Content:

 

16:42

Freitag
28.05.2021, 16:42

Digital

Wegen Erfolgsdruck: Instagram und Facebook lassen Like-Zahlen ausblenden

Instagram und Facebook geben Nutzern künftig die Möglichkeit, auf die Anzeige von Like-Zahlen zu verzichten.

Dies solle helfen, Erfolgsdruck zu entgehen, sagte Instagram-Chef Adam Mosseri zur Ankündigung ... weiter lesen

Die User sollen sich auf ihren Sozialen Medien entspannen und nicht weiter den Stress durch Wettbewerb fördern...

Instagram und Facebook geben Nutzern künftig die Möglichkeit, auf die Anzeige von Like-Zahlen zu verzichten.

Dies solle helfen, Erfolgsdruck zu entgehen, sagte Instagram-Chef Adam Mosseri zur Ankündigung am Mittwoch. Man wolle, «dass die Leute sich mehr auf den Kontakt zu Freunden und ... weiter lesen

08:12

Samstag
08.05.2021, 08:12

Digital

Twitter versperrt Trump die Hintertür

Donald Trumps neuer Blog «From the Desk» ist von vielen Usern auf Twitter verlinkt worden. Dem schiebt der Kurznachrichtendienst nun einen Riegel vor.

Das einstige Lieblingsutensil des abgewählten Pr ... weiter lesen

Tempi passati: Trump muss draussen bleiben

Donald Trumps neuer Blog «From the Desk» ist von vielen Usern auf Twitter verlinkt worden. Dem schiebt der Kurznachrichtendienst nun einen Riegel vor.

Das einstige Lieblingsutensil des abgewählten Präsidenten bleibt ihm weiterhin verwehrt. Wie Facebook ... weiter lesen

16:00

Donnerstag
06.05.2021, 16:00

Digital

Donald Trump bleibt auf Facebook vorerst verbannt

Der Ex-Präsident muss auf Facebook stumm bleiben: Das von Facebook eingesetzte Aufsichtsgremium hat die Verbannung von Donald Trump auf Facebook und Instagram in einem viel beachteten Entscheid bestätigt ... weiter lesen

Der Facebook-Konzern darf nicht einen Nutzer ohne Kriterien für immer verbannen, sagt das Facebook-eigene Aufsichtsgremium... (Bild: Gage Skidmore/flickr.com)

Der Ex-Präsident muss auf Facebook stumm bleiben: Das von Facebook eingesetzte Aufsichtsgremium hat die Verbannung von Donald Trump auf Facebook und Instagram in einem viel beachteten Entscheid bestätigt. Trotzdem könnte Trump eines Tages wieder dort auftauchen.

Denn das soziale Netzwerk muss nach Verhängung der dauerhaften Sperre gegen Trump nochmals ... weiter lesen

10:32

Mittwoch
28.04.2021, 10:32

Medien / Publizistik

Tag des Urheberrechts: Deutschsprachige Verlegerverbände wollen fairen Wettbewerb im Netz

Anlässlich des «Welttags des geistigen Eigentums» am 26. April haben die Präsidenten der Presseverlegerverbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg die Bedeutung eines zeitgemässen Urheberrechts ... weiter lesen

Wer es ernst meint mit der Bedeutung der Presse für die Demokratie, muss sich für eine verstärkte Lizenzpflicht der Plattformen einsetzen, so die Verbandspräsidenten...

Anlässlich des «Welttags des geistigen Eigentums» am 26. April haben die Präsidenten der Presseverlegerverbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg die Bedeutung eines zeitgemässen Urheberrechts in Europa betont.

«Durch die auf EU-Ebene bereits beschlossene Reform des Urheberrechts können Presseverlage nun ... weiter lesen

14:02

Montag
26.04.2021, 14:02

Medien / Publizistik

Social-Media-Boykott: Englische Fussballvereine setzen Zeichen gegen Rassismus im Netz

Vom 30. April bis 3. Mai werden sich führende englische Fussballclubs und entsprechende Dachverbände von sozialen Medien fernhalten. Damit wollen die Organisationen gegen rassistische Anfeindungen und Beleidigungen im ... weiter lesen

Der dreitägige Boykott wird die Plattformen Facebook, Instagram und Twitter betreffen (Bild © Premier League)

Vom 30. April bis 3. Mai werden sich führende englische Fussballclubs und entsprechende Dachverbände von sozialen Medien fernhalten. Damit wollen die Organisationen gegen rassistische Anfeindungen und Beleidigungen im Netz protestieren.

