Content:

 

17:42

Sonntag
19.07.2015, 17:42

Medien / Publizistik

Schweizer Medien in Google News: Wortspiele vermeiden!

Die österreichische Suchmaschinenoptimierungs-Agentur Otago hat die Sichtbarkeit von Medienseiten in Google rund um die Berichterstattung zu Wimbledon 2015 in fünf Ländern analysiert und herausgefunden, wie häufig es ... weiter lesen

schweizer-medien-google-news-klein-report

Die österreichische Suchmaschinenoptimierungs-Agentur Otago hat die Sichtbarkeit von Medienseiten in Google rund um die Berichterstattung zu Wimbledon 2015 in fünf Ländern analysiert und herausgefunden, wie häufig es einzelne Medien geschafft haben, mit ihren Berichten in Google News zu erscheinen.

Das Fehlen einiger wichtiger Schweizer Publikumsmedien (wie etwa 20min.ch) beim «Anteil an angezeigten Nachrichten zu ... weiter lesen

08:47

Sonntag
19.07.2015, 08:47

IT / Telekom / Druck

Google hat Hitze-Suchvokabular ermittelt

Eine solche Hitzeperiode hat die Schweiz schon lange nicht mehr erlebt. Schweizerinnen und Schweizer wollten in den letzten Wochen von Google nur eines wissen: Wo ist die nächste Badi ... weiter lesen

Eine solche Hitzeperiode hat die Schweiz schon lange nicht mehr erlebt. Schweizerinnen und Schweizer wollten in den letzten Wochen von Google nur eines wissen: Wo ist die nächste Badi?! Sei es ein Gump in den See oder ein Köpfeler vom Sprungbrett - die Suchanfragen auf Google zeigen, wonach sich die Schweizer momentan sehnen.  

Google Schweiz präsentiert aus aktuellem Anlass die ... weiter lesen

22:10

Freitag
17.07.2015, 22:10

IT / Telekom / Druck

Youtube-Hit-Darstellerin verklagt Anti-Sexismus-Organisation

Der Clip von Shoshana Roberts, in dem sie durch New York läuft und dutzendfach belästigt wird, war ein Youtube-Hit. Sie geht nun juristisch gegen die Produzenten des Clips ... weiter lesen

Der Clip von Shoshana Roberts, in dem sie durch New York läuft und dutzendfach belästigt wird, war ein Youtube-Hit. Sie geht nun juristisch gegen die Produzenten des Clips «10 Hours of Walking in NYC as a Woman» vor - das ist jenes Video, das Roberts weltweit durch über 40 Millionen Aufrufe bekannt machte. Der Clip der Anti-Sexismus-Organisation Hollaback sei ohne ihr Einverständnis veröffentlicht worden, sagt Roberts.

Neben dieser Klage will sie auch gegen Apple, Google und ... weiter lesen

13:15

Donnerstag
16.07.2015, 13:15

IT / Telekom / Druck

Google tritt im Navigation-Fight gegen Apple an

Auf dem Google-Blog für Software-Entwickler wurde das Beacon-System Eddystone vorgestellt, das nach einem berühmten britischen Leuchtturm vor der Küste von Cornwall benannt wurde. Die Bluetooth-Sender alias Beacons ... weiter lesen

Auf dem Google-Blog für Software-Entwickler wurde das Beacon-System Eddystone vorgestellt, das nach einem berühmten britischen Leuchtturm vor der Küste von Cornwall benannt wurde. Die Bluetooth-Sender alias Beacons senden eine ID in die Welt, über die Smartphone-Apps die Position des Nutzers ermitteln und ortsbezogene Dienste anbieten können.

