Content:

 

10:38

Sonntag
24.07.2022, 10:38

Medien / Publizistik

Miese Stimmung: Woran der Journalistenberuf krankt

Digitalisierung, anhaltender Kostendruck und die Vertrauenskrise der Medien vermiesen vielen Journalisten und Journalistinnen die Freude an ihrem Beruf. Und das nagt an ihrer psychischen Gesundheit.

Noch mehr Stress als fr ... weiter lesen

Nach mir das Burn-out: Zwei Drittel der befragten Medienschaffenden geben an, sich «schon vor der Arbeit müde» zu fühlen. (Bild © OBS)

Digitalisierung, anhaltender Kostendruck und die Vertrauenskrise der Medien vermiesen vielen Journalisten und Journalistinnen die Freude an ihrem Beruf. Und das nagt an ihrer psychischen Gesundheit.

Noch mehr Stress als früher, Gedanken an einen Berufsausstieg, Burn-out-Symptome: So lassen ... weiter lesen

08:00

Samstag
23.07.2022, 08:00

Medien / Publizistik

«Gut, aber …»: Wie die Schweizer Medien über den Ukraine-Krieg berichten

Der Ukraine-Krieg hat das Coronavirus als Topthema der Berichterstattung abgelöst. Vieles machen die Schweizer Medien richtig. Doch es gibt auch ein paar Schwachstellen, wie eine neue Studie bemängelt ... weiter lesen

«Durch die Abhängigkeit von externen Quellen besteht das Risiko, dass Narrative von Kriegsparteien übernommen werden»: Anteil der Ukraine-Berichte (rosa) an der Gesamtberichterstattung. (Bild © FÖG / Uni ZH)

Der Ukraine-Krieg hat das Coronavirus als Topthema der Berichterstattung abgelöst. Vieles machen die Schweizer Medien richtig. Doch es gibt auch ein paar Schwachstellen, wie eine neue Studie bemängelt.

Bis zu 45 Prozent aller Medienbeiträge ... weiter lesen

08:00

Samstag
23.07.2022, 08:00

Medien / Publizistik

Ringier: Durchzogene Zwischenbilanz bei der Gender-Initiative

Ringier hat seinen «EqualVoice»-Algorithmus durch die publizierten Artikel der ersten Jahreshälfte rattern lassen. Fazit: Da geht noch mehr.

So hat Blick Online beim sogenannten Teaser Score, der die ... weiter lesen

Frauenanteil in den letzten fünf Jahren in der Aufmachung der Online-Storys (Bild Screenshot Ringier)

Ringier hat seinen «EqualVoice»-Algorithmus durch die publizierten Artikel der ersten Jahreshälfte rattern lassen. Fazit: Da geht noch mehr.

So hat Blick Online beim sogenannten Teaser Score, der die Sichbarkeit von Frauen in Bilder, Headlines und Titeln abbildet, gegenüber ... weiter lesen

17:00

Mittwoch
20.07.2022, 17:00

Medien / Publizistik

Stühlerücken bei Ringier Axel Springer Schweiz: Leiter Nutzermarkt geht

Innerhalb der Geschäftsleitung des Joint Venture Ringier Axel Springer Schweiz AG werden die Verantwortlichkeiten reogranisiert. Leiter Nutzermarkt Alexander Nitzsche verlässt das Unternehmen.

Michael Moersch, Chief Digital Officer und ... weiter lesen

Michael Moersch (l.), Leiter der Wirtschaftstitel, dirigiert neu auch die Beobachter-Gruppe; Roland Wahrenberger übernimmt die Geschäftsführung der Publikumszeitschriften...    (Bild zVg)

Innerhalb der Geschäftsleitung des Joint Venture Ringier Axel Springer Schweiz AG werden die Verantwortlichkeiten reogranisiert. Leiter Nutzermarkt Alexander Nitzsche verlässt das Unternehmen.

