Content:

 

23:04

Dienstag
24.11.2015, 23:04

Medien / Publizistik

Entlassungen bei den AZ-Medien: Die wunderbare Brothalbierung

Der geplante Personallabbau bei den AZ-Medien sorgt seit vergangenem Dienstag für rote Köpfe und böses Blut, für eisernes Schweigen und lautstarke Vermutungen. Immer noch fraglich ist ... weiter lesen

Schweigen im Wald: 1600 Stellenprozente weg

Der geplante Personallabbau bei den AZ-Medien sorgt seit vergangenem Dienstag für rote Köpfe und böses Blut, für eisernes Schweigen und lautstarke Vermutungen. Immer noch fraglich ist: Wieviele trifft es nun wirklich? Und wo steckt die Konzernleitung?

Doch der Reihe nach: Am vergangenen Mittwoch vermeldete der Klein Report, was er aus betriebsinterner Quelle erfahren hatte ... weiter lesen

21:32

Donnerstag
19.11.2015, 21:32

Medien / Publizistik

Entlassungen: AZ Medien sehen keinen Sozialplan vor

Einen Tag vor den Betroffenen hatte die Personalkommission der AZ Medien von den geplanten Entlassungen erfahren. «Die Ankündigung kam für uns aus heiterem Himmel. Nichts hatte darauf hingedeutet ... weiter lesen

Teppichetage in Aarau: Licht im 3. Stock

Einen Tag vor den Betroffenen hatte die Personalkommission der AZ Medien von den geplanten Entlassungen erfahren. «Die Ankündigung kam für uns aus heiterem Himmel. Nichts hatte darauf hingedeutet, niemand ahnte etwas», sagt Rainer Sommerhalder, Sportredaktor und Vorsitzender der Personalkommission dem Klein Report.

Sommerhalder präzisiert die Zahl von 20 Entlassungen, die durchgesickert war, während die Homepage der AZ Medien noch lauter ... weiter lesen

21:30

Donnerstag
19.11.2015, 21:30

Medien / Publizistik

20 Entlassungen bei den AZ Medien

Die expansiven verlegerischen Ausdehnungen von Verleger Peter Wanner führen erneut zu grösseren Restrukturierungen: Bei den AZ Medien ist am Dienstag 20 Angestellten die Kündigung übergeben worden. Insgesamt ... weiter lesen

Die expansiven verlegerischen Ausdehnungen von Verleger Peter Wanner führen erneut zu grösseren Restrukturierungen: Bei den AZ Medien ist am Dienstag 20 Angestellten die Kündigung übergeben worden. Insgesamt handelt es sich um 1600 Stellenprozente, die im Bereich «Medien Schweiz» betroffen sind.

Als Gründe sind den etwa 100 Personen, die sich am Dienstagnachmittag um 15 Uhr im Gebäude der AZ Medien an der ... weiter lesen

22:02

Samstag
31.10.2015, 22:02

Medien / Publizistik

Watson: Drei Mitarbeiter entlassen - Syndicom fordert einen Sozialplan

Das Newsportal Watson muss sparen und entlässt deshalb drei Mitarbeiter. Die Gewerkschaft Syndicom fordert im Gegenzug einen Sozialplan für die Betroffenen. Davon weiss Watson-Chef Hansi Voigt aber noch ... weiter lesen

watson-klein-report

Das Newsportal Watson muss sparen und entlässt deshalb drei Mitarbeiter. Die Gewerkschaft Syndicom fordert im Gegenzug einen Sozialplan für die Betroffenen. Davon weiss Watson-Chef Hansi Voigt aber noch nichts, wie er dem Klein Report am Freitag sagt.

«Bei Kündigungen aus wirtschaftlichen Gründen ist ein Sozialplan zu verhandeln, der die wirtschaftlichen Folgen für die ... weiter lesen

21:10

Dienstag
27.10.2015, 21:10

Medien / Publizistik

Watson.ch vs. Blickamabend.ch vs. Online-Newsmarkt

Mit watson.ch und blickamabend.ch hat der Schweizer Online-Newsmarkt 2014 zwei neue Angebote erhalten, die verstärkt auf jugendliche User, mobile Nutzung und Social Media setzen.