Mit einem quelloffenen Format für BLE-Beacons möchte Google gegen Apples iBeacons bestehen. Apple hatte vor zwei Jahren ... weiter lesen

10:07

Donnerstag
25.06.2015, 10:07

Werbung

Think with Google winkt nach Cannes

Gerade rechtzeitig putzt sich Google heraus für die Cannes Lions und bindet dem Werbefestival ein Sträusschen an Essays, Interviews und Infografiken. Think with Google, die Plattform des IT-Konzerns ... weiter lesen

Klein_Report_Think_with_Google

Gerade rechtzeitig putzt sich Google heraus für die Cannes Lions und bindet dem Werbefestival ein Sträusschen an Essays, Interviews und Infografiken. Think with Google, die Plattform des IT-Konzerns für Werbetreibende, stehe «aktuell ganz im Zeichen der Kreativität», weibelt der Riese am Mittwoch von Weitem.

Im Dossier «Cannes Collektion» erfährt man da zum Beispiel, wie Werbeexperten den Einfluss von Technolgie auf Unternehmen, Kunden und die Kreation beurteilen. Ben Jones, Chef Technology Officer beim Kreativunternehmen AKQA, erläutert unter dem Claim «Demokratisierung von ... weiter lesen

21:16

Samstag
20.06.2015, 21:16

IT / Telekom / Druck

Datenschutzbericht: WhatsApp fällt durch

Apple und Dropbox schützen Nutzerdaten gut vor staatlichen Zugriffen, WhatsApp gibt sich deutlich weniger Mühe. Das geht aus dem neuen Datenschutzbericht der US-Bürgerrechtsbewegung Electronic Frontier Foundation hervor ... weiter lesen

Apple und Dropbox schützen Nutzerdaten gut vor staatlichen Zugriffen, WhatsApp gibt sich deutlich weniger Mühe. Das geht aus dem neuen Datenschutzbericht der US-Bürgerrechtsbewegung Electronic Frontier Foundation hervor, wie die Organisation aus San Francisco meldet.

Am besten schneiden dieses Jahr unter anderem Apple, Dropbox und Yahoo ab. WhatsApp hingegen landet auf einem der letzten Plätze ... weiter lesen

21:05

Samstag
20.06.2015, 21:05

IT / Telekom / Druck

Youtube mit neuer 360°-Panorama-Funktion

Youtube macht es neuerdings möglich, Videos in der 360°-Videofunktion hochzuladen. So können User selbst entscheiden, wohin sie beim Betrachten eines Clips schauen möchten - nach rechts, links ... weiter lesen

360grad

Youtube macht es neuerdings möglich, Videos in der 360°-Videofunktion hochzuladen. So können User selbst entscheiden, wohin sie beim Betrachten eines Clips schauen möchten - nach rechts, links, unten oder oben. Mehrere Videokünstler haben die neue Technik getestet und die ersten Panorama-Videos auf Youtube online gestellt.

Das Aufnehmen der Videos ist nur mit speziellen Kameras möglich. Doch schon verschiedene Webkünstler haben die neue Funktion ... weiter lesen

18:40

Donnerstag
18.06.2015, 18:40

IT / Telekom / Druck

Google Trends neu mit Echtzeit-Analysen

Ab sofort ist Google Trends mit Echtzeit-Analysen verfügbar. Mit dieser Erweiterung ist es möglich, noch umfassendere Suchtrends aus aller Welt aktuell zu verfolgen. Sei es das Interesse an ... weiter lesen

google-trends-echtzeit-analysen-klein-report

Ab sofort ist Google Trends mit Echtzeit-Analysen verfügbar. Mit dieser Erweiterung ist es möglich, noch umfassendere Suchtrends aus aller Welt aktuell zu verfolgen. Sei es das Interesse an der Fussball-Weltmeisterschaft der Frauen in Kanada, TV Shows oder aber auch an politischen Ereignissen wie dem jüngsten G7-Gipfel.