In einer gemeinsamen Erklärung der teilnehmenden Vereine am Samstagabend heisst es: «Der Boykott soll zeigen ... weiter lesen

22:24

Sonntag
11.04.2021, 22:24

Medien / Publizistik

Michel Jeanneret: «Nach anderthalb Tagen zählt unser erstes Video mehr als 120’000 Views»

Die Romandie-Version von blick.ch ist da – zumindest auf Social Media. Seit ein paar Tagen postet der französischsprachige «Blick» Tweets, Instagram-Stories und Facebook-Posts. Bis zum eigentlichen Start am 1 ... weiter lesen

Für Michel Jeanneret, Chef des welschen «Blick», spielt die Community eine «absolut zentrale Rolle»... (Bild: zVg)

Die Romandie-Version von blick.ch ist da – zumindest auf Social Media. Seit ein paar Tagen postet der französischsprachige «Blick» Tweets, Instagram-Stories und Facebook-Posts. Bis zum eigentlichen Start am 1. Juni will die 20-köpfige Redaktion in Lausanne eine Community aufbauen.

Chefredaktor des Westschweizer «Blicks» ist Michel Jeanneret, der vorher die Wochenzeitschrift ... weiter lesen

16:40

Mittwoch
24.03.2021, 16:40

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen klagt gegen Facebook: betrügerische Geschäftspraktiken

Bei der Pariser Staatsanwaltschaft hat Reporter ohne Grenzen (RSF) Klage wegen «betrügerischer Geschäftspraktiken» gegen Facebook eingereicht.

Unter anderem geht es um Hasskommentare. Diese würden «nicht gelöscht ... weiter lesen

Von Facebook nach wie vor geduldet und millionenfach angeklickt: der verlogene Film von Pierre Barnérias über die Pandemie…

Bei der Pariser Staatsanwaltschaft hat Reporter ohne Grenzen (RSF) Klage wegen «betrügerischer Geschäftspraktiken» gegen Facebook eingereicht.

Unter anderem geht es um Hasskommentare. Diese würden «nicht gelöscht». Das Unternehmen von Mark Zuckerberg verstosse damit gegen seine eigene ... weiter lesen

08:03

Mittwoch
17.03.2021, 08:03

Medien / Publizistik

Rupert Murdoch voll des Lobes für Facebook

Im australischen Streit um die Verbreitung journalistischer Inhalte haben Facebook und Rupert Murdochs News Corp einen Deal besiegelt. 

Die Vereinbarung mit Facebook sei ein «Meilenstein bei der Umgestaltung der Handelsbedingungen ... weiter lesen

Zum Beispiel «The Australian»: Facebook zahlt künftig für die Verbreitung von Inhalten aus Rupert Murdochs australischen Zeitungen.

Im australischen Streit um die Verbreitung journalistischer Inhalte haben Facebook und Rupert Murdochs News Corp einen Deal besiegelt. 

Die Vereinbarung mit Facebook sei ein «Meilenstein bei der Umgestaltung der Handelsbedingungen für den Journalismus» und werde «einen wesentlichen und ... weiter lesen

16:35

Mittwoch
10.03.2021, 16:35

Marketing / PR

Facebook-Manager Johannes Prüller: «Eine der spannendsten Marken, für die man kommunizieren kann»

Facebook ist kein Mauerblümchen. Genau das reizt Johannes Prüller an seiner Arbeit als Communications Manager Austria & Switzerland beim US-Techkonzern. 

Der Klein Report sprach mit Prüller über die ... weiter lesen

«Wir haben das Glück, von der Zentrale in Menlo Park zu jeder Zeit gehört zu werden, können aber sehr eigenständig arbeiten», sagt Communications Manager Johannes Prüller. (Bild zVg)

Facebook ist kein Mauerblümchen. Genau das reizt Johannes Prüller an seiner Arbeit als Communications Manager Austria & Switzerland beim US-Techkonzern. 

Der Klein Report sprach mit Prüller über die Kommunikation eines globalen Konzerns, der in den ... weiter lesen

08:35

Freitag
05.03.2021, 08:35

Digital

Facebook erlaubt wieder politische Werbung

Auf Facebook kann neu wieder politische Werbung geschaltet werden. Seit der US-Präsidentschaftswahl im November war dies auf allen Kanälen des Social-Media-Riesen nicht mehr möglich gewesen.

«Ab diesem ... weiter lesen

Das Verbot ist in Kraft gesetzt worden, um Verwirrung oder Missbrauch nach dem Wahltag zu vermeiden...

Auf Facebook kann neu wieder politische Werbung geschaltet werden. Seit der US-Präsidentschaftswahl im November war dies auf allen Kanälen des Social-Media-Riesen nicht mehr möglich gewesen.

