Content:

 

15:02

Montag
26.06.2017, 15:02

IT / Telekom / Druck

Google schränkt personalisierte Werbung bei Gmail ein

Der US-Konzern Google ändert die Praxis seiner Werbeausspielung bei Gmail-Konten drastisch: Man werde die E-Mails der Nutzer nicht mehr automatisch nach personalisierten Daten abscannen. So spielte Google den Nutzern bisher ... weiter lesen

Der US-Konzern Google ändert die Praxis seiner Werbeausspielung bei Gmail-Konten drastisch: Man werde die E-Mails der Nutzer nicht mehr automatisch nach personalisierten Daten abscannen. So spielte Google den Nutzern bisher jeweils die passende Werbung ein.

Neu werde Google sich nach den Einstellungen der ... weiter lesen

21:17

Samstag
24.06.2017, 21:17

IT / Telekom / Druck

Youtube bringt Virtual-Reality-Kamera für Smartphones

1,5 Milliarden angemeldete Nutzer besuchen jeden Monat Youtube. Zudem will Googles Video-Tochter zusammen mit Partnern eine Virtual-Reality-Kamera entwickeln.

Die 1,5 Milliarden User entsprächen einem Fünftel der ... weiter lesen

1,5 Milliarden angemeldete Nutzer besuchen jeden Monat Youtube. Zudem will Googles Video-Tochter zusammen mit Partnern eine Virtual-Reality-Kamera entwickeln.

Die 1,5 Milliarden User entsprächen einem Fünftel der Weltbevölkerung, klopfte sich Youtube-CEO Susan Wojcicki am ... weiter lesen

21:52

Donnerstag
15.06.2017, 21:52

Werbung

Youtube & Cannes Lions: Populärste Werbeclips mit 416 Millionen Views

416 Millionen mal wurden die zehn meistgesehenen Werbevideos auf Youtube im 2016 während total 11,8 Millionen Stunden angeschaut: Anlässlich des Kreativfestivals in Cannes hat Googles Videodienst am ... weiter lesen

Knorr: Was ist Liebe? «Höllenqualen»

416 Millionen mal wurden die zehn meistgesehenen Werbevideos auf Youtube im 2016 während total 11,8 Millionen Stunden angeschaut: Anlässlich des Kreativfestivals in Cannes hat Googles Videodienst am Mittwoch Zwischenbilanz gezogen.

Die Clips von Knorr («Love at first Taste»), Hyundai («A better Super Bowl») und Budweiser («Born the hard Way») setzen auf ... weiter lesen

23:08

Dienstag
13.06.2017, 23:08

IT / Telekom / Druck

Leuthard und Schneider-Ammann berufen «Beirat Digitale Transformation»

Bundespräsidentin Doris Leuthard und Bundesrat Johann Schneider-Ammann haben einen «Beirat Digitale Transformation» in Leben gerufen. Im «mehrmals jährlich» tagenden Gremium sind Unternehmen, Hochschulen und Verbände vertreten.

In ... weiter lesen

Bundespräsidentin Doris Leuthard und Bundesrat Johann Schneider-Ammann haben einen «Beirat Digitale Transformation» in Leben gerufen. Im «mehrmals jährlich» tagenden Gremium sind Unternehmen, Hochschulen und Verbände vertreten.

In der Umsetzung der «Digitalen Strategie», die die Regierung vor gut einem Jahr verabschiedet hat, «fehlte ein Gefäss auf ... weiter lesen

23:20

Montag
12.06.2017, 23:20

Marketing / PR

Stärkste Schweizer Marken glänzen auch «digital»

Unter den 20 stärksten Marken der Schweiz befinden sich 2017 zum ersten Mal fünf digitale Brands. Weiterhin eine hohe Dominanz haben Marken mit Schweizer Ursprung. Google ist erneut ... weiter lesen

Internet-Konzern Google erneut vor der Migros

Unter den 20 stärksten Marken der Schweiz befinden sich 2017 zum ersten Mal fünf digitale Brands. Weiterhin eine hohe Dominanz haben Marken mit Schweizer Ursprung. Google ist erneut der stärkste Consumer Brand 2017, gefolgt von der Migros.

