Content:

 

16:50

Donnerstag
17.08.2017, 16:50

IT / Telekom / Druck

Angela Merkels Plauderstunde auf Youtube: «Wir können immer wieder nur bohren»

Ein kluger medialer Schachzug von Angela Merkel: Die kandidierende Noch-Bundeskanzlerin liess sich am Mittwoch im Youtube-Studio in Berlin von vier blutjungen Videobloggern auf Herz und Nieren prüfen. Der Klein ... weiter lesen

«Noch keine gepanzerten Elektroautos»

Ein kluger medialer Schachzug von Angela Merkel: Die kandidierende Noch-Bundeskanzlerin liess sich am Mittwoch im Youtube-Studio in Berlin von vier blutjungen Videobloggern auf Herz und Nieren prüfen. Der Klein Report hat mitgehört.

Die Fragen an die zum vierten Mal kandidierende CDU-Magistratin stellten die Youtuber MrWissen2GoItsColeslawAlexiBexi und ... weiter lesen

13:10

Mittwoch
09.08.2017, 13:10

IT / Telekom / Druck

Google-Ingenieur muss wegen sexistischer Sprüche gehen

Frauen sind wegen ihrer Biologie nicht gemacht für die IT-Branche: Dieses Klischee ist einem Ingenieur nun zum Verhängnis geworden. Google hat ihm gekündigt.

Der IT-Entwickler hatte den ... weiter lesen

Belegschaft männlich dominiert

Frauen sind wegen ihrer Biologie nicht gemacht für die IT-Branche: Dieses Klischee ist einem Ingenieur nun zum Verhängnis geworden. Google hat ihm gekündigt.

Der IT-Entwickler hatte den geringen Frauenanteil in der Informatikbranche biologistisch erklärt. Die Präferenzen und ... weiter lesen

21:20

Freitag
04.08.2017, 21:20

Medien / Publizistik

Acht Neue beim Online-Magazin «Republik»

«Die Start-Aufstellung der `Republik`-Redaktion steht»: Mit diesen Worten präsentierte die digitale Zeitschrift am Freitag ihre «erste Welle der Einstellungen».

Dazu gehören Bildchefin Brigitte Meyer, Textchef Ariel Hauptmeier ... weiter lesen

Bildchefin Meyer war zuletzt bei der NZZ

«Die Start-Aufstellung der `Republik`-Redaktion steht»: Mit diesen Worten präsentierte die digitale Zeitschrift am Freitag ihre «erste Welle der Einstellungen».

Dazu gehören Bildchefin Brigitte Meyer, Textchef Ariel Hauptmeier, die Reporter Carlos Hanimann und Anja Conzett, Redaktorin ... weiter lesen

18:42

Mittwoch
26.07.2017, 18:42

IT / Telekom / Druck

Milliardenstrafe belastet Google-Mutter Alphabet

Die Rekordbusse von 2,4 Milliarden Euro der EU-Kommission schlägt sich in der Bilanz des IT-Riesen nieder. So sank der Gewinn von Alphabet im zweiten Quartal 2017 im Vergleich ... weiter lesen

Der Umsatz stieg auf 26 Milliarden US-Dollar

Die Rekordbusse von 2,4 Milliarden Euro der EU-Kommission schlägt sich in der Bilanz des IT-Riesen nieder. So sank der Gewinn von Alphabet im zweiten Quartal 2017 im Vergleich mit dem Vorjahr um 28 Prozent auf 3,5 Milliarden Dollar, wie der Konzern am Montagabend mitteilte.

Der Umsatz des kalifornischen Unternehmens stieg hingegen dank des weiterhin florierenden Werbegeschäfts um 21 Prozent auf ... weiter lesen

11:20

Dienstag
25.07.2017, 11:20

IT / Telekom / Druck

Weltallspaziergang mit Google Street View

Google Street View geht on air: Mit dem Kartendienst kann man neu auch durch die internationale Raumstation ISS schweben. 

Die virtuelle Rundumsicht lässt den Astronauten beim Körpertraining über ... weiter lesen

Astronauten-Alltag mit 28 000 km/h

Google Street View geht on air: Mit dem Kartendienst kann man neu auch durch die internationale Raumstation ISS schweben. 

