Content:

 

16:08

Donnerstag
18.02.2021, 16:08

Medien / Publizistik

Rupert Murdoch verdealt seine Medieninhalte an Google

Google hat einen dicken Fisch an Land gezogen: Der internationale Medienkonzern News Corp von Rupert Murdoch hat eine dreijährige Partnerschaft mit dem US-Techkonzern abgeschlossen, um Inhalte auf der Plattform ... weiter lesen

News Corp bezeichnete den Deal mit Google am Mittwoch als «historisch»... (Bild: Alex Proimos, CC)

Google hat einen dicken Fisch an Land gezogen: Der internationale Medienkonzern News Corp von Rupert Murdoch hat eine dreijährige Partnerschaft mit dem US-Techkonzern abgeschlossen, um Inhalte auf der Plattform Google News Showcase zu verkaufen.

Zu den Publikationen, die sich Google News Showcase anschliessen, gehören die US-Titel ... weiter lesen

21:25

Mittwoch
17.02.2021, 21:25

Medien / Publizistik

Google findet «Titanic» nicht mehr lustig, sondern obszön: Verbannung aus dem Play Store

Der Play Store soll nicht zu einem Darknet für Zeichner verkommen. So oder ähnlich muss man sich die Ängste von Google vorstellen, wenn die Päpste beim Tech-Konzern jetzt ... weiter lesen

Für Google wäre es wohl zu anstössig, bei dieser Bildlegende von einem Stein des Anstosses zu schreiben...    (Bild: Das versündigte Cover, ohne Unterleib)

Der Play Store soll nicht zu einem Darknet für Zeichner verkommen. So oder ähnlich muss man sich die Ängste von Google vorstellen, wenn die Päpste beim Tech-Konzern jetzt die altehrwürdige Satire-Zeitschrift «Titanic» aus ihrer Welt verbannen wollen.

Die Blockade wurde kurz vor Erscheinen ... weiter lesen

16:02

Montag
15.02.2021, 16:02

Vermarktung

SWA-Direktor Roland Ehrler: «‚Digital Ad Trust‘ ist keine Ablenkung, sondern ein Schritt in die richtige Richtung»

Mit dem neuen «Digital Ad Trust»-Zertifikat wollen IAB, LSA und SWA mehr Vertrauen schaffen bei Schweizer Agenturen und Werbeauftraggebern angesichts der Untiefen des Digitalmarktes.

SWA-Direktor Roland Ehrler spricht mit ... weiter lesen

Roland Ehrler will ein Zweiklassen-System auf dem Schweizer Digitalmarkt «unbedingt vermeiden». (Bild zVg)

Mit dem neuen «Digital Ad Trust»-Zertifikat wollen IAB, LSA und SWA mehr Vertrauen schaffen bei Schweizer Agenturen und Werbeauftraggebern angesichts der Untiefen des Digitalmarktes.

SWA-Direktor Roland Ehrler spricht mit dem Klein Report übers Prozedere und Pricing der neuen ... weiter lesen

16:01

Montag
15.02.2021, 16:01

Vermarktung

«Digital Ad Trust»: IAB, LSA und SWA lancieren Label für digitales Werbeinventar

Die drei Verbände IAB, LSA und SWA lancieren ein Zertifikat für Publisher mit digitalem Werbeinventar in der Schweiz. SWA-Direktor Roland Ehrler präsidiert den neu gegründeten Verein ... weiter lesen

Ein neuer Verein für den neu propagierten Standard von Digitalwerbung: Zoom-Gründungsversammlung vom 3. Februar 2021... (Bild zVg)

Die drei Verbände IAB, LSA und SWA lancieren ein Zertifikat für Publisher mit digitalem Werbeinventar in der Schweiz. SWA-Direktor Roland Ehrler präsidiert den neu gegründeten Verein «Digital Ad Trust». Bereits zugesagt haben Audienzz, Goldbach und Ringier Advertising.

Die digitalen Werbebudgets boomen seit Jahren ungebrochen. Gleichzeitig wird die Kritik an der ... weiter lesen

20:00

Mittwoch
03.02.2021, 20:00

Vermarktung

Crossmedia: Converto findet für Denner Neukunden mit einer rekordverdächtigen Kampagne

Mit einer Crossmedia-Kampagne über zwei Wellen hat Converto für Denner neue Kunden in die Filialen locken können. In der letzten Phase der Kampagne konnte eine Conversion Rate von ... weiter lesen

Clevere Technik: Wer ein Video in einer Online-Anzeige zu Ende schaut, bekommt per Post einen Gutschein für 10 Prozent Rabatt...