Die Echtzeit-Stories zeigen Themen und Trends an, die aktuell an Bedeutung gewinnen. Sie geben einen einmaligen ... weiter lesen

22:32

Sonntag
14.06.2015, 22:32

Medien / Publizistik

«Google Trends»: Rapper Stress und das Montreux Jazz Festival ganz vorn

Mit dem «Google Trends»-Tool lässt sich die Popularität einzelner Suchbegriffe in einem gewählten Zeitablauf einfach und spielerisch verfolgen. So zeigt das System etwa schon jetzt, welches ... weiter lesen

google-klein-report

Mit dem «Google Trends»-Tool lässt sich die Popularität einzelner Suchbegriffe in einem gewählten Zeitablauf einfach und spielerisch verfolgen. So zeigt das System etwa schon jetzt, welches Openairfestival zum Sommerhighlight werden und welcher Künstler die Schweizerinnen und Schweizer begeistern wird.

Bei den Musikern sind Schweizer Künstler besonders beliebt. So ist der meistgesuchte Headliner der Lausanner Stress, dicht ... weiter lesen

11:18

Dienstag
02.06.2015, 11:18

IT / Telekom / Druck

Google lanciert «Privatsphären»-Tool

Google tut sich jüngst mit der Sorge um die Privatsphäre und Datensicherheit seiner Nutzer hervor: Unter myaccount.google.com hat der IT-Gigant eine Art Cockpit lanciert, von wo ... weiter lesen

Google tut sich jüngst mit der Sorge um die Privatsphäre und Datensicherheit seiner Nutzer hervor: Unter myaccount.google.com hat der IT-Gigant eine Art Cockpit lanciert, von wo aus die Nutzer die Sicherheitseinstellungen, die für ihre Google-Nutzung relevant sind, überblicken und verwalten können. 

«Wir haben `Mein Konto` als ein Tool für alle entwickelt - selbst wenn ihr kein Google-Konto habt», gab sich Google am Montag im ... weiter lesen

11:25

Sonntag
31.05.2015, 11:25

IT / Telekom / Druck

Mehr Suchanfragen von mobilen Endgeräten als von PCs

«Heute ist es selbstverständlich, einen Supercomputer in der Tasche zu haben; mittlerweile erhält Google mehr Suchanfragen von mobilen Endgeräten als von PCs», meint der indische Google-Produktchef Sundar ... weiter lesen

google-android-m-klein-report

«Heute ist es selbstverständlich, einen Supercomputer in der Tasche zu haben; mittlerweile erhält Google mehr Suchanfragen von mobilen Endgeräten als von PCs», meint der indische Google-Produktchef Sundar Pichai in seinem jüngsten Blogpost.

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde mittlerweile mehr Mobilfunkgeräte als Menschen. Die mobile Revolution zeigt sich allein schon ... weiter lesen

09:30

Dienstag
26.05.2015, 09:30

TV / Radio

ProSiebenSat.1 hetzt Europas Medien gegen Google auf

Der Vorstandsvorsitzende von ProSieben/Sat.1, Thomas Ebeling, sucht im Kampf gegen die Marktmacht von Google den Schulterschluss mit anderen Medien. Er hat am Donnerstag auf der Hauptversammlung des TV-Unternehmens ... weiter lesen

Thomas Ebeling will «klare Strategie»

Der Vorstandsvorsitzende von ProSieben/Sat.1, Thomas Ebeling, sucht im Kampf gegen die Marktmacht von Google den Schulterschluss mit anderen Medien. Er hat am Donnerstag auf der Hauptversammlung des TV-Unternehmens andere Häuser europaweit dazu aufgefordert, in der Sache stärker an einem Strang zu ziehen, wie «Werben & Verkaufen» online berichtet.

Ebeling bezeichnet die Probleme der europäischen Medienbranche als «hausgemacht». «Wir brauchen endlich einen europäischen ... weiter lesen

12:31

Mittwoch
20.05.2015, 12:31

IT / Telekom / Druck

Google relauncht Street View mit Lücken

Mit fast einem Jahr Verspätung ist Google zurück auf den Schweizer Strassen. Am Dienstag hat das IT-Unternehmen seine neuen Street-View-Bilder aufgeschaltet. Google rühmt die Tat als «Update ... weiter lesen

google-street-view-klein-report

Mit fast einem Jahr Verspätung ist Google zurück auf den Schweizer Strassen. Am Dienstag hat das IT-Unternehmen seine neuen Street-View-Bilder aufgeschaltet. Google rühmt die Tat als «Update», mit dem «zehnmal so viel Bilder wie zuvor» zur Verfügung stünden.

