Content:

 

13:14

Samstag
17.09.2022, 13:14

Medien / Publizistik

Auch Schaffhausen liebäugelt mit einer kantonalen Medienförderung

Was auf Bundesebene in die Hosen ging, soll nun in den Kantonen auf die Beine gestellt werden: Gemäss diesem Motto versucht nach Bern, Basel-Stadt und anderen Ständen nun ... weiter lesen

Schaffhausen ist nicht allein: Nach Informationen des Klein Reports gibt es derzeit in nicht weniger als zwölf Kantonen Bemühungen, ein Medienpaket zu schnüren. (Bild Wikipedia)

Was auf Bundesebene in die Hosen ging, soll nun in den Kantonen auf die Beine gestellt werden: Gemäss diesem Motto versucht nach Bern, Basel-Stadt und anderen Ständen nun auch Schaffhausen, eine kantonale Medienförderung auf den Weg zu bringen.

«Damals wurde bemängelt, dass man mit einer nationalen Medienförderung die grossen Verlagshäuser wie Tamedia und Ringier überproportional ... weiter lesen

13:05

Donnerstag
15.09.2022, 13:05

Medien / Publizistik

Swiss Media Forum 2022: Bonmots, Ukraine-Krieg und Leistungsschutzrecht

Wie alle Jahre wieder pilgerte die Medienszene am Mittwoch nach Luzern ins KKL zum Swiss Media Forum. 

Nachdem die Gäste eingetrudelt und beim Stehlunch schon ein bisschen warm geworden ... weiter lesen

Der frisch gekürte Verlegerpräsident Andrea Masüger war von zu Hause aus online zugeschaltet – Corona wegen. (Bild © Klein Report)

Wie alle Jahre wieder pilgerte die Medienszene am Mittwoch nach Luzern ins KKL zum Swiss Media Forum. 

Nachdem die Gäste eingetrudelt und beim Stehlunch schon ein bisschen warm geworden waren, übernahmen um 13.30 Uhr Tamedia-Chefredaktor Arthur Rutishauser und CH-Media-Chefredaktor Patrik Müller das Wort und ... weiter lesen

10:18

Mittwoch
14.09.2022, 10:18

Medien / Publizistik

Andrea Masüger heisst der neue Präsident des Verlegerverbandes

Keine Überraschung am Jahrestreffen des Verlegerverbandes: Andrea Masüger ist der neue Präsident des Verbandes Schweizer Medien (VSM). 

Der einstige Somedia-CEO ist am Dienstagnachmittag im Daizy an der Z ... weiter lesen

Wahllos glücklich: Andrea Masüger ist einstimmig zum neuen Verlegerpräsidenten gewählt worden. Einen Gegenkandidaten gab es nicht. (© VSM)

Keine Überraschung am Jahrestreffen des Verlegerverbandes: Andrea Masüger ist der neue Präsident des Verbandes Schweizer Medien (VSM). 

Der einstige Somedia-CEO ist am Dienstagnachmittag im Daizy an der Zürcher Räffelstrasse auf den Vorsitz des Verlegerverbandes gewählt worden. Gegenstimmen gab es keine – allerdings auch keinen ... weiter lesen

10:18

Mittwoch
14.09.2022, 10:18

Medien / Publizistik

Ladina Heimgartner und Ursula Nötzli stossen ins VSM-Präsidium

Bisher war das Präsidium des Verbands Schweizer Medien (VSM) eine reine Männersache. Am Jahrestreffen vom Dienstagnachmittag haben die Mitglieder nun zwei Frauen ins Leitungsorgan gewählt.

Die Strategie ... weiter lesen

Bisher war das Präsidium des Verlegerverbands durch und durch männlich: Die beiden Neuen Ladina Heimgartner und Ursula Nötzli (Bild © VSM)

Bisher war das Präsidium des Verbands Schweizer Medien (VSM) eine reine Männersache. Am Jahrestreffen vom Dienstagnachmittag haben die Mitglieder nun zwei Frauen ins Leitungsorgan gewählt.

