-Betrüger adressieren Kleininserenten individuell

Phishing-Mails kennen wir alle. Von «Fake Sextortion» oder «Fake Support» haben manche schon gehört. Doch der Methodenreichtum der Online-Betrüger scheint keine Grenzen zu kennen.

Auf Seite 37 des ... weiter lesen

Die Methoden der Online-Kriminellen werden immer gerissener – und diverser: Meldungen an das NCSC im zweiten Halbjahr 2021 nach Kategorien. (Screenshot Jahresbericht 2022)

Phishing-Mails kennen wir alle. Von «Fake Sextortion» oder «Fake Support» haben manche schon gehört. Doch der Methodenreichtum der Online-Betrüger scheint keine Grenzen zu kennen.

Auf Seite 37 des Jahresberichts des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC) findet sich ... weiter lesen

12:20

Sonntag
15.05.2022, 12:20

Medien / Publizistik

Ex-«Tagi»-Fotograf Walter Rutishauser wird ausgestellt

Zwischen 1979 bis 2000 schoss er für den «Tages-Anzeiger» Abertausende von Fotos, unter anderem im Bundeshaus. Nun ehrt eine Ausstellung das Werk des 2017 verstorbenen Pressefotografen Walter Rutishauser.

W ... weiter lesen

Was ist denn das? Die Nationalräte Otto Nauer und Massimo Pini vor einer PC-Apparatur in der Wandelhalle, eingefangen von «Ruti» 1984. (© Bibliothek am Guisanplatz)

Zwischen 1979 bis 2000 schoss er für den «Tages-Anzeiger» Abertausende von Fotos, unter anderem im Bundeshaus. Nun ehrt eine Ausstellung das Werk des 2017 verstorbenen Pressefotografen Walter Rutishauser.

Während Jahrzehnten arbeitete Walter «Ruti» ... weiter lesen

17:28

Samstag
14.05.2022, 17:28

Medien / Publizistik

«Leistungsschutz ade»! Rückschlag für die Medienbranche

Ein Kommentar der (nicht aktivlegitimierten) Press Media AG, Herausgeberin des Klein Reports zu einem Entscheid des Bundesgerichts vom 17. Februar 2022 

Der Klein Report führte Klage gegen die Schweizer ... weiter lesen

Bundesgerichts-Entscheid überzeugt nicht...

Ein Kommentar der (nicht aktivlegitimierten) Press Media AG, Herausgeberin des Klein Reports zu einem Entscheid des Bundesgerichts vom 17. Februar 2022 

Der Klein Report führte Klage gegen die Schweizer Mediendatenbank und die Swissdox betreffend Urheberrecht und Weiterverwertung. Swissdox ist eine Tochtergesellschaft der SMD und bietet regelmässig die bei ihr ... weiter lesen

09:42

Samstag
14.05.2022, 09:42

Medien / Publizistik

Ewig dauernde «Peinlichkeit»: Wie Medien in der Schweiz und Deutschland auf Schröders Selbstüberschätzung reinfielen

Der deutsche Publizist und bis 2020 Feuilletonchef bei der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung», Claudius Seidl, ist immer wieder für überraschende Takes gut.

In einem grossen Porträt zu «Schröder ... weiter lesen

Bild aus der FAZ: Gerd Schröder vor einem Bild von Gerd Schröder. Selbstinszenierung pur…

Der deutsche Publizist und bis 2020 Feuilletonchef bei der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung», Claudius Seidl, ist immer wieder für überraschende Takes gut.

In einem grossen Porträt zu «Schröder, der Geächtete» erzählt er von der ewig dauernden ... weiter lesen

08:19

Samstag
14.05.2022, 08:19

Digital

Swiss Marketplace Group ernennt Director Marketing

Die Swiss Marketplace Group (SMG) hat Immo Hütte zum Director Marketing des Bereichs Finance and Insurance ernannt. 

Bisher war Immo Hütte als Marketing-Leiter bei der FinanceScout24 AG t ... weiter lesen

Die Swiss Marketplace Group (SMG) hat Immo Hütte zum Director Marketing des Bereichs Finance and Insurance ernannt. 

Bisher war Immo Hütte als Marketing-Leiter bei der FinanceScout24 AG tätig, wie es in einer Mitteilung heisst. Der Marktplatz gehört zusammen ... weiter lesen

08:10

Samstag
14.05.2022, 08:10

TV / Radio

Sandra Fehr neu im IGEM-Vorstand

Seit 24 Jahren engagiert sich die Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM) für die Vielfalt und Transparenz der elektronischen Medien in der Schweiz. Mit dem neu gewählten Vorstandsmitglied, Sandra Fehr ... weiter lesen

Sandra Fehr hat iundf Media Impact gegründet...

