Content:

 

10:02

Mittwoch
10.10.2018, 10:02

IT / Telekom / Druck

Nach Datenleck: Google beerdigt sein soziales Netzwerk

Über Jahre hin gab es bei Google+ ein Datenleck. App-Entwickler konnten auf E-Mail-Adressen, Wohnort oder Job-Angaben der User zugreifen. Nun hat der IT-Riese sein Social Network vom Netz genommen.

«Google ... weiter lesen

Google+: «Schon seit ein paar Jahren leblos»

Über Jahre hin gab es bei Google+ ein Datenleck. App-Entwickler konnten auf E-Mail-Adressen, Wohnort oder Job-Angaben der User zugreifen. Nun hat der IT-Riese sein Social Network vom Netz genommen.

«Google+ ist offiziell tot jetzt, aber eigentlich war es schon seit ein paar Jahre leblos», twitterte ein Twitter-User über das Aus von ... weiter lesen

08:10

Freitag
28.09.2018, 08:10

Marketing / PR

Webrepublic tritt dem Verband Leading Swiss Agencies bei

Die Digital-Marketing-Agentur Webrepublic ist dem Intressenverband der Werbe- und Kommunikationsagenturen beigetreten. Leading Swiss Agencies (LSA) vertritt die Interessen der Agenturen gegenüber Auftraggebern, Medien, der Öffentlichkeit und den Behörden ... weiter lesen

Tom Hanan startete 2009 mit Webrepublic

Die Digital-Marketing-Agentur Webrepublic ist dem Intressenverband der Werbe- und Kommunikationsagenturen beigetreten. Leading Swiss Agencies (LSA) vertritt die Interessen der Agenturen gegenüber Auftraggebern, Medien, der Öffentlichkeit und den Behörden.

Tom Hanan, Gründer und CEO Webrepublic, hat als einer ... weiter lesen

07:12

Montag
24.09.2018, 07:12

IT / Telekom / Druck

Google-Leute wollten US-Einreiseverbote austricksen

Google-Beschäftigte haben offenbar nach IT-Tricks gesucht, um über die Suchmaschine die von US-Präsident Donald Trump verhängten Einreiseverbote zu umgehen. Das berichtete das «Wall Street Journal».

Demnach h ... weiter lesen

Google-Beschäftigte haben offenbar nach IT-Tricks gesucht, um über die Suchmaschine die von US-Präsident Donald Trump verhängten Einreiseverbote zu umgehen. Das berichtete das «Wall Street Journal».

Demnach hätten die Google-Mitarbeitende diskutiert, wie ... weiter lesen

12:52

Montag
17.09.2018, 12:52

IT / Telekom / Druck

Google gewinnt Streit um das Recht auf Vergessenwerden

Google kann nicht gezwungen werden, alte negative Presseberichte über eine Person zu unterdrücken, selbst wenn diese Gesundheitsdaten enthalten. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden.

Im Streit über das sogenannte ... weiter lesen

Google kann nicht gezwungen werden, alte negative Presseberichte über eine Person zu unterdrücken, selbst wenn diese Gesundheitsdaten enthalten. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden.

Im Streit über das sogenannte Recht auf Vergessenwerden im ... weiter lesen

10:05

Freitag
14.09.2018, 10:05

IT / Telekom / Druck

EU-Gerichtshof befasst sich mit Haftung von Youtube

Seit zehn Jahren streitet ein Musikproduzent mit Youtube darüber, ob die Videoplattform haftet, wenn Dritte urheberrechtlich geschützte Inhalte hochladen. Nun wendet sich der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) mit der ... weiter lesen

brightman

Seit zehn Jahren streitet ein Musikproduzent mit Youtube darüber, ob die Videoplattform haftet, wenn Dritte urheberrechtlich geschützte Inhalte hochladen. Nun wendet sich der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) mit der Klage an den Europäischen Gerichtshof, um die Haftungsfrage endgültig zu klären.