Dies sind einige Ergebnisse der Markenstudie BrandAssetTM Valuator, welche von der Y&R Group Switzerland durchgeführt und ... weiter lesen

21:15

Montag
12.06.2017, 21:15

TV / Radio

Europa-Werbeallianzen der deutschen TV-Gruppen

Der deutsche TV-Konzern ProSiebenSat.1 verbündet sich mit der italienischen Mediaset-Gruppe und TF1 aus Frankreich. Die Partner wollen Googles Youtube im Geschäft mit Werbevideos Paroli bieten, heisst es ... weiter lesen

Allianz von ProSiebenSat.1, Mediaset und TF1

Der deutsche TV-Konzern ProSiebenSat.1 verbündet sich mit der italienischen Mediaset-Gruppe und TF1 aus Frankreich. Die Partner wollen Googles Youtube im Geschäft mit Werbevideos Paroli bieten, heisst es in einer gemeinsamen Erklärung der drei TV-Gruppen.

Die gemeinsame Vermarktungsfirma European Broadcaster Exchange (EBX) soll sich auf das programmatische Geschäfte mit Online- ... weiter lesen

20:06

Sonntag
11.06.2017, 20:06

IT / Telekom / Druck

Google verkauft Roboterfirma an japanisches Unternehmen

Der Google-Mutterkonzern Alphabet trennt sich von seiner strauchelnden Roboterfirma Boston Dynamics und verkauft die Sparte an die japanische Soft Bank. Über finanzielle Details des Deals wurde zunächst nichts bekannt ... weiter lesen

Andy Rubins Roboter «gehen» nach Japan

Der Google-Mutterkonzern Alphabet trennt sich von seiner strauchelnden Roboterfirma Boston Dynamics und verkauft die Sparte an die japanische Soft Bank. Über finanzielle Details des Deals wurde zunächst nichts bekannt.

Google hatte unter Führung von Android-Erfinder Andy Rubin Boston Dynamics im Jahr 2013 aufgekauft. Anschliessend hatte ... weiter lesen

18:05

Sonntag
11.06.2017, 18:05

TV / Radio

Webvideo-Projekt von SRF und Blick-Gruppe: «Ein Projektbudget gibt es nicht»

Die Admeira-Partner SRF und die Blick-Gruppe vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich Webvideo: Nachdem sie im letzten Jahr bereits den Schweizer Webvideo-Preis lanciert haben, organisieren sie nun einen mehrtägigen Event ... weiter lesen

Die Admeira-Partner SRF und die Blick-Gruppe vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich Webvideo: Nachdem sie im letzten Jahr bereits den Schweizer Webvideo-Preis lanciert haben, organisieren sie nun einen mehrtägigen Event für «junge Webvideomacher». Mit an Bord ist auch der Internetriese Google.

Ziel des «Events für die Schweizer Youtube-Szene» ist es laut Mitteilung des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF), «junge ... weiter lesen

23:12

Montag
05.06.2017, 23:12

Werbung

Google bringt Adblocker für Chrome

Ab 2018 will Google einen Adblocker in die Mobile- und Desktop-Version seines Chrome Browsers integrieren: Werbungen, die nicht bestimmten Standards entsprechen, sind bei Aktivierung des Adblockers nicht mehr sichtbar.

Damit ... weiter lesen

Ab 2018 will Google einen Adblocker in die Mobile- und Desktop-Version seines Chrome Browsers integrieren: Werbungen, die nicht bestimmten Standards entsprechen, sind bei Aktivierung des Adblockers nicht mehr sichtbar.

Damit liegt die Unterteilung in gute und in störende Werbung künftig in den Händen der Coalition for Better Ads: Zu ihr gehören ... weiter lesen

11:16

Freitag
28.04.2017, 11:16

IT / Telekom / Druck

Google ist bester Arbeitgeber

Als Arbeitgeber hat Google in der Schweiz den höchsten Markenwert: Gemäss einer Studie des Personaldienstleisters Randstad möchte die Mehrheit der Befragten Arbeitnehmer für den IT-Riesen arbeiten ... weiter lesen

Als Arbeitgeber hat Google in der Schweiz den höchsten Markenwert: Gemäss einer Studie des Personaldienstleisters Randstad möchte die Mehrheit der Befragten Arbeitnehmer für den IT-Riesen arbeiten.

