Content:

 

08:40

Freitag
19.02.2021, 08:40

Digital

Facebook hat in Australien «eine Atombombe gezündet»

Down Under tobt ein Kampf im Internet. Dahinter steht die Entscheidung der australischen Regierung, Internetdienste wie Google und Facebook für das Nutzen fremder Inhalte professioneller Anbieter wie Verlagshäuser ... weiter lesen

Beziehungsstatus: im Streit...                  (Bild: OnlineMarketing.de)

Down Under tobt ein Kampf im Internet. Dahinter steht die Entscheidung der australischen Regierung, Internetdienste wie Google und Facebook für das Nutzen fremder Inhalte professioneller Anbieter wie Verlagshäuser zahlen zu lassen.

Google hat sich dem nach einem kurzzeitigen Abschalten vor wenigen Tage inzwischen gebeugt ... weiter lesen

16:02

Montag
15.02.2021, 16:02

Vermarktung

SWA-Direktor Roland Ehrler: «‚Digital Ad Trust‘ ist keine Ablenkung, sondern ein Schritt in die richtige Richtung»

Mit dem neuen «Digital Ad Trust»-Zertifikat wollen IAB, LSA und SWA mehr Vertrauen schaffen bei Schweizer Agenturen und Werbeauftraggebern angesichts der Untiefen des Digitalmarktes.

SWA-Direktor Roland Ehrler spricht mit ... weiter lesen

Roland Ehrler will ein Zweiklassen-System auf dem Schweizer Digitalmarkt «unbedingt vermeiden». (Bild zVg)

Mit dem neuen «Digital Ad Trust»-Zertifikat wollen IAB, LSA und SWA mehr Vertrauen schaffen bei Schweizer Agenturen und Werbeauftraggebern angesichts der Untiefen des Digitalmarktes.

SWA-Direktor Roland Ehrler spricht mit dem Klein Report übers Prozedere und Pricing der neuen ... weiter lesen

16:01

Montag
15.02.2021, 16:01

Vermarktung

«Digital Ad Trust»: IAB, LSA und SWA lancieren Label für digitales Werbeinventar

Die drei Verbände IAB, LSA und SWA lancieren ein Zertifikat für Publisher mit digitalem Werbeinventar in der Schweiz. SWA-Direktor Roland Ehrler präsidiert den neu gegründeten Verein ... weiter lesen

Ein neuer Verein für den neu propagierten Standard von Digitalwerbung: Zoom-Gründungsversammlung vom 3. Februar 2021... (Bild zVg)

Die drei Verbände IAB, LSA und SWA lancieren ein Zertifikat für Publisher mit digitalem Werbeinventar in der Schweiz. SWA-Direktor Roland Ehrler präsidiert den neu gegründeten Verein «Digital Ad Trust». Bereits zugesagt haben Audienzz, Goldbach und Ringier Advertising.

Die digitalen Werbebudgets boomen seit Jahren ungebrochen. Gleichzeitig wird die Kritik an der ... weiter lesen

08:08

Montag
15.02.2021, 08:08

Digital

Facebook plant Smartwatch

Der US-Internetkonzern Facebook tüftelt an einer Smartwatch, die nächstes Jahr auf den Markt kommen soll. Dies berichtet das Tech-Magazin «The Information» unter Berufung auf Personen mit direkter Kenntnis ... weiter lesen

Die Uhr wird über Nachrichtenfunktionen und über Gesundheits- und Fitnessfunktionen verfügen...

Der US-Internetkonzern Facebook tüftelt an einer Smartwatch, die nächstes Jahr auf den Markt kommen soll. Dies berichtet das Tech-Magazin «The Information» unter Berufung auf Personen mit direkter Kenntnis über das Gerät.

«Die Uhr wird es Trägern ermöglichen, Nachrichten über die Dienste von Facebook zu versenden und ... weiter lesen

12:14

Freitag
12.02.2021, 12:14

Digital

Facebook will die Verbreitung von politischen Inhalten drosseln

Facebook will den Nutzer und Nutzerinnen probeweise weniger politische Inhalte zeigen. Damit möchte der US-Konzern das Erlebnis auf der Plattform verbessern.

«Eines der wichtigsten Feedbacks aus unserer Community ist ... weiter lesen

Von den neuen Bestimmungen ausgeschlossen sind Informationen von massgeblichen Gesundheitsorganisationen...

Facebook will den Nutzer und Nutzerinnen probeweise weniger politische Inhalte zeigen. Damit möchte der US-Konzern das Erlebnis auf der Plattform verbessern.