Mit einer Crossmedia-Kampagne über zwei Wellen hat Converto für Denner neue Kunden in die Filialen locken können. In der letzten Phase der Kampagne konnte eine Conversion Rate von 1,8 Prozent zum Vergleich mit den üblichen 0,5 erreicht werden.

Die Idee beginnt mit einem Video. «Mit erstklassigen Platzierungen sowie starken und humorvollen ... weiter lesen

12:02

Dienstag
02.02.2021, 12:02

Vermarktung

Goldbach: Alwin Mahler wird neuer Verwaltungsrat

Goldbach hat am Montag ein neues Mitglied in seinen Verwaltungsrat gewählt.

Wie der Vermarkter schreibt, stosse mit Alwin Mahler ein ausgewiesener Digital-Experte zum Gremium. Mahler, der an der Universit ... weiter lesen

Alwin Mahler soll als neuer Verwaltungsrat Goldbach auf dem Weg der Transformation zu einer technologiegetriebenen Vermarktungsorganisation begleiten...           (Bild: zVg.)

Goldbach hat am Montag ein neues Mitglied in seinen Verwaltungsrat gewählt.

Wie der Vermarkter schreibt, stosse mit Alwin Mahler ein ausgewiesener Digital-Experte zum Gremium. Mahler, der an der Universität Bayreuth in Business Administration doktoriert ... weiter lesen

10:02

Dienstag
26.01.2021, 10:02

Digital

Alphabet stoppt Internet-Projekt mit Loon-Ballonen

Es war eine schöne Idee, aber offensichtlich zu teuer. Der Google-Mutterkonzern Alphabet gibt das Projekt auf, Menschen in entlegenen Gegenden aus der Stratosphäre mit Internet versorgen zu k ... weiter lesen

Die Loon-Ballone müssen am Boden bleiben....    (Bild: watchgoogleblog)

Es war eine schöne Idee, aber offensichtlich zu teuer. Der Google-Mutterkonzern Alphabet gibt das Projekt auf, Menschen in entlegenen Gegenden aus der Stratosphäre mit Internet versorgen zu können. Alphabet begründete die Entscheidung Ende letzter Woche mit zu hohen Kosten.

Facebook hat ein ähnliches Programm ... weiter lesen

08:20

Sonntag
24.01.2021, 08:20

Digital

Machtkampf in Australien: Google droht Regierung mit Abschalten der Suchmaschine

Das Thema brennt rund um den Globus: Wie können die internationalen, gleichzeitig aber «staatenlosen» Techkonzerne zur Kasse gebeten werden? Die Besteuerung ist ein Problem. Das andere sind die Inhalte ... weiter lesen

Das Unternehmen Google wird rund um die Welt geschätzt für seine Suchmaschine, gleichzeitig auch überall von den Medien bedrängt....                      (Bild: Google)

Das Thema brennt rund um den Globus: Wie können die internationalen, gleichzeitig aber «staatenlosen» Techkonzerne zur Kasse gebeten werden? Die Besteuerung ist ein Problem. Das andere sind die Inhalte.

In Australien soll die Google-Mutter ... weiter lesen

15:05

Freitag
22.01.2021, 15:05

Digital

«Google News Showcase» holt Reuters mit 2’500 Journalisten ins Boot

Der Google-Dienst «News Showcase» arbeitet neu mit der internationalen Nachrichtenagentur Reuters zusammen. Damit erweitert der Techkonzern sein News-Portfolio im grossen Stil.

«Die fundierte Berichterstattung von 2’500 Journalisten auf der ... weiter lesen

Im Oktober verkündete Google, in den nächsten drei Jahren eine Milliarde US-Dollar in «News Showcase» zu investieren...

Der Google-Dienst «News Showcase» arbeitet neu mit der internationalen Nachrichtenagentur Reuters zusammen. Damit erweitert der Techkonzern sein News-Portfolio im grossen Stil.

«Die fundierte Berichterstattung von 2’500 Journalisten auf der ganzen Welt ist unverzichtbar und ein weiteres ... weiter lesen

17:02

Donnerstag
21.01.2021, 17:02

Medien / Publizistik

Youtube verlängert Account-Sperre von Donald Trump

Pünktlich zur Inauguration des neuen US-Präsidenten Joe Biden hat Youtube die Sperrung von Donald Trumps Account verlängert. Zunächst mal für eine Woche.

Die Google-Tochter begr ... weiter lesen

Die älteren Videos sind weiterhin online

Pünktlich zur Inauguration des neuen US-Präsidenten Joe Biden hat Youtube die Sperrung von Donald Trumps Account verlängert. Zunächst mal für eine Woche.

