Content:

 

09:10

Freitag
25.09.2020, 09:10

Digital

Nationalrat sagt Ja zu höheren Hürden beim Datenschutz

Nach dem zägen Hin und Her um das neue Datenschutzgesetz ist der Nationalrat am Donnerstag auf die Linie des Ständerats umgeschwenkt. Er stimmte dem besseren Schutz der User-Daten ... weiter lesen

FDP-Nationalrat Matthias Samuel Jauslin: «Die Schweiz braucht ein modernes Datenschutzgesetz.»

Nach dem zägen Hin und Her um das neue Datenschutzgesetz ist der Nationalrat am Donnerstag auf die Linie des Ständerats umgeschwenkt. Er stimmte dem besseren Schutz der User-Daten bei der automatischen Datenauswertung in letzter Minute doch noch zu. 

Damit wird bei der Datenbearbeitung künftig zwischen normalem Profiling und «Profiling mit hohem ... weiter lesen

08:48

Sonntag
20.09.2020, 08:48

TV / Radio

Amazon Music lanciert gratis Podcast-Angebot

Der Internet-Handelsriese Amazon steigt im grossen Stil in den boomenden Podcast-Markt ein. Das Angebot soll für alle Nutzer ohne Kosten zugänglich sein.

In Deutschland, Grossbritannien, den USA und ... weiter lesen

Amazon Music will beim internationalen Markt mit Podcasts zu einem wichtigen Player werden...

Der Internet-Handelsriese Amazon steigt im grossen Stil in den boomenden Podcast-Markt ein. Das Angebot soll für alle Nutzer ohne Kosten zugänglich sein.

In Deutschland, Grossbritannien, den USA und Japan wird ab sofort ein umfangreicher Podcast-Bereich ... weiter lesen

10:05

Freitag
11.09.2020, 10:05

Medien / Publizistik

Medienförderung: Der Nationalrat will Print und Online nicht separat behandeln

Das Lobbying der Medienverbände und der Aufschrei von Online-Verlegern hat Wirkung gezeigt: Der Nationalrat will die Förderung von klassischen Print- und neuen Onlinemedien gemeinsam angehen.

Am Donnerstag hat ... weiter lesen

Der Nationalrat hat hinter Plexiglas getagt. Trotzdem ist der Durchblick bei der Medienförderung nicht einfacher geworden...

Das Lobbying der Medienverbände und der Aufschrei von Online-Verlegern hat Wirkung gezeigt: Der Nationalrat will die Förderung von klassischen Print- und neuen Onlinemedien gemeinsam angehen.

Am Donnerstag hat der Nationalrat eine Teilung der Vorlage mit 109 zu 84 Stimmen bei einer Enthaltung knapp ... weiter lesen

08:04

Dienstag
08.09.2020, 08:04

Digital

Google Maps und die Corona-Warnung

Mit einer neuen Funktion will Google bald die Corona-Situation in einzelnen Ländern anzeigen. Erste Screenshots der neuen Karten-Funktion sind bereits aufgetaucht. Sie zeigen Details der Verbreitung von Covid-19.

Aktiviert ... weiter lesen

Spekulation oder bald Realität: Erste Screenshots der neuen Corona-Map von Google...

Mit einer neuen Funktion will Google bald die Corona-Situation in einzelnen Ländern anzeigen. Erste Screenshots der neuen Karten-Funktion sind bereits aufgetaucht. Sie zeigen Details der Verbreitung von Covid-19.

Aktiviert man die Funktion, werden Regionen und Ländergrenzen hervorgehoben und jene ... weiter lesen

13:08

Mittwoch
02.09.2020, 13:08

TV / Radio

«Digimonitor»: Medien-Nutzung im Lockdown: Netflix und Spotify knacken 2-Millionen-Marke

Im Corona-Semester haben die Streaming-Dienste Netflix und Spotify beide die 2-Millionen-Marke in der Schweiz geknackt. Und weitere Anbieter sind in den Markt gedrängt. Das klassische TV und Radio konnten ... weiter lesen

«TV schauen» und «Radio hören» sind eingefleischte User-Gewohnheiten, auch bei den Jungen. Nur Youtube ist annähernd so beliebt wie die beiden Klassiker unter den elektronischen Medien.

