Content:

 

20:24

Freitag
27.03.2015, 20:24

Medien / Publizistik

Germanwings-Tragödie: Watson lässt Leser über ethische Standards im Journalismus entscheiden

Soll der Name des Co-Piloten, der am Dienstag ein Germanwings-Flugzeug mit 150 Personen an Bord in den Abgrund gesteuert hat, in den Medien namentlich genannt werden? Diese Frage wird von ... weiter lesen

Watson-Klein_Report

Soll der Name des Co-Piloten, der am Dienstag ein Germanwings-Flugzeug mit 150 Personen an Bord in den Abgrund gesteuert hat, in den Medien namentlich genannt werden? Diese Frage wird von den Medien je nach ethischen und rechtlichen Ansichten sowie Kulturraum unterschiedlich beantwortet.

Das Newsportal Watson hat diese Entscheidung an die Leserinnen und Leser delegiert: «Sollen wir den Nachnamen des Co-Piloten der abgestürzten Germanwings-Maschine ausschreiben?», fragt ... weiter lesen

21:30

Sonntag
22.03.2015, 21:30

TV / Radio

Regionalsender TeleBärn feiert 20. Geburtstag

TeleBärn hat sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Gemäss den Angaben des TV-Senders kamen 200 Gäste in den Ittiger Stufenbau, um die letzten zwei Jahrzehnte Revue passieren zu ... weiter lesen

Peter Wanner mit Christoph Neuhaus (M.)

TeleBärn hat sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Gemäss den Angaben des TV-Senders kamen 200 Gäste in den Ittiger Stufenbau, um die letzten zwei Jahrzehnte Revue passieren zu lassen.

Der Berner Stadtpräsident Alexander Tschäppät hielt eine Laudatio auf den Regionalsender, der seit 2012 den AZ Medien gehört. Unter seinen Gästen begrüsste Verleger Peter Wanner viele Politikerinnen und Politiker wie Ständerat Werner Luginbühl, Nationalrätin Aline Trede ... weiter lesen

09:32

Freitag
20.02.2015, 09:32

Medien / Publizistik

Watson steigert Traffic um 50 Prozent

Das Newsportal Watson hat im Januar gemäss Google Analytics 5,61 Millionen Besuche verzeichnet. Das entspricht einer Steigerung von 49,6 Prozent gegenüber Dezember, als noch 3,75 ... weiter lesen

Das Newsportal Watson hat im Januar gemäss Google Analytics 5,61 Millionen Besuche verzeichnet. Das entspricht einer Steigerung von 49,6 Prozent gegenüber Dezember, als noch 3,75 Millionen Besuche verzeichnet wurden.

Begünstigt wurde die Traffic-Erhöhung laut Watson von der Newslage in der ersten Monatshälfte. Das Attentat auf die Redaktion von «Charlie Hebdo» und die Freigabe des Frankenkurses durch die Nationalbank hätten die Besucherzahlen nicht nur beim ... weiter lesen

11:32

Donnerstag
29.01.2015, 11:32

Vermarktung

Belcom strukturiert TeleZüri-Verkauf um

Die Vermarkterin Belcom hat die Verkaufsorganisation von TeleZüri neu strukturiert. Mike Zurbrügg wird lokaler Verkaufsleiter des Zürcher Lokalsenders, Francesco Nesci verantwortet ab Februar den neu geschaffenen Bereich ... weiter lesen

Die Vermarkterin Belcom hat die Verkaufsorganisation von TeleZüri neu strukturiert. Mike Zurbrügg wird lokaler Verkaufsleiter des Zürcher Lokalsenders, Francesco Nesci verantwortet ab Februar den neu geschaffenen Bereich des Key Account Managements.