Die Strategie des Verlegerverbandes neu mitgestalten werden Ursula Nötzli, Chief Communications & Sustainability Officer und Mitglied der Gruppenleitung der TX Group, sowie Ladina Heimgartner, Head ... weiter lesen

14:06

Montag
12.09.2022, 14:06

Medien / Publizistik

Sarah Serafini wechselt von Watson zum «Beobachter»

Watson-Reporterin Sarah Serafini stösst auf Anfang November als Redaktionsleiterin Aktualität zum «Beobachter». 

In den letzten fünf Jahren arbeitete sie beim Newsportal Watson als Reporterin und schrieb zu ... weiter lesen

Serafini wird Redaktionsleiterin Aktualität

Watson-Reporterin Sarah Serafini stösst auf Anfang November als Redaktionsleiterin Aktualität zum «Beobachter». 

In den letzten fünf Jahren arbeitete sie beim Newsportal Watson als Reporterin und schrieb zu Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Die 35-Jährige ... weiter lesen

23:15

Freitag
09.09.2022, 23:15

Medien / Publizistik

Quellenschutz ausgehebelt: Medienorganisationen kritisieren Revision des Nachrichtendienstgesetzes

Am Freitag endet die Vernehmlassung fürs revidierte Nachrichtendienstgesetz. Die Medienbranche sieht den Quellenschutz in Gefahr.

«Die Vorlage ist ein weiterer schwerwiegender Angriff auf die Pressefreiheit», kritisierte zum Beispiel weiter lesen

Verschiedene Medienorganisationen kritisieren eine Lockerung des Quellenschutzes: Das Berner «Pentagon», Hauptsitz des Nachrichtendienstes des Bundes. (Bild © vbs.ch)

Am Freitag endet die Vernehmlassung fürs revidierte Nachrichtendienstgesetz. Die Medienbranche sieht den Quellenschutz in Gefahr.

«Die Vorlage ist ein weiterer schwerwiegender Angriff auf die Pressefreiheit», kritisierte zum Beispiel ... weiter lesen

12:20

Freitag
09.09.2022, 12:20

Medien / Publizistik

Marc Walder ist von Küsnacht nach Schindellegi umgezogen

Den Zuzug eines neuen Dorfbewohners in Schindellegi vermelden der «March Anzeiger» und das «Höfner Volksblatt»: Marc Walder, CEO von Ringier, habe seit dem 20. August seinen Wohnsitz in dem ... weiter lesen

Marc-Walder-hat-neuen-Wohnsitz-in-Schindellegi-Kanton-Schwyz-Klein-Report

Den Zuzug eines neuen Dorfbewohners in Schindellegi vermelden der «March Anzeiger» und das «Höfner Volksblatt»: Marc Walder, CEO von Ringier, habe seit dem 20. August seinen Wohnsitz in dem 3700-Seelendorf.

«Der Chef eines der grössten und einflussreichsten Medienhäuser der Schweiz ist jetzt ein

  ... weiter lesen

22:29

Donnerstag
08.09.2022, 22:29

Medien / Publizistik

Ringiers Haus-Postille in neuem Kleid

Ringier hat seinem Mitarbeitermagazin «Domo» ein neues Design verpasst.

Das dreimal im Jahr von der Unternehmenskommunikation herausgegebene Heft porträtiert Menschen aus der Ringier-Gruppe und beleuchtet weiter lesen

Zuständig für Design, Layout und Produktion ist Julian Metzger. (Bild © Ringier)

Ringier hat seinem Mitarbeitermagazin «Domo» ein neues Design verpasst.