«Eines der wichtigsten Feedbacks aus unserer Community ist, dass die Leute nicht wollen, dass Politik und ... weiter lesen

10:02

Dienstag
26.01.2021, 10:02

Digital

Alphabet stoppt Internet-Projekt mit Loon-Ballonen

Es war eine schöne Idee, aber offensichtlich zu teuer. Der Google-Mutterkonzern Alphabet gibt das Projekt auf, Menschen in entlegenen Gegenden aus der Stratosphäre mit Internet versorgen zu k ... weiter lesen

Die Loon-Ballone müssen am Boden bleiben....    (Bild: watchgoogleblog)

Es war eine schöne Idee, aber offensichtlich zu teuer. Der Google-Mutterkonzern Alphabet gibt das Projekt auf, Menschen in entlegenen Gegenden aus der Stratosphäre mit Internet versorgen zu können. Alphabet begründete die Entscheidung Ende letzter Woche mit zu hohen Kosten.

Facebook hat ein ähnliches Programm ... weiter lesen

12:04

Montag
18.01.2021, 12:04

Digital

Facebook weitet sein Werbeverbot für Waffen aus

Der US-Internetkonzern Facebook weitet aufgrund «reiner Vorsicht» sein Werbeverbot für Waffen aus: Neu dürfen auch keine Anzeigen mehr aufgeschaltet werden, die für Waffenzubehör und Schutzausrüstung ... weiter lesen

Das neue Werbeverbot für Waffenzubehör soll mindestens bis zum 22. Januar gelten...

Der US-Internetkonzern Facebook weitet aufgrund «reiner Vorsicht» sein Werbeverbot für Waffen aus: Neu dürfen auch keine Anzeigen mehr aufgeschaltet werden, die für Waffenzubehör und Schutzausrüstung werben.

«Wir verbieten bereits Werbung für Waffen, Munition und Waffenverbesserungen wie Schalldämpfer ... weiter lesen

08:30

Montag
18.01.2021, 08:30

Digital

WhatsApp verschiebt Einführung neuer Datenschutzregeln

Die Abwanderung bisheriger Nutzer zu den Konkurrenten Threema, Telegram oder Signal hat die Facebook-Tochter WhatsApp aufgerüttelt.

Der Messangerdienst will die Änderung seiner Datenschutzregeln vom 8. Februar auf den 15 ... weiter lesen

WhatsApp-Verschiebung-Datenveranderungen-Facebook-Januar2021-Klein-Report

Die Abwanderung bisheriger Nutzer zu den Konkurrenten Threema, Telegram oder Signal hat die Facebook-Tochter WhatsApp aufgerüttelt.

Der Messangerdienst will die Änderung seiner Datenschutzregeln vom 8. Februar auf den 15. Mai verschieben. Das hat WhatsApp am Freitag ... weiter lesen

14:22

Samstag
16.01.2021, 14:22

Digital

Schweizer Messengeranbieter Threema im grossen Aufwind

Es kommt Bewegung in den Markt der Internet-Messenger. Seit der Marktführer Whatsapp seine AGB bezüglich Datenschutzrichtlinien geändert hat, können die Konkurrenten des Dienstes überdurchschnittlich zulegen.

Insbesondere ... weiter lesen

Threema: Vom Küchentisch in Zürich in die Handys rund um den Globus....

Es kommt Bewegung in den Markt der Internet-Messenger. Seit der Marktführer Whatsapp seine AGB bezüglich Datenschutzrichtlinien geändert hat, können die Konkurrenten des Dienstes überdurchschnittlich zulegen.

Insbesondere der Schweizer Messengeranbieter Threema konnte seit dem 8. Januar die täglichen Download-Zahlen ... weiter lesen

08:12

Donnerstag
14.01.2021, 08:12

Digital

Alternative Messenger boomen: Telegram knackt die 500-Millionen-Marke

In nur 72 Stunden haben sich 25 Millionen Menschen beim Messenger Telegram registriert – damit hat Telegram nun mehr als 500 Millionen Nutzer und Nutzerinnen. Dies verkündet der Appgründer ... weiter lesen

Dieser ungewöhnlich schnelle Anstieg der Zahlen lässt sich auf die neuen AGB-Änderungen von WhatsApp zurückführen...

In nur 72 Stunden haben sich 25 Millionen Menschen beim Messenger Telegram registriert – damit hat Telegram nun mehr als 500 Millionen Nutzer und Nutzerinnen. Dies verkündet der Appgründer Pawel Durow am Dienstag über den eigenen Messenger.