Mike Zurbrügg arbeitet seit drei Jahren bei Belcom. Zuletzt als Key Account Manager für TV24 und den Tele Regio Combi. Er ist ab Februar für die Zusammenführung der lokalen Verkaufsaktivitäten von ... weiter lesen

18:12

Dienstag
06.01.2015, 18:12

TV / Radio

Radio Argovia verpasst sich ein neues Logo

Der Aargauer Regionalsender Radio Argovia hat anlässlich des 25-Jahre-Jubiläums sein Logo überarbeitet. Der Schriftzug und der Stern im Logo bleiben bestehen, allerdings kommt die neue Gestaltung etwas aufger ... weiter lesen

Radio_Argovia

Der Aargauer Regionalsender Radio Argovia hat anlässlich des 25-Jahre-Jubiläums sein Logo überarbeitet. Der Schriftzug und der Stern im Logo bleiben bestehen, allerdings kommt die neue Gestaltung etwas aufgeräumter daher - und neu nur noch in schwarz-weiss.

Die Kampagne für das neue Erscheinungsbild von Radio Argovia startete am 5. Januar und umfasst Inserate, Plakate und einen Fernsehspot. Für den neuen Auftritt ist die Badener Schaerer und Partner ... weiter lesen

23:28

Freitag
14.11.2014, 23:28

IT / Telekom / Druck

AZ Medien eröffnen neues Druckzentrum

Das neue Zeitungsdruckzentrum der AZ Medien in Aarau ist am Donnerstag eröffnet worden. Die gesamte Tages- und Nachtproduktion des Aargauer Verlages wird in Aarau zentralisiert. Die Standorte Olten und ... weiter lesen

Das neue Zeitungsdruckzentrum der AZ Medien in Aarau ist am Donnerstag eröffnet worden. Die gesamte Tages- und Nachtproduktion des Aargauer Verlages wird in Aarau zentralisiert. Die Standorte Olten und Subingen werden aufgehoben.

Acht Monate lang wurde das Druckzentrum gebaut. Produziert wird auf einer Zeitungsrotation des Herstellers König & Bauer. Auch in die Plattenstrasse, die Versandraumanlagen und die ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
06.11.2014, 22:30

Marketing / PR

Ursulina Stecher wechselt von den AZ Medien zur Publicitas

Ursulina Stecher, Leiterin Unternehmenskommunikation, wird die AZ Medien per Ende Januar 2015 verlassen. Stecher übernimmt per 1. Februar die Nachfolge von Andrea Küpfer als Head of Corporate Communications bei ... weiter lesen

Ursulina Stecher, Leiterin Unternehmenskommunikation, wird die AZ Medien per Ende Januar 2015 verlassen. Stecher übernimmt per 1. Februar die Nachfolge von Andrea Küpfer als Head of Corporate Communications bei Publicitas.

Stecher ist seit November 2009 für den Verlag von Peter Wanner tätig. Stecher war bis Februar 2013 Assistentin des CEOs und der Unternehmensleitung und übernahm danach ... weiter lesen

18:45

Mittwoch
05.11.2014, 18:45

IT / Telekom / Druck

AZ Medien verstärken das Digitalteam

Die AZ Medien haben das Führungsteam im Digitalbereich um Marco Beccarelli und Julia Dressler erweitert: Dressler ist seit dem 15. Oktober neue Leiterin Entwicklung und Webpublishing, Beccarelli verantwortet ab ... weiter lesen

Die AZ Medien haben das Führungsteam im Digitalbereich um Marco Beccarelli und Julia Dressler erweitert: Dressler ist seit dem 15. Oktober neue Leiterin Entwicklung und Webpublishing, Beccarelli verantwortet ab 1. Januar die digitale Vermarktung.

Julia Dressler ist mit ihrem Team für den Betrieb, die Weiterentwicklung, die Systemarchitektur, die Lieferantenbeziehungen und damit für die technische Qualität der Portale zuständig. Sie war in den ... weiter lesen

13:38

Montag
03.11.2014, 13:38

Medien / Publizistik

«Badener Tagblatt»: Viel Lärm um nichts im Aargau

Die Marke «Badener Tagblatt» ist zurück. Nach 18 Jahren erschien am Freitag erstmals wieder eine Zeitung unter diesem Namen im Einzugsgebiet Baden-Wettingen.

