Content:

 

22:48

Donnerstag
08.02.2018, 22:48

Werbung

Google reguliert den Second-Hand-Verkauf von Tickets

Der Weiterverkauf von Konzert- oder Sporttickets ist eine zwielichtige Goldgrube. Von den AGBs oftmals verboten, ist daraus ein regelrechtes Geschäftsmodell geworden. Das ist Google jetzt offenbar zu heiss: Der ... weiter lesen

Google verlangt Transparenz bei AdWords

Der Weiterverkauf von Konzert- oder Sporttickets ist eine zwielichtige Goldgrube. Von den AGBs oftmals verboten, ist daraus ein regelrechtes Geschäftsmodell geworden. Das ist Google jetzt offenbar zu heiss: Der Werbegigant reagiert mit einer Verschärftung seiner AdWords-Richtlinien.

Google hat die Regeln für den Weiterverkauf von ... weiter lesen

22:35

Montag
05.02.2018, 22:35

Vermarktung

Marken-Studie: Amazon ist weltweit wertvollste Marke

Amazon ist im Ranking der Londoner Beratungsfirma Brand Finance zur weltweit wertvollsten Marke erkoren worden - vor Apple und Google.

Der Markenwert des E-Commerce-Giganten stieg im Vergleich zum Vorjahr um 42 ... weiter lesen

«Weltweit grösstes Internetunternehmen»

Amazon ist im Ranking der Londoner Beratungsfirma Brand Finance zur weltweit wertvollsten Marke erkoren worden - vor Apple und Google.

Der Markenwert des E-Commerce-Giganten stieg im Vergleich zum Vorjahr um 42 Prozent auf satte 150,8 Milliarden US-Dollar. Dies gab das Londoner Unternehmen bekannt, das mit einer Analyse jährlich ... weiter lesen

08:50

Montag
29.01.2018, 08:50

IT / Telekom / Druck

Bundeskriminalamt setzte schon Staatstrojaner ein

Ein Bundestrojaner soll Millionen gekostet haben, dann gab es aber Zweifel an der Tauglichkeit der Software.

Doch womöglich sei die Handy-Überwachung längst im Einsatz, berichtet Spiegel Online ... weiter lesen

Ein Bundestrojaner soll Millionen gekostet haben, dann gab es aber Zweifel an der Tauglichkeit der Software.

Doch womöglich sei die Handy-Überwachung längst im Einsatz, berichtet Spiegel Online am Wochenende. Die Software wird heimlich auf dem Smartphone oder Tablet installiert, schiesst dort ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
25.01.2018, 08:10

IT / Telekom / Druck

Google lanciert Hörbücher in 45 Ländern

Der IT-Riese Google erweitert sein Angebot und bietet in 45 Ländern neu auch Hörbücher auf Google Play an. Gelesen werden die Bücher in neun Sprachen.

Von ... weiter lesen

Der Store bietet «verschiedenste Genres»

Der IT-Riese Google erweitert sein Angebot und bietet in 45 Ländern neu auch Hörbücher auf Google Play an. Gelesen werden die Bücher in neun Sprachen.

Von der neuen Rubrik Gebrauch machen können auch Schweizer Nutzer - und dies ohne ein Abo, wie Google Schweiz am ... weiter lesen

12:14

Montag
22.01.2018, 12:14

IT / Telekom / Druck

WhatsApp wird zum Sprachrohr für KMUs

WhatsApp hat eine App für KMUs lanciert: Die Facebook-Tochter will sich als Kommunikationskanal zwischen Kleinunternehmern und ihren Kunden anbieten. Und für sich ein neues Marktsegment erschliessen.

WhatsApp Business ... weiter lesen

Konkurrenz für Facebook-Business-Pages

WhatsApp hat eine App für KMUs lanciert: Die Facebook-Tochter will sich als Kommunikationskanal zwischen Kleinunternehmern und ihren Kunden anbieten. Und für sich ein neues Marktsegment erschliessen.