Das Forschungsinstitut Öffentlichkeit ... weiter lesen

foeg-studie-jahrbuch-qualitat-der-medien-watson-blick-am-abend-klein-report

Mit watson.ch und blickamabend.ch hat der Schweizer Online-Newsmarkt 2014 zwei neue Angebote erhalten, die verstärkt auf jugendliche User, mobile Nutzung und Social Media setzen.

Das Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) der Universität Zürich zieht folgendes Fazit: Während sich watson.ch in der Onlinearena qualitativ überdurchschnittlich gut, also ... weiter lesen

14:06

Sonntag
25.10.2015, 14:06

Medien / Publizistik

David Sieber wird Chefredaktor der «bz Basel» und «bz Basellandschaftliche Zeitung»

David Sieber (53), bis vor Kurzem Chefredaktor der «Südostschweiz», übernimmt per 1. März nächsten Jahres die Chefredaktion von «bz Basel» und «bz Basellandschaftliche Zeitung».

Der bisherige Chefredaktor ... weiter lesen

...wechselt von Lebrument zu Wanner

David Sieber (53), bis vor Kurzem Chefredaktor der «Südostschweiz», übernimmt per 1. März nächsten Jahres die Chefredaktion von «bz Basel» und «bz Basellandschaftliche Zeitung».

Der bisherige Chefredaktor der beiden Blätter, Matthias Zehnder (48), «orientiere sich neu», wie es sehr kurz durch die AZ Medien ... weiter lesen

20:24

Dienstag
20.10.2015, 20:24

TV / Radio

Christoph Mörgeli bricht sein Schweigen im «TalkTäglich»

Am Sonntag passte der «Blick» den abgewählten Nationalrat Christoph Mörgeli samt Foto-Paparazzo bei seiner Rückkehr aus den Ferien ab, um «den Puls zu fühlen». Für ... weiter lesen

«Blick»-Story mit Paparazzo-Bild

Am Sonntag passte der «Blick» den abgewählten Nationalrat Christoph Mörgeli samt Foto-Paparazzo bei seiner Rückkehr aus den Ferien ab, um «den Puls zu fühlen». Für die Dienstagsausgabe von «20 Minuten» und andere Medientitel war Mörgeli nicht zu sprechen. Stattdessen bricht er sein Schweigen am Dienstagabend in der «Talk Täglich»-Sendung live bei Moderator Markus Gilli.

«Damit hat keiner gerechnet, nicht mal Christoph Mörgeli ... weiter lesen

10:06

Mittwoch
07.10.2015, 10:06

Medien / Publizistik

AZ-Kulturpreis geht an Sabine Boss

Sabine Boss ist am Dienstagabend mit dem Kulturpreis der AZ Medien ausgezeichnet worden. Die mit 25 000 Franken dotierte Auszeichnung würdigt die «nationale und zunehmend internationale Ausstrahlung» der Filmregisseurin ... weiter lesen

Foto: A.Spichale

Sabine Boss ist am Dienstagabend mit dem Kulturpreis der AZ Medien ausgezeichnet worden. Die mit 25 000 Franken dotierte Auszeichnung würdigt die «nationale und zunehmend internationale Ausstrahlung» der Filmregisseurin.

Die 49-jährige gebürtige Aarauerin sagte einmal über sich, sie sehe sich «pausenlos am Suchen, Feilen und Zweifeln». Mit der Diplomatenkomödie «Ernstfall in Havanna» mit Mike Müller und Viktor Giacobbo wurde ... weiter lesen

22:38

Freitag
18.09.2015, 22:38

Medien / Publizistik

Publizistischer Ausschuss der AZ Medien: Peter Hartmeier folgt auf Hans Fahrländer

Der ehemalige Chefredaktor der «Aargauer Zeitung», Hans Fahrländer, der seit einigen Jahren Vorsitzender des publizistischen Ausschusses der Wanner-Medien ist, wird durch Peter Hartmeier abgelöst.