Die virtuelle Rundumsicht lässt den Astronauten beim Körpertraining über die Schultern blicken, mit dem sie die fehlende Schwerkraft kompensieren. Auch ein Blick auf den Menuplan der All-Crew bietet sich ... weiter lesen

21:06

Samstag
22.07.2017, 21:06

IT / Telekom / Druck

Google macht User zu Astronauten

Einmal im Leben ins All abheben: Davon träumen Millionen Kinder und Erwachsene weltweit. Dank Google Street View können sie sich diesen Traum nun zumindest teilweise erfüllen. Denn ... weiter lesen

Ein Blick in die ISS mit Google Street View

Einmal im Leben ins All abheben: Davon träumen Millionen Kinder und Erwachsene weltweit. Dank Google Street View können sie sich diesen Traum nun zumindest teilweise erfüllen. Denn der Online-Dienst bietet neu Bilder aus der International Space Station (ISS), die zur Zeit die Erde umkreist.

Die «schwerelose Bilderkollektion» wurde vom kalifornischen Unternehmen zum zehnten Geburtstag von Street View ... weiter lesen

15:12

Samstag
22.07.2017, 15:12

Werbung

Youtube-Ads: Schweizer wollen zurück zur Natur

Dem tristen Büroalltag entfliehen und die nervenden Kollegen gegen eine spannende Seeforellen-Jagd eintauschen: Diesen Tagtraum scheinen viele Schweizerinnen und Schweizer mit dem Protagonisten eines Werbespots von Schweiz Tourismus zu ... weiter lesen

Das wollen wir: Forellenjagd statt Arbeit

Dem tristen Büroalltag entfliehen und die nervenden Kollegen gegen eine spannende Seeforellen-Jagd eintauschen: Diesen Tagtraum scheinen viele Schweizerinnen und Schweizer mit dem Protagonisten eines Werbespots von Schweiz Tourismus zu teilen. Denn genau dieser Clip thront an der Spitze der meistgeklickten Videos auf Youtube im zweiten Quartal 2017.

Auf den zweiten Platz der beliebtesten Youtube-Videos in der ... weiter lesen

19:10

Sonntag
02.07.2017, 19:10

IT / Telekom / Druck

Google-Studie: Auf Smartphones sind Sekunden entscheidend

Das Smartphone kann alles: Den Kontostand überprüfen, Fotos teilen oder checken, ob es einen Regenschirm braucht - und dies auch schnell. Eine Google-Studie hat nun untersucht, wie sich die Ladegeschwindigkeit ... weiter lesen

Benutzer: 13,7 Sekunden bis zum Klick

Das Smartphone kann alles: Den Kontostand überprüfen, Fotos teilen oder checken, ob es einen Regenschirm braucht - und dies auch schnell. Eine Google-Studie hat nun untersucht, wie sich die Ladegeschwindigkeit einer Webseite auf das Verhalten der Nutzer auswirkt. 

Der Klein Report war beim Presse-Briefing im Google-Büro an der Sihlpost vor Ort. Die Hangout-Konferenz wurde aus Hamburg ... weiter lesen

23:10

Mittwoch
28.06.2017, 23:10

IT / Telekom / Druck

Auch Google kennt technische Probleme

Graue und massive Türen, die ein kleines Eigenleben führen, eine länderübergreifende Videokonferenz, die am Ton scheitert und ein Kochkurs, dem es an Mitgliedern mangelt. Beim neuen ... weiter lesen

Neues Google-Büro in der Zürcher Sihlpost

Graue und massive Türen, die ein kleines Eigenleben führen, eine länderübergreifende Videokonferenz, die am Ton scheitert und ein Kochkurs, dem es an Mitgliedern mangelt. Beim neuen Google-Standort ist vieles anders – aber nicht alles besser.

Das neue Google-Büro in der alten Sihlpost glänzt mit Schlichtheit und Eleganz. Der mit Mosaik verzierte Haupteingang an der ... weiter lesen

10:52

Mittwoch
28.06.2017, 10:52

IT / Telekom / Druck

Rekordstrafe von 2,4 Milliarden Euro für Google

Google ist gross und mächtig. Die Europäische Union gebietet dem amerikanischen Unternehmen aber Einhalt. Der Internetriese muss 2,4 Milliarden Euro Busse zahlen, da er seine marktbeherrschende Stellung ... weiter lesen

Marktbeherrschende Stellung missbraucht

Google ist gross und mächtig. Die Europäische Union gebietet dem amerikanischen Unternehmen aber Einhalt. Der Internetriese muss 2,4 Milliarden Euro Busse zahlen, da er seine marktbeherrschende Stellung für den eigenen Preisvergleichsdienst missbraucht hat.