Michael Moersch, Chief Digital Officer und Leiter Wirtschaftsmedien, wird am 1. August zusätzlich die Geschäftsführung der Beobachter-Gruppe übernehmen. Dessen bisheriger Leiter Roland Wahrenberger ... weiter lesen

09:14

Freitag
15.07.2022, 09:14

Medien / Publizistik

Neuer Podcast zum Thema Beziehung: «Liebe im 21. Jahrhundert – mit Theile & Meyer»

Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Und schon wieder gibt es einen neuen Podcast. «Liebe im 21. Jahrhundert – mit Theile & Meyer», heisst der neuste Blick-Podcast zum Thema Beziehung ... weiter lesen

Die Journalistin Charlotte Theile und der Autor Thomas Meyer sind Experten in Sachen Liebe, Beziehungen und Trennungen...      (Bild: Ringier)

Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Und schon wieder gibt es einen neuen Podcast. «Liebe im 21. Jahrhundert – mit Theile & Meyer», heisst der neuste Blick-Podcast zum Thema Beziehung, wie Ringier mitteilt.

Die Journalistin Charlotte Theile und der Autor Thomas Meyer sind Experten in Sachen ... weiter lesen

09:35

Donnerstag
14.07.2022, 09:35

Medien / Publizistik

Beziehungskonflikt bei der «Bild»-Zeitung: Sportreporterin wechselt

Lena Wurzenberger war bis vor kurzem eine prominente Fussballreporterin für das Boulevardblatt «Bild» aus dem Axel-Springer-Konzern.

Wurzenberger berichtete über den FC Bayern München. Anders als bei FDP-Finanzminister Christian ... weiter lesen

Kennen sich seit der Schulzeit: Verena und Julian Nagelsmann sind seit 2018 verheiratet, nun die Trennung, berichtete «Bild» Anfang Juni...      (Screenshot «Bild»/Axel Springer)

Lena Wurzenberger war bis vor kurzem eine prominente Fussballreporterin für das Boulevardblatt «Bild» aus dem Axel-Springer-Konzern.

Wurzenberger berichtete über den FC Bayern München. Anders als bei FDP-Finanzminister Christian Lindner und der «Welt»-Journalistin Franca Lehfeldt reagierte ... weiter lesen

10:02

Sonntag
10.07.2022, 10:02

Medien / Publizistik

Stühlerücken im Vorstand der Medienfrauen Schweiz

Der Verein Medienfrauen Schweiz hat an seiner ordentlichen Generalversammlung im Zürcher «Certo» seinen Vorstand neu zusammengestellt. 

Nicht zur Wiederwahl angetreten sind Co-Präsidentin Nicole Döbeli sowie Larissa Gerhard ... weiter lesen

Nadia Kohler wird Co-Präsidentin (Bild zVg)

Der Verein Medienfrauen Schweiz hat an seiner ordentlichen Generalversammlung im Zürcher «Certo» seinen Vorstand neu zusammengestellt. 

Nicht zur Wiederwahl angetreten sind Co-Präsidentin Nicole Döbeli sowie Larissa Gerhard und Simone Züger. Die drei «möchten ... weiter lesen

09:02

Samstag
09.07.2022, 09:02

Medien / Publizistik

Diversitäts-Management: Ringier beteiligt sich an Edge Strategy

Die Investition in das Unternehmen «hilft» der Edge-Gründerin Aniela Unguresan, die Weiterentwicklung voranzutreiben, vermeldet Ringier am Freitag.

Edge Strategy ist eine Software zur «Messung weiter lesen

Der Umfang der Beteiligung bleibt unbekannt

Die Investition in das Unternehmen «hilft» der Edge-Gründerin Aniela Unguresan, die Weiterentwicklung voranzutreiben, vermeldet Ringier am Freitag.