«Damit erhält die dynamischste Region im ... weiter lesen

Die Redaktion des «az Badener Tagblatts»

Die Marke «Badener Tagblatt» ist zurück. Nach 18 Jahren erschien am Freitag erstmals wieder eine Zeitung unter diesem Namen im Einzugsgebiet Baden-Wettingen.

«Damit erhält die dynamischste Region im Kanton Aargau wieder einen eigenen Zeitungstitel», schrieb die «Tagblatt»-Redaktion am Donnerstag im Regionalteil ... weiter lesen

13:56

Mittwoch
29.10.2014, 13:56

Vermarktung

Goldbach vermarktet TV24

Goldbach Media vermarktet TV24 ab 1. Januar 2015 mit. Der nationale Sender der AZ Medien wird von Goldbach Media gegenüber den Agenturen vermarktet, AZ-Medien-Vermarkterin Belcom verkauft ihn weiterhin an ... weiter lesen

Goldbach Media vermarktet TV24 ab 1. Januar 2015 mit. Der nationale Sender der AZ Medien wird von Goldbach Media gegenüber den Agenturen vermarktet, AZ-Medien-Vermarkterin Belcom verkauft ihn weiterhin an Direktkunden.

Der TV-Sender von Verleger Peter Wanner ist am 12. Mai 2014 in der Schweiz gestartet. Er wird über IPTV und Kabelnetz sowie über die Internetkanäle Wilmaa, Zattoo und ... weiter lesen

19:56

Mittwoch
22.10.2014, 19:56

Marketing / PR

Kulturpreis der AZ Medien geht an Komponist Dieter Ammann

Der Aarauer Komponist Dieter Ammann erhält den diesjährigen Kulturpreis der AZ Medien. Das Medienhaus würdigt Ammann als «zeitgenössischen Komponisten, der seine Hörerinnen und Hörer ... weiter lesen

Der Aarauer Komponist Dieter Ammann erhält den diesjährigen Kulturpreis der AZ Medien. Das Medienhaus würdigt Ammann als «zeitgenössischen Komponisten, der seine Hörerinnen und Hörer erreicht, berührt und begeistert und dessen Werke von Orchestern international aufgeführt werden».

Der Preis, den Peter Wanner, VR-Präsident und Verleger der AZ Medien, anlässlich einer Feier in der ... weiter lesen

08:28

Freitag
17.10.2014, 08:28

TV / Radio

2 + 1: Peter Wanner hält indirekte Beteiligung an Radio 32

Die AZ Medien AG darf sich indirekt an Radio 32 beteiligen. Dies entschied das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek). Die indirekte Beteiligung erlangten die ... weiter lesen

Verleger Peter Wanner         ©Aargauer Zeitung

Die AZ Medien AG darf sich indirekt an Radio 32 beteiligen. Dies entschied das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek). Die indirekte Beteiligung erlangten die AZ Medien von Verleger Peter Wanner durch die Übernahme der Mehrheit der Dietschi AG.

«Das Uvek kommt zum Schluss, dass es der Dietschi AG - und damit indirekt der AZ Medien AG - weder rechtlich noch faktisch möglich ist, bestimmenden Einfluss auf das konzessionierte ... weiter lesen

11:15

Samstag
27.09.2014, 11:15

Medien / Publizistik

AZ Medien haben Dietschi AG ganz übernommen

Peter Wanners AZ Medien halten nach der Publikation des Kaufangebots am 6. Juni 2014 mehr als 99% der Aktien der Dietschi AG.

Nun hat am Mittwoch ein Grossteil des bisherigen ... weiter lesen

Peter Wanners AZ Medien halten nach der Publikation des Kaufangebots am 6. Juni 2014 mehr als 99% der Aktien der Dietschi AG.