Ebenfalls als attraktive Arbeitgeber wurden Swatch (2. Platz) sowie Lindt & Sprüngli (3. Platz) eingeschätzt. Besonders wichtig ist den ... weiter lesen

15:30

Sonntag
23.04.2017, 15:30

Werbung

Youtube-Ads: Trump vor Spiderman und Hulk

Die Trump-Parodie-Videos der Reihe «America First...» waren auch in der Werbung beliebt: Mit der eigenen Abwandlung «America First, Sunrise Second» schaffte es das Telekomunternehmen im ersten Quartal des Jahres an ... weiter lesen

Böse Überraschung im Happy Meal versteckt.

Die Trump-Parodie-Videos der Reihe «America First...» waren auch in der Werbung beliebt: Mit der eigenen Abwandlung «America First, Sunrise Second» schaffte es das Telekomunternehmen im ersten Quartal des Jahres an die Spitze der beliebtesten Youtube-Werbespots.

Nachdem sich weltweit zahlreiche Länder darüber gestritten haben, wer hinter Donald Trumps Amerika an zweiter Stelle kommt ... weiter lesen

11:42

Montag
10.04.2017, 11:42

IT / Telekom / Druck

Google setzt Faktencheck-Label um

Das Faktencheck-Label für Medienunternehmen und Verlage ist nun weltweit und somit auch in der Schweiz verfügbar. Es wurde ausserdem auf die Google-Suche in allen Sprachen ausgedehnt, wie Samuel ... weiter lesen

Hat eine seriöse Quelle Information verifiziert?

Das Faktencheck-Label für Medienunternehmen und Verlage ist nun weltweit und somit auch in der Schweiz verfügbar. Es wurde ausserdem auf die Google-Suche in allen Sprachen ausgedehnt, wie Samuel Leiser, Communications & Public Affairs Manager von Google Schweiz, bekannt gab.

Google hat im vergangenen Oktober zusammen mit Jigsaw in einigen Ländern das «Faktencheck-Label» eingeführt, mit dem ... weiter lesen

22:24

Sonntag
26.03.2017, 22:24

Vermarktung

Mit «Programmatic» und «Real Time Bidding» eigene Umsätze generieren

Wenn es um Online-Werbung geht, wird immer dick aufgetragen: Denn es geht um viel, sehr viel leicht verdientes Geld mit Programmatic-Systemen. Dementsprechend haben sich Mediaagenturen und Online-Marketingagenturen in den letzten ... weiter lesen

Swiss Life und Baer neben Hassvideos

Wenn es um Online-Werbung geht, wird immer dick aufgetragen: Denn es geht um viel, sehr viel leicht verdientes Geld mit Programmatic-Systemen. Dementsprechend haben sich Mediaagenturen und Online-Marketingagenturen in den letzten Jahren unter anderem an Google rangehängt und zocken nun die Kunden ab.

Aber nicht nur Onliner tragen gerne dick auf, auch Boulevardjournalisten von «10vor10» reden gleich von «wie  ... weiter lesen

11:14

Freitag
24.03.2017, 11:14

Werbung

Ads bei Google: Weitere Unternehmen ziehen Reissleine

Google und Youtube haben ein ernsthaftes Problem mit Werbefehlplatzierungen: Weil Werbevideos in anstössigem und extremistischem Umfeld aufgetaucht sind, ziehen nun weitere Unternehmen aus der Schweiz die Reissleine und boykottieren ... weiter lesen

Google und Youtube haben ein ernsthaftes Problem mit Werbefehlplatzierungen: Weil Werbevideos in anstössigem und extremistischem Umfeld aufgetaucht sind, ziehen nun weitere Unternehmen aus der Schweiz die Reissleine und boykottieren die beiden Plattformen.

Damit spitzt sich die Kontroverse um programmatische Werbung auf dem Google Display Network und auf Youtube weiter zu. Zuletzt ... weiter lesen

08:06

Donnerstag
23.03.2017, 08:06

IT / Telekom / Druck

«Standort teilen»: Google Maps mit neuer Funktion

Wer kennt es nicht: Man ist ein paar Minuten zu spät unterwegs zu einem Treffen, und da klopft auch schon ein SMS an: «Wo bist du?» 

Nutzer von Google ... weiter lesen

Bild_10

Wer kennt es nicht: Man ist ein paar Minuten zu spät unterwegs zu einem Treffen, und da klopft auch schon ein SMS an: «Wo bist du?» 