Das dreimal im Jahr von der Unternehmenskommunikation herausgegebene Heft porträtiert Menschen aus der Ringier-Gruppe und beleuchtet ... weiter lesen

15:44

Dienstag
06.09.2022, 15:44

Medien / Publizistik

«SonntagsBlick»: Peter Aeschlimann und Danny Schlumpf berichten neu aus dem Bundeshaus

Peter Aeschlimann (45), der seit 2017 für den «Beobachter» von Ringier Axel Springer Schweiz arbeitet, wechselt per Anfang 2023 für den «SonntagsBlick» von Ringier nach Bern. Davor war ... weiter lesen

Peter Aeschlimann & Danny Schlumpf...

Peter Aeschlimann (45), der seit 2017 für den «Beobachter» von Ringier Axel Springer Schweiz arbeitet, wechselt per Anfang 2023 für den «SonntagsBlick» von Ringier nach Bern. Davor war er acht Jahre Redaktor beim «Tages-Anzeiger», wie Ringier dazu schreibt.

Auch ins Bundeshaus wechselt Danny Schlumpf (43). Der Wirtschaftsredaktor ... weiter lesen

09:40

Dienstag
06.09.2022, 09:40

Medien / Publizistik

Sonderermittler Peter Marti: Crypto- und Corona-Verfahren hängen «letztlich miteinander zusammen»

Unter der griffigen Schlagzeile «Showdown um Corona-Akten» dröselte Investigativ-Journalist Thomas Knellwolf die möglichen Szenarien der Untersuchung von Sonderermittler Peter Marti auf.

Der pensionierte Zürcher Oberrichter begann in ... weiter lesen

Neun Bundesordner an Beweismitteln und anderen Unterlagen habe der ehemalige Richter Peter Marti bisher zusammengetragen, schreibt der Tamedia-Journalist Thomas Knellwolf. (Bild Screenshot TA)

Unter der griffigen Schlagzeile «Showdown um Corona-Akten» dröselte Investigativ-Journalist Thomas Knellwolf die möglichen Szenarien der Untersuchung von Sonderermittler Peter Marti auf.

Der pensionierte Zürcher Oberrichter begann in der Sache Crypto AG und untersucht nun seit Längerem auch Ringier und ... weiter lesen

19:05

Sonntag
04.09.2022, 19:05

Marketing / PR

Unternehmenskommunikation: Michele Paparone wechselt von der TX Group zu Ringier

Michele Paparone arbeitet seit dem 1. September als Mediensprecher für Ringier Axel Springer Schweiz. Ausserdem wird er als Senior Communications Manager Kommunikationsprojekte für die Ringier Gruppe leiten.

Paparone ... weiter lesen

Paparone war 10 Jahre bei der TX Group

Michele Paparone arbeitet seit dem 1. September als Mediensprecher für Ringier Axel Springer Schweiz. Ausserdem wird er als Senior Communications Manager Kommunikationsprojekte für die Ringier Gruppe leiten.

Paparone war über ein Jahrzehnt in der Unternehmenskommunikation der TX Group tätig, laut Linkedin-Account ... weiter lesen

16:20

Donnerstag
01.09.2022, 16:20

Vermarktung

Blick-Gruppe: Neugliederung im Marketing und Postition Brand-Partnerschaften lanciert

Bei der Blick-Gruppe wird die Position Brand-Partnerschaften geschaffen: Marcel Koller (35) übernimmt die Leitung per 1. November.

Kollers bisherige Team Content Promotion und das Team Medienpartnerschaften werden zusammengeführt. Letzteres ... weiter lesen

Marcel Koller übernimmt die neu geschaffene Postion per 1. November...              (Bild: Ringier zVg)

Bei der Blick-Gruppe wird die Position Brand-Partnerschaften geschaffen: Marcel Koller (35) übernimmt die Leitung per 1. November.

Kollers bisherige Team Content Promotion und das Team Medienpartnerschaften werden zusammengeführt. Letzteres wird bis Ende Oktober noch von Ina Bauspiess (44), Head of Strategic Partnerships ... weiter lesen

15:00

Mittwoch
31.08.2022, 15:00

Digital

Erstes Halbjahr: JobCloud hält TX Group im Gewinn

Bei der TX Group ist der Betriebsertrag im ersten Halbjahr um 1,7 Prozent auf 445,7 Millionen Franken gesunken.