WhatsApp Business ist laut dem Portal TechCrunch mit einer Facebook-Seite für Unternehmen vergleichbar. Die KMUs können ... weiter lesen

10:10

Donnerstag
18.01.2018, 10:10

Werbung

Mehr Kontrolle über Werbeumfeld: Youtube passt Regeln an

Youtube hat die eigenen Regelungen für die Aufschaltung von Werbung überarbeitet. Nach anhaltender Kritik, weil Werbung immer wieder in unangemessenem Umfeld platziert wurde, werden die Monetarisierungsvoraussetzungen nun strenger definiert ... weiter lesen

Youtube hat die eigenen Regelungen für die Aufschaltung von Werbung überarbeitet. Nach anhaltender Kritik, weil Werbung immer wieder in unangemessenem Umfeld platziert wurde, werden die Monetarisierungsvoraussetzungen nun strenger definiert.

10 000 Aufrufe reichen künftig nicht mehr, um am Youtube- ... weiter lesen

17:02

Mittwoch
17.01.2018, 17:02

Medien / Publizistik

Schwer bewaffnet und vernetzt: Hater bei Google, Youtube & Facebook

Am 11. Januar 2018 erschütterte der wohl bekannteste Blogger Deutschlands, Richard Gutjahr, die deutschsprachige Medienszene mit seinem Blogeintrag: «Unter Beschuss». Der Journalist wurde 2016 gemeinsam mit seiner Familie Augenzeuge ... weiter lesen

Journalist Gutjahr ist unter verbalem Beschuss

Am 11. Januar 2018 erschütterte der wohl bekannteste Blogger Deutschlands, Richard Gutjahr, die deutschsprachige Medienszene mit seinem Blogeintrag: «Unter Beschuss». Der Journalist wurde 2016 gemeinsam mit seiner Familie Augenzeuge des LKW-Terroranschlags in Nizza. 

Nur eine Woche später war Gutjahr in der Nähe des ... weiter lesen

19:50

Dienstag
19.12.2017, 19:50

Medien / Publizistik

Blick-Gruppe und SRF lancieren Preis für Social-Video-Szene

Die Blick-Gruppe und das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) suchen Wege, um die junge Zielgruppe ins Boot zu holen. Für jene User, die sich mit Videos auf Youtube oder ... weiter lesen

Youtuber-Kurs von «Blick», SRF & Google

Die Blick-Gruppe und das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) suchen Wege, um die junge Zielgruppe ins Boot zu holen. Für jene User, die sich mit Videos auf Youtube oder Instagram in Szene setzen, organisieren sie Mitte Januar zum ersten Mal den Swiss Social Video Award.

Rund 50 junge Schweizer Webvideomacher haben «im Rahmen eines mehrtägigen Workshops auf Einladung von SRF und der ... weiter lesen

23:30

Montag
18.12.2017, 23:30

TV / Radio

Ingrid Deltenre zu «No Billag»: «Es wird knapp»

Die ehemalige Fernsehdirektorin Ingrid Deltenre glaubt nicht daran, dass die «No Billag»-Initiative angenommen wird. Die Mehrheit der Leute halte den Service public für wichtig.

«Ich kenne auf der ... weiter lesen

Ingrid_Deltenre

Die ehemalige Fernsehdirektorin Ingrid Deltenre glaubt nicht daran, dass die «No Billag»-Initiative angenommen wird. Die Mehrheit der Leute halte den Service public für wichtig.

«Ich kenne auf der Welt kein einziges Land, das im Medienbereich keinen öffentlich finanzierten Service public anbietet», sagte ... weiter lesen

08:10

Montag
18.12.2017, 08:10

IT / Telekom / Druck

Suchtrends auf Google: «WM-Auslosung» an der Spitze

«WM-Auslosung» ist der Google-Suchbegriff des Jahres in Deutschland: Das Schlagwort zur Gruppenauslosung des Fussballturniers im kommenden Sommer in Russland verzeichnete 2017 den höchsten Anstieg an Anfragen im Vergleich zum ... weiter lesen

«WM-Auslosung» ist der Google-Suchbegriff des Jahres in Deutschland: Das Schlagwort zur Gruppenauslosung des Fussballturniers im kommenden Sommer in Russland verzeichnete 2017 den höchsten Anstieg an Anfragen im Vergleich zum Vorjahresniveau, wie Google mitteilte.