Nutzer von Google Maps können neu ihren Standort, mitsamt ihrem Reiseverlauf, «mit nur wenigen Klicks» mit den geduldig ... weiter lesen

19:04

Dienstag
14.02.2017, 19:04

IT / Telekom / Druck

SBB: Bahnhöfe werden digitaler - Zusammenarbeit mit Google

Die SBB entwickelt die Bahnhöfe nach eigenen Angaben zu vernetzten, multimodalen Mobilitätshubs. Das bedeutet, dass die Bahnhöfe der Schweiz dereinst Verkehrsknoten, Destinationen und Dienstleistungszentrum in einem sein ... weiter lesen

SBB-digitale-Transformation-Klein-Report

Die SBB entwickelt die Bahnhöfe nach eigenen Angaben zu vernetzten, multimodalen Mobilitätshubs. Das bedeutet, dass die Bahnhöfe der Schweiz dereinst Verkehrsknoten, Destinationen und Dienstleistungszentrum in einem sein werden.

Bereits realisiert sind: digitale Generalanzeiger, Bildschirme ... weiter lesen

15:30

Montag
06.02.2017, 15:30

IT / Telekom / Druck

FBI erhält Zugriff auf ausländische G-Mail-Konten

Ein aktuelles Urteil eines US-Gerichts treibt Nutzern von Googles E-Mail-Dienst G-Mail die Sorgenfalten auf die Stirn: Ein Amtsgericht in Philadelphia hat entschieden, dass das FBI auch auf Daten zugreifen darf ... weiter lesen

Ein aktuelles Urteil eines US-Gerichts treibt Nutzern von Googles E-Mail-Dienst G-Mail die Sorgenfalten auf die Stirn: Ein Amtsgericht in Philadelphia hat entschieden, dass das FBI auch auf Daten zugreifen darf, die ausserhalb des US-Territoriums gespeichert sind.

Der Entscheid steht damit im Widerspruch zur jüngsten Gerichtssprechung, wonach nur Daten von E-Mails, die auf Inlandservern ... weiter lesen

14:02

Donnerstag
26.01.2017, 14:02

Werbung

YouTube-Werbespots: Frisch rasiert wie ein kahles Schaf

Ein kahl geschorenes Schaf, ein verunfallter Surfer und ein Kindergeburtstag haben es 2016 auf das Siegerpodest der beliebtesten Youtube-Werbespots der Schweiz geschafft.

An die Spitze der von Google zusammengestellten Liste ... weiter lesen

Die Evian-Babys übernehmen den Strand

Ein kahl geschorenes Schaf, ein verunfallter Surfer und ein Kindergeburtstag haben es 2016 auf das Siegerpodest der beliebtesten Youtube-Werbespots der Schweiz geschafft.

An die Spitze der von Google zusammengestellten Liste schaffte es Gillette mit dem Clip «Shave Forth for Freshness». Darin wird der ... weiter lesen

07:50

Mittwoch
18.01.2017, 07:50

IT / Telekom / Druck

Das nächste Kapitel der Google-«Liebesgeschichte»

Offene Türen bei Google in Zürich: Am Dienstag hat der Webgigant in der ehemaligen Sihlpost seinen zweiten Standort in Zürich präsentiert. Ganz angetan war Wirtschaftsminister Johann ... weiter lesen

Offene Türen bei Google in Zürich: Am Dienstag hat der Webgigant in der ehemaligen Sihlpost seinen zweiten Standort in Zürich präsentiert. Ganz angetan war Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann, der in seiner Rede die «Liebesgeschichte» zwischen Google und der Schweiz würdigte.

Ihm sei nicht bekannt, «ob sich Zürich und Google bei ... weiter lesen

11:04

Donnerstag
15.12.2016, 11:04

IT / Telekom / Druck

Schweizer Promis auf Google: Tamy Glauser vor Irina Beller

Sport, Technik und Politik sind die Themen, welche die Top Ten von Googles schweizweit beliebtesten Suchanfragen im Jahr 2016 prägen: Auf dem Podium steht die EM 2016 vor dem ... weiter lesen

Model Tamy Glauser auf dem Podest...

Sport, Technik und Politik sind die Themen, welche die Top Ten von Googles schweizweit beliebtesten Suchanfragen im Jahr 2016 prägen: Auf dem Podium steht die EM 2016 vor dem iPhone 7 und dem Spiel Pokémon Go, das im Sommer einen regelrechten Hype auslöste.

