Content:

 

07:53

Mittwoch
02.03.2016, 07:53

IT / Telekom / Druck

Selbstfahrendes Google-Auto rammt Linienbus

Ein selbstfahrendes Auto von Google trägt offenbar zum ersten Mal Schuld an einem Verkehrsunfall. Im kalifonischen Mountain View ist ein Fahrzeug des Tech-Riesen beim Spurwechsel in einen Linienbus geknallt ... weiter lesen

Google-Auto: Bus gesehen, trotzdem knallt's

Ein selbstfahrendes Auto von Google trägt offenbar zum ersten Mal Schuld an einem Verkehrsunfall. Im kalifonischen Mountain View ist ein Fahrzeug des Tech-Riesen beim Spurwechsel in einen Linienbus geknallt.

Unfälle mit selbtfahrenden Google-Autos sind nichts Neues. Bisher trug jedoch noch nie die Technik Schuld an den Kollisionen. Vor ... weiter lesen

21:06

Montag
29.02.2016, 21:06

Medien / Publizistik

Geldsegen von Google für Scitec-Media

Im Rahmen seiner Digital News Initiative (DNI) fördert Google zusammen mit acht führenden europäischen Verlagshäusern Innovationen im digitalen Journalismus. Unter den 128 Projekten, die einen F ... weiter lesen

Im Rahmen seiner Digital News Initiative (DNI) fördert Google zusammen mit acht führenden europäischen Verlagshäusern Innovationen im digitalen Journalismus. Unter den 128 Projekten, die einen Förderbeitrag erhalten, befindet sich auch ein Projekt der Schweizer Journalismusagentur Scitec-Media.

Die Agentur für Wissenschaftsjournalismus- und kommunikation erhält mit knapp 50'000 Euro die maximale Fördersumme in der ... weiter lesen

21:52

Sonntag
28.02.2016, 21:52

Medien / Publizistik

Schweizer Medienhäuser erhalten finanziellen Zustupf von Google

Mit der Digital News Initiative (DNI) fördert der Techriese Google zusammen mit acht führenden europäischen Verlagshäusern Innovationen im digitalen Journalismus. Am Mittwoch gab Google 128 Projekte ... weiter lesen

Mit der Digital News Initiative (DNI) fördert der Techriese Google zusammen mit acht führenden europäischen Verlagshäusern Innovationen im digitalen Journalismus. Am Mittwoch gab Google 128 Projekte bekannt, die einen Förderbeitrag erhalten. Unter ihnen befinden sich Projekte der NZZ und der AZ Medien.

Geldsegen für zwei der führenden Schweizer Medienhäuser: Im Rahmen der DNI öffnet Google zusammen mit acht europäischen ... weiter lesen

10:29

Freitag
26.02.2016, 10:29

Kino

Google übt sich als Oscar-Orakel

Google schaut in die Glaskugel seiner Suchmaschine und prophezeit, wer am Sonntag bei den Oscar-Verleihungen das Rennen machen wird: Als Bester Film wird laut den Suchtrends des IT-Riesen «The Revenant ... weiter lesen

Google schaut in die Glaskugel seiner Suchmaschine und prophezeit, wer am Sonntag bei den Oscar-Verleihungen das Rennen machen wird: Als Bester Film wird laut den Suchtrends des IT-Riesen «The Revenant» abräumen. Vor «Mad Max: Fury Road» und «The Martian» war der Wild-West-Thriller bei den Google-Suchanfragen in der Schweiz der Favorit.

Der Schweizer Filmgeschmack ist offenbar repräsentativ: Exakt die gleiche Reihenfolge auf den drei Podestplätzen ergibt sich, wenn ... weiter lesen

22:36

Sonntag
21.02.2016, 22:36

Medien / Publizistik

Kartellklage von Verlagen gegen Google abgewiesen

Die Kartellkammer des Landgerichts Berlin hat die Klage von elf deutschen Verlagsgruppen gegen Google abgewiesen. In der Klage der Verleger ging es um eine mögliche Vergütung von Online-Inhalten ... weiter lesen

Die Kartellkammer des Landgerichts Berlin hat die Klage von elf deutschen Verlagsgruppen gegen Google abgewiesen. In der Klage der Verleger ging es um eine mögliche Vergütung von Online-Inhalten. Zwar habe Google mit seinen Diensten eine dominante Stellung im Suchmaschinenmarkt. Allerdings sehe es keine Diskriminierung der Kläger, begründete eine Gerichtssprecherin die Entscheidung am Freitag.