Auf den Plätzen zwei bis fünf liegen der Google-Metrik zufolge «Bundestagswahl» und «Wahlomat», «iPhone 8» und ... weiter lesen

15:20

Donnerstag
14.12.2017, 15:20

IT / Telekom / Druck

Google Trends 2017: Federer vor Ramadan, Burkhalter und Jegge

Roger Federer auf einer Linie mit Donald Trump und Emmanuel Macron: Die beiden Staatspräsidenten der USA und von Frankreich wurden im abgelaufenen Jahr in der Schweiz besonders oft gegoogelt ... weiter lesen

Roger Federer auf einer Linie mit Donald Trump und Emmanuel Macron: Die beiden Staatspräsidenten der USA und von Frankreich wurden im abgelaufenen Jahr in der Schweiz besonders oft gegoogelt. Unter den Schweizer Persönlichkeiten ist nicht etwa die Bundespräsidentin Doris Leuthard, sondern «King Roger» top.

Gemäss den Google Trends 2017 interessierten sich ... weiter lesen

12:45

Donnerstag
14.12.2017, 12:45

IT / Telekom / Druck

NZZ-Projekt erhält mehr als eine halbe Million Euro von Google

Der IT-Riese Google öffnet im Rahmen der Digital News Initiative (DNI) erneut das Portemonnaie: Vom Geldregen profitiert auch das NZZ-Projekt «Dynamic Paygate», das eine Fördersumme von 517 090 Euro ... weiter lesen

Der IT-Riese Google öffnet im Rahmen der Digital News Initiative (DNI) erneut das Portemonnaie: Vom Geldregen profitiert auch das NZZ-Projekt «Dynamic Paygate», das eine Fördersumme von 517 090 Euro erhält.

Ziel der «Dynamic Paygate» sei die «Entwicklung einer dynamischen Bezahlschranke, um über Personalisierung die ... weiter lesen

06:10

Mittwoch
13.12.2017, 06:10

IT / Telekom / Druck

Digi-Monitor 2017: Facebook «verliert massiv» junge User

Gerade mal auf Rang 5 kommt Facebook auf der Lieblingsliste der jungen User noch. Laut einer neuen Studie haben Snapchat und Instagram das Klassiker-Netzwerk bei den jungen Erwachsenen «deutlich» überholt ... weiter lesen

WhatsApp: «fast totale Marktdurchdringung»

Gerade mal auf Rang 5 kommt Facebook auf der Lieblingsliste der jungen User noch. Laut einer neuen Studie haben Snapchat und Instagram das Klassiker-Netzwerk bei den jungen Erwachsenen «deutlich» überholt.

Noch 37 Prozent der 15- bis 24-Jährigen schauen täglich auf ihren Facebook-Account, geht aus dem Digi-Monitor 2017 der ... weiter lesen

09:15

Sonntag
10.12.2017, 09:15

IT / Telekom / Druck

Youtube plant eigenen Musik-Streamingdienst

Youtube will sich offenbar eine Scheibe vom boomenden Streaming-Geschäft abschneiden: Laut dem US-Portal bloomberg.com plant die Google-Tochter ein eigenes Musik-Bezahlangebot, das im Frühling 2018 neben Spotify und ... weiter lesen

Bald ein neuer Konkurrent von Spotify?

Youtube will sich offenbar eine Scheibe vom boomenden Streaming-Geschäft abschneiden: Laut dem US-Portal bloomberg.com plant die Google-Tochter ein eigenes Musik-Bezahlangebot, das im Frühling 2018 neben Spotify und Apple Music ins Rennen steigen soll.

Mit Warner Music habe sich Youtube bereits verständigt, mit ... weiter lesen

19:08

Mittwoch
15.11.2017, 19:08

Vermarktung

Google präsentiert AdWords-Alternative für Kleinfirmen

Mit Google AdWords Express lanciert das Tech-Unternehmen einen Online-Marketing-Dienst, der sich gezielt an KMU und Kleinstbetriebe richtet. Sie sollen auch ohne grosse Marketing-Expertise über die Suchmaschine werben können.

Im ... weiter lesen

adwlrds

Mit Google AdWords Express lanciert das Tech-Unternehmen einen Online-Marketing-Dienst, der sich gezielt an KMU und Kleinstbetriebe richtet. Sie sollen auch ohne grosse Marketing-Expertise über die Suchmaschine werben können.