Die Google-Tochter begründete die Verlängerung in einer Mitteilung mit der Befürchtung, der ... weiter lesen

14:22

Samstag
16.01.2021, 14:22

Digital

Schweizer Messengeranbieter Threema im grossen Aufwind

Es kommt Bewegung in den Markt der Internet-Messenger. Seit der Marktführer Whatsapp seine AGB bezüglich Datenschutzrichtlinien geändert hat, können die Konkurrenten des Dienstes überdurchschnittlich zulegen.

Insbesondere ... weiter lesen

Threema: Vom Küchentisch in Zürich in die Handys rund um den Globus....

Es kommt Bewegung in den Markt der Internet-Messenger. Seit der Marktführer Whatsapp seine AGB bezüglich Datenschutzrichtlinien geändert hat, können die Konkurrenten des Dienstes überdurchschnittlich zulegen.

Insbesondere der Schweizer Messengeranbieter Threema konnte seit dem 8. Januar die täglichen Download-Zahlen ... weiter lesen

17:05

Montag
11.01.2021, 17:05

Digital

Google und Apple wollen Trumps Parler an die Kandare nehmen

Nach dem Ende bei Twitter gilt Parler als der neue Fake-News-Spreader für Donald Trump. Dem wollen aber Apple und Google nicht tatenlos zusehen. Die beiden Tech-Giganten haben Parler ein ... weiter lesen

parler

Nach dem Ende bei Twitter gilt Parler als der neue Fake-News-Spreader für Donald Trump. Dem wollen aber Apple und Google nicht tatenlos zusehen. Die beiden Tech-Giganten haben Parler ein Ultimatum gestellt: bessere Kontrolle, oder die App fliegt aus den Stores.

In einer Eigenwerbung hatte sich Parler ... weiter lesen

17:34

Dienstag
05.01.2021, 17:34

Digital

Historischer Schritt: Google bekommt eine Gewerkschaft

Sie sind zwar international tätig. Aber das Absingen der Hymne «Die Internationale» gehört nicht zu ihren Ritualen. Die Technologiebranche war bis jetzt für Gewerkschaften ein schwieriger Boden ... weiter lesen

Proteste der Mitarbeitenden bei Google sind nicht neu. Aber jetzt gibt es eine Gewerkschaft....   (Bild: Bloomberg)

Sie sind zwar international tätig. Aber das Absingen der Hymne «Die Internationale» gehört nicht zu ihren Ritualen. Die Technologiebranche war bis jetzt für Gewerkschaften ein schwieriger Boden. Aber auch den Belegschaften von Google oder Amazon sind inzwischen ein paar Dinge aufgefallen, die man nicht mehr so einfach übersehen will.

Jetzt hat bei Google eine Gruppe von ... weiter lesen

08:40

Dienstag
15.12.2020, 08:40

Digital

Exodus der grossen Tech-Unternehmen im Silicon Valley

Wird das Silicon Valley zum neuen Detroit in den USA? Nachdem Anfang Dezember der IT-Riese Hewlett Packard Enterprise HPE angekündigt hat, seinen Hauptsitz von Kalifornien nach Texas zu verlegen ... weiter lesen

Der Oracle-Campus im Silicon Valley soll bestehen bleiben, dient aber nicht mehr als Headquarter...       (Bild: Oracle)

Wird das Silicon Valley zum neuen Detroit in den USA? Nachdem Anfang Dezember der IT-Riese Hewlett Packard Enterprise HPE angekündigt hat, seinen Hauptsitz von Kalifornien nach Texas zu verlegen, zieht jetzt auch Oracle nach. Das Hauptquartier südlich von San Francisco sei in die Stadt Austin verlegt worden, teilte Oracle am Freitag mit.

Der zweitgrösste Software-Konzern der Welt erhoffe sich vom Wegzug aus dem Silicon Valley bessere ... weiter lesen

12:10

Freitag
11.12.2020, 12:10

Digital

Bund will .ch-Domain-Namen sicherer machen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat den Vertrag mit der Schweizer Domain-Betreiberin Switch verlängert. Um die Websites mit der Endung .ch sicherer zu machen, hat der Bund neue ... weiter lesen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat den Vertrag mit der Schweizer Domain-Betreiberin Switch verlängert. Um die Websites mit der Endung .ch sicherer zu machen, hat der Bund neue Anreize gesetzt.

Bis Ende 2026 wird Switch weiterhin die Datenbank der .ch-Domain-Namen verwalten und die ... weiter lesen

19:18

Dienstag
08.12.2020, 19:18

Digital

Googles Gaming-Plattform Stadia in der Schweiz gestartet

Google hat die Videospielplattform Stadia auch in der Schweiz aufgeschaltet.