Im Corona-Semester haben die Streaming-Dienste Netflix und Spotify beide die 2-Millionen-Marke in der Schweiz geknackt. Und weitere Anbieter sind in den Markt gedrängt. Das klassische TV und Radio konnten ihre Spitzenplätze aber verteidigen.

Netflix hat im Corona-Jahr 400'000 Zuschauer dazugewinnen können. Der Streaming-Dienst aus ... weiter lesen

09:02

Freitag
14.08.2020, 09:02

Digital

Webrepublic im International Growth Program von Google

Webrepublic, die Agentur von Tom Hanan, hat von Google ein neues Zertifikat angeheftet bekommen: Die Kommunikationsagentur gehört neu zum International Growth Program des US-Internetkonzerns.

«Dank der neuen Partnerschaft erh ... weiter lesen

Tom Hanan rückt näher an Google: Als eine der ersten Agenturen im DACH-Raum in das International Growth Program aufgenommen worden...

Webrepublic, die Agentur von Tom Hanan, hat von Google ein neues Zertifikat angeheftet bekommen: Die Kommunikationsagentur gehört neu zum International Growth Program des US-Internetkonzerns.

«Dank der neuen Partnerschaft erhält Webrepublic exklusiven Zugang zu globalen Analyse-Tools von Google ... weiter lesen

12:32

Mittwoch
12.08.2020, 12:32

Digital

Zwei neue Cracks erweitern das Team von E-Dialog

Die Full-Service-Agentur E-Dialog holt sich Verstärkung: Adrienn Földi unterstützt ab sofort das Programmatic Advertising Team als Junior Programmatic Consultant und Dominic Ginda stärkt das Web Analytics ... weiter lesen

Adrienn Földi und Dominic Ginda

Die Full-Service-Agentur E-Dialog holt sich Verstärkung: Adrienn Földi unterstützt ab sofort das Programmatic Advertising Team als Junior Programmatic Consultant und Dominic Ginda stärkt das Web Analytics Team als Technical Digital Analyst.

Das e-dialog-Team wächst und zählt nun 17 Jahre nach der Gründung über 50 Mitarbeitende ... weiter lesen

17:50

Donnerstag
30.07.2020, 17:50

Digital

Google verlegt neues Unterseekabel von New York nach Europa

Google hat ein neues Unterseekabel-Projekt, «Grace Hopper», angekündigt.

Das über 5000 Kilometer lange Internetkabel am Meeresgrund verbindet die USA mit Spanien und Grossbritannien. Das gigantische Glasfaserkabel wird von New ... weiter lesen

Bald wird das vierte Kabel von Google im Meer versenkt... (Foto: Google)

Google hat ein neues Unterseekabel-Projekt, «Grace Hopper», angekündigt.

Das über 5000 Kilometer lange Internetkabel am Meeresgrund verbindet die USA mit Spanien und Grossbritannien. Das gigantische Glasfaserkabel wird von New York an der US-Ostküste nach Bude in Cornwall ... weiter lesen

14:38

Dienstag
21.07.2020, 14:38

Digital

Personalvertretung der «Zooglers» steht

Für Google ist es eine Zeitenwende: Nach mehreren Monaten verhandeln, steht die Personalvertretung bei Google Zürich. 20 Personen des US-Internetkonzerns vertreten nun das Personal in Zürich.

«Am ... weiter lesen

In der «Zoogler»-Personalvertretung, dem Employee Representation Committee, sind auch Syndicom-Mitglieder vertreten...

Für Google ist es eine Zeitenwende: Nach mehreren Monaten verhandeln, steht die Personalvertretung bei Google Zürich. 20 Personen des US-Internetkonzerns vertreten nun das Personal in Zürich.

«Am 17. Juni begannen die Personalvertretungswahlen, die eine Woche dauerten», wie Miriam Berger, Zentralsekretärin ICT bei Syndicom, auf Anfrage des ... weiter lesen

17:08

Mittwoch
15.07.2020, 17:08

Digital

Google, Facebook & Co. unterstützen Klage gegen Trump-Regierung

Jetzt setzen sich die grossen US-Tech-Firmen für Studierende ein, damit diese wieder ins Land einreisen können oder nicht ausgewiesen werden.