«Ab diesem Donnerstag, 4. März, ist Werbung für politische, wahlbezogene und soziale Themen in den ... weiter lesen

14:34

Mittwoch
03.03.2021, 14:34

Digital

Kommunikation in Zeiten der Pandemie: Zoom ist der grosse Abräumer

Um sagenhafte 369 Prozent ist der Umsatz beim Videodienst Zoom im vierten Quartal 2020 gestiegen. Der weltweite Trend zum Homeoffice hat dem Unternehmen aus dem amerikanischen San Jose somit in ... weiter lesen

Fast 10 Prozent plus für die Zoom-Aktie nach den Quartalszahlen...

Um sagenhafte 369 Prozent ist der Umsatz beim Videodienst Zoom im vierten Quartal 2020 gestiegen. Der weltweite Trend zum Homeoffice hat dem Unternehmen aus dem amerikanischen San Jose somit in drei Monaten 882,5 Millionen Dollar in die Kasse gespült.

«Das vierte Quartal markierte einen starken Endspurt in einem noch nie dagewesenen Jahr für Zoom» ... weiter lesen

23:56

Sonntag
28.02.2021, 23:56

Medien / Publizistik

Facebook-Streit: «Wir haben in der Schweiz eine ganz andere Situation als in Australien»

Nach dem Beinahe-Crash von Facebook und australischem Staat tönt es beim Tech-Konzern, als sei er der missverstandene Freund und Helfer der Zeitungsverleger. Der Klein Report hat am Facebook-Sitz in ... weiter lesen

Willkommen im Facebook-Büro in Zürich: Der Tech-Gigant will die Medien bis 2024 mit «mindestens einer Milliarde Dollar» unterstützen. (Bild zVg)

Nach dem Beinahe-Crash von Facebook und australischem Staat tönt es beim Tech-Konzern, als sei er der missverstandene Freund und Helfer der Zeitungsverleger. Der Klein Report hat am Facebook-Sitz in Berlin nachgefragt.

Es war vielen Zeitungsverlagen eine fette Schlagzeile wert, als Facebook den australischen Usern ... weiter lesen

13:04

Donnerstag
25.02.2021, 13:04

Medien / Publizistik

News-Streit: Facebook fühlt sich arg missverstanden

Facebook und Australien haben das Kriegsbeil begraben. Für den Tech-Konzern beruht der Newsstreit auf einem «grundlegenden Missverständnis» der Beziehung zwischen dem sozialen Netzwerk und den Zeitungsverlegern. 

«Es sind ... weiter lesen

Die verbreiteten Behauptungen, dass Facebook journalistischen Content zu seinem eigenen Vorteil stiehlt, seien falsch, meint der Konzern.

Facebook und Australien haben das Kriegsbeil begraben. Für den Tech-Konzern beruht der Newsstreit auf einem «grundlegenden Missverständnis» der Beziehung zwischen dem sozialen Netzwerk und den Zeitungsverlegern. 

«Es sind die Verleger selbst, die sich dafür entscheiden, ihre Geschichten in sozialen Medien ... weiter lesen

09:12

Mittwoch
24.02.2021, 09:12

Digital

Werbeeinnahmen werden umverteilt: Facebook hat in Australien nachgegeben

Die Telefongespräche zwischen der australischen Regierung und Mark Zuckerberg haben offenbar gefruchtet. Der amerikanische Tech-Konzern werde die Sperre für australische Nachrichtenseiten auf seinem Netzwerk in den kommenden Tagen ... weiter lesen

Beziehungsstatus: In einer Lebensgemeinschaft...

Die Telefongespräche zwischen der australischen Regierung und Mark Zuckerberg haben offenbar gefruchtet. Der amerikanische Tech-Konzern werde die Sperre für australische Nachrichtenseiten auf seinem Netzwerk in den kommenden Tagen aufheben, teilte Schatzkanzler Josh Frydenberg am Dienstag mit.

Facebook hat sich demnach mit Australien auf ... weiter lesen

12:02

Sonntag
21.02.2021, 12:02

Medien / Publizistik

Facebook: Auch Kanada fordert Cash für News

Dem Vorbild Australien folgend, hat nun auch Kanada angekündigt, Facebook in Zukunft für Nachrichteninhalte bezahlen zu lassen.

Diese Woche hatte Facebook australische Nachrichteninhalte blockiert. Dies wegen weiter lesen

Kanada sagt Facebook den Kampf an

Dem Vorbild Australien folgend, hat nun auch Kanada angekündigt, Facebook in Zukunft für Nachrichteninhalte bezahlen zu lassen.