Seit 24 Jahren engagiert sich die Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM) für die Vielfalt und Transparenz der elektronischen Medien in der Schweiz. Mit dem neu gewählten Vorstandsmitglied, Sandra Fehr von iundf Media Impact, «rüstet sich die IGEM für die Herausforderungen der elektronischen Medien», wie die Interessengemeinschaft mitteilt.

Die Mitgliederversammlung 2022 der IGEM bestätigte den Präsidenten Stephan Küng von ... weiter lesen

08:18

Donnerstag
12.05.2022, 08:18

Vermarktung

Für Amateursport-Streaming kooperiert Ringier mit Sportradar

Im August 2022 wollen Ringier Sports und die Blick-Gruppe den Streaming-Dienst RED lancieren, der sich dem Amateursport verschreibt. Der Klein Report hat berichtet.

Nun ist Ringiers Sportvermarkter eine Partnerschaft mit ... weiter lesen

Im August 2022 wollen Ringier Sports und die Blick-Gruppe den Streaming-Dienst RED lancieren, der sich dem Amateursport verschreibt. Der Klein Report hat berichtet.

Nun ist Ringiers Sportvermarkter eine Partnerschaft mit Sportradar eingegangen, um das ... weiter lesen

11:36

Mittwoch
11.05.2022, 11:36

Medien / Publizistik

«Es walzt die Betroffenen platt»: Auch der Nationalrat erleichtert die Superprovisorische

Die Gerichte haben es in Zukunft leichter, missliebige Medienartikel zu stoppen. Der Nationalrat ist dem Ständerat bei der Erleichterung der superprovisorischen Verfügung gefolgt.

Mit 183 zu 1 Stimmen ... weiter lesen

«Es gibt kein gottgegebenes Recht, Existenzen zu zerstören», sagte die Zürcher Nationalrätin Judith Bellaiche. (Screenshot parlament.ch)

Die Gerichte haben es in Zukunft leichter, missliebige Medienartikel zu stoppen. Der Nationalrat ist dem Ständerat bei der Erleichterung der superprovisorischen Verfügung gefolgt.

Mit 183 zu 1 Stimmen hiess der Nationalrat am Dienstagvormittag die revidierte Zivilprozessordnung gut. Zu reden gab vor allem eines: die Superprovisorische, das eigentliche Politikum der ... weiter lesen

14:14

Dienstag
10.05.2022, 14:14

Medien / Publizistik

Rekordgewinne der Medienhäuser 
auch ohne Staatsmillionen

Alle grossen Medienhäuser haben ihre Jahreszahlen veröffentlicht, und alle haben 2021 ihre Gewinne gesteigert. Umso absurder wirkt die Anfang Februar abgelehnte Medienförderung, welche weitere Hunderte Steuermillionen in ... weiter lesen

Haben gut lachen: Michael Ringier, Pietro Supino und Peter Wanner...     (v.l.)

Alle grossen Medienhäuser haben ihre Jahreszahlen veröffentlicht, und alle haben 2021 ihre Gewinne gesteigert. Umso absurder wirkt die Anfang Februar abgelehnte Medienförderung, welche weitere Hunderte Steuermillionen in die Konzernkassen gespült hätte.

Im Klein Report die Meinung von Artur K. Vogel, Journalist, Schriftsteller und ehemaliger Chefredaktor ... weiter lesen

14:12

Dienstag
10.05.2022, 14:12

Medien / Publizistik

Ringier 2021: Umsatzrückgang in der Schweiz; 123,7 Millionen Gewinn auf Ebitda-Stufe

Am Montag präsentierte Ringier im Kunsthaus in Zürich die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Der Medienkonzern ist operativ wieder besser in Fahrt und «geht gestärkt ... weiter lesen

Michael Ringier lässt sich im hauseigenen TV-Sender Blick-TV befragen: «...ein phantastisches Jahr...»

Am Montag präsentierte Ringier im Kunsthaus in Zürich die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Der Medienkonzern ist operativ wieder besser in Fahrt und «geht gestärkt aus der Corona-Pandemie hervor», wie der Verlag mitteilt.

Der betriebliche Gewinn (Ebitda) für das Jahr 2021 beträgt 123,7 Millionen Franken ... weiter lesen

09:32

Dienstag
10.05.2022, 09:32

Digital

Ringier will eigenständiges Unternehmen für Sport-Strategie

Neben den Jahreszahlen gab Ringier am Montag bekannt, dass für die Sport-Mediastrategie ein eigenständiges Unternehmen in Zofingen gegründet wird. Investitionen in digitale Sports-Media-Marken würden kontinuierlich erfolgen ... weiter lesen

«Blikk.hu» ist mit über 3,4 Millionen Nutzern pro Monat der meistgenutzte digitale Nachrichtenanbieter in Ungarn...