Anfang Juli hatte die United States Immigration and ... weiter lesen

Jetzt setzen sich die grossen US-Tech-Firmen für Studierende ein, damit diese wieder ins Land einreisen können oder nicht ausgewiesen werden.

Anfang Juli hatte die United States Immigration and Customs Enforcement (ICE) bekannt gegeben, dass ausländische Studenten, deren Hochschulen wegen ... weiter lesen

07:32

Dienstag
30.06.2020, 07:32

Medien / Publizistik

Vier Tech-Milliardäre für Joe Biden

Die Finanzierung des Wahlkampfs ist ein entscheidender Faktor bei den Präsidentschaftswahlen in den USA.

Seit 2000 hatte stets der Kandidat mit den meisten Spendeneinnahmen die Wahl gewonnen. Das änderte ... weiter lesen

Die Tech-Branche wünscht sich Joe Biden in diesem Haus...

Die Finanzierung des Wahlkampfs ist ein entscheidender Faktor bei den Präsidentschaftswahlen in den USA.

Seit 2000 hatte stets der Kandidat mit den meisten Spendeneinnahmen die Wahl gewonnen. Das änderte sich mit Hillary Clinton. Die potenziell erste Frau im höchsten Amt hatte 250 Millionen Dollar mehr in der Wahlkasse als Donald Trump ... weiter lesen

07:00

Donnerstag
18.06.2020, 07:00

Medien / Publizistik

Mediennutzung: 38 Prozent begrüssen werbefinanzierte Inhalte

Jeder zweite User in der Schweiz macht sich Sorgen um seine Daten. Und jeder Fünfte hat sich schon einmal nicht getraut, etwas zu googeln.

Dass sich die User mehr ... weiter lesen

Jeder Fünfte zensiert sich selbst beim Googeln

Jeder zweite User in der Schweiz macht sich Sorgen um seine Daten. Und jeder Fünfte hat sich schon einmal nicht getraut, etwas zu googeln.

Dass sich die User mehr und mehr bewusst werden, wie wertvoll ihre Daten sind, schüre die Angst vor Datenmissbrauch ... weiter lesen

10:02

Freitag
12.06.2020, 10:02

Medien / Publizistik

Nach dem Crash: Bereits wieder Höchstkurse für Medien-Aktien

Mitte März zeigte sich die Wall Street in einem Abendrot, das einige wohl nie mehr vergessen können.

Schon im Januar, noch vor dem Auftreten des Virus, haben Apple ... weiter lesen

EaFoo5DXsAATL64

Mitte März zeigte sich die Wall Street in einem Abendrot, das einige wohl nie mehr vergessen können.

Schon im Januar, noch vor dem Auftreten des Virus, haben Apple, Microsoft, Amazon, Google und Facebook, die unter dem Akronym GAFAM gebündelt sind, bei ... weiter lesen

17:56

Montag
08.06.2020, 17:56

Medien / Publizistik

Teilsieg von Google im Konflikt mit der deutschen Presse

Der deutsche Presseleistungsschutz ist vorerst machtlos gegen Google.

Am Donnerstag hat die Verwertungsgesellschaft VG Media deshalb mitgeteilt, dass man auf der Basis des derzeit noch gültigen Presseleistungsschutzrechts in Deutschland ... weiter lesen

Vorwurf: «Kartellrechtswidriges Verhalten»

Der deutsche Presseleistungsschutz ist vorerst machtlos gegen Google.

Am Donnerstag hat die Verwertungsgesellschaft VG Media deshalb mitgeteilt, dass man auf der Basis des derzeit noch gültigen Presseleistungsschutzrechts in Deutschland nicht weiter gegen Google ... weiter lesen

08:12

Montag
08.06.2020, 08:12

Medien / Publizistik

Auch Snapchat schaut Trump auf die Finger

Der Onlinedienst Snapchat wird Beiträge des amerikanischen Präsidenten Donald Trump künftig weniger prominent platzieren. Sein Profil komme nicht mehr im hauseigenen «Discover»-Bereich mit vom Unternehmen ausgew ... weiter lesen

Der Onlinedienst Snapchat wird Beiträge des amerikanischen Präsidenten Donald Trump künftig weniger prominent platzieren. Sein Profil komme nicht mehr im hauseigenen «Discover»-Bereich mit vom Unternehmen ausgewählten Inhalten vor, erklärten die Betreiber der App.

