Content:

 

15:38

Montag
11.05.2020, 15:38

Digital

Google und Facebook verlängern Homeoffice-Phase

Die beiden US-Internetkonzerne Google und Facebook haben ihre Homeoffice-Regelungen für Mitarbeitende bis Ende Jahr verlängert.

Die Vorgaben bei Google sind klar: Die meisten Angestellten sollen gemäss Konzernchef ... weiter lesen

Das Google-Hauptquartier im kalifornischen Mountain View wird bis Jahresende nicht im Normalbetrieb laufen (Bild: WikiPancake, CC).)

Die beiden US-Internetkonzerne Google und Facebook haben ihre Homeoffice-Regelungen für Mitarbeitende bis Ende Jahr verlängert.

Die Vorgaben bei Google sind klar: Die meisten Angestellten sollen gemäss Konzernchef Sundar Pichai weiterhin von zu Hause aus arbeiten ... weiter lesen

09:04

Samstag
02.05.2020, 09:04

Digital

MELANI zu Cyberkriminalität: Missbrauch von User-Daten nimmt zu

Die Werbung nutzt User-Daten, um ihre Botschaften zielgerichtet auszuspielen. Aber auch Politiker und Cyberkriminelle nutzen die persönlichen Daten mehr und mehr für eine möglichst individuelle Ansprache.

Wir ... weiter lesen

Die Werbung nutzt User-Daten, um ihre Botschaften zielgerichtet auszuspielen. Aber auch Politiker und Cyberkriminelle nutzen die persönlichen Daten mehr und mehr für eine möglichst individuelle Ansprache.

Wir surfen und bestellen die Turnschuhe oder buchen die Städtereise online, wir verkehren auf den sozialen ... weiter lesen

17:36

Freitag
01.05.2020, 17:36

Digital

Google macht Videodienst Meet gratis

Der US-Techkonzern hat angekündigt, den hauseigenen Videokonferenzdienst Google Meet kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Bis zuletzt war Google Meet vor allem bei Firmenkunden oder Schulen im Einsatz. Jetzt weiter lesen

Neu ist die Kachelansicht für alle nutzbar

Der US-Techkonzern hat angekündigt, den hauseigenen Videokonferenzdienst Google Meet kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Bis zuletzt war Google Meet vor allem bei Firmenkunden oder Schulen im Einsatz. Jetzt ... weiter lesen

17:10

Montag
27.04.2020, 17:10

Digital

Corona-App: Deutschland setzt auf dezentrale Speicherung

Die deutsche Bundesregierung hat sich nach langem Ringen nun für einen dezentralen Ansatz bei der Corona-App entschieden. Das halten Datenschutz-Organisationen für die richtige Entscheidung.

Planänderung in Berlin ... weiter lesen

Die deutsche Bundesregierung hat sich nach langem Ringen nun für einen dezentralen Ansatz bei der Corona-App entschieden. Das halten Datenschutz-Organisationen für die richtige Entscheidung.

Planänderung in Berlin: Die Bundesregierung weicht von ihrem ursprünglichen Kurs ab und will auf eine App ... weiter lesen

07:46

Freitag
24.04.2020, 07:46

Digital

Hacker nutzen Corona-Sorge aus: 18 Millionen Phishing-Mails pro Tag

Corona hat den Alltag von vielen noch stärker ins Web verlagert. Cyber-Kriminelle ziehen mit und nutzen die Covid-Verunsicherung für ihre Zwecke.

Das häufigste Beispiel sind die zig ... weiter lesen

Fake-Shop, der angeblich Masken verkauft

Corona hat den Alltag von vielen noch stärker ins Web verlagert. Cyber-Kriminelle ziehen mit und nutzen die Covid-Verunsicherung für ihre Zwecke.

Das häufigste Beispiel sind die zig Phishing-E-Mails, die vorgeben von Wohltätigkeitsorganisationen ... weiter lesen

08:42

Dienstag
14.04.2020, 08:42

Digital

Apple und Google arbeiten an bluetoothbasierter Plattform für Coronatracking-Apps

Der Wettlauf um «Corona-Apps» ist in vollem Gange: In Europa wird intensiv an Tracking-Apps gearbeitet, und Google und Apple kooperieren nun an der Ausarbeitung von Programmierschnittstellen, sogenannten APIs, die im ... weiter lesen

Apple und Google haben bereits Informationen zur API, zu den Bluetooth-Spezifikationen, dem Framework und zur Verschlüsselung auf ihren Webseiten publik gemacht...