Über die cloudbasierte Plattform gebe es kein Warten mehr wegen Downloads, Updates oder Installationen. Denn es sei keine neue Hardware ... weiter lesen

Über die cloudbasierte Gaming-Plattform auf allen Geräten spielen…

Google hat die Videospielplattform Stadia auch in der Schweiz aufgeschaltet.

Über die cloudbasierte Plattform gebe es kein Warten mehr wegen Downloads, Updates oder Installationen. Denn es sei keine neue Hardware nötig, schreibt Google Schweiz über die ... weiter lesen

14:52

Dienstag
08.12.2020, 14:52

Digital

Smart, smarter, Smart World: Digitalverband will Wirtschaftsbranchen intelligenter vernetzen

Der deutsche Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) träumt von einer schönen, smarten Welt. Das neu geschaffene Ressort «Smart World» widmet sich dem Leben und Wirtschaften in der intelligent vernetzten ... weiter lesen

Mit dem Ressort «Smart World» will der BVDW die verschiedenen Branchen intelligenter vernetzen. (Bild © BVDW)

Der deutsche Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) träumt von einer schönen, smarten Welt. Das neu geschaffene Ressort «Smart World» widmet sich dem Leben und Wirtschaften in der intelligent vernetzten Welt von morgen.

Zu den konkreten Themen, die der Branchenverband bearbeiten will, gehören unter anderem die Smart ... weiter lesen

19:18

Sonntag
29.11.2020, 19:18

Medien / Publizistik

Der Kreml will im Netz auch Fake-«Propaganda» unzensuriert lesen können

Fake News und ihre Verbreitung im Osten: Russland will seine im Westen oft als Propaganda kritisierten Positionen auf Internetseiten künftig unter Androhung von Strafen durchsetzen.

Ein von kremltreuen Abgeordneten ... weiter lesen

Wenn es Nacht wird in Moskau und die Politiker zu träumen beginnen...

Fake News und ihre Verbreitung im Osten: Russland will seine im Westen oft als Propaganda kritisierten Positionen auf Internetseiten künftig unter Androhung von Strafen durchsetzen.

Ein von kremltreuen Abgeordneten im Parlament eingebrachtes Gesetz sieht vor, auch etwa Netzwerke wie YouTube, Facebook und Twitter mit Geldstrafen bis hin ... weiter lesen

14:02

Donnerstag
19.11.2020, 14:02

Marketing / PR

Google lanciert Audio Ads auf Youtube

Der US-Techkonzern Google hat mit Audio Ads ein neues Anzeigenformat für die Videoplattform Youtube eingeführt. Das neue Angebot steckt momentan noch in der Beta-Phase.

Mit den Audio Ads ... weiter lesen

Die Anzeigenlänge der neuen Audio Ads ist gemäss Google auf 30 Sekunden begrenzt...

Der US-Techkonzern Google hat mit Audio Ads ein neues Anzeigenformat für die Videoplattform Youtube eingeführt. Das neue Angebot steckt momentan noch in der Beta-Phase.

Mit den Audio Ads verfügen Werbetreibende über eine neue Methode, um auch Zielgruppen zu erreichen ... weiter lesen

07:35

Mittwoch
18.11.2020, 07:35

Medien / Publizistik

Googles Trostpreis an die Verleger: Mindestens 1,5 Millionen flossen in die Schweiz

517‘090 Euro an die «Neue Zürcher Zeitung», 150‘000 an Tamedia, 45‘000 Euro an Ringier Axel Springer: Das sind die Geschenke, mit denen Google die Schweizer Grossverlage ... weiter lesen

Beinhart beim Leistungsschutzrecht, betont grosszügig beim Medien-Sponsoring: Mit seiner Charmoffensive versucht Google das zerrüttete Verhältnis zu den Verlagen zu kitten.

517‘090 Euro an die «Neue Zürcher Zeitung», 150‘000 an Tamedia, 45‘000 Euro an Ringier Axel Springer: Das sind die Geschenke, mit denen Google die Schweizer Grossverlage im Rahmen der «Digital News Initiative» umgarnt hat. 

