Content:

 

13:28

Donnerstag
26.04.2018, 13:28

IT / Telekom / Druck

Google erneuert eigenes Mailprogramm

Der US-amerikanische IT-Konzern Google hat sein Mailprogramm Gmail komplett überarbeitet. Die neuen Funktionen sollen Privatpersonen und Unternehmen auch dank künstlicher Intelligenz mehr Sicherheit bringen, wie der Suchmaschinenriese am Mittwoch ... weiter lesen

Neue Sicherheitswarnung im auffälligen Rot

Der US-amerikanische IT-Konzern Google hat sein Mailprogramm Gmail komplett überarbeitet. Die neuen Funktionen sollen Privatpersonen und Unternehmen auch dank künstlicher Intelligenz mehr Sicherheit bringen, wie der Suchmaschinenriese am Mittwoch informierte.

Mit dem Gmail-Update scheint sich Google um den Schutz von Informationen zu bemühen. Der neu eingeführte ... weiter lesen

19:10

Dienstag
24.04.2018, 19:10

IT / Telekom / Druck

Facebook löscht Hunderttausende extremistische Beiträge

Facebook hat eigenen Angaben zufolge in den ersten drei Monaten des Jahres 1,9 Millionen extremistische Beiträge auf der Plattform gelöscht oder mit einem Warnhinweis versehen, die in ... weiter lesen

Facebook hat eigenen Angaben zufolge in den ersten drei Monaten des Jahres 1,9 Millionen extremistische Beiträge auf der Plattform gelöscht oder mit einem Warnhinweis versehen, die in Verbindung mit der Terrormiliz «Islamischer Staat» (IS) oder Al-Qaida stehen. Das teilte der Konzern auf seinem Blog mit.

Die Menge der entfernten oder markierten Beiträge ... weiter lesen

10:02

Montag
09.04.2018, 10:02

Werbung

Youtube-Werbung: «Love Life» strotzt vor Sex-Anspielungen

Ein geschickter Schachzug: Mit einem historischen Ski-Video punktete die Swisscom in den Wintermonaten auf Youtube. Unter den fünf «beliebtesten» Werbespots sind auch zwei «Love Life»-Videos des Bundes, wo ... weiter lesen

«An was immer du denkst»: Kein Sex, oder?

Ein geschickter Schachzug: Mit einem historischen Ski-Video punktete die Swisscom in den Wintermonaten auf Youtube. Unter den fünf «beliebtesten» Werbespots sind auch zwei «Love Life»-Videos des Bundes, wo die sexuellen Anspielungen aus allen Nähten platzen.  

Swisscom rollt in dem Spot «Die grössten Ski-Momente» 70 Jahre Schweizer Skigeschichte auf: In verwackelten TV- ... weiter lesen

10:00

Montag
09.04.2018, 10:00

Vermarktung

Google und Goldbach tagten über «Digital Performance Chain»

Goldbach Interactive und Google Schweiz haben ihr erstes gemeinsames Projekt hinter sich: Zum Goldbach Interactive Day fanden am Freitag etwa 120 Besucher in die Google-Räume auf dem Zürcher ... weiter lesen

Leistung hängt «am schwächsten Kettenglied»

Goldbach Interactive und Google Schweiz haben ihr erstes gemeinsames Projekt hinter sich: Zum Goldbach Interactive Day fanden am Freitag etwa 120 Besucher in die Google-Räume auf dem Zürcher Hürlimann-Areal. Diesjähriges Thema war «The Digital Performance Chain»

Am Vormittag standen Referate zum Thema Performance Marketing und zur Aktivität von Alphabet, der Muttergesellschaft von ... weiter lesen

22:50

Donnerstag
05.04.2018, 22:50

IT / Telekom / Druck

Wechsel im Verwaltungsrat der Swisscom

Theophil Schlatter, bisheriger Vizepräsident des Verwaltungsrates der Swisscom, ist an der Generalversammlung vom Mittwoch aus dem Gremium zurückgetreten. Neu gewählt ist Anna Mossberg, die bis Anfang M ... weiter lesen

Anna Mossberg ersetzt Theophil Schlatter

Theophil Schlatter, bisheriger Vizepräsident des Verwaltungsrates der Swisscom, ist an der Generalversammlung vom Mittwoch aus dem Gremium zurückgetreten. Neu gewählt ist Anna Mossberg, die bis Anfang März Mitglied des Managementteams von Google Schweden war.