Im Kern dreht sich der Streit um das seit August 2013 ... weiter lesen

10:04

Freitag
19.02.2016, 10:04

IT / Telekom / Druck

FBI-Streit: Google und WhatsApp unterstützen Apple

Apple bekommt im Streit mit US-Behörden und dem FBI Unterstützung aus den Chefetagen von Google und WhatsApp. Es geht um die Frage, ob Apple den Ermittlern im Fall ... weiter lesen

Apple bekommt im Streit mit US-Behörden und dem FBI Unterstützung aus den Chefetagen von Google und WhatsApp. Es geht um die Frage, ob Apple den Ermittlern im Fall des Attentäters von San Bernardino helfen muss, dessen iPhone entsperrt zu bekommen.

Google-Chef Sundar Pichai warnte, die Forderung an ein Unternehmen, das Hacken von Geräten und Daten seiner Kunden zu ... weiter lesen

11:08

Donnerstag
11.02.2016, 11:08

IT / Telekom / Druck

Noch mehr «Recht auf Vergessenwerden» für europäische Nutzer von Google

Seit Mai 2014 können die Nutzer und Nutzerinnen von Google gemäss einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Recht des Vergessenwerdens beim Tech-Riesen beantragen, dass Suchergebnisse gelöscht ... weiter lesen

Seit Mai 2014 können die Nutzer und Nutzerinnen von Google gemäss einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Recht des Vergessenwerdens beim Tech-Riesen beantragen, dass Suchergebnisse gelöscht werden, die mit EU-Datenschutzrichtlinien nicht vereinbar sind. Nun hat das kalifornische Unternehmen dieses Recht für europäische User noch weiter ausgebaut.

Wie ein Sprecher von Google am Mittwoch mitteilte, werden ... weiter lesen

21:05

Sonntag
07.02.2016, 21:05

TV / Radio

Youtube lanciert Kanal mit Eigenproduktionen

Youtube dreht jetzt auch selber Filme: Googles Videoportal startet einen kostenpflichtigen «Premium-Dienst», über den Eigenproduktionen gezeigt werden, in denen vor allem Youtube-Stars mitspielen.

Zunächst wird Youtube Red, wie der ... weiter lesen

Klein_Report_Youtube_Red

Youtube dreht jetzt auch selber Filme: Googles Videoportal startet einen kostenpflichtigen «Premium-Dienst», über den Eigenproduktionen gezeigt werden, in denen vor allem Youtube-Stars mitspielen.

Zunächst wird Youtube Red, wie der neue Dienst heisst, nur in den USA abonnierbar sein. Im Angebot ist zum Beispiel der Tanzfilm «Dance Camp», die über Crowdfunding finanzierter Science-Fiction-Kömödie ... weiter lesen

22:06

Dienstag
02.02.2016, 22:06

IT / Telekom / Druck

Google-Mutter Alphabet wertvollste Firma der Welt

Wechsel auf dem Börsenthron: Die Alphabet Holding hat dank überraschend starken Geschäftszahlen den iPhone-Hersteller Apple überflügelt und an der Spitze der wertvollsten börsennotierten Firmen der Welt ... weiter lesen

Rekordwerbeeinnahmen bei Google

Wechsel auf dem Börsenthron: Die Alphabet Holding hat dank überraschend starken Geschäftszahlen den iPhone-Hersteller Apple überflügelt und an der Spitze der wertvollsten börsennotierten Firmen der Welt abgelöst.

Nach Bekanntgabe der Quartalszahlen am Montagabend stieg der Aktienkurs der Alphabet-Holding um bis zu sechs Prozent an ... weiter lesen

18:20

Montag
01.02.2016, 18:20

IT / Telekom / Druck

12 000 Dollar Finderlohn für Google-Domain

Der IT-Konzern hatte seine Domain www.google.com eine Minute lang verloren. Kurz stand die Domain google.com zum Verkauf, ein Programmierer schlug für zwölf Dollar zu. Er ... weiter lesen

Der IT-Konzern hatte seine Domain www.google.com eine Minute lang verloren. Kurz stand die Domain google.com zum Verkauf, ein Programmierer schlug für zwölf Dollar zu. Er informierte dann aber Google. Nun ist bekannt geworden, wie viel der Konzern ihm als Dank für seinen Hinweis gezahlt hat, wie Spiegel Online am Wochenende berichtet.