Nun hat am Mittwoch ein Grossteil des bisherigen Verwaltungsrates seinen Rücktritt bekannt gegeben, wie die AZ Medien am Donnerstag mitteilen. «Philip Funk wurde als Mitglied in den neuen Verwaltungsrat gewählt», was nebst den Rücktritten eine ... weiter lesen

19:32

Mittwoch
24.09.2014, 19:32

TV / Radio

Züri-Promis moderieren Wetter auf TeleZüri

Ob das Wetter so besser wird? Niemand weiss noch nichts Genaueres, bevor am Montagabend Kabarettist Beat Schlatter zur Wetterfee auf TeleZüri mutiert. Als Assistenten lässt Schlatter einen Nacktjogger ... weiter lesen

Kabarettist Beat Schlatter mit Flitzer

Ob das Wetter so besser wird? Niemand weiss noch nichts Genaueres, bevor am Montagabend Kabarettist Beat Schlatter zur Wetterfee auf TeleZüri mutiert. Als Assistenten lässt Schlatter einen Nacktjogger durchs Wetterstudio sausen, um die tieferen Temperaturen anzukündigen.

Am Dienstag kalauert dann der urchige Wetterschmöcker Martin Horat vor den Satellitenbildern - und das alles aus Anlass des ... weiter lesen

22:24

Freitag
05.09.2014, 22:24

TV / Radio

TeleBärn strahlte unerlaubte Aufnahme von Adrian Amstutz aus

Der regionale TV-Sender TeleBärn hat unerlaubt eine Tonaufnahme von SVP-Politiker Adrian Amstutz ausgestrahlt. «In der Sendung vom Freitag 29. August haben wir gegen journalistische Grundsätze und das Schweizer ... weiter lesen

Wusste nichts von Aufnahmen

Der regionale TV-Sender TeleBärn hat unerlaubt eine Tonaufnahme von SVP-Politiker Adrian Amstutz ausgestrahlt. «In der Sendung vom Freitag 29. August haben wir gegen journalistische Grundsätze und das Schweizer Strafrecht verstossen», sagte die Moderatorin Natalie Barros am Dienstag zu Anfang der stündlichen «News»-Sendung in einer Gegendarstellung.

Die Aufnahme war bei einem Interview mit Beat Meiner, Generalsekretär der Schweizerischen Flüchtlingshilfe entstanden. Meiner rief ... weiter lesen

16:30

Dienstag
26.08.2014, 16:30

Medien / Publizistik

AZ Medien berufen Rolf Cavalli in die Chefredaktion

Rolf Cavalli, der Chef digitale Medien der «Nordwestschweiz», übernimmt per 1. Oktober 2014 zusätzlich die Leitung der Regionalausgaben der «az Aargauer Zeitung». Zugleich wird er stellvertretender Chefredaktor der Aargauer ... weiter lesen

Rolf Cavalli, der Chef digitale Medien der «Nordwestschweiz», übernimmt per 1. Oktober 2014 zusätzlich die Leitung der Regionalausgaben der «az Aargauer Zeitung». Zugleich wird er stellvertretender Chefredaktor der Aargauer Tageszeitung.

Ziel der neuen redaktionellen Organisation sei der weitere Ausbau der Onlineauftritte der «Nordwestschweiz» sowie die Lancierung ... weiter lesen

22:42

Donnerstag
21.08.2014, 22:42

Medien / Publizistik

«Unter Native Advertising verstehen wir bei Watson Geschichten»

Das Newsportal Watson ist seit sieben Monaten online. Das von Hansi Voigt gegründete Unternehmen setzt seit dem Start stark auf Native Advertising.

Der Klein Report sprach mit Steven Goodman ... weiter lesen

Die Axa-Kampagne war bisher die grösste

Das Newsportal Watson ist seit sieben Monaten online. Das von Hansi Voigt gegründete Unternehmen setzt seit dem Start stark auf Native Advertising.