Im «Discover»-Bereich sind unter anderem ... weiter lesen

14:02

Dienstag
26.05.2020, 14:02

Digital

Schweiz Pionier beim Eindämmen: SwissCovid App startet in die Pilotphase

Das Contact Tracing, die konsequente Nachverfolgung und Unterbrechung der Infektionsketten, ist eine wichtige Massnahme, um den Wiederanstieg der COVID-19-Ansteckungsrate zu verhindern. Es dient der langfristigen Kontrolle der Epidemie.

Ab dieser ... weiter lesen

Bei der App wird eine Schnittstelle von Google und Apple für das Proximity-Tracing genutzt...

Das Contact Tracing, die konsequente Nachverfolgung und Unterbrechung der Infektionsketten, ist eine wichtige Massnahme, um den Wiederanstieg der COVID-19-Ansteckungsrate zu verhindern. Es dient der langfristigen Kontrolle der Epidemie.

Ab dieser Woche soll dieser Schutz jetzt noch mehr greifen. Am 25. Mai ist die Pilotphase für die ... weiter lesen

14:32

Montag
25.05.2020, 14:32

Kino

Es wird eng für das neue Gesetz, das Netflix zur Schweizer Filmförderung verpflichten will

Am Montag fällt für den Schweizer Film eine wichtige Klappe: Die Kulturkommission des Nationalrats verhandelt über ein neues Gesetz, das dem einheimischen Filmschaffen mehr Geld zur Verfügung ... weiter lesen

Am Montag fällt für den Schweizer Film eine wichtige Klappe: Die Kulturkommission des Nationalrats verhandelt über ein neues Gesetz, das dem einheimischen Filmschaffen mehr Geld zur Verfügung stellen soll.

Kulturminister Alain Berset will dazu Streamingdienste, Schweizer Privatsender sowie Kabelnetzbetreiber ... weiter lesen

16:00

Donnerstag
14.05.2020, 16:00

Digital

Twitter erlaubt Homeoffice «für immer»

Der Kurznachrichtendienst Twitter will seinen Angestellten die Arbeit von zu Hause auch künftig ermöglichen. Die vergangenen Monate hätten gezeigt, dass die Zusammenarbeit über eine verteilte Belegschaft hinweg ... weiter lesen

Das Twitter-Hauptquartier in San Francisco wird mindestens bis September kaum bevölkert sein (Bild: Runner1928, CC).

Der Kurznachrichtendienst Twitter will seinen Angestellten die Arbeit von zu Hause auch künftig ermöglichen. Die vergangenen Monate hätten gezeigt, dass die Zusammenarbeit über eine verteilte Belegschaft hinweg funktioniert.

Den knapp 5000 Angestellten von Twitter steht es in Zukunft frei, ob sie jemals wieder an ihren ... weiter lesen

15:38

Montag
11.05.2020, 15:38

Digital

Google und Facebook verlängern Homeoffice-Phase

Die beiden US-Internetkonzerne Google und Facebook haben ihre Homeoffice-Regelungen für Mitarbeitende bis Ende Jahr verlängert.

Die Vorgaben bei Google sind klar: Die meisten Angestellten sollen gemäss Konzernchef ... weiter lesen

Das Google-Hauptquartier im kalifornischen Mountain View wird bis Jahresende nicht im Normalbetrieb laufen (Bild: WikiPancake, CC).)

Die beiden US-Internetkonzerne Google und Facebook haben ihre Homeoffice-Regelungen für Mitarbeitende bis Ende Jahr verlängert.

Die Vorgaben bei Google sind klar: Die meisten Angestellten sollen gemäss Konzernchef Sundar Pichai weiterhin von zu Hause aus arbeiten ... weiter lesen

09:04

Samstag
02.05.2020, 09:04

Digital

MELANI zu Cyberkriminalität: Missbrauch von User-Daten nimmt zu

Die Werbung nutzt User-Daten, um ihre Botschaften zielgerichtet auszuspielen. Aber auch Politiker und Cyberkriminelle nutzen die persönlichen Daten mehr und mehr für eine möglichst individuelle Ansprache.