Tatsächlich ist dem «Update» ein zäher Rechtsstreit und eine mehrjährige Überarbeitung vorausgegangen. 2012 urteilte das Bundesgericht im Streit zwischen Google und dem Eidgenössischen Datenschützer Hanspeter Thür. Beide Parteien sahen sich damals als Sieger ... weiter lesen

10:42

Dienstag
19.05.2015, 10:42

IT / Telekom / Druck

Google will Standort in Indien ausbauen

Google hat Grosses vor in Hyderabad: In der südindischen Stadt will der IT-Riese den bestehenden Standort zum grössten ausserhalb des Stammlandes USA ausbauen, berichten indische Zeitungen am Montag ... weiter lesen

Google hat Grosses vor in Hyderabad: In der südindischen Stadt will der IT-Riese den bestehenden Standort zum grössten ausserhalb des Stammlandes USA ausbauen, berichten indische Zeitungen am Montag. Zurzeit kommt dieser Rang Zürich zu.

Zehn Milliarden Rupien, umgerechnet über 140 Millionen Franken, will Google in der Hauptstadt des indischen Bundesstaats Telangana in den nächsten Jahren investieren. 6000 neue Arbeitsplätze sollen ... weiter lesen

10:06

Sonntag
17.05.2015, 10:06

IT / Telekom / Druck

Recht auf Vergessen: Google hat 6506 Gesuche aus der Schweiz erhalten

Google hat ein Jahr nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes über das Recht auf Vergessen einen Transparenzbericht veröffentlicht. Demnach hat Google insgesamt 255 143 Anträge auf L ... weiter lesen

Google hat ein Jahr nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes über das Recht auf Vergessen einen Transparenzbericht veröffentlicht. Demnach hat Google insgesamt 255 143 Anträge auf Löschung von Einträgen aus den Suchergebnissen erhalten. Der US-Konzern hat 381 049 Webadressen oder 41,3 Prozent der monierten Webadressen aus den Auftritten in europäischen Ländern entfernt.

Google zeigt in seinem Bericht auch Daten nach Ländern aufgeschlüsselt an. Demnach sind aus der Schweiz Total 6506 Ersuche auf ... weiter lesen

09:04

Sonntag
17.05.2015, 09:04

IT / Telekom / Druck

Telekomfirmen wollen Google mit Werbesperrungen Druck machen

Die Mobilfunkanbieter wollen etwas vom Werbekuchen digitaler Firmen wie Google, AOL oder Yahoo abhaben. Mehrere von ihnen arbeiten deshalb daran, Online-Werbung in ihren Netzwerken zu blockieren, um so Druck auszu ... weiter lesen

Die Mobilfunkanbieter wollen etwas vom Werbekuchen digitaler Firmen wie Google, AOL oder Yahoo abhaben. Mehrere von ihnen arbeiten deshalb daran, Online-Werbung in ihren Netzwerken zu blockieren, um so Druck auszuüben. Dies berichtet die «Financial Times» am Freitag.

Die nötige Software sei bereits im Rechenzentrum installiert und werde bis Ende 2015 eingeschaltet, sagte ein europäischer Netzbetreiber gegenüber der Zeitung. Die Software verhindere die meisten ... weiter lesen

09:42

Mittwoch
13.05.2015, 09:42

Medien / Publizistik

Gema bekommt recht im Streit mit Youtube

Schiedspruch im Streit zwischen Youtube und Gema: Die Gema-Sperrtafeln von Youtube seien irreführend, findet das Oberlandesgericht München. Die Urheberrechtsgesellschaft hatte den Originaltext juristisch angefochten.