Das Betriebsergebnis auf Ebit-Stufe sank um 76,2 Prozent von ... weiter lesen

TX Group weist einen Gewinn von 1 Million Franken fürs erste Halbjahr aus. Im ersten Halbjahr 2021 waren es 21,2 Millionen Franken...

Bei der TX Group ist der Betriebsertrag im ersten Halbjahr um 1,7 Prozent auf 445,7 Millionen Franken gesunken.

Das Betriebsergebnis auf Ebit-Stufe sank um 76,2 Prozent von 15,4 auf 3,7 Millionen Franken. Beim Betriebsergebnis adjusted sieht es dann besser aus: Hier weist der börsenkotierte Konzern 40,6 Millionen ... weiter lesen

10:10

Samstag
27.08.2022, 10:10

TV / Radio

Swiss Radio Day präsentierte neue Entwicklungen zum Thema Konvergenz

Im «Kaufleuten» in Zürich ist am Donnerstag mit dem Swiss Radio Day das grösste und führende Branchentreffen der Schweizer Radioindustrie über die Bühne gegangen.

Der Swiss ... weiter lesen

Stimmungsbilder vom Swiss Radio Day 2022...     (Screenshot Webseite)

Im «Kaufleuten» in Zürich ist am Donnerstag mit dem Swiss Radio Day das grösste und führende Branchentreffen der Schweizer Radioindustrie über die Bühne gegangen.

Der Swiss Radio Day wird im Auftrag der Radio Events GmbH, einer gemeinsamen ... weiter lesen

10:24

Freitag
26.08.2022, 10:24

Medien / Publizistik

«Blick» packt bei Bauskandal mit an – oder irrt sich im Jahrhundert

Unter dem Titel «Fünf Tage, fünf Jobs» testet «Blick»-Reporterin Luisa Ita eine Woche lang an jedem Arbeitstag einen neuen Beruf.

Für die Donnerstagsausgabe machte sie Halt ... weiter lesen

Der Titel «Draussen im Teer» stammt noch aus einer Welt vor 1991...          (Ausriss Blick)

Unter dem Titel «Fünf Tage, fünf Jobs» testet «Blick»-Reporterin Luisa Ita eine Woche lang an jedem Arbeitstag einen neuen Beruf.

Für die Donnerstagsausgabe machte sie Halt bei einer Strassenbaufirma im Emmental  ... weiter lesen

11:24

Donnerstag
25.08.2022, 11:24

Medien / Publizistik

Mark Eisenegger zum fög-Jubiläum: «In der Startphase waren wir mehr Aschenputtel als stolzer Schwan»

Beim Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Uni Zürich knallen die Korken: Vor 25 Jahren wurde das Institut gegründet. 

An der Jubiläumsfeier am Donnerstagnachmittag in der ... weiter lesen

«Man begegnet unserer Forschung heute wohlwollend und zumeist konstruktiv», ist fög-Direktor Mark Eisenegger überzeugt. (Bild zVg)

Beim Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Uni Zürich knallen die Korken: Vor 25 Jahren wurde das Institut gegründet. 

An der Jubiläumsfeier am Donnerstagnachmittag in der Grossen Aula der Uni Zürich werden unter anderem SRF-Direktorin Nathalie Wappler, Nationalrat Jon Pult ... weiter lesen

12:04

Mittwoch
24.08.2022, 12:04

Medien / Publizistik

Mediendialog: «Es braucht eine nationale Nachrichtenagentur»

Der von Medienministerin Simonetta Sommaruga vor Jahresfrist ausgerufene «Mediendialog» ist schon wieder vorbei. 

Am Dienstag haben sich die Vertreter von Radio, TV, Print und Online zum letzten Mal weiter lesen

Unter all die Medienverbände hat sich in Bundesbern ein einziges Medienunternehmen gemischt: Ringier. (Bild © Uvek)

Der von Medienministerin Simonetta Sommaruga vor Jahresfrist ausgerufene «Mediendialog» ist schon wieder vorbei. 