Dieser schnelle Anstieg der Nutzerzahlen lässt ... weiter lesen

15:52

Freitag
08.01.2021, 15:52

Digital

Facebook sperrt Donald Trump bis nach Machtwechsel

Facebook und Instagram sperren Donald Trumps Accounts mindestens bis zum Ende seiner Amtszeit. Dies als Folge seiner Unterstützung für die Chaoten, die am Mittwoch das US-Kapitol stürmten ... weiter lesen

Der Hass-Prediger verliert sein Megaphon... (Bild screenshot Facebook)

Facebook und Instagram sperren Donald Trumps Accounts mindestens bis zum Ende seiner Amtszeit. Dies als Folge seiner Unterstützung für die Chaoten, die am Mittwoch das US-Kapitol stürmten.

Zunächst hatte Facebook lediglich eine 24 Stunden dauernde Sperre angekündigt. In einem Posting ... weiter lesen

08:32

Sonntag
27.12.2020, 08:32

Digital

WhatsApp-Klage gegen Überwachungsfirma NSO: Reporter ohne Grenzen schaltet sich ein

Die Auseinandersetzung zwischen WhatsApp und dem israelischen Überwachungsunternehmen NSO weitet sich aus: Nun hat sich auch Reporter ohne Grenzen (RSF) in den Rechtsstreit eingeschaltet.

Die Journalistenvereinigung hat zusammen mit sieben ... weiter lesen

Dieser Rechtsstreit berühre menschen- und völkerrechtliche Fragen von grundsätzlicher Tragweite...

Die Auseinandersetzung zwischen WhatsApp und dem israelischen Überwachungsunternehmen NSO weitet sich aus: Nun hat sich auch Reporter ohne Grenzen (RSF) in den Rechtsstreit eingeschaltet.

Die Journalistenvereinigung hat zusammen mit sieben weiteren internationalen zivilgesellschaftlichen ... weiter lesen

17:52

Mittwoch
16.12.2020, 17:52

Medien / Publizistik

Kein «Medienprivileg» auf Facebook: Teilen ehrverletzender Postings ist strafbar

Wer auf Facebook ein ehrverletzendes Posting teilt, wird nicht durch das «Medienprivileg» vor einer Strafe geschützt. Dies hält das Bundesgericht in einem neuen Leitentscheid fest. Obwohl Facebook als ... weiter lesen

Facebook sei zwar ein «Medium», sagt das Bundesgericht. Das vor Strafe schützende «Medienprivileg» gilt für die User aber nicht... (Bild © Facebook)

Wer auf Facebook ein ehrverletzendes Posting teilt, wird nicht durch das «Medienprivileg» vor einer Strafe geschützt. Dies hält das Bundesgericht in einem neuen Leitentscheid fest. Obwohl Facebook als «Medium» einzustufen sei.

Ein Facebook-User hatte 2015 ein fremdes Posting kommentiert und geteilt. Darin wurde ein ... weiter lesen

08:40

Dienstag
15.12.2020, 08:40

Digital

Exodus der grossen Tech-Unternehmen im Silicon Valley

Wird das Silicon Valley zum neuen Detroit in den USA? Nachdem Anfang Dezember der IT-Riese Hewlett Packard Enterprise HPE angekündigt hat, seinen Hauptsitz von Kalifornien nach Texas zu verlegen ... weiter lesen

Der Oracle-Campus im Silicon Valley soll bestehen bleiben, dient aber nicht mehr als Headquarter...       (Bild: Oracle)

Wird das Silicon Valley zum neuen Detroit in den USA? Nachdem Anfang Dezember der IT-Riese Hewlett Packard Enterprise HPE angekündigt hat, seinen Hauptsitz von Kalifornien nach Texas zu verlegen, zieht jetzt auch Oracle nach. Das Hauptquartier südlich von San Francisco sei in die Stadt Austin verlegt worden, teilte Oracle am Freitag mit.

Der zweitgrösste Software-Konzern der Welt erhoffe sich vom Wegzug aus dem Silicon Valley bessere ... weiter lesen

07:30

Freitag
11.12.2020, 07:30

Digital

Tiktok überholt Facebook bei den Downloads im Jahr 2020

Nach der Analysefirma Annie war das chinesische Tiktok das am häufigsten heruntergeladene App im Jahr 2020. Damit verbesserte sich Tiktok um drei Positionen gegenüber dem Vorjahr und st ... weiter lesen

Aufgrund der kommenden Feiertage sind noch Änderung in den Ranglisten zu erwarten... (Bild © App Annie)

Nach der Analysefirma Annie war das chinesische Tiktok das am häufigsten heruntergeladene App im Jahr 2020. Damit verbesserte sich Tiktok um drei Positionen gegenüber dem Vorjahr und stürzt Facebook vom Thron.