Am Dienstag bestätigte die EU-Kommission die verhängte ... weiter lesen

22:05

Montag
26.06.2017, 22:05

IT / Telekom / Druck

Google droht Milliardenstrafe der EU

Der Suchmaschinen-Riese Google ist ins Visier der EU-Kommission geraten, weil er bei seiner Shopping-Suche die eigenen Dienste gegenüber der Konkurrenz bevorzugt. Im Raum steht ein Bussgeld in der H ... weiter lesen

Der Suchmaschinen-Riese Google ist ins Visier der EU-Kommission geraten, weil er bei seiner Shopping-Suche die eigenen Dienste gegenüber der Konkurrenz bevorzugt. Im Raum steht ein Bussgeld in der Höhe von bis zu neun Milliarden US-Dollar.

Gemäss einem Bericht der «Financial Times» wird aus Brüssel noch in dieser Woche ein Entscheid erwartet, ob Google von der ... weiter lesen

15:02

Montag
26.06.2017, 15:02

IT / Telekom / Druck

Google schränkt personalisierte Werbung bei Gmail ein

Der US-Konzern Google ändert die Praxis seiner Werbeausspielung bei Gmail-Konten drastisch: Man werde die E-Mails der Nutzer nicht mehr automatisch nach personalisierten Daten abscannen. So spielte Google den Nutzern bisher ... weiter lesen

Der US-Konzern Google ändert die Praxis seiner Werbeausspielung bei Gmail-Konten drastisch: Man werde die E-Mails der Nutzer nicht mehr automatisch nach personalisierten Daten abscannen. So spielte Google den Nutzern bisher jeweils die passende Werbung ein.

Neu werde Google sich nach den Einstellungen der ... weiter lesen

21:17

Samstag
24.06.2017, 21:17

IT / Telekom / Druck

Youtube bringt Virtual-Reality-Kamera für Smartphones

1,5 Milliarden angemeldete Nutzer besuchen jeden Monat Youtube. Zudem will Googles Video-Tochter zusammen mit Partnern eine Virtual-Reality-Kamera entwickeln.

Die 1,5 Milliarden User entsprächen einem Fünftel der ... weiter lesen

1,5 Milliarden angemeldete Nutzer besuchen jeden Monat Youtube. Zudem will Googles Video-Tochter zusammen mit Partnern eine Virtual-Reality-Kamera entwickeln.

Die 1,5 Milliarden User entsprächen einem Fünftel der Weltbevölkerung, klopfte sich Youtube-CEO Susan Wojcicki am ... weiter lesen

21:52

Donnerstag
15.06.2017, 21:52

Werbung

Youtube & Cannes Lions: Populärste Werbeclips mit 416 Millionen Views

416 Millionen mal wurden die zehn meistgesehenen Werbevideos auf Youtube im 2016 während total 11,8 Millionen Stunden angeschaut: Anlässlich des Kreativfestivals in Cannes hat Googles Videodienst am ... weiter lesen

Knorr: Was ist Liebe? «Höllenqualen»

416 Millionen mal wurden die zehn meistgesehenen Werbevideos auf Youtube im 2016 während total 11,8 Millionen Stunden angeschaut: Anlässlich des Kreativfestivals in Cannes hat Googles Videodienst am Mittwoch Zwischenbilanz gezogen.

Die Clips von Knorr («Love at first Taste»), Hyundai («A better Super Bowl») und Budweiser («Born the hard Way») setzen auf ... weiter lesen

23:08

Dienstag
13.06.2017, 23:08

IT / Telekom / Druck

Leuthard und Schneider-Ammann berufen «Beirat Digitale Transformation»

Bundespräsidentin Doris Leuthard und Bundesrat Johann Schneider-Ammann haben einen «Beirat Digitale Transformation» in Leben gerufen. Im «mehrmals jährlich» tagenden Gremium sind Unternehmen, Hochschulen und Verbände vertreten.

In ... weiter lesen

Bundespräsidentin Doris Leuthard und Bundesrat Johann Schneider-Ammann haben einen «Beirat Digitale Transformation» in Leben gerufen. Im «mehrmals jährlich» tagenden Gremium sind Unternehmen, Hochschulen und Verbände vertreten.