«Dieses Video ist in ... weiter lesen

Schiedspruch im Streit zwischen Youtube und Gema: Die Gema-Sperrtafeln von Youtube seien irreführend, findet das Oberlandesgericht München. Die Urheberrechtsgesellschaft hatte den Originaltext juristisch angefochten.

«Dieses Video ist in Deutschland leider nicht verfügbar, da es möglicherweise Musik enthält, für die erforderlichen Musikrechte von der Gema nicht eingeräumt wurden», lautet der umstrittene ... weiter lesen

16:25

Mittwoch
06.05.2015, 16:25

IT / Telekom / Druck

Welche Produkte werden weltweit «gegoogelt»?

Deutsche Internetnutzer seien vor allem an BMW interessiert, französische an Croissants und isländische an Bier. Die Auswertung der US-Dienstleistungsplattform Fixr.com bedient sich einiger gängiger Klischees und ... weiter lesen

Deutsche Internetnutzer seien vor allem an BMW interessiert, französische an Croissants und isländische an Bier. Die Auswertung der US-Dienstleistungsplattform Fixr.com bedient sich einiger gängiger Klischees und Vorurteile und ist aus methodischer Sicht nicht ganz ernst zu nehmen. Aber trotzdem sehr interessant.

Fixr.com hat bei Google die Frage gestellt: «Wie viel kostet ein * in ...» und dann die jeweiligen Länder der Erde eingesetzt. Mit diesem Trick konnte sich herausfinden lassen, welche Produkt- und ... weiter lesen

23:02

Samstag
02.05.2015, 23:02

Medien / Publizistik

NZZ macht bei Google Digital News Initiative mit

Die «Neue Zürcher Zeitung» ist als erster Schweizer Partner bei der Google Digital News Initiative mit dabei. Mit der Initiative soll hochwertiger Journalismus in Europa durch Technologie und Innovation ... weiter lesen

Die «Neue Zürcher Zeitung» ist als erster Schweizer Partner bei der Google Digital News Initiative mit dabei. Mit der Initiative soll hochwertiger Journalismus in Europa durch Technologie und Innovation gefördert werden.

Gründungspartner der Initiative sind nebst Google «Les Echos» aus Frankreich, die FAZ und «Die Zeit» aus Deutschland, die ... weiter lesen

08:36

Freitag
24.04.2015, 08:36

IT / Telekom / Druck

Google startet eigenes Mobile-Abo

Google startet eine Offensive im Mobilfunkmarkt: Der IT-Konzern hat das «Project Fi» lanciert - ein günstiges Angebot für Smartphones.

Kunden zahlen für den Service 20 Dollar im Monat ... weiter lesen

Google startet eine Offensive im Mobilfunkmarkt: Der IT-Konzern hat das «Project Fi» lanciert - ein günstiges Angebot für Smartphones.

Kunden zahlen für den Service 20 Dollar im Monat für ein Paket aus Anrufen, SMS und Roaming. Für jedes Gigabyte Datenvolumen werden zehn Dollar berechnet. Das nicht verwendete Datenvolumen ... weiter lesen

11:43

Donnerstag
23.04.2015, 11:43

IT / Telekom / Druck

Whatsapp führt Gratis-Telefonie für iPhones ein

Whatsapp hat seine Telefonfunktion Whatsapp Call nun auch für iPhones verfügbar gemacht. Erst vor weniger als einem Monat war das Gratis-Telefonieren für Nutzer des Android-Betriebssystems ermöglicht ... weiter lesen

Whatsapp hat seine Telefonfunktion Whatsapp Call nun auch für iPhones verfügbar gemacht. Erst vor weniger als einem Monat war das Gratis-Telefonieren für Nutzer des Android-Betriebssystems ermöglicht worden.