Im Oktober stöbert Programmierer Sanmay Ved durch ... weiter lesen

16:34

Donnerstag
28.01.2016, 16:34

Werbung

Top Ten der Youtube-Video-Ads 2015 in der Schweiz

Glaubt man einer von Google in Auftrag gegebenen Studie, sind die wichtigsten Merkmale für einen erfolgreichen Werbeclip Humor, Prominente und Animationen. So sind im Youtube Ads Leaderboard 2015 unter ... weiter lesen

«The Kinderviews» der Zurich Versicherung

Glaubt man einer von Google in Auftrag gegebenen Studie, sind die wichtigsten Merkmale für einen erfolgreichen Werbeclip Humor, Prominente und Animationen. So sind im Youtube Ads Leaderboard 2015 unter den Top Ten Spots der Schweiz einige Werbungen zu finden, die auf dieses Erfolgsrezept gesetzt haben.

Die Rangliste berücksichtigt Views, die in der Schweiz im Jahr 2015 generiert wurden. Neben den bezahlten Views muss ... weiter lesen

17:05

Sonntag
24.01.2016, 17:05

IT / Telekom / Druck

Steuernachzahlung für Google in England

Google hat sich mit den britischen Finanzbehörden auf eine Steuernachzahlung in Höhe von 130 Millionen Pfund (umgerechnet rund 188 Millionen Franken) geeinigt. Nach Aussagen des Google-Sprechers vom Wochenenede ... weiter lesen

Google hat sich mit den britischen Finanzbehörden auf eine Steuernachzahlung in Höhe von 130 Millionen Pfund (umgerechnet rund 188 Millionen Franken) geeinigt. Nach Aussagen des Google-Sprechers vom Wochenenede wird damit der Zeitraum seit 2005 abgedeckt.

Google werde jetzt Steuern entrichten, die den Umfang der Unternehmensaktivitäten in Grossbritannien widerspiegelten ... weiter lesen

17:08

Samstag
09.01.2016, 17:08

IT / Telekom / Druck

Schweizer Studierende lernen bei Google, Youtube, Uber & Co.

Wer an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) einen CAS in Digital Leadership erlangen will, den erwartet eine einwöchige Studienreise ins kalifornische Silicon Valley. Organisiert werden diese ... weiter lesen

Wer an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) einen CAS in Digital Leadership erlangen will, den erwartet eine einwöchige Studienreise ins kalifornische Silicon Valley. Organisiert werden diese Touren ins Mekka der digitalen Welt neu von der Markenagentur Meta Design.

Bereits seit vier Jahren unternimmt das Center for Digital Business der HWZ die Study Tours ins Silicon Valley. 2016 liegt ... weiter lesen

23:12

Mittwoch
16.12.2015, 23:12

IT / Telekom / Druck

Google-Jahresrückblick: «Sex sells» auch 2015

Auch bei Google in Zürich weihnachtet es sehr: Am Dienstagabend empfingen «Franken-Chlaus» Matthias Meyer und «Euro-Schmutzli» Samuel Leiser 50 Gäste, darunter auch den Klein Report, zum Weihnachtsapéro ... weiter lesen

Samuel Leiser und Matthias Meyer

Auch bei Google in Zürich weihnachtet es sehr: Am Dienstagabend empfingen «Franken-Chlaus» Matthias Meyer und «Euro-Schmutzli» Samuel Leiser 50 Gäste, darunter auch den Klein Report, zum Weihnachtsapéro in den bunten Räumlichkeiten von Google Zürich. Mit den beliebtesten Suchbegriffen des Jahres sorgten die Medienmänner von Google Schweiz nicht nur für einige Lacher, sondern auch für zwei grosse Fragezeichen.

Aber von vorne: Obwohl sich eine Sonnenfinsternis alle paar Jahre ereignet, war sie nur selten so gut sichtbar wie im ... weiter lesen

22:04

Donnerstag
10.12.2015, 22:04

IT / Telekom / Druck

Google mit Best of Youtube 2015

«Silento - Watch Me» wurde alleine in den letzten fünf Monaten über 50 000 000 mal auf Youtube angeschaut. Damit steht das Video, das einen eigenwilligen Tanzstil berühmt gemacht ... weiter lesen

«Silento - Watch Me» wurde alleine in den letzten fünf Monaten über 50 000 000 mal auf Youtube angeschaut. Damit steht das Video, das einen eigenwilligen Tanzstil berühmt gemacht hat, an der Spitze der «Top-Trending-Videos 2015» von Google.