Edge Strategy ist eine Software zur «Messung ... weiter lesen

13:08

Freitag
08.07.2022, 13:08

Medien / Publizistik

Boris Johnsons Fall: Schweizer Medien? Britische Medien!

SRF, «Blick», NZZ, «20 Minuten»: Dieselben Bilder, dieselben Schlagzeilen. Es ist als wäre die Schweiz Grossbritannien geworden. 

srf.ch titelt in bester Boulevard-Manier einen Dreiteiler, mit Fotos auf allen ... weiter lesen

srf.ch kleistert Informationsschienen über Grossbritannien voll. Zuerst die Queen, jetzt Boris Johnson...        (Screenshot SRF)

SRF, «Blick», NZZ, «20 Minuten»: Dieselben Bilder, dieselben Schlagzeilen. Es ist als wäre die Schweiz Grossbritannien geworden. 

srf.ch titelt in bester Boulevard-Manier einen Dreiteiler, mit Fotos auf allen Kanälen: «Der britische Premierminister Boris Johnson tritt von seinem Amt ... weiter lesen

09:06

Donnerstag
07.07.2022, 09:06

Medien / Publizistik

Berner Grossratskommission rudert bei direkter Medienförderung zurück

Im Januar noch hatte sich die zuständige Grossratskommission offen gezeigt gegenüber einer direkten Medienförderung im Kanton Bern. Nun ist sie zurückgerudert.

In der Frühlingssession hatte ... weiter lesen

Für «Notsituationen» wollte ein Teil der Grossratskommission an der direkten Medienförderung festhalten, ohne Erfolg. (Bild © gr.be.ch)

Im Januar noch hatte sich die zuständige Grossratskommission offen gezeigt gegenüber einer direkten Medienförderung im Kanton Bern. Nun ist sie zurückgerudert.

In der Frühlingssession hatte das Berner Kantonsparlament alle Artikel zur Medienförderung an ... weiter lesen

16:34

Montag
04.07.2022, 16:34

Medien / Publizistik

Katia Murmann über ihren Abgang bei der Blick-Gruppe

Sie war Chief Product Officer «Blick» und Ringier Global Media sowie Mitglied der Geschäftsleitung Blick. Am 1. Juli wurde bekannt, dass Katia Murmann sich entschieden hat, die Blick-Gruppe zu ... weiter lesen

murmann

Sie war Chief Product Officer «Blick» und Ringier Global Media sowie Mitglied der Geschäftsleitung Blick. Am 1. Juli wurde bekannt, dass Katia Murmann sich entschieden hat, die Blick-Gruppe zu verlassen.

Der Klein Report hat Katia Murmann zu den Details ihrer Beweggründe befragt. ... weiter lesen

08:15

Montag
04.07.2022, 08:15

Medien / Publizistik

NZZ übernimmt Vermarktung von «Le Temps»

Ab 1. Januar 2023 werden die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) und «Le Temps» zusammenspannen. Das Westschweizer Verlagshaus legt die Verantwortung für die Vermarktung ihrer Digital- und Printprodukte in ... weiter lesen

Gleich und gleich gesellt sich gern, lautet das gemeinsame Narrativ von NZZ und «Le Temps». (Bild Screenshot NZZone)

Ab 1. Januar 2023 werden die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) und «Le Temps» zusammenspannen. Das Westschweizer Verlagshaus legt die Verantwortung für die Vermarktung ihrer Digital- und Printprodukte in die Hände der beiden Vermarktungs-Töchter NZZone und Audienzz.