Wie bereits bei der Android-Version wird auch die Version für das iPhone nicht von Beginn weg für alle Nutzer zugänglich sein. Die Funktion werde langsam in den nächsten Wochen ausgerollt, teilte Whatsapp ... weiter lesen

12:04

Dienstag
21.04.2015, 12:04

IT / Telekom / Druck

Google-Suchmaschine bevorzugt Mobile-Webseiten

Google passt am Dienstag das Ranking an: Künftig erhalten Webseiten, die für Smartphones optimiert worden sind, den Vorrang bei der Darstellung der Suchresultate. Webseiten mit Top-Platzierung könnten ... weiter lesen

Google passt am Dienstag das Ranking an: Künftig erhalten Webseiten, die für Smartphones optimiert worden sind, den Vorrang bei der Darstellung der Suchresultate. Webseiten mit Top-Platzierung könnten so bei den Resultaten ans untere Ende fallen, berichten US-amerikanische Technikblogger.

Google hat den Webseiten-Betreibern auf einer Microsite ein Tool zur Verfügung gestellt, mit dem sie überprüfen können, ob ihre ... weiter lesen

17:06

Mittwoch
18.03.2015, 17:06

IT / Telekom / Druck

Google Play führt Altersprüfung für Apps ein

Google rüstet seine Plattform für Apps, Musik, Filme und E-Books auf. «Wir wissen, dass die Vorstellungen davon, welche Inhalte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angemessen sind, von ... weiter lesen

Google rüstet seine Plattform für Apps, Musik, Filme und E-Books auf. «Wir wissen, dass die Vorstellungen davon, welche Inhalte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angemessen sind, von Land zu Land unterschiedlich sein können», umriss Eunice Kim, Product Manager bei Google Play, am Dienstag auf dem hauseigenen Produkt-Blog das Problem. 

Die Entwickler, die Spiele oder Apps auf der Plattform Google Play anbieten, müssen ihre Produkte künftig nach einem ... weiter lesen

10:20

Freitag
13.03.2015, 10:20

IT / Telekom / Druck

Safe Browsing schützt Google-Nutzer vor Betrug im Internet

Anlässlich des 26. Geburtstags des World Wide Web stellte Google einige aktuelle Verbesserungen beim Dienst Safe Browsing vor. Notabene eine Technologie, die jeden Tag auf der ganzen Welt über ... weiter lesen

«Safe Browsing»-Warnhinweis von Google

Anlässlich des 26. Geburtstags des World Wide Web stellte Google einige aktuelle Verbesserungen beim Dienst Safe Browsing vor. Notabene eine Technologie, die jeden Tag auf der ganzen Welt über 1,1 Milliarden Menschen schützt.

Heutzutage haben mehr Menschen Angst davor, dass ihre Online-Konten gehackt werden könnten, als dass in ihr Haus eingebrochen wird. Panayiotis Mavrommatis von Googles Safe-Browsing ... weiter lesen

13:44

Donnerstag
12.03.2015, 13:44

IT / Telekom / Druck

Rücktrittsankündigung von Google-Finanzchef Patrick Pichette

«Nach fast sieben Jahren als CFO gebe ich hiermit meinen Rücktritt bekannt, um mehr Zeit für meine Familie zu haben», schreibt Google-Finanzchef Patrick Pichette auf Google+. Er will ... weiter lesen

Patrick Pichette (Bildquelle: Twitter)

«Nach fast sieben Jahren als CFO gebe ich hiermit meinen Rücktritt bekannt, um mehr Zeit für meine Familie zu haben», schreibt Google-Finanzchef Patrick Pichette auf Google+. Er will sich im Lauf der nächsten sechs Monate aus dem Unternehmen zurückziehen. Bis dahin steht er für die Suche nach einem Nachfolger und dessen Einarbeitung zur Verfügung.

Die Begründung ist erstaunlich offenherzig. Erstens: Die Kids seien aus dem Haus. Zweitens: Er habe die letzten 25 bis 30 Jahre nonstop ... weiter lesen