Auch vier Fernsehmomente haben es in die Top Ten geschafft, darunter drei Sequenzen aus Late-Night-Fernsehshows, wie etwa das ... weiter lesen

21:32

Freitag
04.12.2015, 21:32

Marketing / PR

Digitale Kompetenz im Marketing: Google ortet «Nachholbedarf»

57 von 100 möglichen Punkten geben sich Marketing-Profis für ihre Digitalkompetenzen, wenn man sie nach ihrer Selbsteinschätzung fragt. Das will eine Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW ... weiter lesen

Digitalkompetenz-Klein-Report

57 von 100 möglichen Punkten geben sich Marketing-Profis für ihre Digitalkompetenzen, wenn man sie nach ihrer Selbsteinschätzung fragt. Das will eine Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) des nördlichen Nachbarlands zusammen mit Google und der Boston Consulting Group herausgefunden haben.

Ein gesundes Selbstvertrauen zeigten die befragten Marketer in den Bereichen Strategie und Planung, Datenverarbeitung ... weiter lesen

13:20

Mittwoch
25.11.2015, 13:20

Marketing / PR

Blaublütige Bloggerin bei Google

Google hat für die Expansion von Street View nach Jordanien eine prominente Botschafterin gewonnen: Ihre Majestät, Königin Rania Al Abdullah von Jordanien persönlich gibt den Usern ... weiter lesen

Rania-Al-Abdullah-Google-Klein-Report

Google hat für die Expansion von Street View nach Jordanien eine prominente Botschafterin gewonnen: Ihre Majestät, Königin Rania Al Abdullah von Jordanien persönlich gibt den Usern virtuelle Ausflugstipps.

«Was für ein grossartiger Tag für Jordanien und alle Jordanier! Mehr als dreissig unserer historischen Stätten stehen nur für virtuelle Entdeckungstouren bereit», schwärmt Ihre Majestät, «damit ... weiter lesen

16:32

Montag
23.11.2015, 16:32

IT / Telekom / Druck

Neue Cloud-Chefin bei Google

Diane Green wird Chefin des Cloud-Geschäfts von Google. Damit legt der IT-Gigant die Sparte in die Hände einer Managerin, die «die Branche seit den 90er Jahren mitgeprägt ... weiter lesen

Green-Diane-Goodlge-Klein-Report

Diane Green wird Chefin des Cloud-Geschäfts von Google. Damit legt der IT-Gigant die Sparte in die Hände einer Managerin, die «die Branche seit den 90er Jahren mitgeprägt hat», schrieb Firmenchef Sundar Pichai in einem Unternehmensblog.

1998 war Green unter den Gründern der Software-Firma Vmware, die Dienstleistungen für Rechenzentren mit virtuellen Servern ... weiter lesen

08:15

Freitag
20.11.2015, 08:15

Marketing / PR

Google: «Digitalisierung im B2B-Vertrieb wird vernachlässigt»

Nicht nur Konsumenten, auch Unternehmen kaufen immer mehr online ein. Doch viele Anbieter sind für den Business-to-Business-Vertrieb nicht genügend gerüstet, findet eine Studie, die Roland Berger gemeinsam ... weiter lesen

Nicht nur Konsumenten, auch Unternehmen kaufen immer mehr online ein. Doch viele Anbieter sind für den Business-to-Business-Vertrieb nicht genügend gerüstet, findet eine Studie, die Roland Berger gemeinsam mit Google gemacht hat.

Fast die Hälfte der Einkaufsverantwortlichen in den Unternehmen ist laut der Studie in der Schweiz oder in Deutschland heute unter ... weiter lesen

13:50

Montag
16.11.2015, 13:50

IT / Telekom / Druck

Auf einen Latte macchiato mit Google

Ab sofort können Nutzer via Google Maps ihre Geheimtipps zu ausgewählten Orten mit der ganzen registrierten Community teilen. Insidertipps? Wohl eher nicht, denn «diese Beiträge dienen Millionen ... weiter lesen

Ab sofort können Nutzer via Google Maps ihre Geheimtipps zu ausgewählten Orten mit der ganzen registrierten Community teilen. Insidertipps? Wohl eher nicht, denn «diese Beiträge dienen Millionen von Menschen als Orientierung und Inspiration», flötet Google.