Fahrländer bleibe weiterhin ... weiter lesen

Peter-Hartmeier-Lemongrass-Communications-Klein-Report

Der ehemalige Chefredaktor der «Aargauer Zeitung», Hans Fahrländer, der seit einigen Jahren Vorsitzender des publizistischen Ausschusses der Wanner-Medien ist, wird durch Peter Hartmeier abgelöst.

Fahrländer bleibe weiterhin Mitglied des Ausschusses. Er werde «Ende September als Autor der `az Nordwestschweiz pensioniert ... weiter lesen

16:06

Dienstag
08.09.2015, 16:06

TV / Radio

Integration von Radio Argovia und Radio 24 in die AZ-Medien mit «unveränderten Organisationsstrukturen»

Die beiden Radiosender Argovia und Radio 24 werden per Anfang 2016 unter Führung der AZ Medien in das Unternehmen integriert. Ziel sei es, «durch die Bündelung der Kr ... weiter lesen

Roland Baumgartner: «Bündelung der Kräfte»

Die beiden Radiosender Argovia und Radio 24 werden per Anfang 2016 unter Führung der AZ Medien in das Unternehmen integriert. Ziel sei es, «durch die Bündelung der Kräfte neue Chancen im sich wandelnden Medienumfeld gemeinsam besser wahrnehmen zu können.»

Aber was ist damit genau gemeint, wollte der Klein Report von Radio-Medien-Geschäftsführer Roland Baumgartner wissen: «Wir ... weiter lesen

08:15

Freitag
04.09.2015, 08:15

Medien / Publizistik

Chefredaktorenwechsel bei der «az Limmattaler Zeitung»

Bettina Hamilton-Irvine (37) übernimmt die Chefredaktion von Jürg Krebs (44) bei der «az Limmattaler Zeitung». Krebs wechselt innerhalb der AZ Medien, um ab 1. Januar als stellvertretender Chef die ... weiter lesen

Bettina Hamilton-Irvine (37) übernimmt die Chefredaktion von Jürg Krebs (44) bei der «az Limmattaler Zeitung». Krebs wechselt innerhalb der AZ Medien, um ab 1. Januar als stellvertretender Chef die digitalen Medien beim Verbund der «az Nordwestschweiz» zu betreuen.

Jürg Krebs war 17 Jahre lang in verschiedenen Funktionen für die im Limmattal erscheinende Zeitung im Einsatz, seit 1. Juni 2011 ... weiter lesen

12:34

Montag
03.08.2015, 12:34

Vermarktung

AZ Medien bauen digitale Vermarktung aus

Seit Anfang Jahr verantwortet Marco Beccarelli die digitale Vermarktungseinheit der AZ Medien. Diese umfasst den Verkauf der digitalen Werbung, die Zusammenarbeit mit den internen Verkaufsbereichen und Vermarktungspartnern, sowie die Entwicklung ... weiter lesen

Seit Anfang Jahr verantwortet Marco Beccarelli die digitale Vermarktungseinheit der AZ Medien. Diese umfasst den Verkauf der digitalen Werbung, die Zusammenarbeit mit den internen Verkaufsbereichen und Vermarktungspartnern, sowie die Entwicklung neuer Vermarktungsmodelle und -produkte, wie die AZ Medien-Gruppe am Donnerstag meldet.

Bereits im Team ist die Werbeberaterin Tanja Popic dabei. Mit den Neuzugängen Sirin Kahraman (28), einer Marketingfachfrau ... weiter lesen

19:07

Montag
06.07.2015, 19:07

Medien / Publizistik

Michael Wanner ante portas

Wann kommt er? Oder kommt er doch nicht? Fragen über Fragen, die man intern bei den AZ Medien in diesen Tagen hört. Eine gewisse Unsicherheit ist in Bezug auf ... weiter lesen

Wann kommt er? Oder kommt er doch nicht? Fragen über Fragen, die man intern bei den AZ Medien in diesen Tagen hört. Eine gewisse Unsicherheit ist in Bezug auf Michael Wanner zu spüren, wann der älteste Sprössling von Verleger Peter Wanner nun ins Unternehmen eintritt und in welcher Position.