Von Januar bis Ende November wurde beim chinesischen Videoportal die weltweit höchste Anzahl an ... weiter lesen

19:18

Sonntag
29.11.2020, 19:18

Medien / Publizistik

Der Kreml will im Netz auch Fake-«Propaganda» unzensuriert lesen können

Fake News und ihre Verbreitung im Osten: Russland will seine im Westen oft als Propaganda kritisierten Positionen auf Internetseiten künftig unter Androhung von Strafen durchsetzen.

Ein von kremltreuen Abgeordneten ... weiter lesen

Wenn es Nacht wird in Moskau und die Politiker zu träumen beginnen...

Fake News und ihre Verbreitung im Osten: Russland will seine im Westen oft als Propaganda kritisierten Positionen auf Internetseiten künftig unter Androhung von Strafen durchsetzen.

Ein von kremltreuen Abgeordneten im Parlament eingebrachtes Gesetz sieht vor, auch etwa Netzwerke wie YouTube, Facebook und Twitter mit Geldstrafen bis hin ... weiter lesen

17:50

Dienstag
24.11.2020, 17:50

TV / Radio

Screenforce-Studie zeigt: TV macht eine Marke begehrenswert

Wie entsteht Markenstärke? Welchen Einfluss hat TV-Werbung auf den Erfolg einer Marke? Diese Fragen beantwortet Screenforce zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Ipsos in ihrer aktuellen Studie.

Für die Studie ... weiter lesen

TV-Werbung kann neben langfristigem Brand Building auch die unmittelbare Kaufentscheidung positiv beeinflussen...

Wie entsteht Markenstärke? Welchen Einfluss hat TV-Werbung auf den Erfolg einer Marke? Diese Fragen beantwortet Screenforce zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Ipsos in ihrer aktuellen Studie.

Für die Studie wurde eine Online-Befragung bei 1'200 Personen in der Deutsch- und Westschweiz im Alter zwischen 18 und 74 Jahren durchgeführt. Die Studie fokussiert ... weiter lesen

08:32

Montag
23.11.2020, 08:32

Werbung

Apple hört nicht auf Zuckerberg: User-freundlichere Apps werden eingeführt

Apple hatte unlängst angekündigt, das Daten-Sammeln durch Apps und Werbedienste stärker einzuschränken. Facebook kritisierte, dass das Werbegeschäft behindert werde – ausgerechnet in der Coronakrise.

Nun gibt ... weiter lesen

Facebook protestiert gegen besseren Schutz der User-Daten, Apple zieht seine Pläne durch.

Apple hatte unlängst angekündigt, das Daten-Sammeln durch Apps und Werbedienste stärker einzuschränken. Facebook kritisierte, dass das Werbegeschäft behindert werde – ausgerechnet in der Coronakrise.

Nun gibt sich Apple wenig beeindruckt von Mark Zuckerbergs Tadel. Der US-Konzern will den ... weiter lesen

08:32

Mittwoch
04.11.2020, 08:32

Digital

Facebook in schweren Nöten: Wiener Mordvideos auf Autoplay

In Wien hat sich am Montagabend ein Terroranschlag mit bisher vier Toten ereignet.

In der folgenden Nacht auf Dienstag hat Facebook deshalb seinen «Safety Check» in Österreich aktiviert. Die Funktion ... weiter lesen

Einer der Morde in Wien wurde von mehreren Handys gefilmt. Die Videos wurden auf Facebook per Autoplay abgespielt...

In Wien hat sich am Montagabend ein Terroranschlag mit bisher vier Toten ereignet.

In der folgenden Nacht auf Dienstag hat Facebook deshalb seinen «Safety Check» in Österreich aktiviert. Die Funktion dient Wienern oder Wienreisenden dazu, den eigenen Kontakten ... weiter lesen

07:50

Sonntag
25.10.2020, 07:50

Digital

Facebook verkuppelt jetzt Paare

Facebook führt in 32 europäischen Ländern eine Dating-Funktion ein – darunter auch in der Schweiz. Die Partnersuche soll in einem separaten Teil der Webseite stattfinden, um Privatsphäre ... weiter lesen

Facebook-Freunde werden beim Online-Dating ausgelassen, ausser man kennzeichnet jemanden als «heimlichen Schwarm»...