Von «Qualitätsjournalismus» und «liberalen Werten» ist in der Mitteilung vom Freitag die Rede. Die NZZ und «Le Temps» hätten eine ähnliche ... weiter lesen

17:04

Samstag
02.07.2022, 17:04

Medien / Publizistik

«LandLiebe»: Corinne Schlatter wird Vize-Chefredaktorin

Corinne Schlatter ist ab Freitag, 1. Juli stellvertretende Chefredaktorin der Schweizer «LandLiebe»

Schlatter stiess 2011 als Redaktorin zu dem Magazin von Ringier Axel Springer Schweiz, als dieses frisch auf den ... weiter lesen

Corinne Schlatter: Seit 2011 bei «LandLiebe»

Corinne Schlatter ist ab Freitag, 1. Juli stellvertretende Chefredaktorin der Schweizer «LandLiebe»

Schlatter stiess 2011 als Redaktorin zu dem Magazin von Ringier Axel Springer Schweiz, als dieses frisch auf den Markt kam. Seit bald zwölf Jahren schreibt sie im ... weiter lesen

15:30

Freitag
01.07.2022, 15:30

Medien / Publizistik

Katia Murmann verlässt die Blick-Gruppe

Sie war Chief Product Officer Blick und Ringier Global Media sowie Mitglied der Geschäftsleitung Blick. Jetzt hat sich Katia Murmann entschieden, die Blick-Gruppe zu verlassen.

Sie will sich «auf ... weiter lesen

Zu den neuen Engagements von Katia Murmann zählen ein Mandat als Verwaltungsrat der Scope Content AG. Dazu ist sie im Advisory Board mehrerer Start-Ups, darunter elleXX…    (Bild: Ringier)

Sie war Chief Product Officer Blick und Ringier Global Media sowie Mitglied der Geschäftsleitung Blick. Jetzt hat sich Katia Murmann entschieden, die Blick-Gruppe zu verlassen.

Sie will sich «auf den Ausbau ihrer Mandate fokussieren», wie es in der Mitteilung von  ... weiter lesen

09:05

Freitag
01.07.2022, 09:05

Medien / Publizistik

Ringier auf der Anklagebank: Jolanda-Spiess Hegglin mit grossem Teil-Erfolg

Schwere Schlappe für die Ringier AG und ihren Anwalt Matthias Schwaibold. Der seit Jahren andauernde heftige und teils niederträchtige juristische Kampf um Persönlichkeitsverletzung, Genugtuung oder Gewinnherausgabe gegen ... weiter lesen

Jolanda Spiess-Hegglin darf sich freuen: Ringier muss nach einem Urteil des Kantonsgerichts Zug Zahlen des Gewinns herausrücken...         (Bild: Spiess-Hegglin)

Schwere Schlappe für die Ringier AG und ihren Anwalt Matthias Schwaibold. Der seit Jahren andauernde heftige und teils niederträchtige juristische Kampf um Persönlichkeitsverletzung, Genugtuung oder Gewinnherausgabe gegen Jolanda Spiess-Hegglin ging in einer neuen Runde deutlich zu ihren Gunsten aus.

Das zeigt der Entscheid des Kantonsgerichts Zug vom ... weiter lesen

10:10

Donnerstag
30.06.2022, 10:10

Medien / Publizistik

Serbische Lorbeeren für Marc Walder

Jetzt weiss man auch, welcher «osteuropäische Staatspräsident» Marc Walder von der diesjährigen Gala des Zürcher Journalistenpreises abgeworben hat: der serbische Präsident Aleksandar Vučić, der dem ... weiter lesen

Digital Serbia: Präsident Aleksandar Vučić bedankt sich am Dienstagabend in Belgrad bei Marc Walder...     (Bild zVg.)

Jetzt weiss man auch, welcher «osteuropäische Staatspräsident» Marc Walder von der diesjährigen Gala des Zürcher Journalistenpreises abgeworben hat: der serbische Präsident Aleksandar Vučić, der dem Ringier-CEO am Dienstagabend in Belgrad eine Ehrenmedaille überreicht hat.

Erhalten hat der Digitalswitzerland-Initiant die Auszeichnung für die «Förderung der digitalen ... weiter lesen

16:40

Mittwoch
29.06.2022, 16:40

Medien / Publizistik

Zürcher Journalistenpreis: Der «unersetzliche» Gastredner musste kurzfristig absagen

Roger Schawinski wird beim Zürcher Journalistenpreis 2022 für sein Gesamtwerk geehrt. Gastredner Marc Walder musste kurzfristig passen.