Der Klein Report sprach mit Steven Goodman, stellvertretendem Geschäftsführer und Head of Strategy und Marketing, darüber, was Native Advertising für Watson bedeutet, was es vom klassischen Advertorial unterscheidet und ob auch die klassische ... weiter lesen

09:19

Donnerstag
10.07.2014, 09:19

Vermarktung

Vier neue Mitarbeiter im Verkaufsteam von watson.ch

Das Newsportal watson.ch baut seine Vermarktungsorganisation aus und stellt vier neue Mitarbeiter ein. Neu zum Team stossen Bruno Sigrist, Damian Fischer, Pascal Rossier und Florian WannerMarco Honegger, bisher ... weiter lesen

Das Newsportal watson.ch baut seine Vermarktungsorganisation aus und stellt vier neue Mitarbeiter ein. Neu zum Team stossen Bruno Sigrist, Damian Fischer, Pascal Rossier und Florian WannerMarco Honegger, bisher Digital Marketing Consultant, wurde zudem zum Head of Sales ernannt und ist neu Mitglied der Geschäftsleitung.

Bruno Sigrist und Damian Fischer verstärken das Team als Key Account Manager. Die beiden waren bisher in gleicher Funktion beim Newsnet ... weiter lesen

08:32

Samstag
05.07.2014, 08:32

Marketing / PR

Recomy mit neuem Marketingleiter

Andy Lanzone hat die Leitung des Marketings beim Social-Recruiting-Portal Recomy übernommen. Beim 2011 gegründeten Start-up ist er seit 1. Juli verantwortlich für die Markenbildung und Strategie und k ... weiter lesen

Andy Lanzone hat die Leitung des Marketings beim Social-Recruiting-Portal Recomy übernommen. Beim 2011 gegründeten Start-up ist er seit 1. Juli verantwortlich für die Markenbildung und Strategie und kümmert sich um das Nutzerwachstum und die Kooperationen.

Lanzone war bis zuletzt Leiter Content Marketing und Events beim Newsportal Watson. Von 2011 bis 2013 war er für die Crossmedia-Produktion der 20 Minuten AG verantwortlich. Davor ... weiter lesen

14:30

Montag
30.06.2014, 14:30

Medien / Publizistik

Watson spannt mit Wissensplattform dodiz.com zusammen

Das Onlineportal watson.ch und das Zürcher Internet-Start-up dodiz.com haben eine Zusammenarbeit im Bereich Native Advertising abgeschlossen. Dodiz.com ist auf Wissensvermittlung ausgelegt und bietet in erster Linie ... weiter lesen

Das Onlineportal watson.ch und das Zürcher Internet-Start-up dodiz.com haben eine Zusammenarbeit im Bereich Native Advertising abgeschlossen. Dodiz.com ist auf Wissensvermittlung ausgelegt und bietet in erster Linie Kurse an, hat nun aber mit 60-sekündigen Videos neue Wege beschritten.

«Wir haben ein neues Native-Advertising-Konzept entworfen und sind damit auf watson.ch zugegangen», sagte dodiz.com-Geschäftsführer Remo Brunner am Freitag ... weiter lesen

10:02

Montag
23.06.2014, 10:02

Medien / Publizistik

Neues Layout für die «az Nordwestschweiz»

Die «az Nordwestschweiz» mit allen ihren Ausgaben erscheint am Samstag, 21. Juni 2014, zum ersten Mal in neuem Layout. Die Zeitungen werden modernisiert, klarer strukturiert und die regionalen Inhalte prominenter ... weiter lesen

Zeitungsdesign von Katja Hösli

Die «az Nordwestschweiz» mit allen ihren Ausgaben erscheint am Samstag, 21. Juni 2014, zum ersten Mal in neuem Layout. Die Zeitungen werden modernisiert, klarer strukturiert und die regionalen Inhalte prominenter positioniert.