Der Klein Report hat Verleger Peter Wanner am Freitag darauf angesprochen: «Ja, also Michael ist wieder zurück in der ... weiter lesen

10:48

Mittwoch
17.06.2015, 10:48

Medien / Publizistik

RTVG-Nachzählung wegen Stimmrechtsbeschwerde in Baselland?

Offenbar hat eine Privatperson bei der Landeskanzlei in Liestal (BL) eine Stimmrechtsbeschwerde eingereicht, welche eine Nachzählung der eidgenössischen Abstimmung über das Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) auslösen k ... weiter lesen

Offenbar hat eine Privatperson bei der Landeskanzlei in Liestal (BL) eine Stimmrechtsbeschwerde eingereicht, welche eine Nachzählung der eidgenössischen Abstimmung über das Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) auslösen könnte.

Bevor der Regierungsrat den Fall beraten und eine Entscheidung treffen kann, gilt es noch mehrere rechtliche Fragen zu klären ... weiter lesen

14:36

Dienstag
16.06.2015, 14:36

TV / Radio

«Apartment 6»: Neue Sex-Talksendung auf TeleZüri

Dieser Sommer wird heiss. So steht bei TeleZüri jeder letzte Samstagabend des Monats im Zeichen von Erotik, Sex und Leidenschaft. In der neuen Sex-Talksendung «Apartment 6» unterhalten sich der ... weiter lesen

apartment-6-caroline-fux-dominik-widmer-klein-report

Dieser Sommer wird heiss. So steht bei TeleZüri jeder letzte Samstagabend des Monats im Zeichen von Erotik, Sex und Leidenschaft. In der neuen Sex-Talksendung «Apartment 6» unterhalten sich der Radio24-Moderator Dominik Widmer und die «Blick»-Sexberaterin Caroline Fux über alles, «was die Schweizerinnen und Schweizer beim Sex wirklich bewegt - oder auch nicht».

Die «Apartment 6»- und «TalkTäglich»-Produzentin Karin El Mais erklärt dem Klein Report, warum gerade das Duo Widmer ... weiter lesen

20:12

Montag
15.06.2015, 20:12

TV / Radio

Zufalls-Mehr: Nur 3700 Stimmen zugunsten der RTVG-Revision

Mit ultra-hauchdünnen 50,08 Prozent ist die umstrittene Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) am Sonntag angenommen worden. Etwa 3700 Stimmen haben den Ausschlag gegeben.

Fast im Minutentakt meldeten ... weiter lesen

Zufalls-Mehr-RTVG-Revision-Klein-Report

Mit ultra-hauchdünnen 50,08 Prozent ist die umstrittene Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) am Sonntag angenommen worden. Etwa 3700 Stimmen haben den Ausschlag gegeben.

Fast im Minutentakt meldeten sich danach die Profiteure der Umstellung, die vor allem den AZ Medien von Peter Wanner, der Somedia von Hanspeter Lebrument, der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) und der SRG selber deutlich mehr Geld in die Kassen ... weiter lesen

09:13

Donnerstag
21.05.2015, 09:13

TV / Radio

TeleBärn mit neuer «News»-Moderatorin

Ab Mitte Juni wird Michelle Bernhard die «News» auf dem Fernsehsender TeleBärn moderieren. Claudine Fleury, die momentane Moderatorin, tritt nach über sechs Jahren als Moderatorin ab. Sie begibt sich ... weiter lesen

Michelle Bernhard

Ab Mitte Juni wird Michelle Bernhard die «News» auf dem Fernsehsender TeleBärn moderieren. Claudine Fleury, die momentane Moderatorin, tritt nach über sechs Jahren als Moderatorin ab. Sie begibt sich in die Schwangerschaftspause und will sich danach anderen beruflichen Herausforderungen widmen.