Diese Woche hatte Facebook australische Nachrichteninhalte blockiert. Dies wegen ... weiter lesen

08:40

Freitag
19.02.2021, 08:40

Digital

Facebook hat in Australien «eine Atombombe gezündet»

Down Under tobt ein Kampf im Internet. Dahinter steht die Entscheidung der australischen Regierung, Internetdienste wie Google und Facebook für das Nutzen fremder Inhalte professioneller Anbieter wie Verlagshäuser ... weiter lesen

Beziehungsstatus: im Streit...                  (Bild: OnlineMarketing.de)

Down Under tobt ein Kampf im Internet. Dahinter steht die Entscheidung der australischen Regierung, Internetdienste wie Google und Facebook für das Nutzen fremder Inhalte professioneller Anbieter wie Verlagshäuser zahlen zu lassen.

Google hat sich dem nach einem kurzzeitigen Abschalten vor wenigen Tage inzwischen gebeugt ... weiter lesen

16:02

Montag
15.02.2021, 16:02

Vermarktung

SWA-Direktor Roland Ehrler: «‚Digital Ad Trust‘ ist keine Ablenkung, sondern ein Schritt in die richtige Richtung»

Mit dem neuen «Digital Ad Trust»-Zertifikat wollen IAB, LSA und SWA mehr Vertrauen schaffen bei Schweizer Agenturen und Werbeauftraggebern angesichts der Untiefen des Digitalmarktes.

SWA-Direktor Roland Ehrler spricht mit ... weiter lesen

Roland Ehrler will ein Zweiklassen-System auf dem Schweizer Digitalmarkt «unbedingt vermeiden». (Bild zVg)

Mit dem neuen «Digital Ad Trust»-Zertifikat wollen IAB, LSA und SWA mehr Vertrauen schaffen bei Schweizer Agenturen und Werbeauftraggebern angesichts der Untiefen des Digitalmarktes.

SWA-Direktor Roland Ehrler spricht mit dem Klein Report übers Prozedere und Pricing der neuen ... weiter lesen

16:01

Montag
15.02.2021, 16:01

Vermarktung

«Digital Ad Trust»: IAB, LSA und SWA lancieren Label für digitales Werbeinventar

Die drei Verbände IAB, LSA und SWA lancieren ein Zertifikat für Publisher mit digitalem Werbeinventar in der Schweiz. SWA-Direktor Roland Ehrler präsidiert den neu gegründeten Verein ... weiter lesen

Ein neuer Verein für den neu propagierten Standard von Digitalwerbung: Zoom-Gründungsversammlung vom 3. Februar 2021... (Bild zVg)

Die drei Verbände IAB, LSA und SWA lancieren ein Zertifikat für Publisher mit digitalem Werbeinventar in der Schweiz. SWA-Direktor Roland Ehrler präsidiert den neu gegründeten Verein «Digital Ad Trust». Bereits zugesagt haben Audienzz, Goldbach und Ringier Advertising.

Die digitalen Werbebudgets boomen seit Jahren ungebrochen. Gleichzeitig wird die Kritik an der ... weiter lesen

08:08

Montag
15.02.2021, 08:08

Digital

Facebook plant Smartwatch

Der US-Internetkonzern Facebook tüftelt an einer Smartwatch, die nächstes Jahr auf den Markt kommen soll. Dies berichtet das Tech-Magazin «The Information» unter Berufung auf Personen mit direkter Kenntnis ... weiter lesen

Die Uhr wird über Nachrichtenfunktionen und über Gesundheits- und Fitnessfunktionen verfügen...

Der US-Internetkonzern Facebook tüftelt an einer Smartwatch, die nächstes Jahr auf den Markt kommen soll. Dies berichtet das Tech-Magazin «The Information» unter Berufung auf Personen mit direkter Kenntnis über das Gerät.

«Die Uhr wird es Trägern ermöglichen, Nachrichten über die Dienste von Facebook zu versenden und ... weiter lesen

12:14

Freitag
12.02.2021, 12:14

Digital

Facebook will die Verbreitung von politischen Inhalten drosseln

Facebook will den Nutzer und Nutzerinnen probeweise weniger politische Inhalte zeigen. Damit möchte der US-Konzern das Erlebnis auf der Plattform verbessern.

«Eines der wichtigsten Feedbacks aus unserer Community ist ... weiter lesen

Von den neuen Bestimmungen ausgeschlossen sind Informationen von massgeblichen Gesundheitsorganisationen...

Facebook will den Nutzer und Nutzerinnen probeweise weniger politische Inhalte zeigen. Damit möchte der US-Konzern das Erlebnis auf der Plattform verbessern.