Das neue Layout für die Titel «az Aargauer Zeitung», «bz Basel», «bz Basellandschaftliche Zeitung», «az Limmattaler Zeitung», «az Solothurner Zeitung», «az Grenchner Tagblatt» sowie der Partnertitel «Oltner Tagblatt» und «Zofinger Tagblatt» wurde mit der ... weiter lesen

16:12

Samstag
19.04.2014, 16:12

Medien / Publizistik

Umfrage zu Watson: «Nicht die Qualität eines `Tages-Anzeigers`»

«Wie bekannt ist Watson?» Die Verantwortlichen des Newsportales haben bisher noch keine Zahlen zu Reichweite und Traffic des Portales bekannt gegeben.

«Die Trafficzahlen von Watson entwickeln sich sehr zufriedenstellend», sagte ... weiter lesen

Watson-Umfrage-Klein-Report

«Wie bekannt ist Watson?» Die Verantwortlichen des Newsportales haben bisher noch keine Zahlen zu Reichweite und Traffic des Portales bekannt gegeben.

«Die Trafficzahlen von Watson entwickeln sich sehr zufriedenstellend», sagte Steven Goodman, Marketingchef und stellvertretender Geschäftsführer von Watson auf Anfrage des Klein Reports. In den ersten Tagen nach dem Launch der Seite am 22. Januar habe es einen Peak gegeben. «Danach sanken die täglichen ... weiter lesen

17:28

Freitag
04.04.2014, 17:28

Medien / Publizistik

Peter Neumann übernimmt neuen Unternehmensbereich Digital der AZ Medien

Die AZ Medien haben Peter Neumann als Geschäftsführer für den neu geschaffenen Bereich Digital verpflichtet. Neumann tritt die Stelle am 1. Juni an und wird damit auch ... weiter lesen

Die AZ Medien haben Peter Neumann als Geschäftsführer für den neu geschaffenen Bereich Digital verpflichtet. Neumann tritt die Stelle am 1. Juni an und wird damit auch Mitglied der Unternehmensleitung der AZ Medien.

Der Aargauer Verlag will mit der Schaffung des Unternehmensbereichs die digitalen Aktivitäten konsolidieren. Ziel ist es, das Digitalgeschäft mittelfristig zu einem relevanten ... weiter lesen

09:35

Freitag
14.02.2014, 09:35

Medien / Publizistik

AZ Medien möchten «Oltner Tagblatt» ganz übernehmen

Die AZ Medien AG, die über 50% der Aktien der Dietschi AG hält, hat den Aktionären ein Kaufangebot für die restlichen Anteile gemacht. Die Dietschi AG ist ... weiter lesen

Die AZ Medien AG, die über 50% der Aktien der Dietschi AG hält, hat den Aktionären ein Kaufangebot für die restlichen Anteile gemacht. Die Dietschi AG ist Herausgeberin der Tageszeitung «Oltner Tagblatt».

Die von Verleger Peter Wanner kontrollierte AZ Medien AG offeriert allen Aktionären «einen einheitlichen Preis von 2500 Franken pro Aktie». Das Angebot sei ... weiter lesen

22:14

Dienstag
11.02.2014, 22:14

Marketing / PR

Andreas Meier wird neuer Leiter Corporate Communication bei Edelweiss Air

Andreas Meier (41), zurzeit Head of Music und Mitglied der Radio 24-Programmleitung, übernimmt ab 1. Juni den Posten als Leiter Corporate Communication der bei Edelweiss Air. Meier verfügt über ... weiter lesen

Andreas Meier: Vom Radio in die Luftfahrt

Andreas Meier (41), zurzeit Head of Music und Mitglied der Radio 24-Programmleitung, übernimmt ab 1. Juni den Posten als Leiter Corporate Communication der bei Edelweiss Air. Meier verfügt über mehrere Jahre journalistische Erfahrung, hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftskommunikation und war 15 Jahre bei Radio 24 in diversen Funktionen tätig.

«Wenige Menschen haben das Glück, sich einen beruflichen Traum zu erfüllen. Ich habe ... weiter lesen