Der Musikproduzent klagte, weil im November 2008 Videos ... weiter lesen

12:16

Montag
10.09.2018, 12:16

IT / Telekom / Druck

«SonntagsBlick»: «Google zieht zu SVP-Nationalrat»

Die vom Bauernverband gegründete Firma Green baut ein Hochsicherheits-Datencenter für Google. Ein Coup für SVP-Nationalrat Franz Grüter, wie der «SonntagsBlick» berichtet.

Dank Google finde man Z ... weiter lesen

Die vom Bauernverband gegründete Firma Green baut ein Hochsicherheits-Datencenter für Google. Ein Coup für SVP-Nationalrat Franz Grüter, wie der «SonntagsBlick» berichtet.

Dank Google finde man Zürich auf der digitalen Weltkarte ... weiter lesen

22:10

Samstag
18.08.2018, 22:10

IT / Telekom / Druck

Web-Gipfel nimmt Digitalisierung unter die Lupe

Menschenrechte können am Swiss Internet Governance Forum (Swiss IGF) im November ebenso aufs Tapet kommen wie Big-Data-Bewirtschaftung. Die Veranstalter suchen Themenvorschläge für den Web-Gipfel.

Digitalisierung soll von ... weiter lesen

Big Data & Fake News: Buntes Bouquet

Menschenrechte können am Swiss Internet Governance Forum (Swiss IGF) im November ebenso aufs Tapet kommen wie Big-Data-Bewirtschaftung. Die Veranstalter suchen Themenvorschläge für den Web-Gipfel.

Digitalisierung soll von allen möglichen Seiten betrachtet ... weiter lesen

11:32

Freitag
17.08.2018, 11:32

Medien / Publizistik

SRF, RTS, Tamedia, WOZ, «Die Zeit», «Republik» und Watson lancieren «Die Schweiz spricht»

Unter der Federführung der Schweizer Ausgabe der «Zeit» spannen SRF, RTS, die «Republik», Tamedia, die «Wochenzeitung» (WOZ) und Watson zusammen. Initiiert von Zeit Online und finanziert von Google kommt ... weiter lesen

schweiz-spricht

Unter der Federführung der Schweizer Ausgabe der «Zeit» spannen SRF, RTS, die «Republik», Tamedia, die «Wochenzeitung» (WOZ) und Watson zusammen. Initiiert von Zeit Online und finanziert von Google kommt das Debattier-Projekt «My Country Talks» nun auch in die Schweiz.

Die Idee der ganzen Aktion ist es, Leserinnen und Leser mit ... weiter lesen

23:30

Donnerstag
16.08.2018, 23:30

IT / Telekom / Druck

Google verfolgt seine Nutzer – auch wenn die das nicht wollen

Google erfasst die Bewegungen seiner Nutzer, obwohl sie die Aufzeichnung explizit untersagt haben. Die Daten werden einerseits für die Google-Dienste selber, andererseits auch für zielgenaue Werbung eingesetzt.

Betroffen ... weiter lesen

Google weiss genau, wo Sie gewesen sind

Google erfasst die Bewegungen seiner Nutzer, obwohl sie die Aufzeichnung explizit untersagt haben. Die Daten werden einerseits für die Google-Dienste selber, andererseits auch für zielgenaue Werbung eingesetzt.

Betroffen sind mehr als zwei Milliarden Menschen ... weiter lesen

19:54

Mittwoch
08.08.2018, 19:54

Medien / Publizistik

Apple & Co. stoppen Scharfmacher Alex Jones

In einer gemeinsamen Aktion haben Facebook, iTunes, YouTube und Spotify die «Infowars»-Kanäle von Alex Jones blockiert. Der US-Hetzer sieht sich als Zensuropfer.

Weil Alex Jones «wiederholt» die hauseigenen ... weiter lesen

«Infowars»-Chefredaktor: «Politische Zensur»

In einer gemeinsamen Aktion haben Facebook, iTunes, YouTube und Spotify die «Infowars»-Kanäle von Alex Jones blockiert. Der US-Hetzer sieht sich als Zensuropfer.