Im Unterschied zu Google AdWords ist AdWords Express schneller und einfacher in der Bedienung. In nur 15 Minuten könne mit ... weiter lesen

09:02

Sonntag
12.11.2017, 09:02

Medien / Publizistik

Google: «Wir haben uns schon immer als Teil der Branche wahrgenommen»

Im Rahmen der Digital News Initiative (DNI) fördert Google digitale Medienprojekte weltweit. «Wir sehen uns verantwortlich, die Zukunft der Branche mitvoranzutreiben», begründete der DNI-Verantwortliche Gerrit Rabenstein das Projekt ... weiter lesen

Rabenstein (r.) geriet ins Kreuzverhör

Im Rahmen der Digital News Initiative (DNI) fördert Google digitale Medienprojekte weltweit. «Wir sehen uns verantwortlich, die Zukunft der Branche mitvoranzutreiben», begründete der DNI-Verantwortliche Gerrit Rabenstein das Projekt am Journalismus-Tag in Winterthur. Überzeugen konnte er die anwesenden Medienschaffenden damit nicht.

«Es ist kompliziert»: So lässt sich der Beziehungsstatus zwischen dem Technologiekonzern Google und den Schweizer ... weiter lesen

19:18

Mittwoch
01.11.2017, 19:18

Marketing / PR

Neumitglied im Vorstand der Gesellschaft für Marketing

An der Generalversammlung vom Dienstag wurde Patrick Warnking (Bild), Country Director Google Schweiz, neu in den Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Marketing (GfM) gewählt.

Warnking war bereits im ... weiter lesen

Vom Stiftungsrat in den Vorstand

An der Generalversammlung vom Dienstag wurde Patrick Warnking (Bild), Country Director Google Schweiz, neu in den Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Marketing (GfM) gewählt.

Warnking war bereits im GfM-Stiftungsrat, aus dem er zuletzt ausgeschieden ist. Sein Amt als Vorstandsmitglied wird er ... weiter lesen

10:02

Samstag
28.10.2017, 10:02

IT / Telekom / Druck

Werbung beschert Google-Mutter Milliardengewinn

Volle Kassen bei Google-Mutter Alphabet: Der Konzern steigerte seinen Umsatz im dritten Quartal im Vergleich zur Vorjahresperiode um 24 Prozent auf 27,8 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn wuchs um 33 ... weiter lesen

Nach Rekordstrafe wieder mit Gewinnplus

Volle Kassen bei Google-Mutter Alphabet: Der Konzern steigerte seinen Umsatz im dritten Quartal im Vergleich zur Vorjahresperiode um 24 Prozent auf 27,8 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn wuchs um 33 Prozent auf 6,7 Milliarden Dollar.

Nachdem der IT-Riese im zweiten Quartal aufgrund der EU-Rekordstrafe von 2,4 Milliarden Euro noch mit sinkenden Gewinnen ... weiter lesen

11:52

Mittwoch
11.10.2017, 11:52

Werbung

US-Präsidentschaftswahl: Auch Google entdeckt russische Polit-Anzeigen

Nach Twitter und Facebook sind nun auch bei Google Hinweise aufgetaucht, die auf einen russischen Einfluss auf den US-Wahlkampf deuten. So haben unbekannte russische Quellen politische Werbung für Zehntausende ... weiter lesen

Nach Twitter und Facebook sind nun auch bei Google Hinweise aufgetaucht, die auf einen russischen Einfluss auf den US-Wahlkampf deuten. So haben unbekannte russische Quellen politische Werbung für Zehntausende Dollar bei Youtube, Gmail und in der Google-Suche geschaltet, wie die «Washington Post» berichtet.

Als Quelle nennt das Blatt Insider bei Google, die mit der ... weiter lesen

23:08

Dienstag
03.10.2017, 23:08

Medien / Publizistik

Google beendet Gratis-Zwang für Online-Verleger

Google reicht den Verlegern eine Hand, um ihre bezahlpflichtigen Online-Inhalte besser vermarkten zu können. Der Zwang zu Gratis-Inhalten wird weltweit gestoppt.

Bislang mussten die Verlage täglich mindestens drei ... weiter lesen

Journalism provides accurate & timely information

Google reicht den Verlegern eine Hand, um ihre bezahlpflichtigen Online-Inhalte besser vermarkten zu können. Der Zwang zu Gratis-Inhalten wird weltweit gestoppt.