Der Wettlauf um «Corona-Apps» ist in vollem Gange: In Europa wird intensiv an Tracking-Apps gearbeitet, und Google und Apple kooperieren nun an der Ausarbeitung von Programmierschnittstellen, sogenannten APIs, die im Mai publik gemacht werden sollen.

Ziel ist eine breitabgestützte bluetoothbasierte Plattform für «Corona-Apps». ... weiter lesen

12:35

Dienstag
07.04.2020, 12:35

Marketing / PR

Dept vertieft Zusammenarbeit mit Google

Die Digitalagentur Dept ist neu «autorisierte Resellerin» von Google Cloud und der Google Marketing Plattform. Durch die Nutzung eigener Lizenzen würden Kunden «erstmals Eigentümer ihrer Daten».

Für ... weiter lesen

google-cloud

Die Digitalagentur Dept ist neu «autorisierte Resellerin» von Google Cloud und der Google Marketing Plattform. Durch die Nutzung eigener Lizenzen würden Kunden «erstmals Eigentümer ihrer Daten».

Für die Ernennung zum offiziellen Reseller habe Dept einen «eingehenden Prozess» durchgemacht, teilte die ... weiter lesen

11:42

Samstag
21.03.2020, 11:42

Digital

Youtube fährt Datenvolumen herunter

Um die Netze in Corona-Zeiten zu entlasten, reduziert Youtube die Qualität seines Videostreamings in Europa. Dies, nachdem EU-Kommissar Thierry Breton die Google-Tochter dazu aufgerufen hatte, ihr Datenvolumen zu senken ... weiter lesen

Nur noch Standardauflösung verfügbar

Um die Netze in Corona-Zeiten zu entlasten, reduziert Youtube die Qualität seines Videostreamings in Europa. Dies, nachdem EU-Kommissar Thierry Breton die Google-Tochter dazu aufgerufen hatte, ihr Datenvolumen zu senken. 

Youtube entschied, alle Streamings zurzeit nur noch in Standardauflösung zu verbreiten, wie das ... weiter lesen

14:15

Montag
09.03.2020, 14:15

Digital

Coronavirus stellt App-Entwickler unter Quarantäne

Für alles und jedes gibt es eine App. Nur nicht für die Viren, die die Welt derzeit in Atem halten: Corona.

Wer im Google Play Store nach «Corona ... weiter lesen

Keine einzige Corona-App bei Google Play...

Für alles und jedes gibt es eine App. Nur nicht für die Viren, die die Welt derzeit in Atem halten: Corona.

Wer im Google Play Store nach «Corona» sucht, dem wurden am Freitag zwar allerlei Musikalben und Fantasy-Hörbücher angezeigt, aber keine einzige App zum ... weiter lesen

15:10

Sonntag
09.02.2020, 15:10

Medien / Publizistik

«'Tagi', teste mein Wissen»: Tamedia lanciert Audio-Quiz

«Hey Google, sprich mit 'Tagi', teste mein Wissen»: Mit diesem Sprachbefehl können User ein neues ​Audio-Quiz des «Tages-Anzeigers» via Google Assistant abrufen. 

Jeden Freitag stehe während einer dreimonatigen ... weiter lesen

Tamedia kooperiert mit Google Assistant

«Hey Google, sprich mit 'Tagi', teste mein Wissen»: Mit diesem Sprachbefehl können User ein neues ​Audio-Quiz des «Tages-Anzeigers» via Google Assistant abrufen. 

Jeden Freitag stehe während einer dreimonatigen Testphase ein neues Quiz mit fünf Fragen zum News ... weiter lesen

07:46

Donnerstag
06.02.2020, 07:46

Werbung

«Superhäslis» der Migros ist beliebtester Youtube-Werbespot 2019

Die Migros landet mit ihrer Oster-Kampagne «Superhäslis» auf dem ersten Platz der beliebtesten Youtube-Werbevideos 2019 in der Schweiz. Silber geht an Samsung Switzerland mit einem Spot fürs Galaxy ... weiter lesen

«Superhäslis»: Migros dominiert Top Ten

Die Migros landet mit ihrer Oster-Kampagne «Superhäslis» auf dem ersten Platz der beliebtesten Youtube-Werbevideos 2019 in der Schweiz. Silber geht an Samsung Switzerland mit einem Spot fürs Galaxy S10, den dritten Podestplatz sichert sich Coop.