Um 18 Uhr begrüsste Andrea Massüger die Gäste ... weiter lesen

Die Geehrten: Yves Demuth, Rebecca Wyss, Roger Schawinski, Finn Schlichenmaier und Angelika Hardegger... (v.l., © Klein Report/André Häfliger)

Roger Schawinski wird beim Zürcher Journalistenpreis 2022 für sein Gesamtwerk geehrt. Gastredner Marc Walder musste kurzfristig passen.

Um 18 Uhr begrüsste Andrea Massüger die Gäste, die wie alle Jahre wieder zur Kür ins Zürcher Kaufleute ... weiter lesen

13:37

Freitag
24.06.2022, 13:37

Medien / Publizistik

Mathias Döpfner neuer Verwaltungsratspräsident von Ringier Axel Springer Schweiz

Die Ringier Axel Springer Schweiz AG erhält einen neuen Verwaltungsratspräsidenten: Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE, folgt auf Jan Bayer.

Dieser will sich als Vorstand News ... weiter lesen

doepfner

Die Ringier Axel Springer Schweiz AG erhält einen neuen Verwaltungsratspräsidenten: Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE, folgt auf Jan Bayer.

Dieser will sich als Vorstand News Media USA bei Axel Springer auf die US-Marken  ... weiter lesen

15:03

Dienstag
21.06.2022, 15:03

Medien / Publizistik

Verfassungswidrig: Gerhard Schröder will Bundestagsbüro zurück

Wegen seiner Russlandkontakte steht Altkanzler Gerhard Schröder schon länger heftig in der Kritik. Neben einem Ausschluss aus der SPD soll er auch auf einen Teil seiner Sonderprivilegien als ... weiter lesen

gerd_gas

Wegen seiner Russlandkontakte steht Altkanzler Gerhard Schröder schon länger heftig in der Kritik. Neben einem Ausschluss aus der SPD soll er auch auf einen Teil seiner Sonderprivilegien als ehemaliger Kanzler verzichten.

Wie in verschiedenen Medien in Deutschland durchgesickert ist, will Schröder diesen Entscheid ... weiter lesen

19:48

Donnerstag
16.06.2022, 19:48

Medien / Publizistik

Presseförderung durch die Hintertür: Nationalrat will Corona-Hilfe bis Ende 2022 verlängern

Geht es nach dem Nationalrat, soll die Corona-Hilfe für die Printzeitungen bis Ende 2022 verlängert werden. Trotz der Rückkehr zur normalen Lage.

Die «Übergangsmassnahmen zugunsten der Printmedien ... weiter lesen

Ein dringliches Vorgehen basierend auf der Covid-Verordung sei «nicht mehr gerechtfertigt», befand selbst die Medienministerin. Der Rat sah das anders. (Bild Screenshot parlament.ch)

Geht es nach dem Nationalrat, soll die Corona-Hilfe für die Printzeitungen bis Ende 2022 verlängert werden. Trotz der Rückkehr zur normalen Lage.

Die «Übergangsmassnahmen zugunsten der Printmedien im Zusammenhang mit dem Coronavirus» scheinen sich ebenso hartnäckig zu halten wie das Virus ... weiter lesen

08:23

Donnerstag
16.06.2022, 08:23

Medien / Publizistik

Nach «mobile first» kommt «app first»: Bindungsstrategien im Digital-Markt

Die Zeiten werden härter für die Giganten der Abo-Bewirtschaftung. Das Wachstum der Digital-Abonnements stockt, bei Netflix genauso wie bei der «New York Times». 