Mossberg war ab 1996 bis 2010 beim schwedischen Telekommunikationskonzern Telia in unterschiedlichen ... weiter lesen

18:22

Dienstag
27.03.2018, 18:22

IT / Telekom / Druck

Facebook-Image auf neuem Tiefpunkt

Das Vertrauen in die Rechtschaffenheit des sozialen Netzwerks hat im Zuge der Datenaffäre um Cambridge Analytica gelitten. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg versucht nun, die Image-Falten zu glätten.

Die ... weiter lesen

Das Vertrauen in die Rechtschaffenheit des sozialen Netzwerks hat im Zuge der Datenaffäre um Cambridge Analytica gelitten. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg versucht nun, die Image-Falten zu glätten.

Die Glaubwürdigkeit der Marke Facebook liegt deutlich unter derjenigen von Amazon, Google oder Microsoft. Nur 41 Prozent ... weiter lesen

18:02

Donnerstag
22.03.2018, 18:02

IT / Telekom / Druck

Qualität statt Fake News: Google macht 300 Millionen Dollar für Journalismus locker

Der Internetkonzern Google hat zusätzlich zur europäischen Digital News Initiative die neue globale Google News Initiative (GNI) lanciert. Damit will das US-amerikanische Unternehmen den Journalismus im digitalen Zeitalter ... weiter lesen

Neues Tool: Abo via Google-Konto kaufen

Der Internetkonzern Google hat zusätzlich zur europäischen Digital News Initiative die neue globale Google News Initiative (GNI) lanciert. Damit will das US-amerikanische Unternehmen den Journalismus im digitalen Zeitalter «unterstützen» und weltweit Falschmeldungen «bekämpfen». Ausserdem vereinfache das neue Tool «Subscribe with Google» das Abonnieren von Zeitungen.

Google weitet sein Engagement für den Journalismus aus ... weiter lesen

11:32

Montag
19.03.2018, 11:32

Werbung

Media Focus sammelt Werbedaten auf Youtube

Media Focus goes Youtube: Das Zürcher Marktforschungsinstitut hat eine «Abfragetechnologie» entwickelt, die Werbedaten auf dem Videoportal sammelt.

31,7 Prozent des weltweiten Umsatzes mit digitaler Werbung flossen 2017 laut ... weiter lesen

Media Focus erfasst Displays & Pre Rolls

Media Focus goes Youtube: Das Zürcher Marktforschungsinstitut hat eine «Abfragetechnologie» entwickelt, die Werbedaten auf dem Videoportal sammelt.

31,7 Prozent des weltweiten Umsatzes mit digitaler Werbung flossen 2017 laut einer aktuellen Schätzung von E-Marketer in die ... weiter lesen

09:10

Montag
19.03.2018, 09:10

IT / Telekom / Druck

Google filtert täglich 50 Milliarden Apps

Mit Play Protect zieht Google sein Bemühen um die Systemsicherheit auf Android-Smartphones prominenter auf. Der Filter scannt die Geräte auch dann, wenn sie offline sind.

Der Web-Gigant will ... weiter lesen

39 Mio. Apps blieben 2017 im Filter hängen

Mit Play Protect zieht Google sein Bemühen um die Systemsicherheit auf Android-Smartphones prominenter auf. Der Filter scannt die Geräte auch dann, wenn sie offline sind.

Der Web-Gigant will mit dem Play Protect-Scanner die Endgeräte mit Android-System gegen sogenannte «potential harmfull ... weiter lesen

15:24

Donnerstag
15.03.2018, 15:24

IT / Telekom / Druck

Google verbannt Werbung für Kryptogeld

Der Internetkonzern Google will keine Werbung mehr für Bitcoin, Ethereum und Co. zulassen. Dazu werden die Richtlinien zu Finanzprodukten angepasst, die ab Juni alle Werbemöglichkeiten für «Kryptow ... weiter lesen

Auch bei Youtube: Keine Bitcoin-Ads mehr

Der Internetkonzern Google will keine Werbung mehr für Bitcoin, Ethereum und Co. zulassen. Dazu werden die Richtlinien zu Finanzprodukten angepasst, die ab Juni alle Werbemöglichkeiten für «Kryptowährungen und zugehörige Inhalte» verunmöglichen, informierte Google am Mittwoch.