In der Umsetzung der «Digitalen Strategie», die die Regierung vor gut einem Jahr verabschiedet hat, «fehlte ein Gefäss auf ... weiter lesen

23:20

Montag
12.06.2017, 23:20

Marketing / PR

Stärkste Schweizer Marken glänzen auch «digital»

Unter den 20 stärksten Marken der Schweiz befinden sich 2017 zum ersten Mal fünf digitale Brands. Weiterhin eine hohe Dominanz haben Marken mit Schweizer Ursprung. Google ist erneut ... weiter lesen

Internet-Konzern Google erneut vor der Migros

Unter den 20 stärksten Marken der Schweiz befinden sich 2017 zum ersten Mal fünf digitale Brands. Weiterhin eine hohe Dominanz haben Marken mit Schweizer Ursprung. Google ist erneut der stärkste Consumer Brand 2017, gefolgt von der Migros.

Dies sind einige Ergebnisse der Markenstudie BrandAssetTM Valuator, welche von der Y&R Group Switzerland durchgeführt und ... weiter lesen

21:15

Montag
12.06.2017, 21:15

TV / Radio

Europa-Werbeallianzen der deutschen TV-Gruppen

Der deutsche TV-Konzern ProSiebenSat.1 verbündet sich mit der italienischen Mediaset-Gruppe und TF1 aus Frankreich. Die Partner wollen Googles Youtube im Geschäft mit Werbevideos Paroli bieten, heisst es ... weiter lesen

Allianz von ProSiebenSat.1, Mediaset und TF1

Der deutsche TV-Konzern ProSiebenSat.1 verbündet sich mit der italienischen Mediaset-Gruppe und TF1 aus Frankreich. Die Partner wollen Googles Youtube im Geschäft mit Werbevideos Paroli bieten, heisst es in einer gemeinsamen Erklärung der drei TV-Gruppen.

Die gemeinsame Vermarktungsfirma European Broadcaster Exchange (EBX) soll sich auf das programmatische Geschäfte mit Online- ... weiter lesen

20:06

Sonntag
11.06.2017, 20:06

IT / Telekom / Druck

Google verkauft Roboterfirma an japanisches Unternehmen

Der Google-Mutterkonzern Alphabet trennt sich von seiner strauchelnden Roboterfirma Boston Dynamics und verkauft die Sparte an die japanische Soft Bank. Über finanzielle Details des Deals wurde zunächst nichts bekannt ... weiter lesen

Andy Rubins Roboter «gehen» nach Japan

Der Google-Mutterkonzern Alphabet trennt sich von seiner strauchelnden Roboterfirma Boston Dynamics und verkauft die Sparte an die japanische Soft Bank. Über finanzielle Details des Deals wurde zunächst nichts bekannt.

Google hatte unter Führung von Android-Erfinder Andy Rubin Boston Dynamics im Jahr 2013 aufgekauft. Anschliessend hatte ... weiter lesen

18:05

Sonntag
11.06.2017, 18:05

TV / Radio

Webvideo-Projekt von SRF und Blick-Gruppe: «Ein Projektbudget gibt es nicht»

Die Admeira-Partner SRF und die Blick-Gruppe vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich Webvideo: Nachdem sie im letzten Jahr bereits den Schweizer Webvideo-Preis lanciert haben, organisieren sie nun einen mehrtägigen Event ... weiter lesen

Die Admeira-Partner SRF und die Blick-Gruppe vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich Webvideo: Nachdem sie im letzten Jahr bereits den Schweizer Webvideo-Preis lanciert haben, organisieren sie nun einen mehrtägigen Event für «junge Webvideomacher». Mit an Bord ist auch der Internetriese Google.

Ziel des «Events für die Schweizer Youtube-Szene» ist es laut Mitteilung des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF), «junge ... weiter lesen

23:12

Montag
05.06.2017, 23:12

Werbung

Google bringt Adblocker für Chrome

Ab 2018 will Google einen Adblocker in die Mobile- und Desktop-Version seines Chrome Browsers integrieren: Werbungen, die nicht bestimmten Standards entsprechen, sind bei Aktivierung des Adblockers nicht mehr sichtbar.

Damit ... weiter lesen

Ab 2018 will Google einen Adblocker in die Mobile- und Desktop-Version seines Chrome Browsers integrieren: Werbungen, die nicht bestimmten Standards entsprechen, sind bei Aktivierung des Adblockers nicht mehr sichtbar.