Weil Alex Jones «wiederholt» die hauseigenen Community-Regeln verletzt habe, seien sein Haupt-Account «Infowars» sowie drei ... weiter lesen

19:00

Montag
30.07.2018, 19:00

Medien / Publizistik

Netzwerk-Durchsetzungsgesetz: Youtube löscht 58'000 Videos

Mit dem neuen «Netzwerkdurchsetzungsgesetz» (NetzDG) will Deutschland Hate Speech und Fake News bekämpfen. Nach sechs Monaten haben Facebook und Youtube Zahlen zu ihren Löschungen veröffentlicht. Kritiker bef ... weiter lesen

Facebook löschte 21% der gemeldeten Posts

Mit dem neuen «Netzwerkdurchsetzungsgesetz» (NetzDG) will Deutschland Hate Speech und Fake News bekämpfen. Nach sechs Monaten haben Facebook und Youtube Zahlen zu ihren Löschungen veröffentlicht. Kritiker befürchten, dass die Informationsfreiheit beschnitten wird.

Da seit Anfang 2018 soziale Netzwerke unter Androhung ... weiter lesen

21:02

Mittwoch
25.07.2018, 21:02

IT / Telekom / Druck

Google schüttet über 21 Millionen Euro für Journalismus aus

In der fünften Runde des Förderprogramms Digital News Initiative (DNI) profitieren auch zwei Schweizer Projekte vom Geldregen des Tech-Konzerns. Die Plattform «Wepublish» und die AWP Finanznachrichten AG erhalten ... weiter lesen

«Wepublish» will Verlage zusammenbringen

In der fünften Runde des Förderprogramms Digital News Initiative (DNI) profitieren auch zwei Schweizer Projekte vom Geldregen des Tech-Konzerns. Die Plattform «Wepublish» und die AWP Finanznachrichten AG erhalten insgesamt 93 000 Euro von Google.

Die vor einem Jahr gegründete Plattform für ... weiter lesen

12:15

Mittwoch
25.07.2018, 12:15

IT / Telekom / Druck

Alphabet macht weniger Gewinn wegen EU-Rekordstrafe

Der Gewinn des Google-Mutterkonzerns Alphabet ging von April bis Juni im Vergleich zur Vorjahresperiode um neun Prozent auf 3,2 Milliarden Dollar zurück. Allerdings konnte der amerikanische Tech-Riese seinen ... weiter lesen

Google-Mutter Alphabet: Aktie im Höhenflug

Der Gewinn des Google-Mutterkonzerns Alphabet ging von April bis Juni im Vergleich zur Vorjahresperiode um neun Prozent auf 3,2 Milliarden Dollar zurück. Allerdings konnte der amerikanische Tech-Riese seinen Umsatz um einen Viertel auf 32,7 Milliarden Dollar steigern.

Dem Konzerngewinn machte die rekordhohe Busse ... weiter lesen

08:10

Dienstag
24.07.2018, 08:10

IT / Telekom / Druck

Wegen der «Gafa» verschiebt sich das Handelsdefizit – zu Ungunsten der EU

Die EU-Kommission verhängt wieder einmal eine Rekordstrafe gegen einen Internetgiganten: Google soll 4,3 Milliarden (!) Euro Strafe zahlen, da mit der marktbeherrschenden Stellung des Betriebssystems Android der Wettbewerb verzerrt ... weiter lesen

Margrethe Vestager hasst die USA nicht

Die EU-Kommission verhängt wieder einmal eine Rekordstrafe gegen einen Internetgiganten: Google soll 4,3 Milliarden (!) Euro Strafe zahlen, da mit der marktbeherrschenden Stellung des Betriebssystems Android der Wettbewerb verzerrt werde.

Regula Stämpflis Analyse für den Klein Report zu einer ... weiter lesen

09:04

Donnerstag
19.07.2018, 09:04

IT / Telekom / Druck

EU verhängt Rekordstrafe gegen Google

Die Kommission der Europäischen Union (EU) hat gegen Google eine Rekordstrafe in der Höhe von 4,3 Milliarden Euro verhängt. Die Brüsseler Behörde wirft dem ... weiter lesen

Google will sich gegen das Urteil wehren

Die Kommission der Europäischen Union (EU) hat gegen Google eine Rekordstrafe in der Höhe von 4,3 Milliarden Euro verhängt. Die Brüsseler Behörde wirft dem US-amerikanischen Technologiekonzern vor, seine Marktmacht beim Smartphone-Betriebssystem Android zu missbrauchen.