Insidermässig ist vor allem, wie Google seine gesamte ... weiter lesen

21:45

Samstag
14.11.2015, 21:45

IT / Telekom / Druck

Youtube Music gestartet

Die Google-Tochter Youtube baut kräftig aus: Jetzt gibts Youtube auch als Musikstreaming-Dienst. Angekündigt war es schon seit längerem.

Über eine App können Nutzer nun auf 30 ... weiter lesen

Musikstreaming-Dienst mit Videos

Die Google-Tochter Youtube baut kräftig aus: Jetzt gibts Youtube auch als Musikstreaming-Dienst. Angekündigt war es schon seit längerem.

Über eine App können Nutzer nun auf 30 Millionen Lieder des Internet-Giganten zurückgreifen. Youtube Music bietet zudem Videos und Konzertausschnitte der jeweiligen Künstler ... weiter lesen

16:12

Mittwoch
11.11.2015, 16:12

IT / Telekom / Druck

Google Maps neu jederzeit

Etwa 60 Prozent der Welt sind noch ohne Internetabdeckung, zudem ist die Verbindung oft zwar vorhanden, doch nicht stabil - jeder Quadratmeter unseres Planeten jedoch ist kartografiert. Ab sofort ermöglicht ... weiter lesen

Etwa 60 Prozent der Welt sind noch ohne Internetabdeckung, zudem ist die Verbindung oft zwar vorhanden, doch nicht stabil - jeder Quadratmeter unseres Planeten jedoch ist kartografiert. Ab sofort ermöglicht Google Maps seinen Benutzern weltweit, auch offline auf Karten und Wegbeschreibungen zuzugreifen.

Sie können einen Ausschnitt auf ihr Smartphone ... weiter lesen

14:30

Dienstag
03.11.2015, 14:30

Kino

Google Trends: Daniel Craig meistgesuchter James Bond

Rechtzeitig zum Auftakt des neuen James-Bond-Streifens «Spectre» von Regisseur Sam Mendes präsentiert Google Schweiz die Suchtrends rund um 007. Daniel Craig, der zum vierten Mal in die Rolle des ... weiter lesen

Rechtzeitig zum Auftakt des neuen James-Bond-Streifens «Spectre» von Regisseur Sam Mendes präsentiert Google Schweiz die Suchtrends rund um 007. Daniel Craig, der zum vierten Mal in die Rolle des britischen Geheimagenten schlüpft, steht an der Spitze der Bond-Darsteller.

Zwischen 2004 und 2015 wurde Craig somit häufiger gesucht als Sean Connery, der eigentlich als der beliebteste Bond-Darsteller ... weiter lesen

14:22

Mittwoch
28.10.2015, 14:22

Kino

Kinomarkt Deutschland: Abwanderung junger Zielgruppen zu Youtube & Co.

Obwohl das Kino in der für den Kinomarkt umsatzstärksten Zielgruppe der 14- bis 39-jährigen nach wie vor ein ausgesprochen positives Image hat, gehen in dieser Altersgruppe seit ... weiter lesen

gfk-studie-deutschland-klein-report

Obwohl das Kino in der für den Kinomarkt umsatzstärksten Zielgruppe der 14- bis 39-jährigen nach wie vor ein ausgesprochen positives Image hat, gehen in dieser Altersgruppe seit Jahren die Besucherzahlen zurück.

Gründe dafür sind zum einen Zeitmangel oder Konkurrenzangebote aber auch kostenlose Alternativen, welche die jungen und mittleren Altersschichten offenbar zunehmend von einem Kinobesuch ... weiter lesen

18:15

Dienstag
27.10.2015, 18:15

TV / Radio

Memoriav: «Was durch Google nicht gleich gefunden wird, existiert nicht»

Das SRF-Archiv ist von Memoriav mit dem Preis für das «schweizweit beste Vermittlungsprojekt» ausgezeichnet worden. Der Verein zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturgutes der Schweiz hat die Auszeichnung am Dienstag ... weiter lesen

Klein_Report_Memoriav

Das SRF-Archiv ist von Memoriav mit dem Preis für das «schweizweit beste Vermittlungsprojekt» ausgezeichnet worden. Der Verein zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturgutes der Schweiz hat die Auszeichnung am Dienstag anlässlich des Unesco-Welttages des audiovisuellen Erbes vergeben.

Wie die Wahl auf das Ton- und Bildarchiv von SRF gekommen sei, wollte der Klein Report von Memoriav-Direktor Christoph Stuehn wissen: «Seit der Gründung von Memoriav vor 20 Jahren arbeiten beide ... weiter lesen