Seit Oktober 2010 beschäftigt TeleBärn Michelle Bernhard als «News»-Videojournalistin. Später im August 2012 übernahm sie als ... weiter lesen

14:31

Dienstag
12.05.2015, 14:31

TV / Radio

Privatfernsehen TV24 gut ins erste Jahr gestartet

TV24 kann sich seit Sendestart am 12. Mai 2014 über stetig wachsende Zuschauerzahlen freuen. In der werberelevanten Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen schliesst der neue Schweizer Fernsehsender den April ... weiter lesen

Roger Elsener (2.v.l.)

TV24 kann sich seit Sendestart am 12. Mai 2014 über stetig wachsende Zuschauerzahlen freuen. In der werberelevanten Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen schliesst der neue Schweizer Fernsehsender den April mit einem durchschnittlichen Marktanteil (MA) von 0,6 Prozent ab und lässt damit die beiden ebenfalls kürzlich gestarteten Schweizer TV-Sender S1 und 5+ hinter sich.

Besonders erfolgreich sind Spielfilme mit bis zu 4,6 Prozent MA und Live-Events wie «FedCup» oder «Air14» mit bis zu 9,7 ... weiter lesen

08:36

Montag
04.05.2015, 08:36

Medien / Publizistik

Neue Anzeigenleiterin bei Annemarie Wildeisens «Kochen»

Catherine Gujan ist neue Anzeigenleiterin des Magazins «Kochen». Sie folgt auf Philip Muther, der das Unternehmen verlässt.

Gujan kommt von Tamedia, wo sie zuletzt als Gebietsverkaufsleiterin für «Das ... weiter lesen

Catherine Gujan ist neue Anzeigenleiterin des Magazins «Kochen». Sie folgt auf Philip Muther, der das Unternehmen verlässt.

Gujan kommt von Tamedia, wo sie zuletzt als Gebietsverkaufsleiterin für «Das Magazin» tätig war. Zuvor war sie Key Account ... weiter lesen

06:38

Dienstag
28.04.2015, 06:38

TV / Radio

TeleZüri, Tele M1 und TeleBärn: Neustart im Netz

Die Webseiten von TeleZüri, Tele M1 und TeleBärn haben eine Generalüberholung erhalten: Sie sind jetzt übersichtlicher, leichter zu bedienen und vor allem auch mobil optimal nutzbar.

Die ... weiter lesen

telezueri-telebern-telem1-klein-report

Die Webseiten von TeleZüri, Tele M1 und TeleBärn haben eine Generalüberholung erhalten: Sie sind jetzt übersichtlicher, leichter zu bedienen und vor allem auch mobil optimal nutzbar.

Die neuen Responsive Websites sind übersichtlich und modern und rücken die einzelnen Sendungen in den Mittelpunkt. So können User ihre Lieblingssendungen, News und Talks leicht finden und ... weiter lesen

22.04.2015

TV / Radio

Tele M1 feiert 20-jähriges Jubiläum

Der Regionalfernsehsender für das Mittelland Tele M1 ist dieses Jahr 20 Jahre auf Sendung. Der TV-Sender lädt nach Aarau zu einer Geburtstagsfeier ein.

Der Anlass im Restaurant Einstein ... weiter lesen

Tanja Gutmann moderiert die Feier

Der Regionalfernsehsender für das Mittelland Tele M1 ist dieses Jahr 20 Jahre auf Sendung. Der TV-Sender lädt nach Aarau zu einer Geburtstagsfeier ein.