Bereits zum zweiten Mal soll der Suchmaschinenriese ... weiter lesen

11:32

Donnerstag
28.06.2018, 11:32

Werbung

Google zentralisiert seine Werbedienste

Der US-Techkonzern Google hat seine Werbeproduktpalette neu geordnet. Mit den drei Marken Google Ads, Google Marketing Platform und Google Ad Manager will der Konzern seine Dienste vereinfachen.

Das neue Google ... weiter lesen

Google Ads: Neue Funktionen an neuem Ort

Der US-Techkonzern Google hat seine Werbeproduktpalette neu geordnet. Mit den drei Marken Google Ads, Google Marketing Platform und Google Ad Manager will der Konzern seine Dienste vereinfachen.

Das neue Google Ads stehe für die «gesamte Bandbreite der Werbedienste», die heute auf google.com und über andere Services und ... weiter lesen

07:04

Dienstag
26.06.2018, 07:04

IT / Telekom / Druck

Neuer Geschäftsleiter beim Streamingdienst Dazn

Thomas de Buhr wird per 1. Juli Leiter der Geschäfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz des Sport-Streamingdienstes Dazn. De Buhr war vorher bei Twitter und Google tätig ... weiter lesen

Thomas de Buhr war bei Twitter & Google

Thomas de Buhr wird per 1. Juli Leiter der Geschäfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz des Sport-Streamingdienstes Dazn. De Buhr war vorher bei Twitter und Google tätig, heisst es in einer Mitteilung vom Montag.

Der frühere Managing Director von Twitter Deutschland wechselt in die Sportabteilung zu Dazn. Beim kostenpflichtigen ... weiter lesen

08:20

Freitag
22.06.2018, 08:20

Marketing / PR

Youtube lanciert neue Tools für Werbetreibende

Die Videoplattform Youtube hat am Cannes Lions Festival die Creative Suite vorgestellt. Damit sollen Marken und Agenturen neue Möglichkeiten erhalten, Werbung auf Youtube zu schalten und präziser zu ... weiter lesen

Die Videoplattform Youtube hat am Cannes Lions Festival die Creative Suite vorgestellt. Damit sollen Marken und Agenturen neue Möglichkeiten erhalten, Werbung auf Youtube zu schalten und präziser zu messen.  

Die Creative Suite von Googles Videoplattform beinhaltet neue Tools, die Werbetreibende unterstützen sollen, «starke ... weiter lesen

08:15

Freitag
22.06.2018, 08:15

IT / Telekom / Druck

Microsoft bringt eigenes News-Angebot

Der IT-Konzern Microsoft zieht mit Google und Apple gleich und lanciert einen neuen Nachrichtendienst. Mit Microsoft News will das US-amerikanische Unternehmen seine Contentangebote unter einem Dach bündeln. Zusätzlich ... weiter lesen

Die neue App gibts für iOS und Android

Der IT-Konzern Microsoft zieht mit Google und Apple gleich und lanciert einen neuen Nachrichtendienst. Mit Microsoft News will das US-amerikanische Unternehmen seine Contentangebote unter einem Dach bündeln. Zusätzlich wurde eine eigene News-App entwickelt.

In Microsoft News werden Inhalte von über 3’000 Medienmarken in 28 Sprachen weltweit angeboten, teilte das ... weiter lesen

18:34

Montag
04.06.2018, 18:34

IT / Telekom / Druck

Google stoppt Drohnen-Deal mit dem US-Militär

Grosser Protest bei Google: 4000 Mitarbeitende haben eine an Google-Chef Sundar Pichai gerichtete Petition unterschrieben, in der sie sich gegen das Drohnen-Projekt aussprechen.

Jetzt will Google sein Engagement beim Milit ... weiter lesen

Grosser Protest bei Google: 4000 Mitarbeitende haben eine an Google-Chef Sundar Pichai gerichtete Petition unterschrieben, in der sie sich gegen das Drohnen-Projekt aussprechen.