Facebook führt in 32 europäischen Ländern eine Dating-Funktion ein – darunter auch in der Schweiz. Die Partnersuche soll in einem separaten Teil der Webseite stattfinden, um Privatsphäre und Sicherheit zu garantieren.

Die Lancierung der Dating-Funktion von Facebook war eigentlich auf Februar geplant, wegen  ... weiter lesen

22:38

Freitag
23.10.2020, 22:38

Digital

Firmen können neu über WhatsApp Produkte verkaufen

Der Messengerdienst WhatsApp will künftig das Einkaufen über den Chat möglich machen. Den Unternehmen sollen dafür neue Hosting-Dienste angeboten werden, um Nachrichten besser verwalten zu können ... weiter lesen

WhatsApp will immer mehr «unkomplizierte und bequeme» Lösungen für unternehmerische Zwecke anbieten...

Der Messengerdienst WhatsApp will künftig das Einkaufen über den Chat möglich machen. Den Unternehmen sollen dafür neue Hosting-Dienste angeboten werden, um Nachrichten besser verwalten zu können.

«Kunden werden demnächst noch mehr Möglichkeiten haben, sich über verfügbare Produkte zu informieren ... weiter lesen

08:40

Sonntag
18.10.2020, 08:40

Digital

Youtube sperrt Videos von QAnon-Anhängern

Nach Facebook und Instagram verschärft auch Youtube seine Gangart gegenüber der QAnon-Bewegung. Heikle Videos will die Google-Tochter künftig sperren.

Knapp drei Wochen vor den Präsidentschaftswahlen in ... weiter lesen

Youtube ist weniger restriktiv als Facebook

Nach Facebook und Instagram verschärft auch Youtube seine Gangart gegenüber der QAnon-Bewegung. Heikle Videos will die Google-Tochter künftig sperren.

Knapp drei Wochen vor den Präsidentschaftswahlen in den USA geht auch die Videoplattform Youtube härter ... weiter lesen

14:10

Donnerstag
15.10.2020, 14:10

Werbung

Facebook verbannt Anti-Impfanzeigen

Der US-amerikanische Techkonzern Facebook will auf den eigenen Plattformen keine Anzeigen mehr zulassen, die sich gegen Impfungen wenden.

Die Coronavirus-Pandemie habe gezeigt, wie wichtig präventives Gesundheitsverhalten sei, schrieb der weiter lesen

Werbung mit Fehlinformationen, «die den Bemühungen um die öffentliche Gesundheit schaden könnten», sollen verboten werden...

Der US-amerikanische Techkonzern Facebook will auf den eigenen Plattformen keine Anzeigen mehr zulassen, die sich gegen Impfungen wenden.

Die Coronavirus-Pandemie habe gezeigt, wie wichtig präventives Gesundheitsverhalten sei, schrieb der ... weiter lesen

18:18

Sonntag
11.10.2020, 18:18

Medien / Publizistik

Facebook löscht 200 Fake-Accounts, die für Trump arbeiten

Kurz vor der US-Wahl hat Facebook Hunderte Fake-Profile und Dutzende Gruppen gelöscht, die in dem Online-Dienst Stimmung für Amtsinhaber Donald Trump oder gegen dessen Wahl-Herausforderer Joe Biden gemacht ... weiter lesen

Brothers in Arms: Donald Trump mit Jake Hoffman, CEO Rally Forge...  (Bild: Rally Forge)

Kurz vor der US-Wahl hat Facebook Hunderte Fake-Profile und Dutzende Gruppen gelöscht, die in dem Online-Dienst Stimmung für Amtsinhaber Donald Trump oder gegen dessen Wahl-Herausforderer Joe Biden gemacht haben.

Der Leiter der Abteilung für Cyber-Sicherheit bei Facebook, Nathaniel Gleicher, sagte am 8. September, das ... weiter lesen

07:44

Freitag
09.10.2020, 07:44

Werbung

Facebook verbietet politische Werbung nach den US-Wahlen vorübergehend

Nach der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten wird der Facebook-Konzern auf seinen sozialen Medien keine politische Werbung mehr zulassen. 

«Obwohl Anzeigen ein wichtiges Mittel sind, um seine Stimme zum ... weiter lesen

In Bezug auf die Wahl des US-Präsidenten will Facebook bei Falschmeldungen Warnhinweise geben...

Nach der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten wird der Facebook-Konzern auf seinen sozialen Medien keine politische Werbung mehr zulassen. 

«Obwohl Anzeigen ein wichtiges Mittel sind, um seine Stimme zum Ausdruck zu bringen, planen wir, nach ... weiter lesen