Neben den Jahreszahlen gab Ringier am Montag bekannt, dass für die Sport-Mediastrategie ein eigenständiges Unternehmen in Zofingen gegründet wird. Investitionen in digitale Sports-Media-Marken würden kontinuierlich erfolgen.

Bereits heute ist die Ringier-Gruppe gemäss eigenen Angaben «international ... weiter lesen

10:02

Montag
09.05.2022, 10:02

Medien / Publizistik

Gewichtiger, krankheitsbedingter Ausfall bei der «Glücks Post»

Die Redaktion der «Glücks Post» durchläuft grad eine sehr schwierige Zeit. Seit Anfang Jahr fällt Chefredaktor Leo Lüthy krankheitsbedingt aus.

Wenn Kollegen, mit denen man seit ... weiter lesen

Die Redaktion der «Glücks Post» durchläuft grad eine sehr schwierige Zeit. Seit Anfang Jahr fällt Chefredaktor Leo Lüthy krankheitsbedingt aus.

Wenn Kollegen, mit denen man seit vielen Jahren Tag für Tag eng zusammenarbeitet und manchmal ... weiter lesen

10:02

Sonntag
08.05.2022, 10:02

Medien / Publizistik

Paul Stierli ist verstorben

«Nach längerer Krankheit» ist der bekannte Journalist Paul Stierli am 9. April gestorben, wie nun aus einer Todesanzeige hervorgeht.

Stierli war unter anderem der erste Chefredaktor der 1989 lancierten ... weiter lesen

«Nach längerer Krankheit» ist der bekannte Journalist Paul Stierli am 9. April gestorben, wie nun aus einer Todesanzeige hervorgeht.

Stierli war unter anderem der erste Chefredaktor der 1989 lancierten «SonntagsZeitung» ... weiter lesen

08:18

Sonntag
08.05.2022, 08:18

TV / Radio

Telebasel ernennt Leiter für neue konvergente Redaktion

Seit geraumer Zeit baut Telebasel seine News-Redaktion um. Konvergenz ist das Ziel. Nun wurde Nicolas Bieri zum Leiter ernannt, wie der Sender am Freitag meldet.

Im Impressum des Basler Regional-TV ... weiter lesen

Nicolas Bieri: Seit 2015 bei Telebasel (Bild zVg)

Seit geraumer Zeit baut Telebasel seine News-Redaktion um. Konvergenz ist das Ziel. Nun wurde Nicolas Bieri zum Leiter ernannt, wie der Sender am Freitag meldet.

Im Impressum des Basler Regional-TV unter Chefredaktor Philippe Chappuis ist Nicolas Bieri derzeit ... weiter lesen

16:04

Mittwoch
04.05.2022, 16:04

Medien / Publizistik

Presse in der Schweiz: Nicht mehr ganz so frei wie auch schon

Auf der Rangliste der Pressefreiheit 2022 hat die Schweiz vier Plätze gegenüber 2021 verloren.

Dieser Rückgang sei zwar zu guten Teilen auf eine methodische Änderung zurückzuf ... weiter lesen

Platzverlust: Die Schweiz fällt aus den Top Ten und gehört neu zu jenen Ländern, in denen die Lage der Pressefreiheit als «eher gut» eingestuft wird. (Bild zVg)

Auf der Rangliste der Pressefreiheit 2022 hat die Schweiz vier Plätze gegenüber 2021 verloren.

Dieser Rückgang sei zwar zu guten Teilen auf eine methodische Änderung zurückzuführen, kommentierte Reporter ohne Grenzen Schweiz (RSF) am Dienstag, dem internationalen Tag der Pressefreiheit, das ... weiter lesen

09:06

Mittwoch
04.05.2022, 09:06

Medien / Publizistik

Fernmeldekommission hält fest an «Medienpaket light»

Auch nach dem Nein ihrer Schwesterkommission hält die Fernmeldekommission des Nationalrates weiterhin fest an der parlamentarischen Initiative «Ausbau der bewährten Medienfördermassnahmen», die sie selber vor einem Monat ... weiter lesen

Hauchdünne Mehrheit: 13 von 25 Kommissionsmitglieder stellten sich hinter ihre eigene parlamentarische Initiative. (Bild © parlament.ch)

Auch nach dem Nein ihrer Schwesterkommission hält die Fernmeldekommission des Nationalrates weiterhin fest an der parlamentarischen Initiative «Ausbau der bewährten Medienfördermassnahmen», die sie selber vor einem Monat lanciert hatte.

Damit will die Kommission die «unbestrittenen» Teile des Medienpaketes retten, das am 13. Februar ... weiter lesen