Bislang mussten die Verlage täglich mindestens drei Artikel aus ihrem Bezahlbereich kostenlos anzeigen lassen. Ansonsten sind ... weiter lesen

19:02

Mittwoch
20.09.2017, 19:02

Medien / Publizistik

Google & Co. sollen zahlen: Europäisches Verlegerrecht aufgegleist

Wird ein Zeitungsartikel von Google in einem Anreisser zusammengefasst, soll der Internetriese dafür blechen. Nach der EU-Kommission will nun auch der Europäische Rat eine Entschädigung für ... weiter lesen

Wird ein Zeitungsartikel von Google in einem Anreisser zusammengefasst, soll der Internetriese dafür blechen. Nach der EU-Kommission will nun auch der Europäische Rat eine Entschädigung für Verlage, wenn deren Inhalte online verwendet werden. Schweizer Verleger sehen hingegen wenig Handlungsbedarf.

Die Europäische Union macht Ernst im Kampf um den ... weiter lesen

11:42

Donnerstag
24.08.2017, 11:42

IT / Telekom / Druck

Google spannt mit Walmart zusammen

Der in der USA unangefochtene Online-Shop-König Amazon hat mächtige Konkurrenz erhalten: Walmart, der weltgrösste Einzelhändler, will seine Produkte künftig auf der Plattform «Google Express» der ... weiter lesen

Google bietet bald Walmart-Produkte an

Der in der USA unangefochtene Online-Shop-König Amazon hat mächtige Konkurrenz erhalten: Walmart, der weltgrösste Einzelhändler, will seine Produkte künftig auf der Plattform «Google Express» der Suchmaschine anbieten.

Bereits «später im September» wollen Google und Walmart ... weiter lesen

10:10

Dienstag
22.08.2017, 10:10

TV / Radio

Bandara macht Virtual Reality für SRF

Bandara hat den Schweizer Nachwuchsmusiker Nemo mit 3D-Kameras bei seinem Konzert am Berner Gurten-Festival begleitet. Bestellt hat das Virtual-Reality-Video (VR) das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), das in VR Potenzial ... weiter lesen

SRF liebäugelt mit 3D in Sport und Fiktion

Bandara hat den Schweizer Nachwuchsmusiker Nemo mit 3D-Kameras bei seinem Konzert am Berner Gurten-Festival begleitet. Bestellt hat das Virtual-Reality-Video (VR) das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), das in VR Potenzial wittert.

Das Zürcher Virtual-Reality-Unternehmen sei von Google ... weiter lesen

23:32

Montag
21.08.2017, 23:32

Medien / Publizistik

Freie Rede versus Kompetenz: Sexistisches Google-Memo

Der Google-Programmierer James Damore hat ein antifeministisches Manifest verfasst, das er Google-intern verteilt hat. Daraufhin entfachte ein Shitstorm im Netz, der Softwareentwickler wurde entlassen.

Ist dies nun die Beschränkung ... weiter lesen

Neu für Damore: Hirn hat kein Geschlecht

Der Google-Programmierer James Damore hat ein antifeministisches Manifest verfasst, das er Google-intern verteilt hat. Daraufhin entfachte ein Shitstorm im Netz, der Softwareentwickler wurde entlassen.

Ist dies nun die Beschränkung der Meinungsfreiheit oder schlichte Konsequenz der Google-Verpflichtung zu mehr Geschlechtergleichheit und Diversity? Weder noch meint Medienexpertin ... weiter lesen

19:41

Sonntag
20.08.2017, 19:41

Medien / Publizistik

Dank Google-Finanzspritze: NZZ verspricht «personalisiertes Nutzungserlebnis»

Google hat im Rahmen seiner Digital News Initiative (DNI) das Portemonnaie geöffnet und der NZZ 730 000 Franken für die «Entwicklung einer plattformunabhängigen Personalisierungstechnologie» zur Verfügung ... weiter lesen

Google hat im Rahmen seiner Digital News Initiative (DNI) das Portemonnaie geöffnet und der NZZ 730 000 Franken für die «Entwicklung einer plattformunabhängigen Personalisierungstechnologie» zur Verfügung gestellt. Damit soll dem Leser ein «massgeschneidertes Nutzungserlebnis» geboten werden.

Als Konkurrent beim Kampf um Werbekunden ist Google ... weiter lesen