Am Dienstag haben sich die Vertreter von Radio, TV, Print und Online zum letzten Mal ... weiter lesen

15:36

Donnerstag
18.08.2022, 15:36

Medien / Publizistik

Neue Co-Leitung im Newsroom der Blick-Gruppe

Das Newsressort stellt sich neu auf: Zum 1. September teilen sich der bisherige stellvertretende Nachrichtenchef Flavio Razzino und Nachrichtenchefin Jessica von Duehren-Cattani die Leitung des Nachrichtenressorts der Blick-Gruppe, wie Ringier ... weiter lesen

Jessica von Duehren-Cattani und Flavio Razzino leiten künftig das Newsressort in einer Doppelspitze…               (Bild: zVg)

Das Newsressort stellt sich neu auf: Zum 1. September teilen sich der bisherige stellvertretende Nachrichtenchef Flavio Razzino und Nachrichtenchefin Jessica von Duehren-Cattani die Leitung des Nachrichtenressorts der Blick-Gruppe, wie Ringier am Donnerstag mitgeteilt hat.

Die neue Doppelspitze wird das 23-köpfige Team zukünftig in Co-Leitung führen ... weiter lesen

10:13

Donnerstag
18.08.2022, 10:13

Medien / Publizistik

Stühlerücken bei Ringier Axel Springer: Polen-Chef wird Politico-CEO in den USA

Aleksander Kutela, der derzeitige Vice President Ringier Axel Springer Polska, übernimmt per 1. September die CEO-Funktion des Unternehmens. Mark Dekan, der derzeitige CEO der Polen-Unit, wird COO der US-Gruppe Politico ... weiter lesen

Mark Dekan (links) wird von Aleksander Kutela an der Spitze der Polen-Unit von Ringier Axel Springer ersetzt. (Bild zVg)

Aleksander Kutela, der derzeitige Vice President Ringier Axel Springer Polska, übernimmt per 1. September die CEO-Funktion des Unternehmens. Mark Dekan, der derzeitige CEO der Polen-Unit, wird COO der US-Gruppe Politico Media, die sei Kurzem zu Axel Springer gehört.

Aleksander Kutela war von 2000 bis 2015 Präsident des TV-Senders ... weiter lesen

11:16

Mittwoch
17.08.2022, 11:16

Medien / Publizistik

Fernmeldekommission will Nothilfe für Printmedien nicht verlängern

Die Fernmeldekommission des Ständerats will die Corona-Nothilfe für die Printmedien nicht verlängern.

Die Forderung hatte im April die nationalrätliche Schwesterkommission lanciert und war in der Sommersession ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2022-08-16_um_17

Die Fernmeldekommission des Ständerats will die Corona-Nothilfe für die Printmedien nicht verlängern.

Die Forderung hatte im April die nationalrätliche Schwesterkommission lanciert und war in der Sommersession von der grossen Kammer – trotz pandemiepolitischer Rückkehr zur ... weiter lesen

14:35

Dienstag
16.08.2022, 14:35

Medien / Publizistik

Chefredaktion «Handelszeitung» stellt sich neu auf

Per 1. Januar 2023 ist ein Wechsel an der Spitze der «Handelszeitung» geplant: Markus Diem Meier tritt die geplante Nachfolge von Stefan Barmettler an und wird neu alleiniger Chefredaktor. Ab ... weiter lesen

Markus Diem Meier (l.) wird alleiniger Chefredaktor. Hoger Aich einer seiner Stellvertreter…          (Bild: zVg)

Per 1. Januar 2023 ist ein Wechsel an der Spitze der «Handelszeitung» geplant: Markus Diem Meier tritt die geplante Nachfolge von Stefan Barmettler an und wird neu alleiniger Chefredaktor. Ab November stösst Holger Alich als stellvertretender Chefredaktor dazu, wie der Verlag Ringier Axel Springer Schweiz mitteilt.