Jetzt will Google sein Engagement beim Militär beenden ... weiter lesen

09:12

Samstag
02.06.2018, 09:12

IT / Telekom / Druck

WhatsApp soll sich für andere Messenger öffnen

Die deutsche Justizministerin Katarina Barley fordert, dass WhatsApp sich für andere Messenger öffnet. Dies, damit die User Anbieter mit besserem Datenschutz nutzen können, ohne ihre WhatsApp-Kontakte zu verlieren ... weiter lesen

Barley will mehr Datenschutz ermöglichen

Die deutsche Justizministerin Katarina Barley fordert, dass WhatsApp sich für andere Messenger öffnet. Dies, damit die User Anbieter mit besserem Datenschutz nutzen können, ohne ihre WhatsApp-Kontakte zu verlieren.

Ihre Forderung hat Barley mit grosser Kelle angerührt: Es brauche idealerweise ein europaweites Gesetz, um WhatsApp zu ... weiter lesen

10:55

Dienstag
22.05.2018, 10:55

IT / Telekom / Druck

Googles YouTube Music am 22. Mai in den USA online

Google hat seinen Musik-Streaming-Dienst YouTube Music in den USA vorgestellt. Der neue Dienst geht am 22. Mai online.

Das neue Angebot des US-Internetkonzerns kommt mit weiter lesen

Google hat seinen Musik-Streaming-Dienst YouTube Music in den USA vorgestellt. Der neue Dienst geht am 22. Mai online.

Das neue Angebot des US-Internetkonzerns kommt mit ... weiter lesen

12:04

Samstag
12.05.2018, 12:04

Werbung

Werbewirkung: Facebook gleich wie TV-Spots

Die Werbung auf den Sozialen Medien soll gleich erfolgreich wie die klassische Werbung sein.

Die Präsenz in den Sozialen Medien lohne sich für Unternehmen: «Kommunikation und Werbung im ... weiter lesen

Die Werbung auf den Sozialen Medien soll gleich erfolgreich wie die klassische Werbung sein.

Die Präsenz in den Sozialen Medien lohne sich für Unternehmen: «Kommunikation und Werbung im Web 2.0 verführt so sehr zum Kauf wie Reklame in klassischen Medien wie TV, Print und Radio ... weiter lesen

14:50

Donnerstag
10.05.2018, 14:50

IT / Telekom / Druck

Google nutzt künstliche Intelligenz für News-Filter

Der US-amerikanische IT-Konzern rührt an seiner jährlichen Entwicklerkonferenz mit der grossen Kelle an: Neu sortiert Google News mit künstlicher Intelligenz Nachrichten aus aller Welt, der eigene Sprachassistent ... weiter lesen

Google News wurde komplett überarbeitet

Der US-amerikanische IT-Konzern rührt an seiner jährlichen Entwicklerkonferenz mit der grossen Kelle an: Neu sortiert Google News mit künstlicher Intelligenz Nachrichten aus aller Welt, der eigene Sprachassistent soll bald menschlicher kommunizieren können und ein neuer Ruhe-Modus sorgt für ungestörtes Arbeiten.

Im Shoreline-Amphitheater im kalifornischen Mountain ... weiter lesen

22:12

Sonntag
06.05.2018, 22:12

TV / Radio

Youtube lanciert eigenproduzierte Serie zur Fussball-WM

Youtube nutzt den Hype um die Fussball-Weltmeisterschaft, um ihre erste eigenproduzierte Serie in Europa unter die Leute zu bringen. In «Training Days» schaut der Comedian Jack Whitehall Spitzenfussballern bei ihren ... weiter lesen

Mit Eigenproduktionen Netflix nacheifern

Youtube nutzt den Hype um die Fussball-Weltmeisterschaft, um ihre erste eigenproduzierte Serie in Europa unter die Leute zu bringen. In «Training Days» schaut der Comedian Jack Whitehall Spitzenfussballern bei ihren WM-Vorbereitungen über die Schulter.

Gareth Bale, Raheem Sterling oder Héctor Bellerín sind gemäss dem Trailer mit von der Partie in der neuen Serie, die ... weiter lesen