Ostern ist, fast wie Weihnachten, von Klischees besetzt. «Hierzu eine Kampagne zu entwickeln, die ... weiter lesen

16:12

Mittwoch
05.02.2020, 16:12

IT / Telekom / Druck

Alphabet schraubt Umsatz auf 162 Milliarden Dollar

Der Google-Konzern hat im letzten Jahr ein starkes Wachstum hingelegt. Der Umsatz von Alphabet lag um 18 Prozent über dem Vorjahr. Und der Gewinn schoss um 12 Prozent auf 34 ... weiter lesen

Der Google-Konzern hat im letzten Jahr ein starkes Wachstum hingelegt. Der Umsatz von Alphabet lag um 18 Prozent über dem Vorjahr. Und der Gewinn schoss um 12 Prozent auf 34 Milliarden Dollar in die Höhe.

Treiber des Wachstums waren unter anderem die Werbeeinnahmen der Google-Suchmaschine, die ... weiter lesen

18:30

Dienstag
21.01.2020, 18:30

IT / Telekom / Druck

Dubiose Firma sammelte Milliarden Fotos über Facebook

Big Brother is watching you: Ein US-Start-up hat für seine Gesichtserkennungs-App drei Milliarden Bilder von Personen gesammelt, die über Facebook, YouTube oder andere Medien im Internet zugänglich sind ... weiter lesen

Die gesammelten Bilder kommen bei einer Gesichtserkennungs-App zur Anwendung...

Big Brother is watching you: Ein US-Start-up hat für seine Gesichtserkennungs-App drei Milliarden Bilder von Personen gesammelt, die über Facebook, YouTube oder andere Medien im Internet zugänglich sind.

Die App wird von der Strafverfolgung bereits rege genutzt. Nach eigenen Angaben des bislang unbekannten ... weiter lesen

10:06

Mittwoch
08.01.2020, 10:06

Werbung

Werbeforschung: Media Focus überarbeitet Google-Erhebung

Media Focus vermeldet eine «validierte Datenbasis» bei der Erhebung der Google-Anzeigenwerbung. Die grösste Veränderung bringt die Umstellung auf den neuen Keyword-Planner der Suchmaschine. 

Der Keyword-Planner liefert für ... weiter lesen

Daten unterscheiden «Desktop» und «Mobile»

Media Focus vermeldet eine «validierte Datenbasis» bei der Erhebung der Google-Anzeigenwerbung. Die grösste Veränderung bringt die Umstellung auf den neuen Keyword-Planner der Suchmaschine. 

Der Keyword-Planner liefert für jedes einzelne Keyword die erwarteten Klickkosten. «Die neue ... weiter lesen

13:02

Dienstag
31.12.2019, 13:02

Werbung

Spotify im Wahljahr 2020 ohne politische Werbung

Der Musik-Streamingdienst Spotify hat angekündigt, politische Werbungen ab 2020 zu sperren. Diese stehen aufgrund der anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA unter besonderer Beobachtung.

Spotify verfüge derzeit nicht ... weiter lesen

spotify

Der Musik-Streamingdienst Spotify hat angekündigt, politische Werbungen ab 2020 zu sperren. Diese stehen aufgrund der anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA unter besonderer Beobachtung.

Spotify verfüge derzeit nicht über die nötigen Ressourcen, um den Wahrheitsgehalt politischer Werbung ... weiter lesen

18:30

Montag
23.12.2019, 18:30

Medien / Publizistik

Die beste Geheimsprache: Dialäkt

Deutsche lieben ja die Sprache, die sie «Schweizerdeutsch» nennen, ohne zu merken, dass es schweizerisches Hochdeutsch ist, was sie da hören. Die Schweizer Dialekte indessen können vor Google ... weiter lesen

«Bütschgi»: Dialekt schützt vor Google

Deutsche lieben ja die Sprache, die sie «Schweizerdeutsch» nennen, ohne zu merken, dass es schweizerisches Hochdeutsch ist, was sie da hören. Die Schweizer Dialekte indessen können vor Google & Co. schützen.