Wir ... weiter lesen

Die Werbung nutzt User-Daten, um ihre Botschaften zielgerichtet auszuspielen. Aber auch Politiker und Cyberkriminelle nutzen die persönlichen Daten mehr und mehr für eine möglichst individuelle Ansprache.

Wir surfen und bestellen die Turnschuhe oder buchen die Städtereise online, wir verkehren auf den sozialen ... weiter lesen

17:36

Freitag
01.05.2020, 17:36

Digital

Google macht Videodienst Meet gratis

Der US-Techkonzern hat angekündigt, den hauseigenen Videokonferenzdienst Google Meet kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Bis zuletzt war Google Meet vor allem bei Firmenkunden oder Schulen im Einsatz. Jetzt weiter lesen

Neu ist die Kachelansicht für alle nutzbar

Der US-Techkonzern hat angekündigt, den hauseigenen Videokonferenzdienst Google Meet kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Bis zuletzt war Google Meet vor allem bei Firmenkunden oder Schulen im Einsatz. Jetzt ... weiter lesen

17:10

Montag
27.04.2020, 17:10

Digital

Corona-App: Deutschland setzt auf dezentrale Speicherung

Die deutsche Bundesregierung hat sich nach langem Ringen nun für einen dezentralen Ansatz bei der Corona-App entschieden. Das halten Datenschutz-Organisationen für die richtige Entscheidung.

Planänderung in Berlin ... weiter lesen

Die deutsche Bundesregierung hat sich nach langem Ringen nun für einen dezentralen Ansatz bei der Corona-App entschieden. Das halten Datenschutz-Organisationen für die richtige Entscheidung.

Planänderung in Berlin: Die Bundesregierung weicht von ihrem ursprünglichen Kurs ab und will auf eine App ... weiter lesen

07:46

Freitag
24.04.2020, 07:46

Digital

Hacker nutzen Corona-Sorge aus: 18 Millionen Phishing-Mails pro Tag

Corona hat den Alltag von vielen noch stärker ins Web verlagert. Cyber-Kriminelle ziehen mit und nutzen die Covid-Verunsicherung für ihre Zwecke.

Das häufigste Beispiel sind die zig ... weiter lesen

Fake-Shop, der angeblich Masken verkauft

Corona hat den Alltag von vielen noch stärker ins Web verlagert. Cyber-Kriminelle ziehen mit und nutzen die Covid-Verunsicherung für ihre Zwecke.

Das häufigste Beispiel sind die zig Phishing-E-Mails, die vorgeben von Wohltätigkeitsorganisationen ... weiter lesen

08:42

Dienstag
14.04.2020, 08:42

Digital

Apple und Google arbeiten an bluetoothbasierter Plattform für Coronatracking-Apps

Der Wettlauf um «Corona-Apps» ist in vollem Gange: In Europa wird intensiv an Tracking-Apps gearbeitet, und Google und Apple kooperieren nun an der Ausarbeitung von Programmierschnittstellen, sogenannten APIs, die im ... weiter lesen

Apple und Google haben bereits Informationen zur API, zu den Bluetooth-Spezifikationen, dem Framework und zur Verschlüsselung auf ihren Webseiten publik gemacht...

Der Wettlauf um «Corona-Apps» ist in vollem Gange: In Europa wird intensiv an Tracking-Apps gearbeitet, und Google und Apple kooperieren nun an der Ausarbeitung von Programmierschnittstellen, sogenannten APIs, die im Mai publik gemacht werden sollen.

Ziel ist eine breitabgestützte bluetoothbasierte Plattform für «Corona-Apps». ... weiter lesen

12:35

Dienstag
07.04.2020, 12:35

Marketing / PR

Dept vertieft Zusammenarbeit mit Google

Die Digitalagentur Dept ist neu «autorisierte Resellerin» von Google Cloud und der Google Marketing Plattform. Durch die Nutzung eigener Lizenzen würden Kunden «erstmals Eigentümer ihrer Daten».

Für ... weiter lesen

google-cloud

Die Digitalagentur Dept ist neu «autorisierte Resellerin» von Google Cloud und der Google Marketing Plattform. Durch die Nutzung eigener Lizenzen würden Kunden «erstmals Eigentümer ihrer Daten».

Für die Ernennung zum offiziellen Reseller habe Dept einen «eingehenden Prozess» durchgemacht, teilte die ... weiter lesen