Damit liegt die Unterteilung in gute und in störende Werbung künftig in den Händen der Coalition for Better Ads: Zu ihr gehören ... weiter lesen

11:16

Freitag
28.04.2017, 11:16

IT / Telekom / Druck

Google ist bester Arbeitgeber

Als Arbeitgeber hat Google in der Schweiz den höchsten Markenwert: Gemäss einer Studie des Personaldienstleisters Randstad möchte die Mehrheit der Befragten Arbeitnehmer für den IT-Riesen arbeiten ... weiter lesen

Als Arbeitgeber hat Google in der Schweiz den höchsten Markenwert: Gemäss einer Studie des Personaldienstleisters Randstad möchte die Mehrheit der Befragten Arbeitnehmer für den IT-Riesen arbeiten.

Ebenfalls als attraktive Arbeitgeber wurden Swatch (2. Platz) sowie Lindt & Sprüngli (3. Platz) eingeschätzt. Besonders wichtig ist den ... weiter lesen

15:30

Sonntag
23.04.2017, 15:30

Werbung

Youtube-Ads: Trump vor Spiderman und Hulk

Die Trump-Parodie-Videos der Reihe «America First...» waren auch in der Werbung beliebt: Mit der eigenen Abwandlung «America First, Sunrise Second» schaffte es das Telekomunternehmen im ersten Quartal des Jahres an ... weiter lesen

Böse Überraschung im Happy Meal versteckt.

Die Trump-Parodie-Videos der Reihe «America First...» waren auch in der Werbung beliebt: Mit der eigenen Abwandlung «America First, Sunrise Second» schaffte es das Telekomunternehmen im ersten Quartal des Jahres an die Spitze der beliebtesten Youtube-Werbespots.

Nachdem sich weltweit zahlreiche Länder darüber gestritten haben, wer hinter Donald Trumps Amerika an zweiter Stelle kommt ... weiter lesen

11:42

Montag
10.04.2017, 11:42

IT / Telekom / Druck

Google setzt Faktencheck-Label um

Das Faktencheck-Label für Medienunternehmen und Verlage ist nun weltweit und somit auch in der Schweiz verfügbar. Es wurde ausserdem auf die Google-Suche in allen Sprachen ausgedehnt, wie Samuel ... weiter lesen

Hat eine seriöse Quelle Information verifiziert?

Das Faktencheck-Label für Medienunternehmen und Verlage ist nun weltweit und somit auch in der Schweiz verfügbar. Es wurde ausserdem auf die Google-Suche in allen Sprachen ausgedehnt, wie Samuel Leiser, Communications & Public Affairs Manager von Google Schweiz, bekannt gab.

Google hat im vergangenen Oktober zusammen mit Jigsaw in einigen Ländern das «Faktencheck-Label» eingeführt, mit dem ... weiter lesen

22:24

Sonntag
26.03.2017, 22:24

Vermarktung

Mit «Programmatic» und «Real Time Bidding» eigene Umsätze generieren

Wenn es um Online-Werbung geht, wird immer dick aufgetragen: Denn es geht um viel, sehr viel leicht verdientes Geld mit Programmatic-Systemen. Dementsprechend haben sich Mediaagenturen und Online-Marketingagenturen in den letzten ... weiter lesen

Swiss Life und Baer neben Hassvideos

Wenn es um Online-Werbung geht, wird immer dick aufgetragen: Denn es geht um viel, sehr viel leicht verdientes Geld mit Programmatic-Systemen. Dementsprechend haben sich Mediaagenturen und Online-Marketingagenturen in den letzten Jahren unter anderem an Google rangehängt und zocken nun die Kunden ab.

Aber nicht nur Onliner tragen gerne dick auf, auch Boulevardjournalisten von «10vor10» reden gleich von «wie  ... weiter lesen

11:14

Freitag
24.03.2017, 11:14

Werbung

Ads bei Google: Weitere Unternehmen ziehen Reissleine

Google und Youtube haben ein ernsthaftes Problem mit Werbefehlplatzierungen: Weil Werbevideos in anstössigem und extremistischem Umfeld aufgetaucht sind, ziehen nun weitere Unternehmen aus der Schweiz die Reissleine und boykottieren ... weiter lesen

Google und Youtube haben ein ernsthaftes Problem mit Werbefehlplatzierungen: Weil Werbevideos in anstössigem und extremistischem Umfeld aufgetaucht sind, ziehen nun weitere Unternehmen aus der Schweiz die Reissleine und boykottieren die beiden Plattformen.

Damit spitzt sich die Kontroverse um programmatische Werbung auf dem Google Display Network und auf Youtube weiter zu. Zuletzt ... weiter lesen