Meist setzen die Deutschen noch eins drauf, indem sie die Sprechende nachäffen oder gar «lustig» ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
12.12.2019, 07:30

Digital

«Federer/Djokovic», «Luca Hänni» und «Hitzewelle»: Jahresrückblick à la Google

Wie alle Jahre wieder lässt Google das auslaufende Jahr anhand der «beliebtesten Suchbegriffe» Revue passieren. Glaubt man der Suchstatistik, ist die Schweiz keine Ski-, sondern eine Tennis-Nation.

Der über ... weiter lesen

Federer, Wimbledon und nochmals Tennis...

Wie alle Jahre wieder lässt Google das auslaufende Jahr anhand der «beliebtesten Suchbegriffe» Revue passieren. Glaubt man der Suchstatistik, ist die Schweiz keine Ski-, sondern eine Tennis-Nation.

Der über alles hinweg beliebteste Suchbegriff war 2019 «Wimbledon». Auf Platz fünf und sechs folgen mit «ATP Finals» und «US Open» zwei weitere ... weiter lesen

22:02

Mittwoch
04.12.2019, 22:02

Digital

Alphabet & Google: Sundar Pichai neuer Super-Chef; Larry Page und Sergey Brin bleiben, aber anders

Die beiden Gründer von Google, Larry Page und Sergey Brin, geben die Unternehmensführung des Mutterkonzerns Alphabet ab: Google-Chef Sundar Pichai werde per sofort CEO von Google und Alphabet ... weiter lesen

Manager Sundar Pichai übernimmt per sofort: «Dank ihnen haben wir eine zeitlose Mission, bleibende Werte und eine Kultur von Zusammenarbeit und Erforschung.»

Die beiden Gründer von Google, Larry Page und Sergey Brin, geben die Unternehmensführung des Mutterkonzerns Alphabet ab: Google-Chef Sundar Pichai werde per sofort CEO von Google und Alphabet.

Sundar Pichai bleibe Mitglied im Aufsichtsrat von Alphabet (Board of Directors), «Page und Brin bleiben aktive Co-Gründer, Aktionäre und Verwaltungsräte von ... weiter lesen

07:14

Mittwoch
04.12.2019, 07:14

Marketing / PR

US-Konzerne bekennen sich zum Pariser Klimaabkommen

Über 70 CEOs grosser US-Konzerne und US-Gewerkschaftsvertreter haben einen offenen Brief unterzeichnet, in dem sie Donald Trump auffordern, nicht aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen. Selbst Erdöl-Multis haben unterschrieben.

«Es ... weiter lesen

Offener Brief: Auch Shell & Total dabei

Über 70 CEOs grosser US-Konzerne und US-Gewerkschaftsvertreter haben einen offenen Brief unterzeichnet, in dem sie Donald Trump auffordern, nicht aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen. Selbst Erdöl-Multis haben unterschrieben.

«Es hat Fortschritte gegeben, aber nicht genug», heisst es in dem online veröffentlichten Statement ... weiter lesen

07:34

Montag
25.11.2019, 07:34

Digital

Beschwerde französischer Verleger wegen Googles Quasi-Monopolstellung

Die französischen Verleger haben im «Snippet»-Streit Beschwerde gegen Google eingelegt. Sie kritisieren, wie der Daten-Konzern das neue EU-Leistungsschutzrecht anwendet.

Nach dem neuen Urheberrecht der Europäischen Union m ... weiter lesen

«Verkaufen Anzeigen, keine Suchergebnisse»

Die französischen Verleger haben im «Snippet»-Streit Beschwerde gegen Google eingelegt. Sie kritisieren, wie der Daten-Konzern das neue EU-Leistungsschutzrecht anwendet.

Nach dem neuen Urheberrecht der Europäischen Union müssen Suchmaschinen neu Lizenzen ... weiter lesen

11:02

Sonntag
17.11.2019, 11:02

Digital

Gericht verbietet Verkauf gefälschter User-Bewertungen

Die Firma Fivestar Marketing hat fiktive User-Bewertungen an Hoteliers verkauft. Nun hat ein Gericht in München die Praxis für illegal erklärt.