Nachdem Facebook Anfang Jahr verkündete, Werbung für Kryptowährungen zu verbieten, zieht jetzt auch Google ... weiter lesen

13:05

Samstag
10.03.2018, 13:05

Marketing / PR

Matthias Graf wird Gründungspartner der Agentur Boldt

Der ehemalige Ringier-Kommunikationsleiter Matthias Graf wird ab August Gründungspartner der international tätigen Beratungsagentur Boldt AG. Graf wird den Bereich Culture & Transformation Consulting Business leiten und für die ... weiter lesen

MG_Portrait

Der ehemalige Ringier-Kommunikationsleiter Matthias Graf wird ab August Gründungspartner der international tätigen Beratungsagentur Boldt AG. Graf wird den Bereich Culture & Transformation Consulting Business leiten und für die Region DACH verantwortlich sein.

Vor seinem Wechsel zu Boldt war Matthias Graf als CEO von Burson-Marsteller Schweiz tätig. Bis 2012 war er Leiter Corporate ... weiter lesen

13:02

Donnerstag
08.03.2018, 13:02

Medien / Publizistik

Zeit Online lanciert globale Debatten-Plattform

Mit «My country talks» entwickelt Zeit Online zusammen mit Partnern aus Europa und Nordamerika eine internationale Plattform für «politische Zwiegespräche». Das Open-Source-Projekt soll Menschen mit unterschiedlichen Ansichten bei ... weiter lesen

Vorgänger von 2017: «Deutschland spricht»

Mit «My country talks» entwickelt Zeit Online zusammen mit Partnern aus Europa und Nordamerika eine internationale Plattform für «politische Zwiegespräche». Das Open-Source-Projekt soll Menschen mit unterschiedlichen Ansichten bei einem «Vier-Augen-Gespräch» zusammenbringen, wie Zeit Online am Mittwoch informierte.

Vorbild für «My country talks» sei das hauseigene ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
01.03.2018, 08:10

IT / Telekom / Druck

Google stellt Harry-Potter-Ausstellung online

Der IT-Konzern Google hat die Ausstellung «Harry Potter: Eine Geschichte der Zauberei» in der British Library digitalisiert und öffentlich zugänglich gemacht. Auf der interaktiven Web-Plattform Google Arts & Culture k ... weiter lesen

Gehört zur Schau: Illustration von Jim Kay

Der IT-Konzern Google hat die Ausstellung «Harry Potter: Eine Geschichte der Zauberei» in der British Library digitalisiert und öffentlich zugänglich gemacht. Auf der interaktiven Web-Plattform Google Arts & Culture können sich User nun durch die Welt von Harry Potter klicken, wie das Unternehmen am Mittwoch informierte.

Die vergangene Harry-Potter-Ausstellung ist gemäss ... weiter lesen

11:40

Donnerstag
22.02.2018, 11:40

Medien / Publizistik

Mal mit dem «Tages-Anzeiger» reden

«Frage den Tages-Anzeiger», «Mit Tages-Anzeiger sprechen», «Nutze Tages-Anzeiger» oder «Sprich mit Tages-Anzeiger»: Wer die Tageszeitung in Zukunft hören will, kann das über den Google Assistant tun. Über den Sprachassistenten ... weiter lesen

«Nachrichten-Überblick am Morgen»

«Frage den Tages-Anzeiger», «Mit Tages-Anzeiger sprechen», «Nutze Tages-Anzeiger» oder «Sprich mit Tages-Anzeiger»: Wer die Tageszeitung in Zukunft hören will, kann das über den Google Assistant tun. Über den Sprachassistenten können die Leser die wichtigsten Meldungen des Tages hören.

Der Trend, Suchanfragen via Voice zu nutzen, liegt in den ... weiter lesen

22:48

Donnerstag
08.02.2018, 22:48

Werbung

Google reguliert den Second-Hand-Verkauf von Tickets

Der Weiterverkauf von Konzert- oder Sporttickets ist eine zwielichtige Goldgrube. Von den AGBs oftmals verboten, ist daraus ein regelrechtes Geschäftsmodell geworden. Das ist Google jetzt offenbar zu heiss: Der ... weiter lesen

Google verlangt Transparenz bei AdWords

Der Weiterverkauf von Konzert- oder Sporttickets ist eine zwielichtige Goldgrube. Von den AGBs oftmals verboten, ist daraus ein regelrechtes Geschäftsmodell geworden. Das ist Google jetzt offenbar zu heiss: Der Werbegigant reagiert mit einer Verschärftung seiner AdWords-Richtlinien.