Der Klein Report hat sich eine neue Studie genauer angeschaut, die Googles nicht uneigennützige ... weiter lesen

07:35

Mittwoch
18.11.2020, 07:35

Medien / Publizistik

Studie «Medienmäzen Google»: «Kein Konjunkturprogramm für journalistische Start-ups»

Finanzielle und technische Abhängigkeiten oder die Bevorzugung der etablierten Verlagshäuser gegenüber innovativer Start-ups: Die Studie «Medienmäzen Google»  beleuchtet die Schattenseite von Googles «Digital News Initiative» (DNI ... weiter lesen

«Neben der finanziellen Entwicklungshilfe arbeitet Google daran, eine Art Betriebssystem für den digitalen Journalismus zu werden», kritisieren die Datenjournalisten Ingo Dachwitz und Alexander Fanta...

Finanzielle und technische Abhängigkeiten oder die Bevorzugung der etablierten Verlagshäuser gegenüber innovativer Start-ups: Die Studie «Medienmäzen Google»  beleuchtet die Schattenseite von Googles «Digital News Initiative» (DNI).

«Dem Innovations-Narrativ zum Trotz ist die ‚News Initiative‘ kein Konjunkturprogramm für ... weiter lesen

22:38

Freitag
23.10.2020, 22:38

Digital

Firmen können neu über WhatsApp Produkte verkaufen

Der Messengerdienst WhatsApp will künftig das Einkaufen über den Chat möglich machen. Den Unternehmen sollen dafür neue Hosting-Dienste angeboten werden, um Nachrichten besser verwalten zu können ... weiter lesen

WhatsApp will immer mehr «unkomplizierte und bequeme» Lösungen für unternehmerische Zwecke anbieten...

Der Messengerdienst WhatsApp will künftig das Einkaufen über den Chat möglich machen. Den Unternehmen sollen dafür neue Hosting-Dienste angeboten werden, um Nachrichten besser verwalten zu können.

«Kunden werden demnächst noch mehr Möglichkeiten haben, sich über verfügbare Produkte zu informieren ... weiter lesen

14:02

Donnerstag
22.10.2020, 14:02

Digital

USA verklagen Google wegen unfairen Wettbewerbs

Das US-Justizministerium wirft Google in einer Klage vor, seine dominierende Position bei der Internetsuche und auf dem Werbemarkt zu missbrauchen. Für den Techkonzern könnte es schlimmstenfalls mit einer ... weiter lesen

Der Konzern bezeichnete die Klage als «ein zutiefst fehlerhaftes Gerichtsverfahren, das den Verbrauchern nicht helfen würde»... (Bild: Outreach Pete/flickr.com)

Das US-Justizministerium wirft Google in einer Klage vor, seine dominierende Position bei der Internetsuche und auf dem Werbemarkt zu missbrauchen. Für den Techkonzern könnte es schlimmstenfalls mit einer Zerschlagung in einzelne Unternehmensteile enden.

Google betreibe «wettbewerbswidrige und ausschliessende Praktiken auf den Such- und Anzeigenmärkten» ... weiter lesen

12:00

Samstag
03.10.2020, 12:00

Medien / Publizistik

Google zahlt eine Milliarde Dollar an Verlage aus

Der US-Techkonzern will in den nächsten drei Jahren eine Milliarde Dollar für journalistische Inhalte ausgeben. Mit dem neuen Dienst «Google News Showcase» werden Artikel vorgestellt, für die ... weiter lesen

Mit sogenannten «Story-Panels» können die Verlage mehrere der von ihnen bereitgestellten Artikel im Newsfeed ihrer Leser zusammenzufassen...

Der US-Techkonzern will in den nächsten drei Jahren eine Milliarde Dollar für journalistische Inhalte ausgeben. Mit dem neuen Dienst «Google News Showcase» werden Artikel vorgestellt, für die Google Lizenzgebühren zahlt.

Seit dem 1. Oktober können Leserinnen und Leser in Deutschland und Brasilien den neuen Dienst ... weiter lesen

10:42

Dienstag
29.09.2020, 10:42

Medien / Publizistik

Medien-Prof Jeff Jarvis fordert «Journalismus, der zuhört»

Der New Yorker Journalismus-Professor Jeff Jarvis fordert von den Medien, sich ein Beispiel an Google, Twitter und Facebook zu nehmen. Sie sollen einen Journalismus schaffen, «der nicht nur spricht, sondern ... weiter lesen

Aus New York zugeschaltet: Jeff Jarvis stellt das Selbstverständnis der klassischen Medien radikale in Frage.

Der New Yorker Journalismus-Professor Jeff Jarvis fordert von den Medien, sich ein Beispiel an Google, Twitter und Facebook zu nehmen. Sie sollen einen Journalismus schaffen, «der nicht nur spricht, sondern auch zuhört».

Für manchen Medienmanager und Journalisten wird es immer noch starker Tubak sein, was Jeff Jarvis an der ... weiter lesen