Geklagt hatte das Ferien-Portal Holidaycheck, das ... weiter lesen

Volltreffer: 895 Bewertungen, 99% positiv

Die Firma Fivestar Marketing hat fiktive User-Bewertungen an Hoteliers verkauft. Nun hat ein Gericht in München die Praxis für illegal erklärt.

Geklagt hatte das Ferien-Portal Holidaycheck, das zu Hubert Burda Media gehört. Das Gericht hat der Marketing-Agentur nicht ... weiter lesen

07:42

Mittwoch
30.10.2019, 07:42

IT / Telekom / Druck

Alphabet: Autonome Fahrzeuge und Lieferdrohnen drücken auf Gewinn

Der Google-Konzern hat im dritten Quartal 40,5 Milliarden Dollar erwirtschaftet. Trotz Umsatzwachstum um 22 Prozent sackte der Gewinn von Alphabet im Vergleich zum Vorjahresquartal um 23 Prozent auf 7 ... weiter lesen

«Waymo» hat erneut Geld verschlungen

Der Google-Konzern hat im dritten Quartal 40,5 Milliarden Dollar erwirtschaftet. Trotz Umsatzwachstum um 22 Prozent sackte der Gewinn von Alphabet im Vergleich zum Vorjahresquartal um 23 Prozent auf 7,1 Milliarden ab.

Grösster Erlöslieferant war das Werbegeschäft von Google, das 33,9 Milliarden Dollar beisteuerte. Damit ... weiter lesen

10:36

Donnerstag
24.10.2019, 10:36

Digital

Google vermeldet «Meilenstein» bei Quantencomputern

Ein vom IT-Konzern entwickelter Chip hat laut eigenen Angaben in 200 Sekunden etwas berechnet, für die ein klassischer Supercomputer 10‘000 Jahre gebraucht hätte. Bis zu einsatzfähigen ... weiter lesen

Google-Chef Pichai am Quanten-Superhirn

Ein vom IT-Konzern entwickelter Chip hat laut eigenen Angaben in 200 Sekunden etwas berechnet, für die ein klassischer Supercomputer 10‘000 Jahre gebraucht hätte. Bis zu einsatzfähigen Quantenrechnern ist es aber noch ein langer Weg.

Ein 76-köpfiges Forschungsteam mit mehrheitlich Google-Leuten will die sogenannte «Quantenüberlegen» ... weiter lesen

23:52

Mittwoch
23.10.2019, 23:52

Digital

Google wollte Gewerkschafts-Meeting in Zürich stoppen

Das Management von Google hat versucht, ein Treffen von Angestellten mit Vertretern der Gewerkschaft Syndicom zu verhindern. Das Meeting wurde am Montag am Google-Sitz in Zürich aber wie geplant ... weiter lesen

Syndicom: «Die Mitarbeitenden möchten Transparenz bei ethischen Konfliktlinien. Und sie möchten wissen, wofür ihre Arbeit verwendet wird.»

Das Management von Google hat versucht, ein Treffen von Angestellten mit Vertretern der Gewerkschaft Syndicom zu verhindern. Das Meeting wurde am Montag am Google-Sitz in Zürich aber wie geplant durchgeführt: Es ging um Mitbestimmungsrechte, sexuelle Belästigung und ethische Konflikte.

Einige Dutzend Mitarbeitende hätten persönlich am Treffen teilgenommen, berichtete der Technikblog ... weiter lesen

19:05

Montag
21.10.2019, 19:05

Digital

Face Unlock: Google-Smartphone erkennt auch schlafendes Gesicht

Das neue Google-Smartphone Pixel 4 lässt sich durch Gesichtserkennung entsperren. Ein Blick aufs Display genügt.

Doch selbst wenn der Smartphone-Besitzer die Augen geschlossen hat, erkennt die biometrische Sicherheits-Software ... weiter lesen

«Sicherheitsproblem»: Blindes Entsperren

Das neue Google-Smartphone Pixel 4 lässt sich durch Gesichtserkennung entsperren. Ein Blick aufs Display genügt.

Doch selbst wenn der Smartphone-Besitzer die Augen geschlossen hat, erkennt die biometrische Sicherheits-Software das Gesicht ... weiter lesen