Google hat die Regeln für den Weiterverkauf von ... weiter lesen

22:35

Montag
05.02.2018, 22:35

Vermarktung

Marken-Studie: Amazon ist weltweit wertvollste Marke

Amazon ist im Ranking der Londoner Beratungsfirma Brand Finance zur weltweit wertvollsten Marke erkoren worden - vor Apple und Google.

Der Markenwert des E-Commerce-Giganten stieg im Vergleich zum Vorjahr um 42 ... weiter lesen

«Weltweit grösstes Internetunternehmen»

Amazon ist im Ranking der Londoner Beratungsfirma Brand Finance zur weltweit wertvollsten Marke erkoren worden - vor Apple und Google.

Der Markenwert des E-Commerce-Giganten stieg im Vergleich zum Vorjahr um 42 Prozent auf satte 150,8 Milliarden US-Dollar. Dies gab das Londoner Unternehmen bekannt, das mit einer Analyse jährlich ... weiter lesen

08:50

Montag
29.01.2018, 08:50

IT / Telekom / Druck

Bundeskriminalamt setzte schon Staatstrojaner ein

Ein Bundestrojaner soll Millionen gekostet haben, dann gab es aber Zweifel an der Tauglichkeit der Software.

Doch womöglich sei die Handy-Überwachung längst im Einsatz, berichtet Spiegel Online ... weiter lesen

Ein Bundestrojaner soll Millionen gekostet haben, dann gab es aber Zweifel an der Tauglichkeit der Software.

Doch womöglich sei die Handy-Überwachung längst im Einsatz, berichtet Spiegel Online am Wochenende. Die Software wird heimlich auf dem Smartphone oder Tablet installiert, schiesst dort ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
25.01.2018, 08:10

IT / Telekom / Druck

Google lanciert Hörbücher in 45 Ländern

Der IT-Riese Google erweitert sein Angebot und bietet in 45 Ländern neu auch Hörbücher auf Google Play an. Gelesen werden die Bücher in neun Sprachen.

Von ... weiter lesen

Der Store bietet «verschiedenste Genres»

Der IT-Riese Google erweitert sein Angebot und bietet in 45 Ländern neu auch Hörbücher auf Google Play an. Gelesen werden die Bücher in neun Sprachen.

Von der neuen Rubrik Gebrauch machen können auch Schweizer Nutzer - und dies ohne ein Abo, wie Google Schweiz am ... weiter lesen

12:14

Montag
22.01.2018, 12:14

IT / Telekom / Druck

WhatsApp wird zum Sprachrohr für KMUs

WhatsApp hat eine App für KMUs lanciert: Die Facebook-Tochter will sich als Kommunikationskanal zwischen Kleinunternehmern und ihren Kunden anbieten. Und für sich ein neues Marktsegment erschliessen.

WhatsApp Business ... weiter lesen

Konkurrenz für Facebook-Business-Pages

WhatsApp hat eine App für KMUs lanciert: Die Facebook-Tochter will sich als Kommunikationskanal zwischen Kleinunternehmern und ihren Kunden anbieten. Und für sich ein neues Marktsegment erschliessen.

WhatsApp Business ist laut dem Portal TechCrunch mit einer Facebook-Seite für Unternehmen vergleichbar. Die KMUs können ... weiter lesen

10:10

Donnerstag
18.01.2018, 10:10

Werbung

Mehr Kontrolle über Werbeumfeld: Youtube passt Regeln an

Youtube hat die eigenen Regelungen für die Aufschaltung von Werbung überarbeitet. Nach anhaltender Kritik, weil Werbung immer wieder in unangemessenem Umfeld platziert wurde, werden die Monetarisierungsvoraussetzungen nun strenger definiert ... weiter lesen

Youtube hat die eigenen Regelungen für die Aufschaltung von Werbung überarbeitet. Nach anhaltender Kritik, weil Werbung immer wieder in unangemessenem Umfeld platziert wurde, werden die Monetarisierungsvoraussetzungen nun strenger definiert.