Ebenfalls ein erhöhtes Informationsbedürfnis hatte die Schweizer Bevölkerung nach dem Brexit (4. Platz) sowie vor den ... weiter lesen

08:38

Donnerstag
15.12.2016, 08:38

IT / Telekom / Druck

Autonomes Google-Auto erhält eigene Firma

Seit Jahren arbeitet Google an einem autonomen Fahrzeug, das in Zukunft ohne Lenkrad und Gaspedal fahren soll: Nun wird das Projekt von Alphabet, der Google-Muttergesellschaft, an eine separate Geschäftseinheit ... weiter lesen

Googles Autoprojekt heisst jetzt Waymo

Seit Jahren arbeitet Google an einem autonomen Fahrzeug, das in Zukunft ohne Lenkrad und Gaspedal fahren soll: Nun wird das Projekt von Alphabet, der Google-Muttergesellschaft, an eine separate Geschäftseinheit mit dem Namen Waymo übergeben.

Zunächst wurde darüber spekuliert, dass Alphabet das Projekt komplett aufgeben wolle. Nun ist klar, dass das führerlose Auto ... weiter lesen

09:08

Freitag
02.12.2016, 09:08

Medien / Publizistik

AZ Medien lancieren Sofa-Petitionsportal petitio.ch

Nicht nur für Couch-Potatoes, sondern auch für «Couch-Petitionäre»: Die AZ-Medien lancieren die neue Petitionsplattform petitio.ch. Das ehemalige Projekt «Iris», das im Rahmen der Digital News Initiative ... weiter lesen

Nicht nur für Couch-Potatoes, sondern auch für «Couch-Petitionäre»: Die AZ-Medien lancieren die neue Petitionsplattform petitio.ch. Das ehemalige Projekt «Iris», das im Rahmen der Digital News Initiative von Google mit einem «mittleren sechsstelligen Betrag» unterstützt wurde, steht nun auf den Beinen.

Bürgerinnen und Bürger mit einem lokalen Anliegen können ... weiter lesen

19:15

Samstag
19.11.2016, 19:15

Medien / Publizistik

AZ Medien und «Le Temps» profitieren vom Google-Innovationsfonds

Bereits zum zweiten Mal öffnet Google im Rahmen der Digital News Initiative (DNI) das Portemonnaie für die AZ Medien. Der Tech-Grosskonzern und das Schweizer Medienhaus realisieren zusammen die App-Plattform ... weiter lesen

Bereits zum zweiten Mal öffnet Google im Rahmen der Digital News Initiative (DNI) das Portemonnaie für die AZ Medien. Der Tech-Grosskonzern und das Schweizer Medienhaus realisieren zusammen die App-Plattform «Kolibri».

Die für das Digitalgeschäft zuständige AZ Medien Digital hat sich mit dem Projekt «Kolibri» erfolgreich zur zweiten Runde der DNI ... weiter lesen

18:45

Donnerstag
17.11.2016, 18:45

IT / Telekom / Druck

Google-App: Alte Fotos digitalisieren

Fotos werden heute meist mit dem Handy geschossen. Früher war das noch anders: Damals wurden Bilder noch entwickelt und in Alben einsortiert: Wer nun auch seine alten Abzüge ... weiter lesen

Fotos werden heute meist mit dem Handy geschossen. Früher war das noch anders: Damals wurden Bilder noch entwickelt und in Alben einsortiert: Wer nun auch seine alten Abzüge digitalisieren will, kann das mit der neuen App von Google ganz einfach machen.

Seit Mittwoch ist die App mit dem Namen Fotoscanner für Android und iOS verfügbar. Google verspricht, dass damit alte Fotos ganz ... weiter lesen

22:10

Freitag
04.11.2016, 22:10

TV / Radio

Google mischt bei TV-Serien mit

Ab sofort sind in der Schweiz TV-Serien wie «Gotham», «Game of Thrones» oder «The Walking Dead» über den Google Play Store verfügbar. Die Preise für eine einzelne Folge ... weiter lesen

TV-Sendungen in Google Play in der Schweiz

Ab sofort sind in der Schweiz TV-Serien wie «Gotham», «Game of Thrones» oder «The Walking Dead» über den Google Play Store verfügbar. Die Preise für eine einzelne Folge beginnen bei 2 Franken.

Eine einzelne Folge von «The Walking Dead» der fünften Staffel kostet beispielsweise 3 Franken in Standardqualität und ... weiter lesen