«Eines der wichtigsten Feedbacks aus unserer Community ist, dass die Leute nicht wollen, dass Politik und ... weiter lesen

10:02

Dienstag
26.01.2021, 10:02

Digital

Alphabet stoppt Internet-Projekt mit Loon-Ballonen

Es war eine schöne Idee, aber offensichtlich zu teuer. Der Google-Mutterkonzern Alphabet gibt das Projekt auf, Menschen in entlegenen Gegenden aus der Stratosphäre mit Internet versorgen zu k ... weiter lesen

Die Loon-Ballone müssen am Boden bleiben....    (Bild: watchgoogleblog)

Es war eine schöne Idee, aber offensichtlich zu teuer. Der Google-Mutterkonzern Alphabet gibt das Projekt auf, Menschen in entlegenen Gegenden aus der Stratosphäre mit Internet versorgen zu können. Alphabet begründete die Entscheidung Ende letzter Woche mit zu hohen Kosten.

Facebook hat ein ähnliches Programm ... weiter lesen

12:04

Montag
18.01.2021, 12:04

Digital

Facebook weitet sein Werbeverbot für Waffen aus

Der US-Internetkonzern Facebook weitet aufgrund «reiner Vorsicht» sein Werbeverbot für Waffen aus: Neu dürfen auch keine Anzeigen mehr aufgeschaltet werden, die für Waffenzubehör und Schutzausrüstung ... weiter lesen

Das neue Werbeverbot für Waffenzubehör soll mindestens bis zum 22. Januar gelten...

Der US-Internetkonzern Facebook weitet aufgrund «reiner Vorsicht» sein Werbeverbot für Waffen aus: Neu dürfen auch keine Anzeigen mehr aufgeschaltet werden, die für Waffenzubehör und Schutzausrüstung werben.

«Wir verbieten bereits Werbung für Waffen, Munition und Waffenverbesserungen wie Schalldämpfer ... weiter lesen

08:30

Montag
18.01.2021, 08:30

Digital

WhatsApp verschiebt Einführung neuer Datenschutzregeln

Die Abwanderung bisheriger Nutzer zu den Konkurrenten Threema, Telegram oder Signal hat die Facebook-Tochter WhatsApp aufgerüttelt.

Der Messangerdienst will die Änderung seiner Datenschutzregeln vom 8. Februar auf den 15 ... weiter lesen

WhatsApp-Verschiebung-Datenveranderungen-Facebook-Januar2021-Klein-Report

Die Abwanderung bisheriger Nutzer zu den Konkurrenten Threema, Telegram oder Signal hat die Facebook-Tochter WhatsApp aufgerüttelt.

Der Messangerdienst will die Änderung seiner Datenschutzregeln vom 8. Februar auf den 15. Mai verschieben. Das hat WhatsApp am Freitag ... weiter lesen

14:22

Samstag
16.01.2021, 14:22

Digital

Schweizer Messengeranbieter Threema im grossen Aufwind

Es kommt Bewegung in den Markt der Internet-Messenger. Seit der Marktführer Whatsapp seine AGB bezüglich Datenschutzrichtlinien geändert hat, können die Konkurrenten des Dienstes überdurchschnittlich zulegen.

Insbesondere ... weiter lesen

Threema: Vom Küchentisch in Zürich in die Handys rund um den Globus....

Es kommt Bewegung in den Markt der Internet-Messenger. Seit der Marktführer Whatsapp seine AGB bezüglich Datenschutzrichtlinien geändert hat, können die Konkurrenten des Dienstes überdurchschnittlich zulegen.

Insbesondere der Schweizer Messengeranbieter Threema konnte seit dem 8. Januar die täglichen Download-Zahlen ... weiter lesen

08:12

Donnerstag
14.01.2021, 08:12

Digital

Alternative Messenger boomen: Telegram knackt die 500-Millionen-Marke

In nur 72 Stunden haben sich 25 Millionen Menschen beim Messenger Telegram registriert – damit hat Telegram nun mehr als 500 Millionen Nutzer und Nutzerinnen. Dies verkündet der Appgründer ... weiter lesen

Dieser ungewöhnlich schnelle Anstieg der Zahlen lässt sich auf die neuen AGB-Änderungen von WhatsApp zurückführen...

In nur 72 Stunden haben sich 25 Millionen Menschen beim Messenger Telegram registriert – damit hat Telegram nun mehr als 500 Millionen Nutzer und Nutzerinnen. Dies verkündet der Appgründer Pawel Durow am Dienstag über den eigenen Messenger.

Dieser schnelle Anstieg der Nutzerzahlen lässt ... weiter lesen