Holger Alich wird stellvertretender Chefredaktor neben den beiden bisherigen Stellvertretern ... weiter lesen

13:16

Mittwoch
10.08.2022, 13:16

Medien / Publizistik

Nina Siegrist wird Leiterin New Audiences der «Blick»-Gruppe und Mitglied der Chefredaktion

Verstärkung für die «Blick»-Gruppe: Per 1. November wird Nina Siegrist als Leiterin New Audiences Mitglied in der Chefredaktion der «Blick»-Gruppe.

Unter ihrer Führung werden die ... weiter lesen

Nina Siegrist freut sich, neben strategischen Aufgaben innerhalb der Global Media Unit künftig die Content-Innovationen noch intensiver voranzutreiben...      (Bild: zVg)

Verstärkung für die «Blick»-Gruppe: Per 1. November wird Nina Siegrist als Leiterin New Audiences Mitglied in der Chefredaktion der «Blick»-Gruppe.

Unter ihrer Führung werden die Bereiche Newsletter und Podcast ausgebaut und ... weiter lesen

11:32

Dienstag
09.08.2022, 11:32

Medien / Publizistik

Dank des Klein Reports findet der Ringier-Pensioniertenausflug doch noch statt

Die Berichterstattung des Klein Reports macht das Verlagshaus Ringier immer etwas nervös. Nach der Publikation der Geschichte «Ringier streicht Bootsausflug und verärgert einmal mehr seine Pensionierten» Ende Mai ... weiter lesen

«Ein Schiff wird kommen», heisst es wieder für die Pensionierten von Ringier...             (Foto: ZSG)

Die Berichterstattung des Klein Reports macht das Verlagshaus Ringier immer etwas nervös. Nach der Publikation der Geschichte «Ringier streicht Bootsausflug und verärgert einmal mehr seine Pensionierten» Ende Mai, hat man es sich an der Zürcher Dufourstrasse aber doch noch einmal anders überlegt.

Am Dienstag treffen sich nun die Pensionierten um 9 Uhr am Verlagssitz. Dort wird der  ... weiter lesen

16:02

Sonntag
07.08.2022, 16:02

Medien / Publizistik

CH Media: Die Zeitungen streamen neu Regiofussball

Die Regionalzeitungen von CH Media zeigen neu Spiele der Yapeal Promotion League im Livestream. Möglich machts eine Kooperation mit Ringier Sports.

Zum Beispiel FC Baden, SC Kriens oder FC ... weiter lesen

Zum Beispiel der SC Kriens: CH Media streamt Fussball aus den Regionen, das TV-Signal produziert Ringiers Sports

Die Regionalzeitungen von CH Media zeigen neu Spiele der Yapeal Promotion League im Livestream. Möglich machts eine Kooperation mit Ringier Sports.

Zum Beispiel FC Baden, SC Kriens oder FC St. Gallen U21: Ab dem 6. August sind auf den ... weiter lesen

13:10

Samstag
06.08.2022, 13:10

Medien / Publizistik

Ferienjobs: Gerhard Schröder «urlaubte» in Moskau. Doch sein Besuch riecht nach Gas

Er mache hier ein paar Tage Urlaub. «Moskau ist eine schöne Stadt», sagte Gerhard Schröder vor wenigen Tagen zum Korrespondenten des deutschen Nachrichtensenders n-tv.

Dieser hat den ehemaligen ... weiter lesen

Olaf Scholz vor der Turbine, Gerhard Schröder als Turbo-Diplomat im «Stern»...

Er mache hier ein paar Tage Urlaub. «Moskau ist eine schöne Stadt», sagte Gerhard Schröder vor wenigen Tagen zum Korrespondenten des deutschen Nachrichtensenders n-tv.

Dieser hat den ehemaligen Regierungschef «zufällig» in der russischen Hauptstadt erblickt ... weiter lesen