Der Anlass im Restaurant Einstein an der Bahnhofstrasse beginnt um 18.30 Uhr mit einem Apéro. Um 19.30 Uhr gibt es einen «unterhaltenden Rückblick» auf 20 Jahre Tele M1 moderiert von Ex-Miss-Schweiz und Tele-M1-Moderatorin ... weiter lesen

13:02

Montag
13.04.2015, 13:02

TV / Radio

Patricia Boser: «Ich kann extrem böse sein, aber das ist hier nicht meine Rolle»

Mit ihrer neuen Frauenklatsch-Talksendung «Boser & Böser» setzt Patricia Boser einen Gegenpol zur oft genug aalglatten «Glanz & Gloria»-Berichterstattung: «Wir machen keine `Berichterstattung`, sondern führen einen offenen, direkten und ... weiter lesen

boser-und-boeser-klein-report

Mit ihrer neuen Frauenklatsch-Talksendung «Boser & Böser» setzt Patricia Boser einen Gegenpol zur oft genug aalglatten «Glanz & Gloria»-Berichterstattung: «Wir machen keine `Berichterstattung`, sondern führen einen offenen, direkten und ehrlichen Gedankenaustausch, ein Gespräch über Gefühle, Ansichten, Stimmungen und Befindlichkeiten der Frau von heute», erklärt die Moderatorin gegenüber dem Klein Report das Sendekonzept.

«Und ja: Ich kann extrem böse sein, aber das ist hier nicht meine Rolle. Ich bin die Moderatorin der Sendung und habe die Aufgabe ... weiter lesen

19:06

Sonntag
12.04.2015, 19:06

Medien / Publizistik

Watson.ch mit gesteigerten Traffic-Werten

Das Nachrichtenportal watson.ch erreichte im März erstmals über eine Million Unique Clients und setzt damit die positive Traffic­-Entwicklung seit Januar fort.

Seit einem Jahr lässt watson ... weiter lesen

watson-klein-report

Das Nachrichtenportal watson.ch erreichte im März erstmals über eine Million Unique Clients und setzt damit die positive Traffic­-Entwicklung seit Januar fort.

Seit einem Jahr lässt watson seine Traffic-Zahlen von der Netmetrix beglaubigen. Und nach diesen zwölf Monaten knackt das Newsportal bei den Unique Clients die Millionengrenze: Genau 1 018 262 Unique Clients haben im März auf das Newsportal zugegriffen. Das ... weiter lesen

16:52

Sonntag
12.04.2015, 16:52

TV / Radio

Wieso läuft «Spotlight» «nur» auf TeleZüri?

Das neue Lifestyle-Magazin «Spotlight» läuft im Gegensatz etwa zur neuen Frauen-Talkshow «Boser & Böser» «nur» auf TeleZüri und nicht in der ganzen Senderfamilie. Der Klein Report befragte dazu ... weiter lesen

«Spotlight»-Moderatorinnentrio

Das neue Lifestyle-Magazin «Spotlight» läuft im Gegensatz etwa zur neuen Frauen-Talkshow «Boser & Böser» «nur» auf TeleZüri und nicht in der ganzen Senderfamilie. Der Klein Report befragte dazu Marco Sarescia, Geschäftsführer der Spotlight AG: «Die Sendung wird von der Spotlight AG produziert und TeleZüri wurde als ideales Sendegefäss zur Lancierung gewählt. Gespräche über eine Ausweitung auf die ganze AZ-Senderfamilie sind im Gange.»

Aber wieviel Lifestyle verträgt der Mensch? Man wird ja heutzutage mit Sendungen, Magazinen und Spezialbeilagen zu diesem ... weiter lesen

11:42

Freitag
10.04.2015, 11:42

TV / Radio

Drei neue Shows auf den TV-Sendern der AZ Medien

Bei den TV-Sendern der AZ Medien starten Mitte April zwei neue Lifestyle-Magazine sowie eine Unterhaltungssendung mit Patricia Boser.

Die Talkshow «Boser&Böser» mit Patricia Boser läuft ab dem ... weiter lesen

Die Powerfrauen von «Boser und Böser»

Bei den TV-Sendern der AZ Medien starten Mitte April zwei neue Lifestyle-Magazine sowie eine Unterhaltungssendung mit Patricia Boser.

Die Talkshow «Boser&Böser» mit Patricia Boser läuft ab dem 16. April jeweils Donnerstagabend auf TeleZüri, TeleM1 und TeleBärn sowie am Sonntagabend auf ... weiter lesen