10 000 Aufrufe reichen künftig nicht mehr, um am Youtube- ... weiter lesen

17:02

Mittwoch
17.01.2018, 17:02

Medien / Publizistik

Schwer bewaffnet und vernetzt: Hater bei Google, Youtube & Facebook

Am 11. Januar 2018 erschütterte der wohl bekannteste Blogger Deutschlands, Richard Gutjahr, die deutschsprachige Medienszene mit seinem Blogeintrag: «Unter Beschuss». Der Journalist wurde 2016 gemeinsam mit seiner Familie Augenzeuge ... weiter lesen

Journalist Gutjahr ist unter verbalem Beschuss

Am 11. Januar 2018 erschütterte der wohl bekannteste Blogger Deutschlands, Richard Gutjahr, die deutschsprachige Medienszene mit seinem Blogeintrag: «Unter Beschuss». Der Journalist wurde 2016 gemeinsam mit seiner Familie Augenzeuge des LKW-Terroranschlags in Nizza. 

Nur eine Woche später war Gutjahr in der Nähe des ... weiter lesen

19:50

Dienstag
19.12.2017, 19:50

Medien / Publizistik

Blick-Gruppe und SRF lancieren Preis für Social-Video-Szene

Die Blick-Gruppe und das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) suchen Wege, um die junge Zielgruppe ins Boot zu holen. Für jene User, die sich mit Videos auf Youtube oder ... weiter lesen

Youtuber-Kurs von «Blick», SRF & Google

Die Blick-Gruppe und das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) suchen Wege, um die junge Zielgruppe ins Boot zu holen. Für jene User, die sich mit Videos auf Youtube oder Instagram in Szene setzen, organisieren sie Mitte Januar zum ersten Mal den Swiss Social Video Award.

Rund 50 junge Schweizer Webvideomacher haben «im Rahmen eines mehrtägigen Workshops auf Einladung von SRF und der ... weiter lesen

23:30

Montag
18.12.2017, 23:30

TV / Radio

Ingrid Deltenre zu «No Billag»: «Es wird knapp»

Die ehemalige Fernsehdirektorin Ingrid Deltenre glaubt nicht daran, dass die «No Billag»-Initiative angenommen wird. Die Mehrheit der Leute halte den Service public für wichtig.

«Ich kenne auf der ... weiter lesen

Ingrid_Deltenre

Die ehemalige Fernsehdirektorin Ingrid Deltenre glaubt nicht daran, dass die «No Billag»-Initiative angenommen wird. Die Mehrheit der Leute halte den Service public für wichtig.

«Ich kenne auf der Welt kein einziges Land, das im Medienbereich keinen öffentlich finanzierten Service public anbietet», sagte ... weiter lesen

08:10

Montag
18.12.2017, 08:10

IT / Telekom / Druck

Suchtrends auf Google: «WM-Auslosung» an der Spitze

«WM-Auslosung» ist der Google-Suchbegriff des Jahres in Deutschland: Das Schlagwort zur Gruppenauslosung des Fussballturniers im kommenden Sommer in Russland verzeichnete 2017 den höchsten Anstieg an Anfragen im Vergleich zum ... weiter lesen

«WM-Auslosung» ist der Google-Suchbegriff des Jahres in Deutschland: Das Schlagwort zur Gruppenauslosung des Fussballturniers im kommenden Sommer in Russland verzeichnete 2017 den höchsten Anstieg an Anfragen im Vergleich zum Vorjahresniveau, wie Google mitteilte.

Auf den Plätzen zwei bis fünf liegen der Google-Metrik zufolge «Bundestagswahl» und «Wahlomat», «iPhone 8» und ... weiter lesen

15:20

Donnerstag
14.12.2017, 15:20

IT / Telekom / Druck

Google Trends 2017: Federer vor Ramadan, Burkhalter und Jegge

Roger Federer auf einer Linie mit Donald Trump und Emmanuel Macron: Die beiden Staatspräsidenten der USA und von Frankreich wurden im abgelaufenen Jahr in der Schweiz besonders oft gegoogelt ... weiter lesen

Roger Federer auf einer Linie mit Donald Trump und Emmanuel Macron: Die beiden Staatspräsidenten der USA und von Frankreich wurden im abgelaufenen Jahr in der Schweiz besonders oft gegoogelt. Unter den Schweizer Persönlichkeiten ist nicht etwa die Bundespräsidentin Doris Leuthard, sondern «King Roger» top.

Gemäss den Google Trends 2017 interessierten sich ... weiter lesen