Auch die Schweizer Medien r ... weiter lesen

«Washington Post» investiert in ihre Apps

Die Zeiten werden härter für die Giganten der Abo-Bewirtschaftung. Das Wachstum der Digital-Abonnements stockt, bei Netflix genauso wie bei der «New York Times». 

Auch die Schweizer Medien rätseln darüber, wie sie die neugewonnenen Digital-Kunden auch ... weiter lesen

20:35

Montag
13.06.2022, 20:35

Digital

SMG Swiss Marketplace Group reorganisiert: 70 Leute müssen gehen

Mit der Fusion von Scout24 Schweiz und TX Markets zur SMG Swiss Marketplace Group AG im November 2021 haben die beiden Schweizer Betreiber digitaler Marktplätze ihre Kräfte geb ... weiter lesen

Eine Anzeige, die momentan nicht sehr aktuell ist...          (Bild: Twitter)

Mit der Fusion von Scout24 Schweiz und TX Markets zur SMG Swiss Marketplace Group AG im November 2021 haben die beiden Schweizer Betreiber digitaler Marktplätze ihre Kräfte gebündelt.

Wie man erwarten konnte, erfordern die damit entstandenen Überschneidungen der Ressourcen eine ... weiter lesen

13:02

Freitag
10.06.2022, 13:02

Marketing / PR

Von Ringier zu Viva: Timothy Pfannkuchen verstärkt den Newsdesk

Die Viva AG baut ihren Newsdesk für Kunden aus diversen Branchen weiter aus. Im Bereich Mobilität wird ab September Timothy Pfannkuchen das Team verstärken, wie die Agentur ... weiter lesen

Der ausgewiesene Journalist Timothy Pfannkuchen unterstützt Viva vor allem im Bereich Content Marketing...       (Bild: zVg)

Die Viva AG baut ihren Newsdesk für Kunden aus diversen Branchen weiter aus. Im Bereich Mobilität wird ab September Timothy Pfannkuchen das Team verstärken, wie die Agentur mitteilt.

Der künftige Leitende Redaktor Newsdesk ist seit 23 Jahren für Medien der Ringier AG  ... weiter lesen

09:18

Donnerstag
09.06.2022, 09:18

Medien / Publizistik

Drei Neue auf der Redaktion der «Handelszeitung»

Die «Handelszeitung» vermeldet drei Neuzugänge: Peter Rohner kommt von «Finanz und Wirtschaft», Fabienne Kinzelmann von «Blick» und Michael Hotz von «84XO».

Peter Rohner (41) stösst von «Finanz und ... weiter lesen

Die drei neuen Redaktionsmitglieder: Peter Rohner, Fabienne Kinzelmann und Michael Hotz (v.l.n.r.). (Bild zVg, © RASCH)

Die «Handelszeitung» vermeldet drei Neuzugänge: Peter Rohner kommt von «Finanz und Wirtschaft», Fabienne Kinzelmann von «Blick» und Michael Hotz von «84XO».

Peter Rohner (41) stösst von «Finanz und Wirtschaft» zur «Handelszeitung» und wird per Oktober neuer Chefökonom. Er übernimmt in dieser Funktion die ... weiter lesen

09:06

Donnerstag
09.06.2022, 09:06

Medien / Publizistik

CH Media mit neuer Leiterin Human Resources

Lydia Zollinger wird per 1. Oktober Leiterin Human Resources und Mitglied der Unternehmensleitung von CH Media. Sie folgt auf Veronika Novak, die den Verlag «auf eigenen Wunsch» verlassen hat.

Bis ... weiter lesen

Lydia Zollinger, einst bei Ringier und NZZ

Lydia Zollinger wird per 1. Oktober Leiterin Human Resources und Mitglied der Unternehmensleitung von CH Media. Sie folgt auf Veronika Novak, die den Verlag «auf eigenen Wunsch» verlassen hat.

Bis Januar 2020 arbeitete Lydia Zollinger während zweier Jahre als HR-Managerin bei der NZZ ... weiter lesen